Re: [OSM-talk] Turn restriction docs

2008-11-30 Thread Ulf Lamping
Cartinus schrieb: On Sunday 30 November 2008 03:07:02 Ulf Lamping wrote: I've just added a table to that wiki page that tries to map existing road signs to the corresponding restriction values. I don't know if this is the same everywhere in Europe, but sign 7b (the only square sign in the

Re: [OSM-talk] Turn restriction docs

2008-11-30 Thread Ulf Lamping
David Earl schrieb: On Sunday 30 November 2008 03:07:02 Ulf Lamping wrote: I've just added a table to that wiki page that tries to map existing road signs to the corresponding restriction values. In most situations where you see these signs they are used in conjunction with a No Entry at

Re: [OSM-talk] Edit war on the wiki map features

2008-11-30 Thread Gervase Markham
Frederik Ramm wrote: Most of all since we're growing exponentially and even if we had 90% of mappers agree on something today, in two or three months those 90% would perhaps only form 30% of the community... This is actually an argument _for_ Map_Features and some sort of meritocracy, not

[OSM-talk] Coordinate in wiki page

2008-11-30 Thread Bernhard Zwischenbrugger
Hi I tried this: {{Coordinate|article=/|NS=48.054048|EW=14.705797|type=city|region=AT-03}} But ist does not work. How to make a link to the map? Hardcoded? Bernhard begin:vcard fn:Bernhard Zwischenbrugger n:Zwischenbrugger;Bernhard email;internet:[EMAIL PROTECTED]

Re: [OSM-talk] Unification of OpenStreetBugs an Trac

2008-11-30 Thread Gervase Markham
Marc Schütz wrote: Bugzilla as a backend would certainly be nice, but as a frontend it is obviously inappropriate. I don't know whether Bugzilla supports alternate frontends; if so, it could be worthwhile building one that fits our needs. Modern Bugzillas have an XML-RPC interface, and also

Re: [OSM-talk] Google Maps - OSM comparison

2008-11-30 Thread Gervase Markham
David Earl wrote: However, if we start applying similar techniques to state captials or other hierarchies, a search inferred from a loose syntax will not be enough and I need to provide a more formal way for mechanical clients to constrain their searches. As it stands city is ambiguous - it

Re: [OSM-talk] Hierarchy of places search results

2008-11-30 Thread Gervase Markham
Tom Chance wrote: Search 3 - Show pinpoints for the results on the map, so at least you can quickly discard all those results from the wrong side of the globe. Search 4 - use the current viewport as a hint. Gerv ___ talk mailing list

Re: [OSM-talk] Unification of OpenStreetBugs an Trac

2008-11-30 Thread Gervase Markham
Richard Fairhurst wrote: I'm not sure why the need to reuse existing software at all. Bugtracking is the sort of thing you expect to find in 'Rails For Dummies' as My First Rails App - if you’ve got a decent framework it’s pretty elementary. As someone who's spent the last nine years working

Re: [OSM-talk] My data got deleted

2008-11-30 Thread D Tucny
2008/11/30 Tanveer Singh [EMAIL PROTECTED] On Sun, Nov 30, 2008 at 1:21 PM, Tanveer Singh [EMAIL PROTECTED] wrote: On Sun, Nov 30, 2008 at 10:46 AM, ビカス ヤダワ (vikas yadav) [EMAIL PROTECTED] wrote: Hi, I checked one of the sections that I had surveyed, mapped and uploaded two months

Re: [OSM-talk] Google Maps - OSM comparison

2008-11-30 Thread David Earl
On 30/11/2008 13:09, Gervase Markham wrote: David Earl wrote: However, if we start applying similar techniques to state captials or other hierarchies, a search inferred from a loose syntax will not be enough and I need to provide a more formal way for mechanical clients to constrain their

Re: [OSM-talk] Unification of OpenStreetBugs an Trac

2008-11-30 Thread David Earl
On 30/11/2008 13:06, Gervase Markham wrote: Richard Fairhurst wrote: I'm not sure why the need to reuse existing software at all. Bugtracking is the sort of thing you expect to find in 'Rails For Dummies' as My First Rails App - if you’ve got a decent framework it’s pretty elementary. As

Re: [OSM-talk] My data got deleted

2008-11-30 Thread Shaun McDonald
Do you have a link to the part of the map that you are talking about? That will allow other people to look at the data in that area. Also what is the name of the relevant road? Shaun On 30 Nov 2008, at 05:16, ビカス ヤダワ (vikas yadav) wrote: Hi, I checked one of the sections that I had

Re: [OSM-talk] Turn restriction docs

2008-11-30 Thread Erik Johansson
On Sun, Nov 30, 2008 at 2:25 AM, Frederik Ramm [EMAIL PROTECTED] wrote: I want a situation where the two parts of the road are unambiguously identified by the from and to members, meaning that if any of these do not start/end at the junction they have to be split. What do you think of using

Re: [OSM-talk] Turn restriction docs

2008-11-30 Thread Nic Roets
On Sun, Nov 30, 2008 at 3:25 AM, Frederik Ramm [EMAIL PROTECTED] wrote: For the record, I am strongly opposed to automated processing of the restriction ... My guess is that your opposition is based on the fact that some (future) routing system may not have enough information to calculate

[OSM-talk] XAPI relations query returns only nodes

2008-11-30 Thread David Carmean
I recently ran a XAPI query for relations, which returned only nodes and not the relations themselves. Not very useful, I'd say :) XAPI queries for ways have also been returning associated relations. Any XAPI developers on the list? ___ talk

