Re: Freie Hard- und Software

2016-07-22 Diskussionsfäden Stef
Am 22.07.16 schrieb Marcus Moeller : >> Bei der Entscheidung, ein Altgerät zu ersetzen oder nicht, spielt es >> (aus ökologischer Sicht) m. E. aber keine Rolle, ob im Altgerät viel >> oder wenig „graue Energie" steckt. > > Das sehe ich anders und in der Studie wird das auch

Re: Freie Hard- und Software

2016-07-22 Diskussionsfäden Frank Guthausen
On Fri, Jul 22, 2016 at 05:06:59PM +0200, Marcus Moeller wrote: > > Am 22.07.2016 um 16:59 schrieb Frank Guthausen > > : > > > > X200 und T400 mit Libreboot sind von der FSF zertifiziert. Wenn ich mich > > damit schon schwer tue, kann ich auch gleich alles sein

Re: Freie Hard- und Software

2016-07-22 Diskussionsfäden Marcus Moeller
Hi David. > On 22.07.2016 15:14, Marcus Moeller wrote: >> Es geht um die Energie die zur Herstellung eines Gerätes notwendig ist. Dazu >> kannst du ein Gerät gar nicht lange genug nutzen um diese zu amortisieren. >> Dabei ist es egal ob es sich um einen Laptop oder einen Desktop handelt. >>

Re: Freie Hard- und Software

2016-07-22 Diskussionsfäden Frank Guthausen
On Fri, Jul 22, 2016 at 04:09:18PM +0200, Marcus Moeller wrote: > > Am 22.07.2016 um 13:17 schrieb Theo Schmidt : > > > > Meine Frage war, falls den Herstellern nicht zu trauen ist, wie alt > > die Hardware sein muss, damit eine solche Backdoor sicher nicht > > vorkommt, z.B.

Re: Freie Hard- und Software

2016-07-22 Diskussionsfäden Marcus Moeller
Hi Theo. > Am 22.07.2016 um 13:17 schrieb Theo Schmidt : > > On 07/22/2016 12:26 PM, Marcus Moeller wrote: > ... >> Aus ökologischer Sicht kann man ein Gerät gar nicht lange genug >> nutzen, von daher bist du da sicher ein gutes Vorbild. >> >> Ich habe vor einiger Zeit mal

Re: Freie Hard- und Software

2016-07-22 Diskussionsfäden Stef
Hallo zusammen, Am 22.07.16 schrieb Marcus Moeller : > Nein, das hat gar nichts mit dem neuen Gerät zu tun, da kann das noch so > wenig graue Energie drin haben. Du hast das alte Gerät mit viel grauer > Energie gekauft und müsstest es noch lnge nutzen, damit diese >

Re: Freie Hard- und Software

2016-07-22 Diskussionsfäden Marcus Moeller
Hi Stef, > Am 22.07.16 schrieb Marcus Moeller : > >> Nein, das hat gar nichts mit dem neuen Gerät zu tun, da kann das noch so >> wenig graue Energie drin haben. Du hast das alte Gerät mit viel grauer >> Energie gekauft und müsstest es noch lnge nutzen, damit diese >>

Re: Freie Hard- und Software

2016-07-22 Diskussionsfäden David Rabel
Hallo Marcus, On 22.07.2016 15:14, Marcus Moeller wrote: > Es geht um die Energie die zur Herstellung eines Gerätes notwendig ist. Dazu > kannst du ein Gerät gar nicht lange genug nutzen um diese zu amortisieren. > Dabei ist es egal ob es sich um einen Laptop oder einen Desktop handelt. Wenn >

Re: Freie Hard- und Software

2016-07-22 Diskussionsfäden Marcus Moeller
Hi Michael. > Am 22.07.2016 um 15:50 schrieb RA Stehmann : > > Am 22.07.2016 um 15:14 schrieb Marcus Moeller: > >>> Ich denke, damit habe ich mich nicht an der Umwelt versündigt (außer >>> dass der Raspi wohl zuviel Performance hat). >> >> Es geht um die

Re: Freie Hard- und Software

2016-07-22 Diskussionsfäden Marcus Moeller
Hi Frank. > Am 22.07.2016 um 16:59 schrieb Frank Guthausen > : > > On Fri, Jul 22, 2016 at 04:09:18PM +0200, Marcus Moeller wrote: >>> Am 22.07.2016 um 13:17 schrieb Theo Schmidt : >>> >>> Meine Frage war, falls den Herstellern nicht zu

Re: Freie Hard- und Software

2016-07-22 Diskussionsfäden Marcus Moeller
Hi Wolfgang. > Was bei der ganzen Diskussion um die Vergeudung von Energie aus meiner Sicht > zu Wenig berücksichtigt wird, ist die Vergeudung von, so nenne ich das mal, > menschlicher und sozialer Energie. Die Produktion von digitalen Geräten > beginnt bei der Gewinnung der Rohstoffe mit

