chkrootkit und showtee

2006-09-14 Diskussionsfäden Andre Timmermann
Hallo Liste, heute habe ich folgende Meldung von meinem System bekommen: /etc/cron.daily/chkrootkit: Warning: Possible Showtee Rootkit installed INFECTED (PORTS: 465 4000) eth0: PACKET SNIFFER(/usr/sbin/dhcpd3[21365]) Die Zeile mit Showtee ist neu. Der Rest ist OK. Ich habe also mal geschaut

Re: chkrootkit und showtee

2006-09-14 Diskussionsfäden Mathias Brodala
Hallo Andre. heute habe ich folgende Meldung von meinem System bekommen: /etc/cron.daily/chkrootkit: Warning: Possible Showtee Rootkit installed INFECTED (PORTS: 465 4000) eth0: PACKET SNIFFER(/usr/sbin/dhcpd3[21365]) Da bist du nicht der einzige[0]. Es ist ja jetzt nicht so, dass ich

Re: chkrootkit und showtee

2006-09-14 Diskussionsfäden Andre Timmermann
Hallo Mathias, Am Donnerstag, den 14.09.2006, 12:23 +0200 schrieb Mathias Brodala: Zu letzterem kann ich nichts sagen, aber für ersteres genügt bereits dpkg -S: $ dpkg -S /usr/lib/libfl.so flex: /usr/lib/libfl.so Danke, auf dpkg -S bin ich nicht gekommen, ich sollte meinen

Re: chkrootkit - unable to open lastlog-file lastlog

2006-03-10 Diskussionsfäden Gerhard Brauer
Gruesse! * Holm Kapschitzki [EMAIL PROTECTED] schrieb am [10.03.06 08:49]: Hallo, ich habe chkrootkit installiert und bekomme immer wieder per Mail folgende Ausgabe zugesandt: chkrootkit - unable to open lastlog-file lastlog. Bloss wo ist der log, wie lege ich ihn an ? Welches Debian

chkrootkit - unable to open lastlog-file lastlog

2006-03-09 Diskussionsfäden Holm Kapschitzki
Hallo, ich habe chkrootkit installiert und bekomme immer wieder per Mail folgende Ausgabe zugesandt: chkrootkit - unable to open lastlog-file lastlog. Bloss wo ist der log, wie lege ich ihn an ? Gruß Holm -- Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): http://www.de.debian.org/debian

bindshell und chkrootkit

2005-06-22 Diskussionsfäden Gerald Holl
Hallo! Mir hat's einen Schreck eingejagt, als chkrootkit einen angeblichen Trojaner identifizierte: Checking `bindshell'... INFECTED (PORTS: 1008) Und auf Port 1008 läuft der rpc.statd udp 00 *:1008*:* 508/rpc.statd Jetzt hab ich dazu noch einen alten Bugreport gefunden

Re: bindshell und chkrootkit

2005-06-22 Diskussionsfäden Evgeni Golov
On Wed, 22 Jun 2005 20:24:27 +0200 Gerald Holl [EMAIL PROTECTED] wrote: Hallo! Abend! Mir hat's einen Schreck eingejagt, als chkrootkit einen angeblichen Trojaner identifizierte: Checking `bindshell'... INFECTED (PORTS: 1008) Und auf Port 1008 läuft der rpc.statd udp 00

Re: bindshell und chkrootkit

2005-06-22 Diskussionsfäden Gerald Holl
Evgeni Golov wrote: Hallo Evgeni! Mir hat's einen Schreck eingejagt, als chkrootkit einen angeblichen Trojaner identifizierte: Checking `bindshell'... INFECTED (PORTS: 1008) Und auf Port 1008 läuft der rpc.statd udp 00 *:1008*:* 508/rpc.statd der rpc.statd bindet

Re: bindshell und chkrootkit

2005-06-22 Diskussionsfäden Richard Mittendorfer
Also sprach Gerald Holl [EMAIL PROTECTED] (Wed, 22 Jun 2005 20:55:35 +0200): Evgeni Golov wrote: Entweder ist der Bug noch immer vorhanden oder ich hab wirklich einen Trojaner. Die MAC der externen NIC meines Servers (3Com 905C) hat sich in ein paar Minuten gleich vier mal verändert, das macht