Re: [OSM-talk] XAPI relations query returns only nodes

2008-11-30 Thread Shaun McDonald
Do you have some example queries? On 30 Nov 2008, at 16:09, David Carmean wrote: I recently ran a XAPI query for relations, which returned only nodes and not the relations themselves. Not very useful, I'd say :) XAPI queries for ways have also been returning associated relations. Any

Re: [OSM-talk] My data got deleted

2008-11-30 Thread vikas
Hi, One of the ways that I saw had removed a street is here. http://www.openstreetmap.org/?lat=28.57944lon=77.2855zoom=16layers=B000FTF This is one of the two motorways in New Delhi - DND Noida Flyover. I had made two ways on this for two directions. Im sure about this. I don't see two ways

Re: [OSM-talk] how to map speed breakers/bumper

2008-11-30 Thread vikas
perfect! Thanks Robvert! On 30/11/2008, Robert Vollmert [EMAIL PROTECTED] wrote: On Nov 30, 2008, at 06:22, ビカス ヤダワ (vikas yadav) wrote: Here in the streets of New Delhi and Gurgaon, we have lots of speed breakers (or bumps - These are small, raised portions on the road to slow down a fast

Re: [OSM-talk] My data got deleted

2008-11-30 Thread Tanveer Singh
On Sun, Nov 30, 2008 at 10:06 PM, [EMAIL PROTECTED] wrote: Hi, One of the ways that I saw had removed a street is here. http://www.openstreetmap.org/?lat=28.57944lon=77.2855zoom=16layers=B000FTF This is one of the two motorways in New Delhi - DND Noida Flyover. I had made two ways on this

Re: [OSM-talk] My data got deleted

2008-11-30 Thread Robert Vollmert
On Nov 30, 2008, at 17:36, [EMAIL PROTECTED] wrote: One of the ways that I saw had removed a street is here. http://www.openstreetmap.org/?lat=28.57944lon=77.2855zoom=16layers=B000FTF You're right, they were mapped and deleted: http://openstreetmap.org/browse/way/25524666/history Cheers

Re: [OSM-talk] My data got deleted

2008-11-30 Thread Shaun McDonald
Hi, tsk1979 has responded quickly. Thanks How to revert the edits: In the online editor (Click edit on the page below) delete the newly generated ways, then press the button U, and after a while all the old data will show up. Click the lock icon, then the new way is active, and when

Re: [OSM-talk] My data got deleted

2008-11-30 Thread ビカス ヤダワ (v ikas yadav)
Please tell me your deletions in south delhi if any more. :) Im busy perfecting the ways myself. They are not pretty, I agree. Atleast after YOURS, i maked gosmore and verify faster. Suggest me how to make neat parallel ways on JOSM. I could not find a tool on it that does that like. Same

[OSM-talk] does road width, lane count matter?

2008-11-30 Thread Vikas Yadav
Hi, One more query I have. On the roads that I survey, I have always found that my GPX goes away from what the mapnik rendered. I assume that mapnik is working on standard conventions of road width. Here in New Delhi, we have lanes of width ~3m. Motorways have a fix 4 lanes per direction.

Re: [OSM-talk] Turn restriction docs

2008-11-30 Thread Frederik Ramm
Hi, Nic Roets wrote: My guess is that your opposition is based on the fact that some (future) routing system may not have enough information to calculate angles esp. when non-junction nodes was removed during prepossessing. I simply want a clear, non-interpreted rule that identifies the

Re: [OSM-talk] Turn restriction docs

2008-11-30 Thread Nic Roets
On Sun, Nov 30, 2008 at 8:02 PM, Frederik Ramm [EMAIL PROTECTED] wrote: thinking of a T shaped junction where maybe someone adds a sharp right turning service Which can be hacked^H^H^H^H^H^H solved by relaxing the current requirement for angles to be multiples of 90 degrees. So we have 4

[OSM-talk] Postcode searches in Namefinder

2008-11-30 Thread David Earl
I've implemented some changes to the experimental UK postcode searches in the Namefinder. And for everyone I also made it ignore leading and trailing numbers in the first search term, so searching for 31 Hinton Road, Fulbourn or Via Giordano 14, Milano will still get a hit even though you

Re: [OSM-talk] Turn restriction docs

2008-11-30 Thread Stephen Hope
As well as You can't do this and You must do this we need You may do this (that normally you can't). Where I live, you can't do a U-turn at traffic lights unless there's a sign that says you can. If we try and mark this by putting relations at every light banning U-turns, we'll just end up with

[OSM-talk] geolocated version of blogs.openstreetmap.org

2008-11-30 Thread ivom
Hi, Scrolling through the stuff happening last days on http://blogs.openstreetmap.org/ it just came to my mind how practical it could be to have a way to filter posts based on some sort of lonlat boundingbox. Possible currently or ask santa? Bye, Ivom

Re: [OSM-talk] geolocated version of blogs.openstreetmap.org

2008-11-30 Thread Shaun McDonald
On 30 Nov 2008, at 22:28, ivom wrote: Hi, Scrolling through the stuff happening last days on http://blogs.openstreetmap.org/ it just came to my mind how practical it could be to have a way to filter posts based on some sort of lonlat boundingbox. Possible currently or ask santa? I'm

[OSM-talk] Interesting 3D online map of Chinese cities

2008-11-30 Thread D Tucny
Hi Folks, Thought this might be interesting to some of you... http://www.edushi.com It's a map site that's been around for quite a while... The number of cities covered and the area covered within those cities is growing all the time... But... What makes it different to any other site is the

