Re: Unterschied testing (Etch) zu stable (3.1 r2/Sarge)

2006-06-08 Diskussionsfäden Michelle Konzack
Am 2006-05-25 18:19:18, schrieb Kai Herlemann: Hallo, zuerst werden die Grundprogramme installiert. Das wird alles in einer GUI vorgenommen. Nach einem reboot werden doch die Pakete installiert, wo man sie auswählen kann (ich meine den Teil, wo man auch Internet einrichtet, die CDs/DVDs

Re: Unterschied testing (Etch) zu stable (3.1 r2/Sarge)

2006-05-26 Diskussionsfäden Andreas Barth
* Kai Herlemann ([EMAIL PROTECTED]) [060525 15:15]: Frank Lanitz schrieb: Am Dienstag 23 Mai 2006 23:06 schrieb Kai Herlemann: Dann werde ich mir Etch kaufen, denn es ist zwar nicht aktuell (ausgenommen von der Zeit kurz nach dem Download), aber aktueller als Sarge. Auch auf die

Re: Unterschied testing (Etch) zu stable (3.1 r2/Sarge)

2006-05-25 Diskussionsfäden Frank Lanitz
Am Dienstag 23 Mai 2006 23:06 schrieb Kai Herlemann: Nun habe ich verstanden! Es sind also beide veraltet. Ihr meintet, Etch ist bald wieder älter als das neueste Etch (testing), aber neuer als Sarge (stable). Richtig. Aber immer an das testing im Namen denken! Dann werde ich mir Etch

Re: Unterschied testing (Etch) zu stable (3.1 r2/Sarge)

2006-05-25 Diskussionsfäden Andreas Barth
Hallo, * Kai Herlemann ([EMAIL PROTECTED]) [060525 16:41]: Hört sich gut an. Du meinst, ich boote von der 1. CD (also nur die Grundprogramme, partitionieren etc.) und installiere danach von DVD? Wenn ich die Grundprogramme (GRUB etc.) installiert habe, kann ich dann den

Re: Unterschied testing (Etch) zu stable (3.1 r2/Sarge)

2006-05-25 Diskussionsfäden Kai Herlemann
Frank Lanitz schrieb: Am Dienstag 23 Mai 2006 23:06 schrieb Kai Herlemann: Dann werde ich mir Etch kaufen, denn es ist zwar nicht aktuell (ausgenommen von der Zeit kurz nach dem Download), aber aktueller als Sarge. Auch auf die Gefahr hin, dass ich etwas nicht

Re: Unterschied testing (Etch) zu stable (3.1 r2/Sarge)

2006-05-25 Diskussionsfäden Kai Herlemann
Andreas Barth schrieb: * Kai Herlemann ([EMAIL PROTECTED]) [060525 15:15]: Frank Lanitz schrieb: Am Dienstag 23 Mai 2006 23:06 schrieb Kai Herlemann: Dann werde ich mir Etch kaufen, denn es ist zwar nicht aktuell (ausgenommen von der Zeit

Re: Unterschied testing (Etch) zu stable (3.1 r2/Sarge)

2006-05-25 Diskussionsfäden Patrick Cornelißen
Kai Herlemann wrote: Ich möchte gerne sagen, was ich daran so schrecklich finde: mir sieht sie einfach zu alt und zu primitiv aus. SUSE ist da besser. Man kann sie auch besser bedienen. Beispielsweise kann man sie auch ganz einfach per Schaltflächen oder Extrafenster bedienen. Es ist nicht

Re: Unterschied testing (Etch) zu stable (3.1 r2/Sarge)

2006-05-25 Diskussionsfäden Kai Herlemann
Jochen Schulz schrieb: Kai Herlemann: Bietet Debian endlich eine vernnftige Installtionsroutine, die grafisch ist? Noch nicht. Aber es gibt Fortschritte: http://wiki.debian.org/DebianInstaller/GUI Hallo, zuerst werden die Grundprogramme installiert. Das wird alles

Re: Unterschied testing (Etch) zu stable (3.1 r2/Sarge)

2006-05-24 Diskussionsfäden Kai Herlemann
Andreas Pakulat schrieb: On 23.05.06 02:27:42, Kai Herlemann wrote: ToFu ist hier nicht gern gesehen. da mir auf diese zentrale Frage (s.u.) in diesem Thread leider nicht geantwortet wurde, mchte ich sie noch einmal hervorheben: warum ist Etch (testing) veraltet, Sarge

