Re: [de-discuss] Expertenhilfe bei Übersetzung ge sucht (nichtlinearer Solver, evolutionäre Algo rithmen)

2011-01-07 Diskussionsfäden Uwe Altmann
Hi auch noch einige Mäkeleien ;-) Am 06.01.11 21:11, schrieb Stefan Weigel: (3) Statt Variablengrenzen erraten vielleicht besser Variablengrenzen raten? (Etwas raten und etwas erraten ist ja nicht dasselbe. Erraten impliziert den Erfolg. Der ist aber hier ja nur erhofft und nicht sicher

Re: [de-discuss] Ansatzpunkt für Übersetzungen

2011-01-07 Diskussionsfäden Andre Schnabel
Hallo Oliver, Von: Oliver Čulo Gesendet: 07.01.11 10:48 Uhr ich habe mich vor Kurzem dem deutschen Übersetzerteam angeschlossen und in letzter Zeit recht viele Emails und Wiki-Seiten gewälzt, um dann an einem möglichst sinnvollen Punkt einzusteigen. dann erstmal herzlich willkommen

Re: [de-discuss] Ansatzpunkt für Übersetzungen

2011-01-07 Diskussionsfäden Oliver Čulo
Hallo André, *, danke für die ausführliche Antwort! Sie beantwortet alle wichtigen Fragen. Danke auch für den Link, ich habe zwar viele Seiten gefunden, aber natürlich genau diese seltsamerweise nicht...sie ist allerdings schon sehr informativ! Ist sie irgendwo auf einer der anderen

RE: [de-discuss] Ansatzpunkt für Übersetzungen

2011-01-07 Diskussionsfäden Jochen
Hallo! Ich habe die Anfrage von Oliver zum Anlass genommen, eine Ergänzung in den Schnellinformation auf der Wiki-Seite von LibreOffice vorzunehmen.

RE: [de-discuss] Vorstellung

2011-01-07 Diskussionsfäden Jochen
Hallo Thomas, Eine Bitte hätte ich noch: Könntest du dir mal http://wiki.fed.de/index.php/Korrektes_Zitieren_im_Mailverkehr zu Gemüte führen und deinen MUA/dein „Mailprogramm“ danach einrichten? Das erleichtert uns Viellesern ungemein die Arbeit ... ;) Ich verwende ein eMail-Programm, das

RE: [de-discuss] Vorstellung

2011-01-07 Diskussionsfäden Jochen
Hallo Thomas, wie heißt denn das Programm? SaferMail (http://www.safer-mail.de) Mailprogramm macht relativ lange Zeilen und bricht sie nicht bei 68 bis 72 Zeichen um Muß ich prüfen. Vielleicht liegt es daran, dass ich die Mails im RTF-Format versende. Diese Mail wird nun im Text-Format

Re: [de-discuss] Expertenhilfe bei Übersetzung ge sucht (nichtlinearer Solver, evolutionäre Algo rithmen)

2011-01-07 Diskussionsfäden Stefan Weigel
Hallo Uwe, Am 07.01.2011 12:54, schrieb Uwe Altmann: Statt Variablengrenzen erraten vielleicht besser Variablengrenzen raten? (Etwas raten und etwas erraten ist ja nicht dasselbe. Erraten impliziert den Erfolg. Der ist aber hier ja nur erhofft und nicht sicher gegeben, denke ich.)

[de-discuss] FYI: Zotero-Gruppe zu LibreOffice

2011-01-07 Diskussionsfäden Juergen Fenn
Zum Neuen Jahr habe ich gerade eine neue Zotero-Gruppe eingerichtet, um die Literatur zu LibreOffice zu sammeln. Die Gruppe ist offen für alle, die mitarbeiten wollen. Die alte Literatur zu OpenOffice.org findet man in der früheren OOo-Gruppe ebendort. Es wäre schön und auch aus technischer