Re: [Talk-de] admin_levels 7 aendern, war: Re: Nochmals Grenzen und admin_level

2008-11-30 Thread Dominik Spies
2008/11/29 Heiko Jacobs [EMAIL PROTECTED]: Heiko Jacobs [EMAIL PROTECTED] wrote: Mario Salvini [EMAIL PROTECTED] wrote: sollte man nicht solange ein level_name= - oder uach nur ein Vermerk im note= - noch erfinden... sonst wei? man irgendwann garnicht mehr, was der Mapper damit gemeint ht,

Re: [Talk-de] Projektionen und Koordinatensysteme

2008-11-30 Thread Frederik Ramm
Hallo, Sven Geggus wrote: Man nimmt die proj4 Bibliothek und gut ist. Geht halt unter Java nur mit JNI, und ich zoegere, JOSM davon abhaengig zu machen, weil ich dann wieder Benutzern von Minderheitenplattformen erklaeren muss, wo sie jetzt eine passende proj4-Bibliothekt fuer ihre

Re: [Talk-de] Gemeindegrenzen (früher) Format umwandeln: GPX - DFK

2008-11-30 Thread Markus
Hallo Holger, Darf ich diese Grenzen anfassen? Ja, Du sollst sogar - vorausgesetzt Du weisst was Du tust... Angenommer :-) ich hätte eine Quelle mit SEHR genauen Angaben der Gemeindegrenzen: wie würde ich diese in JOSM eingeben? Einfach ein Polygon? Ja. Siehe

[Talk-de] Arbeits- u. Blickwinkel JOSM

2008-11-30 Thread Willi Rehfeld
Hallo Seit einiger Zeit bin ich der Meinung, dass an meinen JOSM-Einstellungen etwas nicht stimmt. Kann man den Arbeits - u. Blickwinkel in JOSM verstellen, bzw einstellen? Wie man auf dem Beispiel hier http://www.openstreetmap.org/?lat=51.48956lon=6.9437zoom=16layers=0B00FTF erkennt,

Re: [Talk-de] Arbeits- u. Blickwinkel JOSM

2008-11-30 Thread Chris66
Willi Rehfeld schrieb: erkennt, sind einige Gebäude, die ich mit Yahoo nachgezeichnet habe, alle in einer Schräglage. Ist so nicht richtig. Knotenpunkte rechtwinklig darstellen ( Taste Q) bringt auch nicht den erhofften Erfolg. Moin, sind denn alle diese Gebäude mit der Q-Taste

Re: [Talk-de] Fahrradwege

2008-11-30 Thread Torsten Leistikow
Dimitri Junker schrieb: Eine Landstraße (secondary) mit Mittelstreifen Da ist der Konsens 2 Wege zu zeichnen Da moechte ich noch doch lieber nich mal nachfragen: Mit Mittelstreifen ist wirklich eine bauliche Trennung der Fahrspuren gemeint und nicht bloss eine Fahrbahnmarkierung

Re: [Talk-de] Arbeits- u. Blickwinkel JOSM

2008-11-30 Thread Willi Rehfeld
Am 30.11.2008, 11:57 Uhr, schrieb Chris66 [EMAIL PROTECTED]: sind denn alle diese Gebäude mit der Q-Taste rechtwicklig gemacht ja, habe ich bereits mehrfach gemacht - ohne Erfolg. Auf dem Ausschnitt sieht man oberhalb die Gebäude - so sollte es aussehen - und unterhalb, alles verschoben.

Re: [Talk-de] Arbeits- u. Blickwinkel JOSM

2008-11-30 Thread Chris66
Chris66 schrieb: erkennt, sind einige Gebäude, die ich mit Yahoo nachgezeichnet habe, alle in einer Schräglage. Ist so nicht richtig. Knotenpunkte rechtwinklig darstellen ( Taste Q) bringt auch nicht den erhofften Erfolg. sind denn alle diese Gebäude mit der Q-Taste rechtwicklig gemacht

Re: [Talk-de] admin_levels 7 aendern, war: Re: Nochmals Grenzen und admin_level

2008-11-30 Thread Matthias Wimmer
Hallo Heiko! Mir gefällt die von dir vorgeschlagene Einteilung überhaupt nicht. - Die Änderung ist nicht kompatibel mit bestehenden Daten und Tools die die Daten auswerten. - Die Änderung sorgt dafür, dass nicht mehr klar ist, ob ein Datum nun nach altem oder neuen Schema getaggt ist. - Die

Re: [Talk-de] Firefox 3 und WMS

2008-11-30 Thread Dirk Stöcker
On Sat, 29 Nov 2008, Sven Geggus wrote: Seit ich vor 16 Jahren im Internet das erste mal aktiv geworden bin, hat sich das nicht geändert. Geändert hat sich leider die Tatsache, dass man im beruflichen Umfeld meist kaum noch um TOFU drumrumkommt. Ich hatte jdenfalls schon öfter das Problem,

Re: [Talk-de] Arbeits- u. Blickwinkel JOSM

2008-11-30 Thread Willi Rehfeld
Am 30.11.2008, 12:08 Uhr, schrieb Chris66 [EMAIL PROTECTED]: Lustig ist, dass einige der Gebäude sich mit der Q-Taste in Luft auflösen Hallo Chris, dies ist seit der neuen Vers. 1096 - nicht mehr so. Ich bin, so glaube ich, hinter das Problem gekommen. Ist vermutlich EPSG:4326. Ist so auf

Re: [Talk-de] Josm: Defektes Lineal (Ruler/Regler)?

