[OSM-legal-talk] License clarification question

2008-12-19 Thread Sebastian Kurfürst
Hello everybody, I am working for a small startup company which wants to provide geographical information for tourism areas. We intend to produce an online map-widget like you have at your website, and want to add a custom overlay of touristically relevant POIs (Hotels, Guest houses,

Re: [OSM-legal-talk] License clarification question

2008-12-19 Thread Jukka Rahkonen
Ævar Arnfjörð Bjarmason ava...@... writes: There's a license FAQ [1] which I think should answer your question. whether your POI data is derived work would depend on whether you use OSM data to place those POIs. I presume you have them already in some database however and just wish to use

Re: [OSM-talk] Disable Potlatch finally.

2008-12-19 Thread Nic Roets
On Tue, Dec 16, 2008 at 6:08 PM, Gert Gremmen g.grem...@cetest.nl wrote: Patch #4 ... Patch #5 If the user merges two ways which has different tagging and of which he is not the original editor, ask him Are you sure ? If he does it again, display a popup with This is your second warning ! And

Re: [OSM-talk] Rendering of Place Names in Mapnik

2008-12-19 Thread Andy Allan
On Thu, Dec 18, 2008 at 5:06 PM, Pieren pier...@gmail.com wrote: On Thu, Dec 18, 2008 at 5:12 PM, Elena of Valhalla elena.valha...@gmail.com wrote: ok, not that likely, but I wouldn't use a tag with a different meaning when we can just add another specific one; Is that really so different ?

Re: [OSM-talk] Is anyone making public transport routing maps basedon OpenStreetMap data?

2008-12-19 Thread Simon Ward
On Thu, Dec 18, 2008 at 04:29:29PM +, Andy Allan wrote: be running, which is in the future and the timetable changed this week[1]. […] [1] hypothetically, but actually did quite recently for the UK rail network, which is a useful illustration. If you’re lucky they’ll give you advanced

Re: [OSM-talk] Rendering of Place Names in Mapnik

2008-12-19 Thread Pieren
On Fri, Dec 19, 2008 at 1:00 PM, Andy Allan The layer tag is for features which are physically vertically separated. Agree with features vertically separated. Just sad that you decide to limit the usage to physical objects... Here we talk about tagging nodes separated by long distance. Anyway,

[OSM-talk] Freemap is dead, long live OpenFootMap (and a hosting question)

2008-12-19 Thread Nick Whitelegg
Hello everyone, With an increasing interest in renderers for walking and hiking, and wanting to keep to the spirit of opencyclemap.org, openpistemap.org and opensantamap.org, I plan to re-launch Freemap as OpenFootMap, a name which will also hopefully make the link with OSM much more explicit.

Re: [OSM-talk] OpenSantaMap

2008-12-19 Thread Andy Robinson (blackadder-lists)
Nice work Grommit Cheers Andy -Original Message- From: Shaun McDonald [mailto:sh...@shaunmcdonald.me.uk] Sent: 19 December 2008 12:30 AM To: Andy Robinson (blackadder-lists) Cc: 'Tim Waters (chippy)'; 'Talk Openstreetmap' Subject: Re: [OSM-talk] OpenSantaMap I have bought

Re: [OSM-talk] Is anyone making public transport routing maps basedon OpenStreetMap data?

2008-12-19 Thread Nick Whitelegg
You can't crowdsource a timetable. You can't crowdsource the future without objective evidence. You can, however, crowdsource what has happened in the past, and use it to make list of when the trains usually used to run. But I have absolutely no interest in an application that says trains usually

Re: [OSM-talk] find corners of exported maps

2008-12-19 Thread Olav Kvittem
Olav Kvittem wrote: Dirk-Lüder Kreie wrote: have a look at the debugHelper.pl in ti...@home. it will give you the latlon center of the tile bbox and the latlon of the center of the tile. Thanks, but I still don't get it and need some more hints. This is about finding the corners of

[OSM-talk] OSM Inspector Christmas Update

2008-12-19 Thread Jochen Topf
Since the launch of the OSM Inspector (http://tools.geofabrik.de/osmi/) at the end of October many people have used it to improve OSM data. In time for christmas we have some presents for OSM Inspector users, including support for IE and Safari, new views, and access to the data via WMS and WFS.

Re: [OSM-talk] Is anyone making public transport routing maps basedonOpenStreetMap data?

2008-12-19 Thread Peter Miller
On 18 Dec 2008, at 17:28, Joe Hughes wrote: On Thu, Dec 18, 2008 at 2:41 AM, Hugh Barnes list@hughbris.com wrote: I can sympathise with your pragmatism, and was starting realise that must be what's behind your choice. Sad but true. I still think while you can accept CSV, you should

[OSM-talk] GeoBase / CanVec data as an OpenLayer

2008-12-19 Thread Sam Vekemans
And my latest rant: What if we can have an openlayer 'free government data' shown as an option on osm? So it can be used as a reference on highly osm mapped areas? (for less mapped areas osm inspector grabbing only specifacs features area (gml2osm) from the source. (The openlayer could contain

Re: [OSM-talk] Indiscrimate layering

2008-12-19 Thread Chris Hill
Frederik Ramm wrote: Stop anonymous editing now! +1 Is it too late to ban anonymous edits in API 0.6? Cheers, Chris ___ talk mailing list talk@openstreetmap.org http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk

Re: [OSM-talk] Indiscrimate layering

2008-12-19 Thread Frederik Ramm
Hi, Chris Hill wrote: Is it too late to ban anonymous edits in API 0.6? It is not something that changes the API (it requires a code change but the interface remains unchanged) so it can be done any time - either now, or when API 0.6 is introduced, or any time after that. It is predominantly

Re: [OSM-talk] Freemap is dead, long live OpenFootMap (and a hosting question)

2008-12-19 Thread Thomas Wood
2008/12/19 Nick Whitelegg nick.whitel...@solent.ac.uk: Hopefully if there is interest, individual contributors could sign up to a ti...@home like scheme and render their area on their own home machines. Consequently all I really need on the server side is basic PHP and MySQL provision and an

Re: [OSM-talk] Buildings and roads

2008-12-19 Thread Matthias Julius
Nathan Mixter srmix...@hotmail.com writes: A major road doesn't have to be wide by default. I hereby invite you to visit Guadarrama, where a trunk road (the N-VI) has only two lanes, and buildings are just one meter away from the asphalt. Yes, I agree that the rendering is messed up at low

Re: [OSM-talk] Indiscrimate layering

2008-12-19 Thread Peter Miller
On 19 Dec 2008, at 21:45, Frederik Ramm wrote: Hi, Chris Hill wrote: Is it too late to ban anonymous edits in API 0.6? [snip] And of course it is a matter of building consensus. Last time we discussed the issue, an (IMHO) overwhelming majority were in favour of banning anonymous edits

Re: [OSM-talk] Freemap is dead, long live OpenFootMap (and a hosting question)

2008-12-19 Thread Matthias Julius
Nick Whitelegg nick.whitel...@solent.ac.uk writes: I'd also like to get a bit of advice on hosting. Currently I am using a Bytemark VM for Freemap, but I'm wondering whether something like the Business package from uk2.net would give more server power, at the expense of root access.

Re: [OSM-talk] Indiscrimate layering

2008-12-19 Thread Frederik Ramm
Hi, Peter Miller wrote: I was not aware that the change had not gone through. I though anonymous edits were banned. already They are, client-side, in Potlatch. With any other editor, or talking directly to the API, you can still make anonymous edits. So all those edits by no name on OSM

[OSM-talk] Using GeoBase images for openlayers for OpenStreetMap and OpenAerialMap

2008-12-19 Thread Sam Vekemans
Hi, OpenAerialMap started as a project about a year ago, when I was working with some aerial data provided by a number of sources. Instead of putting together all of the different sources, I was interested in combining them into one world-coverage basemap, to act as an open replacement for the

Re: [OSM-talk] Indiscrimate layering

2008-12-19 Thread Donald Allwright
His argument was that there may be places where you face legal trouble for mapping and we need to allow these people to remain unidentifiable. I think this is a valid argument, but can be resolved with a series of disposable account names. The advantage of this over simple anonymous edits

Re: [OSM-talk] Indiscrimate layering

2008-12-19 Thread Sven Rautenberg
David Earl schrieb: An anonymous user has being changing all bridges without layer tags to layer=1 in my area. I suspect this is a bot. Because the continuity is better without changing layer along a road, for streams I often set the stream to layer=-1, and leave the layer alone and that

Re: [OSM-talk] Rendering of Place Names in Mapnik

2008-12-19 Thread Brandon Aguirre
US census has a well-organized system of divisions that might suit the need to create hierarchy within urban agglomerations and poly-centric regions. PMSA- Primary Metropolitan Statistical Area i.e. Greater SF Bay Area is a PMSA SMSA- Secondary Metropolitan Statistical Area possibly

Re: [OSM-talk] Rendering of Place Names in Mapnik

2008-12-19 Thread Beej Jorgensen
Brandon Aguirre wrote: US census has a well-organized system of divisions that might suit the need to create hierarchy within urban agglomerations and poly-centric regions. I like this--it's naming a region, so it doesn't seem so far-fetched that it would be in the map. As a renderer, I

Re: [OSM-talk] Indiscrimate layering

2008-12-19 Thread Brian Quinion
On Fri, Dec 19, 2008 at 8:15 PM, David Earl da...@frankieandshadow.com wrote: On 19/12/2008 20:04, Nic Roets wrote: invalid assumption that all bridges without layer tags should have layer=1. In all the cases I've seen it has been largely harmless but unnecessary and has changed the intent

Re: [OSM-talk] Indiscrimate layering

2008-12-19 Thread Beej Jorgensen
Brian Quinion wrote: If it isn't possible to undo the changes (because it is anon.) then I'd +1 the ban on anon. Me too. Anon can still request fixes on openstreetbugs, after all. And if you're going through the trouble of installing and learning a map editor and/or writing your own custom

[OSM-talk-nl] OpenStreetPhoto in ronde 16 DP

2008-12-19 Thread Martijn van Exel
Hee allemaal, Ik lees net in de nieuwsbrief van Digitale Pioniers dat OpenStreetPhoto er door is! Is dat oud nieuws of kan ik een paar mensen feliciteren (Stefan??)? -- martijn van exel -+- mve...@gmail.com -+- http://www.schaaltreinen.nl/ ___ Talk-nl

