[de-dev] Wesentliche Fragen - #Community - Wie arbeiten wir?

2005-02-20 Diskussionsfäden rolf . meyer . hl
Moin, die anderen Treads zu Westenliche Fragen will ich nicht schließen (wie auch ;-), aber den Hauptaugenmerk jetzt auf diese Fragen legen. #Community - Wie arbeiten wir? Wie wollen wir in Zukunft unsere Entscheidungen treffen? Müssen notfalls für Abstimmungen Modalitäten neu gefunden

Re: [de-dev] Testen der kommenden RC und Beta

2005-02-20 Diskussionsfäden Hermann Kienlein
Manfred Reiter schrieb: Wäre es nicht sinnvoll, Deine tcm*.html von der OOo Seite her zu verlinken. Vielleicht sogar von der Startseite her? oder ins cvs einzubinden? dann kann man die Änderungen verfolgen? Gruß Hermann - To

Re: [de-dev] Testen der kommenden RC und Beta

2005-02-20 Diskussionsfäden Hermann Kienlein
Hallo Axel, Axel Hoernke schrieb: Mailt mir bitte, wofür Ihr Euch eintragen lassen möchtet. Eine Unterscheidung der einzelnen Linuxe wird nicht vorgenommen, wir könnten noch Tester für WinXP gebrauchen (oder gilt dieses durch W2K als mit abgedeckt?) XP hab ich leider nicht, und Calc2 hatte

Re: [de-dev] Testen der kommenden RC und Beta

2005-02-20 Diskussionsfäden Axel Hoernke
Am Son, den 20.02.2005 schrieb Hermann Kienlein um 10:11: Manfred Reiter schrieb: Wäre es nicht sinnvoll, Deine tcm*.html von der OOo Seite her zu verlinken. Vielleicht sogar von der Startseite her? oder ins cvs einzubinden? dann kann man die Änderungen verfolgen? Gruß Hermann

[de-dev] Eintrag für manuelle Tests

2005-02-20 Diskussionsfäden Axel Hoernke
Eintrag für manuelle Tests bitte mittels Antwortfunktion an: [EMAIL PROTECTED] mein OOo-Login: JCA unterzeichnet? (auf http://www.openoffice.org/copyright/copyrightapproved.html gelistet) [] Ja [] Nein TCM-Zugang bereits erhalten? [] Ja [] Nein Möchte testen für (Mehrfachnennungen

Re: [de-dev] Testen der kommenden RC und Beta

2005-02-20 Diskussionsfäden Manfred Reiter
Hi, Axel Hoernke wrote: Am Son, den 20.02.2005 schrieb Hermann Kienlein um 10:11: Manfred Reiter schrieb: Wäre es nicht sinnvoll, Deine tcm*.html von der OOo Seite her zu verlinken. Vielleicht sogar von der Startseite her? oder ins cvs einzubinden? dann kann man die Änderungen verfolgen?

Re: [de-dev] Testen der kommenden RC und Beta

2005-02-20 Diskussionsfäden Axel Hoernke
Am Son, den 20.02.2005 schrieb Manfred Reiter um 10:58: Hi, [...] Moin * spricht nix dagegen, aber die m.M.n. einfachste und am wenigsten aufwendige Methode ist ein Lesezeichen im Browserfenster, da die Übersicht in dieser Form ja nur gelesen werden kann. logisch, soweit gehen

Re: [de-dev] impress-1.9.77 + apm(??) Problem

2005-02-20 Diskussionsfäden Christian Lohmaier
Hallo Thomas, On Sun, Feb 20, 2005 at 06:44:32AM +0100, Thomas Hackert wrote: On Saturday 19 February 2005 13:42, Christian Lohmaier wrote: [ich habe es lieber wenn zwischen Zitat und Antwort eine Zeile Abstand ist. (Geschmackssache, aber IMHO macht es das lesen einfacher)] O.K., dann

Re: [de-dev] Wesentliche Fragen - #Community - Wie arbeiten wir?

2005-02-20 Diskussionsfäden Christian Markgraf
Moin, Am Sonntag 20 Februar 2005 09:21 schrieb [EMAIL PROTECTED]: Moin, die anderen Treads zu Westenliche Fragen will ich nicht schließen (wie auch ;-), aber den Hauptaugenmerk jetzt auf diese Fragen legen. #Community - Wie arbeiten wir? Wie wollen wir in Zukunft unsere Entscheidungen

Re: [de-dev] Wesentliche Fragen - #Community - Wie arbeiten wir?