Re: Unterschied testing (Etch) zu stable (3.1 r2/Sarge)

2006-05-24 Diskussionsfäden Andreas Pakulat
On 23.05.06 23:06:22, Kai Herlemann wrote: Dann werde ich mir Etch kaufen, denn es ist zwar nicht aktuell (ausgenommen von der Zeit kurz nach dem Download), aber aktueller als Sarge. Dann sei dir aber bitte auch bewusst das Etch aka testing, mehr Administrationsaufwand benoetigt. Man muss bei

Re: Unterschied testing (Etch) zu stable (3.1 r2/Sarge)

2006-05-23 Diskussionsfäden Andreas Pakulat
On 23.05.06 02:27:42, Kai Herlemann wrote: ToFu ist hier nicht gern gesehen. da mir auf diese zentrale Frage (s.u.) in diesem Thread leider nicht geantwortet wurde, möchte ich sie noch einmal hervorheben: warum ist Etch (testing) veraltet, Sarge (stable) aber angeblich nicht? Du hast da

Re: Unterschied testing (Etch) zu stable (3.1 r2/Sarge)

2006-05-23 Diskussionsfäden Dirk Ullrich
Am 23.05.06 schrieb Kai Herlemann [EMAIL PROTECTED]: Hallo Liste, da mir auf diese zentrale Frage (s.u.) in diesem Thread leider nicht geantwortet wurde, möchte ich sie noch einmal hervorheben: warum ist Etch (testing) veraltet, Sarge (stable) aber angeblich nicht? Sind in Etch eigentlich

Re: Unterschied testing (Etch) zu stable (3.1 r2/Sarge)

2006-05-22 Diskussionsfäden Kai Herlemann
Hallo Liste, da mir auf diese zentrale Frage (s.u.) in diesem Thread leider nicht geantwortet wurde, mchte ich sie noch einmal hervorheben: warum ist Etch (testing) veraltet, Sarge (stable) aber angeblich nicht? Sind in Etch eigentlich Sicherheitsupdates enthalten? Wenn nicht enthalten: kann

Re: Unterschied testing (Etch) zu stable (3.1 r2/Sarge)

2006-05-02 Diskussionsfäden Michelle Konzack
Am 2006-04-29 11:38:53, schrieb Marc Haber: On Mon, 24 Apr 2006 14:46:37 +0200, Michelle Konzack [EMAIL PROTECTED] wrote: Also ich bin Developer Nur um das klarzustellen: Michelle ist nicht Debian Developer (DD). ... sonst hätte ich ja Debian Developer geschriben. Grüße Marc Greetings

Re: Unterschied testing (Etch) zu stable (3.1 r2/Sarge)

2006-04-29 Diskussionsfäden Marc Haber
On Mon, 24 Apr 2006 14:46:37 +0200, Michelle Konzack [EMAIL PROTECTED] wrote: Also ich bin Developer Nur um das klarzustellen: Michelle ist nicht Debian Developer (DD). Grüße Marc -- -- !! No courtesy copies, please !! - Marc Haber |Questions

Re: Unterschied testing (Etch) zu stable (3.1 r2/Sarge)

2006-04-29 Diskussionsfäden niels jende
Marc Haber schrieb: On Mon, 24 Apr 2006 14:46:37 +0200, Michelle Konzack [EMAIL PROTECTED] wrote: Also ich bin Developer Michelle hat ja auch gar nicht gesagt das sie Debian Developer ist! I hope my english wont leave me alone, but this is what I know: a developer is a person who is

Re: Unterschied testing (Etch) zu stable (3.1 r2/Sarge)

2006-04-26 Diskussionsfäden Michelle Konzack
Am 2006-04-22 14:12:17, schrieb Kai Herlemann: Hallo, wo liegt der Unterschied zwischen testing (Etch) zu stable (3.1 r2/Sarge)? Etch ist für die Personen, die Wert auf ein aktuelles Sarge ist STABLE und es werden keine weiteren Entwicklungen am Release vorgenommen Etchist

Re: Unterschied testing (Etch) zu stable (3.1 r2/Sarge)

2006-04-26 Diskussionsfäden Michelle Konzack
Am 2006-04-22 15:15:04, schrieb Kai Herlemann: Ich möchte gerne sagen, was ich daran so schrecklich finde: mir sieht sie einfach zu alt und zu primitiv aus. SUSE ist da besser. Man kann sie auch besser bedienen. Beispielsweise kann man sie auch ganz einfach per Schaltflächen oder

