Re: [de-discuss] Handbücher erstellen LibreOffice

2016-11-09 Diskussionsfäden Regina Henschel
Hallo, Uwe Altmann schrieb: Hi Am 09.11.16 um 14:53 schrieb Jochen Schiffers: Ich schlage vor: LO 5.2 Da würde ich widersprechen. Sinnvoller wäre es allemal für die 5.3, zumal es da einige Änderungen an der Oberfläche geben wird. Frage ist, wann ein build vorliegt, der de-Screenshots

Re: [de-discuss] Änderung von Gallery auf Galerie in der Übersetzung

2016-10-08 Diskussionsfäden Regina Henschel
Hi, Johnny_M schrieb: Werte Übersetzer, ich machte heute etliche (es sind über 80 Stellen betroffen) Vorschläge in Pootle, für "master - UI" und "master - Help" die Bezeichnung "Gallery" durchgängig auf "Galerie" zu ändern. Ich hätte diese Änderung wohl besser vorher hier diskutieren sollten,

Re: [de-discuss] Inkonsistenz von Übersetzungen

2016-09-02 Diskussionsfäden Regina Henschel
Hallo, diese Diskussion hatten wir schon mal, siehe https://bz.apache.org/ooo/show_bug.cgi?id=57899 und https://bz.apache.org/ooo/show_bug.cgi?id=52765 Mir persönlich ist es egal. Aber jetzt wo wir das Base-Handbuch von Robert haben, sollte man darauf achten, dass es im Handbuch und im

Re: [de-discuss]

2016-09-01 Diskussionsfäden Regina Henschel
Hallo, Robert Großkopf schrieb: -BEGIN PGP SIGNED MESSAGE- Hash: SHA1 Hallo *, Das ist es vielleicht, was du suchst: im Menü *Ansicht > Sonderzeichen* findest du alle Zeichen, über die eine Schriftart verfügt. ich vermute, dass *Einfügen* > Sonderzeichen gemeint ist? Obwohl das

Re: [de-discuss] ask.libreoffice.org down?

2016-08-13 Diskussionsfäden Regina Henschel
Hallo Thomas, Thomas Krumbein schrieb: Weiss jemand, was mit ask.libreoffice.org los ist? Schon die letzen Tage war der Seitenaufruf sehr träge, seit gestern heisst es "Verbindung fehlgeschlagen" Ja, hatte ich auch ein paar Mal. Florian Effenberger hat mir geantwotet:"we're currently

Re: [de-discuss] LibreOffice Portal für Schulmaterial / Bildungsmaterial

2016-08-01 Diskussionsfäden Regina Henschel
Hallo Andreas, du hast ja schon einiges geändert :) Eine Überschrift ist noch falsch. Bei Deutsch, Englisch, usw muss es nicht "Suche nach Jahrgangsstufen" sondern "Suche nach Unterrichtsfächern" heißen. Mit freundlichen Grüßen Regina Regina Henschel schrieb: Hallo A

Re: [de-discuss] LibreOffice Portal für Schulmaterial / Bildungsmaterial

2016-07-31 Diskussionsfäden Regina Henschel
Hallo Andreas, danke, dass du dir die Arbeit gemacht hast. Hier einiges, das mir direkt aufgefallen ist: Statt "Klassenstufen" müsste es "Jahrgangsstufen" heißen. Bei "Jede Version" sollte "Jede LibreOffice Version" stehen, sonst ist nicht beim ersten Blick klar, worauf sich "Version"

Re: [de-discuss] Transparenz

2016-06-19 Diskussionsfäden Regina Henschel
Hallo Frank, Frank Krüger schrieb: Hallo Regina, das Bild (die Grafik) liegt also noch auf einer Flaeche. Und bei beiden Objekten (Flaeche und Bild) muss ''Transparenz'' eingestellt werden. Bei der Flaeche funktioniert das nur, wenn auch ''Fuellung'' eingestellt ist. Wenn die Transparenz des

Re: [de-discuss] Transparenz

2016-06-17 Diskussionsfäden Regina Henschel
Hallo Frank, das Ganze ist ein bisschen kompliziert. Am besten wird es klar, wenn du die Sidebar nimmst. Dann siehst du in den Eigenschaften einmal oben die Fläche und darunter das Bild. Beide haben eine Einstellung für Transparenz. Die Einstellung beim Bild bezieht sich auf das gesamte

Re: [de-discuss] Re: Calc-Diagramme: Qualitaet des Codes beim Export-Format SVG

2016-02-29 Diskussionsfäden Regina Henschel
Hallo Andreas, Andreas Borutta schrieb: Harald Köster schrieb: Ansonsten kann ich Dich nur ermutigen, selber einen Verbesserungsvorschlag in Bugzilla zu schreiben, auch wenn Dein Englisch möglicherweise nicht so gut ist. Es dürfte hier schon reichen, wenn Du den Text Deiner Mail halbwegs

Re: [de-discuss] Community-Arbeitstreffen

2016-02-10 Diskussionsfäden Regina Henschel
Hallo Florian, Florian Effenberger schrieb: Hallo zusammen, Florian Effenberger wrote on 2016-02-03 at 15:08: 1.-3. April oder 15.-17. April soll das natürlich heißen. Bin noch dran und bekomm bald Bescheid, ob einer der beiden Termine vielleicht doch geht. juhu, jetzt haben wir eine

Re: [de-discuss] Dokument Libreoffice Math

2016-01-17 Diskussionsfäden Regina Henschel
Hi Hermann, du kennst schon das Handbuch für Math? https://wiki.documentfoundation.org/Documentation/de#Handbuch_f.C3.BCr_Math_.28Formeleditor.29 Es ist nicht ganz aktuell, aber ich denke noch immer hilfreich. Zu dem konkreten Problem: Das Sternchen ist ein Operator. Daher gibt es zwei

Re: [de-discuss] Speichern unter LO 5.1beta1

2015-11-30 Diskussionsfäden Regina Henschel
Hallo Robert, du hast Recht. Mich nerven diese UI Umstellungen auch. Ich habe nur weder Zeit noch Kraft noch eine weitere Mailingliste zu lesen oder Chats zu verfolgen um dem entgegen zu treten. Als Workaround kannst du vielleicht "Save all" in die Symbolleiste nehmen. Mit freundlichen

Re: [de-discuss] Speichern unter LO 5.1beta1

2015-11-29 Diskussionsfäden Regina Henschel
Hallo Robert, Robert Großkopf schrieb: -BEGIN PGP SIGNED MESSAGE- Hash: SHA1 Hallo *, ab der Version 5.1 gibt es neben "Speichern unter" auch noch die Funktion "Save Remote File". Beide liegen dummerweise als Zusatzfunktion unter dem "Speichern"-Button. Erfolg dieser Kombination: Der

Re: [de-discuss] [Do-FOSS] Stellungnahme von Do-FOSS zu Offenen Formaten bei den Bezirksvertretungen - OOXML als Austauschformat?