2005-02-20 Diskussionsfäden Eric Hoch
Hallo Christian, Am Sun, 20 Feb 2005 13:21:13 +0100, schrieb Christian Markgraf: Moin, Am Sonntag 20 Februar 2005 09:21 schrieb [EMAIL PROTECTED]: Moin, die anderen Treads zu Westenliche Fragen will ich nicht schließen (wie auch ;-), aber den Hauptaugenmerk jetzt auf diese Fragen

Re: [de-dev] impress-1.9.77 + apm(??) Problem

2005-02-20 Diskussionsfäden Marc Santhoff
Am So, den 20.02.2005 schrieb Thomas Hackert um 13:04: Hi Christian, *, [...] d.h. auch ein Neustart hat nichts gebracht? Nein. Ich habe - glaube ich - letzte Woche 2 Neustarts seit dem Auftreten des Problems, hat aber immer noch keine Änderung gebracht ... :( Ich werde mir mal die

Re: [de-dev] deutsche Bezeichnungen in m77

2005-02-20 Diskussionsfäden Thomas Hackert
Hallo Christian, On Sunday 20 February 2005 12:19, Christian Lohmaier wrote: On Sun, Feb 20, 2005 at 07:06:55AM +0100, Thomas Hackert wrote: On Saturday 19 February 2005 13:20, Christian Lohmaier wrote: On Sat, Feb 19, 2005 at 08:17:18AM +0100, Thomas Hackert wrote: [Erweitertert

Re: [de-dev] impress-1.9.77 + apm(??) Problem

2005-02-20 Diskussionsfäden Thomas Hackert
Hallo Marc, *, On Sunday 20 February 2005 13:51, Marc Santhoff wrote: Am So, den 20.02.2005 schrieb Thomas Hackert um 13:04: [...] d.h. auch ein Neustart hat nichts gebracht? Nein. Ich habe - glaube ich - letzte Woche 2 Neustarts seit dem Auftreten des Problems, hat aber immer noch

Re: [de-dev] Wesentliche Fragen - #Community - Wie arbeiten wir?

2005-02-20 Diskussionsfäden Jörg Schmidt
Hallo, Sowas wie Christian hier als Links gibt (vielen Dank dafür) ist sehr lesenswert, für Neuhinzugekommene wie mich. Was nun wirklich schmerzt ist es lesen zu müssen was Da damals besprochen wurde und zu sehen das sich offensichtlich bis Heute nichts getan hat. Christian Markgraf schrieb:

Re: [de-dev] Wesentliche Fragen - #Community - Wie arbeiten wir?

2005-02-20 Diskussionsfäden Jörg Schmidt
Hallo, Hallo Eric, Eric Hoch schrieb: Eine Möglichkeit wäre die Idee von von Wolfgang, Entscheidungsträger zu bestimmen, nochmal aufzugreifen. http://de.openoffice.org/servlets/ReadMsg?list=devmsgNo=7447 Klingt nach einem Board of Directors oder wie auch immer das bei anderen

Re: [de-dev] impress-1.9.77 + apm(??) Problem

2005-02-20 Diskussionsfäden Thomas Hackert
Hallo zusammen, On Sunday 20 February 2005 14:35, Marc Santhoff wrote: Am So, den 20.02.2005 schrieb Thomas Hackert um 14:18: [...] Wenn nein, ist vielleicht dessen Batterie kaputt? CMOS-Batterie? Hmmm ... Keine Ahnung ... Wie kann ich das prüfen? Lange genug, mehrere Stunden oder über

Re: [de-dev] [TCM] Overall-2 Korrekturleser gesucht

2005-02-20 Diskussionsfäden Berthold Gerdes
Hallo Thomas, Am Sonntag, 20. Februar 2005 14:33 schrieb Thomas Hackert: Hallo zusammen, gerade habe ich den Overall-2 im TCM fertig gestellt. Ist jemand willens und hat Lust aufs Korrekturlesen? Viel Spaß dabei und danke im Voraus ... ;) habe das Dokument gelesen und einige Fehler

Re: [de-dev] Wesentliche Fragen - #Community - Wie arbeiten wir?

