Re: [de-dev] Stylist

2005-02-02 Diskussionsfäden Uwe Altmann
: Uwe Altmann benutzt gerne Gedankenstriche und geklammerte Einschbe. Und im Men knnte man ja eine anderen Begriff whlen - Format - Vorlagen z. B. Formatliste wre analog auch denkbar (wenn man sich denn unbedingt von Word absetzen will) -- Eine schne Zeit Uwe

Re: [de-dev] Stylist

2005-02-02 Diskussionsfäden Uwe Altmann
Hi Andre Andre Schnabel schrieb: Danke. Amen. Und genau in dieser Assoziation sehe ich die grsste Gefahr, wenn wir uns zu sehr an Word anlehnen (egal, ob absichtlich oder unabsichtlich). Das - wenn berhaupt - erkenne ich als Punkt an. Aber machen wir uns nichts vor: OOo als die einfacher

Re: [de-dev] Word und andere Grundsatzfragen, war: Re: [de-dev] Stylist

2005-02-02 Diskussionsfäden Uwe Altmann
Hi Michael-E. Voges schrieb: Ich habe mich dummerweise, ... Word hatte schon immer auch die Mglichkeit, weich, also auf Grund vorhandener Vorlagen, Text zu schreiben. Es war fr die Maintainer nur nicht wichtig. Daher war es fr die Nutzer auch nicht wichtig. Die haben das Problem harte, weiche

Re: [de-dev] Zur Tat: Vorschlge fr Stylist Ersatz

2005-02-03 Diskussionsfäden Uwe Altmann
Hi auch Danke von mir Elizabeth Matthis schrieb: Wenn der Meneintrag Formatvorlagen heisst... Seid Ihr mit dieser Lsung einverstanden? Ich weiss, der Name ist nicht so wild und cool... Trotzdem +1. Nach /der/ Diskussion! Weitere info: ich habe gerade gestern die Ergebnisse einer neuen

Re: [de-dev] Dokumentation - 2.0 Installation Linux

2005-02-08 Diskussionsfäden Uwe Altmann
Hi die Version benötigt: * MacOS X Panther (10.3) * installiertes X11 (gehört zum Lieferumfang von MacOS X). Dieaktuelle Verison kann auch unter http://www.apple.com/macosx/features/x11/download/ heruntergeladen werden. zusätzlich empfohlen werden: * mindestens 256 MB RAM -- Eine schöne Zeit

Re: [de-dev] Projekt und Verein

2005-02-09 Diskussionsfäden Uwe Altmann
Hi Michael Michael Kirchner schrieb: Statt zu schreiben 'Aber: ich bin nicht im Verein.' haette ich vielleicht deutlicher mein Unwissen ueber die Satzung und die Mitglieder zum Ausdruck bringen sollen. Den kann man abhelfen - und es sollte viele Deiner Fragen beantworten:

Re: [de-dev] Projekt und Verein

2005-02-09 Diskussionsfäden Uwe Altmann
Hi Marko Moeller schrieb: ...Wenns denn erforderlich ist, um diese Diskussion endlich zu beenden: +1 von mir (diesmal als Vereinsmiglied zur Entscheidung den Verein einzutragen) +1 von mir (diesmal als Member des Projekts, ob der Verein eingetragen werden sollte) schließe mich an. Versteht mich

Re: [de-dev] toter link

2005-02-09 Diskussionsfäden Uwe Altmann
Hi sorry für das Geschrei - die elektronische Feststelltaste hat geklemmt - zu spät gemerkt. -- Eine schöne Zeit Uwe - To unsubscribe, e-mail: [EMAIL PROTECTED] For additional commands, e-mail: [EMAIL PROTECTED]

Re: [de-dev] toter link

2005-02-10 Diskussionsfäden Uwe Altmann
Hi Andre Schnabel schrieb: Öhhmm.. könntest Du bei Gelegenheit mal schauen, ob du bei sochen Sachen ganz rechts einen Link Edit hast, wenn du auf der Webseite angemeldet bist? Dort kannst du die EInträge löschen oder auch aktualisieren. Öhhmm - ja. Danke. Ok. mach ich. -- Eine schöne Zeit Uwe

Re: [de-dev] Veraltete Version der ER auf den Projektseiten

2005-02-10 Diskussionsfäden Uwe Altmann
Hi Andre hmm.. dort ist doch momentan nur ein Link platziert? Meinst du, dass dort die DAtei direkt hochgeladen werden sollte? Wenn ja: mach doch! Du hast die Rechte :-p ;-) (Zumindest hab ich sie .. und bei mir geht's .. wäre sehr seltsam, wenn es bei dir nicht geht) Ja, ja, ist ja schon gut.

Re: [de-dev] Bilder - Essen

2005-02-11 Diskussionsfäden Uwe Altmann
Hi Für mich persönlich zwar irgendwie Kindergarten - aber wenn's schön macht: Nummer 9 -- Eine schöne Zeit Uwe - To unsubscribe, e-mail: [EMAIL PROTECTED] For additional commands, e-mail: [EMAIL PROTECTED]

Re: [de-dev] Gesamteindruck Projekt - aufgebauschte Probleme

2005-02-11 Diskussionsfäden Uwe Altmann
Hallo Bernhard Bernhard Dippold schrieb: Hallo Community-Mitglieder Entschuldige Jacqueline, ich habe Deine Mail an Hermann bzgl. der IRC-Zusammenfassung gelesen, mchte mich aber trotzdem jetzt schon uern,... da solltet Ihr auch was davon haben! Haben wir hoffentlich auch - oder?! Ich kann mich

Re: [de-dev] Vorbereitung Beta-Tests [Fwd: [l10n process] Call for Beta TCM testing]