Re: [OSM-talk-nl] OpenStreetPhoto in ronde 16 DP

2008-12-19 Thread Stefan de Konink
Martijn van Exel wrote: Ik lees net in de nieuwsbrief van Digitale Pioniers dat OpenStreetPhoto er door is! Is dat oud nieuws of kan ik een paar mensen feliciteren (Stefan??)? + Rubke :P Stefan ___ Talk-nl mailing list Talk-nl@openstreetmap.org

[OSM-talk-nl] OSM = 3FM

2008-12-19 Thread Stefan de Konink
OpenStreetMap: de kaart van Serious Request In samenwerking met Spotmaster gebruikt Radio 3FM onze nieuwe tileserver als basis kaart om de razende reporters te volgen. Speciaal voor deze gelegenheid heeft JR Online, belangeloos, een extra IP adres wat geheugen en wat processoren in onze

Re: [OSM-talk-nl] OSM = 3FM

2008-12-19 Thread Martijn van Exel
How cool is that!? Gefeliciteerd nogmaals! Mooie ontwikkelingen hoor! Ik ben onder de indruk van de vooruitgang. Martijn 2008/12/19 Stefan de Konink ste...@konink.de OpenStreetMap: de kaart van Serious Request In samenwerking met Spotmaster gebruikt Radio 3FM onze nieuwe tileserver als

Re: [OSM-talk-nl] OSM = 3FM

2008-12-19 Thread Gert Gremmen
Goed werk ! En goed geheim gehouden... Wat meer details ? Is er een andere url voor die server ? Of is Openstreetmap.nl gewoon vervangen ? Gert -Oorspronkelijk bericht- Van: talk-nl-boun...@openstreetmap.org [mailto:talk-nl-boun...@openstreetmap.org] Namens Stefan de Konink Verzonden:

Re: [OSM-talk-nl] OSM = 3FM

2008-12-19 Thread Stefan de Konink
Gert Gremmen wrote: Goed werk ! En goed geheim gehouden... Ja (The Secret) Alternative Tile Server had een goed idee geweest. Ware het niet dat Roeland en ik het binnen een uur of 4 online hadden. Wat meer details ? Cherokee + Hack + Python 404 pagina + Mapnik = Profit Is er een andere

Re: [OSM-talk-nl] OSM = 3FM

2008-12-19 Thread Henk Hoff
Stoer! Stefan de Konink schreef: OpenStreetMap: de kaart van Serious Request ___ Talk-nl mailing list Talk-nl@openstreetmap.org http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-nl

Re: [OSM-talk-nl] OSM = 3FM

2008-12-19 Thread Roeland Douma
Het was niet heel lastig. Enige wat jammer is dat het in python is het renderen van de niet beschikbare tiles. Maar daardoor kon er iets meer code van mapnik examples gejat worden. En de C++ API van mapnik is jammer genoeg niet al te duidelijk. Maar het werkt. Er zit nu een nasty hack in om te

Re: [talk-au] Major road cleanup.

2008-12-19 Thread Liz
On Sat, 20 Dec 2008, Nick Hocking wrote: Could someone with personal knowledge of this intersection please map it, even if is just to save me a  6 hour return trip just to map one smallish bridge :-) I think that we can get there on route to somewhere else - just took some variations on last

Re: [Talk-de] osmosis - Erfahrung mit dem Zusammenf ühren von Dateien

2008-12-19 Thread Michael Buchberger
Hi Jan, osmosis.jar --read-xml %OsmBasicFile% --read-xml %OsmAddFile% --m --write-xml %OsmFileCreate% Bist Du Dir sicher das das funktioniert? Würde eher erwarten das da noch ein --merge davor muss. Kann mir einer weiterhelfen bzw. gibt es eine Möglichkeit dem Programm ein Protokoll zu

Re: [Talk-de] Import des Straßennetzes von Straße n.NRW

2008-12-19 Thread Hatto von Hatzfeld
Johann H. Addicks wrote: Und bei der Gelegenheit möchte ich den fleißigen Mappern in NRW auf die Schultern klopfen, man muss schon ziemlich lange suchen, um wenigstens eine Gemeindestraße von diesem Import zu finden, der bislang nicht schon gemapt wurde. Das fiel mir auch auf. Im

Re: [Talk-de] Import des Straßennetzes von Straßen .NRW

2008-12-19 Thread Florian Lohoff
On Fri, Dec 19, 2008 at 04:14:31AM +0100, Johann H. Addicks wrote: Frederik Ramm schrieb: von Straßen.NRW - das sind die, die für den Bau und Unterhalt der Autobahnen, Bundes-, Landes- und Kreisstraßen in Nordrhein-Westfalen zuständig sind - haben wir einen kompletten Datensatz mit

[Talk-de] Aktuelle Deutschlandkarte

2008-12-19 Thread Holger Issle
Hi, die aktuelle Karte von Computerteddy läuft auch in MapSource 6.14.1 wieder. Ich hab mir erlaubt das im Wiki einzutragen ;-) -- Ciao, Holger (GUS-KOTAL, GUS#1100, GRR#51) 90-92 Honda CB400 10 Mm | 93-95 Yamaha TDM 850 26 Mm 95-97 KTM 620 LC4 13 Mm | seit 97 BMW R1100GS 69 Mm (Die

Re: [Talk-de] OSM als WMS-Dienst

2008-12-19 Thread Alexrk
svhoosm schrieb am 17.12.2008 18:25: Hallo, einen WMS mit OSM Daten gibt es auch unter: http://www.wheregroup.com/de/freier_wms_mit_openstreetmap_daten erste Tests ergaben, dass er soweit ganz brauchbar funktioniert. Jup, danke. Funktioniert auch für uDig.

