Re: FreenetDSL + Verbindungsprobleme

2004-11-02 Diskussionsfäden Joachim Frster
-BEGIN PGP SIGNED MESSAGE- Hash: SHA1 Dominique-Holger SCHRAMM schrieb: | D.Schramm | | | Hallo Liste, | | ich habe ein Problem. Und zwar habe ich einen Hardware Router | (Debian Woody 2.4.18er Kernel), seit neuestem habe ich nun die | FreenetDSL Flatrate und muss folgendes Phänomen

FreenetDSL + Verbindungsprobleme

2004-11-01 Diskussionsfäden Dominique-Holger SCHRAMM
D.Schramm Hallo Liste, ich habe ein Problem. Und zwar habe ich einen Hardware Router (Debian Woody 2.4.18er Kernel), seit neuestem habe ich nun die FreenetDSL Flatrate und muss folgendes Phänomen feststellen: ich betreibe auf dem Router einen Webfilter (Privoxy). Wenn ich im Internet über den

Verbindungsprobleme mit T-DSL PPPOE/PPPD

2004-03-04 Diskussionsfäden Philipp Stader
Hallo Liste, habe zwei Rechner (jeweils p3 733mhz, 256mb ram, intel e100 onboard, 3c905c tx ) mit Debian Woody als DSL Gateway im Einsatz. Leider ist es doch recht häufig so, daß die PPPOE Verbindung wohl abbricht und die Verbindung nicht wieder aufgebaut wird. Der Server läuft tadellos aber

Re: Verbindungsprobleme mit T-DSL PPPOE/PPPD

2004-03-04 Diskussionsfäden Ralf Liebig
Philipp Stader wrote: Bin für alle Anregungen dankbar. Ich habe dieses Problem auch schon gehabt und einfach ein kleines Script geschrieben das alle 5 Min per cron gestartet wird. Das ist nicht besonders elegant und auch das Script selbst ist shr einfach und es gibt bestimmt 10

Re: Verbindungsprobleme mit T-DSL PPPOE/PPPD

2004-03-04 Diskussionsfäden Andreas Schmidt
Hallo, On 2004.03.04 21:30, Philipp Stader wrote: anschauen in welchem Zustand das System war. In ps aux sah man, daß kein pppd mehr lief. Ich hab unter debianforum.de schon gesucht und einen Workaround gefunden [1], der die Verbindung neustarten soll wenn die PPP Verbindung abgebaut wird. Leider

Re: Verbindungsprobleme...

2003-11-10 Diskussionsfäden Reinhold Plew
Hallo Andreas, Andreas Schmidt schrieb: Hallo, habe in letzter Zeit des oefteren Probleme damit, pppd eine Verbindung aufbauen zu lassen. Hier mal ein Logauszug: pppd[25666]: Plugin capiplugin.so loaded. pppd[25666]: capiplugin: $Revision: 1.22 $ pppd[25666]: capiconn:

Re: Verbindungsprobleme...

2003-11-10 Diskussionsfäden Andreas Schmidt
Hallo, Reinhold, On 2003.11.10 08:58, Reinhold Plew wrote: Hallo Andreas, Andreas Schmidt schrieb: Hallo, habe in letzter Zeit des oefteren Probleme damit, pppd eine Verbindung aufbauen zu lassen. Hier mal ein Logauszug: --- pppd[25666]: Remote message: MaxSessions exceeded Tiscali hat

Re: Verbindungsprobleme...

2003-11-10 Diskussionsfäden Reinhold Plew
Hi, Andreas Schmidt schrieb: Hallo, Reinhold, On 2003.11.10 08:58, Reinhold Plew wrote: Hallo Andreas, Andreas Schmidt schrieb: Hallo, habe in letzter Zeit des oefteren Probleme damit, pppd eine Verbindung aufbauen zu lassen. Hier mal ein Logauszug: --- pppd[25666]: Remote message:

Verbindungsprobleme...

2003-11-09 Diskussionsfäden Andreas Schmidt
Hallo, habe in letzter Zeit des oefteren Probleme damit, pppd eine Verbindung aufbauen zu lassen. Hier mal ein Logauszug: pppd[25666]: Plugin capiplugin.so loaded. pppd[25666]: capiplugin: $Revision: 1.22 $ pppd[25666]: capiconn: 1.5 kernel: kcapi: appl 1 up

Re: Hansenet und Verbindungsprobleme

2003-10-27 Diskussionsfäden Thomas Schönhoff
Markus Pfeifer schrieb: die Fehlermeldung beim aufrufen von 'pppd call dsl-provider' ist: 'pppoe: timeout waiting for PADO packets' Merkwürdig, ich habe mein DSL auch nach der gleichen Anleitung aufgesetzt! Aber bei mir heißt der Befehl pon dsl-provider bzw. poff zum Starten und Beenden der

Re: Hansenet und Verbindungsprobleme

2003-10-27 Diskussionsfäden Markus Pfeifer
Hallo (Kai), die Fehlermeldung beim aufrufen von 'pppd call dsl-provider' ist: 'pppoe: timeout waiting for PADO packets' Um mal davor anzufangen, hast du alle n?tigen Kerneltreiber einkompiliert oder nimmst du den rp-pppoe? den rp-pppoe. also pppoe via apt-get. ueber einige Seiten sagt

Re: Hansenet und Verbindungsprobleme

2003-10-27 Diskussionsfäden Markus Pfeifer
Hallo (Thomas) die Fehlermeldung beim aufrufen von 'pppd call dsl-provider' ist: 'pppoe: timeout waiting for PADO packets' Merkw?rdig, ich habe mein DSL auch nach der gleichen Anleitung aufgesetzt! Aber bei mir hei?t der Befehl pon dsl-provider bzw. poff zum Starten und Beenden der

