Re: [de-dev] kommentierte Linksammlung

2005-04-26 Diskussionsfäden Florian Effenberger
Hallo Jörg, Das scheint mir eine besonders schwierige Aufgabe zu sein. Gibt es denn da schon was was ich mir anschauen kann um einen Eindruck zu gewinnen? bis jetzt gibt es nur die Idee, aber Stefan wollte die Tage schonmal anfangen zu basteln. Am besten setzt du dich direkt mal mit ihm in

Re: [de-dev] [Fwd: [l10n process] m95 TCM testing]

2005-04-26 Diskussionsfäden Thomas Hackert
Hallo Andre, *, On Monday 25 April 2005 20:30, Andre Schnabel wrote: Es wre gut, wenn alle Beteiligten nochmals ber die auch unter http://axxl-h.de/tcm_online.html liegende bersicht schauen wrden, ob nderungen notwendig sind, Ich bin auf alle Flle wieder dabei ... ;) (ich musste jetzt erst

Re: [de-dev] Re: Screenshots zur 2.0 für de-screenshotseite (was: Re: [de-dev] Eintrag zu aktueller Aufgabe auf Startseite des de-Projektes)

2005-04-26 Diskussionsfäden Thomas Hackert
Hallo Sigrid, Andreas, *, On Tuesday 26 April 2005 00:06, Sigrid Kronenberger wrote: Am Mon, 25 Apr 2005 19:34:47 +0200 schrieb Andreas Mantke [EMAIL PROTECTED]: der besseren Lesbarkeit der Liste wegen ändere ich erst einmal den Betreff. Vielleicht hilft's ja, damit wir noch mehr

Re: [de-dev] Installationshandbuch 2.0

2005-04-26 Diskussionsfäden Marko Moeller
Hallo Jrg, hallo @all, nachdem wir unser kurzes Installationshandbuch fast fertig haben, bin ich ber diesen Link gestolpert: http://documentation.openoffice.org/setup_guide2/2.x/en/SETUP_GUIDE_draft.odt Es handelt sich um den Entwurf des englischen Installationshandbuchs. Ich habe es mir

Re: [de-dev] Installationshandbuch 2.0

2005-04-26 Diskussionsfäden Jörg Schmidt
Hallo Marko, Marko Moeller schrieb: [...] Sorry, da warst Du wohl nicht im CC, mir ist das einige Zeit bekannt und ich hatte es Andre geschrieben, gerade weil wir als de-Projekt hier mal vorn liegen. Mssen wir als deutsches Projekt das englische Handbuch bernehmen? Nein, aus welchem Grund

Re: [de-dev] Installationshandbuch 2.0

2005-04-26 Diskussionsfäden Helga Fischer
Hallo Marko, Am Dienstag 26 April 2005 10:32 schrieb Marko Moeller: UND DIE ZWEITE FRAGE: @Helga: Was mssen Jrg und ich tun, damit der Status des Jobs fr das Installationshandbuch von FREI auf bernommen gendert wird? Meinst Du auf meiner Jobsliste? Ich hatte bereits mehrfach darum

[de-dev] Re: Installationshandbuch 2.0

2005-04-26 Diskussionsfäden Marko Moeller
Helga Fischer schrieb: [] Meinst Du auf meiner Jobsliste? JAU! Ich hatte bereits mehrfach darum gebeten, aber irgendwie tut sich da nichts. Bei mir ist nichts angekommen. Entweder habe ich Deine Einlassungen hier einfach nicht registriert, was durchaus passieren kann oder eine private Mail an

[de-dev] Re: Installationshandbuch 2.0

2005-04-26 Diskussionsfäden Marko Moeller
Hallo Jrg, Jrg Schmidt schrieb: [...] Sorry, da warst Du wohl nicht im CC, mir ist das einige Zeit bekannt und ich hatte es Andre geschrieben, gerade weil wir als de-Projekt hier mal vorn liegen. !!! Mssen wir als deutsches Projekt das englische Handbuch bernehmen? Nein, aus welchem Grund denn.

