Re: [de-dev] Wesentliche Fragen: #Community - Was wollen wir?

2005-02-19 Diskussionsfäden Rolf Meyer
Hi. Am Samstag, 19. Februar 2005 09:50 schrieb Rolf Meyer: ... Fehlendes Selbstbewußtsein? Oder sollten wir aufpassen, dass wir nicht größenwahnsinnig werden? Gruß Rolf - To unsubscribe, e-mail: [EMAIL PROTECTED] For

Re: [de-dev] Wesentliche Fragen: #Community - Was wollen wir?

2005-02-19 Diskussionsfäden Marc Santhoff
Am Sa, den 19.02.2005 schrieb Rolf Meyer um 08:28: Hi, #Community - Was wollen wir? [...] Ich empfehle jedem, der ein wenig Zeit erübrigen kann, das hier: http://www.heise.de/tp/r4/artikel/2/2532/1.html Wenn man beim Lesen Hacker=Community-Mitglied setzt setzt, beleuchtet der Artikel schon

Re: [de-dev] Wesentliche Fragen: #Community - Was wollen wir?

2005-02-19 Diskussionsfäden Manfred Reiter
Hallo Marc, *, Marc Santhoff wrote: Am Sa, den 19.02.2005 schrieb Rolf Meyer um 08:28: Hi, #Community - Was wollen wir? [...] Ich empfehle jedem, der ein wenig Zeit erübrigen kann, das hier: http://www.heise.de/tp/r4/artikel/2/2532/1.html Wenn man beim Lesen

[de-dev] OOo1.9X: Problem mit Symbolleisten

2005-02-19 Diskussionsfäden Michael Reichow
Hi Liste, nach all dem dev/marketing-politischen Geplänkel mal wieder ein simples OOo-Problem. Hoffe, dass ich damit in der dev-Liste noch richtig bin. Weiß man ja momentan nicht so genau ;-) Zur Sache: == Ich bearbeite z.Zt. Vorlagen im Writer. Mir fiel dabei folgendes auf. Wenn ich

Re: [de-dev] Wesentliche Fragen: #Community - Was wollen wir?

2005-02-19 Diskussionsfäden Hermann Kienlein
Hallo Manfred, *, Manfred Reiter schrieb: wer nicht so viel Zeit hat, der lese hier: http://www.phone-soft.com/RaymondCathedralBazaar/catb_g.0.html gehts nicht vielleicht noch etwas kürzer? so im BILD - Stil? Salut 10cm Schnee ah, du kommst auch schon durcheinander, was? Bei uns ca

[de-dev] Vorschlag: Neue Liste discuss@de.openoffice.org

2005-02-19 Diskussionsfäden Jacqueline Rahemipour
Hallo zusammen, die Diskussionen in den letzten beiden Wochen und auch die jetzt aktuellen sind wichtig für uns, dennoch habe ich den Eindruck, dass sie uns derzeit eher lähmen als uns voran bringen. Ich würde gerne einen festen Raum für solche Diskussionen schaffen, wo diese jederzeit

Re: [de-dev] OOo1.9X: Problem mit Symbolleisten

2005-02-19 Diskussionsfäden Harald Schilly
On Sat, 19 Feb 2005 10:43:43 +0100, Michael Reichow [EMAIL PROTECTED] wrote: Hoffe, dass ich damit in der dev-Liste noch richtig bin. Wenns um das Programm geht, ist [EMAIL PROTECTED] immer besser. Unterbreche ich meine Arbeit und beende das Programm, erscheint nach einem Neuaufruf des

Re: [de-dev] Vorschlag: Neue Liste discuss@de.openoffice.org

2005-02-19 Diskussionsfäden Manfred Reiter
Jacqueline Rahemipour wrote: Hallo zusammen, die Diskussionen in den letzten beiden Wochen und auch die jetzt aktuellen sind wichtig für uns, dennoch habe ich den Eindruck, dass sie uns derzeit eher lähmen als uns voran bringen. Ich würde gerne einen festen Raum für solche Diskussionen

