[de-dev] OOo und Windows 7 Starter-Edition

2010-05-04 Diskussionsfäden Andre Schnabel
Hallo zusammen, während des QA-Wochenendes wurde angesprochen, dass es evtl. Probleme mit OOo auf der Windows 7 Starter Edition gibt. Zumindest gab es kürzlich einen entsprechenden Thread auf der Users-Liste. Ich hatte angeboten, das mal genauer zu testen. Leider geht das aber nicht, da von

Re: [de-dev] QA von Extensions - Ergebnis des QA-Workshops 2010

2010-05-04 Diskussionsfäden Nino Novak
Moin, On Monday 03 May 2010 19:35, Thomas Hackert wrote: Vorschlaege? Wie wäre es denn mit einer Neuigkeit nach dem Motto Das deutschsprachige Projekt von OOo startet Qualitätssicherung der Extensionen oder so? Und dann darin der link ins Wiki ... Ist jetzt allerdings nur so aus der Hüfte

Re: [de-dev] QA von Extensions - Ergebnis des QA-Workshops 2010

2010-05-04 Diskussionsfäden Edgar Kuchelmeister
Hallo Nino, hallo Liste, Nino Novak schrieb am 04.05.2010 09:29: Probeweise hab ich mit einer von mir ab und zu genutzten Extension (Sun Wiki Publisher) mal einen ersten Seiten-Entwurf angelegt, siehe Wiki. Da ist auch eine (noch nicht getestete) Rating-Extension probehalber eingebaut :-)

Re: [de-dev] QA von Extensions - Ergebnis des QA-Workshops 2010

2010-05-04 Diskussionsfäden Nino Novak
Moin Edgar, On Tuesday 04 May 2010 10:05, Edgar Kuchelmeister wrote: Hallo Nino, hallo Liste, Nino Novak schrieb am 04.05.2010 09:29: Probeweise hab ich mit einer von mir ab und zu genutzten Extension (Sun Wiki Publisher) mal einen ersten Seiten-Entwurf angelegt, siehe Wiki. Da ist auch

[de-dev] Bestenliste auf DE-Hauptseite im Wiki

2010-05-04 Diskussionsfäden Nino Novak
Hallo alle Interessierten, habe gerade versuchsweise eine Top 10 Seiten-Liste sowie eine Liste der zuletzt bearbeiteten Seiten auf der Startseite des deutschen Wiki-Bereichs eingefügt. Meinungen? Hilfreich? ggf. Änderungsvorschläge? (Evtl. könnte man das CSS noch etwas verbessern, da bin ich

Re: [de-dev] OOo und Windows 7 Starter-Edition

2010-05-04 Diskussionsfäden Florian Effenberger
Hi André, Andre Schnabel wrote on 2010-05-04 09.12: Ich hatte angeboten, das mal genauer zu testen. Leider geht das aber nicht, da von meiner Win7 System Builder DVD nicht (wie in Essen vermutet) die Starter Edition installiert werden kann. (Könnte daran liegen, dass ich eine 64bit Version

[de-dev] Der Download-Server ist nicht erreichbar

2010-05-04 Diskussionsfäden Günter Feierabend
Hallo, der Download-Server (download.services.openoffice.org) ist momentan nicht erreichbar. Gruß Günter - To unsubscribe, e-mail: dev-unsubscr...@de.openoffice.org For additional commands, e-mail: dev-h...@de.openoffice.org

Re: [de-dev] Bestenliste auf DE-Hauptseite im Wiki

2010-05-04 Diskussionsfäden Friedrich Strohmaier
Hi Nino, *, Nino Novak schrieb: Hallo alle Interessierten, habe gerade versuchsweise eine Top 10 Seiten-Liste sowie eine Liste der zuletzt bearbeiteten Seiten auf der Startseite des deutschen Wiki-Bereichs eingefügt. Ich tu mal den Link rein - dann geht's viel leichter :o))

[de-dev] Category für De-Projekt im Wiki

2010-05-04 Diskussionsfäden Andre Schnabel
Hallo, ich bin (seit Sonntag) etwas verwirrt, welche Category im wiki für Seiten verwendet werden soll, die dem de-Projekt zuzrechnen sind. Bisher war das De.openoffice.org . In der Category-Beschreibung steht aber: This category is obsolete, use Category:DE instead In der Beschreibung der

Re: [de-dev] Category für De-Projekt im Wiki

2010-05-04 Diskussionsfäden Florian Effenberger
Hi André, Andre Schnabel wrote on 2010-05-04 15.33: ich bin (seit Sonntag) etwas verwirrt, welche Category im wiki für Seiten verwendet werden soll, die dem de-Projekt zuzrechnen sind. Bisher war das De.openoffice.org . In der Category-Beschreibung steht aber: This category is obsolete, use

