Re: [de-dev] Bug in OpenOffice 3.1.0?

2009-05-12 Diskussionsfäden Eric Hoch
Hallo Raphael, Am Sun, 10 May 2009 16:26:36 +0200 schrieb Raphael Bircher: Hallo Alejandro Alejandro Mestre Vives schrieb: Sorry, habe vergessen mein Betriebssystem anzugeben: MAC OSX 10.4.11 Danke für die wichtige Zusatzinformation. Kannst du vielleicht noch sagen, ob du einen PPC

Re: [de-dev] Bildungsmesse in Köln

2009-05-12 Diskussionsfäden Uwe Altmann
Hi Eric Hoch schrieb: Sollte ich zu dem Zeitpunkt noch in Köln wohnen, bisher spricht nix dagegen, aber man weiß ja nie, kann ich gerne Standdienst machen, dito -- Mit freundlichen Grüßen Uwe Altmann OpenOffice.org auf dem Mac: http://porting.openoffice.org/mac/

Re: [de-dev] Bildungsmesse in Köln

2009-05-12 Diskussionsfäden Florian Effenberger
Hi, Sollte ich zu dem Zeitpunkt noch in Köln wohnen, bisher spricht nix dagegen, aber man weiß ja nie, kann ich gerne Standdienst machen, dito super, vielen Dank! Dann klär ich jetzt erstmal was mit dem Messebauer ;-) Viele Grüße Flo

Re: [de-dev] Neue OOoAuthors-Instanz

2009-05-12 Diskussionsfäden Thomas Hackert
Moin Erich, *, On Mon, May 11, 2009 at 10:46:57AM +0200, Erich Christian wrote: Thomas Hackert schrieb: On Sat, May 09, 2009 at 12:22:25PM +0200, Wolfgang Uhlig wrote: schnipp Zwischenzeitlich hat Marko alle aktiven Autoren, Reviewer usw. anhand einer Liste migriert. Es sind nach

Re: [de-dev] Neue OOoAuthors-Instanz

2009-05-12 Diskussionsfäden Thomas Hackert
Moin Volker, *, On Mon, May 11, 2009 at 10:51:17AM +0200, Volker Merschmann wrote: Am 11. Mai 2009 10:46 schrieb Erich Christian er...@irq.at: Thomas Hackert schrieb: On Sat, May 09, 2009 at 12:22:25PM +0200, Wolfgang Uhlig wrote: schnipp Zwischenzeitlich hat Marko alle aktiven Autoren,

Re: [de-dev] OpenOffice mal anders

2009-05-12 Diskussionsfäden Jörg Schmidt
Hallo Stefan, Stefan Weigel schrieb: Du gabst mir nur ein Stichwort der Erinnerung, um dies mal wieder an die Oberfläche zu holen. ach so (mache ich auch gelegentlich so - ich hatte nur hier nicht erkannt, das das DEine Absicht war) Sorry, wenn ich damit den Thread gestört haben

Re: [de-dev] Neue OOoAuthors-Instanz

2009-05-12 Diskussionsfäden Volker Merschmann
Hallo, Am 12. Mai 2009 10:56 schrieb Thomas Hackert thack...@nexgo.de: On Mon, May 11, 2009 at 10:51:17AM +0200, Volker Merschmann wrote: Am 11. Mai 2009 10:46 schrieb Erich Christian er...@irq.at: Thomas Hackert schrieb: On Sat, May 09, 2009 at 12:22:25PM +0200, Wolfgang Uhlig wrote:

Re: Re: [de-dev] An alle authors: Calc-Handbuch

2009-05-12 Diskussionsfäden Wolfgang Uhlig
Hallo Stefan, sitze an Unterschiede in der Verwendung von Calc und Excel (taucht in der Übersicht nicht auf). Gehört zum Migrationshandbuch, deswegen taucht es in der Calc-Übersicht nicht auf ;) Erkältete Grüsse aus dem nassen Karlsruhe, Du Ärmster, gute Besserung! Gruß Wolfgang

Re: Re: [de-dev] An alle authors: Calc-Handbuch

2009-05-12 Diskussionsfäden Volker Merschmann
Hi, Am 12. Mai 2009 11:44 schrieb Stefan-Michael Guenther s.guent...@in-put.de: sitze an Unterschiede in der Verwendung von Calc und Excel (taucht in der Übersicht nicht auf). @Gerald: Entweder liefert mir meine HW-Dealer morgen ein neues MB mit CPU oder ich schließe meine HDD an einen