2005-02-11 Diskussionsfäden Uwe Altmann
Hi Werden wir auch eine Mac-Plattform haben? Du erinnerst Dich - ich bin noch auf Solaris eingebucht, aber SUN hat bisher noch kein Testsystem geliefert ;-) -- Eine schöne Zeit Uwe - To unsubscribe, e-mail: [EMAIL PROTECTED]

Re: [de-dev] Marketing-Newsletter 01/2005

2005-02-16 Diskussionsfäden Uwe Altmann
Hi Marko Suuupergeile Sache. Kannst Du das so ca. alle drei bis vier Wochen wiederholen? Das würde mit völlig genügen, und über 2-3 Sachen bin ich auch gestolpert, weil ich damit zu tun habe (z.B. CeBit-Auftritt), aber deswegen nicht noch eine Liste lesen will. Daher sind auch die Links

Re: [de-dev] Marketing-Newsletter 01/2005

2005-02-16 Diskussionsfäden Uwe Altmann
Hi Eric Hoch schrieb: Der Vorschlag zum Newsday sah vor, einmal wöchentlich etwas ausführlichere Informationen zu Schwerpunkten zu geben. Die Idee ist gut, die Frage ist jedoch wie immer: Wer kann das machen? Ich eher nicht. Ich seh bei dem Newsday aber eine kleine Gefahr und zwar die, daß es

Re: [de-dev] Mac OS X: Bitte um einen Office Vergleich von NeoOffice/J und OOo

2005-02-16 Diskussionsfäden Uwe Altmann
Hi Eric Eric Hoch schrieb: ..einen Link zur aktuellen NeoOffice/J Seite oder Downloadseite anbringen können. Klar doch +1 So am Rande: Kann jemand niederländisch? Damit könnte diese Seite http://www.planamesa.com/neojava/nl/features.php#bugs übersetzt werden, denn die hilft bei der Entscheidung

Re: [de-dev] Marketing-Newsletter 01/2005

2005-02-16 Diskussionsfäden Uwe Altmann
Hi Jörg Schmidt schrieb: ==Biete das zum Download an und mach einen permanenten Link darauf in die Unterschrift Deiner Postings und sicherlich findest Du auch andere Seiten die das gerne verlinken werden. Schau mal in die Nettikette der Liste da steht nämlich das man verlinken soll und nicht

Re: [de-dev] Marketing-Newsletter 01/2005

2005-02-16 Diskussionsfäden Uwe Altmann
Hi Jörg Jörg Schmidt schrieb: Bloß nicht, das ist nur was für Flatrate-Anschlüsse - das erkläre mir mal technisch. ganz einfach - die Mail bekomme ich in ca. 0,5-2 sec. automatisch beim Abrufen meines Postfachs geschickt - eine Downloadseite muss ich extra aufmachen, laden und extra was

Re: [de-dev] Wesentliche Fragen

2005-02-17 Diskussionsfäden Uwe Altmann
H Rolf Rolf Meyer schrieb: Was fehlt? Der Text an sich ;-) -- Eine schöne Zeit Uwe - To unsubscribe, e-mail: [EMAIL PROTECTED] For additional commands, e-mail: [EMAIL PROTECTED]

Re: [de-dev] OOo Beta für 24.02.05

2005-02-17 Diskussionsfäden Uwe Altmann
Hi Herrmann Hermann Kienlein schrieb: ...Und du und Eric wart die Falschen. Gruß Hermann -- tschau OOo schön, dass Du wieder da bist :-) -- Eine schöne Zeit Uwe - To unsubscribe, e-mail: [EMAIL PROTECTED] For additional commands,

Re: [de-dev] Wesentliche Fragen

2005-02-17 Diskussionsfäden Uwe Altmann
Hi M.E. fehlt noch eine ganz wesentliche Frage, die Herrmann nochmal auf den Punkt gebracht hat und die wahrscheinlich noch einige Menschen hier bewegt: Ist der Verein ein Instrument, mit dem die Community in die Marketingstrategien professioneller Dienstleister aus dem OOo-Umfeld

Re: [de-dev] Vorschlag: Neue Liste discuss@de.openoffice.org

2005-02-19 Diskussionsfäden Uwe Altmann
Hi Ich hatte das vor einer Woche mal /scherzhafterweise/ in einer PM vorgeschlagen, damit man die ganzen im-Kreis-herum-Diskussionen mit einem Schlag entsorgen könne - hebe es aber auch mit gutem Grund eben nicht an die Liste geschickt. Im Ergebnis wäre das für mich eine völlige

Re: [de-dev] Virenscanner mal ein anderes OS - Thema ;-)

2005-02-19 Diskussionsfäden Uwe Altmann
Hi F-Prot? Ist für Unixoide glaube ich kostenlos, aber nicht OSS http://www.f-prot.com/ -- Eine schöne Zeit Uwe - To unsubscribe, e-mail: [EMAIL PROTECTED] For additional commands, e-mail: [EMAIL PROTECTED]

Re: [de-dev] Vorschlag: Neue Liste discuss@de.openoffice.org

2005-02-21 Diskussionsfäden Uwe Altmann
Hi Axel Hoernke schrieb: Aber dies auch nur BTW, bin eigentlich auf der Suche nach weiteren Testern ;-) wie Thomas schon in seiner Sig geschrieben hat: He's the kind of guy, that, well, if you were ever in a jam he'd be there...looking for testers. -- Eine schöne Zeit Uwe

Re: [de-dev] Wesentliche Fragen - #Community - Wie arbeiten wir?