Re: bindshell und chkrootkit

2005-06-22 Diskussionsfäden Gerald Holl
Richard Mittendorfer wrote: Also sprach Gerald Holl [EMAIL PROTECTED] (Wed, 22 Jun 2005 20:55:35 +0200): Evgeni Golov wrote: Entweder ist der Bug noch immer vorhanden oder ich hab wirklich einen Trojaner. Die MAC der externen NIC meines Servers (3Com 905C) hat sich in ein paar Minuten gleich

Re: bindshell und chkrootkit

2005-06-22 Diskussionsfäden Sven Hoexter
On Thu, Jun 23, 2005 at 12:11:12AM +0200, Gerald Holl wrote: Richard Mittendorfer wrote: md5sums, debsums, backup, integrit, bsign, groesse, erstellungsdatum, funktion, tripwire,... Danke. Schaut so aus als ob das File noch im Originalzustand ist :) Dir ist bewusst das man seine Trojaner

chkrootkit

2005-01-28 Diskussionsfäden Andreas Schmidt
Hallo, ich weiss zwar, dass chkrootkit gelegentlich false positives liefert, bin jetzt aber doch etwas verwirrt. Gelegentlich findet sich unter meinen Systemmails etwas wie diese: On 2005.01.28 08:02, Tiger automatic auditor at localhost wrote: # Testing for promiscuous interfaces with /sbin

Re: Was sagt mir diese chkrootkit-Meldung

2005-01-10 Diskussionsfäden Sven Hoexter
On Sun, Jan 09, 2005 at 08:07:23PM +0100, Nico Jochens wrote: On Sun, Jan 09, 2005 at 07:26:42PM +0100, Sven Hoexter wrote: Ansonsten entpacke aus einem deb paket aus sicherer quelle das binary und vergleiche die md5 summen von Hand. Naja aber ich dachte genau das geht eben nicht, da mein

Re: Was sagt mir diese chkrootkit-Meldung

2005-01-09 Diskussionsfäden Jan Lühr
ja hallo erstmal,... Am Sonntag, 9. Januar 2005 06:57 schrieb Nico Jochens: Moin Moin, da ich erst seit gestern mein chkrootkit laufen habe jetzt gleich mal die Frage, habe ich bei dieser Mail von chkrootkit ein Problem? /etc/cron.daily/chkrootkit: /usr/lib/GNUstep/System/.GNUsteprc

Re: Was sagt mir diese chkrootkit-Meldung

2005-01-09 Diskussionsfäden Sven Hoexter
On Sun, Jan 09, 2005 at 10:14:28AM +0100, Jan Lühr wrote: ja hallo erstmal,... Am Sonntag, 9. Januar 2005 06:57 schrieb Nico Jochens: Moin Moin, da ich erst seit gestern mein chkrootkit laufen habe jetzt gleich mal die Frage, habe ich bei dieser Mail von chkrootkit ein Problem

Re: Was sagt mir diese chkrootkit-Meldung

2005-01-09 Diskussionsfäden Jan Lühr
ja hallo erstmal,... Am Sonntag, 9. Januar 2005 10:23 schrieb Sven Hoexter: On Sun, Jan 09, 2005 at 10:14:28AM +0100, Jan Lühr wrote: ja hallo erstmal,... Am Sonntag, 9. Januar 2005 06:57 schrieb Nico Jochens: Moin Moin, da ich erst seit gestern mein chkrootkit laufen habe jetzt

Re: Was sagt mir diese chkrootkit-Meldung

2005-01-09 Diskussionsfäden Nico Jochens
On Sun, Jan 09, 2005 at 10:14:28AM +0100, Jan Lühr wrote: ja hallo erstmal,... Am Sonntag, 9. Januar 2005 06:57 schrieb Nico Jochens: Moin Moin, da ich erst seit gestern mein chkrootkit laufen habe jetzt gleich mal die Frage, habe ich bei dieser Mail von chkrootkit ein Problem

Re: Was sagt mir diese chkrootkit-Meldung

2005-01-09 Diskussionsfäden Nico Jochens
, da ich erst seit gestern mein chkrootkit laufen habe jetzt gleich mal die Frage, habe ich bei dieser Mail von chkrootkit ein Problem? /etc/cron.daily/chkrootkit: /usr/lib/GNUstep/System/.GNUsteprc eth2: PACKET SNIFFER(/sbin/dhclient[2980], /sbin/dhclient[2945

