Re: [de-dev] OOo2 für Windows liest keine OOo 1.1. 4 für Mac Dateien

2005-11-29 Diskussionsfäden Friedhelm Abels
Hallo Eric, hallo zusammen, Eric Hoch schrieb am Montag, den 28. November 2005 20.22 Uhr: Hi Friedhelm, [...] Da war beim Speichern schon länger was nicht in Ordnung. So einfach mal ins Blaue reingetippt. Oder die Dateistruktur ist beim Speichern schon über die Wupper gegangen

Re: [de-dev] Frage zu Dokumentinfo-Feldern

2005-11-29 Diskussionsfäden Friedhelm Abels
Hallo Simon, hallo zusammen, Simon A'x. Wilper schrieb am Montag, den 28. November 2005 um 23.48 Uhr: Hallo Wolfgang, [...] In diesem Zuge koennte ich mich ja auch gleich einmal vorstellen - fuer die Leute, die nicht (so oft) im IRC-Kanal sind: Danke für die Vorstellung! Ich bin z.B. nie im

Re: [de-dev] OOo2 für Windows liest keine OOo 1.1.4 für Mac Dateien

2005-11-29 Diskussionsfäden Malte Kaldewey
Eric Hoch schrieb am 28.11.2005 20:17: Hallo Malte, Am Mon, 28 Nov 2005 06:54:34 +0100, schrieb Kaldewey, Malte: Hallo @ all, ich benötige mal Eure Mithilfe bei dem folgenden Threat, http://ooo-portal.de/index.php?module=pnForumfunc=viewtopictopic=2362 Der Kollege hat wohl Schwierigkeiten

Re: [de-dev] OOo2 für Windows liest keine OOo 1.1. 4 für Mac Dateien

2005-11-29 Diskussionsfäden Friedhelm Abels
Hallo Malte, hallo zusammen, Malte Kaldewey schrieb am Dienstag 29. November 2005 6:55 Uhr Ich denke das auch, dass dies die gleich Anfrage ist. Aber der Kollege hat das in der Zwischenzeit wieder alleine hinbekommen. Er dankt allen Beteiligten. Prima! Gibt es Aussagen zum Lösungsweg?

Re: [de-dev] OpenOffice.org auf Deutsch umstellen

2005-11-29 Diskussionsfäden Werner Harrichhausen
Am Montag 28 November 2005 08:42 schrieb Friedhelm Abels: Hallo Hans, hallo zusammen, Hans Dieckmeyer schrieb am Mittwoch, den 23. November 2005 um 18.38 Uhr: Sehr geehrte Damen und Herren, helfen Sie mir bitte. Wir tun unser Bestes, obwohl Du auf der Nutzer-Liste ( users@openoffice.org )

Re: [de-dev] Frage zu Überschriften

2005-11-29 Diskussionsfäden Christian Kotschy
Hallo Wolfgang, Wolfgang Uhlig schrieb: Hallo Leute, ich bin gerade dabei, ein Dokument korrekturzulesen und habe folgendes Problem: Bei der Absatzvorlage OOoHeading1 erscheint der Text der zweiten Zeile (wenn die Überschrift zu lang für eine Zeile ist, was ja ab und zu vorkommt)

Re: [de-dev] Frage zu Überschriften

2005-11-29 Diskussionsfäden Wolfgang Uhlig
Hallo Christian, Problem: Bei der Absatzvorlage OOoHeading1 erscheint der Text der zweiten Zeile (wenn die Überschrift zu lang für eine Zeile ist, was ja ab und zu vorkommt) eingerückt. Das sieht total blöd aus, aber ich finde beim besten Willen keine Einstellung, die das verändert. das

Re: [de-dev] Mein erstes korrigiertes Dokument ;)

2005-11-29 Diskussionsfäden Thomas Hackert
Moin Wolfgang, *, On Monday 28 November 2005 15:34, Wolfgang Uhlig wrote: ich habe nun zum ersten Mal versucht, eine Datei aus der Revisionsliste korrekturzulesen und zur�ckzuschicken. Weil ich einfach noch zu gr�n hier bin, w�re ich dankbar, wenn jemand mir best�tigen k�nnte, dass ich alles

Re: [de-dev] Frage zu Dokumentinfo-Feldern

2005-11-29 Diskussionsfäden Wolfgang Uhlig
Hallo Simon, Ich bin fast der Ueberzeugung, dass es die Dokumentinfo-Felder sind, die sich ueber Datei - Eigenschaften - Tab Benutzer/Beschreibung aendern lassen. -g- Genau das war's :) Danke! Wäre natürlich nicht schlecht, wenn man das in der Hilfe finden könnte, oder? Was heißt