Re: [de-dev] Vorschlag: Neue Liste discuss@de.openoffice.org

2005-02-19 Diskussionsfäden Axel Hoernke
Am Sam, den 19.02.2005 schrieb Jacqueline Rahemipour um 10:51: Hallo zusammen, [...] Ich schlage also vor, eine neue Mailingliste [EMAIL PROTECTED] einzurichten. Was haltet ihr davon? Jacqueline +1 Gruß Axel -

[de-dev] Virenscanner mal ein anderes OS - Thema ;-)

2005-02-19 Diskussionsfäden Manfred Reiter
Hallo Liste, wir betreiben in der Schule eine LinuxServer. Es werden über downloads der Schüler immer mal wieder Viren eingeschleust. Auf den AS läuft Antivir, da es für Schulen *kostenlos* ist. Kennt jemand eine OSS für Schulen, mit der die /homes der Schüler auf dem Server ge- scannt und die

[de-dev] Vorschlag: Neue Liste discuss@de.openoffice.org

2005-02-19 Diskussionsfäden Michael Reichow
Am Sam, den 19.02.2005 schrieb Jacqueline Rahemipour um 10:51: Hallo zusammen, [...] Ich schlage also vor, eine neue Mailingliste [EMAIL PROTECTED] einzurichten. Was haltet ihr davon? Jacqueline kurz und knapp +1 Gruß Michael

Re: [de-dev] Virenscanner mal ein anderes OS - Thema ;-)

2005-02-19 Diskussionsfäden Harald Schilly
On Sat, 19 Feb 2005 10:58:42 +0100, Manfred Reiter [EMAIL PROTECTED] wrote: Kennt jemand eine OSS für Schulen, ... Muss es unbedingt ein OSS-Virenscanner sein? Gibt kostenlose aber die sind glaube ich alle nicht OSS (weil die Virendatenbank ja das große Geheimnis der Scanner ist) Harald

Re: [de-dev] Mac OS X: Gesucht: Hilfe für die Erstellung des Installers

2005-02-19 Diskussionsfäden Eric Hoch
Hallo Thomas, Am Fri, 18 Feb 2005 15:00:24 +0100, schrieb Thomas Hackert: Hallo Eric, *, On Friday 18 February 2005 00:49, Eric Hoch wrote: Am Thu, 17 Feb 2005 17:01:24 -0500, schrieb Gerold Kierstein: schnipp Am 17.02.2005 um 11:59 schrieb Eric Hoch: schnipp Ich habe mir gerade diese

Re: [de-dev] Virenscanner mal ein anderes OS - Thema ;-)

2005-02-19 Diskussionsfäden Manfred Reiter
Hallo Stefan, danke für die schnelle Antwort... bei uns brennts tatsächlich ;-) Stefan Koehler wrote: Manfred Reiter schrieb: Hallo Liste, wir betreiben in der Schule eine LinuxServer. Es werden über downloads der Schüler immer mal wieder Viren eingeschleust. Auf den AS läuft Antivir,

Re: [de-dev] Virenscanner mal ein anderes OS - Thema ;-)

2005-02-19 Diskussionsfäden Rainer Bendig aka Ny
Moin Moin Manfred Reiter, *, Manfred Reiter wrote on Feb 19, 2005 at 10:58AM +0100: Hallo Liste, wir betreiben in der Schule eine LinuxServer. Es werden über downloads der Schüler immer mal wieder Viren eingeschleust. Auf den AS läuft Antivir, da es für Schulen *kostenlos* ist. Kennt

Re: [de-dev] Virenscanner mal ein anderes OS - Thema ;-)

2005-02-19 Diskussionsfäden Hermann Kienlein
Manfred Reiter schrieb: Hallo Liste, wir betreiben in der Schule eine LinuxServer. Es werden über downloads der Schüler immer mal wieder Viren eingeschleust. Auf den AS läuft Antivir, da es für Schulen *kostenlos* ist. Kennt jemand eine OSS für Schulen, mit der die /homes der Schüler auf dem