2005-02-21 Diskussionsfäden Uwe Altmann
Hi Jörg Guter Beitrag. Nehme ich mal als Aufschlag: Jörg Schmidt schrieb: Es kann doch wohl nicht so sein, das wenn wir Abstimmungen nicht durchführen jemand handelt und das wäre nicht gerichtlich angreifbar. Sobald wir aber demokratisch entscheiden sind wir angreifbar? Nein, nicht sobald wir

Re: [de-dev] Mac OS X: Begrüßung der neuen Mitglieder im Mac Team und Stand der Dinge OpenOffice.org unter Mac OS X

2005-02-21 Diskussionsfäden Uwe Altmann
Hi Florian Heckl schrieb: in dem von mir bereitgestellten Download ist das Testtool zumindest startbar. Hey, Klasse! Ob alle Bereiche darin funktionieren, kann ich nicht sagen, dazu habe ich es noch zu wenig benutzt. Dafür Sind ja auch die Tester da ;-) -- Eine schöne Zeit Uwe

Re: [de-dev] Wesentliche Fragen - #Community - Wie arbeiten wir?

2005-02-21 Diskussionsfäden Uwe Altmann
Hi Bernhard Dippold schrieb: Ich habe versucht, das fr mich wichtigste heraus zu ziehen und wrde das etwa so formulieren: OpenSource nutzt nach dem Basar-Prinzip die Fhigkeiten, die jeder Mitarbeiter der Community freiwillig zur Verfgung stellt und setzt damit Ressourcen fr die Arbeit frei,

Re: [de-dev] Wesentliche Fragen #Fragen zu Community/Verein (generell)

2005-02-22 Diskussionsfäden Uwe Altmann
Hi Rolf Meyer schrieb: Folgenes hat meine Freundin zum Verein und in der Vereinsatzung gefunden und zu bemerken: ... A) Vorab noch etwas: Ein e.V. (auch gemeinnützig) ist eine Unternehmensform. Wie andere Unternehmen auch muss ein Verein seine Jahresabschlüsse, Umsatzsteuer-, Gewerbesteuer- und

Re: [de-dev] Mac OS X: Begrüßung der neuen Mitglieder im Mac Team und Stand der Dinge OpenOffice.org unter Mac OS X

2005-02-22 Diskussionsfäden Uwe Altmann
Hi 1. Wie gesagt: Klasse. Ich hatte mich schon bei den TCM-Tests eingeschrieben, damit überhaupt strukturiert getestet werden kann. 2. Anmerkung zu meinem Anforderungsprofil: Ich bin ein DAU. Der Test läuft, oder er läuft nicht; reparieren - was ist das? Es wird also aus meiner Sicht zwei

Re: [de-dev] Wesentliche Fragen #Fragen zu Community/Verein (generell)

2005-02-22 Diskussionsfäden Uwe Altmann
Hi Manfred Reiter schrieb: Die Diskussionen um eine Vereinsgründung ist fast so alt wie das Projekt. Der Verein sollte sich aber nach diesen Diskussionen als *Sammelbüchse des Projektes* verstehen, damit nicht jeder immer wieder seine gesamten Kosten aus der Haushaltskasse zahlen muss. Ja genau.

Re: [de-dev] Vorstellung, was: Paradox-Treiber

2005-02-22 Diskussionsfäden Uwe Altmann
Hi Volker willkommen im Club. - Mac User aus Überzeugung (ja ich weiß, Religion, nicht Überzeugung ;) Nö - der bessere gewinnt halt; zumindest die Herzen der jung gebliebenen ;-) Stößt Du zum Mac-Team? Die versuchen gerade, das tool für automatisches Testen ans Laufen zu bringen. Thread: Mac OS

Re: [de-dev] Teamgeist versprhen - Leute anpbeln

2005-02-23 Diskussionsfäden Uwe Altmann
Hi Bernhard Dippold schrieb: Danke, genau so sollte es meiner Meinung nach laufen. Wenn ich die Mail schon gehabt htte, wre meine gar nicht rausgegangen. Hab ich mir gedacht - deswegen gabs auch keine Antwort mehr. -- Eine schne Zeit Uwe

Re: [de-dev] Anwender-Konferenz Stuttgart

2005-02-23 Diskussionsfäden Uwe Altmann
Hi erstmal Danken wir Dir für Dein Engagement für die Sache und die community. Und natürlich: 1. JA - prima. 2. Wie Eric angeregt hat - ich würde gerne mit Ihm ein Mac-Event machen, kann aber leider heute noch nicht endgültig zusagen. Klären wir dann im keinen Kreis. 3. In meinem gerne - auch

Re: [de-dev] Wesentliche Fragen #Fragen zu Community/Verein (generell)

2005-02-24 Diskussionsfäden Uwe Altmann
Hi Helga Helga Fischer schrieb: Wir knnten _diesen_ Thread hier schon lngst erledigt haben, gbe es endlich _Antworten_... Alle in der Initialen Mail von Rolf gestellten Fragen sind ausschlielich durch die community zu beantworten - und die hat offensichtlich keine Bcke: Von der community haben

Re: [de-dev] Anwender-Konferenz (war Re: [de-dev] Hallo Schlangengrube ;-))

2005-02-24 Diskussionsfäden Uwe Altmann
Oh sorry morgen Urlaub, daher heute subjektiv Freitag - Du hast natürlich recht. Hab ihn wohl auch nötig. -- Eine schöne Zeit Uwe - To unsubscribe, e-mail: [EMAIL PROTECTED] For additional commands, e-mail: [EMAIL PROTECTED]

Re: [de-dev] Westentliche Fragen - #Fragen zu Community/Verein (Taetigkeit 1)

2005-02-25 Diskussionsfäden Uwe Altmann
Hi Rolf Meyer schrieb: #Fragen zu Community/Verein (Taetigkeit) Wie handhaben wir das Verhältnis Verein/Community? Konstruktiv und vertrauensvoll. Wer dort Mitglied ist, ist auch Mitglied der community (zumindest ist es anders für mich schwer vorstellbar). Wie soll auf den Webseiten von

Re: [de-dev] Aepfel und Birnen

2005-03-01 Diskussionsfäden Uwe Altmann
Hi wenn du so willst: der CoLead ist der, dem wir alle soweit vertrauen, dass er in dem Content-Management-System de.openoffice.org das letzte Wort haben darf (=Project owner ist) Mit allen Unwägbarkeiten, die damit verbunden sind. Ist das Jobdefinition genug für Dich? -- Eine schöne Zeit Uwe