2008-11-30 Thread RalfGesellensetter
Am Mittwoch 19 November 2008 schrieb Martin Koppenhoefer: aber es gibt eine globale Einstellung (mindestens im Einstein), mit der man die Farbe aller gpx-traces pauschal umstellen kann. Leider faellt mir gerade der Name nicht ein, aber falls Du Interesse hast, und nichts findest kann ich

[Talk-de] [JOSM] Wish/Enhancement: Session-Source vorgeben

2008-11-30 Thread RalfGesellensetter
Hi, vor kurzem war zu lesen, dass die Herkunft und damit die Zuverlässigkeit der Daten mit einem Tag source angegeben werden kann (z.B. survey für GPS-Messgänge). Gerade wenn in großem Stil neue Straßen und Wege ergänzt werden, aber auch bei einer einfachen Lagekorrektur wäre es m.E. sehr

[Talk-de] [JOSM] Segmentweises taggen / Autorelation?

2008-11-30 Thread RalfGesellensetter
Hallo, es wurde vor kurzem darauf hingewiesen, dass in vielen Bereichen für sinnvolles Routing noch Tempolimits nachzutragen sind. Beispiel: Eine Landstraße zieht sich geradlinig über 30 km hin und durchläuft dabei mehrere Ortschaften (Tempo 50). Außerdem gibt es an Kreuzungen und

Re: [Talk-de] Projektionen und Koordinatensysteme

2008-11-30 Thread Tobias Wendorff
Hallo, Sven Geggus schrieb: Umrechnung Gauß-Krüger (GK2) nach lat/long WGS 84: mich würde interessieren, wie proj4 andersrum vorgeht. Wir speichern bei unseren GPS-Koordinaten ja nur LAT und LON, nicht die Höhe über dem Ellipsoid (also nur X Y, aber kein Z). Ich schätze, dass proj4 dann mit

Re: [Talk-de] admin_levels 7 aendern, war: Re: Nochmals Grenzen und admin_level

2008-11-30 Thread Lars Francke
Moin, - Die Änderung ist nicht kompatibel mit bestehenden Daten und Tools die die Daten auswerten. welche wären das denn? - Die Änderung sorgt dafür, dass nicht mehr klar ist, ob ein Datum nun nach altem oder neuen Schema getaggt ist. Man wird sich nie darauf verlassen koennen, dass

Re: [Talk-de] Projektionen und Koordinatensysteme

2008-11-30 Thread Sven Geggus
Frederik Ramm [EMAIL PROTECTED] wrote: Geht halt unter Java nur mit JNI, und ich zoegere, JOSM davon abhaengig zu machen, weil ich dann wieder Benutzern von Minderheitenplattformen erklaeren muss, wo sie jetzt eine passende proj4-Bibliothekt fuer ihre Architektur herbekommen. *ROTFL*

Re: [Talk-de] Projektionen und Koordinatensysteme

2008-11-30 Thread Tobias Wendorff
Sven Geggus schrieb: Umrechnung Gauß-Krüger (GK2) nach lat/long WGS 84: echo 2611045.99 5726063.67 | cs2cs -f %.6f +init=epsg:31466 +to +init=epsg:4326 7.604167 51.657895 -0.552838 Funny, ich bekomme bei der gleichen Kalkulation das hier raus: 7.604167 51.657896 -0.547 offizieller

Re: [Talk-de] Projektionen und Koordinatensysteme

2008-11-30 Thread Ulf Lamping
Sven Geggus schrieb: Frederik Ramm [EMAIL PROTECTED] wrote: Geht halt unter Java nur mit JNI, und ich zoegere, JOSM davon abhaengig zu machen, weil ich dann wieder Benutzern von Minderheitenplattformen erklaeren muss, wo sie jetzt eine passende proj4-Bibliothekt fuer ihre Architektur

Re: [Talk-de] Fahrradwege

2008-11-30 Thread Martin Koppenhoefer
Allee - lässt sich das auch taggen? AFAIK nein es gibt hierzu sowohl einen Vorschlag für Alleen als auch für Baumreihen: http://wiki.openstreetmap.org/wiki/Tag:natural%3Dtree http://wiki.openstreetmap.org/wiki/Proposed_features/tree_row Gruss Martin

Re: [Talk-de] [JOSM] Segmentweises taggen / Autorelation?

2008-11-30 Thread Bernd Wurst
Hallo. Am Sonntag, 30. November 2008 schrieb RalfGesellensetter: Augenblicklich sehe ich in solchen Fällen nur die Möglichkeit, die Straße an den entsprechenden Stellen zu splitten (was sich immer dann als schwierig erweist, wenn Nebenstraßen einmünden). Wenn du von JOSM redest, würde mich

Re: [Talk-de] [JOSM] Wish/Enhancement: Session-Source vorgeben

2008-11-30 Thread Andreas Titz
RalfGesellensetter wrote: vor kurzem war zu lesen, dass die Herkunft und damit die Zuverlässigkeit der Daten mit einem Tag source angegeben werden kann (z.B. survey für GPS-Messgänge). Gerade wenn in großem Stil neue Straßen und Wege ergänzt werden, aber auch bei einer einfachen

Re: [Talk-de] [JOSM] Wish/Enhancement: Session-Source vorgeben

2008-11-30 Thread RalfGesellensetter
Am Sonntag 30 November 2008 schrieb Andreas Titz: Wenn es sich um die Neuerfassung von Objekten handelt, wäre übrigens als Workaround auch ein eigenes Preset möglich. Okay, damit habe ich noch nicht gearbeitet - aber es muss sicher gestellt sein, dass nicht ungewollt beim nächsten Bearbeitung

[Talk-de] Taggen von Naturlehrpfad und Stationen

2008-11-30 Thread Daniel Isenmann
Hallo zusammen, ich bin heute einen Waldweg entlanggelaufen, der gleichzeitig ein Naturlehrpfad ist. Dieser beinhaltet mehrere Stationen (Informationsschilder) über den Wald und das dort lebende Wild. Wie kann man am besten diesen Weg taggen? Bezüglich des Namen, etc. Er besitzt einen Namen, aber

Re: [Talk-de] [JOSM] Segmentweises taggen / Autorelation?

