Re: [de-discuss] Mac-Build unvollständig??

2014-10-08 Diskussionsfäden Dennis Roczek
Hi Thomas, Am 08.10.2014 um 18:36 schrieb Thomas Krumbein: snip Also auch ohne Bild: Es handelt sich wohl um das Apple Adressbuch: Alte Feldnamen soetwas wie Adresse: Arbeit: PLZ Neue Spaltenüberschriften: Adress: Work: ZIP Gab es ne Apple update? Oder haste noch ne Idee? Da kommen mir nun

Re: [de-discuss] LibO und docx - ...grausam...

2014-09-29 Diskussionsfäden Dennis Roczek
Also meine Erfahrungen zeigen, dass ich mittlerweile entweder ODTs versende / benutze (Da ja ODT seit 2007 oder 2010 halbwegs unterstützt wird) oder um ganz sicher zu gehen nehme ich (bei Leuten die noch etwas älteres haben) RTF. DOCX ist halbwegs brauchbar, wenn man *nicht* mit komplizierten

Re: [de-discuss] LibO und docx - ...grausam...

2014-09-29 Diskussionsfäden Dennis Roczek
Hallo Thomas, Am 29.09.2014 um 17:03 schrieb Thomas Krumbein: /snip Hintergrund des Ganzen: Eine kirchliche Einrichtung hat sich zum Umstieg entschlossen - aber eben nicht so ganz. Die Umstellung erfolgt schleichend (also Einheit für Einheit) und weil man nicht wollte, dass die Dokumente vom

Re: [de-discuss] Download- oder Nutzungszahlen?

2014-09-05 Diskussionsfäden Dennis Roczek
Schritten. ;-) Schließlich bin ich ein Fan von Statistiken. ;-) Gruß Dennis Roczek Am 05.09.2014 09:51, schrieb Nino Novak: Moin, diese Frage kommt mir immer mal wieder hoch - verfügt das LibreOffice-Projekt mittlerweile über irgendwelche harten Kriterien, um die Akzeptanz oder Beliebtheit

Re: [de-discuss] Download- oder Nutzungszahlen?

2014-09-05 Diskussionsfäden Dennis Roczek
. Da wurde es gemessen mit gibt es ein neues Update-Ping von LibreOffice (welcher wie oben erwähnt bei Repos in Linux sinnvollerweise deaktiviert ist) Liebe Grüße, / Yours, Florian Reisinger Am 05.09.2014 um 10:46 schrieb Dennis Roczek dennisroc...@gmail.com: Hi Nino, ich selber kann dir keine

Re: [de-discuss] Mitarbeit: LibreOfficeBox

2014-08-27 Diskussionsfäden Dennis Roczek
Zitat von http://www.prooo-box.org/seiten/team.html : Jörg Schmidt und Jan-Christian Wienandt schlossen sich ihm an und begannen mit den Vorbereitungen zur Weiterentwicklung und erneuten Veröffentlichung des Projektes PrOOo-Box, jetzt mit Apache OpenOffice™. Heißt dass, dass die PrOOo Box da

Re: [de-discuss] Mitarbeit: LibreOfficeBox

2014-08-27 Diskussionsfäden Dennis Roczek
Hi Robert, ja schon klar, dass es einfacher ist das für AOO zu machen, aber Weiterentwicklung hört sich doch mehr danach an, als ob man etwas daran geändert hat, wie man die Box veröffentlict. (zumindest in meinen Ohren). Schade, dass es bei solchen Projekten auch keine Zusammenarbeit gibt,

Re: [de-discuss] Neue Webseite

2014-08-19 Diskussionsfäden Dennis Roczek
wann denn das? Es gibt genügend Seiten, die auch für den Endgenutzter gedacht, z.B. die FAQ Seiten. Gruß Jochen Gruß Dennis Roczek -- Liste abmelden mit E-Mail an: discuss+unsubscr...@de.libreoffice.org Probleme? http://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/abmeldung-liste

Re: [de-discuss] Re: [de-users] Chaotische Weiterentwicklung von LO

2014-08-18 Diskussionsfäden Dennis Roczek
gerade schon angesprochenen VLC Player) sich entweder selbst aktualisieren oder nach automatischem Download fragen: darf ich nun das Programm schließen, eine Aktualisierung durchführen und neustarten? Gruß Matthias Gruß Dennis Roczek -- Liste abmelden mit E-Mail an: discuss+unsubscr

Fwd: Re: [de-discuss] Ich war da mal weg...