Re: Unterschied testing (Etch) zu stable (3.1 r2/Sarge)

2006-04-26 Diskussionsfäden Michelle Konzack
Am 2006-04-22 16:19:48, schrieb Kai Herlemann: Damit meinte ich nicht, dass ich mir Etch kaufen werde, wenn es als stable eingestuft wird, sondern jetzt schon - die testing-Version. Außerdem habe ich ISDN - DSL gibt?s bei mir nicht. Außerdem ist das doch Unfug: ob ich mir jetzt auf Etch

Re: Unterschied testing (Etch) zu stable (3.1 r2/Sarge)

2006-04-26 Diskussionsfäden Michelle Konzack
Am 2006-04-22 19:21:05, schrieb Kai Herlemann: Natürlich, aber die Updates muss ich so per Webbrowser/FTP-Programm herunterladen. In YaST gibt es ein Programm, in dem man die Seit wann denn das? Schon mal apt-get upgrade oder aptitude upgrade versucht? Ich werde mich hüten, nach ein paar

Re: Unterschied testing (Etch) zu stable (3.1 r2/Sarge)

2006-04-26 Diskussionsfäden Michelle Konzack
Am 2006-04-22 20:29:13, schrieb Christian Schmidt: Kai Herlemann, 22.04.2006 (d.m.y): Es ist nicht so, dass ich mit der Debian-Instllationsroutine nicht klarkomme. Trotzdem gefällt sie mir nicht. Jemand anders sagte hier auch, dass selbst Windows keine Fenster bietet. Dazu kann ich

Re: Unterschied testing (Etch) zu stable (3.1 r2/Sarge)

2006-04-26 Diskussionsfäden Michelle Konzack
Am 2006-04-22 14:47:12, schrieb Andreas Pakulat: On 22.04.06 14:12:17, Kai Herlemann wrote: Zwei Fragen nebenbei, auch wenn sie nicht zum Thread gehören (ich will aber nicht extra einen neuen erstellen): wird Debian irgendwann YaST von SUSE beinhalten? Nein aus 2 Gruenden: 1. YaST

Re: Unterschied testing (Etch) zu stable (3.1 r2/Sarge)

2006-04-24 Diskussionsfäden Ace Dahlmann
Hi! Am Sun, 23 Apr 2006 16:47:39 +0200 schrieb Andrea Bayer [EMAIL PROTECTED]: was ich nicht verstehe: zwingt Dich irgendjemand Debian zu nehmen? Nimm doch SuSE, wer oder was hindert Dich daran? ACK! Hier gilt wieder das Gleiche, was ich weiter oben schon zu einer Diskussion geschrieben habe.

Re: Unterschied testing (Etch) zu stable (3.1 r2/Sarge)

2006-04-24 Diskussionsfäden Marc Haber
On Sat, 22 Apr 2006 15:15:04 +0200, Kai Herlemann [EMAIL PROTECTED] wrote: Ich werde mir Etch kaufen, denn Sarge ist mir zu alt. Du möchtest SuSE oder Ubuntu verwenden. Debian ist nicht die richtige Distribution für Dich als Anfänger mit Wunsch nach brandaktueller Software. Grüße Marc --

Re: Unterschied testing (Etch) zu stable (3.1 r2/Sarge)

2006-04-23 Diskussionsfäden Maikel Gaedker
Kai Herlemann wrote: Damit meinte ich nicht, dass ich mir Etch kaufen werde, wenn es als stable eingestuft wird, sondern jetzt schon - die testing-Version. Außerdem habe ich ISDN - DSL gibt´s bei mir nicht. Außerdem ist das doch Unfug: ob ich mir jetzt auf Etch upgrade oder ob ich gleich Etch

Re: Unterschied testing (Etch) zu stable (3.1 r2/Sarge)

2006-04-23 Diskussionsfäden Andrea Bayer
Am Samstag, 22. April 2006 15:15 schrieb Kai Herlemann: Ich möchte gerne sagen, was ich daran so schrecklich finde: mir sieht sie einfach zu alt und zu primitiv aus. SUSE ist da besser. Man kann sie auch besser bedienen. Beispielsweise kann man sie auch ganz einfach per Schaltflächen oder

Re: Unterschied testing (Etch) zu stable (3.1 r2/Sarge)