Re: [de-dev] Nochmals: Tester/Verantwortliche für Tests betac 2.0 gesucht

2005-03-02 Diskussionsfäden Uwe Altmann
Hi Was hat es denn mit diesem TCM auf sich? Ich kann mir da keinen rechten Reim drauf machen. Bisher gab's die Smoketests, die ich vor ewigen Zeiten irgendwann mal ausprobiert habe. Ist das TCM nun ein Ersatz oder eine Ergänzung? Kann ich das Out-o-the-Box verwenden Ergänzung der

Re: [de-dev] Betatest von OpenOffice 2.0 auf Windows

2005-03-03 Diskussionsfäden Uwe Altmann
Hi Bastian Willkommen auf der Liste :-) Wie tief willst Du Dich denn einarbeiten? -- Eine schöne Zeit Uwe - To unsubscribe, e-mail: [EMAIL PROTECTED] For additional commands, e-mail: [EMAIL PROTECTED]

Re: [de-dev] Rolf's Taktik

2005-03-21 Diskussionsfäden Uwe Altmann
Hi Andr Du meinst: ...An manchen Tagen sackt der Moderator am Schreibtisch zusammen, reibt sich die Augen und hat das dringende Gefhl, mit den Insassen einer forensischen Klinik zu verhandeln. Sehr erholsam (und zur Resozialisierung unbedingt anzuraten) sind regelmige Auszeiten bzw. Ausflge ins

Re: [de-dev] OOo Stammtisch in Trier?

2005-03-21 Diskussionsfäden Uwe Altmann
Hi Trier ist ja nun was weit vom Schuss - aber ein West-Treffen stünde auch mal wieder an. Würdet Ihr vielleicht auch nach Köln kommen? -- Eine schöne Zeit Uwe - To unsubscribe, e-mail: [EMAIL PROTECTED] For additional commands,

[de-dev] West-Treffen?

2005-03-21 Diskussionsfäden Uwe Altmann
Hi Die Hamburger haben aufgrund der aktuellen Situation vertagt - ich denke aber, das Projekt ist in einer Situation, in der dringend das persönliche Gespräch gesucht/angeboten werden sollte. Daher mein Vorschlag: *Kurzfristiges - d.h. in den zwei Wochen nach Ostern - West-Treffen aller

Re: [de-dev] Re: Doku für 'Mac OS X builden' und suche nach einem Wiki

2005-03-21 Diskussionsfäden Uwe Altmann
Hi Eric Wiki ist denke ich prima dafür geeignet - wenn man 'ne flatrate hat. aber was besseres fällt mir auch nicht ein. http://www.ooowiki.de/ gibts noch - läuft, ist fix und fertig eingerichtet - und ist ziemlich tot. Sandro Hardy hat das damals glaube ich eingerichtet, lass uns mal fragen, ob

Re: [de-dev] West-Treffen?

2005-03-21 Diskussionsfäden Uwe Altmann
OK - was Vergessen: wenn Die Interessierten Ihren Ausgangsort nennen (von vielen weiss ich nicht, wo sie wohnen), kann man vielleicht einen guten Standort-Kompromiss finden? -- Eine schöne Zeit Uwe - To unsubscribe, e-mail:

Re: [de-dev] West-Treffen: Ort und Zeit

2005-03-23 Diskussionsfäden Uwe Altmann
Hi Wolfgang Volltreffer. Versenkt :-) Freitags wäre halt gut wegen der Menschen mit weiter Anreise. Was sagen die Anderen zum 8. 4.? Wolfgang Henderkes schrieb: am 1.4. kann ich nicht, alle anderen Tage im April gehen. Uwe Altmann schrieb: Hi zur Übersicht: Interessiert haben sich (von

[de-dev] Co-Lead zeitlich befristen?

2005-03-30 Diskussionsfäden Uwe Altmann
Hi Angelegentlich der Ereignisse der letzten Woche wirft sich für mich die Frage auf, ob es nicht besser wäre, eine Wahlperiode für Co-Leads festzulegen. Ein normales Ausscheiden zum Ende einer Wahlperiode kann viel Gesichtsverlust, Hinschmeißen und Raus drängen ersparen - und hätte vielleicht

Re: [de-dev] Co-Lead zeitlich befristen?

2005-03-30 Diskussionsfäden Uwe Altmann
Hi ... Es sollte also m.E. so laufen, dass der Co-Lead *spätestens* nach 2 Jahren neu gewählt wird, wobei der amtierende gerne nochmals kandidieren darf, aber daraus halt keine echte *Verpflichtung* besteht, das Amt tatsächlich so lange ausüben zu *müssen*. Ja, sehe ich genau so - vorher

Re: [de-dev] Treffen West?

2005-04-01 Diskussionsfäden Uwe Altmann
Hi Ja klar Treffen am 8. 4. ab 19:00 in Köln. Ort kommt noch. -- Eine schöne Zeit Uwe - To unsubscribe, e-mail: [EMAIL PROTECTED] For additional commands, e-mail: [EMAIL PROTECTED]

Re: [de-dev] Treffen West?

2005-04-04 Diskussionsfäden Uwe Altmann
Hi * Für den Ort haben Stefan und ich uns drei Alternativen ausgedacht: 1.) Bahnhofskneipe Deutz/Messe Da kommt man ggf. direkt mit dem Zug an. Hat einen Biergarten, drinnen kann man auch sitzen. Ist was klein. Parkplätze gibts reichlich, sind aber bis 23:00 kostenpflichtig. Findbarkeit von der

Re: [de-dev] Treffen West?