Re: [Talk-de] Verschieben der Eisenbahnlinie zwischen Meppen und Lingen

2008-12-19 Thread Tobias Wendorff
Hallo Dieter, dieter jasper schrieb: Frage: Kann icht die Bannlinie im fehlerhaften Bereich einfach verschieben, ohne umfassende Schäden anzurichten? Du kannst und darfst die Linie natürlich verschieben. Was allerdings beachtet werden muss: Angrenzende Straßen, Flächen, Brücken, Tunnel,

Re: [Talk-de] Verschieben der Eisenbahnlinie zwischen Meppen und Lingen

2008-12-19 Thread Tobias Wendorff
Simon Kokolakis schrieb: Ja klar, darauf beruht ja das ganze Prinzip von OSM, dass jeder die Karte selbstständig korrigieren und verbessern darf. So wie ich das verstehe, hat er nach können und nicht nach dürfen gefragt. Er darf es auf jeden Fall, ob aber keine Probleme auftreten, kann man

Re: [Talk-de] neue Idee für Lebensdauer eines Fe atures

2008-12-19 Thread Tobias Wendorff
Garry schrieb: Wie wäre es mit state und state_expire ? state hatten wir glaube ich ganz am Anfang, wurde aber verworfen. AFAIK sogar abgestimmt (aufgrund der englischen Bedeutungen). _ kennzeichnet ja eigentlich ein Leerzeichen. state:expire wäre daher sinnvoller.

[Talk-de] Pressemitteilung: FOSSGIS e.V., die ersten 100 erfolgreichen Tage

2008-12-19 Thread Marco Lechner
sorry for crossposting (and for german language). Sehr geehrte Damen und Herren, mit der Bitte um Beachtung anbei eine Pressemitteilung des FOSSGIS e.V. (der Text ist auch per http abrufbar: http://www.fossgis.de/wiki/Pressemitteilungen#Pressemitteilung_vom_19.2F12.2F2008) Marco Lechner

Re: [Talk-de] Yahoo-Wms in JOSM

2008-12-19 Thread Markus
Statt Yahoo-Luftbilder wird bei mir eine rote Fläche angezeigt mit dem Schriftzug Fehler. Bayern-Luftbilder hingegen funktionieren. Aktueller Stand: JOSM 1140 WMSplugin 12335 webkit-image yahoo://webkit-image {0} http://oberpfalz.geofabrik.de/wms4josm Woran könnte das liegen? Gruss, Markus

Re: [Talk-de] Verschieben der Eisenbahnlinie zwischen Meppen und Lingen

2008-12-19 Thread Chris66
dieter jasper schrieb: Frage: Kann icht die Bannlinie im fehlerhaften Bereich einfach verschieben, ohne umfassende Schäden anzurichten? Kommt drauf an ob Du die reale oder die virtuelle Bahnlinie meinst. *grins* Chris ___ Talk-de mailing list

Re: [Talk-de] Import des Straßennetzes von Straßen .NRW

2008-12-19 Thread Chris66
Johann H. Addicks schrieb: Schultern klopfen, man muss schon ziemlich lange suchen, um wenigstens eine Gemeindestraße von diesem Import zu finden, der bislang nicht schon gemapt wurde. Wer noch Arbeit sucht: Im Bereich Bad Berleburg gibts noch einige Kreisstraßen die noch nicht erfasst sind.

Re: [Talk-de] Verschieben der Eisenbahnlinie zwischen Meppen und Lingen

2008-12-19 Thread dieter jasper
Chris66 schrieb: dieter jasper schrieb: Frage: Kann icht die Bannlinie im fehlerhaften Bereich einfach verschieben, ohne umfassende Schäden anzurichten? Kommt drauf an ob Du die reale oder die virtuelle Bahnlinie meinst. *grins* Reale habe ich versucht. Ist zu schwer. Gruß

Re: [Talk-de] ETRS89 - WGS84 war: Lagegenauigkeit der LVA-Luftbilder

2008-12-19 Thread Tobias Wendorff
Stefan Dettenhofer (StefanDausR) schrieb: Ich frage mich dann nur, was bringt überhaut die genaueste Umrechnung von GK-Koordinaten nach ETRS89, wenn wir ja eigentlich WGS84 brauchen, dabei aber wieder Abweichungen bis zu 1m haben? Auf diese Weise haben wir eine konstante Fehlerrate! Momentan

[Talk-de] Einige Seiten im Wiki...

2008-12-19 Thread Holger Issle
Hi, ich hab grad die OSM-Garmin-Wikiseiten überarbeitet: Neu sind die Anleitung zur Integration von Carstens karten in MapSource in Deutsch und Englisch, losgelöst von meiner User-Seite. http://wiki.openstreetmap.org/wiki/DE:OSM_Map_On_MapSource

[Talk-de] Straßen NRW-Import: JOSM-Verbesserun g

2008-12-19 Thread Frederik Ramm
Hallo, wer sich ab jetzt den JOSM neu runterlädt, findet im Datei-Menue einen Eintrag Open Location... (Strg+L). Damit kann man direkt eine URL einer OSM-Datei angeben (z.B. eben so einen dieser NRW-Importschnipsel, die wir bereitstellen), und die wird dann zu den aktuellen Daten

Re: [Talk-de] Qualität beim Großen !!