2006-04-23 Diskussionsfäden Helmut Wollmersdorfer
Kai Herlemann wrote: *Das wesentliche Entscheidungskriterium ist für mich, wieviel Pakete Etch weniger als Sarge enthält*. Also ich hab hier auf meinem Entwicklungsrechner wirklich _sehr_ viele Pakete installiert, es sind trotzdem 'nur' ~2100. Das ist ein Bruchteil der Gesamtpaketanzahl von

Re: Unterschied testing (Etch) zu stable (3.1 r2/Sarge)

2006-04-23 Diskussionsfäden Helmut Wollmersdorfer
Kai Herlemann wrote: Mit ganz sicher meine ich fehlerfrei. Als jemand, der seit einigen Jahren gutes Geld mit Testen verdient, darf ich Dir ein kleines Geheimnis verraten: Es keine fehlerfreie Software. Es gibt höchstens: a) Software ohne _bekannte_ Fehler b) Software, welche mit

Re: Unterschied testing (Etch) zu stable (3.1 r2/Sarge)

2006-04-23 Diskussionsfäden Kai Herlemann
Helmut Wollmersdorfer schrieb: Kai Herlemann wrote: Mit ganz sicher meine ich fehlerfrei. Als jemand, der seit einigen Jahren gutes Geld mit Testen verdient, darf ich Dir ein kleines Geheimnis verraten: Es keine fehlerfreie Software. Das ist natürlich klar, umgangssprachlichlich wird aber

Re: Unterschied testing (Etch) zu stable (3.1 r2/Sarge)

2006-04-23 Diskussionsfäden David Kastrup
Helmut Wollmersdorfer [EMAIL PROTECTED] writes: Kai Herlemann wrote: Mit ganz sicher meine ich fehlerfrei. Als jemand, der seit einigen Jahren gutes Geld mit Testen verdient, darf ich Dir ein kleines Geheimnis verraten: Es keine fehlerfreie Software. Als jemand, der seit Jahren Usenet

Re: Unterschied testing (Etch) zu stable (3.1 r2/Sarge)

2006-04-23 Diskussionsfäden Helmut Wollmersdorfer
Andreas Pakulat wrote: [grafischer Installer] Das wage ich zu bezweifeln. Bunt != gut bedienbar. Fuer mich ist es einfacher mit den Cursortasten+Enter zu navigieren als mit der Maus. Eine durchdachte GUI lässt sich ebenfalls mit Tasten gut bedienen. Die Wege sind deutlich kuerzer. Andere

Re: Unterschied testing (Etch) zu stable (3.1 r2/Sarge)

2006-04-23 Diskussionsfäden Andreas Pakulat
On 23.04.06 22:12:26, Kai Herlemann wrote: Helmut Wollmersdorfer schrieb: Kai Herlemann wrote: In 'testing' (zukünftiges Etch) und 'unstable' wirst Du dagegen öfters auf Probleme stossen, welche für unerfahrene Benutzer schon mal nervig sein können. Das Etch mehr (bekannte) Fehler als

Re: Unterschied testing (Etch) zu stable (3.1 r2/Sarge)

2006-04-23 Diskussionsfäden Helmut Wollmersdorfer
Kai Herlemann wrote: Das Etch mehr (bekannte) Fehler als Sarge hat, ist mir klar, ich denke aber, dass die meisten nicht so gravierend sind. Wirklich viele Fehler sind in unstable zu finden, bei Etch ist das im erträglichen Maß (denke ich mal). Das lässt sich schwer voraussagen, wie das

Re: Unterschied testing (Etch) zu stable (3.1 r2/Sarge)

2006-04-23 Diskussionsfäden Andreas Pakulat
On 23.04.06 22:37:47, Helmut Wollmersdorfer wrote: Andreas Pakulat wrote: Das wage ich zu bezweifeln. Bunt != gut bedienbar. Fuer mich ist es einfacher mit den Cursortasten+Enter zu navigieren als mit der Maus. Eine durchdachte GUI lässt sich ebenfalls mit Tasten gut bedienen. Ich entdecke

Re: Unterschied testing (Etch) zu stable (3.1 r2/Sarge)

2006-04-23 Diskussionsfäden Andreas Pakulat
On 23.04.06 22:59:52, Helmut Wollmersdorfer wrote: Kai Herlemann wrote: Das Etch mehr (bekannte) Fehler als Sarge hat, ist mir klar, ich denke aber, dass die meisten nicht so gravierend sind. Wirklich viele Fehler sind in unstable zu finden, bei Etch ist das im erträglichen Maß (denke ich

Re: Unterschied testing (Etch) zu stable (3.1 r2/Sarge)