Re: Was sagt mir diese chkrootkit-Meldung

2005-01-09 Diskussionsfäden Sven Hoexter
: da ich erst seit gestern mein chkrootkit laufen habe jetzt gleich mal die Frage, habe ich bei dieser Mail von chkrootkit ein Problem? /etc/cron.daily/chkrootkit: /usr/lib/GNUstep/System/.GNUsteprc eth2: PACKET SNIFFER(/sbin/dhclient[2980], /sbin/dhclient[2945

Re: Was sagt mir diese chkrootkit-Meldung

2005-01-09 Diskussionsfäden Jan Lühr
ja hallo erstmal,... Am Sonntag, 9. Januar 2005 15:08 schrieb Nico Jochens: On Sun, Jan 09, 2005 at 10:14:28AM +0100, Jan Lühr wrote: ja hallo erstmal,... Am Sonntag, 9. Januar 2005 06:57 schrieb Nico Jochens: Moin Moin, da ich erst seit gestern mein chkrootkit laufen habe jetzt

Re: Was sagt mir diese chkrootkit-Meldung

2005-01-09 Diskussionsfäden Markus Raab
Jochens: Moin Moin, da ich erst seit gestern mein chkrootkit laufen habe jetzt gleich mal die Frage, habe ich bei dieser Mail von chkrootkit ein Problem? /etc/cron.daily/chkrootkit: /usr/lib/GNUstep/System/.GNUsteprc eth2: PACKET SNIFFER(/sbin/dhclient[2980

Re: Was sagt mir diese chkrootkit-Meldung

2005-01-09 Diskussionsfäden Nico Jochens
, da ich erst seit gestern mein chkrootkit laufen habe jetzt gleich mal die Frage, habe ich bei dieser Mail von chkrootkit ein Problem? /etc/cron.daily/chkrootkit: /usr/lib/GNUstep/System/.GNUsteprc eth2: PACKET SNIFFER(/sbin/dhclient[2980], /sbin/dhclient[2945

Re: Was sagt mir diese chkrootkit-Meldung

2005-01-09 Diskussionsfäden Nico Jochens
hallo erstmal,... Am Sonntag, 9. Januar 2005 06:57 schrieb Nico Jochens: Moin Moin, da ich erst seit gestern mein chkrootkit laufen habe jetzt gleich mal die Frage, habe ich bei dieser Mail von chkrootkit ein Problem? /etc/cron.daily/chkrootkit: /usr

Re: Was sagt mir diese chkrootkit-Meldung

2005-01-09 Diskussionsfäden Sven Hoexter
: On Sun, Jan 09, 2005 at 10:14:28AM +0100, Jan Lühr wrote: ja hallo erstmal,... Am Sonntag, 9. Januar 2005 06:57 schrieb Nico Jochens: Moin Moin, da ich erst seit gestern mein chkrootkit laufen habe jetzt gleich mal die Frage, habe ich bei dieser Mail von

Re: Was sagt mir diese chkrootkit-Meldung

2005-01-09 Diskussionsfäden Nico Jochens
On Sun, Jan 09, 2005 at 06:35:58PM +0100, Sven Hoexter wrote: On Sun, Jan 09, 2005 at 06:11:06PM +0100, Nico Jochens wrote: Ja schön, weitere Programme kamen ja auch schon von Sven. Nun ist mein System schon mehrmal upgedatet. Ändern sich da nicht auch die MD5-Summen? Natuerlich aendern

Re: Was sagt mir diese chkrootkit-Meldung

2005-01-09 Diskussionsfäden Sven Hoexter
On Sun, Jan 09, 2005 at 06:54:43PM +0100, Nico Jochens wrote: On Sun, Jan 09, 2005 at 06:35:58PM +0100, Sven Hoexter wrote: On Sun, Jan 09, 2005 at 06:11:06PM +0100, Nico Jochens wrote: Ja schön, weitere Programme kamen ja auch schon von Sven. Nun ist mein System schon mehrmal

Re: Was sagt mir diese chkrootkit-Meldung

2005-01-09 Diskussionsfäden Gerhard Gauling
Am Sonntag 09 Januar 2005 18:54 schrieb Nico Jochens: Ich möchte aber nicht de- und wieder installieren sondern ein zwingendes drüberinstallieren. Geht das via apt? apt-get install --reinstall ciao Gerhard

Re: Was sagt mir diese chkrootkit-Meldung

2005-01-09 Diskussionsfäden Nico Jochens
On Sun, Jan 09, 2005 at 07:26:42PM +0100, Sven Hoexter wrote: On Sun, Jan 09, 2005 at 06:54:43PM +0100, Nico Jochens wrote: On Sun, Jan 09, 2005 at 06:35:58PM +0100, Sven Hoexter wrote: On Sun, Jan 09, 2005 at 06:11:06PM +0100, Nico Jochens wrote: Ja schön, weitere Programme kamen ja

Chkrootkit Fehlalarme?

