Re: Wie löscht /dev/null

2009-04-28 Diskussionsfäden Ignatios Souvatzis
Hallo allerseits, On Mon, Apr 27, 2009 at 12:21:45PM +0200, Thomas Kaepernick wrote: Am Montag, den 27.04.2009, 08:36 +0200 schrieb Ignatios Souvatzis: On Fri, Apr 24, 2009 at 05:10:31PM +0200, Martin Wittwer wrote: Was passiert denn genau, wenn ich eine Datei nach /dev/null verschiebe?

Re: Wie löscht /dev/null

2009-04-28 Diskussionsfäden Thomas Kaepernick
Hallo, Am Dienstag, den 28.04.2009, 20:03 +0200 schrieb Ignatios Souvatzis: Hallo allerseits, On Mon, Apr 27, 2009 at 12:21:45PM +0200, Thomas Kaepernick wrote: ... Das ist (fast) das gleiche, als wenn du /dev/null mit rm löschtst und die Datei /dev/null nennst. Sprich: du

Re: Wie löscht /dev/null

2009-04-28 Diskussionsfäden Jan-Hinrich Fessel
Am 28.04.2009 um 20:03 schrieb Ignatios Souvatzis: Verschieben (mv) hingegen macht (jedenfalls innerhalb eines Dateisystems) drei Dinge gleichzeitig: 1. alten Directory-Eintrag der Zieldatei loeschen 2. alten Directory-Eintrag der Quelldatei loeschen 3. neuen Directory-Eintrag fuer den Inode

Wie löscht /dev/null

2009-04-27 Diskussionsfäden Martin Wittwer
Hallo Leute, mein Freund und Arbeitskollege hat mir heute eine Frage gestellt, die ich ihm und mir leider nicht so einfach beantworten kann. Deshalb stelle ich sie mal hier in die Runde und hoffe das jemand die Antwort weiß. Was passiert denn genau, wenn ich eine Datei nach /dev/null verschiebe?