2006-04-23 Diskussionsfäden David Kastrup
Andreas Pakulat [EMAIL PROTECTED] writes: On 23.04.06 22:59:52, Helmut Wollmersdorfer wrote: Kai Herlemann wrote: Das Etch mehr (bekannte) Fehler als Sarge hat, ist mir klar, ich denke aber, dass die meisten nicht so gravierend sind. Wirklich viele Fehler sind in unstable zu finden, bei

Re: Unterschied testing (Etch) zu stable (3.1 r2/Sarge)

2006-04-23 Diskussionsfäden Andreas Pakulat
On 24.04.06 00:03:36, David Kastrup wrote: Andreas Pakulat [EMAIL PROTECTED] writes: On 23.04.06 22:59:52, Helmut Wollmersdorfer wrote: Kai Herlemann wrote: Das Etch mehr (bekannte) Fehler als Sarge hat, ist mir klar, ich denke aber, dass die meisten nicht so gravierend sind.

Re: Unterschied testing (Etch) zu stable (3.1 r2/Sarge)

2006-04-23 Diskussionsfäden Jutta Wrage
-BEGIN PGP SIGNED MESSAGE- Hash: SHA1 Am 23.04.2006 um 22:37 schrieb Helmut Wollmersdorfer: Bezüglich Usability haben die Entwickler des debian-installers (d- i) allerdings taube Ohren bzw. Scheuklappen. Bei Suse 10 und Fedora 4 kann man in der Installation navigieren, Details auf-

Re: Unterschied testing (Etch) zu stable (3.1 r2/Sarge)

2006-04-23 Diskussionsfäden Helmut Wollmersdorfer
Jutta Wrage wrote: Am 23.04.2006 um 22:37 schrieb Helmut Wollmersdorfer: Bezüglich Usability haben die Entwickler des debian-installers (d-i) allerdings taube Ohren bzw. Scheuklappen. Bei Suse 10 und Fedora 4 kann man in der Installation navigieren, Details auf- und zuklappen, und Features

Unterschied testing (Etch) zu stable (3.1 r2/Sarge)

2006-04-22 Diskussionsfäden Kai Herlemann
Hallo, wo liegt der Unterschied zwischen testing (Etch) zu stable (3.1 r2/Sarge)? Etch ist fr die Personen, die Wert auf ein aktuelles Betriebssystem legen. Stable (3.1 r2/Sarge) ist ebenfalls aktuell. Beide sind also aktuell - wo ist da der Unterschied? Sollte der Unterschied vielleicht darin

Re: Unterschied testing (Etch) zu stable (3.1 r2/Sarge)

2006-04-22 Diskussionsfäden Jochen Schulz
Kai Herlemann: wo liegt der Unterschied zwischen testing (Etch) zu stable (3.1 r2/Sarge)? Etch ist für die Personen, die Wert auf ein aktuelles Betriebssystem legen. Nein. Die Unterscheidung der drei Flavours hat nichts mit Zielgruppen zu tun, sondern mit dem Entwicklungszyklus. Stable ist

Re: Unterschied testing (Etch) zu stable (3.1 r2/Sarge)

2006-04-22 Diskussionsfäden Andreas Pakulat
On 22.04.06 14:12:17, Kai Herlemann wrote: wo liegt der Unterschied zwischen testing (Etch) zu stable (3.1 r2/Sarge)? IIRC erklaert die Doku auf www.debian.org das ausfuehrlich. Etch ist für die Personen, die Wert auf ein aktuelles Betriebssystem legen. Nein, Etch ist fuer Personen die dabei

Re: Unterschied testing (Etch) zu stable (3.1 r2/Sarge)

2006-04-22 Diskussionsfäden Maikel Gaedker
Kai Herlemann wrote: Hallo, wo liegt der Unterschied zwischen testing (Etch) zu stable (3.1 r2/Sarge)? Etch ist für die Personen, die Wert auf ein aktuelles Betriebssystem legen. Stable (3.1 r2/Sarge) ist ebenfalls aktuell. Beide sind also aktuell - wo ist da der Unterschied? Sollte der

Re: Unterschied testing (Etch) zu stable (3.1 r2/Sarge)

2006-04-22 Diskussionsfäden Jochen Schulz
Andreas Pakulat: On 22.04.06 14:12:17, Kai Herlemann wrote: Zwei Fragen nebenbei, auch wenn sie nicht zum Thread gehören (ich will aber nicht extra einen neuen erstellen): wird Debian irgendwann YaST von SUSE beinhalten? Nein aus 2 Gruenden: 1. YaST wurde von SuSE selbst

