[Rubyonrails-ug] [slightly OT] Charts (revisited)

2010-04-19 Diskussionsfäden Stefan Frank
Vor ein paar Tagen hatten wir das Thema Chartlibraries ja schon mal: Da ja jetzt alle ihre Sites auch für's Ipad klar machen (nicht?!) - ist da vielleicht auch noch ZingCharts (http://www.zingchart.com/flash-and-html5-canvas/) interessant: Die können ihre Charts sowohl für Canvas als auch für

Re: [Rubyonrails-ug] Rails Entwickler in Thüringen

2010-04-19 Diskussionsfäden J. Weber
Hallo, vielen Dank für die Antworten! In Thüringen scheint es keine auf Rails spezialisierten Firmen zu geben, die hier mitlesen und aktiv sind, aber ein Hand voll Freelancer. Das überrascht mich schon. Sehr hilfreich war der Tipp zu http://isitrails.com. Um keine Missverständnisse aufkommen

Re: [Rubyonrails-ug] Email validierung mit regex

2010-04-19 Diskussionsfäden Christoph Petschnig
Hallo Guido, mit Email-Validierung würde ich an Deiner Stelle vorsichtig sein. Mit Deiner Regex schließt Du immer noch gültige Adressen aus, z.B. die TLDs museum und travel, sowie alle Adressen, die eine IPv4 oder IPv6 Adresse als Host haben. Außerdem ist der User-Teil nirgends spezifiziert

Re: [Rubyonrails-ug] Rails Entwickler in Thüringen

2010-04-19 Diskussionsfäden Maximilian Schulz
Eine wirkliche Diskussion zu dem Thema habe ich beim Kunden glaube ich noch nie erlebt. Allerdings hat es mich in meiner vorherigen Firma sehr viel Kraft und Zeit gekostet den Rest des Teams von Rails zu überzeugen. Aber nachdem ich erfolgreich zwei interne Projekte erstellt hatte, einen

Re: [Rubyonrails-ug] Email validierung mit regex

2010-04-19 Diskussionsfäden Mario Schroeder
Hi, mach doch einfach einen kurzen whois check auf die Domain, dann weisst doch ob die Domain überhaupt existiert. Das wäre dann ganz sauber. HTH Mario Am 19. April 2010 13:01 schrieb Christoph Petschnig i...@purevirtual.de: Hallo Guido, mit Email-Validierung würde ich an Deiner Stelle

Re: [Rubyonrails-ug] Email validierung mit regex

2010-04-19 Diskussionsfäden Guido Pesch
Hallo Leute, danke für Eure Hinweise. die Idee mit dem Domaincheck finde ich gut. Werde ich mal testen. Danke Guido Zitat von Mario Schroeder schroedi2...@gmail.com: Hi, mach doch einfach einen kurzen whois check auf die Domain, dann weisst doch ob die Domain überhaupt existiert. Das wäre

Re: [Rubyonrails-ug] Email validierung mit regex

2010-04-19 Diskussionsfäden Mario Schroeder
Gibt dafür auch ein fertiges gem, universal ruby whois, damit gehts schnell und einfach. 3 Zeilen code - funzt bei mir prima Mario Am 19. April 2010 14:05 schrieb Guido Pesch guido.pe...@netcologne.de: Hallo Leute, danke für Eure Hinweise. die Idee mit dem Domaincheck finde ich gut. Werde

Re: [Rubyonrails-ug] Email validierung mit regex

2010-04-19 Diskussionsfäden Guido Pesch
Hallo Mario, meinst du hier http://github.com/mlightner/universal_ruby_whois Guido Zitat von Mario Schroeder schroedi2...@gmail.com: Gibt dafür auch ein fertiges gem, universal ruby whois, damit gehts schnell und einfach. 3 Zeilen code - funzt bei mir prima Mario Am 19. April 2010 14:05

Re: [Rubyonrails-ug] Email validierung mit regex

2010-04-19 Diskussionsfäden Thomas R. Koll
Am 19.04.2010 um 13:32 schrieb Mario Schroeder: Hi, mach doch einfach einen kurzen whois check auf die Domain, dann weisst doch ob die Domain überhaupt existiert. Das wäre dann ganz sauber. Noch etwas anspruchsvolle wäre die mail wegzuschicken und dann den bounce abzuwarten. Bei

Re: [Rubyonrails-ug] Rails Entwickler in Thüringen

2010-04-19 Diskussionsfäden Stefan Frank
Vielleicht sollte man erstmal definieren, was man unter sicher versteht und welche Eventualitäten man hier abdecken will: a) Projektübergaben b) Technologiewechsel a) kann immer mal wieder passieren, wenn Anwendungen von der Entwicklung in die Maintenance übergehen, Leute den Laden

[Rubyonrails-ug] Ruby on Rails Anwendung Setpictures

2010-04-19 Diskussionsfäden Guido Pesch
Hallo Liste, ich möchte Euch unsere Anwendung http://www.setpictures.de/ vorstellen. Die webbasierte Software-Anwendung SetPictures ist eine Kommunikationsplattform für Filmproduktionsunternehmen und Filmteams, zum Management und zur Archivierung von Filmprojekten. Danke und Gruß Guido