Re: [de-dev] Virenscanner mal ein anderes OS - Thema ;-)

2005-02-19 Diskussionsfäden Stefan Koehler
man sollte einen kommerziellen Anbieter vorziehen, wenn wirklich viel Befall ist, da clamav nur ca. 60% der Viren kennt... Manfred Reiter schrieb: Hallo Stefan, danke für die schnelle Antwort... bei uns brennts tatsächlich ;-) Stefan Koehler wrote: Manfred Reiter schrieb: Hallo Liste, wir

Re: [de-dev] Vorschlag: Neue Liste discuss@de.openoffice.org

2005-02-19 Diskussionsfäden Harald Schilly
Was haltet ihr davon? theoretisch +1 Weil es mir egal ist wie die Liste heißt. Ich würds nur begrüßen wenn arbeits-technisches und diskussions-strategisch-allgemeineres getrennt wird. Vorallem eine Liste für die Webseite und damit verbundene Aufgaben, welche sich gerade in Aktion befinden und

Re: [de-dev] Virenscanner mal ein anderes OS - Thema ;-)

2005-02-19 Diskussionsfäden Manfred Reiter
Hallo Harald, Harald Schilly wrote: On Sat, 19 Feb 2005 10:58:42 +0100, Manfred Reiter [EMAIL PROTECTED] wrote: Kennt jemand eine OSS für Schulen, ... Muss es unbedingt ein OSS-Virenscanner sein? Nein, aber ich wollte ja nicht OT ;-) auf der Liste sein, weiss aber, dass es hier viele

Re: [de-dev] Vorschlag: Neue Liste discuss@de.openoffice.org

2005-02-19 Diskussionsfäden Thomas Krumbein
Jacqueline Rahemipour schrieb: Ich schlage also vor, eine neue Mailingliste [EMAIL PROTECTED] einzurichten. Was haltet ihr davon? +1 -- ## Marketing deutschsprachiges Projekt ## http://de.openoffice.org - www.openoffice.org ## Vorstand OpenOffice.org Deutschland e.V. ## Mitglieder

Re: [de-dev] Virenscanner mal ein anderes OS - Thema ;-)

2005-02-19 Diskussionsfäden Manfred Reiter
Rainer Bendig aka Ny wrote: Moin Moin Manfred Reiter, *, Manfred Reiter wrote on Feb 19, 2005 at 10:58AM +0100: Hallo Liste, wir betreiben in der Schule eine LinuxServer. Es werden über downloads der Schüler immer mal wieder Viren eingeschleust. Auf den AS läuft Antivir, da es für Schulen

Re: [de-dev] Vorschlag: Neue Liste discuss@de.openoffice.org

2005-02-19 Diskussionsfäden Jörg Schmidt
Hallo, die Diskussionen in den letzten beiden Wochen und auch die jetzt aktuellen sind wichtig für uns, dennoch habe ich den Eindruck, dass sie uns derzeit eher lähmen als uns voran bringen. Ich würde gerne einen festen Raum für solche Diskussionen schaffen, wo diese jederzeit willkommen

Re: [de-dev] Wesentliche Fragen: #Community - Was wollen wir?

2005-02-19 Diskussionsfäden Jörg Schmidt
Müssen wir *als OOo-Projekt* ein gewisses Selbsbewußtsein entwickeln / weiter entwickeln? Ich bekenne mich dazu das ich diese Frage gestellt habe. Warum? Ich hatte einmal geschrieben das das Verhältnis zu SUN ein besonderes ist und hatte das nicht näher erläutert und bekam auch promt eine

Re: [de-dev] Virenscanner mal ein anderes OS - Thema ;-)

2005-02-19 Diskussionsfäden Manfred Reiter
Rainer Bendig aka Ny wrote: Moin Moin Manfred Reiter, *, Manfred Reiter wrote on Feb 19, 2005 at 11:22AM +0100: Der Hinweis ist Gold wert, denn squid und dansguardian laufen. ;-) Freut mich ;) Darf ich mal ne dumme Frage stellen? Um welche Schule handelt es sich da? siehe:

Re: [de-dev] Vorschlag: Neue Liste discuss@de.openoffice.org

2005-02-19 Diskussionsfäden Manfred Reiter
Harald Schilly wrote: Was haltet ihr davon? theoretisch +1 nur weil es jetzt einmal hier auf der Liste hoch her geht, zusätzlich eine weitere Liste aufzumachen, heisst doch nur, dass wir wieder weiter separieren. Ich frage mich, was jemand vor 4 Wochen zu diesem Thema gesagt hätte. Eine

Re: [de-dev] Virenscanner mal ein anderes OS - Thema ;-)

2005-02-19 Diskussionsfäden Ingo Göppert
Hi Manfred, Manfred Reiter schrieb am 19.02.2005 10:58: Hallo Liste, wir betreiben in der Schule eine LinuxServer. Es werden über downloads der Schüler immer mal wieder Viren eingeschleust. Auf den AS läuft Antivir, da es für Schulen *kostenlos* ist. Kennt jemand eine OSS für Schulen, mit der die

Re: [de-dev] Virenscanner mal ein anderes OS - Thema ;-)

2005-02-19 Diskussionsfäden Rainer Bendig aka Ny
Moin Moin Ingo Göppert, *, Ingo Göppert wrote on Feb 19, 2005 at 11:37AM +0100: Nichts gegen OSS, wenn du aber Tage warten musst bis du aktuelle Signaturen kriegst, kannst du dir den Aufwand sparen. Bringt dir auch nix wenn du dann kostenlos ne Woche später die Viren findest, die dir ein

Re: [de-dev] Virenscanner mal ein anderes OS - Thema ;-)

2005-02-19 Diskussionsfäden Thomas Dorn
OK auch von mir noch ein Kommentar: ich verwende den F-Prot für Linux (gibts für DOS, Windows auch), und ist für non-commercial-use frei. Allerdings die Version, die nicht als Prozess läuft. Ist aber trotzdem sehr gut und sehr flott - scannt auf meinem Server (AMD XP2000 mit 512 MB RAM,

Re: [de-dev] Vorschlag: Neue Liste discuss@de.openoffice.org

2005-02-19 Diskussionsfäden Manfred Reiter
Hallo Harald, Harald Schilly wrote: On Sat, 19 Feb 2005 11:38:21 +0100, Manfred Reiter [EMAIL PROTECTED] wrote: Ich frage mich, was jemand vor 4 Wochen zu diesem Thema gesagt hätte. Ich hätte schon vor 2 Jahren JA zu einer Trennung von Ausführung und strategischer Planung gesagt.

Re: [de-dev] Vorschlag: Neue Liste discuss@de.openoffice.org

2005-02-19 Diskussionsfäden Christian Markgraf
Hallo, Am Samstag 19 Februar 2005 12:17 schrieb Jacqueline Rahemipour: Hallo, [...] nur weil es jetzt einmal hier auf der Liste hoch her geht, zusätzlich eine weitere Liste aufzumachen, heisst doch nur, dass wir wieder weiter separieren. Ich denke, es wäre eine rein organisatorische

Re: [de-dev] Vorschlag: Neue Liste discuss@de.openoffice.org

2005-02-19 Diskussionsfäden Hermann Kienlein
Hallo Jacqueline, Jacqueline Rahemipour schrieb: Die Zahl der subscribers der dev-Liste hat mittlerweile die 200-Grenze weit überschritten. An den discuss-Themen beteiligen sich in der Regel nur wenige Leute, dafür aber sehr intensiv. Es soll nur eine Rücksichtnahme auf diejenigen sein, die

Re: [de-dev] Virenscanner mal ein anderes OS - Thema ;-)

2005-02-19 Diskussionsfäden Christian Lohmaier
Hi Hermann, On Sat, Feb 19, 2005 at 11:05:07AM +0100, Hermann Kienlein wrote: Manfred Reiter schrieb: wir betreiben in der Schule eine LinuxServer. Es werden über downloads der Schüler immer mal wieder Viren eingeschleust. Auf den AS läuft Antivir, da es für Schulen *kostenlos* ist.