Re: [de-dev] Re: Installationshandbuch 2.0

2005-04-26 Diskussionsfäden Helga Fischer
Hallo Marko, Am Dienstag 26 April 2005 12:46 schrieb Marko Moeller: Bei mir ist nichts angekommen. [...] Die ersten 'Einlassungen' vielen leider in die Zeit unserer heftigen Diskussion auf dev und sind desahlb wohl untergegangen! OK, da hat mein Gedchtnisnotizblock gestreikt. Jetzt ist die

Re: [de-dev] Re: Installationshandbuch 2.0

2005-04-26 Diskussionsfäden Jörg Schmidt
Hallo Marko, Marko Moeller schrieb: ;-) Sehe ich auch so. Die Frage war im Sinne einer 'Corporate Identity' von OpenOffice.org gemeint. Bisher war es ja so... :-) Ach so - 'Corporate Identity'. Ja ist ein Argument, doch dann sollte gelten: wer vorn ist setzt den Standard... ;-) (Ich habe

[de-dev] Re: Installationshandbuch 2.0

2005-04-26 Diskussionsfäden Marko Moeller
Hallo Jrg, Jrg Schmidt schrieb: [...] Ach so - 'Corporate Identity'. Ja ist ein Argument, doch dann sollte gelten: wer vorn ist setzt den Standard... ;-) :-) (Ich habe jetzt auch schon eine Zusage fr eine grere Grafik fr das Titelblatt, i.S. die Grafik des neuen Splashscreens in hherer Auflsung.

[de-dev] Re: Installationshandbuch 2.0

2005-04-26 Diskussionsfäden Marko Moeller
Hallo Helga, Helga Fischer schrieb: [...] OK, da hat mein Gedchtnisnotizblock gestreikt. Jetzt ist die Ecke http://www.eschkitai.de/openoffice/jobs-dokumentation.html#install auf dem neuesten Stand. Du bist (einschlielich openoffice.org-Mailadresse, hoffentlich OK) ist ok! zusammen mit Jrg als

Re: [de-dev] Installationshandbuch 2.0

2005-04-26 Diskussionsfäden Andre Schnabel
Hi, JETZT MEIN ERSTE FRAGE: Mssen wir als deutsches Projekt das englische Handbuch bernehmen? *Mssen* mssen wir sehr wenig ;-) Dann wrde ich aber vorschlagen, lediglich das Layout und den Lizenztext zu bernehmen und die Inhalte aus unserem Handbuch (da weitergehend) zu verwenden. ber's Layout

[de-dev] BErthold GErdes vorübergehend ausgefallen

2005-04-26 Diskussionsfäden Andre Schnabel
Hallo, ich habe heute wohl beiligende Mail etwas schnell wegmoderiert. Leider muss Manfred in den nächsten Tagen die users-liste allein moderieren (hoffe doch, dass das zu schaffen ist?). Also . hier die Mail zu Info und natürlich mit den besten Wünschen für Berthold. Andre . . . . . Sehr

Re: [de-dev] BErthold GErdes vorübergehend ausgefallen

2005-04-26 Diskussionsfäden Florian Effenberger
Hallo, Sehr geehrter Herr Reiter, mein Vater Berthold Gerdes bat mich, Ihnen mitzuteilen, dass er zur Zeit im Krankenhaus liegt und deshalb keinen Zugriff zu seinen Emails hat. Er hatte einen kleinen Unfall, wird das Krankenhaus aber hoffentlich bald wieder verlassen können. Kümmern Sie sich in

[de-dev] m95-Test (was: de-dev] [Fwd: [l10n process] m95 TCM testing])