2008-12-19 Thread Dirk-Lüder Kreie
Jan Tappenbeck schrieb: ... hier ein Beispiel für die Qualität der Daten unserer Mitbewerber! http://maps.google.de/maps?q=l%C3%BCbeckie=UTF8oe=utf-8client=firefox-all=53.829294,10.684354spn=0.009308,0.027895t=hz=16 OSM ist natürlich richtig(er) ! Du meinst:

Re: [Talk-de] Qualität beim Großen !!

2008-12-19 Thread Tobias Wendorff
Dirk-Lüder Kreie schrieb: Du meinst: http://geo.topf.org/comparison/index.html?mt0=mapnikmt1=googlehybridlon=10.6864569lat=53.8278249z=16 ? Tja, entweder wurde da von TeleAtlas von einem B-Plan abgezeichnet oder von uns war noch niemand vor Ort, seitdem da umgebaut wurde!

Re: [Talk-de] Qualität beim Großen !!

2008-12-19 Thread André Reichelt
Dirk-Lüder Kreie schrieb: Jan Tappenbeck schrieb: ... hier ein Beispiel für die Qualität der Daten unserer Mitbewerber! http://maps.google.de/maps?q=l%C3%BCbeckie=UTF8oe=utf-8client=firefox-all=53.829294,10.684354spn=0.009308,0.027895t=hz=16 OSM ist natürlich richtig(er) ! Du meinst:

[Talk-de] Betriebssysteme für OSM-Anwender

2008-12-19 Thread Markus
Habe eben folgende Zahlen entdeckt: Verbreitung von Betriebssystemen auf PCs 0,8% Linux 8,8% Mac OS 20% Vista 66% XP http://marketshare.hitslink.com/report.aspx?qprid=11 Gruss, Markus ___ Talk-de mailing list Talk-de@openstreetmap.org

[Talk-de] JOSM ignoriert Shortcuts

2008-12-19 Thread Norbert Kück
Hallo, nach Update von Rel. 1042 ignoriert JOSM die eingestellten Tastaturkürzel und lässt auch keine neuen Tastaturkürzel zu. Liegt das an mir bzw. meinem System (Windows Vista) oder an JOSM? Ich habe einfach nur josm-latest.jar gesaugt und dann wie üblich gestartet. Nun mach ich erst mal ein

Re: [Talk-de] Betriebssysteme für OSM-Anwender

2008-12-19 Thread Frederik Ramm
Hallo, Markus wrote: Habe eben folgende Zahlen entdeckt: Muss das sein? Du weisst doch, dass das wieder eine ewige Diskussion ohne jegliche Veraenderung etablierter Standpunkte ergibt. Bye Frederik ___ Talk-de mailing list

Re: [Talk-de] Import des Straßennetzes von Straßen .NRW

2008-12-19 Thread John07
Jochen Topf schrieb: On Thu, Dec 18, 2008 at 08:37:01PM +0100, Chris66 wrote: Frederik Ramm schrieb: Super! Wird es eine Pressemitteilung geben? Ich hatte nicht gedacht, dass es eine sooo wichtige Sache ist, und wir haben mittlerweile schon eine Menge andere

Re: [Talk-de] Betriebssysteme für OSM-Anwender

2008-12-19 Thread Carsten Schwede
Hallo, Zahlen, die aus Browser-besuchsstatistiken herkommen sind im Normalfall völlig an der Realität vorbei. Viele Browser unter Linux werden eingestellt, dass sie sich als ein Browser unter Windows der Seite zu erkennen geben, und auch noch als anderer Browser. Ansonsten wäre auch die

Re: [Talk-de] Import des Straßennetzes von Straßen .NRW

2008-12-19 Thread Frederik Ramm
Hallo, John07 wrote: Auf welchem System (CMS etc.) bassiert die Webseite bzw. der Newsteil? Kein System ausser dem Dateisystem und dem Webserver. Wenn man eine neue Pressemitteilung hinstellen will, macht man sie halt auf eine HTML-Seiteund verlinkt sie irgendwo ,-) Bye Frederik

Re: [Talk-de] Import des Straßennetzes von Straßen .NRW

2008-12-19 Thread John07
Frederik Ramm schrieb: Hallo, John07 wrote: Auf welchem System (CMS etc.) bassiert die Webseite bzw. der Newsteil? Kein System ausser dem Dateisystem und dem Webserver. Wenn man eine neue Pressemitteilung hinstellen will, macht man sie halt auf eine HTML-Seiteund verlinkt sie

Re: [Talk-de] Import des Straßennetzes von Straßen .NRW

2008-12-19 Thread John07
John07 schrieb: Frederik Ramm schrieb: Hallo, John07 wrote: Auf welchem System (CMS etc.) bassiert die Webseite bzw. der Newsteil? Kein System ausser dem Dateisystem und dem Webserver. Wenn man eine neue Pressemitteilung hinstellen will, macht man sie halt auf

[Talk-de] OSM Inspector Weihnachtsupdate

2008-12-19 Thread Jochen Topf
Seit wir Ende Oktober den OSM Inspector (http://tools.geofabrik.de/osmi/) gestartet haben wurde er von vielen Mappern benutzt und wir haben viel Feedback bekommen. Rechtzeitig zu Weihnachten gibts einige Updates: Der Inspector funktioniert jetzt auch im IE und Safari, es gibt neue Views und man