Re: Freie Hard- und Software

2016-07-22 Diskussionsfäden Marcus Moeller
Hi Stef. > Am 22.07.16 schrieb Marcus Moeller : > >>> Bei der Entscheidung, ein Altgerät zu ersetzen oder nicht, spielt es >>> (aus ökologischer Sicht) m. E. aber keine Rolle, ob im Altgerät viel >>> oder wenig „graue Energie" steckt. >> >> Das sehe ich anders und in der

Re: Freie Hard- und Software

2016-07-22 Diskussionsfäden Wolfgang Romey (woro)
Am Freitag, 22. Juli 2016, 16:11:37 schrieb Marcus Moeller: > Hi Michael. > > > Am 22.07.2016 um 15:50 schrieb RA Stehmann > > :> > > Am 22.07.2016 um 15:14 schrieb Marcus Moeller: > >>> Ich denke, damit habe ich mich nicht an der Umwelt versündigt (außer > >>>

Re: Freie Hard- und Software

2016-07-22 Diskussionsfäden Marvin Cohrs
Moin, > Ich kann die Frage nach Backdoors in der CPU, ab Werk oder mit > Microcode, sowieso nicht prüfen. Bei zusätzlichen Komponenten > der späteren Generation ist aber explizit dokumentiert, dass da > problematische Funktionalität drin ist. Die Unterscheidung "ab Werk oder mit Microcode" ist

Re: Freie Hard- und Software

2016-07-22 Diskussionsfäden Theo Schmidt
On 07/21/2016 11:12 AM, Marcus Moeller wrote: ... Das schöne ist, dass die Menschen die sich für Freie Hardware einsetzen oftmals auch ökologisch denken Da stellt sich bei mir die Frage, wie alt ein Gerät sein muss, so dass mit grosser Wahrscheinlichkeit keine dieser potentiellen

Re: Freie Hard- und Software

2016-07-22 Diskussionsfäden Wolfgang Romey (woro)
Hallo, Das EOMA68 -Projekt hat Devuan erfolgreich installiert und wird wohl auch eine Karte anbieten, auf dem das vorinstalliert ist. Das ist jetzt neben Debian, Parabola, and Fedora 24 die 4. GNU/Linux-Variante, die darauf läuft.

Re: Freie Hard- und Software

2016-07-22 Diskussionsfäden Marcus Moeller
Hi Theo, > Am 22.07.2016 um 07:51 schrieb Theo Schmidt : > > On 07/21/2016 11:12 AM, Marcus Moeller wrote: > ... >> Das schöne ist, dass die Menschen die sich für Freie Hardware einsetzen >> oftmals auch ökologisch denken > > Da stellt sich bei mir die Frage, wie alt ein

Re: Freie Hard- und Software

2016-07-22 Diskussionsfäden RA Stehmann
Am 22.07.2016 um 12:26 schrieb Marcus Moeller: > Hi Theo, > >> Am 22.07.2016 um 07:51 schrieb Theo Schmidt : >> >> On 07/21/2016 11:12 AM, Marcus Moeller wrote: >> ... >>> Das schöne ist, dass die Menschen die sich für Freie Hardware einsetzen >>> oftmals auch ökologisch

Fellowshiptreffen in Duesseldorf am 27.07.2016 - Ergaenzung

2016-07-22 Diskussionsfäden RA Stehmann
Hallo, das nächste reguläre Fellowshiptreffen in Duesseldorf findet am 27.07.2016 ab 19:30 Uhr im Chaosdorf, Hüttenstr. 25, 40215 Düsseldorf, https://chaosdorf.de/kontakt/ statt. Wir werden einen GNU-Hacker, Christian Grothoff, zu Gast haben. Sein Vortrag wird sich voraussichtlich mit GNU-Taler

Re: Freie Hard- und Software

2016-07-22 Diskussionsfäden Theo Schmidt
On 07/22/2016 12:26 PM, Marcus Moeller wrote: ... Aus ökologischer Sicht kann man ein Gerät gar nicht lange genug nutzen, von daher bist du da sicher ein gutes Vorbild. Ich habe vor einiger Zeit mal einen Blog Post zu dem Thema verfasst: https://blogs.ethz.ch/id/2015/09/15/alt-statt-neu/

Re: Freie Hard- und Software

2016-07-22 Diskussionsfäden Marcus Moeller
Hi Michael. > Am 22.07.2016 um 15:00 schrieb RA Stehmann : > > Am 22.07.2016 um 12:26 schrieb Marcus Moeller: >> Hi Theo, >> >>> Am 22.07.2016 um 07:51 schrieb Theo Schmidt : >>> >>> On 07/21/2016 11:12 AM, Marcus Moeller wrote: >>> ...