Re: [de-dev] Vorschlag: Neue Liste discuss@de.openoffice.org

2005-02-19 Diskussionsfäden Uwe Altmann
Hi Ich hatte das vor einer Woche mal /scherzhafterweise/ in einer PM vorgeschlagen, damit man die ganzen im-Kreis-herum-Diskussionen mit einem Schlag entsorgen könne - hebe es aber auch mit gutem Grund eben nicht an die Liste geschickt. Im Ergebnis wäre das für mich eine völlige

Re: [de-dev] Virenscanner mal ein anderes OS - Thema ;-)

2005-02-19 Diskussionsfäden Uwe Altmann
Hi F-Prot? Ist für Unixoide glaube ich kostenlos, aber nicht OSS http://www.f-prot.com/ -- Eine schöne Zeit Uwe - To unsubscribe, e-mail: [EMAIL PROTECTED] For additional commands, e-mail: [EMAIL PROTECTED]

[de-dev] Mac OS X: Begrüßung der neuen Mitglieder im Mac Team und Stand der Dinge OpenOffice.org unter Mac OS X

2005-02-19 Diskussionsfäden Eric Hoch
Hallo Liste, Hallo Macianer, zunächst mal ein herzliches Willkommen an alle neuen Mitglieder im deutschen OpenOffice.org Mac Team. Die Resonanz auf die Pressemeldung des de Projektes war erfreulisch und ohne es jetzt genau zu wissen, schätze ich mal die Zahl der Rückmeldungen auf so 10-15

Re: [de-dev] Vorschlag: Neue Liste discuss@de.openoffice.org

2005-02-19 Diskussionsfäden Helga Fischer
Am Samstag 19 Februar 2005 11:31 schrieb Jörg Schmidt: Ich schlage also vor, eine neue Mailingliste [EMAIL PROTECTED] einzurichten. Was haltet ihr davon? Zum jetzigen Zeitpunkt: -1 generell +1 Unterstreiche ich! Beide Male! Helga -- ## Content Developer OpenOffice.org:

Re: [de-dev] Vorschlag: Neue Liste discuss@de.openoffice.org

2005-02-19 Diskussionsfäden Jacqueline Rahemipour
Hallo Helga, all, Wir müssen hier aber leider durch, auch wenn der Zeitpunkt nicht paßt. Die Zeitpunkte für Diskussionen sind sowieso immer unpassend. Aber... Themen, die einzelne oder Gruppen umtreiben, kochen immer wieder hoch und werden uns so lange nicht loslassen, bis eine Lösung

Re: [de-dev] Vorschlag: Neue Liste discuss@de.openoffice.org

2005-02-19 Diskussionsfäden Christian Lohmaier
Hallo Jacqueline, *, On Sat, Feb 19, 2005 at 02:16:08PM +0100, Jacqueline Rahemipour wrote: ... Wenn überhaupt dann bitte ich vorher um eine klare Definition was denn Deiner/Eurer Meinung auf die dev liste gehört und was auf discuss. Ok, ich kann die Einwände nachvollziehen. Unter

Re: [de-dev] Wesentliche Fragen #Pressearbeit / Marketing

2005-02-19 Diskussionsfäden rolf . meyer . hl
Hi Eric, Vielleicht - können wir dann bei der Erstellung der Nachricht sehen. Aktuell würde ich sagen: nein. Und wieso nicht? Die Mitteilungen erstellen wir im Team. Wen soll man das als Autor nennen? Gut es gab Ausnahmen - da hatte jemand die Meldung selbst erstellt und fast die

Re: [de-dev] Wesentliche Fragen: #Community - Was wollen wir?