Re: [Talk-de] Betriebssysteme für OSM-Anwender

2008-12-19 Thread Markus
Hallo Frederik, Muss das sein? Hm - ja, jene Diskussionen haben mich auch angeödet. Es gibt Vielfalt und persönliche Vorlieben - und das ist gut so. Die Zahlen zeigen lediglich die Ist-Situation am Markt. Also auch die der potentiellen OSMer. Ich erhoffe mir dadurch etwas mehr Klarheit über

Re: [Talk-de] Betriebssysteme für OSM-Anwender

2008-12-19 Thread Gary68
hi! discussion=no info=yes also wenn ich meine server statistik so ansehe, gibt es damit wenig korrelation ;-) moz 5 70% moz 4 17% opera7% msie 6 6% by the way: gary68.de hat bis heute im dezember ~3GB daten rausgehauen. 47GB to go... ciao gerhard

[Talk-de] Gary68 Nachrichten

2008-12-19 Thread GS
Hallo alle zusammen, anbei die (wöchentlichen) Nachrichten von Gary68... MotorwayCheck http://wiki.openstreetmap.org/wiki/MotorwayCheck Daten aktualisiert OSB Reports http://wiki.openstreetmap.org/wiki/OSB_Reports Daten aktualisiert. Läuft nun mit 1sec delay. Osmdiff

Re: [Talk-de] Import des Straßennetzes von Straße n.NRW

2008-12-19 Thread Doru Julian Bugariu
Florian Lohoff schrieb: Finde ich auch - Vor allem find ich super das wir eine quelle fuer korrekte Refs haben - Das ist ja gerade innerorts teilweise echt schwierig - und da habe ich bei uns reichlich fehlendes/falsches entdeckt ... Sind die refs jetzt mit oder ohne Leerzeichen korrekt?

Re: [Talk-de] Import des Straßennetzes von Straßen .NRW

2008-12-19 Thread Jochen Topf
On Fri, Dec 19, 2008 at 05:13:07PM +0100, Doru Julian Bugariu wrote: Florian Lohoff schrieb: Finde ich auch - Vor allem find ich super das wir eine quelle fuer korrekte Refs haben - Das ist ja gerade innerorts teilweise echt schwierig - und da habe ich bei uns reichlich

Re: [Talk-de] Betriebssysteme für OSM-Anwender

2008-12-19 Thread Bernd Wurst
Hallo. Am Freitag, 19. Dezember 2008 schrieb Markus: Muss das sein? Hm - ja, jene Diskussionen haben mich auch angeödet. Es gibt Vielfalt und persönliche Vorlieben - und das ist gut so. Die Zahlen zeigen lediglich die Ist-Situation am Markt. Also auch die der potentiellen OSMer. Das ist

[Talk-de] out of memory

2008-12-19 Thread dcp-osm
Ich benütze JOSM Version 1144. Es ist auf mein Desktop als Josm-Latest.lnk Bemerkung: lnk kommt von OSM. Warum weiss ich nicht! Da ich öfters Out of Memory bin möchte ich die -Xmx option verwenden um 256 als Memory zu bekommen. Mein batch file (Filename: Testjosm) habe ich in

Re: [Talk-de] Ortsgebiet

2008-12-19 Thread Wolfgang Wienke
Hallo! Sven Rautenberg schrieb: Wolfgang Wienke schrieb: Hallo! Bernd Raichle schrieb: Besser ist IMHO ein eingetragenes Ortsschild als _kein_ eingetragenes Ortsschild. Wenn einem die Tags nicht passen, kann die spaeter jemand anderes immer noch entsprechend korrigieren bzw. so umsetzen, dass

[Talk-de] andnav.org - Android Navigation System

2008-12-19 Thread FrauSuhrbier
Das Handy gibt es zwar in D noch nicht zu kaufen, aber schon 2 SW Versionen um mit OSM Daten darauf zu navigieren. :=) Ein frohes Weihnachtsfest und viele km (zum Mappen!) Jürgen ___ Talk-de mailing list Talk-de@openstreetmap.org

Re: [Talk-de] Worldfile vom 17.12.08

2008-12-19 Thread FrauSuhrbier
Carsten Schwede schrieb: Hallo, die neuen Daten liegen wie immer zum Download bereit unter: http://wiki.openstreetmap.org/wiki/User:Computerteddy Mit dem neuen mkgmap und der neuen Umsetzungstabelle sind allerdings die Dateien nun deutlich größer geworden als letzte Woche. Welche

Re: [Talk-de] out of memory

2008-12-19 Thread Bernd Wurst
Hallo. Am Freitag, 19. Dezember 2008 schrieb dcp-...@online.de: Ich benütze JOSM Version 1144. Es ist auf mein Desktop als Josm-Latest.lnk Bemerkung: lnk kommt von OSM. Warum weiss ich nicht! Das stimmt so sicherlich nicht. .LNK ist von Windows die Endung für einen Datei-Link auf eine andere

Re: [Talk-de] Betriebssysteme für OSM-Anwender

2008-12-19 Thread Josias
Markus schrieb: Weil ich es etwas anstrengend finde, immer wieder über mangelnde Windows-Unterstützung zu stolpern und hier manchmal als Exot belächelt zu werden. deshalb bin ich ja auch von java so begeistert... ;) und: ja, man kann mit Java schnelle Programme schrieben wenn man effizient

