Re: [Rubyonrails-ug] Verständnisprobleme zu gems

2010-07-27 Diskussionsfäden Magmor
Hallo group Am 21.07.2010 um 17:36 schrieb Thomas Baustert: Hi Magmor, ich vermute, bei dir ist Einiges mit der Installation Ruby und Gems durcheinander. Daher die Probleme. Ich empfehle dir: a) wie beschrieben, rvm zu nutzen Habe rvm wie auf rvm-website beschrieben (in ~/.rvm)

[Rubyonrails-ug] Verständnisprobleme zu gems

2010-07-21 Diskussionsfäden Magmor
Hallo group, ich möchte Euch nicht nerven, benötige noch ein paar Impulse, komme mit google und Büchern nicht alleine weiter. Ich bitte um 5min Eurer Zeit. (In meinem gestrigen post habe ich mich verschrieben. Es sollte sich immer um das actionservice gem handeln. Nach Korrektur besteht

Re: [Rubyonrails-ug] Verständnisprobleme zu gems

2010-07-21 Diskussionsfäden Werner Laude
Am 21.07.2010 um 16:21 schrieb Magmor: probier mal sudo gem install Gruß Werner Hallo group, ich möchte Euch nicht nerven, benötige noch ein paar Impulse, komme mit google und Büchern nicht alleine weiter. Ich bitte um 5min Eurer Zeit. (In meinem gestrigen post habe ich mich

Re: [Rubyonrails-ug] Verständnisprobleme zu gems

2010-07-21 Diskussionsfäden Marco Dohnke
Gems installierst du als aktueller Nutzer, oder wie Werner schon schrieb als sudo im gesamten System. Dein Problem im normalen Rubyfile ist darauf zurückzuführen, dass du kein require 'rubygems' gemacht hast. rubygems ist eine Art Paketverwaltung. Damit kannst du

Re: [Rubyonrails-ug] Verständnisprobleme zu gems

2010-07-21 Diskussionsfäden Magmor
Hallo Marco danke für Deine Antwort. Dein Problem im normalen Rubyfile ist darauf zurückzuführen, dass du kein require 'rubygems' gemacht hast. war genau die richtige Antwort. Bin etwas angepisst, weil ich seit heute morgen Parctical Ruby Gems von David Berube (Apress Verlag) durcharbeite.

Re: [Rubyonrails-ug] Verständnisprobleme zu gems

2010-07-21 Diskussionsfäden Peter Schröder
hi mike, du solltest dich definitiv mit rvm (http://rvm.beginrescueend.com/) und gemsets auseinandersetzen. damit kannst du deine ruby umgebung virtualisisieren, was bei einer ganzen palette von problemen mit gem sehr hilft. jeh nach rails version ist das verhalten was das laden von

Re: [Rubyonrails-ug] Verständnisprobleme zu gems

2010-07-21 Diskussionsfäden Magmor
Hallo Peter danke. Ok, ich hab den Wink verstanden, werde nicht umhinkommen mir noch ein weiteres Tool anzusehen (rvm) um grad mal ein paar einfache kleine rails-test mit gems zu machen. Mist. Ich blick jetzt schon nicht mehr durch:-( Ich fahre hier MacOS 10.5.8 und Rails 2.3.8. Mongrel

Re: [Rubyonrails-ug] Verständnisprobleme zu gems

2010-07-21 Diskussionsfäden Torsten Schönebaum
Am Mittwoch, den 21.07.2010, 17:15 +0200 schrieb Magmor: Ok, ich hab den Wink verstanden, werde nicht umhinkommen mir noch ein weiteres Tool anzusehen (rvm) um grad mal ein paar einfache kleine rails-test mit gems zu machen. Mist. Ich blick jetzt schon nicht mehr durch:-( Ruhe bewahren und

Re: [Rubyonrails-ug] Verständnisprobleme zu gems

2010-07-21 Diskussionsfäden David Roetzel
Hi, Mongrel fährt hoch, wenn ich in der environment.rb mein verweis aufs gem (config.gem actionservice) auskommentiere. Hilft natürlich nix, wenn das gem nicht nutzbar ist. Mit dem Eintrag meckert wie beschrieben Mongrel beim Hochfahren. actionservice ist ein besonderer Fall. Das Gem

Re: [Rubyonrails-ug] Verständnisprobleme zu gems

2010-07-21 Diskussionsfäden Thomas Baustert
Hi Magmor, ich vermute, bei dir ist Einiges mit der Installation Ruby und Gems durcheinander. Daher die Probleme. Ich empfehle dir: a) wie beschrieben, rvm zu nutzen b) aufzuräumen und erstmal Ruby und RubyGems von Hand zu installieren und nicht die bei Mac mitgelieferte Version zu

Re: [Rubyonrails-ug] Verständnisprobleme zu gems

2010-07-21 Diskussionsfäden Magmor
Hi David jetzt hast du es geschafft: config.gem actionservice, :lib = action_service war die richtige Antwort. Jetzt lässt sich Mongrel starten. PS: Ich habe keine Erfahrung mit actionservice, aber die Software schein seit 5 Jahren nicht weiterentwickelt zu werden. Wunder Dich nicht,

Re: [Rubyonrails-ug] Verständnisprobleme zu gems

2010-07-21 Diskussionsfäden Magmor
Hallo group, danke Euch allen. Habe viel Einblick durch Eure Antworten bekommen und verstehe das ganze schon besser. Mühsam (aber stetig!) ernährt sich das Eichhörnchen. Schönen Abend Mike ___ rubyonrails-ug mailing list

Re: [Rubyonrails-ug] Verständnisprobleme zu gems

2010-07-21 Diskussionsfäden David Roetzel
Hallo nochmal, PS: Ich habe keine Erfahrung mit actionservice, aber die Software schein seit 5 Jahren nicht weiterentwickelt zu werden. Wunder Dich nicht, falls Du auf weitere Probleme damit stoßen solltest. ___ Ich wunder mich schon lange

Re: [Rubyonrails-ug] Verständnisprobleme zu gems

2010-07-21 Diskussionsfäden Carsten Bormann
On Jul 21, 2010, at 16:50, Magmor wrote: require 'rubygems' in den ruby files wird im Buch jedoch nie angegeben. Braucht man bei Ruby 1.9 ja auch nicht mehr. (Ich weiss, ich weiss...) Gruesse, Carsten ___ rubyonrails-ug mailing list

Re: [Rubyonrails-ug] Verständnisprobleme zu gems

2010-07-21 Diskussionsfäden Peter Schröder
allerdings! savon ist sehr einfach zu benutzen. ich hab da schon diverse artikel zu geschrieben: http://blog.nofail.de/tag/savon/ Am 21.07.2010 um 20:31 schrieb David Roetzel: Hallo nochmal, PS: Ich habe keine Erfahrung mit actionservice, aber die Software schein seit 5 Jahren nicht