2014-08-16 Diskussionsfäden Dennis Roczek
so und nun auch nochmal an die Liste... -.- Original-Nachricht Betreff: Re: [de-discuss] Ich war da mal weg... Datum: Sat, 16 Aug 2014 16:43:13 +0200 Von: Dennis Roczek dennisroc...@gmail.com An: Heinz W. Simoneit hein...@gmx.de Hi Heinz, na einige (Übersetzungs-)Aufgaben

Re: Fwd: Re: [de-discuss] Ich war da mal weg...

2014-08-16 Diskussionsfäden Dennis Roczek
16.08.2014 16:46 schrieb Dennis Roczek: so und nun auch nochmal an die Liste... -.- Original-Nachricht Betreff: Re: [de-discuss] Ich war da mal weg... Datum: Sat, 16 Aug 2014 16:43:13 +0200 Von: Dennis Roczek dennisroc...@gmail.com An: Heinz W. Simoneit hein...@gmx.de Hi Heinz, na

[de-discuss] alte Wiki Pages

2014-08-10 Diskussionsfäden Dennis Roczek
Hallo *, ich hatte schonmal auf der L10N und der Website Mailing Liste nachgefragt und daraufhin die Litmus Seiten in der WIki gelöscht. Darf ich die Manual Tests Seiten (und deren verlinten Anhänge) löschen, ie quasi vor Litmus und vor MozTrap entstanden sind? Ich rede über die Seiten wie

Re: [de-discuss] Libo 4.3 neue mathematische Funktionen

2014-08-06 Diskussionsfäden Dennis Roczek
Hi *, Am 06.08.2014 10:08, schrieb K-J LibreOffice: Hallo an alle Mathematica, [...] snip / BTW: Was ist der Unterschied zwischen GAMMAINV und GAMMA.INV? Relativ einfach: historisch bedingt und nur wegen Kompatibilitätsgründen wurden beide Funktionen / Funktionsnamen eingeführt. Eines ist

Re: [de-discuss] de-ReleaseNotes für 4.3

2014-07-29 Diskussionsfäden Dennis Roczek
Morgääähn, Ich bin ja auch schon fleißig dabei. Ich hab gestern schon einiges gemacht. Das wird schon. ;-) Gruß Dennis Am 29.07.2014 10:07, schrieb Harald Köster: Hallo zusammen, Am 28.07.2014 um 16:27 schrieb K-J LibreOffice: Hallo zusammen, ich bräuchte Eure Hilfe. Nachdem bald die

[de-discuss] BSA auf Deutsch

2014-07-24 Diskussionsfäden Dennis Roczek
Hallo DE-Community, da ja die Übersetzungen der neuen Seite voll im Gange sind, habe ich mir gedacht, dass wir den BSA - den Bug Reporter Wizard - auch übersetzen sollten - ähnlich wie das französische Projekt schon längst hat. Ich habe mal angefangen und hoffe, dass an diesem Wochenende

Re: [de-discuss] Community-Hangout

2014-07-10 Diskussionsfäden Dennis Roczek
Morgen, Am 10.07.2014 09:26, schrieb Harald Köster: Am 08.07.2014 17:25, schrieb Florian Effenberger: ich möchte gerne nochmal die Idee der Community-Hangouts aufgreifen. Leider hat sich da bisher noch nicht wirklich jemand gefunden, der das vorantreibt. - Wäre grundsätzlich der Freitagabend