2005-02-20 Diskussionsfäden Christian Markgraf
Hallo Eric, *, Am Sonntag 20 Februar 2005 13:50 schrieb Eric Hoch: Hallo Christian, [...] Eine Möglichkeit wäre die Idee von von Wolfgang, Entscheidungsträger zu bestimmen, nochmal aufzugreifen. http://de.openoffice.org/servlets/ReadMsg?list=devmsgNo=7447 Klingt nach einem Board of

Re: [de-dev] test ooo-1.9-79 nfs

2005-02-20 Diskussionsfäden Christian Lohmaier
Hallo Bernd, On Sun, Feb 20, 2005 at 03:48:58PM +0100, Bernd Obermayr wrote: Christian Lohmaier schrieb: On Sat, Feb 19, 2005 at 09:21:48PM +0100, Bernd Obermayr wrote: Holger Bruenjes schrieb: Am 2005-02-19 20:07, schrieb Bernd Obermayr: Beim Zugriff auf nfs Verzeichnisse kommt die

Re: [de-dev] Wesentliche Fragen - #Community - Wie arbeiten wir?

2005-02-20 Diskussionsfäden Andreas Mantke
Hallo Jörg, hallo *, Am Sonntag, 20. Februar 2005 14:48 schrieb Jörg Schmidt: Hallo, (...) (Ich sollte jetzt nicht den Text wiedergeben, aber die Gedanken von Wolfgang sind so klar und nachvollziebar, das ich es tue): Zitat: (...) Es mag Widerspruch dazu geben, aber ist denn nicht jeder

Re: [de-dev] deutsche Bezeichnungen in m77

2005-02-20 Diskussionsfäden Christian Lohmaier
Hi Thomas, On Sun, Feb 20, 2005 at 01:57:11PM +0100, Thomas Hackert wrote: On Sunday 20 February 2005 12:19, Christian Lohmaier wrote: On Sun, Feb 20, 2005 at 07:06:55AM +0100, Thomas Hackert wrote: On Saturday 19 February 2005 13:20, Christian Lohmaier wrote: On Sat, Feb 19, 2005 at

Re: [de-dev] [TCM] Overall-2 Korrekturleser gesucht

2005-02-20 Diskussionsfäden Thomas Hackert
Hallo Berthold, *, On Sunday 20 February 2005 15:12, Berthold Gerdes wrote: Am Sonntag, 20. Februar 2005 14:33 schrieb Thomas Hackert: Hallo zusammen, gerade habe ich den Overall-2 im TCM fertig gestellt. Ist jemand willens und hat Lust aufs Korrekturlesen? Viel Spaß dabei und danke im

Re: [de-dev] Wesentliche Fragen - #Community - Wie arbeiten wir?

2005-02-20 Diskussionsfäden Jörg Schmidt
Hallo Andreas, Hallo, Andreas Mantke schrieb: das ganze hat einen sehr entscheidenden Nachteil aus meiner Sicht: Der feste Kreis von Personen könnte sicherlich die Kriterien für eine BGB-Gesellschaft erfüllen. Dies hätte zur Folge, dass evtl. auf jeden der Beteiligten für Fehler etc. eine

Re: [de-dev] impress-1.9.77 + apm(??) Problem

2005-02-20 Diskussionsfäden Thomas Hackert
Hallo Marc, *, On Sunday 20 February 2005 16:30, Marc Santhoff wrote: Am So, den 20.02.2005 schrieb Thomas Hackert um 15:17: On Sunday 20 February 2005 14:35, Marc Santhoff wrote: Am So, den 20.02.2005 schrieb Thomas Hackert um 14:18: [CMOS-Batterie leer] Lange genug, mehrere Stunden oder

Re: [de-dev] deutsche Bezeichnungen in m77

2005-02-20 Diskussionsfäden Thomas Hackert
Hallo Christian, *, On Sunday 20 February 2005 16:38, Christian Lohmaier wrote: On Sun, Feb 20, 2005 at 01:57:11PM +0100, Thomas Hackert wrote: On Sunday 20 February 2005 12:19, Christian Lohmaier wrote: On Sun, Feb 20, 2005 at 07:06:55AM +0100, Thomas Hackert wrote: On Saturday 19

Re: [de-dev] Wesentliche Fragen - #Community - Wie arbeiten wir?