Re: [Talk-de] OSM Inspector Weihnachtsupdate

2008-12-19 Thread Sven Anders
Am Freitag, 19. Dezember 2008 16:22 schrieb Jochen Topf: Seit wir Ende Oktober den OSM Inspector (http://tools.geofabrik.de/osmi/) gestartet haben wurde er von vielen Mappern benutzt und wir haben viel Feedback bekommen. Rechtzeitig zu Weihnachten gibts einige Updates: Der Inspector

Re: [Talk-de] Betriebssysteme für OSM-Anwender

2008-12-19 Thread Sven Geggus
Markus liste12a4...@gmx.de wrote: Es gibt Vielfalt und persönliche Vorlieben - und das ist gut so. Inzwischen gibt es aufgrund der etwas größeren Verbreitung von Linux und Mac-OS _wieder_ ansatzweise so etwas wie Vielfalt. Es wird also alles gut :) Im Ernst, ich meine schon, dass die große

Re: [Talk-de] Betriebssysteme für OSM-Anwender

2008-12-19 Thread Sven Geggus
Markus liste12a4...@gmx.de wrote: Weil ich es etwas anstrengend finde, immer wieder über mangelnde Windows-Unterstützung zu stolpern und hier manchmal als Exot belächelt zu werden. Pah, da siehst Du mal, wie es uns Open Source Leuten fast überall geht. Sven -- If you don't make

Re: [Talk-de] andnav.org - Android Navigation System

2008-12-19 Thread Michael Forster
Hi, Gefällt mir ganz gut. Da kann was draus werden. Leider läuft es bei mir noch sehr instabil. Auch die Lade-Geschwindigkeit lässt zu wünschen übrig, sogar über Wi-Fi. Aber da steckt viel Potential drin. Was mich persönlich viel mehr interessieren würde wäre ein mobiler Editor, speziell für

[Talk-de] Sternwarte ???

2008-12-19 Thread Jan Tappenbeck (OSM)
Moin ! wie würdet Ihr eine Sternwarte tappen - nur ein Node !? Gruß Jan .-) ___ Talk-de mailing list Talk-de@openstreetmap.org http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de

[Talk-de] Tagging von Gewässern

2008-12-19 Thread Sven Geggus
Hallo zusammen, beim Abzeichnen der Tirschenreuther Teiche bin ich auf dei tatsache gestoßen, dass es kaum brauchbare Tags für Seen gibt. Während das bei Flüssen mit waterway noch halbwegs schlüssig ist kann man natural=water wohl kaum als passenden tag für künstlich angelegte Seen und Teiche

Re: [Talk-de] andnav.org - Android Navigation System

2008-12-19 Thread Sven Geggus
Michael Forster em...@michael-forster.de wrote: Was mich persönlich viel mehr interessieren würde wäre ein mobiler Editor, speziell für POIs. Direkt mit Hochlademöglichkeit auf den OSM-Server oder zum Importieren in JOSM. osm2go? Sven -- How to prevent Java from forking? Use a spoon.

Re: [Talk-de] Betriebssysteme für OSM-Anwender

2008-12-19 Thread André Reichelt
Josias schrieb: und: ja, man kann mit Java schnelle Programme schrieben JOSM zählt da leider nicht dazu. signature.asc Description: OpenPGP digital signature ___ Talk-de mailing list Talk-de@openstreetmap.org

Re: [Talk-de] Betriebssysteme für OSM-Anwender

2008-12-19 Thread André Reichelt
Sven Geggus schrieb: Open Source affine Leute programmieren nunmal eher nicht für Windows. Ich glaube kaum, dass Du das durch solche postings grundlegend ändern wirst. Außerdem, wo ist das Problem? Fast alle OSM Clientsoftware läuft plattformunabhängig. Das stimmt nur teilweise. Zwar laufen

Re: [Talk-de] Betriebssysteme für OSM-Anwender

2008-12-19 Thread Sascha Silbe
On Fri, Dec 19, 2008 at 06:47:44PM +0100, Josias wrote: und: ja, man kann mit Java schnelle Programme schrieben wenn man effizient programmiert schafft man meist Geschwindigkeiten in der Größenordnung O(log(n)) Ja, mit entsprechend hohen konstanten Faktoren. SCNR, FUp2 private mail. CU

Re: [Talk-de] Betriebssysteme für OSM-Anwender

2008-12-19 Thread Bernd Wurst
Hallo. Am Freitag, 19. Dezember 2008 schrieb André Reichelt: per Rechtsklick in ein Textfeld etwas einzufügen. Also der übliche Mittelklick geht hier tadellos in allen Programmen von Konsole bis JOSM. ;-) SCNR, Bernd -- Das Leben ist nicht an mir vorbeigegangen. Es hat mich überrollt!

Re: [Talk-de] andnav.org - Android Navigation System

2008-12-19 Thread Michael Forster
2008/12/19 Sven Geggus li...@fuchsschwanzdomain.de Michael Forster em...@michael-forster.de wrote: Was mich persönlich viel mehr interessieren würde wäre ein mobiler Editor, speziell für POIs. Direkt mit Hochlademöglichkeit auf den OSM-Server oder zum Importieren in JOSM. osm2go?

Re: [Talk-de] Sternwarte ???