2015-10-07 Diskussionsfäden Regina Henschel
Hi Till, Till Schäfer schrieb: [..] Um welche Variante handelt es sich denn hier? Laut meines Wissens sind nur die MS-Produkte in der Lage strict zu speichern [1]. Es kann aber natürlich auch sein, dass ich hier etwas übersehen habe. Eine Voraussetzung für das ISO-Norm-Konforme Verhalten ist

Re: [de-discuss] [Do-FOSS] Stellungnahme von Do-FOSS zu Offenen Formaten bei den Bezirksvertretungen - OOXML als Austauschformat?

2015-10-06 Diskussionsfäden Regina Henschel
Hallo Till, ich habe manches gelöscht, worauf ich mich nicht beziehe, damit es übersichtlich bleibt. Till Schäfer schrieb: [..] Aber hier nun der Entwurf der etwas übersichtlicher auch im editierbaren Foepad [3] zu finden ist: [..] Abschnitt 2: Das OOXML-Format und seine Tauglichkeit als

Re: [de-discuss] LO_4.4.5_Calc: Netz-Fehler

2015-09-28 Diskussionsfäden Regina Henschel
Hallo JoLa, ich habe kein LO 4.4.5 sondern nur eine LO 5.1. Dort habe ich massive Probleme mit der Hardwarebeschleunigung. Gehe doch mal zu Extras > Optionen > Ansicht und schalte die Option "Hardwarebeschleunigung verwenden" aus. Wird die Darstellung dann besser? Mit freundlichen Grüßen

Re: [de-discuss] Unterschiedlichkeiten : TDF_LO gegenüber AP_OO.

2015-08-16 Diskussionsfäden Regina Henschel
Hallo JoLa, das kommt auch darauf an, was in dem Computer-Club gemacht werden soll. Wenn ihr z.B. projekt-bezogene Handbücher erstellen wollt (beispielsweise Einen persönlichen, bebilderten Jahreskalender erstellen), dann scheint mir LibreOffice geeigneter, weil die Community, die sich mit

Re: [de-discuss] LO_5.0.0.5 : Funktionen

2015-08-15 Diskussionsfäden Regina Henschel
Hallo JoLa, nach allem was ich jetzt hier von dir gelesen habe, stellt sich mir die Situation so dar: (1) Du möchtest, dass man nach dem Überschreiben einer Zelle irgendwie den vorigen (Formel-)Inhalt wiederherstellen kann. (2) Du vermutest, dass dies in Excel möglich ist, hast aber gar

Re: [de-discuss] LO_5.0.0.5 : Funktionen

2015-08-14 Diskussionsfäden Regina Henschel
Hallo Jola, JoLa_33 schrieb: Hallo und guten Tag Eike, Am 14.08.2015 um 17:15 schrieb Eike Rathke: moin JoLa_33, am Donnerstag, 2015-08-13 09:35:34 +0200, schrieb JoLa_33: 1. Gibt es die Funktion bei 'Calc' : 'Formel-Schutz' ohne 'Blatt-Schutz' ?, wie sie bei MS_'Excel' seit *mind.*

Re: [de-discuss] LibreOffice Draw - Maßlinien

2015-08-06 Diskussionsfäden Regina Henschel
Hallo sekret, sek...@posteo.se schrieb: Hallo zusammen! Habe eben einen potentiellen Fehler (zumindest meiner Meinung nach) in LibreOffice Draw gefunden. Zuerst mal die nötigen Versionsinfos: Betriebssystem: Archlinux (aktualisiert auf den neuesten Stand, kein [testing]-Repo aktiv) 64bit

Re: [de-discuss] [5.0.0.3 RC 3] - Neue Testrunde

2015-07-13 Diskussionsfäden Regina Henschel
Hallo K-J, K-J LibreOffice schrieb: Am 13.07.2015 um 09:18 schrieb K-J LibreOffice: So, weiter geht's: Ich versuche gerade bei der Standardsymbolleiste das Symbol für Datenquellen einzuschalten. Funktioniert nicht: Rechte Maustaste auf Symbolleiste - Sichtbare Schaltflächen - Datenquellen.

Re: [de-discuss] Übersicht möglicher UNO-Befehle gesucht

2015-04-11 Diskussionsfäden Regina Henschel
Hallo Robert, ich glaube nicht, dass es eine zentrale Stelle gibt. Es scheint irgendwie in den Modulen verstreut zu sein. Etwas komplettere Listen gibt es wohl im Bereich help. Ich weiß aber nicht, inwieweit diese nach dem Ende von SUN weitergepflegt wurden. Nach der History zu urteilen ist

Re: [de-discuss] MS-Office Kompatibilität

2014-10-05 Diskussionsfäden Regina Henschel
Hi Irene, Irene Heister schrieb: Alle Versuche, die ODT-Dateien des LO-Handbuchs mit MS-Word 2010 zu öffnen, schlagen fehl! MS-Word 2010 kann nur ODT-Dateien lesen, die ODF1.1-Format haben. Wenn es eine Datei im aktuell bei LO voreingestellten ODF1.2 bekommt, gibt es eine Fehlermeldung mit

Re: [de-discuss] Return of the bug? ;-) Bug 61522 gefixt und wieder broken

2014-07-19 Diskussionsfäden Regina Henschel
Hallo Stefan, Stefan Weigel schrieb: Hallo, Am 15.07.2014 20:15, schrieb Stefan Weigel: [..] Wenn man die beiden anderen Eingabefelder anklickt, blinkt in diesen der Cursor und man kann den Wert direkt eintippen. Wenn diese Felder aber leer sind, also keinen Wert enthalten, dann gelingt es

Re: [de-discuss] Return of the bug? ;-) Bug 61522 gefixt und wieder broken

2014-07-19 Diskussionsfäden Regina Henschel
Hallo Stefan, Stefan Weigel schrieb: Hallo Regina, Am 19.07.2014 13:09, schrieb Regina Henschel: Schreibe dazu bitte einen Bug-Report auf dem AOO Bugzilla https://issues.apache.org/ooo/ Das Feature wurde bei AOO entwickelt. Dort würde man aber zurecht erwarten, dass ich das Problem mit