2005-04-05 Diskussionsfäden Uwe Altmann
Hi Thomas Krumbein schrieb: PS: Bin gegen eine Agenda. Falls ein strukturiertes Arbeitsgespräch werden soll, werde ich nicht kommen. Ansonten - bis Freitag. Wolfgang hatte mal ein paar Themen vorgeschlagen, an denen sowieso nach meinem Dafürhalten kein Weg vorbei führt - über die werden wir

Re: [de-dev] Treffen West?

2005-04-05 Diskussionsfäden Uwe Altmann
Hi Friedhelm [EMAIL PROTECTED] schrieb: 3. Flohberg (In Sichtweite der Donrater Kreuzung, ja?) jepp -- Eine schöne Zeit Uwe - To unsubscribe, e-mail: [EMAIL PROTECTED] For additional commands, e-mail: [EMAIL PROTECTED]

[de-dev] Treffen West - Ort

2005-04-06 Diskussionsfäden Uwe Altmann
Hallo alle Das Treffen findet am Freitag, den 8. 4. ab 19:00 in Köln statt. Die meisten haben sich für die *Rheinterassen* entschieden, und für die Bahnfahrer ist es eh prima. Einen Tisch habe ich reserviert - bei schönem Wetter draußen. Infos zur Kneipe: http://www.rhein-terrassen.de/ Zur

Re: [de-dev] Treffen West - Ort

2005-04-06 Diskussionsfäden Uwe Altmann
Hi Peter [EMAIL PROTECTED] schrieb: also darf jeder kommen und gehen wann er will?! Eigentlich schon. Allerdings macht die Kneipe erst um 18:00 auf. Man kann da aber auch schön den Rhein entlang spazieren gehen. Um weitere Fragen vielleicht etwas allgemeiner zu beantworten: So ziemlich alles

Re: [de-dev] Treffen West - Ort

2005-04-09 Diskussionsfäden Uwe Altmann
Hi Jürgen Du kannst Dich wieder beruhigt Deiner Arbeit zuwenden - wir waren nur 29 und haben deshalb beschlossen, die Wahl dann doch so durchzuführen, wie der letzte verbleibende Co-Lead hier an anderem Ort schon festgelegt hat. (Jacqueline hat allerdings, wie ich sie kenne, angesichts solcher

Re: [de-dev] [Fwd: Serverkapazitäten]

2005-04-11 Diskussionsfäden Uwe Altmann
Hi ... Dann bräuchte auch Uwe Altmann sich keinen großen Stress zu machen. Käme mir gelegen - im Moment ist hier auch so schon ziemlich was los. -- Eine schöne Zeit Uwe - To unsubscribe, e-mail: [EMAIL PROTECTED] For additional

Re: [de-dev] Aufruf zur Co-Lead-Wahl

2005-04-20 Diskussionsfäden Uwe Altmann
HI Rolf Rolf Meyer schrieb: Ich wollte, dass die Wahl das letzte sein sollte, was ich im Projekt mitmache (bis auf die Aufgaben übergeben) - da möchte ich schon, dass alles korrekt durchgeführt wird. Wenn Du danach eh weg bist, dann kanns Dir doch eigentlich dann auch egal sein. -- Eine

Re: [de-dev] Aufruf zur Co-Lead-Wahl

2005-04-20 Diskussionsfäden Uwe Altmann
Hi Stefan Stefan Taxhet schrieb: Wird von einem Mitglied des Projektes ein weiteres Mal abgestimmt, dann überschreibt die erneute Stimmabgabe die vorhergehende sobald sie bestätigt ist. Wenn jemand das in vernünftige Worte bringt, füge ich es gerne der Webseite hinzu. Hast Du doch schon.

Re: [de-dev] Manuelle Tests für m95

2005-04-27 Diskussionsfäden Uwe Altmann
Hallo Ihr Lieben Ich würde ja gerne - kann aber nicht, weil ich ab Samstag einige Wochen in Urlaub fahre und meine Frau mir striktes Laptop-Verbot auferlegt hat (wenn Du den mit nimmst, werfe ich ihn aus dem fahrenden Wagen... oder so ähnlich). Und bis dahin schaffe ich zwischen Garten

Re: [de-dev] Fehler in OOo

2005-06-01 Diskussionsfäden Uwe Altmann
Hi Ansonsten: Einfach die URL statt im URL-Finder ganz normal im Text tippen (funktioniert auch ohne http://;), nach der automatischen Link-Erkennung drauf klicken - fettich (danach die URL wieder löschen - z.B. per Rückgängig oder so). -- Eine schöne Zeit Uwe

Re: [de-dev] UNO - URE

2005-06-12 Diskussionsfäden Uwe Altmann
Hi Manfred Reiter schrieb: Warum kann das Heise nicht? ;-) ..weil die einfach sie englische Pressemitteilung übersetzt haben? -- Eine schöne Zeit Uwe - To unsubscribe, e-mail: [EMAIL PROTECTED] For additional commands,

Re: [de-dev] Milestone M109 für Mac OS X an Tester rausgegeben

2005-06-20 Diskussionsfäden Uwe Altmann
Hi Sigrid Im Kapitel Update einer bestehenden 1.x Version verweist du auf eine Erklärung in Kapitel 6 (Übernahme der Benutzereinstellungen), das Kapitel fehlt aber :( Soll ich das dann weglassen, oder kommt das Kapitel irgendwann noch? Das Kapitel kommt wohl noch. Uwe Altmann hat das Bitte

Re: AW: [de-dev] Was sich beim Verein so tut

2005-07-14 Diskussionsfäden Uwe Altmann
Hi Jörg Schmidt schrieb: Eric Hoch schrieb: Abwarten. Wenn alles klappt, dann hab ich in Kürze zumindest zeitweise Zugriff auf einen ganz ordentlichen PowerMac...Damit wären wir in Sachen Rechenpower und Kompiliermachinen gut aufgestellt. Ja Eric, dann laß uns das angehen in sofern das