2008-12-19 Thread Karl Eichwalder
Jan Tappenbeck (OSM) o...@tappenbeck.net writes: wie würdet Ihr eine Sternwarte tappen - nur ein Node !? Eine sternwarte als node zu becken, ist schonmal ein guter anfang. -- Karl Eichwalder ___ Talk-de mailing list Talk-de@openstreetmap.org

Re: [Talk-de] Betriebssysteme für OSM-Anwender

2008-12-19 Thread RalfGesellensetter
Wenn es um Informationen geht, bin ich dabei (Aufklärung=ja, Missionierung=nein): Am Freitag 19 Dezember 2008 schrieb Bernd Wurst: der übliche Mittelklick Unter Mittelklick verstehst du die Möglichkeit, einen vorher mit der Maus makierten Text an jeder anderen Stelle einzufügen, indem man mit

Re: [Talk-de] Tagging von Gewässern

2008-12-19 Thread Karl Eichwalder
Sven Geggus li...@fuchsschwanzdomain.de writes: beim Abzeichnen der Tirschenreuther Teiche bin ich auf dei tatsache gestoßen, dass es kaum brauchbare Tags für Seen gibt. Während das bei Flüssen mit waterway noch halbwegs schlüssig ist kann man natural=water wohl kaum als passenden tag für

Re: [Talk-de] Tagging von Gewässern

2008-12-19 Thread Mark Obrembalski
Sven Geggus li...@fuchsschwanzdomain.de schrieb: Was denkt ihr sollte man derzeit für Karfenteiche verwenden, was verwendet man für Stauseen. Diese Objekte sind ja vieles, aber ganz bestimmt nicht natural. landuse=basin oder vielleicht auch landuse=reservoir (der Unterschied zwischen den

Re: [Talk-de] andnav.org - Android Navigation System

2008-12-19 Thread Sven Geggus
Michael Forster em...@michael-forster.de wrote: Davon gibt's aber keine Android-Version, oder? AFAIK nicht. Android ist halt kein richtiges Linux :) Sven -- How to prevent Java from forking? Use a spoon. (Found on http://slashdot.org) /me is gig...@ircnet, http://sven.gegg.us/ on the Web

Re: [Talk-de] Sternwarte ???

2008-12-19 Thread Martin Koppenhoefer
Am 19. Dezember 2008 20:40 schrieb Karl Eichwalder k...@gnu.franken.de: Jan Tappenbeck (OSM) o...@tappenbeck.net writes: wie würdet Ihr eine Sternwarte tappen - nur ein Node !? Eine sternwarte als node zu becken, ist schonmal ein guter anfang. -- Karl Eichwalder ja, eine Sternwarte

Re: [Talk-de] Betriebssysteme für OSM-Anwender

2008-12-19 Thread Sven Geggus
RalfGesellensetter r...@gmx.de wrote: Noch etwas zu den 0.8%: Dabei handelt es sich um den Anteil der _verkauften_ Betriebssysteme am _Warenwert_. *urgs* ich hab noch nie ein Linux gekauft obwohl ich es seit 14 jahren fast ausschließlich benutze. Sven -- /* * Wirzenius wrote this

Re: [Talk-de] out of memory

2008-12-19 Thread Martin Koppenhoefer
Ich benütze JOSM Version 1144. Es ist auf mein Desktop als Josm-Latest.lnk Bemerkung: lnk kommt von OSM. Warum weiss ich nicht! Da ich öfters Out of Memory bin möchte ich die -Xmx option verwenden um 256 als Memory zu bekommen. Mein batch file (Filename: Testjosm) habe ich in C:

Re: [Talk-de] Wege in Gebäuden

2008-12-19 Thread Martin Koppenhoefer
Am 19. Dezember 2008 06:57 schrieb Karl Eichwalder k...@gnu.franken.de: Frederik Ramm frede...@remote.org writes: Kann ich Dir nicht sagen, was korrekt waere, aber die meisten Leute scheinen highway=footway zu benutzen. Hab ich schon in vielen Bahnstationen gesehen. Man kann sich dann

Re: [Talk-de] Route-Relationen rendern lassen

2008-12-19 Thread Martin Koppenhoefer
Dafür sind die Renderer zuständig. Ich habe aber noch niemanden kennengelernt, der sich für Mapnik oder Osmarender zuständig fühlt, und weiss auch nicht, wo man so jemanden findet. wie Raphael schon geschrieben hat, Osmarender kann man leicht Vorschläge einreichen und hat auch gewisse

Re: [Talk-de] Import des Straßennetzes von Straßen .NRW

2008-12-19 Thread Miriam Tolke
Florian Lohoff schrieb am Fr, 19.12.2008: ich habe da bei Beckum, Halle/Westfalen und so schon einiges korrigieren/ergaenzen koennen. Wobei es zwar verführerisch aber auch falsch sein kann den Daten blind zu vertrauen. Nach Frederiks Anmerkung sowie Saschas und Chris66' Funden können die

Re: [Talk-de] Sternwarte ???

2008-12-19 Thread Michael Bemmerl
Jan Tappenbeck schrieb: und wie atttributieren ??? Dazu gibt es im Wiki bereits ein Proposal: http://wiki.openstreetmap.org/wiki/Proposed_features/Observatory Grüße, Michi signature.asc Description: OpenPGP digital signature ___ Talk-de mailing

  1   2   >