2005-04-26 Diskussionsfäden Axel Hoernke
Am Sam, den 23.04.2005 schrieb Axel Hoernke um 09:34: Hi, Es wäre gut, wenn alle Beteiligten nochmals über die auch unter http://axxl-h.de/tcm_online.html liegende Übersicht schauen würden, ob Änderungen notwendig sind, Unentschlossene sich einfach mal den Beispieltest (Link ebenfalls auf

Re: [de-dev] BErthold GErdes vorbergehend ausgefallen

2005-04-26 Diskussionsfäden Siegfried Schilling
Hi, Florian Effenberger schrieb am 26.04.2005 20:41: Hallo, Sehr geehrter Herr Reiter, mein Vater Berthold Gerdes bat mich, Ihnen mitzuteilen, dass er zur Zeit im Krankenhaus liegt und deshalb keinen Zugriff zu seinen Emails hat. Er hatte einen kleinen Unfall, wird das Krankenhaus aber hoffentlich

Re: [de-dev] Re: [de-users] Pointer (woechentlich): Umgang mit Mailingliste

2005-04-26 Diskussionsfäden Andre Schnabel
Hi, Meine Meinung dazu: Mich nerven Empfangsbesttigungen auch, sogar mehr als falsch umgebrochene Mails o... Ich fnde es also nicht schlecht, diesen Punkt direkt in den Pointer aufzunehmen. Ein kurzer Hinweis unter Punkt 7 (Mailprogramm richtig konfigurieren) sollte doch gengen. Ja,

Re: [de-dev] [Fwd: [l10n process] m95 TCM testing]

2005-04-26 Diskussionsfäden Andre Schnabel
Hi, Wie jetzt, Writer-1 oder Writer-2? Ich bin gerade was verwirrt, dass du in der Mail, die um 20:38:24 bei mir ankam, geschrieben hattest, dass zitatThomas hat Writer-2 fr Linux /zitat ... Oder ist da ein anderer Thomas gemeint ... :? Da war ich wohl selber verwirrt. Da ich ja

Re: [de-dev] Manuelle Tests für m95

2005-04-26 Diskussionsfäden Andre Schnabel
Hi, sooo .. ich nochmal. Sollten aber nur manuelle Tests gemacht werden, könnte ich auch mitmachen; ich bräuchte nur jemand, der mir den richtigen Weg weist ;-) Also das Tool der Wahl für die manuellen Tests ist das so. TCM (für Test Case Maintenance). Ein paar Stichpunkte dazu hatte ich hier

Re: [de-dev] Manuelle Tests für m95

2005-04-26 Diskussionsfäden Siegfried Schilling
Hallo Andre, kleine Frage zu Anfang: Weißt Du was mit der Mailingliste los ist? Irgendwie läuft das alles sehr lange und meine mail von 21.55 Uhr ist bisher noch gar nicht bei mir eingetroffen :-( Andre Schnabel schrieb am 26.04.2005 22:48: Hi, sooo .. ich nochmal. Sollten aber nur manuelle

Re: [de-dev] BErthold GErdes vorübergehend ausgefallen

2005-04-26 Diskussionsfäden Thomas Hackert
Hallo Florian, Berthold, *, On Tuesday 26 April 2005 20:41, Florian Effenberger wrote: mein Vater Berthold Gerdes bat mich, Ihnen mitzuteilen, dass er zur Zeit im Krankenhaus liegt und deshalb keinen Zugriff zu seinen Emails hat. Er hatte einen kleinen Unfall, wird das Krankenhaus aber

Re: [de-dev] [Fwd: [l10n process] m95 TCM testing]

2005-04-26 Diskussionsfäden Thomas Hackert
Hallo Andre, *, On Tuesday 26 April 2005 21:55, Andre Schnabel wrote: Wie jetzt, Writer-1 oder Writer-2? Ich bin gerade was verwirrt, dass du in der Mail, die um 20:38:24 bei mir ankam, geschrieben hattest, dass zitatThomas hat Writer-2 fr Linux /zitat ... Oder ist da ein anderer Thomas