Re: Unterschied testing (Etch) zu stable (3.1 r2/Sarge)

2006-04-22 Diskussionsfäden Kai Herlemann
Jochen Schulz schrieb: Kai Herlemann: Bietet Debian endlich eine vernnftige Installtionsroutine, Ja. die grafisch ist? Noch nicht. Aber es gibt Fortschritte: http://wiki.debian.org/DebianInstaller/GUI Ich will das nicht zu einem Flamewar ausarten

Re: Unterschied testing (Etch) zu stable (3.1 r2/Sarge)

2006-04-22 Diskussionsfäden Jochen Schulz
Kai Herlemann: Jochen Schulz schrieb: Ich will das nicht zu einem Flamewar ausarten lassen (was schwer ist, weil das ein Reizthema ist), aber trotzdem: warum ist es für den unbedarften User so viel einfacher, Knöpfe in einer GUI anzuklicken, als auf Enter zu drücken? Ich seh da irgendwie den

Re: Unterschied testing (Etch) zu stable (3.1 r2/Sarge)

2006-04-22 Diskussionsfäden Christian Schmidt
Hallo Maikel, Maikel Gaedker, 22.04.2006 (d.m.y): Der Releasekanidat2 r2 beinhaltet nur Änderungen im Bezug auf Sicherheit! r2 steht aber fuer Release 2. Ein Releasekandidat (RC) liegt auf der Zeitschiene noch davor... Gruss, Christian Schmidt -- Wünsche nie etwas, das der Wände und

Re: Unterschied testing (Etch) zu stable (3.1 r2/Sarge)

2006-04-22 Diskussionsfäden frank paulsen
Maikel Gaedker [EMAIL PROTECTED] writes: Der Releasekanidat2 r2 beinhaltet nur Änderungen im Bezug auf Sicherheit! das ist kein releasekandidat, sondern die revision 2.

Re: Unterschied testing (Etch) zu stable (3.1 r2/Sarge)

2006-04-22 Diskussionsfäden Kai Herlemann
Martin Baumgartner schrieb: BTW: ich denke nicht dass du Debian Etch zum kaufen bekommst :) Doch. es gibt Shops, die laden die ISOs herunter und brennen sie auf CD - man muss nur die URLs angeben. Übrigens würde ich mich nicht als Anfänger bezeichnen, doch eine hübsch anzusehene Optik soll´s

Re: Unterschied testing (Etch) zu stable (3.1 r2/Sarge)

2006-04-22 Diskussionsfäden Kai Herlemann
Jochen Schulz schrieb: Kai Herlemann: Auerdem muss man bei Debian jede einzelne CD einlegen, damit die Installationsroutine auch wei, was da drauf ist (sie muss die CDs durchgehen). Bei SUSE muss man das nicht. Suse geht aber auch davon aus, dass man einen Satz

Re: Unterschied testing (Etch) zu stable (3.1 r2/Sarge)

2006-04-22 Diskussionsfäden Christian Schmidt
Hallo Kai, Kai Herlemann, 22.04.2006 (d.m.y): Übrigens würde ich mich nicht als Anfänger bezeichnen, doch eine hübsch anzusehene Optik soll?s schon sein. Fuer einen Server ist das natuerlich _das_ Killerargument. Sonst schläft das Auge doch ein :-) . S.o. Außerdem ist YaST einfacher,

Re: Unterschied testing (Etch) zu stable (3.1 r2/Sarge)

2006-04-22 Diskussionsfäden Andreas Pakulat
On 22.04.06 15:15:04, Kai Herlemann wrote: Jochen Schulz schrieb: Kai Herlemann: die grafisch ist? Noch nicht. Aber es gibt Fortschritte: http://wiki.debian.org/DebianInstaller/GUI Ich will das nicht zu einem Flamewar ausarten lassen (was schwer ist, weil das ein Reizthema ist),

Re: Unterschied testing (Etch) zu stable (3.1 r2/Sarge)

2006-04-22 Diskussionsfäden Jochen Schulz
Kai Herlemann: Jochen Schulz schrieb: Kai Herlemann: Suse geht aber auch davon aus, dass man einen Satz CDs/DVDs aus dem Karton holt. Bei Debian kann sich jeder die CDs runterladen, die er braucht. Da kann der Installer natürlich nicht vorher wissen, welche CDs überhaupt da sind. Ist halt