2005-02-19 Diskussionsfäden Andreas H.
Rolf Meyer wrote: Hi. Am Samstag, 19. Februar 2005 09:50 schrieb Rolf Meyer: ... Fehlendes Selbstbewutsein? Oder sollten wir aufpassen, dass wir nicht grenwahnsinnig werden? Gru Rolf Das knnte aus meiner Sicht wirklich eine mgliche Gefahr sein. Du hattest in

Re: [de-dev] Wesentliche Fragen #Pressearbeit / Marketing

2005-02-19 Diskussionsfäden Eric Hoch
Hallo Rolf, Am Sat, 19 Feb 2005 14:29:44 +0100, schrieb [EMAIL PROTECTED]: Hi Eric, Vielleicht - können wir dann bei der Erstellung der Nachricht sehen. Aktuell würde ich sagen: nein. Und wieso nicht? Die Mitteilungen erstellen wir im Team. Wen soll man das als Autor

Re: [de-dev] Mac OS X: Gesucht: Hilfe für die Erstellung des Installers

2005-02-19 Diskussionsfäden Eric Hoch
Hallo Gerold, Am Sat, 19 Feb 2005 09:29:25 -0500, schrieb Gerold Kierstein: Hallo Eric, Habe mir gerade die Datei angeschaut. Nun, in der Tat ist hier nicht viel zu übersetzen, könnte ich also schnell machen. Zwei Fragen habe ich allerdings. a) wo lege ich die Datei ab und In einem

Re: [de-dev] Virenscanner mal ein anderes OS - Thema ;-)

2005-02-19 Diskussionsfäden Manfred Reiter
Hallo Rainer, Rainer Bendig aka Ny wrote: Moin Moin Manfred Reiter, *, [...] Darf ich mal ne dumme Frage stellen? Um welche Schule handelt es sich da? Heisst das, dass Du auch am red ink award bastelst? Salut Manfred - To

Re: [de-dev] Wesentliche Fragen #Pressearbeit / Marketing

2005-02-19 Diskussionsfäden Thomas Krumbein
Hi Rolf, Hi @ und die, die ich nciht mehr einzeln zitieren kann. Erst einmal, ich bewundere Euch alle, die ihr in so kurzer Zeit so viele Beiträge schreiben könnt. Dazu fehlt mir leider die Zeit, ich arbeite (nebenbei?!) und habe auch noch ein Privatleben außerhalb von OOo. Und in den Minuten,

Re: [de-dev] Wesentliche Fragen: #Community - Was wollen wir?

2005-02-19 Diskussionsfäden Andreas Mantke
Hallo Eric, Am Samstag, 19. Februar 2005 15:35 schrieb Eric Hoch: Hallo Andreas, Am Sat, 19 Feb 2005 14:50:26 +0100, schrieb Andreas H.: (...) Natürlich hat die Öffentlichkeitsarbeit weiterhin einen großen Stellenwert, aber wir sind immer noch ein Projekt von Freiwilligen und da passt

Re: [de-dev] Vorschlag: Neue Liste discuss@de.openoffice.org

2005-02-19 Diskussionsfäden Andreas Mantke
Hallo Jacqueline, hallo *, Am Samstag, 19. Februar 2005 10:51 schrieb Jacqueline Rahemipour: Hallo zusammen, (...) Ich schlage also vor, eine neue Mailingliste [EMAIL PROTECTED] einzurichten. Was haltet ihr davon? ich würde die Liste nicht auch noch lesen wollen. Das gibt dann einigen den

Re: [de-dev] Mac OS X: Gesucht: Hilfe für die Erstellung des Installers

2005-02-19 Diskussionsfäden Eric Hoch
Hallo Gerold, Am Sat, 19 Feb 2005 12:43:39 -0500, schrieb Gerold Kierstein: Hallo Eric, Entschuldige wenn ich Dich mit Fragen löchere, aber es ist alles noch etwas neu und fremd ;-) Ging mir das erste Mal und auch die ersten xmal so. Daher wer nicht frägt bekommt keine Antwort. Am

[de-dev] test ooo-1.9-79 nfs

2005-02-19 Diskussionsfäden Bernd Obermayr
Hi, hab gerade ein bisschen Zeit und mir die 1.9.79 zum testen geholt. Gleich der 1. Versuch scheitert: Beim Zugriff auf nfs Verzeichnisse kommt die Meldung: General input/output error while accessing /net/eris/... _Alle_ Zugriffe auf diese Verzeichnisse aus anderen Programmen laufen fehlerfrei.