2005-02-20 Diskussionsfäden Andreas Mantke
Hallo Jörg, hallo *, Am Sonntag, 20. Februar 2005 16:59 schrieb Jörg Schmidt: Hallo Andreas, Hallo, Andreas Mantke schrieb: (...) Wer haftet bei (1) und wer bei (2). Und falls bei (1) der haftet der handelt, wäre ja jeder gefährdet der hier überhaupt etwas tut. Und letzteres wäre ja

Re: [de-dev] Wesentliche Fragen - #Community - Wie arbeiten wir?

2005-02-20 Diskussionsfäden Thomas Krumbein
Hi, ich fang mal ne neuen Hauptzweig an, auch wenn ich auf Christian und Eric zurückgreife. [EMAIL PROTECTED] schrieb: #Community - Wie arbeiten wir? Wie wollen wir in Zukunft unsere Entscheidungen treffen? Müssen notfalls für Abstimmungen Modalitäten neu gefunden werden, welche

Re: [de-dev] deutsche Bezeichnungen in m77

2005-02-20 Diskussionsfäden Christian Lohmaier
Hallo Thomas, On Sun, Feb 20, 2005 at 05:04:15PM +0100, Thomas Hackert wrote: Hallo Christian, *, On Sunday 20 February 2005 16:38, Christian Lohmaier wrote: On Sun, Feb 20, 2005 at 01:57:11PM +0100, Thomas Hackert wrote: On Sunday 20 February 2005 12:19, Christian Lohmaier wrote: [...]

[de-dev] OOo1.9.x-Bug? Verfügbarkeit Funktionen in der Statusleiste

2005-02-20 Diskussionsfäden Michael Reichow
Hallo Liste, beim Öffnen einer XLS-Datei wollte ich die Größe der Darstellung anpassen (Maßstab von 100% auf 75%). Da gerne ich mit dem Kontextmenü der Statusleiste arbeite, musste ich feststellen, dass diese in der m79 ohne Funktion ist. Die Funktion über das Symbol Maßstab bzw. Menü

Re: [de-dev] deutsche Bezeichnungen in m77

2005-02-20 Diskussionsfäden Thomas Hackert
Hallo Christian, On Sunday 20 February 2005 17:42, Christian Lohmaier wrote: On Sun, Feb 20, 2005 at 05:04:15PM +0100, Thomas Hackert wrote: On Sunday 20 February 2005 16:38, Christian Lohmaier wrote: On Sun, Feb 20, 2005 at 01:57:11PM +0100, Thomas Hackert wrote: On Sunday 20 February

Re: [de-dev] Wesentliche Fragen #Pressearbeit / Marketing

2005-02-20 Diskussionsfäden Elmar Geese
Eric Hoch wrote: Hallo Rolf, ... Dumm nur das Thomas im Verein ist und damit hätte der Verein, in Person von Thomas und der wiederum durch sein OOo Amt, das völlig unabhängig vom Vereinsamt ist, auch Zugriff auf den Presseverteiler. Aber genau das soll ja verhindert werden. Der Verein soll von

Re: [de-dev] OOo1.9.x-Bug? Verfügbarkeit Funktionen in der Statusle iste

2005-02-20 Diskussionsfäden Harald Schilly
On Sun, 20 Feb 2005 18:12:27 +0100, Michael Reichow [EMAIL PROTECTED] wrote: Kann jemand diesen Bug bestätigen? Ich kann das nur insofern bestätigen, dass es bei mir im Writer in der m79 manchmal geht und manchmal wieder nicht. Ich sehe aber kein System dahinter. Bei früheren m-versionen hat

[de-dev] Re: Wichtig-

2005-02-20 Diskussionsfäden Wilfried Kaeufler
Hallo Gemeinde, so langsam bekommt die Diskussion Form und Farbe: 1. Die Basisdemokratie ist die beste, aber am schlechtesten funktionierende Demokratie. 2. Die Vereinsdemokratie ist die am besten funktioniertenste, aber die undemorkatischste. Hier mein Vorschlag: 1. Eine Basisdemokratie

Re: [de-dev] Wesentliche Fragen - #Community - Wie arbeiten wir?

2005-02-20 Diskussionsfäden Christian Markgraf
Hi, Am Sonntag 20 Februar 2005 17:02 schrieb Thomas Krumbein: Hi, ich fang mal ne neuen Hauptzweig an, auch wenn ich auf Christian und Eric zurückgreife. [EMAIL PROTECTED] schrieb: #Community - Wie arbeiten wir? Wie wollen wir in Zukunft unsere Entscheidungen treffen? Müssen notfalls

Re: [de-dev] Wesentliche Fragen - #Community - Wie arbeiten wir?