2008-11-30 Thread Sven Rautenberg
RalfGesellensetter schrieb: Hallo, es wurde vor kurzem darauf hingewiesen, dass in vielen Bereichen für sinnvolles Routing noch Tempolimits nachzutragen sind. Beispiel: Eine Landstraße zieht sich geradlinig über 30 km hin und durchläuft dabei mehrere Ortschaften (Tempo 50). Außerdem

Re: [Talk-de] Projektionen und Koordinatensysteme

2008-11-30 Thread Sven Geggus
Ulf Lamping [EMAIL PROTECTED] wrote: Hab mal kurz nach proj4j gegoogelt, aber spontan keine Projektseite oder so gefunden (nur ein paar Diskussionsmails). AFAIK ein Teil von http://geotools.sourceforge.net/ Keine Ahnung ob das brauchbar ist. Sven -- In the land of the brave and the free,

Re: [Talk-de] Frage zu Relationen

2008-11-30 Thread Dominik Spies
2008/11/29 Gerd von Egidy [EMAIL PROTECTED]: Und die Relation für alle Shops: shop = supermarket operator:parental = EDEKA ZENTRALE AG Co. KG Was wäre aber, wenn EDEKA noch andere Shops als Supermarket hätte? Bei Marktkauf gäbe es z.B. Baumärkte und Supermärkte. Und Marktkauf gehört

[Talk-de] Bauernmarkt mit Cafe und Kuchen

2008-11-30 Thread Jan Tappenbeck
Moin ! das ist keine Einladung - aber bei uns gibt es viele Bauernmärkte mit Direktverkauf und Cafe - wir würdet Ihr die taggen ? gruß Jan :-) ___ Talk-de mailing list Talk-de@openstreetmap.org http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de

Re: [Talk-de] Straßenbeschriftung nicht mehr nur mit tig (war [JOSM] Segmentweises taggen / Autorelation ?)

2008-11-30 Thread Claudius Henrichs
Sven Rautenberg: Ich persönlich sähe es eher als ungünstig an, eine Landstraße tatsächlich mit 30 km am Stück in der Datenbank zu haben. Auch wenn wir ja nicht für die Renderer taggen, so würde ich es dennoch als ungünstig ansehen, wenn auf dem Gesamtstück von 30 km nur an einer einzigen

Re: [Talk-de] [JOSM] Segmentweises taggen / Autorelation?

2008-11-30 Thread Dominik Spies
Wie diese Datenstruktur dann elektronisch weiter ausgewertet wird, ist in meinen Augen eine ganz andere Sache. Wieso muss ich als Mensch manuell Relationen anlegen, um aneinandergrenzende Straßenstücke gleichen Namens in eine Relation zu packen? Wenn eine Software das gerne so hätte, kann sie

Re: [Talk-de] Bauernmarkt mit Cafe und Kuchen

2008-11-30 Thread Claudius Henrichs
Jan Tappenbeck: bei uns gibt es viele Bauernmärkte mit Direktverkauf und Cafe - wir würdet Ihr die taggen ? Spontan shop=food type=organic + amenity=cafe ___ Talk-de mailing list Talk-de@openstreetmap.org

Re: [Talk-de] Taggen von Naturlehrpfad und Stationen

2008-11-30 Thread Christoph Eckert
Moin, ich bin heute einen Waldweg entlanggelaufen, der gleichzeitig ein Naturlehrpfad ist. Dieser beinhaltet mehrere Stationen (Informationsschilder) über den Wald und das dort lebende Wild. Wie kann man am besten diesen Weg taggen? Bezüglich des Namen, etc. Er besitzt einen Namen, aber der

[Talk-de] QA basierend auf kürzester Route

2008-11-30 Thread Florian Lohoff
Hi, ich habe am Wochenende den fall gehabt das ich mit Navit von OWL in den Hunsrück gefahren bin - Dabei ist mir aufgefallen das mich Navit nicht direkt A2, A1, A3 geschickt hat sondern vor Gevelsberg mich auf die A45 nach NordWesten und dann via A44, A43 wieder auf die A1 schicken wollte.

Re: [Talk-de] admin_levels 7 aendern, ??war: Re: Nochmals Grenzen und admin_level

2008-11-30 Thread Heiko Jacobs
Heiko Jacobs [EMAIL PROTECTED] wrote: Aber wenn das Schema an sich sinnvoll strukturiert ist, steigen die Chancen, dass sich die meisten dran halten :-) Hoffnungen setze ich auch auf DE:Grenze, wo man, da diese level bisher selten gemappt sind, strukturieren kann, bevor gemappt wird, und zwar

Re: [Talk-de] Garmin KFZ Saugnapfhalterung GPS 60 - Erfahrungen

2008-11-30 Thread Florian Lohoff
On Sun, Nov 30, 2008 at 08:59:16PM +0100, Jan Tappenbeck wrote: Subject: [Talk-de] Garmin KFZ Saugnapfhalterung GPS 60 - Erfahrungen Moin ! hat einer von Euch Erfahrung mit der Garmin KFZ Saugnapfhalterung GPS 60 !!! Stabilität bzw. kann man einigermaßen Eingaben machen