Re: [de-dev] Re: [de-marketing] OOo im Spiegel

2005-02-19 Diskussionsfäden Stefan Koehler
Hermann Kienlein schrieb: Hallo Thomas, Thomas Keup schrieb: Liebe Freunde: Wir haben es in den Spiegel Online geschafft: http://www.spiegel.de/netzwelt/technologie/0,1518,342387,00.html hast du dich dabei als OOo Pressesprecher oder als Vertreter des Vereins ausgegeben? Gruß Hermann Kienlein

Re: [de-dev] Re: [de-marketing] OOo im Spiegel

2005-02-19 Diskussionsfäden Hermann Kienlein
Hallo Stefan, Stefan Koehler schrieb: wieso geht die Antwort an dev? ob du ´s glaubst oder nicht, einfach deshalb weil ich im Thunderbird links die ganzen mailordner ausgeklappt habe. der de.dev ordner ist etwa in der Mitte, der marketing aber ziemlich weit unter, weil neuer. den sehe ich nur

Re: [de-dev] Testen der kommenden RC und Beta

2005-02-19 Diskussionsfäden Axel Hoernke
Am Fre, den 18.02.2005 schrieb Joerg Sievers um 21:54: Hallo Axel [...] Wer also mithelfen möchte, schreibe doch mal Axel an (okay Axel?), klar, noch ist Platz im Postfach Hi *, ich habe die Liste überarbeitet. Da mir gestern ein grober Schnitzer unterlief, bitte ich alle nochmals drauf

Re: [de-dev] test ooo-1.9-79 nfs

2005-02-19 Diskussionsfäden Bernd Obermayr
Holger Bruenjes schrieb: Hallo Am 2005-02-19 20:07, schrieb Bernd Obermayr: Hi, hab gerade ein bisschen Zeit und mir die 1.9.79 zum testen geholt. Gleich der 1. Versuch scheitert: Beim Zugriff auf nfs Verzeichnisse kommt die Meldung: General input/output error while accessing /net/eris/...

Re: [de-dev] Testen der kommenden RC und Beta

2005-02-19 Diskussionsfäden Michael Reichow
Hallo Axel, Am Sa, den 19.02.2005 schrieb [EMAIL PROTECTED] um 21:16: Mailt mir bitte, wofür Ihr Euch eintragen lassen möchtet. Eine Unterscheidung der einzelnen Linuxe wird nicht vorgenommen, wir könnten noch Tester für WinXP gebrauchen (oder gilt dieses durch W2K als mit abgedeckt?) ich

Re: [de-dev] Wesentliche Fragen: #Community - Was wollen wir?

2005-02-19 Diskussionsfäden familiedippold
Hallo Rolf, hallo Liste - Originalnachricht - Von: [EMAIL PROTECTED] Hallo, ich würde gerne eine kurze Zusammenfassung der Threads erstellen (Zwischenstand - nicht als Abschluß verstehen). Möchte die Aufgabe jemand übernehmen? Ich reiße mich nicht darum, aber es sollte jemand

Re: [de-dev] Mac OS X: Gesucht: Hilfe für die Erstellung des Installers

2005-02-19 Diskussionsfäden Florian Heckl
Hallo Eric, On 19.02.2005, at 19:56, Eric Hoch wrote: Kannst du, du kannst aber auch maveric nehmen, dass bin ich und da es ja ein deutsches Dokument ist sollte auch ich als Deutscher da drinne stehen. Schreib aber ericb mit auf CC, den Loginnamen von Florian Heckl weiß ich jetzt auswendig nicht.