Re: Unterschied testing (Etch) zu stable (3.1 r2/Sarge)

2006-04-22 Diskussionsfäden Andreas Pakulat
On 22.04.06 16:19:48, Kai Herlemann wrote: Jochen Schulz schrieb: Kai Herlemann: Außerdem muss man bei Debian jede einzelne CD einlegen, damit die Installationsroutine auch weiß, was da drauf ist (sie muss die CDs durchgehen). Bei SUSE muss man das nicht. Suse geht aber auch davon

Re: Unterschied testing (Etch) zu stable (3.1 r2/Sarge)

2006-04-22 Diskussionsfäden Sven Hartge
Kai Herlemann [EMAIL PROTECTED] wrote: Ich möchte gerne sagen, was ich daran so schrecklich finde: mir sieht sie einfach zu alt und zu primitiv aus. SUSE ist da besser. Man kann sie auch besser bedienen. Beispielsweise kann man sie auch ganz einfach per Schaltflächen oder Extrafenster

Re: Unterschied testing (Etch) zu stable (3.1 r2/Sarge)

2006-04-22 Diskussionsfäden Kai Herlemann
Sven Hartge schrieb: Kai Herlemann [EMAIL PROTECTED] wrote: Ich möchte gerne sagen, was ich daran so schrecklich finde: mir sieht sie einfach zu alt und zu primitiv aus. SUSE ist da besser. Man kann sie auch besser bedienen. Beispielsweise kann man sie auch ganz einfach per

Re: Unterschied testing (Etch) zu stable (3.1 r2/Sarge)

2006-04-22 Diskussionsfäden Sven Hartge
Um 19:14 Uhr am 22.04.06 schrieb Kai Herlemann: Es gibt Etch aber noch gar nicht zu kaufen, denn Etch existiert noch gar nicht. Was du da schreibst zeugt von grundsätzlichem Unverständnis der Methode der Entwicklung der jeweiligen Debian Releases. Etch gibt es zu downloaden, also gibt es

Re: Unterschied testing (Etch) zu stable (3.1 r2/Sarge)

2006-04-22 Diskussionsfäden Kai Herlemann
Jochen Schulz schrieb: Kai Herlemann: Jochen Schulz schrieb: Damit meinte ich nicht, dass ich mir Etch kaufen werde, wenn es als "stable" eingestuft wird, sondern jetzt schon - die "testing"-Version. Auerdem habe ich ISDN - DSL gibt?s bei mir nicht. Auerdem ist

Re: Unterschied testing (Etch) zu stable (3.1 r2/Sarge)

2006-04-22 Diskussionsfäden niels jende
Kai Herlemann schrieb: Natürlich, aber die Updates muss ich so per Webbrowser/FTP-Programm herunterladen. In YaST gibt es ein Programm, in dem man die entsprechenden Updates per Klick auswählen kann. YaST wählt die Updates dann selbständig von der jeweiligen URL herunter *UND* installiert sie

Re: Unterschied testing (Etch) zu stable (3.1 r2/Sarge)

2006-04-22 Diskussionsfäden niels jende
Kai Herlemann schrieb: Etch gibt es zu downloaden, also gibt es Etch auch zu kaufen. Das ist ja mal nur falsch! Es gibt da Shops, die alles herunterladen, wenn es nur kostenlos (und OpenSource) ist. Du kaufst eine Dienstleistung - und zwar die des Shops, weil der Dir was ausm Netz saugt.

Re: Unterschied testing (Etch) zu stable (3.1 r2/Sarge)

2006-04-22 Diskussionsfäden Jochen Schulz
Kai Herlemann: Jochen Schulz schrieb: Kai Herlemann: Ein Upgrade ist auch nur Installation von Software, also macht man das mit dem Paketmanager seiner Wahl (apt-get, aptitude, synaptic, ...). Natürlich, aber die Updates muss ich so per Webbrowser/FTP-Programm herunterladen. Du

Re: Unterschied testing (Etch) zu stable (3.1 r2/Sarge)

2006-04-22 Diskussionsfäden Jochen Schulz
niels jende: Kai Herlemann schrieb: Es gibt da Shops, die alles herunterladen, wenn es nur kostenlos (und OpenSource) ist. Du kaufst eine Dienstleistung - und zwar die des Shops, weil der Dir was ausm Netz saugt. Nicht mehr und nicht weniger. Du kaufst also _nichts_ von Debian! Mein

