Re: Platte defekt; Badblocks markieren.

2006-09-08 Diskussionsfäden David Haller
Hallo, Am Die, 05 Sep 2006, Markus Raab schrieb: Grund: Eine Festplatte hat einen internen Speicher wo eine bestimmte Anzahl von kaputten Blöcke transparent versteckt werden. D.h. erst nach einer gewissen Anzahl von Blöcken merkt man etwas. Dann ist es aber schon ziemlich fatal und viele weitere

Re: Platte defekt; Badblocks markieren.

2006-09-06 Diskussionsfäden wolfgang friedl
Roland M. Kruggel wrote: Hallo Liste ich habe eine defekte Platte. Filesystem ist XFS. Einige Verzeichnisse können nicht mehr gelesen werden. Ein check mit badblocks ergab eine Liste mit ca. 30 einträgen. Also nicht sooo viel. Aber wie mache ich jetzt weiter? Wie kann ich der Platte

Re: Platte defekt; Badblocks markieren.

2006-09-06 Diskussionsfäden Boris Andratzek
Roland M. Kruggel wrote: Hallo Liste ich habe eine defekte Platte. Filesystem ist XFS. Einige Verzeichnisse können nicht mehr gelesen werden. Ein check mit badblocks ergab eine Liste mit ca. 30 einträgen. Also nicht sooo viel. Aber wie mache ich jetzt weiter? Wie kann ich der Platte

Re: Platte defekt; Badblocks markieren.

2006-09-06 Diskussionsfäden Marc Haber
On Tue, 5 Sep 2006 21:17:25 +0200, Roland M. Kruggel [EMAIL PROTECTED] wrote: ich habe eine defekte Platte. Filesystem ist XFS. Ist dieses System jemals mit einem 2.6.17.x Kernel mit kleinem x gelaufen? Wenn ja, warst Du Opfer eines Kernelbugs und die Platte ist nicht so kaputt wie sie scheinen

Re: Platte defekt; Badblocks markieren.

2006-09-06 Diskussionsfäden Wolf Wiegand
Moin, Marc Haber wrote: On Tue, 5 Sep 2006 21:17:25 +0200, Roland M. Kruggel [EMAIL PROTECTED] wrote: ich habe eine defekte Platte. Filesystem ist XFS. Ist dieses System jemals mit einem 2.6.17.x Kernel mit kleinem x gelaufen? Wenn ja, warst Du Opfer eines Kernelbugs und die Platte ist

Re: Platte defekt; Badblocks markieren.

2006-09-06 Diskussionsfäden Markus Raab
Roland M. Kruggel wrote: ich habe eine defekte Platte. Filesystem ist XFS. Einige Verzeichnisse können nicht mehr gelesen werden. Ein check mit badblocks ergab eine Liste mit ca. 30 einträgen. Also nicht sooo viel. Aber wie mache ich jetzt weiter? Wie kann ich der Platte sagen das sie

Re: Platte defekt; Badblocks markieren.

2006-09-06 Diskussionsfäden Sandro Frenzel
Am Mittwoch 06 September 2006 00:47 schrieb Micha Beyer: Am Dienstag, 5. September 2006 21:17 schrieb Roland M. Kruggel: ich habe eine defekte Platte. Filesystem ist XFS. Einige Verzeichnisse können nicht mehr gelesen werden. Ein check mit badblocks ergab eine Liste mit ca. 30 einträgen.

Re: Platte defekt; Badblocks markieren.

2006-09-06 Diskussionsfäden Boris Andratzek
Sandro Frenzel wrote: Wieso denn? Sagen wir mal die Platte hat durch einen Stromausfall paar fehlerhafte Sektoren bekommen...so 50 Stück, die in einem Bereich liegen. Warum kann man dem OS nicht sagen: Schreib dort nichts mehr drauf. Dann ist doch eigentlich alles in Ordnung. Ich erkenn

Re: Platte defekt; Badblocks markieren.

2006-09-06 Diskussionsfäden Ulf Volmer
On Wed, Sep 06, 2006 at 01:20:07PM +0200, Sandro Frenzel wrote: Wieso denn? Sagen wir mal die Platte hat durch einen Stromausfall paar fehlerhafte Sektoren bekommen...so 50 Stück, die in einem Bereich liegen. Warum kann man dem OS nicht sagen: Schreib dort nichts mehr drauf. Man kann.

Re: Platte defekt; Badblocks markieren. (SOLVED)

2006-09-06 Diskussionsfäden Roland M. Kruggel
Hallo all, danke für die vielen Tips. Eigentlich war es ja nur ein Tip. Ich habe ihn befolgt. Nun dreht sich eine neue 160GB in meinem Server. Alle anderen Experimente waren mir wirklich zu gefährlich. -- cu Roland Kruggel  mailto: rk.liste at bbf7.de System: Intel, Debian etch, 2.6.16.16,

Re: Platte defekt; Badblocks markieren.