Re: [de-discuss] Re: Nochmals Uebersichtskarte Beitragendende

2014-07-10 Diskussionsfäden Dennis Roczek
Am 10.07.2014 10:58, schrieb klaus-jürgen weghorn ol: Am 10.07.2014 09:58, schrieb Robert Großkopf: [...] Was meinst Du mit StarOffice-Problem? Ich wollte sagen: Die Datenbankspaltenbezeichnungen, nicht der Inhalt, sollten gleich in englisch sein, da das ganze ja auch international

[de-discuss] Big Thank You page - Teil 2

2014-06-30 Diskussionsfäden Dennis Roczek
Betreff: Re: [libreoffice-l10n] Big Thank You page Datum: Mon, 30 Jun 2014 09:36:04 +0200 Von: Sophie gautier.sop...@gmail.com An: Dennis Roczek dennisroc...@gmail.com Hi Dennis, Le 29/06/2014 23:42, Dennis Roczek a écrit : Hi Sophie, we on the de-ml are discussing what and who should be listed

Re: [de-discuss] Re: Big Thank You → Big Community

2014-06-30 Diskussionsfäden Dennis Roczek
Hallo Robert, Am 30.06.2014 15:18, schrieb Robert Großkopf: Hallo Dennis, ich habe irgendwie den Anfang der Diskussion nicht mitbekommen: warum wollen wir so eine Karte machen? Was hilft es jemanden, dass er weiß, dass er vl. Ein Dorf weiterfahren muss um jemanden zu finden, der auch an LibO

RE: [de-discuss] Re: Big Thank You → Big Community

2014-06-29 Diskussionsfäden Dennis Roczek
Hallo *, also mal abgesehen, dass ich (wenn ich zwischen den beiden Beispielen wählen müsste) auch die Google Variante viel besser finde (vor allem auf dem Tablet...), ich habe irgendwie den Anfang der Diskussion nicht mitbekommen: warum wollen wir so eine Karte machen? Was hilft es jemanden,

[de-discuss] Fwd: [libreoffice-l10n] Big Thank You page

2014-06-25 Diskussionsfäden Dennis Roczek
Hi *, ich habe mal eine deutsche Überschrift auf der Seite, die Sophie unten erwähnt, hinzugefügt und ein paar Namen, die mir ganz spontan eingefallen sind, hinzugefügt. Meine Liste ist definitiv nicht vollständig. ;-) Gruß Dennis Original-Nachricht Betreff:

Re: [de-discuss] Projektwochenende im Linuxhotel

2014-06-03 Diskussionsfäden Dennis Roczek
Hi Thomas, Hi *, Am 03.06.2014 12:37, schrieb Thorsten Behrens: Dafür wäre es cool, wenn jemand eine passende MSO-Version per Laptop vor Ort hat, sodaß wir uns das folgende Plugin dafür einmal anschauen könnten: also ich werde mein Win8.1 Laptop mit MSO2013 dabei haben... Ich habe aber

Re: [de-discuss] Unterschiedliche Ausgabe auf dem Drucker bei Serienbrief vs. Einzeldruck

2014-05-28 Diskussionsfäden Dennis Roczek
Passiert das auch wenn du die dateien als PDF exportierst? (kann gerade nicht testen, bin auf der arbeit und hab kein LibreOffice hier installeirt - außer unter Umständen vielleicht in eienr Virtuellen Maschine) Gruß Dennis Roczek Am 28.05.2014 11:36, schrieb Martin Remy: Win 7/32 Prof LO

Re: [de-discuss] Versionshinweise für Version 4.2.4

2014-05-09 Diskussionsfäden Dennis Roczek
folgendes ändern: Erweiterung gibt, die mit der LibreOffice-Version 4.2 kompatibel ist. zu Erweiterung gibt, die zu LibreOffice 4.2 kompatibel ist. :-) Gruß Dennis Roczek Am 08.05.2014 18:38, schrieb Harald Köster: Hi Christian, Am 08.05.2014 17:26, schrieb Christian Lohmaier: 2014-05-08 16:43