Re: Unterschied testing (Etch) zu stable (3.1 r2/Sarge)

2006-04-22 Diskussionsfäden Christian Schmidt
Hallo Kai, bitte sorge mal dafuer, dass Dein Mailclient nach ca. 70 Zeichen mit einer neuen Zeile beginnt und Deinen eigenen Text irgendwie von zitiertem abhebt. Kai Herlemann, 22.04.2006 (d.m.y): Damit meinte ich nicht, dass ich mir Etch kaufen werde, wenn es als stable eingestuft wird,

Re: Unterschied testing (Etch) zu stable (3.1 r2/Sarge)

2006-04-22 Diskussionsfäden Christian Schmidt
Hallo Kai, Kai Herlemann, 22.04.2006 (d.m.y): Ich möchte gerne sagen, was ich daran so schrecklich finde: mir sieht sie einfach zu alt und zu primitiv aus. Ja und? Wesentlich ist doch, dass sie ihren Zweck erfuellt. SUSE ist da besser. Man kann sie auch besser bedienen. Sorry, aber das

Re: Unterschied testing (Etch) zu stable (3.1 r2/Sarge)

2006-04-22 Diskussionsfäden Andreas Barth
* Maikel Gaedker ([EMAIL PROTECTED]) [060422 14:49]: Der Releasekanidat2 r2 beinhaltet nur Änderungen im Bezug auf Sicherheit! Naja, zum einen ist es ein Release und kein Releasekandidat, und zum zweiten gibt es durchaus auch andere Änderungen. Siehe

Re: Unterschied testing (Etch) zu stable (3.1 r2/Sarge)

2006-04-22 Diskussionsfäden Frank Lanitz
Am Samstag 22 April 2006 20:22 schrieb Christian Schmidt: In SUSE upgradet man mit YaST. Nein. Man aktualisiert die Distribution mittels irgendwelcher Hilfsmittel, die um das Paketmanagement-System (RPM) herumgestrickt worden sind. YaST stellt vermutlich nur eine grafische Oberflaeche, also

Re: Unterschied testing (Etch) zu stable (3.1 r2/Sarge)

2006-04-22 Diskussionsfäden Andreas Barth
* Kai Herlemann ([EMAIL PROTECTED]) [060422 19:21]: Natürlich, aber die Updates muss ich so per Webbrowser/FTP-Programm herunterladen. Äh, wie bitte? Das würde ich ja niemals tun. Einfach ein passenden Mirror in /etc/apt/sources.list eintragen, und es klappt. Z.B.: deb

Re: Unterschied testing (Etch) zu stable (3.1 r2/Sarge)

2006-04-22 Diskussionsfäden Matthias Taube
Sven Hartge schrieb: Es gibt kein offizielles Etch und das, was irgendwelche Shops oder sonstwer als Debian Etch anbietet ist nichts, was offiziell abgesegnet ist und sich streng genommen nicht Debian Etch nennen darf. Also die Shops, die ich kenne bieten das als Snapshot mit Datumsangabe

Re: Unterschied testing (Etch) zu stable (3.1 r2/Sarge)

2006-04-22 Diskussionsfäden Sven Hartge
Matthias Taube [EMAIL PROTECTED] wrote: Sven Hartge schrieb: Es gibt kein offizielles Etch und das, was irgendwelche Shops oder sonstwer als Debian Etch anbietet ist nichts, was offiziell abgesegnet ist und sich streng genommen nicht Debian Etch nennen darf. Also die Shops, die ich kenne

Re: Unterschied testing (Etch) zu stable (3.1 r2/Sarge)

2006-04-22 Diskussionsfäden Frank Lanitz
Am Samstag 22 April 2006 22:53 schrieb Sven Hartge: Was aber immer noch ein offizielles Etch ist und damit z.B. auch nicht das dazugehörige offizielle Logo tragen darf. Etch hat ein offizielles Logo? -- anders: auch nicht besser. pgpDhrBk9Os2Y.pgp Description: PGP signature

Re: Unterschied testing (Etch) zu stable (3.1 r2/Sarge)

2006-04-22 Diskussionsfäden Sven Hartge
Frank Lanitz [EMAIL PROTECTED] wrote: Am Samstag 22 April 2006 22:53 schrieb Sven Hartge: Was aber immer noch kein offizielles Etch ist und damit z.B. auch nicht das dazugehörige offizielle Logo tragen darf. Etch hat ein offizielles Logo? Falsch von mir formuliert: Was aber immer noch