2005-01-08 Diskussionsfäden Markus Raab
Checking `bindshell'... INFECTED (PORTS:  4000) hat nichts zu bedeuten wenn irgendein Programm auf Port 4000 lauscht. Die Überprüfung könnt schon ein bisschen ausgeklügelter sein, einfach schauen ob auf irgendeinen Port gelauscht wird, ist nicht gerade Weisheit letzter Schluss, der Hacker könnte

Re: Chkrootkit Fehlalarme?

2005-01-08 Diskussionsfäden Nico Jochens
wird, ist nicht gerade Weisheit letzter Schluss, der Hacker könnte ja irgendeines nehmen. Oder funktioniert es eh anders? Nichts genaues weiß ich nicht aber ich würde sagen das chkrootkit zum überprüfen eventuell kompromittierter Dateien ist, also nicht unbedingt für Portchecks. Die sind halt auf

Was sagt mir diese chkrootkit-Meldung

2005-01-08 Diskussionsfäden Nico Jochens
Moin Moin, da ich erst seit gestern mein chkrootkit laufen habe jetzt gleich mal die Frage, habe ich bei dieser Mail von chkrootkit ein Problem? /etc/cron.daily/chkrootkit: /usr/lib/GNUstep/System/.GNUsteprc eth2: PACKET SNIFFER(/sbin/dhclient[2980], /sbin/dhclient[2945]) schöne Grüße aus

Re: chkrootkit findet LKM Trojan genau einmal

2004-07-31 Diskussionsfäden Michelle Konzack
Am 2004-07-31 02:32:24, schrieb Johannes Roettger: * Michelle Konzack [EMAIL PROTECTED] [2004-07-30 23:02]: Schon mal geGOGLEd ? Da findest Du jede menge zum Thema. Ich muss sagen, ich finde dein Verhalten wenig konstruktiv... AFAIR hat er um Rat gebeten, und nicht um UTFSE. Ich zumindest

Re: chkrootkit findet LKM Trojan genau einmal

2004-07-31 Diskussionsfäden Johannes Roettger
* Michelle Konzack [EMAIL PROTECTED] [2004-07-31 09:57]: Message eintippen, auf Suchen klicken und dann bekommste dutzende von Seiten mit den passenden erklärungen... Wesenlich schnelle als hier auf der Liste Abgesehen davon habe ich 37 threads innerhalb der lezten 7 Monate auf

Re: chkrootkit findet LKM Trojan genau einmal

2004-07-31 Diskussionsfäden Stephan Windmüller
Johannes Roettger [EMAIL PROTECTED] writes: Natürlich ist es ratsam und wünschenswert zuerst Google zu konsultieren, aber ich würde jetzt unterstellen, dass der Betreffende dies schon getan hat (aufgrund seines professionellen Verhaltens). Erstmal danke für die Unterstützung. :) Natürlich

Re: meldung chkrootkit

2004-07-31 Diskussionsfäden Bodo Schaefer
Moin Leute Habe heute mit chkrootkit folgendes gefunden: Searching for anomalies in shell history files... Warning: `//root/.mysql_history' file size is zero nothing found Da ich mit mysql erst angefangen habe und schon ein wenig rumgespielt habe müßte dort ja schon irgendwas drin

chkrootkit findet LKM Trojan genau einmal

2004-07-30 Diskussionsfäden Stephan Windmüller
Hallo! Bei meinem letzten regelmässigen Test mit chkrootkit fiel diesem ein versteckter Prozess auf. Beim anschliessenden zweiten Durchlauf allerdings gab es keinerlei Fehlermeldungen. Ich habe das System sofort heruntergefahren und mit dem chkrootkit einer Knoppix-CD getestet - keine

Re: chkrootkit findet LKM Trojan genau einmal

2004-07-30 Diskussionsfäden Torsten Schneider
On Fri, Jul 30, 2004 at 07:41:08PM +0200, Stephan Windmüller wrote: Bei meinem letzten regelmässigen Test mit chkrootkit fiel diesem ein versteckter Prozess auf. Beim anschliessenden zweiten Durchlauf allerdings gab es keinerlei Fehlermeldungen. Jo, frag mal Google zu dem Thema, chkrootkit

