Hallo

2006-07-29 Diskussionsfäden Jochen Skulj
Hallo, im Blog von Hendi habe ich gelesen, dass ihr noch Leute sucht, die bei den Übersetzungen mitarbeiten. Da habe ich mich einfach 'mal in eure Mailingliste eingetragen und einige .po-Files von [1] heruntergeladen. Leider konnte ich bislang nicht ins Archiv dieser Mailingliste schauen; dafür

Re: Hallo

2006-07-29 Diskussionsfäden Hendrik Richter
Hallo Jochen, Am Samstag, den 29.07.2006, 11:24 +0200 schrieb Jochen Skulj: Leider konnte ich bislang nicht ins Archiv dieser Mailingliste schauen; dafür fehlen mir offensichtlich die Zugriffsrechte. Da spinnen die gnome.org-Server mal wieder. Du kannst aber z.B. das Archiv von gmane [1]

Übersetzung tomboy

2006-07-29 Diskussionsfäden Jochen Skulj
Hier meine erste Übersetzung (bzw. der Versuch davon). Die meisten Einträge, die ich bearbeitet habe, betreffen den Import aus Sticky Notes. Da das also ein Programmname ist, habe ich Sticky Notes nicht übersetzt bzw. den Begriff Sticky-Notes-Notizen verwendet. Viele Grüße, Jochen -- Jochen

Re: Hallo

2006-07-29 Diskussionsfäden Jens Seidel
Hallo Jochen, prima dass du mitarbeiten möchtest! On Sat, Jul 29, 2006 at 11:24:12AM +0200, Jochen Skulj wrote: Leider konnte ich bislang nicht ins Archiv dieser Mailingliste schauen; Ich habe dich nochmal ins CC: mit aufgenommen, für den Fall, dass die Eintragung etwas dauert. Du hast Recht,

Re: Übersetzung tomboy

2006-07-29 Diskussionsfäden Hendrik Richter
Hallo Jochen, Am Samstag, den 29.07.2006, 12:57 +0200 schrieb Jochen Skulj: Hier meine erste Übersetzung (bzw. der Versuch davon). Die meisten Einträge, die ich bearbeitet habe, betreffen den Import aus Sticky Notes. Da das also ein Programmname ist, habe ich Sticky Notes nicht übersetzt bzw.

Überstzung gnome-applets

2006-07-29 Diskussionsfäden Michael Kanis
Hallo, ich habe mich nun durch die Einführungen [1] und [2] gelesen und mir die Liste der Projekte angeschaut. Ich würde zum Anfang z.B. gern die Übersetzung von gnome-keyring erweitern. Außerdem würde mich noch interessieren, wie das mit den Tastenkürzeln ist: wenn ich die Version aus HEAD nicht

Re: Übersetzung für GNOME 2.16

2006-07-29 Diskussionsfäden Christian Kintner
Ich, Christian Kintner, übernehme hiermit die noch fehlenden Übersetzungsarbeiten für evolution... Einverstanden? Gruß Christian ___ gnome-de mailing list gnome-de@gnome.org http://mail.gnome.org/mailman/listinfo/gnome-de

Übersetzung alacarte

2006-07-29 Diskussionsfäden Beni Goll
hallo! Ich habe mich auch einmal an eine Übersetzung gewagt. Zu meiner Verteidigung muss ich sagen, dass ich damit noch keinerlei Erfahrungen habe, also seid bitte etwas nachsichtig ;) Anbei findet Ihr die .po-Datei. Fünf Strings konnte ich bisher noch nicht übersetzen, ich bitte um Vorschläge

Re: Übersetzung alacarte

2006-07-29 Diskussionsfäden Sven Herzberg
On Sa, 2006-07-29 at 19:12 +0200, Beni Goll wrote: Anbei findet Ihr die .po-Datei. Fünf Strings konnte ich bisher noch nicht übersetzen, ich bitte um Vorschläge (vor allem für das Wort revert ist mir keine passende Bedeutung eingefallen). Also, ich muss dabei an Auf Werkseinstellung

Übersetzung Gnome Power Manager

2006-07-29 Diskussionsfäden Johannes Schmid
-BEGIN PGP SIGNED MESSAGE- Hash: SHA1 Hi! Ich habe versucht die Übersetzung zu vervollständigen. An einige Stellen kann es aber trotzdem etwas holprig sein, vor allem bei den Erklärungen der Gconf-keys. Ich habe battery immer mit Akku übersetzt, weil ich der Meinung bin, dass alle ACPI

Übersetzung gedit

2006-07-29 Diskussionsfäden Jochen Skulj
Hallo, ich habe mich jetzt an die Übersetzung der fehlenden Einträge für gedit gemacht. So ganz abgeschlossen ist die Übersetzung noch nicht. Insbesondere gibt es Einträge zu einem »File Browser Plugin«, das ich nicht kenne. Momentan fällt es mir sehr schwer, die entsprechenden Einträge zu

Re: Übersetzun g Gnome Power Manager

2006-07-29 Diskussionsfäden Jens Seidel
Hallo Johannes, On Sat, Jul 29, 2006 at 07:41:25PM +0200, Johannes Schmid wrote: Ich habe versucht die Übersetzung zu vervollständigen. An einige Stellen kann es aber trotzdem etwas holprig sein, vor allem bei den Erklärungen der Gconf-keys. prima! Mir fiel bei deiner Mail auf, der der

Übersetzung gnome-system-tools

2006-07-29 Diskussionsfäden Jochen Skulj
Hallo, anbei die ergänzten Übersetzungen für gnome-system-tools. Viele Grüße, Jochen -- Jochen Skulj http://www.jochenskulj.de GPG Key-ID: 0x37B2F0B8 Finger Print: F239 5D8D 97CD F91F 9D08 AE94 AA3B 1ED5 37B2 F0B8 gnome-system-tools.HEAD.de.po.tar.gz Description: GNU Zip compressed data

Re: Übersetzun g gnome-system-tools

2006-07-29 Diskussionsfäden Jens Seidel
On Sat, Jul 29, 2006 at 08:59:07PM +0200, Jochen Skulj wrote: anbei die ergänzten Übersetzungen für gnome-system-tools. Sehr gut! Einige Bemerkungen: --- gnome-system-tools.HEAD.de.old2006-07-29 20:16:34.0 +0200 +++ gnome-system-tools.HEAD.de.po 2006-07-29 20:53:08.0

Re: Übersetzung gnome-system-tools

2006-07-29 Diskussionsfäden Jochen Skulj
Hallo Jens, Die Bedeutung von fuzzy habe ich tatsächlich missverstanden. Ich dachte, dass wäre nur eine Art Hinweis für andere Übersetzer. Nun gut, ich habe jetzt noch einmal alle mit fuzzy gekennzeichnet und teilweise angepasst. Diese Änderungen möchte ich hier erneut zur Prüfung stellen.

Re: Übersetzung gnome-system-tools

2006-07-29 Diskussionsfäden Christian Neumair
Am Samstag, den 29.07.2006, 23:26 +0200 schrieb Jochen Skulj: Die Bedeutung von fuzzy habe ich tatsächlich missverstanden. Ich dachte, dass wäre nur eine Art Hinweis für andere Übersetzer. Nun gut, ich habe jetzt noch einmal alle mit fuzzy gekennzeichnet und teilweise angepasst. Diese