Re: [Talk-de] Garmin KFZ Saugnapfhalterung GPS 60 - Erfahrungen

2008-11-30 Thread Christoph Eckert
Moin, hat einer von Euch Erfahrung mit der     Garmin KFZ Saugnapfhalterung GPS 60 !!! Stabilität bzw. kann man einigermaßen Eingaben machen (fährend der Fahrt). das Teil tut seinen Zweck. Allerdings habe ich eines geschrottet, weil ich es eine Woche lang in südlichen Gefilden habe

Re: [Talk-de] Nochmals Grenzen und admin_level

2008-11-30 Thread Martin Trautmann
Martin Trautmann wrote: Habe schon hier ( http://en.wikipedia.org/wiki/Amt_(political_division)#The_Amt_in_Germany ) gesehen, dass admin_level=8 scheinbar nur in einigen Bundesländern Sinn macht. Ja, Regierungsbezirke gibt es nur in wenigen Bundesländern. Ooops, sorry, falscher Einstieg -

Re: [Talk-de] Da haben wir den Salat..., war: Re: Nochmals Grenzen und admin_level

2008-11-30 Thread Martin Trautmann
Frederik Ramm wrote: Die ganze Idee mit dem numerischen Level ist Mist, weil sie eine internationale Vergleichbarkeit vortäuscht, die es so einfach nicht gibt. Na und? Hilfsstrukturen sind wie Modelle nur Vereinfachungen - oder hinkende Vergleiche. Eine Stadt in Indien wird etwas anders

Re: [Talk-de] Garmin KFZ Saugnapfhalterung GPS 60 - Erfahrungen

2008-11-30 Thread Christoph Eckert
Moin, Gerade wieder heute - 300km - ~10 mal abgefallen - Haengt aber stark von der Scheibe ab - Im VW Lupo scheint sie zu stark gebogen. an gebogenen Stellen sollte man nicht experimentieren. Gruß, ce ___ Talk-de mailing list

Re: [Talk-de] QA basierend auf kürzester Route

2008-11-30 Thread Gary68
moin, werde mal über das thema nachdenken, aber mit anderem ansatz. so in richtung waycheck... bin sowieso gerade daran, ein perl modul für osm zu basteln, da kommt mir die aufgabe gerade recht. nur wann ist die frage... man hat ja so einiges auf der liste. ciao gerhard Am Sonntag, den

Re: [Talk-de] Taggen von Naturlehrpfad und Stationen

2008-11-30 Thread Daniel Isenmann
On Sun, 30 Nov 2008 20:17:12 +0100 Christoph Eckert [EMAIL PROTECTED] wrote: Moin, ich bin heute einen Waldweg entlanggelaufen, der gleichzeitig ein Naturlehrpfad ist. Dieser beinhaltet mehrere Stationen (Informationsschilder) über den Wald und das dort lebende Wild. Wie kann man am

Re: [Talk-de] Garmin KFZ Saugnapfhalterung GPS 60 - Erfahrungen

2008-11-30 Thread Jan Tappenbeck
Hi ! Eingaben bedeuten in diesem Falle für mich immer nur MARK + ENTER !!! gruß Jan :-) Florian Lohoff schrieb: On Sun, Nov 30, 2008 at 08:59:16PM +0100, Jan Tappenbeck wrote: Subject: [Talk-de] Garmin KFZ Saugnapfhalterung GPS 60 - Erfahrungen Moin ! hat einer von Euch Erfahrung mit der

Re: [Talk-de] Luftbilder LVA Bayern - Grenze Oberpfalz

2008-11-30 Thread Michael Schmitt
Markus schrieb: Hallo Dominik, danke für Deine schnelle Antwort, ich habe sie ins Wiki eingetragen: http://wiki.openstreetmap.org/wiki/DE_talk:Luftbilder_aus_Bayern#Grenze_der_Oberpfalz Du kannst dort ggf. einfach ergänzen. Relation 17596 Wenn ich das richtig verstehe, ist das

Re: [Talk-de] [JOSM] Wish/Enhancement: Session-Source vorgeben

2008-11-30 Thread Frederik Ramm
Hallo, RalfGesellensetter wrote: Gerade wenn in großem Stil neue Straßen und Wege ergänzt werden, aber auch bei einer einfachen Lagekorrektur wäre es m.E. sehr hilfreich, wenn für die augenblickliche Sitzung jeweils die Quelle angegeben werden könnte. Beim API 0.6 wird es moeglich, fuer

Re: [Talk-de] QA basierend auf kürzester Route

2008-11-30 Thread Wolfgang W. Wasserburger
... dazu sollte man sich mal den Floyd-Algorithmus anschauen. ... die Selbstreinigungskraft eines WIkis ist natürlich auf OSM in dieser Frage nur schwer übertragbar, weil man Datenfehler (die in der Darstellung gar nicht stören, aber das Routing beeinträchtigen) nur schwer zufällig finden kann.

