Re: [de-discuss] Nachbearbeitung Kapitel 09 Writer Arbeiten mit Tabellen

2017-04-12 Diskussionsfäden Gerhard Weydt
Hallo Jochen, *, zuden ersten 11 Punkten deiner Mail kann ich nur zustimmen, soweit es überhaupt etwas zum Zustimmen gibt, daher habe ich sie auch entfernt, zum letzten Punkt habe ich einige Bemerkungen. Am 12.04.2017 um 16:15 schrieb Jochen Schiffers: [Punkte 1 - 11 entfernt] 12) IMHO

AW: [de-discuss] Nachbearbeitung Kapitel 09 Writer Arbeiten mit Tabellen

2017-04-12 Diskussionsfäden hrb...@t-online.de
Hallo Jochen, [...] --- Wir sind übrigens in den letzten sechs Monaten - was die Dokumentation betrifft - viele Schritte nach vorne gekommen: Handbücher und Videoanleitungen. Tolle Leistung aller Beteiligten. Wollte ich nur mal gesagt haben. --- Da möchte ich mich

Re: [de-discuss] Nachbearbeitung Kapitel 09 Writer Arbeiten mit Tabellen

2017-04-12 Diskussionsfäden Jochen Schiffers
Hallo Harald, Am 12.04.2017 um 17:40 schrieb hrb...@t-online.de: Hier bin ich der Meinung, dass der Original-Autor Alles bis zum Schluss einpflegen sollte. Da gibt es dann auch keine Versionsprobleme. Wer also etwas zum Ändern schickt sollte es an den O-Autor senden. Kommt doch mal etwas zu

Re: [de-discuss] Doodle für Community-Wochenende

2017-04-12 Diskussionsfäden K-J LibreOffice
Am 12.04.2017 um 14:05 schrieb Florian Effenberger: Hallo, hier nochmal die Erinnerung an den Doodle fürs Community-Wochenende, den ihr unter http://doodle.com/poll/nyctg6i2zibi8854 findet. Ich will spätestens nach Ostern den Termin "eintüten" und werde auch nochmal ein paar Leute direkt

AW: [de-discuss] Nachbearbeitung Kapitel 09 Writer Arbeiten mit Tabellen

2017-04-12 Diskussionsfäden hrb...@t-online.de
Hallo Jochen, vielen Dank für Deine aufschlussreiche Darstellung. [...] 8) Jetzt stellt sich die Frage: wie verfahren wie weiter? "Damals" hatten wir eine monatelange Diskussion nach dem besten Weg. Eine diesbezügliche erneute Diskussion würde ich gerne vermeiden. Ich

Re: [de-discuss] Nachbearbeitung Kapitel 09 Writer Arbeiten mit Tabellen

2017-04-12 Diskussionsfäden Jochen Schiffers
Hallo zusammen, im "Steno-Stil" 1) Ich arbeite seit der "Geburt" von LO an dessen deutschsprachigen Handbüchern (und stamme noch von der "OOO"-Urzeit). 2) Zu Beginn der LO-Handbuch-Erstellungszeit gab es relativ viele Autoren - kurzfristig und mittelfristig. Damals haben wir unter

Re: [de-discuss] Nachbearbeitung Kapitel 09 Writer Arbeiten mit Tabellen

2017-04-12 Diskussionsfäden Gerhard Weydt
Hallo Christoph, ich arbeite nicht am Writer-Handbuch, sondern am Handbuch "Erste Schritte", wir brauchen uns daher nicht abzustimmen. Das reicht mir auch als Aufgabe. Gruß Gerhard Am 12.04.2017 um 07:51 schrieb Christoph Hohm: Hallo Gerhardt, danke für deine Hinweise. Ich schaue mir die

[de-discuss] Neuer LINK für das Video "Dateiverwaltung unter LibreOffice"

2017-04-12 Diskussionsfäden hrb...@t-online.de
@ Jochen S., bitte hier: https://wiki.documentfoundation.org/Video_Tutorials/de#Allgemein Hallo zusammen, das Videos "Dateiverwaltung unter LibreOffice" ist jetzt unter neuem LINK zu finden: https://www.youtube.com/watch?v=3yId0fhXBL8 Weiteres in Schriftform unter:

[de-discuss] Doodle für Community-Wochenende

2017-04-12 Diskussionsfäden Florian Effenberger
Hallo, hier nochmal die Erinnerung an den Doodle fürs Community-Wochenende, den ihr unter http://doodle.com/poll/nyctg6i2zibi8854 findet. Ich will spätestens nach Ostern den Termin "eintüten" und werde auch nochmal ein paar Leute direkt anmailen. Viele Grüße Flo -- Liste abmelden

[de-discuss] Nochmal "Farben" / "Farbpaletten"

2017-04-12 Diskussionsfäden hrb...@t-online.de
Hallo Regina, ich habe mich jetzt mal an so eine *.soc-Datei herangewagt. Mit meinem Windows-Editor habe ich zunächst die Farben mit der "Return"-Taste untereinander angeordnet. Danach habe ich diverse Farben umbenannt und natürlich den dazugehörigen Hex-Code eingegeben. Die Farben sind

AW: Re: [de-discuss] Nachbearbeitung Kapitel 09 Writer Arbeiten mit Tabellen

2017-04-12 Diskussionsfäden Christoph Hohm
Hallo Gerhardt, danke für deine Hinweise. Ich schaue mir die Seite an, wenn ich Kapitel 2 Writer-Einstellungen nach Ostern beginne. Hauptsächlich haben sich in den Kapiteln zu den alten 4er Versionen die Menüpfade und Bezeichnungen geändert. Auch habe ich bis kein Wort über das neue