Re: Re: [de-dev] An alle authors: Calc-Handbuch

2009-05-12 Diskussionsfäden Wolfgang Uhlig
Hallo Volker, Falls ihr hier gerade über Screenshots reden solltet: Für PrOOoBox und Webseite machen wir die folgendermassen: Die Screenshots werden unter KDE in Kubuntu gemacht. Im Kontrollzentrum (oder in Systemeinstellungen) ist das Erscheinungsbild folgendermaßen eingestellt: Farben:

Re: Re: [de-dev] An alle authors: Calc-Handbuch

2009-05-12 Diskussionsfäden Volker Merschmann
Hallo, Am 12. Mai 2009 12:59 schrieb Wolfgang Uhlig w.uh...@planet.nl: Falls ihr hier gerade über Screenshots reden solltet: Für PrOOoBox und Webseite machen wir die folgendermassen: Die Screenshots werden unter KDE in Kubuntu gemacht. Im Kontrollzentrum (oder in Systemeinstellungen) ist das

Re: Re: [de-dev] An alle authors: Calc-Handbuch

2009-05-12 Diskussionsfäden Wolfgang Uhlig
Hallo Volker, Wir/sie reden in der Tat über Screenshots ;) Allerdings haben wir das bisher so gemacht, dass für ein Handbuch druchgängig ein Theme genommen wurde, das zumindest annähernd dem Logo des jeweiligen Handbuchs ähnlich ist. [..] Das wusste ich nicht. Auch eine gute Idee. Ich

Re: [de-dev] Neue OOoAuthors-Instanz

2009-05-12 Diskussionsfäden Thomas Hackert
Hi Volker, *, On Tue, May 12, 2009 at 11:02:36AM +0200, Volker Merschmann wrote: Am 12. Mai 2009 10:56 schrieb Thomas Hackert thack...@nexgo.de: On Mon, May 11, 2009 at 10:51:17AM +0200, Volker Merschmann wrote: Am 11. Mai 2009 10:46 schrieb Erich Christian er...@irq.at: Thomas Hackert

Re: Re: [de-dev] An alle authors: Calc-Handbuch

2009-05-12 Diskussionsfäden Thomas Hackert
Hi Wolfgang, *, On Tue, May 12, 2009 at 12:59:29PM +0200, Wolfgang Uhlig wrote: auch wenn ich auf Authors eigentlich nicht mehr als Übersetzer/Korrekturleser aktiv bin ;) [Screenshots für die PrOOoBox und Webseite] Wir/sie reden in der Tat über Screenshots ;) Allerdings haben wir das

[de-dev] An alle authors: Aufstellung Handbücher

2009-05-12 Diskussionsfäden Wolfgang Uhlig
Hallo Leute, hier jetzt die Gesamtaufstellung der Handbücher (stimmt nicht ganz, Draw fehlt noch, ist aber auch nicht sooo wichtig). http://oooauthors.org/de/Vorlagen/Aufstellung_Dokus.ods/download Es sieht insgesamt recht mager aus, vor allem Impress ist beinahe leer :( Für Base ist es

Re: [de-dev] Zukunft der Community

2009-05-12 Diskussionsfäden Raphael Bircher
Hallo André Andre Schnabel schrieb: Hallo nochmal, sorry, dass ich einfach mitten in den Thread platze aber ich bin gerade hierüber gestolpert: http://wiki.services.openoffice.org/wiki/Project_EDUCATION-ch und aus meiner Sicht steckt auf dieser Seite .. konkret hier:

Re: [de-dev] Zukunft der Community

2009-05-12 Diskussionsfäden Andre Schnabel
Hi, Original-Nachricht Von: Raphael Bircher r.birc...@gmx.ch Im ersten Jahr möchte ich persönlich 20'000 CHF umsetzen 2. Jahr 50'000 CHF 3. Jahr um die 100'000 CHF Das mag auf den ersten Blick sehr ehrgeizig klingen. Aber mal Hand auf's Herz. Ein grösserer

Re: [de-dev] An alle authors: Aufstellung Handbücher

2009-05-12 Diskussionsfäden Andreas Mantke
Hallo Wolfgang, Am Dienstag 12 Mai 2009 15:20:58 schrieb Wolfgang Uhlig: Hallo Leute, (...) Franz Jakob hat mir heute gemailt, dass er möglicherweise noch einige Übersetzungen hat, die werde ich dann passend in die Übersicht einarbeiten und in den Ordner In Arbeit stellen (in der neuen