Re: [de-dev] Der Download-Server ist nicht erreichbar

2010-05-04 Diskussionsfäden Florian Effenberger
Hallo Günter, Günter Feierabend wrote on 2010-05-04 11.50: der Download-Server (download.services.openoffice.org) ist momentan nicht erreichbar. das Problem wird mittlerweile vom Team bearbeitet. Leider gibts derzeit Netzwerkprobleme, und wir versuchen noch die Ursachen und Lösungen zu

Re: [de-dev] QA von Extensions - Ergebnis des QA-Workshops 2010

2010-05-04 Diskussionsfäden Thomas Hackert
Hi Nino, *, On Tue, May 04, 2010 at 09:29:04AM +0200, Nino Novak wrote: On Monday 03 May 2010 19:35, Thomas Hackert wrote: Vorschlaege? Wie wäre es denn mit einer Neuigkeit nach dem Motto Das deutschsprachige Projekt von OOo startet Qualitätssicherung der Extensionen oder so? Und

Re: [de-dev] Bestenliste auf DE-Hauptseite im Wiki

2010-05-04 Diskussionsfäden Thomas Hackert
Hi nochmal, On Tue, May 04, 2010 at 10:53:15AM +0200, Nino Novak wrote: habe gerade versuchsweise eine Top 10 Seiten-Liste sowie eine Liste der zuletzt bearbeiteten Seiten auf der Startseite des deutschen Wiki-Bereichs eingefügt. klasse :) Meinungen? Hilfreich? ggf. Änderungsvorschläge?

Re: [de-dev] Zeichenkodierung der Wiki-Qelltexte im Bearbeitefeld cp949 - koreanisch?

2010-05-04 Diskussionsfäden Thomas Hackert
Hi Friedrich, *, On Tue, May 04, 2010 at 05:07:32PM +0200, Friedrich Strohmaier wrote: Will mich gerade im Wiki betätigen und stelle fest: Mein guter alter vim (7.1) zeigt wundersame Zeichen und sagt mir, die Buchstaben, die er in der Mache hat, hätten Zeichenkodierung cp949 - koreanisch!

Re: [de-dev] Zeichenkodierung der Wiki-Qelltexte im Bearbeitefeld cp949 - koreanisch?

2010-05-04 Diskussionsfäden Regina Henschel
Hallo Friedrich, Friedrich Strohmaier schrieb: Hallo Leute, Will mich gerade im Wiki betätigen und stelle fest: Mein guter alter vim (7.1) zeigt wundersame Zeichen und sagt mir, die Buchstaben, die er in der Mache hat, hätten Zeichenkodierung cp949 - koreanisch! Soweit ich weiß sind alle

Re: [de-dev] Category für De-Projekt im Wiki

2010-05-04 Diskussionsfäden Nino Novak
Moin, On Tuesday 04 May 2010 15:54, Florian Effenberger wrote: Andre Schnabel wrote on 2010-05-04 15.33: ich bin (seit Sonntag) etwas verwirrt, welche Category im wiki für Seiten verwendet werden soll, die dem de-Projekt zuzrechnen sind. Bisher war das De.openoffice.org . In der

Re: [de-dev] Bestenliste auf DE-Hauptseite im Wiki

2010-05-04 Diskussionsfäden Nino Novak
Hallo Thomas, On Tuesday 04 May 2010 18:32, Thomas Hackert wrote: On Tue, May 04, 2010 at 10:53:15AM +0200, Nino Novak wrote: Meinungen? Hilfreich? ggf. Änderungsvorschläge? Hilfreich ja, aber so sieht es etwas ... cluttered ... aus. stimmt :-( Wäre es möglich den englischsprachigen

Re: [de-dev] Zeichenkodierung der Wiki-Qelltexte im Bearbeitefeld cp949 - koreanisch?

2010-05-04 Diskussionsfäden Friedrich Strohmaier
Hi Thomas, *, Thomas Hackert schrieb: On Tue, May 04, 2010 at 05:07:32PM +0200, Friedrich Strohmaier wrote: Will mich gerade im Wiki betätigen und stelle fest: Mein guter alter vim (7.1) zeigt wundersame Zeichen und sagt mir, die Buchstaben, die er in der Mache hat, hätten Zeichenkodierung

Re: [de-dev] Zeichenkodierung der Wiki-Qelltexte im Bearbeitefeld cp949 - koreanisch?