Re: [de-discuss] Neue Website, Installationsanleitung für GNU/Linux

2014-05-07 Diskussionsfäden Dennis Roczek
?), sondern entweder eine Suchmaschine meines Vertrauens befragen, oder auf der Homepage suchen... Gruß Dennis Roczek Am 06.05.2014 18:06, schrieb Jochen Schiffers: Hallo Harald, erst einmal vielen Dank, dass Du Dich um diese Thema kümmerst. Das finde ich ganz toll. Das Problem hast Du IMHO

Re: [de-discuss] [Tester gesucht] Wird euer Betriebssystem erkannt?

2014-04-26 Diskussionsfäden Dennis Roczek
Hi Florian, Opera/9.80 (Windows NT 6.2; Win64; x64) Presto/2.12.388 Version/12.17 unter win8.1 das hat wohl auch nicht geholfen -.- (könnte aber auch an Opera liegen, da der mittlerweile schon recht alt ist und für win8.1 nie gedacht war - läuft aber halt) Du wird mit jedem Browser so sein,

Re: [de-discuss] Verwendung des Begriffs Folie in Draw

2014-03-23 Diskussionsfäden Dennis Roczek
Hallo *, Am 23.03.2014 06:40, schrieb Christian Kühl: Hallo, Harald! Am 21.03.2014 10:46, schrieb Harald Köster: mich hat irritiert, dass in Draw an mehreren Stellen der Begriff Folie für eine Seite verwendet wird: (1) Menü: Einfügen Folie (2) Menü: Einfügen Folie duplizieren (3) Menü:

RE: [de-discuss] Was neu in den dev Versionen.

2014-03-14 Diskussionsfäden Dennis Roczek
Tja, da noch kein RC build getagged worden ist, nur in den Commit-logs. (bezüglich des ReleasePlans, wann welche version erscheinen soll, siehe https://wiki.documentfoundation.org/ReleasePlan/4.2#4.2.4_release ) Gruß Dennis -Original Message- From: Marc Senn

Re: [de-discuss] LibreOffice Extensions-Seite: Renovierung

2014-02-12 Diskussionsfäden Dennis Roczek
Gude, webs...@global.libreoffice.org Letzter Post im Thread ist vom 11.02.2014 08:55 von Sophie (falls du in Nabble suchen möchtest) Gruß Dennis Am 12.02.2014 08:13, schrieb Theo Stern: Moin Moin, hast du grad mal die Adresse der Internationalen da? Gruß Theo Andreas Mantke ma...@gmx.de

AW: [de-discuss] Ideen für CeBIT | USB-Sticks

2014-01-23 Diskussionsfäden Dennis Roczek
Hi, -Ursprüngliche Nachricht- Von: Thomas Krumbein [mailto:thomas.krumb...@documentfoundation.org] Gesendet: Donnerstag, 23. Januar 2014 12:22 An: discuss@de.libreoffice.org Betreff: Re: [de-discuss] Ideen für CeBIT | USB-Sticks Hey K-J., Am 23.01.2014 10:09, schrieb K-J LibreOffice:

AW: [de-discuss] Re: Ideen für CeBIT | USB-Sticks

2014-01-21 Diskussionsfäden Dennis Roczek
Guten abend. ;-) Ich hab ein paar vorschläge (zu faul für die shift taste!): - benutze https://wiki.documentfoundation.org/de (weiterleitung zumindest für diese diskussion wiederhergestellt!) - kann die frodev nicht eine kürzere url (weiterleitung) einrichten? - ich finde die ersten drei links