Re: [de-discuss] Return of the bug? ;-) Bug 61522 gefixt und wieder broken

2014-07-19 Diskussionsfäden Regina Henschel
Hallo Stefan, Stefan Weigel schrieb: Hi nochmal, Am 19.07.2014 14:16, schrieb Michael Höhne: Der Fehler tritt sowohl bei AOO 4.1 als auch bei LO 4.2.5 auf (jeweils Originalversion unter XUbuntu 14.04) ;-) Das gesamte Feature ist in https://wiki.openoffice.org/wiki/Writer/Input_Fields

Re: [de-discuss] Return of the bug? ;-) Bug 61522 gefixt und wieder broken

2014-07-19 Diskussionsfäden Regina Henschel
Hallo Stefan, Stefan Weigel schrieb: Hi nochmal, Am 19.07.2014 14:16, schrieb Michael Höhne: Der Fehler tritt sowohl bei AOO 4.1 als auch bei LO 4.2.5 auf (jeweils Originalversion unter XUbuntu 14.04) ;-) Ist es bei AOO auch so, dass sich die Eingabefelder beim Anklicken unterschiedlich

Re: [de-discuss] Re: Big Thank You → Big Community

2014-06-29 Diskussionsfäden Regina Henschel
Hallo Robert, Robert Großkopf schrieb: Am 29.06.2014 15:18, schrieb Nino Novak: Moin Florian, Am 29.06.2014 12:57, schrieb Florian Reisinger: @Robert: Das ist eine echt tolle Arbeit, aber GMaps im Hintergrund wäre besser Warum nicht OSM? Gruß Nino Ich habe da jetzt auch einmal bei OSM

Re: [de-discuss] Inhaltsverzeichnis verschwindet beim Aktualisieren

2014-06-14 Diskussionsfäden Regina Henschel
Hallo Robert, Robert Großkopf schrieb: Hallo *, ich arbeite gerade an einer Erweiterung des Base-Handbuches. Dabei war ich wohl etwas leichtsinnig, indem ich die Erweiterung mit LO 4.3.0.0beta1 bzw. 2 verfasst habe. Wenn ich jetzt das Inhaltsverzeichnis mit den individuellen Formatierungen

[de-discuss] Re: [de-discuss] LO und Windows 8.1: Ausdrucken alter LO-Dokumente nicht mehr möglich

2014-05-31 Diskussionsfäden Regina Henschel
Hallo Robert, Robert Großkopf schrieb: Hallo Jochen, Wenn ich jetzt ein beliebiges LO-Dokument (z.B. Writer- oder Calc-Dokument), das ich auf einem anderen PC mit Windows 7 als Betriebssystem und der normalen LO-Version erstellt habe, ausdrucken möchte, ist dies nicht möglich. Im Gegensatz

Re: [de-discuss] [BHS] Icon-Thema Galaxy vermisst

2014-05-25 Diskussionsfäden Regina Henschel
Hallo Christian, Christian Kühl schrieb: Hallo zusammen, ich vermisse das Icon-Thema Galaxy in der neuen 4.3 Beta. Weiß jemand, ob das entfernt wurde oder ein Bug vorliegt? https://bugs.freedesktop.org/show_bug.cgi?id=75937 Man kann im Prizip beliebige eigene Icon-themes benutzen. Das ist

Re: [de-discuss] writer/web seit 4.2 unbrauchbar 2

2014-04-26 Diskussionsfäden Regina Henschel
Hallo Uwe, Dr. Uwe Wiest schrieb: Sehr geehrte Damen und Herren, zur Erläuterung einige Screenshots. Sehr geehrte Damen und Herren, ich benutze Libreoffice als Webeditor. Seit Libreoffice 4.2 ist writer/web unbrauchbar, Libreoffice als Web-Editor nicht mehr geeignet. Das war es eigentlich

Re: [de-discuss] Verwendung des Begriffs Folie in Draw

2014-03-21 Diskussionsfäden Regina Henschel
Hallo Harald, Harald Köster schrieb: Hallo zusammen, mich hat irritiert, dass in Draw an mehreren Stellen der Begriff Folie für eine Seite verwendet wird: (1) Menü: Einfügen Folie (2) Menü: Einfügen Folie duplizieren (3) Menü: Bearbeiten Folie löschen (4) Im Navigator werden neue Folien

Re: [de-discuss] Fehler beim Kopieren

2014-02-09 Diskussionsfäden Regina Henschel
Hallo, das ist wahrscheinlich die gleiche Ursache wie für den Bug https://bugs.freedesktop.org/show_bug.cgi?id=74584 Mit freundlichen Grüßen Regina pma schrieb: Hallo, ich habe folgenden Fehler gefunden. Wenn ich in LibreOffice Writer einen Text schreibe und Ihn z.B. nach Thunderbird

[de-discuss] Re: [de-discuss] LibO 4.1.0.4 - will Dateien aus einem Verzeichnis nicht öffnen

2014-01-20 Diskussionsfäden Regina Henschel
Hallo Thomas, Thomas Krumbein schrieb: Hey zusammen, ich habe gerade ein sehr merkwürdiges Phänomen: Nach dem Update auf LibO 4.1 final gestern weigert sich LibO heute, Dateien aus einen bestimmten Verzeichnis per Doppelklick zu öffnen. Betroffen sind alle *.odt Dateien - erstellt in der

Re: [de-discuss] [Umfrage] zur Benennung von Datenpilot und DATPILOTDATENZUORDNEN

2014-01-12 Diskussionsfäden Regina Henschel
Hallo Christian, Christian Kühl schrieb: Liebe LibreOffice-Community, wie an anderer Stelle [1] diskutiert, soll für die Zukunft verbindlich entschieden werden, wie der derzeitige Datenpilot und die zugehörige derzeitige Funktion DATPILOTDATENZUORDNEN zukünftig heißen sollen. [..] Daraus

[de-discuss] DATPILOTDATENZUORDNEN vs PIVOTDATENZUORDNEN

2014-01-09 Diskussionsfäden Regina Henschel
Hallo, ich habe zufällig mitbekommen, dass GETPIVOTDATA nun nicht mehr PIVOTDATENZUORDNEN sondern DATPILOTDATENZUORDNEN heißt. Was waren die Gründe für diese Änderung? Excel benutzt weiterhin PIVOTDATENZUORDNEN. Mit freundlichen Grüßen Regina -- Liste abmelden mit E-Mail an:

Re: [de-discuss] DATPILOTDATENZUORDNEN vs PIVOTDATENZUORDNEN

2014-01-09 Diskussionsfäden Regina Henschel
Hallo, Jochen Schiffers schrieb: Hallo Regina, *, Am 09.01.2014 16:07, schrieb Regina Henschel: ich habe zufällig mitbekommen, dass GETPIVOTDATA nun nicht mehr PIVOTDATENZUORDNEN sondern DATPILOTDATENZUORDNEN heißt. Was waren die Gründe für diese Änderung? Excel benutzt weiterhin

[de-discuss] Re: [de-discuss] [bug-per-mail] libredraw: PNG export erlaubt keine hohen Auflösungen

2013-12-17 Diskussionsfäden Regina Henschel
Hallo Matthias, Matthias Bodenbinder schrieb: Bug-Report Problem: Keine hohe Auflösung bei PNG export in libredraw Schritte, wie das Problem reproduziert werden kann: Eine beliebige Drawing als PNG exportieren. Im Dialog PNG Optionen eine Auflösung von 300 pxl/inch und eine Breite

Re: [de-discuss] Grenzen von LibO

2013-09-29 Diskussionsfäden Regina Henschel
Hallo Thomas, Thomas Krumbein schrieb: Hey zusammen, vielleicht weiss es ja jemand auf dieser Liste: 1. Calc: Wieviel Datenpunkte maximal kann Calc in einer Grafik (Diagramm) verarbeiten? Also als Beispiel: ein X/Y Chart kann wieviel Zeilen mit Datenwerten auswerten? Excel kann- soweit ich es

Re: [de-discuss] LibreOffice Impress | Verbesserungsvorschlag

2013-09-27 Diskussionsfäden Regina Henschel
Hallo Michael, Michael Reschke schrieb: Hallo allerseits, ich arbeite regelmäßig mit Impress und mag die Software, erlebe sie aber auch nicht als sehr komfortabel bei der Präsentation. Normalerweise stehe ich bei der Präsentation immer mit einem Ausdruck der Präsentation am Rednerpult oder

Re: [de-discuss] LibreOffice Impress | Verbesserungsvorschlag

2013-09-27 Diskussionsfäden Regina Henschel
Hallo Michael, Michael Reschke schrieb: Hallo allerseits, ich arbeite mit der neuesten Version von LO. Hatte ich heute vor dem Posten hier extra installiert. Wenn es um die Erweiterung für OOo geht, die ich auch bei heise bekommen kann - nein, ich verfüge bei Präsentationen zu keinem Zeitpunkt

Re: [de-discuss] Fehler Calc-Base Datenimport LO 4.1.0.2 - bitte Gegencheck

2013-07-10 Diskussionsfäden Regina Henschel
Hallo Thomas, Thomas Krumbein schrieb: Hey zusammen, ich habe gerade einen ziemlich schweren Fehler im Zusammenspiel Calc / Datenbanken festgestellt und bitte um Gegenchek, bevor ich einen Bug-Report aufgebe. Zenario: Benötigt wird eine Datenbank, dort eine Abfrage, die sich auf mindestens

Re: [de-discuss] Drucken in landscape Modus

2013-07-10 Diskussionsfäden Regina Henschel
Hallo Holger, Holger Bruenjes schrieb: Hallo Ich bin gerade Leid geprueft. Gibt es irgendwie eine Chance, dass das Drucken im Landscape Modus behandelt wird. So ist das leider unbrauchbar. https://bugs.freedesktop.org/show_bug.cgi?id=33791 Ich habe keine Schwierigkeiten beim Drucken;

Re: [de-discuss] Frage

2013-06-16 Diskussionsfäden Regina Henschel
Hallo Sigurd, Sigurd Schmidt schrieb: On Sunday 16 June 2013 17:22:02 Regina Henschel wrote: Hallo Sigurd, Sigurd Schmidt schrieb: Hallo, Gibt es irgendwelche Überlegungen Draw hier zu erweitern? ?? In welcher Hinsicht soll Draw erweitert werden? Und was meinst du mit hier? Mit

Re: [de-discuss] [QA] Fehlende Symbole in der Calc-OLH

2013-06-07 Diskussionsfäden Regina Henschel
Hi Thomas, Thomas Hackert schrieb: Moin Regina, *, On Thu, Jun 06, 2013 at 10:04:15PM +0200, Regina Henschel wrote: wo gibt es eine Version mit aktueller build-in Hilfe? Meinst du jetzt das helppack? Das findest du unter http://dev-builds.libreoffice.org/pre-releases ... Konkret http://dev

Re: [de-discuss] [QA] Fehlende Symbole in der Calc-OLH

2013-06-06 Diskussionsfäden Regina Henschel
Hallo Thomas, wo gibt es eine Version mit aktueller build-in Hilfe? Gern auch in Englisch. Dann könnte ich mir die Hilfe mal angucken. Mit freundlichen Grüßen Regina Thomas Hackert schrieb: Hi zusammen, hab’ mal wieder was beim Übersetzen entdeckt, wo ich mal jemand als Bestätigung

Re: [de-discuss] [Übersetzung] LibO 4.0.3.3: Aktivierung des Complex Text Layout

2013-06-01 Diskussionsfäden Regina Henschel
Hallo Karl, Karl Zeiler schrieb: Hallo Jochen und Thomas - hallo Regina, * Jochen schrieb am Dienstag, 28. Mai 2013 13:25: Hallo Karl, 1) Ich beziehe mich auf Deine Hinweise auf unten stehende Mail, d.h. Dir ist einmal in der UI eine (1) Stelle aufgefallen und einmal in der Hilfe eine (1)

Re: [de-discuss] [Doku] LO 4.1 - Impress - Übersetzungsproblem

2013-05-27 Diskussionsfäden Regina Henschel
Hallo Jochen, Jochen schrieb: Hi *, hat jemand eine Idee, wie Panel Deck Tab Bar übersetzt werden kann (evtl. Register Aufgabenbereich)? Ich habe keine Idee. Aber bitte versucht mit AOO zusammen einheitliche Übersetzungen zu finden. Ich habe schon eine Wiki-Seite angelegt, um