Re: chkrootkit findet LKM Trojan genau einmal

2004-07-30 Diskussionsfäden gerhard
Am Freitag 30 Juli 2004 19:41 schrieb Stephan Windmüller: Hallo! Bei meinem letzten regelmässigen Test mit chkrootkit fiel diesem ein versteckter Prozess auf. Beim anschliessenden zweiten Durchlauf allerdings gab es keinerlei Fehlermeldungen. Ich habe das System sofort heruntergefahren und

Re: chkrootkit findet LKM Trojan genau einmal

2004-07-30 Diskussionsfäden Michelle Konzack
Am 2004-07-30 19:41:08, schrieb Stephan Windm?ller: Hallo! Bei meinem letzten regelmässigen Test mit chkrootkit fiel diesem ein versteckter Prozess auf. Beim anschliessenden zweiten Durchlauf allerdings gab es keinerlei Fehlermeldungen. Ich habe das System sofort heruntergefahren und mit

Re: chkrootkit findet LKM Trojan genau einmal

2004-07-30 Diskussionsfäden Stephan Windmüller
gerhard [EMAIL PROTECTED] writes: Der Kernel ist selbstgebaut und enthält den Openwall-Patch. Welchen kernel verwendest Du ? Bei bestimmten kernel (= 2.6 oder andere kernel mit NPTL) ist das ein bekannter false-positiv. Es handelt sich um einen 2.4.26, allerdings weiss ich nicht, was NPTL für

Re: chkrootkit findet LKM Trojan genau einmal

2004-07-30 Diskussionsfäden Stephan Windmüller
Torsten Schneider [EMAIL PROTECTED] writes: Bei meinem letzten regelmässigen Test mit chkrootkit fiel diesem ein versteckter Prozess auf. Beim anschliessenden zweiten Durchlauf allerdings gab es keinerlei Fehlermeldungen. Jo, frag mal Google zu dem Thema, chkrootkit verhaut sich an an der

Re: chkrootkit findet LKM Trojan genau einmal

2004-07-30 Diskussionsfäden Johannes Roettger
* Michelle Konzack [EMAIL PROTECTED] [2004-07-30 23:02]: Schon mal geGOGLEd ? Da findest Du jede menge zum Thema. Ich muss sagen, ich finde dein Verhalten wenig konstruktiv... AFAIR hat er um Rat gebeten, und nicht um UTFSE. Ich zumindest empfinde seine Anfrage als absolut legitim. IMHO,

Re: chkrootkit: false positive? LKM

2004-05-25 Diskussionsfäden Gerhard Gaussling
Am Samstag 22 Mai 2004 22:52 schrieb Manfred Sindhoff: Gerhard Gaussling wrote: Hallo Liste, ich habe hier folgendes: chkrootkit: Checking `lkm'... You have 9 process hidden for readdir command You have 9 process hidden for ps command Warning: Possible LKM Trojan

Re: chkrootkit: false positive? LKM

2004-05-22 Diskussionsfäden Manfred Sindhoff
Gerhard Gaussling wrote: Hallo Liste, ich habe hier folgendes: chkrootkit: Checking `lkm'... You have 9 process hidden for readdir command You have 9 process hidden for ps command Warning: Possible LKM Trojan installed [...] Muß ich mir Sorgen machen? ciao Gerhard Hallo Gerhard, bei mir

chkrootkit: false positive? LKM

2004-05-20 Diskussionsfäden Gerhard Gaussling
Hallo Liste, ich habe hier folgendes: chkrootkit: Checking `lkm'... You have 9 process hidden for readdir command You have 9 process hidden for ps command Warning: Possible LKM Trojan installed # chkrootkit -x lkm ROOTDIR is `/' ### ### Output of: ./chkproc -v -v ### PID 1278

chkrootkit - bindshell INFECTED Port 465

2004-05-16 Diskussionsfäden Michael Holtermann
Moin! Ich habe da ein kleines Problem mit meinem Heimserver: Heute morgen lief der Apache nicht mehr, nachdem bis vor etwa einer Stunde noch Anfragen abgeblockt wurden (Anfragen betreffs eines IIS-Exploits). Spaenshalber habe ich chkrootkit drberlaufen lassen, das mir vorwirft, bindshell sei