Re: [Talk-de] QA basierend auf kürzester Route

2008-11-30 Thread Frederik Ramm
Hallo, Florian Lohoff wrote: Die idee die ich hatte war das man z.b. aus Navit den Routing Core rausloest und identische routen jeden tag berechnen laesst. Jeden tag vergleicht man dann die distanz - sollte die distanz um mehr als 5km oder 5% zu oder abnehmen weiss man das sich fehler

Re: [Talk-de] QA basierend auf kürzester Route

2008-11-30 Thread Frederik Ramm
Hallo, Gary68 wrote: bin sowieso gerade daran, ein perl modul für osm zu basteln Siehe auch applications/utils/perl_lib im SVN, oder applications/rendering/orp. Bye Frederik -- Frederik Ramm ## eMail [EMAIL PROTECTED] ## N49°00'09 E008°23'33

Re: [Talk-de] Projektionen und Koordinatensysteme

2008-11-30 Thread Frederik Ramm
Hallo, Sven Geggus wrote: natürlich erschwert JNI die Portabilität deutlich. Hatte ich das falsch im Kopf, dass proj4 in Form von proj4j auch als native Java Implementierung existiert? Es gibt da einen partiellen Port, aber da steht auf der Webseite Coordinate system and geodetic datum

Re: [Talk-de] Projektionen und Koordinatensysteme

2008-11-30 Thread Frederik Ramm
Hallo, Ulf Lamping wrote: @Fred: Danke, daß du dir auch um die geschätzt mindestens 50% JOSM Nutzer Gedanken machst, du nicht dein BS verwenden! Reiner Egoismus, was nuetzt einem ein funktionierendes System, wenn man es nicht nutzen kann, weil man staendig Beschwerden von Leuten mit nicht

Re: [Talk-de] Projektionen und Koordinatensysteme

2008-11-30 Thread Wolfgang W. Wasserburger
ist definitiv eine eigene Lib und beim googlen der 1. Link: http://trac.osgeo.org/proj/ lg Wolfgang -Original Message- From: [EMAIL PROTECTED] [mailto:[EMAIL PROTECTED] Behalf Of Sven Geggus Sent: Sunday, November 30, 2008 6:55 PM To: talk-de@openstreetmap.org Subject: Re:

Re: [Talk-de] Projektionen und Koordinatensysteme

2008-11-30 Thread Wolfgang W. Wasserburger
*proj4.dll* - gab's schon zu Zeiten der proj3 -Original Message- From: [EMAIL PROTECTED] [mailto:[EMAIL PROTECTED] Behalf Of Ulf Lamping Sent: Sunday, November 30, 2008 3:49 PM To: Openstreetmap allgemeines in Deutsch Subject: Re: [Talk-de] Projektionen und Koordinatensysteme

Re: [Talk-de] Projektionen und Koordinatensysteme

2008-11-30 Thread Wolfgang W. Wasserburger
vor allem kommt da haufig die Januskopfigkeit zum Tragen: als Serveradmin bin ich 100% LinuxUser als Arbeitsplatzbenutzer bin ich zu 100% Windows-User ich sehe aber kein Problem darin, weil sich nahezu alle OSS Projekte auch nach Windows portieren lassen (oder schon wurden) lg W. -Original

Re: [Talk-de] Projektionen und Koordinatensysteme

2008-11-30 Thread Wolfgang W. Wasserburger
... wenn ich nicht sehr falsch liege, ignoriert die Proj4 (wie fast alle GIS-Tools) die z-Koordinate; es wird von einem Koordinatenpaar in einer Ebene ausgegangen und auf ein anderes umprojiziert. Diese liegen dann jeweils auf dem Referenzzylinder/Kegel/Ebene. lg Wolfgang -Original

Re: [Talk-de] [JOSM] Segmentweises taggen / Autorelation?

2008-11-30 Thread Wolfgang W. Wasserburger
eine Alternative wäre, die Ortsgebiete zu umgrenzen und beim Import in Routing-Datenbanken die Defaultgeschwindigkeit für Ortsgebiet (bei uns 50) zu setzen. Das würde der Natur näher kommen, die Router aber mehr herausfordern ;-) lg Wolfgang -Original Message- From: [EMAIL PROTECTED]

Re: [Talk-de] QA basierend auf kürzester Route

2008-11-30 Thread Wolfgang W. Wasserburger
Die Idee, einen Index zu berechnen, der die Längenabweichung von der Luftlinie berechnet halte ich nur in der Ebene für tragfähig. Sobald Barrieren (Gebirge, Flüsse, ...) ins Spiel kommen, kann man das vergessen. Beispiel aus Österreich: von Neustift im Stubaital nach Ötz im Ötztal sind es rund

[Talk-de] Relationen Radverkehrsnetz NRW gel öscht!

2008-11-30 Thread Martin Simon
Hallo Liste! Ich wollte eben ein Stück des Radverkehrsnetzes NRW in Köln ergänzen und stellte fest, daß jemand im gesamten Raum Köln/Bonn/Voreifel (und eventuell noch weiter, andere Relationen dieses Typs haben aber überlebt) die entsprechenden Relationen gelöscht hat. Damit sind Informationen

Re: [Talk-de] Relationen Radverkehrsnetz NRW gel öscht!