Re: [de-discuss] [Doku] LO 4.1 - Impress - Übersetzungsproblem

2013-05-27 Diskussionsfäden Regina Henschel
Hallo Jochen, Jochen schrieb: Hallo Regina, Am 27.05.2013 13:41, schrieb Regina Henschel: Ich habe keine Idee. Aber bitte versucht mit AOO zusammen einheitliche Übersetzungen zu finden. Ich habe schon eine Wiki-Seite angelegt, um Übersetzungsvorschläge zu sammeln. Ich bastle an ähnlichen

Re: [de-discuss] [Doku] LO 4.1 - Impress - Übersetzungsproblem

2013-05-27 Diskussionsfäden Regina Henschel
Hallo Jochen, Jochen schrieb: Hallo Regina, habe ich das richtig verstanden: Sidebar ist ein experimentelles Feature in LO/AOO, dass für alle Komponenten gilt? AOO kennt den Status experimentelles Feature nicht. In AOO wird es im nächsten Release drin sein. Du kannst es dir dort jetzt schon

Re: [de-discuss] [LibOx] Weglassen der Zusatzprogramme

2013-05-08 Diskussionsfäden Regina Henschel
Hallo Marc, Marc Senn schrieb: Am 08.05.2013 10:22, schrieb Uwe Richter: Hallo Regina, Am 06.05.2013 22:34, schrieb Regina Henschel: Hallo Box-Ersteller, [..] Nur mal als Anregung: Mit der Version 4 ist ja binfilter weggefallen. Aber wenn 4.1.0 installiert ist, lässt sich 3.6.7 nicht

Re: [de-discuss] [LibOx] Weglassen der Zusatzprogramme

2013-05-06 Diskussionsfäden Regina Henschel
Hallo Box-Ersteller, klaus-jürgen weghorn ol schrieb: Hallo zusammen, wir diskutieren ja gerade, ob wir in der LibOx die Zusatzprogramme weglassen [1]. Wenn ich mir dann noch den Releaseplan [2] ansehe, fällt mir sofort auf, dass wir doch ziemlich häufig eine Schnittstelle mit einer Woche

Re: [de-discuss] Draw - Lokalisation

2013-05-04 Diskussionsfäden Regina Henschel
Hi Jochen, Jochen schrieb: [..] 3) Makros: Es besteht für den Begriff Maßlinien ein Problem beim Einbau in Makros. Eine detailierte Aufstellung/Analyse, wann welcher englischer und deutschsprachige Begriff der Begriffe Layout, Steuerelemente und Maßlinien bei Makros verwendet kann, fehlt noch

Re: [de-discuss] Draw - Lokalisation

2013-05-03 Diskussionsfäden Regina Henschel
Hallo Jochen, Jochen schrieb: Hi *, in Draw ist mir eine Stelle aufgefallen, die IMHO nicht übersetzt ist: Starten von Draw - in der unteren Laufleiste finden sich drei Begriffe Layout, Controls und Maßlinien. Ich würde in Pootle die Lokalisation durchführen. Allerdings kenne ich mich mit

Re: [de-discuss] Draw - Lokalisation

2013-05-03 Diskussionsfäden Regina Henschel
Jochen schrieb: Hi Regina, Am 03.05.2013 20:10, schrieb Regina Henschel: Diese Ebenen heißen schon immer so. Hhm... dies ist aber nicht unbedingt ein Grund, dass diese weiterhin so heißen grübel Ich sehe keinen Grund es zu ändern. Ich bin heute zum ersten Mal darüber gestolpert - im Sinne

Re: [de-discuss] [bug-per-mail] OLE-Objekt zerstört WYSIWYG

2013-04-23 Diskussionsfäden Regina Henschel
Hallo Alexandros, Alexandros Gougousoudis schrieb: Bug-Report 1.Problem: Ein Dokument mit einer Grafik als OLE-Objekt sieht auf dem Bildschirm und der Druckvorschau aus wie es sein soll, beim Ausdruck aber ist das Design verrutscht. Das klappt noch bei OpenOffice 3.2.1 Welchen Dateityp

Re: [de-discuss] Nicht übersetztes Element in Draw

2013-03-24 Diskussionsfäden Regina Henschel
Hallo Christian, Christian Kühl schrieb: Hallo, Thomas! Am 24.03.2013 09:18, schrieb Thomas Hackert: On Sun, Mar 24, 2013 at 07:41:49AM +0100, Christian Kühl wrote: mir ist gerade aufgefallen, dass in Draw am unteren Bildschirmrand das Register Controls zwischen Layout und Maßlinien nicht

Re: [de-discuss] Nicht übersetztes Element in Draw

2013-03-24 Diskussionsfäden Regina Henschel
Hallo zusammen, Christian Kühl schrieb: [..] Spricht irgendetwas dagegen, dieses Register [1] zu übersetzten? Und Ich wüsste jetzt nichts ... ;) wenn nicht, was ist eine geeignete Übersetzung dafür, Kontrollelemente, Steuerelemente oder ist etwas ganz anderes gemeint (ich arbeite fast gar

Re: [de-discuss] Nicht übersetztes Element in Draw

2013-03-24 Diskussionsfäden Regina Henschel
Hallo Thomas, Thomas Hackert schrieb: Hallo Regina, *, On Sun, Mar 24, 2013 at 04:52:55PM +0100, Regina Henschel wrote: Christian Kühl schrieb: [Register in Draw übersetzen] Geht mir genauso ... :( Wenn ich mir aber das Kontextmenü auf dem Register anschaue, würde ich aber eher

Re: [de-discuss] [Doku] Calc-Funktionen - Übersetzung

2013-02-13 Diskussionsfäden Regina Henschel
Hallo Ulrich, Ulrich schrieb: Hallo, Jost Lange jola_33 at arcor.de writes: Mich würde interessieren: Wie kommt man an eine Auflistung sämtl. aktuellen Funktionen von LO-Calc heran. ° Im Funktionsassistenten sind alle aufgelistet. Klicke einfach auf das Symbol für Funktionsassistenten.