Re: [de-dev] Re: Installationshandbuch (war: Re: [de-dev] Re: Ansprechpartner gesucht)

2005-07-15 Diskussionsfäden Uwe Altmann
Hi Eric Paß auf. Ich habe heute mittag meine Änderungen in die Version eingearbeitet, die ich heute morgen ausgecheckt hatte. Hast Du auch Sigrids Rechtschreib-Korrekturen übernommen? -- Eine schöne Zeit Uwe - To

Re: [de-dev] Re: Stammtisch Köln

2005-08-03 Diskussionsfäden Uwe Altmann
Hi Stefan Koehler schrieb: Daher eine Bitte an die Kölner. Macht Vorschläge, irgendwie komm ich da schon hin. Uwe will nur nicht mehr in den Tanzbrunnen. verständlich Wobei...nix gegen den Tanzbrunnen - aber das war für ein Treffen von so vielen Leuten einfach nix. Was ist mit Altstadt

Re: [de-dev] Re: Stammtisch Köln

2005-08-03 Diskussionsfäden Uwe Altmann
Hi Jacqueline Wenn ich es zeitlich hinbekomme, würde ich mich gerne einklinken. prima Ideal wäre für mich etwas, was vom Hbf oder von Deutz gut erreichbar ist. ich sammele Dich ggf. dort ein. -- Eine schöne Zeit Uwe -

Re: [de-dev] Re: Stammtisch Köln

2005-08-03 Diskussionsfäden Uwe Altmann
Hi Vorschlag: Peters Brauhaus, am Anfang des Altermarkts (Mühlengasse 1, Webseite gerade offline), für mich eines der freundlicheren Brauhäuser Na ja - mich und meine Frau haben die echt kölsche Köbese (die hauptsächlich wegen ihrer sprichwörtlichen Unfreundlichkeit bekannt sind) dort mal nicht

Re: [de-dev] Probleme zwischen Photoshop und OOo ?

2005-08-05 Diskussionsfäden Uwe Altmann
Hi Thomas tut es nicht - bei mir tritt ein ähnliches Problem unter Win98SE mit Acrobat Reader 6.0 auf. Am reproduzierbarsten: Der Reader hängt sich beim Beenden auf, wenn OOo oder der Schnellstarter läuft. Wenn er dann noch aus Mozilla gestartet wurde, um eine PDF-Dokument aus dem Web anzuschauen,

Re: [de-dev] Mac OS X: Milestone 123 steht zum Testen bereit

2005-08-14 Diskussionsfäden Uwe Altmann
Hi Immanuel Witschi schrieb: in der Install'Anleitung bitte ändern: NeoOffice/J 1.1 (basierend auf 1.1.4) ist ab sofort Final und Stable. ...zumindest final ;-) -- Eine schöne Zeit Uwe - To unsubscribe, e-mail: [EMAIL

Re: AW: [de-dev] Geographisches

2005-08-30 Diskussionsfäden Uwe Altmann
Hi Alexander Alexander Peters schrieb: Hallo! Ich weiß Software dieses Herstellers ist hier nicht sehr willkommen, aber über eine ODBC Datenquelle könnte man mit MS MapPoint eine Übersichtskarte einfach erstellen. ...wenns schön macht IMHO brauchst Du dann aber nicht

Re: [de-dev] Re: Geographisches

2005-08-30 Diskussionsfäden Uwe Altmann
Hi Friedhelm Friedhelm Abels schrieb: Hallo Marko, hallo zusammen, +1 daher: Friedhelm Abels, 53819 Neunkirchen-Seelscheid (Nähe Sieburg) ...und wo warst Du bei den Kölner OOo-Stammtischen ;-) -- Eine schöne Zeit Uwe

[de-dev] OOO-Treff Köln

2005-09-01 Diskussionsfäden Uwe Altmann
Hi zusammen wie schon vor einem halben Jahr in Essen mal geplant lade ich hiermit zum Grillen bei mir im Vorgarten ein - muss ja nicht immer eine Kneipe in der Altstadt sein. Als Termin schlage ich den 9. 9. - also Freitag in einer Woche vor - das Wetter sollte noch OK sein und die

Re: [de-dev] Moderation der Mailinglisten

2005-09-02 Diskussionsfäden Uwe Altmann
Hi Jacqueline Rahemipour schrieb: ...Und noch eine Frage: Viele der zu moderierenden Mails auf der dev kommen durch den Link auf der Seite: http://de.openoffice.org/downloads/hinweise.html Gibt es da keine bessere Möglichkeit? Sollen wir dort nicht besser auf die generelle Mailinglistenseite

Re: [de-dev] Neue Startseite

2005-09-06 Diskussionsfäden Uwe Altmann
Hi sehe ich das richtig, dass sich die sog. Announcements damit erledigt haben, da sie praktisch exakt identisch als Neuigkeiten auf der Startseite stehen? -- Eine schöne Zeit Uwe - To unsubscribe, e-mail: [EMAIL PROTECTED]

Re: [de-dev] Moderation der Mailinglisten

2005-09-11 Diskussionsfäden Uwe Altmann
Hi nur kurz: Christian Lohmaier schrieb: Ich will keinen zusätzlichen, sperrigen [moderated]-Text im Betreff haben [mod] würde ja auch genügen und wäre etwas weniger sperrig. Ansonsten kann ich die CC-Einwände der Moderatoren gut nachvollziehen. -- Eine schöne Zeit Uwe

[de-dev] Link zu change-log falsch?