2010-05-04 Diskussionsfäden Friedrich Strohmaier
Hi Regina Henschel, *, Regina Henschel schrieb: Friedrich Strohmaier schrieb: Hallo Leute, Will mich gerade im Wiki betätigen und stelle fest: Mein guter alter vim (7.1) zeigt wundersame Zeichen und sagt mir, die Buchstaben, die er in der Mache hat, hätten Zeichenkodierung cp949 -

Re: [de-dev] Bestenliste auf DE-Hauptseite im Wiki

2010-05-04 Diskussionsfäden Nino Novak
Hallo Friedrich, On Tuesday 04 May 2010 21:12, Friedrich Strohmaier wrote: Nino Novak schrieb: On Tuesday 04 May 2010 15:01, Friedrich Strohmaier wrote: Ich überlege gerade, wie man die Existenz dieser Information in den anderen /DE-Seiten sichtbar machen kann ohne zu dick aufzutragen.

Re: [de-dev] Bestenliste auf DE-Hauptseite im Wiki

2010-05-04 Diskussionsfäden Nino Novak
Hallo noch ein letztes Mal heute, On Tuesday 04 May 2010 22:05, Nino Novak wrote: * Die Ansichtsbreite ist dagegen noch zu üppig - bei meiner 1280x800 [..] Könntest du mal einen kleinen Schirmschuss machen, mein Firefox 2 zeigt alles gut lesbar an, und ich hab keine anderen

Re: [de-dev] Zeichenkodierung der Wiki-Qelltexte im Bearbeitefeld cp949 - koreanisch?

2010-05-04 Diskussionsfäden Andre Schnabel
öhm ... Von: Friedrich Strohmaier damokles4-lis...@bits-fritz.de Und warum sollte André sich den Scherz erlauben ;? Ich schrieb und meinte André's Windows .. :o)) Fällt mir jetzt erst auf, aber mein Windows heißt Kubuntu ;) Gruß, André -- GRATIS für alle GMX-Mitglieder: Die maxdome

Re: [de-dev] Zeichenkodierung der Wiki-Qelltexte im Bearbeitefeld cp949 - koreanisch?

2010-05-04 Diskussionsfäden Nino Novak
Doch nochmal hallo, On Tuesday 04 May 2010 17:07, Friedrich Strohmaier wrote: Will mich gerade im Wiki betätigen und stelle fest: Mein guter alter vim (7.1) zeigt wundersame Zeichen und sagt mir, die Buchstaben, die er in der Mache hat, hätten Zeichenkodierung cp949 - koreanisch! das

Re: [de-dev] Sorry - und wieder da!

2010-05-04 Diskussionsfäden Christoph Noack
Hi Thomas, hi Jacqueline! Am Montag, den 26.04.2010, 18:09 +0200 schrieb Thomas Hackert: G ... Wieviele Mails musst du denn noch abarbeiten? Mit dieser sind es dann vermutlich ~4000 ;-) Willkommen zurück Jacqueline - Du hast gefehlt, ehrlich! Viele Grüße, Christoph

Re: [de-dev] Bestenliste auf DE-Hauptseite im Wiki

2010-05-04 Diskussionsfäden Friedrich Strohmaier
Hi Nino, *, Nino Novak schrieb: Hallo noch ein letztes Mal heute, Das sagense alle :o)) On Tuesday 04 May 2010 22:05, Nino Novak wrote: [.. Schirmschuss ..] Hier isser: http://devel.prooo-box.org/de/misc/bereitstellung/top10_cut.png au weia... Eventuell lag das an der fixen Breite von

Re: [de-dev] Zeichenkodierung der Wiki-Qelltexte im Bearbeitefeld cp949 - koreanisch?

2010-05-04 Diskussionsfäden Friedrich Strohmaier
Hi Nino, *, Nino Novak schrieb: Doch nochmal hallo, siehste? :o)) On Tuesday 04 May 2010 17:07, Friedrich Strohmaier wrote: Will mich gerade im Wiki betätigen und stelle fest: Mein guter alter vim (7.1) zeigt wundersame Zeichen und sagt mir, die Buchstaben, die er in der Mache hat, hätten

Re: [de-dev] OOo und Windows 7 Starter-Edition

2010-05-04 Diskussionsfäden Eric Hoch
Hi Florian, André, Am Tue, 04 May 2010 11:34:54 +0200 schrieb Florian Effenberger: Hi André, Andre Schnabel wrote on 2010-05-04 09.12: Ich hatte angeboten, das mal genauer zu testen. Leider geht das aber nicht, da von meiner Win7 System Builder DVD nicht (wie in Essen vermutet) die