Re: apache 1.3, sarge und mod_proxy

2005-06-26 Diskussionsfäden Marc Haber
On Tue, 21 Jun 2005 22:52:51 +0200, Michael Achtzehn [EMAIL PROTECTED] wrote: Da hängt davon ab wie du deine Site organisiert hast. Ist /lefler/torrus das Basisverzeichnis und soll auf keine Dokumente aus übergeordneten Ordnern zugegriffen werden, sollten keine zusätzlichen Maßnahmen

Re: apache 1.3, sarge und mod_proxy

2005-06-21 Diskussionsfäden Sven Hartge
Marc Haber [EMAIL PROTECTED] wrote: |ProxyRequests Off | |ProxyPass /lefler/torrus http://lefler.intern.example/torrus |ProxyPassReverse /lefler/torrus http://lefler.intern.example/torrus Das habe ich ebenso. |SetOutputFilter proxy-html |ProxyHTMLURLMap http://lefler.intern.example/torrus

Re: apache 1.3, sarge und mod_proxy

2005-06-21 Diskussionsfäden Michael Achtzehn
Marc Haber schrieb: On Mon, 20 Jun 2005 13:24:26 +0200, Andreas Pakulat [EMAIL PROTECTED] wrote: Hmm. Ok, das könnte sein. apache 1.3 ist ja auch schon alt genug. Wie kann ich denn den reverse proxy unter apache 1.3 dazu bringen, vom eigentlichen Server gelieferte Links innerhalb des

apache 1.3, sarge und mod_proxy

2005-06-20 Diskussionsfäden Marc Haber
Hallo, das Packaging von apache 1.3 hat sich mit sarge ja ordentlich geändert. Ich möchte gerne einen reverse proxy einrichten, um Zugriff auf einen Webserver hinter der Firewall zu realisieren. Dafür habe ich konfiguriert: |ProxyRequests Off | |ProxyPass /lefler/torrus

Re: apache 1.3, sarge und mod_proxy

2005-06-20 Diskussionsfäden Andreas Pakulat
On 20.Jun 2005 - 12:57:48, Marc Haber wrote: Hallo, das Packaging von apache 1.3 hat sich mit sarge ja ordentlich geändert. Ich möchte gerne einen reverse proxy einrichten, um Zugriff auf einen Webserver hinter der Firewall zu realisieren. Dafür habe ich konfiguriert: |ProxyRequests Off

Re: apache 1.3, sarge und mod_proxy

2005-06-20 Diskussionsfäden Marc Haber
On Mon, 20 Jun 2005 13:24:26 +0200, Andreas Pakulat [EMAIL PROTECTED] wrote: On 20.Jun 2005 - 12:57:48, Marc Haber wrote: Das mag aber der apache nicht. In dem HOWTO, nach dem ich gearbeitet habe steht, ich soll mod_proxy und mod_proxy_html laden. Das scheint es aber in der Debian-Package nicht

Re: apache 1.3, sarge und mod_proxy

2005-06-20 Diskussionsfäden Andreas Pakulat
On 20.Jun 2005 - 15:47:14, Marc Haber wrote: On Mon, 20 Jun 2005 13:24:26 +0200, Andreas Pakulat [EMAIL PROTECTED] wrote: On 20.Jun 2005 - 12:57:48, Marc Haber wrote: Das mag aber der apache nicht. In dem HOWTO, nach dem ich gearbeitet habe steht, ich soll mod_proxy und mod_proxy_html