Re: [de-discuss] Idee für CeBIT /Messen: USB-Tankstelle || Prototyp 2

2014-01-20 Diskussionsfäden Dennis Roczek
Mal ne blöde Frage: schon einmal einen Stick mit einem anderen Dateisystem benutzt? Also ich hab bis jetzt noch nie einen USB-Stick gesehen, der mit ext* oder etwas anderem exotischem formatiert war. Festplatten - ja. USB-Sticks nicht. Gruß Dennis Am 20.01.2014 16:11, schrieb Christian

Re: [de-discuss] Idee für CeBIT /Messen: USB-Tankstelle || Prototyp 2

2014-01-20 Diskussionsfäden Dennis Roczek
Ich teste auch gerne... Achja: hab auch nen Mac und nen Win RT Tablet zur Verfügung... Gruß Dennis Am 20.01.2014 16:51, schrieb Thomas Krumbein: Aber wie auch immer: Falls Du schon was zum Testen hast - ich teste gerne. Hab aber nur Windows systeme :) -- Liste abmelden mit E-Mail an:

Re: [de-discuss] Ende meiner Mitarbeit

2014-01-19 Diskussionsfäden Dennis Roczek
Hi *, mmh, ich weiß nicht, ob es gestern Probleme mit dem Senden gab, jedenfalls ist überraschender weise dieses Fenster noch offen. Ich sende nun (erneut?!?) dies raus... Am 18.01.2014 20:11, schrieb Christian Lohmaier: Hi Uwe, *, 2014/1/17 Uwe Richter richte...@gmx.de: Am 12.01.2014

Re: [de-discuss] vorläufiges Umfrageergebnis und zukünftige Benennung des Datenpiloten

2014-01-16 Diskussionsfäden Dennis Roczek
Hallo, Am 16.01.2014 09:54, schrieb Stefan Weigel: Hallo, Am 16.01.2014 09:42, schrieb Jochen Schiffers: Aber ich persönlich halte dies für angebracht/überfällig und offensichtlich auch die Mehrheit der Teilnehmer an der Umfrage. Naja. Kommt auch immer auf die Fragestellung an. ;-) Hätte

Re: [de-discuss] Anfrage für Libreoffice für Windows Surface RT

2013-12-21 Diskussionsfäden Dennis Roczek
Hallo Mathis, das stimmt so zwar nicht, aber die Programme, die du im Internet findest sind nicht für Windows RT kompiliert worden, folglich nicht lauffähig auf dem ARM Prozessor. Ich habe selber ein Surface 2 (RT) bekommen und habe somit selber das Problem, dass viele der Standard Programme,

Re: [de-discuss] [Doku] Mehrere Hinweise von einem User bzgl. Makros

2013-12-02 Diskussionsfäden Dennis Roczek
Hallo Tom (bitte mal weiterleiten wenn möglich oder Diskussion in der Wiki zeigen), Hallo Jochen, Hallo andere auf der ML, ich habe die Makro-Seiten mal umfassend umgebaut und habe mich da an das französische Modell angelehnt um auch eine bessere Mehrsprachigkeit zu bekommen. Der Makro-Text

Re: [de-discuss] [Doku] Mehrere Hinweise von einem User bzgl. Makros

2013-11-24 Diskussionsfäden Dennis Roczek
Hi Jochen, ich hab mich um die erste Seite mit dem [...] Download_to...] gekümmert. dann ist mal wieder er Anti-Spam Filter angeschlagen, werde dies aber morgen früh auf der Arbeit korrigieren. Zusätzlich stimme ich dir in den meisten Bemerkungen zu: Da ich gerade großflächig die Wiki (in allen

Re: [de-discuss] Serienbriefe drucken

2013-11-17 Diskussionsfäden Dennis Roczek
Hallo Also bezüglich der Leerseite gibt es seit 2010 (!) ein Bug Report https://bugs.freedesktop.org/show_bug.cgi?id=30704 Wegen langsamen Mail-Merge habe ich auch schon einiges gelesen (vor allem wegen der Stadt München)... Wenn ich heute noch etwas Zeit habe, werde ich mal schauen ob ich

<    1   2