Re: [de-discuss] [Doku] Calc-Funktionen - Übersetzung

2013-02-11 Diskussionsfäden Regina Henschel
Hallo Jochen, Jochen schrieb: Hallo Christian, Am 11.02.2013 21:56, schrieb Christian Kühl: Ich habe im Internet eine Seite gefunden, die eine Übersetzung aller Excel-Funktionen (einschließlich Excel 2013) bereitstellt. Alle von dir gelisteten Funktionen sind dort enthalten. Das ist ja der

Re: [de-discuss] [Doku] Calc-Funktionen - Übersetzung

2013-02-10 Diskussionsfäden Regina Henschel
Hallo Jochen, Jochen schrieb: Hallo *, in LO 4.1.x wird es wieder zwei weitere neue Calc-Funktionen geben (NUMBERVALUE und SKEWP). Daneben gibt es bereits u.a. folgende Calc-Fuktionen: (in den runden Klammern steht die en-US UI-Bezeichnung) ACOT, ACOTH, ARABIC, BASE, BINOM.DIST.RANGE (B),

[de-discuss] Re: Erinnerung: Standbetreuer auf der OpenRheinRuhr am 9./10.11.2013

2013-02-09 Diskussionsfäden Regina Henschel
Hallo Andreas, Andreas Mantke schrieb: Hallo miteinander, Am 04.02.2013 20:06, schrieb Andreas Mantke: Hallo miteinander, es ist zwar noch ziemlich lange hin bis zur OpenRheinRuhr in Oberhausen am 9. und 10. November 2013, allerdings wird demnächst die Vergabe der Stände gestartet. Ich

Re: [de-discuss] Re: Erinnerung: Standbetreuer auf der OpenRheinRuhr am 9./10.11.2013

2013-02-09 Diskussionsfäden Regina Henschel
Hallo, mike schinagl schrieb: Liebe Regina, Regina Henschel wrote on 09.02.2013 14:45: Wie wär's mit einem gemeinsamen Stand mit Apache OpenOffice? AUSSERHALB der OSS-Community erscheint es mir im Einzelfall denkbar, gemeinsame Interessen zu verfolgen. So könnten gegenüber der Politik z.B

Re: [de-discuss] Calc-Handbuch: Dashes und hyphens

2013-01-21 Diskussionsfäden Regina Henschel
Hallo Franziska, Franziska Schulthess schrieb: Hallo zusammen Im Calc-Handbuch gibt es einen Abschnitt der beschreibt, wie man em-dash, en-dash und hyphen einfügt. Im Deutschen kenne ich aber nur Bindestrich und Gedankenstrich. Der Trennstrich hat laut Duden die gleiche Form wie der

Re: [de-discuss] Übersetzungen gesucht

2012-12-02 Diskussionsfäden Regina Henschel
Hallo Christian, Christian Kühl schrieb: Hallo, Liste, für die Übersetzung der neuen 4.0 brauche ich eure Hilfe: [..] - Cap Style was ist damit gemeint? Der Begriff taucht auch im Zusammenhang mit Corner and cap styles auf: Das habe ich verbrochen. Siehe Support for Line Cap Property

[de-discuss] Re: VWA in ÖsterreichRe: [de-discuss] [Doku] Abschlussarbeiten

2012-11-09 Diskussionsfäden Regina Henschel
Hallo Florin, Florian Reisinger schrieb: Hallo! Längere Antwort auf die Frage Vorwissenschaftliche Arbeit (Österreichweit einheitlich) Darum lösche ich die Vorherige Mail [.. viele nützliche Links] Jetzt hab ich dir (euch) mal was zum Lesen gegeben ;) Bei Fragen melden. Urlist

Re: [de-discuss] Übersetzungsfehler in LibO 3.6.3 Impress

2012-11-03 Diskussionsfäden Regina Henschel
Hallo zusammen, Thomas Hackert schrieb: Hallo Christian, *, On Sat, Nov 03, 2012 at 06:17:57PM +0100, Christian Kühl wrote: Am 03.11.2012 15:13, schrieb Karl Zeiler: [Übersetzungsfehler Impress] Es handelt sich hierbei nicht um Fanglinien, sondern um Hilfslinien, die beim Bewegen/Verschieben

Re: [de-discuss] Handbuch Installationsanleitung. Offene Punkte zu Mac, Benutzerprofil, Parallelinstallation.

2012-10-29 Diskussionsfäden Regina Henschel
Hallo zusammen, Harald Köster schrieb: Hallo zusammen, es gibt mal wieder eine neuen Entwurf für das Kap. 15 des Erste-Schritte-Handbuchs Installation von LibreOffice: http://www.odfauthors.org/libreoffice/deutsch/arbeitsordner/entwurfsstadium/handbuch-erste-schritte Ich sehe im Augenblick

Re: [de-discuss] Handbuch Installationsanleitung. Offene Punkte zu Mac, Benutzerprofil, Parallelinstallation.

2012-10-29 Diskussionsfäden Regina Henschel
Hallo Harald, Harald Köster schrieb: Hallo zusammen, es gibt mal wieder eine neuen Entwurf für das Kap. 15 des Erste-Schritte-Handbuchs Installation von LibreOffice: http://www.odfauthors.org/libreoffice/deutsch/arbeitsordner/entwurfsstadium/handbuch-erste-schritte (2) Die Beschreibung zum

Re: [de-discuss] Seitenumbruchfehler in Calc

2012-10-25 Diskussionsfäden Regina Henschel
Hallo Frank, welchen Skalierungsmodus hast du in der Seitenformatierung auf dem Tab 'Tabelle' eingestellt? Du kannst mir die Tabelle gern mal schicken. Ich bin zwar kein Programmierer, der den Fehler beheben würde, aber ich könnte gucken, ob es an irgendwelchen Einstellungen liegt. Mit

Re: [de-discuss] Posting antworten (reply-to)

2012-08-13 Diskussionsfäden Regina Henschel
Hallo Florian, Florian Effenberger schrieb: Hallo Regina, Regina Henschel wrote on 2012-08-12 13:49: Bitte sofort wieder zurückstellen. Solange Seamonkey kein reply to Liste hat, ist die Einstellung sehr unbequem. [..] Schau dir auch mal http://forums.mozillazine.org/viewtopic.php?f=40t

Re: [de-discuss] Posting antworten (reply-to)

2012-08-12 Diskussionsfäden Regina Henschel
Hallo Florian, Florian Effenberger schrieb: Hallo, klaus-jürgen weghorn ol wrote on 2012-08-12 09:35: Wird vielleicht in nächster Zeit etwas verwirrend und so manche Post kommt nicht auf der Liste an, aber wir gewöhnen uns daran. Checkt also immer, ob Eure E-Mail auch auf der Liste ankommt.