Re: [de-dev] OOo Beta für 24.02.05

2005-02-19 Diskussionsfäden Christian Lohmaier
Hi *, On Sat, Feb 19, 2005 at 06:58:38PM +0100, Axel Hoernke wrote: Am Fre, den 18.02.2005 schrieb Christian Lohmaier um 21:11: [...] könntest Du eine (kurze) Liste erstellen, worauf erfahrungsgemäß besonders zu achten ist? Da gibt eben nix Besonderes (zumindest nicht aus der Erfahrung

Re: [de-dev] test ooo-1.9-79 nfs

2005-02-19 Diskussionsfäden Christian Lohmaier
Hallo *, On Sat, Feb 19, 2005 at 09:21:48PM +0100, Bernd Obermayr wrote: Holger Bruenjes schrieb: Am 2005-02-19 20:07, schrieb Bernd Obermayr: Beim Zugriff auf nfs Verzeichnisse kommt die Meldung: General input/output error while accessing /net/eris/... [..]

Re: [de-dev] Mac OS X: Gesucht: Hilfe für die Erstellung des Installers

2005-02-19 Diskussionsfäden Thomas Hackert
Hallo Eric, *, On Friday 18 February 2005 17:01, Eric Hoch wrote: Am Fri, 18 Feb 2005 15:00:24 +0100, schrieb Thomas Hackert: On Friday 18 February 2005 00:49, Eric Hoch wrote: Am Thu, 17 Feb 2005 17:01:24 -0500, schrieb Gerold Kierstein: schnipp Am 17.02.2005 um 11:59 schrieb Eric

Re: [de-dev] impress-1.9.77 + apm(??) Problem

2005-02-19 Diskussionsfäden Thomas Hackert
Hallo Christian, On Saturday 19 February 2005 13:42, Christian Lohmaier wrote: [ich habe es lieber wenn zwischen Zitat und Antwort eine Zeile Abstand ist. (Geschmackssache, aber IMHO macht es das lesen einfacher)] O.K., dann werde ich mal versuchen, das zu beachten ... ;) On Sat, Feb 19,

Re: [de-dev] deutsche Bezeichnungen in m77

2005-02-19 Diskussionsfäden Thomas Hackert
Hallo Christian, *, On Saturday 19 February 2005 13:20, Christian Lohmaier wrote: On Sat, Feb 19, 2005 at 08:17:18AM +0100, Thomas Hackert wrote: On Friday 18 February 2005 20:58, Christian Lohmaier wrote: On Fri, Feb 18, 2005 at 03:00:23PM +0100, Thomas Hackert wrote: On Friday 18

Re: [de-dev] Wesentliche Fragen: #Community - Was wollen wir?

2005-02-19 Diskussionsfäden rolf . meyer . hl
Hallo Bernhard, ich würde vorschlagen die Zusammenfassung irgendwo abzulegen und dann den Link hier posten. Ich möchte die Zusammenfassung als Überblick verstehen, auf den man vielleicht ab und zu einen Blick werfen kann. Bitte schick mir Deine Zusammenfassung (bis Mittag?) und ich lege sie

Re: [de-dev] Vorschlag: Neue Liste discuss@de.openoffice.org

2005-02-19 Diskussionsfäden Thomas Hackert
Hallo Jacqueline, *, On Saturday 19 February 2005 10:51, Jacqueline Rahemipour wrote: die Diskussionen in den letzten beiden Wochen und auch die jetzt aktuellen sind wichtig für uns, dennoch habe ich den Eindruck, dass sie uns derzeit eher lähmen als uns voran bringen. +1 Ich würde gerne

Re: [de-dev] Testen der kommenden RC und Beta

2005-02-19 Diskussionsfäden Hermann Kienlein
Hallo Michael, Axel, Michael Reichow schrieb: ich meinte, Andre hätte mich ursprünglich für W2K - Calc eingetragen. Aber das ich mir eigentlich egal, Dabeisein ist halt alles. Stehe zur Verfügung mit WXP und/oder W2k, egal welche Applikationen. TCM-Zugriff und JCA vorhanden. da denke ich hat