Probleme mit XV video output driver

2006-11-04 Diskussionsfäden Jonas Meurer
Hallo, Ich habe seit geraumer Zeit Probleme, den XV video output driver in video playern zu verwenden. In sämtlichen playern ist die rechte Bildhälfte durch Streifen zerstört. Ich habe xine, totem, mplayer und vlc ausprobiert. In mplayer und vlc habe ich herausgefunden, wie ich den video output

neuerdings Streifen in Videos (xv)

2006-10-02 Diskussionsfäden Jonas Meurer
Hallo, Ich habe neuerdings Streifen auf der rechten Seite aller avi und mp4 Videos. Das gilt nicht für mpeg und theora Videos. Die Streifen (Bildstörungen) treten in allen Playern (mplayer, xine, vlc, totem, ...) auf, allerdings nur mit dem XV video output plugin. Wenn ich x11 als video output

neuerdings Streifen in Videos (xv)

2006-10-02 Diskussionsfäden Jonas Meurer
Hallo, Ich habe neuerdings Streifen auf der rechten Seite aller avi und mp4 Videos. Das gilt nicht für mpeg und theora Videos. Die Streifen (Bildstörungen) treten in allen Playern (mplayer, xine, vlc, totem, ...) auf, allerdings nur mit dem XV video output plugin. Wenn ich x11 als video output

Re: mutt-1.5.6 and xv with pdf plugin packages

2004-04-18 Diskussionsfäden Marc Wilson
On Sat, Apr 17, 2004 at 03:49:31PM +0200, Elimar Riesebieter wrote: I have built mutt-1.5.6i and xv with an pdf-plugin for testing/unstable. You need the following entries in /etc/apt/sources: Not to knock your building xv w/ PDF support (it's useful), but the license prohibits distribution

Re: mutt-1.5.6 and xv with pdf plugin packages

2004-04-18 Diskussionsfäden Elimar Riesebieter
On Sun, 18 Apr 2004 the mental interface of Marc Wilson told: On Sat, Apr 17, 2004 at 03:49:31PM +0200, Elimar Riesebieter wrote: I have built mutt-1.5.6i and xv with an pdf-plugin for testing/unstable. You need the following entries in /etc/apt/sources: Not to knock your building xv w

mutt-1.5.6 and xv with pdf plugin packages

2004-04-17 Diskussionsfäden Elimar Riesebieter
Hi list, I have built mutt-1.5.6i and xv with an pdf-plugin for testing/unstable. You need the following entries in /etc/apt/sources: deb http://www.lxtec.de/debarchiv binary-i386/ deb-src http://www.lxtec.de/debarchiv sources/ and for ppc-users: deb http://www.lxtec.de/debarchiv binary

Re: xv Bildbetrachter installieren

2003-07-23 Diskussionsfäden Andreas Kretschmer
am 23.07.2003, um 0:38:30 +0200 mailte Björn Gaworski folgendes: Hallo, gibt es eine Möglichkeit xv mit apt bzw. dpkg zu installieren? Ich bekomm immer die Meldung, das ein solches Paket mal erwähnt wird, wahrscheinlich wegen einer Abhängigkeit, aber kein Installationspaket zur Verfügung

Re: xv Bildbetrachter installieren

2003-07-23 Diskussionsfäden Bernhard Kleine
On Mit, 2003-07-23 at 00:38, Björn Gaworski wrote: Hallo, gibt es eine Möglichkeit xv mit apt bzw. dpkg zu installieren? Ich bekomm immer die Meldung, das ein solches Paket mal erwähnt wird, wahrscheinlich wegen einer Abhängigkeit, aber kein Installationspaket zur Verfügung steht. Hab

Re: xv Bildbetrachter installieren

2003-07-23 Diskussionsfäden Elimar Riesebieter
On Wed, 23 Jul 2003 the mental interface of Björn Gaworski told: Hallo, gibt es eine Möglichkeit xv mit apt bzw. dpkg zu installieren? Ich bekomm immer die Meldung, das ein solches Paket mal erwähnt wird, wahrscheinlich wegen einer Abhängigkeit, aber kein Installationspaket zur Verfügung