Re: [de-discuss] Posting antworten (reply-to)

2012-08-12 Diskussionsfäden Regina Henschel
Hallo Florian, Florian Effenberger schrieb: Hallo Regina, Regina Henschel wrote on 2012-08-12 13:49: Bitte sofort wieder zurückstellen. Solange Seamonkey kein reply to Liste hat, ist die Einstellung sehr unbequem. die folgende Antwort ist gar nicht provokativ gemeint, sondern wirklich aus

Re: [de-discuss] Base → ReportBuilder QA-Initiative

2012-08-07 Diskussionsfäden Regina Henschel
Hallo Rainer, Rainer Bielefeld schrieb: Hallo, kennt irgend jemand eine Quelle für ein original Report Builder Handbuch? Unsere Handbücher sind ja zumindest teilweise eher durch Versuch ermittelte Beobachtungs-Beschreibungen, so dass oft letztlich unklar bleibt, was der RB eigentlich mit einer

Re: [de-discuss] [QA] UI - englischen Funktionsnamen (alter Thread: [Doku] Calc - Funktionen - Lokalisation)

2012-07-28 Diskussionsfäden Regina Henschel
Hallo Jochen, Jochen schrieb: Hallo Regina, ich habe einen neuen Thread aufgemacht und beziehe mich auf Deine Mail Original-Nachricht Betreff: Re: [de-discuss] [Doku] Calc - Funktionen - Lokalisation Datum: Fri, 27 Jul 2012 00:03:44 +0200 Wenn du die Datei abgespeichert

Re: [de-discuss] [Doku] Calc - Funktionen - Lokalisation

2012-07-26 Diskussionsfäden Regina Henschel
Hallo Jochen, Jochen schrieb: Hallo Regina, Am 26.07.2012 23:03, schrieb Regina Henschel: IMHO wäre eine Liste mit diesen Dingern (was bleibt Englisch bzw. was wird lokalisiert) sehr hilfreich. Hast Du mal Zeit, eine solche Liste zu erstellen und ins WIKI zu stellen? Um welche Funktionen

Re: [de-discuss] [Doku] Calc - Funktionen - Lokalisation

2012-07-26 Diskussionsfäden Regina Henschel
Hallo Jochen, Jochen schrieb: Hallo Regina, Am 26.07.2012 23:36, schrieb Regina Henschel: Bei den Funktionen von Calc wird ja trotz Übersetzung in der Datei selbst die original ODFF Schreibweise benutzt. Verstehe ich nicht. Wenn du die Datei abgespeichert hast, dann stehen in der Datei

Re: [de-discuss] [bug-per-mail] veränderte Seitenzahlen im Writer beim Springen mit dem Navigator

2012-06-22 Diskussionsfäden Regina Henschel
Hallo Dieter, Dieter Brockners schrieb: Bug-Report LO Writer LibreOffice 3.5.4.2 Build-ID: 165a79a-7059095-e13bb37-fef39a4-9503d18 Mein Betriebssytem Windows xp und Win 7 Ich habe ein größeres Dokument von 320 Seiten. Text gemischt mit Bildern, Zeichnungen und Formeln. 1. Springt man mit dem

Re: [de-discuss] [doku]Word Count Status Bar Field

2012-06-16 Diskussionsfäden Regina Henschel
Hallo Jochen, Jochen schrieb: Hallo *, ich suche nach einer korrekten Übersetzung für Word Count Status Bar Field. Hat jemand eine Idee? LO-Komponete Writer in LO 3.6 In MS Word heißt das entsprechende Feld Wörter zählen. Und ein typischer Eintrag heißt Wörter: 2345. Das Objekt selbst

Re: [de-discuss] [doku]Word Count Status Bar Field

2012-06-16 Diskussionsfäden Regina Henschel
Hallo Jochen, Jochen schrieb: Hallo Regina, Am 16.06.2012 16:54, schrieb Regina Henschel: In welchem Zusammenhang taucht es auf? Das kann ich nicht sagen (leidiges und permanentes Problem bei Pootle). Hilft Dir folgendes weiter: word_count_stb.xhp#title.help.text Es scheint eine separate

Re: [de-discuss] [doku]Word Count Status Bar Field

2012-06-16 Diskussionsfäden Regina Henschel
, Fettdruck geht nicht weil Überschrift, bliebe also nur noch kursiv, was aber auch nicht schön ist für eine Überschrift. Mit freundlichen Grüßen Regina Gruß Jochen Am 16.06.2012 17:26, schrieb Regina Henschel: Hallo Jochen, Jochen schrieb: Hallo Regina, Am 16.06.2012 16:54, schrieb

Re: [de-discuss] Probleme mit administrativer Installation

2012-06-10 Diskussionsfäden Regina Henschel
Hallo Manfred, Manfred J. Krause schrieb: [..] Wenn ich deine Vorgehensweise richtig verstanden habe, liegt es wohl daran, dass LibO-Dev_3.6.0beta1_Win_x86_install_multi.msi [205 MB] msiexec /a im zu installierenden Programmordner ein gleichnamiges Installer-Paket

Re: [de-discuss] [QA] Daily build vom 3.6. erstellt keine Writer-Datei

2012-06-10 Diskussionsfäden Regina Henschel
Hallo Thomas, Thomas Hackert schrieb: Hallo nochmal, On Sun, Jun 10, 2012 at 10:30:12AM +0200, Jochen wrote: Am 10.06.2012 09:28, schrieb Thomas Hackert: schnipp Dabei ist mir aufgefallen, dass ich damit einerseits keine ODT-Dateien öffnen noch neue erstellen kann ... Kann das wer bestätigen?