2005-02-20 Diskussionsfäden Jörg Schmidt
Hallo, Hallo Andreas, Andreas Mantke schrieb: Es sollte nur ein Hinweis sein, daß eine rechtliche Struktur in der Form einer juristischen Person regelmäßig Vorteile gegenüber einer BGB-Gesellschaft hat. Ja, da bin ich im Prinzip Deiner Meinung. Es wäre doch dann aber ganz simpel wenn wir

Re: [de-dev] Wesentliche Fragen - #Community - Wie arbeiten wir?

2005-02-20 Diskussionsfäden Jörg Schmidt
Hallo, Hallo Thomas, Thomas Krumbein schrieb: Waren schon interessatne Ansätze - von Christian und Eric - aber ich will mal provokativ fragen: Was für Entscheidungen? Ich habe bereits in meinen letzten posts mehrere Beispiele genannt. Ich nenne jetzt noch eines: Die Community ist geteilter

Re: [de-dev] OOo1.9.x-Bug? Verfügbarkeit Funktionen in der Statusleiste

2005-02-20 Diskussionsfäden Michael Reichow
Hallo Thomas On Sunday 20 February 2005 18:32, Thomas Hackert wrote: Kann jemand diesen Bug bestätigen? Leider nicht, da ich hier kein M$O habe ... :( Aber könntest du die Datei irgendwo im Internet (aber am besten an ein issue im IZ) hinterlegen? Ich habe noch keinen Issue erstellt, da

[de-dev] (Arbeits-)Strukturen (was: Wichtig)

2005-02-20 Diskussionsfäden Helga Fischer
Hallo Wilfried, hallo Liste, Am Sonntag 20 Februar 2005 18:49 schrieb Wilfried Kaeufler: so langsam bekommt die Diskussion Form und Farbe: 1. Die Basisdemokratie ist die beste, aber am schlechtesten funktionierende Demokratie. 2. Die Vereinsdemokratie ist die am besten funktioniertenste,

Re: [de-dev] OOo1.9.x-Bug? Verfügbarkeit Funktionen in der Statusleiste

2005-02-20 Diskussionsfäden Thomas Hackert
Hallo Michael, On Sunday 20 February 2005 19:30, Michael Reichow wrote: On Sunday 20 February 2005 18:32, Thomas Hackert wrote: Kann jemand diesen Bug bestätigen? Leider nicht, da ich hier kein M$O habe ... :( Aber könntest du die Datei irgendwo im Internet (aber am besten an ein issue im

Re: [de-dev] Wesentliche Fragen - #Community - Wie arbeiten wir?

2005-02-20 Diskussionsfäden Hermann Kienlein
Hallo Thomas, Thomas Krumbein schrieb: Irgendwie ist mir das so letzte Woche ziemlich klar geworden: beim Presseverteiler. Das wäre eine knappe Ressource, es gibt Begehrlichkeiten und andere, die dieses Gut schützen wollen. Hier ging es um irgendwelche Entscheidsfindungen im IRC - doch was für

[de-dev] Macro_spezi gescucht ;-)

2005-02-20 Diskussionsfäden Manfred Reiter
Hi *, die Zeugnisse, die wir hier http://bbs.saarburg.bildung-rp.de/downloads.php anbieten, erfreuen sich einer regen Nachfrage. Nun erreichte mich folgende Frage: Herzlichen Dank für die Arbeit; mir und meinen Kollegen hat das Arbeiten mit Ihrer Anwendung viel Zeit erspart. Nebenbei habe

Re: [de-dev] Mac OS X: Begrüßung der neuen Mitglieder im Mac Team und Stand der Dinge OpenOffice.org unter Mac OS X

2005-02-20 Diskussionsfäden Florian Heckl
Hallo eric, Mac-Team, On 19.02.2005, at 13:53, Eric Hoch wrote: Der Milestone 79 ist wohl kompilierbar, allerdings hab ich es nocht nicht geschafft, ich hoffe, daß Florian Heckl, es hinbekommt. Uwe Altmann hat einen vorheringe Milestonebuild m77 getestet. Ja, mein Build ist seit gestern abend

Re: [de-dev] OOo1.9.x-Bug? Verfügbarkeit Funktionen in der Statusle iste

2005-02-20 Diskussionsfäden Michael Reichow
Hallo Harald, Thomas, Liste beim Öffnen einer XLS-Datei wollte ich die Größe der Darstellung anpassen Maßstab von 100% auf 75%). Da gerne ich mit dem Kontextmenü der Statusleiste arbeite, musste ich feststellen, dass diese in der m79 ohne Funktion ist. Die Funktion über das Symbol Maßstab

Re: [de-dev] Wesentliche Fragen - #Community - Wie arbeiten wir?