Re: xv Bildbetrachter installieren

2003-07-23 Diskussionsfäden Björn Gaworski
Danke für die zahlreichen Antworten. Wie kann man den selber eine solche unoffizielle Quelle finden, ohne die Mailingliste zu befragen? Gibt es da Suchmaschinen oder andere Anlaufstellen? __ Björn -- Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ):

Re: xv Bildbetrachter installieren

2003-07-23 Diskussionsfäden Patrick Schnorbus
On Wednesday 23 July 2003 23:37, Björn Gaworski wrote: Danke für die zahlreichen Antworten. Wie kann man den selber eine solche unoffizielle Quelle finden, ohne die Mailingliste zu befragen? Gibt es da Suchmaschinen oder andere Anlaufstellen? Google kann sehr hilfreich sein, ansonsten

XV

2003-07-16 Diskussionsfäden Dr. Bernhard Kleine
Ich habe, um xv als Paket herunterladen zu können, folgende Zeilen im meine sources.list im etc/apt-Verzeichnis eingetragen. deb http://www.jarre-de-the.net/computing/debian/ stable main deb http://www.chez.com/mathys/deb/ stable main deb http://www.wh9.tu-dresden.de/~gawain/debian/woody

Re: XV

2003-07-16 Diskussionsfäden Jrg Schtter
Hallo Dr., On 16 Jul 2003 12:12:31 +0200 Dr. Bernhard Kleine [EMAIL PROTECTED] wrote: Ich habe, um xv als Paket herunterladen zu können, folgende Zeilen im meine sources.list im etc/apt-Verzeichnis eingetragen. [...] mein xv habe ich von ftp://ftp.mowgli.ch/pub/debian/ ./ was sagt denn apt

Re: XV

2003-07-16 Diskussionsfäden Dr. Bernhard Kleine
On Mit, 2003-07-16 at 13:07, Jörg Schütter wrote: Hallo Dr., On 16 Jul 2003 12:12:31 +0200 Dr. Bernhard Kleine [EMAIL PROTECTED] wrote: Ich habe, um xv als Paket herunterladen zu können, folgende Zeilen im meine sources.list im etc/apt-Verzeichnis eingetragen. [...] mein xv habe

Re: XV

2003-07-16 Diskussionsfäden Frank Becker
Dr. Bernhard Kleine schrieb: Ich habe, um xv als Paket herunterladen zu können, folgende Zeilen im meine sources.list im etc/apt-Verzeichnis eingetragen. deb http://www.jarre-de-the.net/computing/debian/ stable main deb http://www.chez.com/mathys/deb/ stable main deb http://www.wh9.tu-dresden.de

Re: XV

2003-07-16 Diskussionsfäden Andreas Metzler
On Wed, Jul 16, 2003 at 04:05:04PM +0200, Frank Becker wrote: Dr. Bernhard Kleine schrieb: Ich habe, um xv als Paket herunterladen zu können, folgende Zeilen im meine sources.list im etc/apt-Verzeichnis eingetragen. deb http://www.jarre-de-the.net/computing/debian/ stable main deb http

Re: XV

2003-07-16 Diskussionsfäden Florian Ernst
Hallo Bernhard! Dr. Bernhard Kleine wrote: On Mit, 2003-07-16 at 13:07, Jörg Schütter wrote: Hallo Dr., On 16 Jul 2003 12:12:31 +0200 Dr. Bernhard Kleine [EMAIL PROTECTED] wrote: Ich habe, um xv als Paket herunterladen zu können, folgende Zeilen im meine sources.list im etc/apt

Re: XV

2003-07-16 Diskussionsfäden Florian Ernst
Florian Ernst wrote: Mal 'ne dumme Frage: Hast Du apt-get update oder vergleichbares laufen lassen, bevor Du zur Auswahl per dselect / gnome-apt übergegangen bist? Argh, dumme Frage! Schon gut, aber siehe Franks und Andreas' Antwort... Sorry, Flo -- Haeufig gestellte Fragen und Antworten

Re: XV

2003-07-16 Diskussionsfäden Rainer Ellinger
Dr. Bernhard Kleine schrieb: Ich habe, um xv als Paket herunterladen zu können, folgende Zeilen im meine sources.list im etc/apt-Verzeichnis eingetragen. Drei Quellen für ein Paket und trotzdem konnte ich es auf die Schnelle dort nirgends entdecken? Sieht aus, wie der Versuch 5 Fliegen mit 8