Re: [de-dev] Frage zu Überschriften

2005-11-29 Diskussionsfäden Christian Kotschy
Hallo Wolfgang, komme erst jetzt (21.28) dazu, Dir zu antworten ... Wolfgang Uhlig schrieb: Hallo Christian, Problem: Bei der Absatzvorlage OOoHeading1 erscheint der Text der zweiten Zeile (wenn die Überschrift zu lang für eine Zeile ist, was ja ab und zu vorkommt) eingerückt. Das sieht

Re: [de-dev] Mein erstes korrigiertes Dokument ;)

2005-11-29 Diskussionsfäden Wolfgang Uhlig
Am Tue, 29 Nov 2005 07:22:25 +0100 hat Thomas Hackert [EMAIL PROTECTED] geschrieben: In welchen Ordner war sie denn vorher? In der Revisionsliste, wie beschrieben ;) Was mir nicht klar ist, wer entscheidet denn nun, ob meine Veränderungen angenommen oder abgelehnt werden? Der ursprüngliche

Re: [de-dev] Sitfung für OpenOffice.org: Bitte um Beteiligung an Meinungsbild im Gesam tprojekt

2005-11-29 Diskussionsfäden Bernhard Dippold
Hallo Christian, * Christian Lohmaier wrote: Hallo Bernhard, *, On Sun, Nov 27, 2005 at 10:30:03PM +0100, Bernhard Dippold wrote: [...] Bevor ich sie übersetze und an die [EMAIL PROTECTED] schicke, möchte ich Euch bitten, zu überprüfen, ob ich Euch nicht missverstanden habe und Eure

Re: [de-dev] Mein erstes korrigiertes Dokument ;)

2005-11-29 Diskussionsfäden Gisbert Friege
Hallo Thomas, Thomas Hackert wrote: Moin Wolfgang, *, On Monday 28 November 2005 15:34, Wolfgang Uhlig wrote: ich habe nun zum ersten Mal versucht, eine Datei aus der Revisionsliste korrekturzulesen und zur�ckzuschicken. Weil ich einfach noch zu gr�n hier bin, w�re ich dankbar, wenn jemand

Re: [de-dev] Frage zu Dokumentinfo-Feldern

2005-11-29 Diskussionsfäden Simon A'x. Wilper
Hallo Wolfgang, Wolfgang Uhlig wrote [ 29.11.2005 12:00 ]: Wäre natürlich nicht schlecht, wenn man das in der Hilfe finden könnte, oder? Also, bei mir steht es drin - wenn wir wirklich von DEN Info 0-3-Feldern reden: http://epm.mine.nu/ooo-hilfe.jpg Was heißt eigentlich -g- ? Grins?

Re: [de-dev] Frage zu Dokumentinfo-Feldern

2005-11-29 Diskussionsfäden Thomas Hackert
Moin Simon, *, On Monday 28 November 2005 23:48, Simon A'x. Wilper wrote: Wolfgang Uhlig wrote [ 28.11.2005 21:36 ]: genannte Dokumentinfo-Felder sind. Ich sitze hier und klicke und lese in der Hilfe (die nicht hilft) und suche mich bl�de, aber ich finde absolut keine M�glichkeit, deren

RE: [de-dev] OOo2 für Windows liest keine OOo 1.1.4 für Mac Dateien

2005-11-29 Diskussionsfäden Kaldewey, Malte
-Original Message- From: Friedhelm Abels [mailto:[EMAIL PROTECTED] Sent: Tuesday, November 29, 2005 2:21 PM To: dev@de.openoffice.org Subject: Re: [de-dev] OOo2 für Windows liest keine OOo 1.1.4 für Mac Dateien Hallo Malte, hallo zusammen, Malte Kaldewey schrieb am Dienstag

Re: [de-dev] OOo2 für Windows liest keine OOo 1.1. 4 für Mac Dateien

2005-11-29 Diskussionsfäden Friedhelm Abels
Hallo Malte, hallo zusammen, Kaldewey, Malte schrieb am Mittwoch, den 30. November 2005 um 6:50 Uhr: [...] Gibt es Aussagen zum Lösungsweg? (Hardware oder - Issue?) Ja. Er hat wohl den Defekt der HD dafür verantworlich gemacht. Beruhigend (wenn auch immernoch bedauerlich für den Kollegen).