2005-02-20 Diskussionsfäden Andreas Mantke
Hallo Jörg, Am Sonntag, 20. Februar 2005 19:23 schrieb Jörg Schmidt: Hallo, Hallo Andreas, Andreas Mantke schrieb: Es sollte nur ein Hinweis sein, daß eine rechtliche Struktur in der Form einer juristischen Person regelmäßig Vorteile gegenüber einer BGB-Gesellschaft hat. Ja, da bin

Re: [de-dev] Macro_spezi gescucht ;-)

2005-02-20 Diskussionsfäden Christian Junker
Hi Manfred, wenn diejenige Person die gewissen Materialien einreicht und mir klar erklären kann, was benötigt wird, kann ich das durchaus machen. Die Dinge scheinen eigentlich machbar zu sein, und ich hab zur Zeit sowieso ein bißchen freie Zeit. Also du könntest der Person ja mal diese e-mail

Re: [de-dev] Wesentliche Fragen - #Community - Wie arbeiten wir?

2005-02-20 Diskussionsfäden Jörg Schmidt
Hallo, Hallo Andreas, Andreas Mantke schrieb: wenn Du noch einen Verein gründen willst, dann nur zu ;-) Ich denke, wir brauchen keine weitere juristische Person. Nein, ein Verein, als Rechtsform, schwebte mir vor dem Hintergrund der Diskussionen der letzten Zeit nicht vor. Insgesamt haben

Re: [de-dev] Wesentliche Fragen - #Community - Wie arbeiten wir?

2005-02-20 Diskussionsfäden familiedippold
Hallo Jörg, - Originalnachricht - Von: Jörg Schmidt [EMAIL PROTECTED] Datum: Sonntag, 20. Februar 2005 10:07 pm [...] ein Verein, als Rechtsform, schwebte mir vor dem Hintergrund der Diskussionen der letzten Zeit nicht vor. Insgesamt haben mich jetzt die Worte von Helga sehr betroffen

Re: [de-dev] (Arbeits-)Strukturen (was: Wichtig)

2005-02-20 Diskussionsfäden Berthold Gerdes
Hallo Helga, hallo zusammen, Am Sonntag, 20. Februar 2005 19:44 schrieb Helga Fischer: Am Sonntag 20 Februar 2005 18:49 schrieb Wilfried Kaeufler: [...] 1. Eine Basisdemokratie mit Einschränkungen: - Es bilden sich Arbeitskreise in denen fröhlich gearbeitet, gestritten und diskutiert

Re: [de-dev] test ooo-1.9-79 nfs

2005-02-20 Diskussionsfäden Christian Lohmaier
Hallo Bernd, On Sun, Feb 20, 2005 at 09:47:19PM +0100, Bernd Obermayr wrote: Christian Lohmaier schrieb: [..] Auch keine Ahnung. *g* Ha! Aber ich jetzt ;) Schön :-) Hab in den Client Logs noch was gefunden: kernel: lockd: failed to monitor 192.168... Damit hab ich dann gegoogelt

Re: [de-dev] Mac OS X: Gesucht: Hilfe für die Erstellung des Installers

2005-02-20 Diskussionsfäden Eric Hoch
Hallo Rainer, Am Sun, 20 Feb 2005 14:14:23 +0100, schrieb Rainer Bendig aka Ny: Moin Moin Eric Hoch, *, Eric Hoch wrote on Feb 18, 2005 at 05:01PM +0100: dieses Format sauber darstellt. Ferner müßtest du aufpassen, daß dein Editor der Wahl das Maczeilenende unerstützt und nicht anrührt

[de-dev] Wesentliche Fragen #Fragen zu Community/Verein (generell)

2005-02-20 Diskussionsfäden Rolf Meyer
Hallo, hier die nächsten Fragen. #Fragen zu Community/Verein (generell) Ist es so das einige (oder viele?) den jetzigen Verein für die Außenbeziehungen als ungeeignet erachten? Sieht die Community die Notwendigkeit das sie eine Vertretung in soweit braucht das in Außenbeziehungen gewisse