Re: Xv runterladen

2002-05-30 Diskussionsfäden Markus Hansen
On Monday, 27. May 2002 22:01, Alexander Thoma wrote: Und was hat das Grafikprogramm Xv mit Videos zu tun Zur Erinnerung: Ich möchte Videos in ihrem aspect ratio, dh 16/9, 4/3 oder 2.35/1 ändern. Dazu braucht man Xv. Das heisst Xv = XVideo. Was das ist, habe ich schon erklaert. mfg

Re: Xv runterladen

2002-05-27 Diskussionsfäden Thorsten Gunkel
On Sun, May 26, 2002 at 02:38:24PM +0200, Alexander Thoma wrote: Also, xv bedeutet XVideo. Das ist ein hardwarebeschleunigter X-Treiber. Du kannst xv also nicht als Paket runterladen. $ dpkg -l xv Name Version Description

Re: Xv runterladen

2002-05-27 Diskussionsfäden Jürgen Dollinger
Bernd Grube wrote: Weiß jemand wo man Xv herbekommen kann, oder wie das Packet heißt? http://ftp.fifi.org/debian-local/potato/xv/ Das ist aber das Bildanschauprogramm xv. Sehr nuetzlich aber leider nicht mehr offiziell in Debian enthalten. -- /\ Jürgen

Re: Xv runterladen

2002-05-27 Diskussionsfäden Alexander Thoma
Am Son, 2002-05-26 um 21.50 schrieb Thorsten Gunkel: On Sun, May 26, 2002 at 02:38:24PM +0200, Alexander Thoma wrote: Also, xv bedeutet XVideo. Das ist ein hardwarebeschleunigter X-Treiber. Du kannst xv also nicht als Paket runterladen. $ dpkg -l xv Name Version Description

Xv runterladen

2002-05-26 Diskussionsfäden Markus Hansen
Hi. Ich möchte Videos in ihrem aspect ratio, dh 16/9, 4/3 oder 2.35/1 ändern. Dazu braucht man Xv. apt-get install xv funktioniert nicht. auf verschiedenen Seiten habe ich gesucht, und nur gesehen, das die das auch nicht gefunden hatten. (www.google.de mit: xv apt-get debian) Weiß jemand wo

Re: Xv runterladen

2002-05-26 Diskussionsfäden Bernd Grube
Moin! * Markus Hansen [EMAIL PROTECTED] [020526 16:29]: Weiß jemand wo man Xv herbekommen kann, oder wie das Packet heißt? http://ftp.fifi.org/debian-local/potato/xv/ MfG Bernd -- Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED] mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL

xv

2002-05-15 Diskussionsfäden Bernd Grube
Moin! Gibt es das Grafik-Programm xv als Debian-Package? MfG Bernd -- Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED] mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)

Re: xv

2002-05-15 Diskussionsfäden Meinolf Sander
Quoting Bernd Grube ([EMAIL PROTECTED]): Gibt es das Grafik-Programm xv als Debian-Package? In Woody auf jeden Fall: ms@mars:~$ apt-cache show xv Package: xv [...] Depends: libc6 (= 2.1.2), libjpeg62, libpng2, libtiff3g, libz1, xlib6g (= 3.3.6) Wenn die Abhängigkeiten erfüllt sind, sollte

Re: xv

2002-05-15 Diskussionsfäden Uwe Kerstan
* Meinolf Sander [EMAIL PROTECTED] [15-05-02 18:22]: Gibt es das Grafik-Programm xv als Debian-Package? In Woody auf jeden Fall: Wenn ich auf den Debian-Seiten suche ist es nicht in Woody. Bei Aptitude steht es bei mir unter: Obsolete and Locally Created Packages Installiert habe ich es

Re: xv

2002-05-15 Diskussionsfäden Meinolf Sander
Quoting Uwe Kerstan ([EMAIL PROTECTED]): Gibt es das Grafik-Programm xv als Debian-Package? In Woody auf jeden Fall: Wenn ich auf den Debian-Seiten suche ist es nicht in Woody. Bei Aptitude steht es bei mir unter: Obsolete and Locally Created Packages Installiert habe ich es mal