2006-09-06 Diskussionsfäden Bjoern Schliessmann
Sandro Frenzel wrote: Wieso denn? Sagen wir mal die Platte hat durch einen Stromausfall paar fehlerhafte Sektoren bekommen... Wie soll das vor sich gehen? Heutige HDs parken automatisch. so 50 Stück, die in einem Bereich liegen. Dann ersetzt der Controller in der Festplatte diese Sektoren

Re: Platte defekt; Badblocks markieren. (SOLVED)

2006-09-06 Diskussionsfäden Micha Beyer
Am Mittwoch, 6. September 2006 14:24 schrieb Roland M. Kruggel: danke für die vielen Tips. Eigentlich war es ja nur ein Tip. Ich habe ihn befolgt. Nun dreht sich eine neue 160GB in meinem Server. IMHO das Beste was Du tun konntest. Alle anderen Experimente waren mir wirklich zu gefährlich.

Platte defekt; Badblocks markieren.

2006-09-05 Diskussionsfäden Roland M. Kruggel
Hallo Liste ich habe eine defekte Platte. Filesystem ist XFS. Einige Verzeichnisse können nicht mehr gelesen werden. Ein check mit badblocks ergab eine Liste mit ca. 30 einträgen. Also nicht sooo viel. Aber wie mache ich jetzt weiter? Wie kann ich der Platte sagen das sie diese Blöcke nicht

Re: Platte defekt; Badblocks markieren.

2006-09-05 Diskussionsfäden Edward von Flottwell
Roland M. Kruggel schrieb: Aber wie mache ich jetzt weiter? Wie kann ich der Platte sagen das sie diese Blöcke nicht mehr benutzen soll? Normalerweise erledigt die Platte selber das Management von defekten Blöcken. Nur wenn die das nicht mehr hinbekommt bekommst du die zu sehen. Wie ist

Re: Platte defekt; Badblocks markieren.

2006-09-05 Diskussionsfäden Roland M. Kruggel
Am Dienstag, 5. September 2006 21:23 schrieb Edward von Flottwell: Roland M. Kruggel schrieb: Aber wie mache ich jetzt weiter? Wie kann ich der Platte sagen das sie diese Blöcke nicht mehr benutzen soll? Normalerweise erledigt die Platte selber das Management von defekten Blöcken. Nur wenn

Re: Platte defekt; Badblocks markieren.

2006-09-05 Diskussionsfäden Edward von Flottwell
Roland M. Kruggel schrieb: 'smartctrl -a /dev/hdb5' liefer jede menge Fehler. Was interessiert speziell? 5 Reallocated_Sector_Ct 0x0033 ? Ach ja, kann sein, dass du -F samsung oder samsung2 angeben musst. Ich habs mir fast gedacht. Aber diese Woche bekomme ich keine mehr.

Re: Platte defekt; Badblocks markieren.

2006-09-05 Diskussionsfäden Bjoern Schliessmann
Roland M. Kruggel wrote: Aber wie mache ich jetzt weiter? Wie kann ich der Platte sagen das sie diese Blöcke nicht mehr benutzen soll? Die Platte ist eine 80GB Samsung. Daten sind natürlich gesichert. Wenn die Blöcke als Defekt bis auf deine Ebene durchkommen, ist der Vorrat an

Re: Platte defekt; Badblocks markieren.

2006-09-05 Diskussionsfäden Roland M. Kruggel
Am Dienstag, 5. September 2006 21:43 schrieb Bjoern Schliessmann: Roland M. Kruggel wrote: Aber wie mache ich jetzt weiter? Wie kann ich der Platte sagen das sie diese Blöcke nicht mehr benutzen soll? Die Platte ist eine 80GB Samsung. Daten sind natürlich gesichert. Wenn die Blöcke als

Re: Platte defekt; Badblocks markieren.

2006-09-05 Diskussionsfäden Micha Beyer
Am Dienstag, 5. September 2006 21:17 schrieb Roland M. Kruggel: ich habe eine defekte Platte. Filesystem ist XFS. Einige Verzeichnisse können nicht mehr gelesen werden. Ein check mit badblocks ergab eine Liste mit ca. 30 einträgen. Also nicht sooo viel. Du liebst also das Spiel mit dem Feuer?

Re: Platte defekt; Badblocks markieren.

2006-09-05 Diskussionsfäden Christian
On Tue, 5 Sep 2006, Roland M. Kruggel wrote: 'smartctrl -a /dev/hdb5' liefer jede menge Fehler. Was interessiert speziell? ich denke, Reallocated_Sector_Ct sollte die anzahl bereits neu vergebener sektoren sein, irgenwann hat die platte aber keine mehr frei. evtl. hilft folgendes howto:

Re: Platte defekt; Badblocks markieren.

2006-09-05 Diskussionsfäden Michael Strauss
Roland M. Kruggel schrieb: Aber wie mache ich jetzt weiter? Wie kann ich der Platte sagen das sie diese Blöcke nicht mehr benutzen soll? Lowlevel-Format mit dem Tool des Herstellers. Nützt aber nur dann was, wenn die Platte ansonsten in Ordnung ist. Tauchen danach wieder Fehler auf,