2008-11-30 Thread Frederik Ramm
Hallo, Ich wollte eben ein Stück des Radverkehrsnetzes NRW in Köln ergänzen und stellte fest, daß jemand im gesamten Raum Köln/Bonn/Voreifel (und eventuell noch weiter, andere Relationen dieses Typs haben aber überlebt) die entsprechenden Relationen gelöscht hat. Damit sind Informationen

Re: [Talk-de] [JOSM] Wish/Enhancement: Session-Source vorgeben

2008-11-30 Thread Karl Eichwalder
Frederik Ramm [EMAIL PROTECTED] writes: Beim API 0.6 wird es moeglich, fuer jedes Changeset - entspricht in JOSM dann einem Upload-Vorgang - beliebige Tags anzugeben. Ich wuerde ab dann darauf hinarbeiten, dass wir das source-Tag an Objekten nicht mehr nutzen, sondern mit einem

Re: [Talk-it] Featured Image of the Week

2008-11-30 Thread Martin Koppenhoefer
2008/11/27 Mario Ferraro [EMAIL PROTECTED]: Carlo Stemberger ha scritto: Edoardo 'Yossef' Marascalchi ha scritto: Ci tengo a farvi notare come l'immagine in evidenza di questi giorni sul Wiki di OSM, sia un rendering della CycleMap del centro di Roma. Sì, l'avevo notato. Mi unisco nei

[Talk-it] R: Utilizzo dei dati OSM per fini operativi in ambito digestione dei disastri e delle emergenze

2008-11-30 Thread Fabrizio Carrai
Concordo con quello detto da Giovanni, ma aggiungo qualche commento -Messaggio originale- Da: [EMAIL PROTECTED] [mailto:[EMAIL PROTECTED] conto di Giovanni Mascellani Inviato: sabato 29 novembre 2008 0.02 A: openstreetmap list - italiano Oggetto: Re: [Talk-it] Utilizzo dei dati OSM

[Talk-it] Routing off-line

2008-11-30 Thread Fabrizio Carrai
Sto mappando la zona di Livorno e, se mai avessi avuto dubbi, la viabilità della mia zona è veramente articolata. Anche per verificare di aver taggato correttamente le strade, avrei bisogno di un applicativo che mi permettesse il routing off-line, su dati .osm salvati sul mio disco. Mi sapete

Re: [Talk-it] Info su licenza OSM

2008-11-30 Thread Simone Cortesi
2008/11/29 Nicola B [EMAIL PROTECTED]: Devo organizzare un'escursione per la pro loco del mio paese, è possibile utilizzare le mappe da OSM aggiungendo ( solo sul prodotto finale, depliant e manifesto) alune cose , tipo punti di interesse particolari, descrizioni specifiche, o evidenziando

Re: [Talk-it] 74mila località italiane da Istat pron te per OpenStreetMap

2008-11-30 Thread Simone Cortesi
On Sun, Nov 30, 2008 at 1:48 AM, Carlo Stemberger [EMAIL PROTECTED] wrote: (cosa che, per altro, sappiamo bene non avere, a livello teorico, troppo senso... ci sono novità riguardo alla nuova licenza specifica per OSM?). si, ci sono novità, a giorni dovrebbe essere svelata la nuova licenza.

Re: [Talk-it] portici

2008-11-30 Thread Luca Delucchi
Il 30 novembre 2008 10.09, Alberto Malagoli [EMAIL PROTECTED] ha scritto: secondo voi come si possono taggare i portici? io pensavo semplicemente ad highway=pedestrian... si direi che è corretto, al massimo dovresti disegnare il building e aggiungere ad highway=pedestrian, tunnel=yes e

Re: [Talk-es] ndrive g280 grabar trazas

2008-11-30 Thread sergio sevillano
Juan Lucas Dominguez Rubio escribió: Si es Windows CE 5.0 o Windows Mobile puedes usar gvSIG Mobile: http://www.gvsig.gva.es/index.php?id=gvsig-mobile Te puedo hacer llegar la Java VM si me dices la version del SO Lucas he visto vuestros links (ivan y juan lucas) muy interesantes,

Re: [Talk-cz] Lesní závody vs. lesy

2008-11-30 Thread Jachym Cepicky
mohl bys poslat konkrétní místa? oběcně: lesní zákon vlastně pojem les moc nepoužívá, spíš jsou to pozemky určené k plnění funkcí lesa, což je na příklad i lesní školka, dočasná paseka, lesní louka nebo lesní cesta. j 2008/11/19 Jan Dudík [EMAIL PROTECTED]: NArazil jsem na dvě místa, kde byl

Re: [OSM-talk-fr] Prise en compte des créations.

2008-11-30 Thread Steven Le Roux
As-tu essayé josm ? parce que potlatch fait plein de bétise dans la base. Si tu as besoin d'aide avec josm, n'hésite pas à demander. 2008/11/30 [EMAIL PROTECTED] [EMAIL PROTECTED]: Merci pour ces remarques: J'ai donc rajouté highway=service avec tous mes abutters=industrial Et miracle tout

[OSM-talk-fr] Autre question sur le forum : les lignes côtières de la France

2008-11-30 Thread Pieren
Il y a une autre question posée par Charlotte sur le forum: http://forum.openstreetmap.org/viewtopic.php?id=1955 que je recopie ici parce qu'elle a l'avantage d'être très courte: Bonjour, Je cherche les limites cotières françaises, est-ce que vous savez comment je peux les trouver dans les

[OSM-talk-fr] Chimère - une application compos ite cartographique

2008-11-30 Thread Étienne Loks
Bonjour, bonjour, Un petit courriel pour vous parler d'une première version de Chimère. Mais qu'est donc Chimère ? Le plus simple pour se faire une idée est de regarder un peu le site de démonstration : http://www.peacefrogs.net/chimere/ Sinon pour être précis, il s'agit de ce qui est appelé

Re: [OSM-talk-fr] Autre question sur le forum : les lignes côtières de la France

2008-11-30 Thread sylvain letuffe
Bonjour, Je cherche les limites cotières françaises, est-ce que vous savez comment je peux les trouver dans les données osm? Merci. Charlotte J'ai vu passé sa question sur la liste anglaise, je crois que quelqu'un lui a répondu la même chose que toi. Sinon lors de mon installation

  1   2   >