Re: [de-dev] An alle authors: Aufstellung Handbücher

2009-05-12 Diskussionsfäden Wolfgang Uhlig
Hallo Andreas, eigentlich bräuchten wir den Ordner nicht, da die Dokumente in der Instanz ihren Status kennen. Sie können eigentlich in dem Ordner des Programmmoduls (oder halt übergreifend) abgelegt werden. Das ist mir zu hoch :( Wie machen die Dokumente das, dass sie ihren Status

Re: [de-dev] An alle authors: Calc-Handbuch

2009-05-12 Diskussionsfäden Gerald Geib
Hallo Stefan, Am Dienstag, 12. Mai 2009 schrieb Stefan-Michael Guenther: @Gerald: Entweder liefert mir meine HW-Dealer morgen ein neues MB mit CPU oder ich schließe meine HDD an einen anderen Rechner an, damit ich Dir den Namen des Themes liefern kann. Ich habe gestern Abend unter Ubuntu

Re: [de-dev] An alle authors: Aufstellung Handbücher

2009-05-12 Diskussionsfäden Andreas Mantke
Hallo Wolfgang, Am Dienstag 12 Mai 2009 18:18:45 schrieb Wolfgang Uhlig: Hallo Andreas, eigentlich bräuchten wir den Ordner nicht, da die Dokumente in der Instanz ihren Status kennen. Sie können eigentlich in dem Ordner des Programmmoduls (oder halt übergreifend) abgelegt werden. Das

[de-dev] Verlinkung in oooauthors.org

2009-05-12 Diskussionsfäden Klaus-Jürgen Weghorn Ooo
Hallo an die OOOAuthors, Auf der Startseite http://www.oooauthors.org/de stimmt die Verlinkung a href=http://www.auth...@user-faq.openoffice.org; (3. Punkt der Aufzählung) nicht: zitat liIm zweiten Schritt meldest du dich auf der internationalen a

Re: [de-dev] Neue OOoAuthors-Instanz

2009-05-12 Diskussionsfäden Erich Christian
Hi Thomas, Thomas Hackert schrieb: Ich konnte mir für keine meiner login-Varianten das Passwort zusenden lassen. Wäre schön wenn man das anhand der Mail-Adresse machen könnte. Ditto bei mir, user epix unbekannt, dh kein Pw zum senden... (gibt keine Varianten bei mir, E geht auch nicht) die

Re: [de-dev] Verlinkung in oooauthors.org

2009-05-12 Diskussionsfäden Erich Christian
Hi K-J, * Klaus-Jürgen Weghorn Ooo schrieb: Auf der Startseite http://www.oooauthors.org/de stimmt die Verlinkung a href=http://www.auth...@user-faq.openoffice.org; (3. Punkt der Aufzählung) nicht: Es soll heißen: a href=mailto:auth...@user-faq.openoffice.org; Kann das jemand, der

Re: [de-dev] An alle authors: Calc-Handbuch

2009-05-12 Diskussionsfäden Erich Christian
Hi Thomas, * Thomas Hackert schrieb: [Screenshots für die PrOOoBox und Webseite] Das sieht in der Tat dem Windows-XP sehr ähnlich, ... Das ist daher eigentlich gar nicht gewollt, zumindest habe ich das so nicht verstanden und fände das persönlich auch nicht gut. Warum muss immer alles

Re: [de-dev] Zukunft der Community

2009-05-12 Diskussionsfäden Raphael Bircher
Hallo André Andre Schnabel schrieb: Hi, Original-Nachricht Von: Raphael Bircher r.birc...@gmx.ch Im ersten Jahr möchte ich persönlich 20'000 CHF umsetzen 2. Jahr 50'000 CHF 3. Jahr um die 100'000 CHF Das mag auf den ersten Blick sehr ehrgeizig klingen. Aber

Re: [de-dev] Aktueller Stand QA-Wochenende?: Themen?

2009-05-12 Diskussionsfäden Raphael Bircher
Hallo Andreas Andreas Mantke schrieb: es ist zwar noch ein Paar Tage bis zum QA-Wochenende, aber bisher stehen noch keine Themen auf der Wiki-Seite. Ich habe mal zwei Referate eingetragen. Das erste am frühen Samstag morgen über eine allgemeine Einführung ins QA kann gerne auch jemand