2005-10-17 Diskussionsfäden Uwe Altmann
Hi Auf der Seite http://de.openoffice.org/downloads/quick.html ist unter Weitere Informationen und Ressourcen ein Link zu http://tools.openoffice.org/releases/changelog.html der führt auf eine leere Seite. ? -- Eine schöne Zeit Uwe

Re: [de-dev] OOo2 für Windows liest kein e OOo 1.1.4 für Mac Dateien

2005-11-28 Diskussionsfäden Uwe Altmann
HI Er kann die Dateien per PM an mich schicken - habe beide Systeme im Einsatz und schau's mir mal an. Mailto:[EMAIL PROTECTED] Kein Fontproblem. Wenn beim öffnen die Codierung abgefragt wird, hat er wohl nicht das Standard-OOo-Format beim abspeichern benutzt! -- Eine schöne Zeit Uwe

Re: [de-dev] Planung von Stammtischen

2005-12-05 Diskussionsfäden Uwe Altmann
Hi Für Köln: Das waren eigentlich eher spontane Treffen, nicht unbedingt regelmäßige Sachen. Macht aber nix - ich bin aber gerne bereit, für Köln als Ansprechpartner zu dienen und auch nochmal was anzustoßen. -- Eine schöne Zeit Uwe

Re: [de-dev] Planung von Stammtischen

2005-12-08 Diskussionsfäden Uwe Altmann
Hi Wollte nicht sowieso Jacqueline den - ich sag jetzt mal Ruhrschiene incl. Köln oder West-Stammtisch oder so - mal nach Dortmund zu sich einladen? Begründung war damals glaube ich die unproblematische Verfügbarkeit von Brinkhoffs No. 1 oder so ;-) Dann bräuchte sie auch kein Auto :-))) SNCR -

Re: [de-dev] Rechenfehler in Calc

2005-12-09 Diskussionsfäden Uwe Altmann
Hi Thomas Der Fehler passiert auch auf der 2.0-Mac-Version genau so, wie Du ihn beschrieben hast. Und jetzt kommts: Auch die 1.1.4 (in Form von NeoOffice) macht ihn schon. und auch die 1.1.5 unter Win98 sagt nichts anderes. Ums kurz zu fassen: GANZZAHL(29304537052157,9) liefert 29304537052158 als

Re: [de-dev] Treffen West in Dortmund

2005-12-11 Diskussionsfäden Uwe Altmann
Hi Na gut - aber leider bin ich vom Weihnachten bis Ende Januar in Myanmar und werde nicht kommen können. Das soll Euch aber von nichts abhalten - Brinkhoffs gibts hier ja auch :-) -- Eine schöne Zeit Uwe - To unsubscribe,

Re: [de-dev] Gibt es einen Workaround für die ständige Aufforderung zur Registrierung/ Nag Screen

2005-12-16 Diskussionsfäden Uwe Altmann
Hi Klaus einige grundsätzliche Anmerkungen/Fragen: Warum werde ich jedes Mal, wenn ich OpenOffice 2.0 starte, zur Registrierung aufgefordert, obwohl ich das längst getan und das entsprechende Kästchen aktiviert habe?? Was meint das? Mal ganz Präzise: Du startest OOo. X11-Fenster geht auf.

Re: [de-dev] Altes und neues im Verein

2006-01-26 Diskussionsfäden Uwe Altmann
Hi ... Es besteht allerdings eine Einschränkung: im letzten Jahr wurde von Jacqueline gefordert, den Posten im Vereinsvorstand niederzulegen, um einen Interessenkonflikt zu vermeiden. Falls diese Forderung seitens des Projektes noch besteht, wird sie dieser nachkommen und nicht wieder

Re: [de-dev] Re: Test der neugestalteten rechten Navbar

2006-01-28 Diskussionsfäden Uwe Altmann
Hi Christian Lohmaier wrote: Hallo Michael, Besser. Viel besser. In der Tat! -- Eine schöne Zeit Uwe - To unsubscribe, e-mail: [EMAIL PROTECTED] For additional commands, e-mail: [EMAIL PROTECTED]

Re: [de-dev] Fragen zu Calc

2006-01-30 Diskussionsfäden Uwe Altmann
Hi [EMAIL PROTECTED] wrote: 1. Ist es Möglich, dass ich eine Zelle, mit einer Formel versehe, aber trotzdem noch Werte dazu schreiben kann? Nein. Das geht m.W.n. nur in RagTime 2. Ich will in mehreren Zellen eine ähnliche Formeln einfügen, bei denen der einzige unterschied die

Re: [de-dev] Re: [de-cdrom] Sammelantwort an Joerg Schmidt

2006-01-31 Diskussionsfäden Uwe Altmann
Hi nur mal kurz, was mir so auffällt: ... weitergegeben habe. Ich habe OOo angefangen zu nutzen, nach dem ich seit ich Computer habe MS geschädigt bin, mein erstes richtige Office war Star Office 5.2 nach dem ich den mitgelieferten MS Schrott entfernt hatte ( Works ) mit Star Office 5.2 war

[de-dev] MD5-Summe am Mac

2006-01-31 Diskussionsfäden Uwe Altmann
Hi Auf der Seite http://de.openoffice.org/downloads/quick.html sind zwar Beschreibungen zur Überprüfung der MD-5-Summen für Win und Linux, aber nicht für Mac. (Witzigerweise ist die Windows-Anleitung von Eric!) In der Installationsanleitung für die 2.0 ist zwar auch eine für Macs angegeben,

Re: [de-dev] Bitstream? (nochmal, aber eher sachlich)

2006-02-09 Diskussionsfäden Uwe Altmann
HI verstehe ich es richtig: 1. Du willst OOo mit einer Standardschrift im bundle auf allen Platttformen ausliefern - und zwar nciht wegen dem tollen Menü, sondern als Produktiv-Schrift. 2. Wenn jemand jemand anderem ein OOo-Dokument schickt, soll das Dokument in diese Standardschrift

Re: [de-dev] Bitstream? (nochmal, aber eher sachlich)