Re: Hansenet und Verbindungsprobleme

2003-10-27 Diskussionsfäden Thomas Schönhoff
Markus Pfeifer schrieb: Hallo (Thomas) Kannst Du den ISP von Deinem Linux-Rechner aus anpingen? Ich habe versucht einen der Nameserver zu pingen. Aber ohne Erfolg. 3) Was sagt ifconfig? Ich weiss nicht genau wie es stehen soll. Also, das sieht dann so aus:

Re: Hansenet und Verbindungsprobleme

2003-10-26 Diskussionsfäden Kai Backhaus
- Original Message - From: Markus Pfeifer [EMAIL PROTECTED] To: [EMAIL PROTECTED] Sent: Sunday, October 26, 2003 4:41 PM Subject: Hansenet und Verbindungsprobleme Hallo Leute, Hallo ich versuche schon den ganzen Nachmittag meine Hansenet Verbindung unter Woody ans laufen zu bekommen

Hansenet und Verbindungsprobleme

2003-10-26 Diskussionsfäden Markus Pfeifer
Hallo Leute, ich versuche schon den ganzen Nachmittag meine Hansenet Verbindung unter Woody ans laufen zu bekommen, aber ich habe damit Probleme. Ich habe alles aufgesetzt wie es auf www.adsl4linux.de steht, aber meine Fehlermeldung finde ich dort nicht. die Fehlermeldung beim aufrufen von

Re: Verbindungsprobleme mit pppd 2.4.2b3

2003-10-05 Diskussionsfäden Frank Terbeck
Philipp Knappke [EMAIL PROTECTED] wrote: Hallo Liste, seit meinem letzten Upgrade (aufs aktuelle SID, ich fahre darueber hinaus einen 2.4.22) mag pppd (nun 2.4.2b3) meine DSL-Verbindung nicht mehr herstellen. Hat jemand aehnliche Erfahrungen mit der aktuellen Unstable gemacht? plog

Verbindungsprobleme mit pppd 2.4.2b3

2003-10-04 Diskussionsfäden Philipp Knappke
Hallo Liste, seit meinem letzten Upgrade (aufs aktuelle SID, ich fahre darueber hinaus einen 2.4.22) mag pppd (nun 2.4.2b3) meine DSL-Verbindung nicht mehr herstellen. Hat jemand aehnliche Erfahrungen mit der aktuellen Unstable gemacht? plog meldet: pppd[2929]: pppd 2.4.2b3 started by root, uid

Re: Verbindungsprobleme

2002-08-15 Diskussionsfäden Christian Schubert
On Wed, 14 Aug 2002 21:19:37 +0200 Jörg Schütter [EMAIL PROTECTED] wrote: Hallo Christian, baue Dir doch eine eigene Firewall, ohne dieses Script. Schau Dir mal meine Firewallkonfiguration an. http://mypenguin.bei.t-online.de/security/firewall.html On Wed, 14 Aug 2002 20:53:30 +0200

Re: Verbindungsprobleme

2002-08-15 Diskussionsfäden Jörg Schütter
Hallo Christian, On Thu, 15 Aug 2002 09:43:42 +0200 Christian Schubert [EMAIL PROTECTED] wrote: On Wed, 14 Aug 2002 21:19:37 +0200 Jörg Schütter [EMAIL PROTECTED] wrote: Hallo Christian, baue Dir doch eine eigene Firewall, ohne dieses Script. Schau Dir mal meine

Verbindungsprobleme

2002-08-14 Diskussionsfäden Christian Schubert
Hi all, bin gerade dabei ein Gateway mit Woody aufzusetzen und bleibe an folgendem Problem hängen: Der pppoe vom Gateway baut eine Verbindung zum Internet auf, alles iO. Das dahinter liegende interne Netz kommt via Gateway auch ins Internet, solange die Verbindung 'Gateway-Internet' besteht.

Re: Verbindungsprobleme

2002-08-14 Diskussionsfäden Jörg Schütter
Hallo Christian, versuch mal die Zeile echo 0 /proc/sys/net/ipv4/ip_forward auszukommentieren. Ansonsten verhinderst Du daß das Gateway als Gateway agieren kann. On Wed, 14 Aug 2002 13:33:28 +0200 Christian Schubert [EMAIL PROTECTED] wrote: Hi all, bin gerade dabei ein Gateway mit Woody

Re: Verbindungsprobleme

2002-08-14 Diskussionsfäden Christian Schubert
On Wed, 14 Aug 2002 20:10:13 +0200 Jörg Schütter [EMAIL PROTECTED] wrote: Hallo Christian, versuch mal die Zeile echo 0 /proc/sys/net/ipv4/ip_forward auszukommentieren. Ansonsten verhinderst Du daß das Gateway als Gateway agieren kann. On Wed, 14 Aug 2002 13:33:28 +0200 Christian

Re: Verbindungsprobleme

2002-08-14 Diskussionsfäden Jörg Schütter
Hallo Christian, baue Dir doch eine eigene Firewall, ohne dieses Script. Schau Dir mal meine Firewallkonfiguration an. http://mypenguin.bei.t-online.de/security/firewall.html On Wed, 14 Aug 2002 20:53:30 +0200 Christian Schubert [EMAIL PROTECTED] wrote: On Wed, 14 Aug 2002 20:10:13 +0200