Re: chkrootkit - bindshell INFECTED Port 465

2004-05-16 Diskussionsfäden Andreas Metzler
Michael Holtermann [EMAIL PROTECTED] wrote: Ich habe da ein kleines Problem mit meinem Heimserver: Heute morgen lief der Apache nicht mehr, nachdem bis vor etwa einer Stunde noch Anfragen abgeblockt wurden (Anfragen betreffs eines IIS-Exploits). Spaßenshalber habe ich chkrootkit drüberlaufen

Re: chkrootkit - bindshell INFECTED Port 465

2004-05-16 Diskussionsfäden Michael Holtermann
Moin Andreas! Andreas Metzler wrote: Bug. Hstel... Danke. Nchstes Mal such ich wieder selbst. Gre, Micha. -- Ideen sind wie Kinder: Die eigenen liebt man am meisten. -- Lothar Schmidt -- Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ):

Re: Chkrootkit gibt einige merkwürdige Meldungen aus

2004-02-03 Diskussionsfäden Heiko Schlittermann
On Sat, Jan 31, 2004 at 07:22:18PM +0100, ThomasS wrote: Hallo, eth0: PACKET SNIFFER(/usr/sbin/pppoe[534], /usr/sbin/pppoe[534]) Na, machst Du DSL? Heiko -- Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/ Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine

Re: Chkrootkit gibt einige merkwürdige Meldungen aus

2004-02-03 Diskussionsfäden ThomasS
Hallo Heiko, Heiko Schlittermann schrieb: On Sat, Jan 31, 2004 at 07:22:18PM +0100, ThomasS wrote: Hallo, eth0: PACKET SNIFFER(/usr/sbin/pppoe[534], /usr/sbin/pppoe[534]) Na, machst Du DSL? Gut erkannt, ich habe hier einen DSL-Anschluß bei TLink laufen! Gruß Thomas -- Haeufig

Chkrootkit gibt einige merkwrdige Meldungen aus

2004-01-31 Diskussionsfäden ThomasS
Hallo, nach Durchlesen der Debian-README für chrootkit (in Sarge) ist mir klar, dass die Fehlermeldung: possible LKM Trojan installed ein Chkrootkit Problem ist. Heute überrascht mich: $: chkrootkit -q jedoch mit dieser erweiterten Meldung: You have 4 process hidden for ps command

Re: Chkrootkit gibt einige merkwürdige Meldungen aus

2004-01-31 Diskussionsfäden Michelle Konzack
Am 2004-01-31 19:22:18, schrieb ThomasS: Hallo, Hallo, nach Durchlesen der Debian-README für chrootkit (in Sarge) ist mir klar, dass die Fehlermeldung: possible LKM Trojan installed ein Chkrootkit Problem ist. Das ist ja schon eine ganze weile Bekannt... Heute überrascht mich

Backports von chkrootkit

2003-11-05 Diskussionsfäden Patrick Cornelissen
Hi! Auf Backports.org habe ich leider keinen Backpirt von Chkrootkit gefunden. Ich hatte nämlich einen riesen Schreck heute morgen, als ich von Hetzner eine Traffic warnung bekam, weil ich zw. 22-24h mehr als 1gig eingehenden Traffic hatte. Zum Glück hat sich herausgestellt, daß es OK, war aber

Re: Backports von chkrootkit

2003-11-05 Diskussionsfäden Andreas Metzler
Patrick Cornelissen [EMAIL PROTECTED] wrote: Auf Backports.org habe ich leider keinen Backpirt von Chkrootkit gefunden. [...] apt-get.org sollte Adrian Bunks backport finden. cu andreas -- Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): http://www.de.debian.org/debian-user

Re: Backports von chkrootkit

2003-11-05 Diskussionsfäden Patrick Cornelissen
Andreas Metzler wrote: Auf Backports.org habe ich leider keinen Backpirt von Chkrootkit gefunden. apt-get.org sollte Adrian Bunks backport finden. Hmpf, irgendwas vergess ich immer... OK und ich habe es sogar geschafft, daß nur chkrootkit upgedatet wird! :-) (Endlich habe ich das mit dem pinning

wted und chkrootkit

2003-03-20 Diskussionsfäden Anton Bretterklieber
Hallo Liste, chkrootkit-0.39a brachte folgende Ausgabe: --snip-- Checking `lkm'... nothing detected Checking `rexedcs'... not found Checking `sniffer'... eth0 is not promisc ppp0 is not promisc Checking `wted'... 1 deletion(s) between Thu Mar 20 18:56:20 2003 and Thu Mar 20 23:24:49 2003