2006-02-09 Diskussionsfäden Uwe Altmann
Hi schrieb ein issue mit der Begründung und hänge eine leere Datei, die man dann als Standard-Vorlage nehmen kann, mit der richtigen Schrift dran. Vielleicht wirds ja was? (Begründung: OOo sollte zumindest mit EINER Schrift ausgeliefert werden, die auf allen Plattform-ports mitinstallliert

Re: [de-dev] Issue Tracker (was: OOo 3.0)

2006-02-10 Diskussionsfäden Uwe Altmann
Hi Volker Merschmann wrote: Ich weiss nicht, wem es noch so geht, aber ich bekomme bei dem Link ständig die Fehlermeldung Umleitungslimit überschritten von Mozilla. Kann das jemand bestätigen? Nö - Mozilla auf dem Mac holt sichs auch. -- Eine schöne Zeit Uwe

Re: [de-dev] Buecherliste http://de.openoffice.org/about-lit_buecher.html

2006-02-11 Diskussionsfäden Uwe Altmann
Hi Jörg Schmidt wrote: ...so dass ich sagen kann es wird daran gearbeitet. *Also bitte ich Dich um ein bißchen Geduld*, es geht nicht so schnell (hauptsächlich weil rechtliche Dinge zu klären sind; wir hätten gerne Bilder und soweit die nicht mehr Online stehen auch Probekapitel etc. das muß

Re: [de-dev] Absturz kurz nach dem Start

2006-02-11 Diskussionsfäden Uwe Altmann
Hi Johann Johann Rudloff wrote: ...OpenOffice ist unbenutzbar! Gut, das du uns das sagst - wir hätten es sonst glatt übersehen ;-) Im ernst - selber kompilieren von OOo ist alles andere als eine triviale Aufgabe. Wenn du es benutzen willst, dann nimm einfach eine fertige Installation von

Re: [de-dev] Software-Engineer

2006-02-11 Diskussionsfäden Uwe Altmann
Hi Johannes Johannes Kühn wrote: Hi ! Software-Engineering Was verstehst Du darunter? -- Eine schöne Zeit Uwe - To unsubscribe, e-mail: [EMAIL PROTECTED] For additional commands, e-mail: [EMAIL PROTECTED]

Re: [de-dev] Buecherliste http://de.openoffice.org/about-lit_buecher.html

2006-02-11 Diskussionsfäden Uwe Altmann
Hi JR Jacqueline Rahemipour wrote: ...so dass ich sagen kann es wird daran gearbeitet. *Also bitte ich Dich um ein bißchen Geduld*, es geht nicht so schnell (hauptsächlich weil rechtliche Dinge zu klären sind; wir hätten gerne Bilder und soweit die nicht mehr Online stehen auch Probekapitel

Re: [de-dev] Software-Engineer

2006-02-13 Diskussionsfäden Uwe Altmann
Hi Johannes Ich denke, ich weiss in etwa, was Software-Engineering ist (s.u.). Ich wollte wissen, was DU darunter verstehst bzw. konkret anbietest. Software-Engineering ist z.B. *nicht* programmieren. Hat sich aber wohl erübrigt. -- Mit freundlichen Grüssen Uwe Altmann

Re: [de-dev] Software-Engineer

2006-02-13 Diskussionsfäden Uwe Altmann
Hi Johannes Johannes Kühn wrote: ja, es hat sich erübrigt. Software-Engineering, den Begriff habe ich speziell verwendet, weil ich diesen mit Erklärung auf der Website des deutschen OpenOffice.org-Projekts gefunden habe. ich will ja nicht nerven - aber wo genau? (Ich kann es nicht finden)

Re: [de-dev] RC1 von OOo 2.0.2 von SUSE verö ffentlicht

2006-02-17 Diskussionsfäden Uwe Altmann
Hi Bernhard Danke fürs schnelle Handeln! P.S:.: Ich hätte aber eher noch schärfer formuliert - das ist schlicht dreist, was die da machen. Insbesondere: Es ist zwar sehr unwahrscheinlich, dass dies zu gravierenden Fehlern und Datenverlust führt, lässt sich aber zum jetzigen Zeitpunkt noch

Re: [de-dev] Kapitelvorlage für Übersetzer

2006-02-23 Diskussionsfäden Uwe Altmann
Hi ich kann Dir gerne so eine Vorlage schicken. Die Schrift musst Du noch anpassen (ist alles Arial) - geht aber einfach, eben weil sie hierarchisch ist. -- Eine schöne Zeit Uwe - To unsubscribe, e-mail: [EMAIL PROTECTED]

Re: [de-dev] inkrementelle Updates für openof fice

2006-03-01 Diskussionsfäden Uwe Altmann
Hi Andre Andre Schnabel wrote: Bei Mozilla und Firefox/Thunderbird (vor Version 1.5) hat mich noch gestört, dass dort immer empfohlen wurde, die alte Version vorher selbst zu deinstallieren, damit keine Fehler auftreten. ... http://www.openoffice.org/issues/show_bug.cgi?id=52695 Der schlägt

Re: [de-dev] Präsentation zur 2.0

2006-03-04 Diskussionsfäden Uwe Altmann
Hi Flo Folie 16 Ich würde mich nicht nur auf den Titel verlassen (...Auszug) und unten ergänzen: ...und ca. 50 weitere Im- und Exportformate Folie 18: Zusammenfassung ich weiss nicht, was Lizenzkostenmanagement ist - ich würde schreiben: Kein Lizenzmanagement nötig und ggf. ergänzen: (damit

Re: [de-dev] Präsentation zur 2.0

2006-03-04 Diskussionsfäden Uwe Altmann
Hi Flo Florian Effenberger wrote: OpenOffice.org bedeutet... ...keine Lizenzkosten für alle Arbeitsplätze ...kein Lizenzmanagement nötig ...Planungs- und Zukunftssicherheit ...quelloffene Software und Dateiformate Was meinst du? 1, 2 und 4 sind Tatsachen-Feststellungen. 3 ist eine

  1   2   3   4   5   6   >