Re: [de-discuss] XY OLE Diagramme nutzlos

2012-06-02 Diskussionsfäden Regina Henschel
Hallo Florian, Florian Reisinger schrieb: Hallo! Ich habe bereits einen Bugreport erstellt: https://bugs.freedesktop.org/show_bug.cgi?id=50527 Das Problem: Ein OLE-Diagramm erstellen. Diagramm = XY (Kurvenglättung aktivieren) Problem: In Physik sollte ich einen Messwert eintragen. Bei 12 V 3

Re: [de-discuss] XY OLE Diagramme nutzlos

2012-06-02 Diskussionsfäden Regina Henschel
Hallo Florian, Florian Reisinger schrieb: Haallo Regiana! Am 02.06.2012 17:53, schrieb Regina Henschel: Hallo Florian, Florian Reisinger schrieb: Hallo! Ich habe bereits einen Bugreport erstellt: https://bugs.freedesktop.org/show_bug.cgi?id=50527 Das Problem: Ein OLE-Diagramm erstellen

Re: [de-discuss] Writer: Abstand Umrandung

2012-05-17 Diskussionsfäden Regina Henschel
Hi Axel, Axel Glienke schrieb: Hallo Forum, mir kommt gerade merkwürdig vor, wie sich 3.5.3 verhält. Ich habe mehrere Absätze, die ich grau hinterlege und mit einem Rahmen versehe. Der Abstand zum Rahmen beträgt 3 cm. Jetzt habe ich zwischen jedem Absatz ebenfalls 3 cm Abstand. Bist du

Re: [de-discuss] Writer: Abstand Umrandung

2012-05-17 Diskussionsfäden Regina Henschel
Hallo Axel, Axel Glienke schrieb: On Thu, 17 May 2012 17:35:11 +0200, Regina Henschel wrote: Hi Axel, Axel Glienke schrieb: Hallo Forum, mir kommt gerade merkwürdig vor, wie sich 3.5.3 verhält. Ich habe mehrere Absätze, die ich grau hinterlege und mit einem Rahmen versehe. Der Abstand zum

Re: [de-discuss] Einschränkungsmöglichkeiten für Nutzer durch LO-Administrator - Base

2012-05-14 Diskussionsfäden Regina Henschel
Hallo Andreas, Andreas Mantke schrieb: Hallo Regina, Robert, *, Am 14.05.2012 21:57, schrieb Regina Henschel: Hallo Robert, Robert Großkopf schrieb: Liebe Liste, in der Liste us...@de.libreoffice.org und auch im Forum http://de.openoffice.info/viewforum.php?f=8 wird zur Zeit die Frage

[de-discuss] Re: [de-discuss] Virenverdacht auf 3.5.2-1_dvd prüfen (war: Possibly virus found in your software)

2012-05-08 Diskussionsfäden Regina Henschel
Hallo Friedrich, Friedrich Strohmaier schrieb: Hi Regina, *, Wir haben Post von G-Data bekommen. Sie haben die Datei als nicht schädlich eingestuft.. Davon merke ich aber nichts. Ich erhalte noch immer einen Virenbefund. [Selbstverständlich habe ich vorher die Virensignaturen aktualisiert.]

Re: [de-discuss] Datenexport von Calc - Primärschlüsselerstellung fehlerhaft

2012-05-06 Diskussionsfäden Regina Henschel
Hallo Robert, Robert Großkopf schrieb: Liebe Liste, hier nur eine Nachfrage, die ich wegen des Handbuchs klären muss. Ist ja nicht so schön, wenn da darauf hingewiesen werden muss, dass etwas zur Zeit nicht funktioniert. Ich versuche eine Tabelle, die ich in Calc stehen habe, als neue Tabelle

Re: [de-discuss] Datenexport von Calc - Primärschlüsselerstellung fehlerhaft

2012-05-06 Diskussionsfäden Regina Henschel
Hallo Robert, Ich habe das Gefühl, dass wir irgendwie noch aneinander vorbei reden. Kann ich den vorhandenen Text irgendwo lesen? Robert Großkopf schrieb: Hallo Regina, Ich hatte vor einiger Zeit den Import im Wiki beschrieben http://www.ooowiki.de/csvDatentabelle/Import Die Beschreibung

Re: [de-discuss] Datenexport von Calc - Primärschlüsselerstellung fehlerhaft

2012-05-06 Diskussionsfäden Regina Henschel
Hallo Robert, so langsam lichtet es sich. Robert Großkopf schrieb: Ich markiere Primärschlüssel erzeugen. Dann wird zusätzlich zu den Datenbankfelder, die sich aus den Calc-Spalten ergeben, ein weiteres Feld in der Datentabelle angelegt. Inhaltlich macht dies natürlich nur Sinn, wenn man in

Re: [de-discuss] Datenexport von Calc - Primärschlüsselerstellung fehlerhaft

2012-05-06 Diskussionsfäden Regina Henschel
Hallo Robert, Robert Großkopf schrieb: Hallo Regina, Ich mache gerade die Korrektur, die ich auf ODF-Authors hochladen will. Den Unterschied zwischen Deinem und meinem Weg werde ich dort wohl kurz beschreiben. Als kleiner Nachtrag hier den Link:

Re: [de-discuss] Datenexport von Calc - Primärschlüsselerstellung fehlerhaft

2012-05-06 Diskussionsfäden Regina Henschel
Hallo Jochen, hallo Robert, Jochen schrieb: Hallo Regina, hallo Robert, Am 06.05.2012 16:35, schrieb Regina Henschel: so langsam lichtet es sich. Als Außenstehender interpretiere ich Eure Korrespondenz so: irgendetwas stimmt beim Datenexport von Calc nach Base nicht - und zwar liegt

[de-discuss] Re: [de-discuss] Re: [de-discuss] Re: [de-discuss] Re: [de-discuss] Re: [de-discuss] Re: [de-discuss] [de-discuss] Re: Virenverdacht auf 3.5.2-1_dvd prüfen

2012-05-05 Diskussionsfäden Regina Henschel
Hallo Friedrich, Friedrich Strohmaier schrieb: Hi Florian, *, Florian Reisinger schrieb: Am 05.05.2012 20:17, schrieb Friedrich Strohmaier: Florian Reisinger schrieb: [..] Es wird der Trojaner von http://www.siteadvisor.com/sites/rst.void.ru heruntergeladen [..] Was machen wir denn

Re: [de-discuss] [en] an | a problem

2012-05-02 Diskussionsfäden Regina Henschel
Hallo Florian, Florian Reisinger schrieb: Hallo! Habe vielleicht ein gravierendes Problem gefunden. Reproduktion: Dokument öffnen - Dokumentensprache auf Englisch einstellen Diesen Text rein kopieren - an one-day-trip an one - Die ans wollen auf as ausgebessert werden Hast du eine blaue

Re: [de-discuss] Funktionen: Sammlung ; Publikationen

2012-04-19 Diskussionsfäden Regina Henschel
Hallo Jost, Jost Lange schrieb: Hallo Allen miteinander, ein aktueller Anlaß im Zusammenhang mit der Funktion 'TEXT' hat mich zu der Fragestellung geführt: Gibt es im Rahmen der TDF oder sonst wo (Publikation) eine Sammlung aller Funktionen mit Erläuterungen und nachvollziehbaren Beispielen?

<    1   2   3   4   >