Re: MySQL Workbench auf Sarge...

2006-08-01 Diskussionsfäden Thomas Besser
Andreas Pakulat wrote: On 25.07.06 12:55:07, Thomas Besser wrote: Andreas Pakulat wrote: Ok, kennst du vielleicht irgendwelche Alternativen dazu? Mit dia kann man ER diagramme erstellen, allerdings keinen SQL Code daraus erzeugen. DB-Designer funktioniert ja soweit, aber ich fand die

Re: MySQL Workbench auf Sarge...

2006-07-26 Diskussionsfäden Thomas Besser
Hi Andreas, Andreas Pakulat wrote: tut mir leid das es so lange gedauert hat, aber mir waere das ganze beinahe wieder entfallen :-( Ach und bitte zuerst bis zum Ende lesen... Hab ich getan :-) On 25.07.06 15:21:50, Thomas Besser wrote: Andreas Pakulat wrote: On 25.07.06 14:16:26, Thomas

Re: MySQL Workbench auf Sarge...

2006-07-26 Diskussionsfäden Andreas Pakulat
On 26.07.06 14:34:24, Thomas Besser wrote: Andreas Pakulat wrote: Wenn ich ein Blog haette wuerde ich das ganze ja dareinstellen, wenn du nen Ort hast an dem du das veroeffentlichen willst oder einen Link auf diesen Thread im Archiv setzen: Feel free. Erstmal gut, daß es beim Googeln

MySQL Workbench auf Sarge...

2006-07-25 Diskussionsfäden thomas . besser
Hallo, ich habe bislang noch DBDesigner4 eingesetzt, das ja wohl in dem Projekt 'MySQL Workbench' (http://dev.mysql.com/downloads/workbench/1.0.html) aufgegangen ist. Leider schaffe ich es weder das statische Binary unter Debian Sarge (mit Backports) zum Laufen zu bewegen bzw. die Sourcen zu

Re: MySQL Workbench auf Sarge...

2006-07-25 Diskussionsfäden Andreas Pakulat
On 25.07.06 10:10:38, [EMAIL PROTECTED] wrote: Hallo, ich habe bislang noch DBDesigner4 eingesetzt, das ja wohl in dem Projekt 'MySQL Workbench' (http://dev.mysql.com/downloads/workbench/1.0.html) aufgegangen ist. Wohl eher nicht. Die unterscheiden sich jedenfalls ziemlich. Ausserdem fand

Re: MySQL Workbench auf Sarge...

2006-07-25 Diskussionsfäden Thomas Besser
Andreas Pakulat wrote: On 25.07.06 10:10:38, [EMAIL PROTECTED] wrote: ich habe bislang noch DBDesigner4 eingesetzt, das ja wohl in dem Projekt 'MySQL Workbench' (http://dev.mysql.com/downloads/workbench/1.0.html) aufgegangen ist. Wohl eher nicht. Die unterscheiden sich jedenfalls ziemlich.

Re: MySQL Workbench auf Sarge...

2006-07-25 Diskussionsfäden Andreas Pakulat
On 25.07.06 12:55:07, Thomas Besser wrote: Andreas Pakulat wrote: On 25.07.06 10:10:38, [EMAIL PROTECTED] wrote: ich habe bislang noch DBDesigner4 eingesetzt, das ja wohl in dem Projekt 'MySQL Workbench' (http://dev.mysql.com/downloads/workbench/1.0.html) aufgegangen ist. Wohl eher

Re: MySQL Workbench auf Sarge...

2006-07-25 Diskussionsfäden Thomas Besser
Andreas Pakulat wrote: On 25.07.06 12:55:07, Thomas Besser wrote: Andreas Pakulat wrote: On 25.07.06 10:10:38, [EMAIL PROTECTED] wrote: Hat jemand die Sourcen auf Sarge kompiliert bzw. das Binary zum Laufen bekommen? Wenn ja, wäre ich um Tipps bzw. ein deb-file dankbar. Was fuer

Re: MySQL Workbench auf Sarge...

2006-07-25 Diskussionsfäden Andreas Pakulat
On 25.07.06 14:16:26, Thomas Besser wrote: Andreas Pakulat wrote: Andreas Pakulat wrote: On 25.07.06 10:10:38, [EMAIL PROTECTED] wrote: Hat jemand die Sourcen auf Sarge kompiliert bzw. das Binary zum Laufen bekommen? Wenn ja, wäre ich um Tipps bzw. ein deb-file dankbar. Was fuer

Re: MySQL Workbench auf Sarge...

2006-07-25 Diskussionsfäden Thomas Besser
Andreas Pakulat wrote: On 25.07.06 14:16:26, Thomas Besser wrote: Andreas Pakulat wrote: Konfiguriert habe ich die Quellen folgendermaßen: sh autogen.sh --enable-grt --enable-canvas --disable-java-modules --with-lua-includes=/usr/include/lua50 Sehr merkwuerdiger aufruf, aber nungut...

Re: MySQL Workbench auf Sarge...

2006-07-25 Diskussionsfäden Andreas Pakulat
Hi, tut mir leid das es so lange gedauert hat, aber mir waere das ganze beinahe wieder entfallen :-( Ach und bitte zuerst bis zum Ende lesen... On 25.07.06 15:21:50, Thomas Besser wrote: Andreas Pakulat wrote: On 25.07.06 14:16:26, Thomas Besser wrote: Andreas Pakulat wrote: