Re: [talk-ph] OSM Philippines meet-up

2009-01-20 Thread Jim Morgan
maning sambale wrote, On Thursday, January 15, 2009 04:00 PM: Is Feb 7 or 8 OK with everyone? Post your availability and preferred venue here. Saturday 7th is good. Would prefer Makati, but Ortigas is also possible. Or also possibly somewhere like the harbour side at Mall of Asia, or Harbour

[talk-ph] GPS Spoofing

2009-01-20 Thread Jim Morgan
I was just reading this article on an information security blog, and thought some of you guys might enjoy it. Our global society relies on the civilian GPS for our communications networks, transportation of goods, power distribution, financial transactions and emergency response, using

[talk-ph] OSM Philippines Garmin GPS map 20090114

2009-01-20 Thread maning sambale
Hi, My latest release of OSM Philippines derived Garmin GPS map. You can get them here: http://esambale.wikispaces.com/osmphil_garmin Changes and updates: Data as of 20090114 Routable! 30,000 kilometers of roads More coverage outside Metro Manila -- cheers, maning

[talk-ph] more coverage in mindanao but needs review

2009-01-20 Thread maning sambale
I am currently uploading some roads in Mindanao from a donated trace. The tags are as follows: highway=road FIXME=please verify road type source=gps traces from Anthrowatch The general shape of the roads should be OK, but adjustment on the relative position and the highway type needs to be

Re: [talk-ph] more coverage in mindanao but needs review

2009-01-20 Thread maning sambale
Adjusted already using your iligan trace ;) On Wed, Jan 21, 2009 at 11:15 AM, rem zamora pompy...@gmail.com wrote: maning i have gps tracks from a recent trip in mindanao. these are tracks from cdo to iligan city. i just don't have enough time to convert it to ways but any of you guys can do

Re: [OSM-legal-talk] Trademark applications

2009-01-20 Thread MJ Ray
SteveC st...@asklater.com wrote: On 20 Jan 2009, at 11:08, MJ Ray wrote: Appealing for patience is all well and good, but it sounds like if Peter hadn't acted when OSMF and the trademark agent had not acted in time, it might have become criminal to call some things openstreetmap tomorrow!

Re: [OSM-legal-talk] Trademark applications

2009-01-20 Thread MJ Ray
Frederik Ramm frede...@remote.org wrote: [...] I.e. he was saying that nobody was needed to make it criminal - that the simple grant of a trademark would be sufficient to do that. I can't believe he's right but I think that's what he said. [...] If I hadn't been seeing this steadily

Re: [OSM-talk] 0.6 move and downtime

2009-01-20 Thread Tom Hughes
SteveC wrote: We have agreed a date of 21/22 March. During this time, and possibly for a little while after, you won't be able to log in or edit while things are upgraded. To make things a little clearer, we are actually blocking out four days for this, from 20th to 23rd March. So don't

Re: [OSM-talk] 0.6 move and downtime

2009-01-20 Thread Maarten Deen
Tom Hughes wrote: To make things a little clearer, we are actually blocking out four days for this, from 20th to 23rd March. So don't count on being able to upload anything during that period. There is only one mapping party listed for that weekend on the wiki, and it doesn't have any

Re: [OSM-talk] National french cadastre WMS opened to OSM

2009-01-20 Thread Jochen Topf
On Tue, Jan 20, 2009 at 12:46:27AM +0100, Pieren wrote: I'm pleased to announce that the french Minister of the Economy, and its department DGFiP in charge of the french cadastre and its vectorization has accepted our request to access their WMS for OpenStreetMap. The reuse of the french

Re: [OSM-talk] National french cadastre WMS opened to OSM

2009-01-20 Thread Steven Le Roux
On Tue, Jan 20, 2009 at 10:55 AM, Jochen Topf joc...@remote.org wrote: On Tue, Jan 20, 2009 at 12:46:27AM +0100, Pieren wrote: I'm pleased to announce that the french Minister of the Economy, and its department DGFiP in charge of the french cadastre and its vectorization has accepted our

Re: [OSM-talk] National french cadastre WMS opened to OSM

2009-01-20 Thread Norbert Wenzel
Dirk-Lüder Kreie wrote: Steven Le Roux schrieb: In adequation, I'm proud too to announe that my french city : Brest area, offer vectorals datas. Here is a preview : http://galerie.le-roux.info/main.php?g2_itemId=5378 Apparently the German newssite heise.de picked up the story[1] and

Re: [OSM-talk] National french cadastre WMS opened to OSM

2009-01-20 Thread Dirk-Lüder Kreie
Steven Le Roux schrieb: In adequation, I'm proud too to announe that my french city : Brest area, offer vectorals datas. Here is a preview : http://galerie.le-roux.info/main.php?g2_itemId=5378 Apparently the German newssite heise.de picked up the story[1] and thousands klick through on the

Re: [OSM-talk] name tags on place=country and how they're rendered on lowzoom

2009-01-20 Thread Stephen Gower
On Mon, Jan 19, 2009 at 02:13:25PM +, Robert (Jamie) Munro wrote: I think there is a misunderstanding going on here. If I speak English, I want and English map of the world. If I speak French, I want a French map of the world. In neither case do I want a map that has England in English

Re: [OSM-talk] National french cadastre WMS opened to OSM

2009-01-20 Thread Shaun McDonald
On 20 Jan 2009, at 12:38, Norbert Wenzel wrote: Dirk-Lüder Kreie wrote: Steven Le Roux schrieb: In adequation, I'm proud too to announe that my french city : Brest area, offer vectorals datas. Here is a preview : http://galerie.le-roux.info/main.php?g2_itemId=5378 Apparently the German

Re: [OSM-talk] National french cadastre WMS opened to OSM

2009-01-20 Thread Norbert Wenzel
Shaun McDonald wrote: On 20 Jan 2009, at 12:38, Norbert Wenzel wrote: Dirk-Lüder Kreie wrote: Steven Le Roux schrieb: In adequation, I'm proud too to announe that my french city : Brest area, offer vectorals datas. Here is a preview : http://galerie.le-roux.info/main.php?g2_itemId=5378

[OSM-talk] How to create a tramway?

2009-01-20 Thread René Hertzfeldt
Hi, I'm René from Germany and at the moment living in Iași Romania. Since I use the public transportation system a lot I decided to add that to the map of Iași, problem is how. For separate tracks I found two possibilities 'tramway' and 'railway=tram' - when to use which? If the railway

Re: [OSM-talk] National french cadastre WMS opened to OSM

2009-01-20 Thread sylvain letuffe
But the quoted link points to Stevens server (le-roux.info), doesn't it? Yes, and given the fact the server is not answering anymore, I can only asume that visits rate are very high ! -- Sylvain Letuffe li...@letuffe.org qui suis-je : http://slyserv.dyndns.org

Re: [OSM-talk] name tags on place=country and how they're rendered on lowzoom

2009-01-20 Thread D Tucny
2009/1/19 Robert (Jamie) Munro rjmu...@arjam.net -BEGIN PGP SIGNED MESSAGE- Hash: SHA1 ビカス ヤダワ (vikas yadav) wrote: where is a local language being set for a country or a region? By the country or regions government, usually. I think there is a misunderstanding going on here. If

Re: [OSM-talk] How to create a tramway?

2009-01-20 Thread Rotbarsch
Hi René! Just have a look on an example: http://www.openstreetmap.org/?lat=51.42691lon=7.047989zoom=18layers=B000F For separate tracks I found two possibilities 'tramway' and 'railway=tram' - when to use which? Railway=tram worked fine in my case. If the railway direct on the street I

Re: [OSM-talk] National french cadastre WMS opened to OSM

2009-01-20 Thread Steven Le Roux
On Tue, Jan 20, 2009 at 2:26 PM, sylvain letuffe li...@letuffe.org wrote: But the quoted link points to Stevens server (le-roux.info), doesn't it? ... Im slashdotted... :) here is an alternative link : http://picasaweb.google.com/lh/photo/x0Vw5S4KGpwjiguS85W9Iw?feat=directlink which should be

Re: [OSM-talk] National french cadastre WMS opened to OSM

2009-01-20 Thread Tom Hughes
Steven Le Roux wrote: On Tue, Jan 20, 2009 at 2:26 PM, sylvain letuffe li...@letuffe.org wrote: But the quoted link points to Stevens server (le-roux.info), doesn't it? ... Im slashdotted... :) No, you're heise'd, which is far far worse... Tom -- Tom Hughes (t...@compton.nu)

Re: [OSM-talk] National french cadastre WMS opened to OSM

2009-01-20 Thread Richard Fairhurst
Steven Le Roux wrote: Pieren will now largely diffuse his JOSM plugin for cadastre, and the work will be easier and quicker. Is the source for this available anywhere? I'd like to see whether the cadastre rasters could work as a Potlatch background. (I suspect the projection would be the

Re: [OSM-talk] National french cadastre WMS opened to OSM

2009-01-20 Thread Sven Geggus
Richard Fairhurst rich...@systemed.net wrote: Is the source for this available anywhere? I'd like to see whether the cadastre rasters could work as a Potlatch background. (I suspect the projection would be the biggest issue...) Mapserver can act as a wms proxy server. Thus it could easily

Re: [OSM-talk] National french cadastre WMS opened to OSM

2009-01-20 Thread Pieren
On Tue, Jan 20, 2009 at 4:05 PM, Richard Fairhurst rich...@systemed.net wrote: Is the source for this available anywhere? I'd like to see whether the cadastre rasters could work as a Potlatch background. (I suspect the projection would be the biggest issue...) The projection is one issue

Re: [OSM-talk] Walking Routes - wiki needs some work?

2009-01-20 Thread Frankie Roberto
On Mon, Jan 19, 2009 at 5:24 PM, Andy Robinson (blackadder-lists) ajrli...@googlemail.com wrote: A relation should quite happily hold all of the bits and pieces for the Pennine Bridleway, it wouldn't really be doing its intended job if it didn't. I've already done most of the Pennine Way

Re: [OSM-talk] Walking Routes - wiki needs some work?

2009-01-20 Thread Richard Fairhurst
Frankie Roberto wrote: There also seems to be the Pennine Cycleway (http://en.wikipedia.org/wiki/Pennine_Cycleway), which I've never seen signposted. It's Sustrans National Route 68, the whole of which (well, except for two alternative braids) is lovingly mapped on OSM, from Derby to

Re: [OSM-talk] National french cadastre WMS opened to OSM

2009-01-20 Thread Richard Fairhurst
Pieren wrote: Richard, we will contact you later if we see that Potlatch could add this as a WMS background. This would be really fantastic. Great - look forward to it. And congratulations on getting the agreement. cheers Richard ___ talk mailing

Re: [OSM-talk] Walking Routes - wiki needs some work?

2009-01-20 Thread Someoneelse
I don't think that the Pennine Bridleway is complete yet (they haven't decided where the northern part of the route will go). Where I have seen it signposted (from Derbyshire up towards Lancs) it seems to go in the same direction is the Pennine Way but runs on mostly separate bridleways.

Re: [OSM-talk] The coast is clear (almost!)

2009-01-20 Thread Thomas Wood
2009/1/20 Peter Miller peter.mil...@itoworld.com: I take no credit for this, but the world's coastline is now completely clear (well very very nearly clear anyway). This is a huge result for the project and one for which we own thanks to a small number of dedicated volunteers who have

Re: [OSM-talk] The coast is clear (almost!)

2009-01-20 Thread Ævar Arnfjörð Bjarmason
On Tue, Jan 20, 2009 at 6:27 PM, Thomas Wood grand.edgemas...@gmail.com wrote: 2009/1/20 Peter Miller peter.mil...@itoworld.com: I take no credit for this, but the world's coastline is now completely clear (well very very nearly clear anyway). This is a huge result for the project and one for

Re: [OSM-talk] Anonymous editing

2009-01-20 Thread Andy Allan
On Tue, Jan 20, 2009 at 8:37 PM, Richard Fairhurst rich...@systemed.net wrote: Yay for 0.6 going live in March. Can we take this opportunity to finally disable anonymous editing? I'd certainly like to. If the consensus is that it's nothing to do with 0.6 we can alternatively make it part of

Re: [OSM-talk] Anonymous editing

2009-01-20 Thread Chris Hill
Richard Fairhurst wrote: Yay for 0.6 going live in March. +1 Can we take this opportunity to finally disable anonymous editing? +1 Cheers, Chris ___ talk mailing list talk@openstreetmap.org http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk

Re: [OSM-legal-talk] Trademark applications

2009-01-20 Thread Frederik Ramm
Hi, SteveC wrote: If you think I'm a total idiot, then yes, I would have tried to make it criminal to use an un-granted trade mark [...] I think MJ Ray's argument was that even *without* any action from the trade mark owner's part, use of the trademark by third parties without express

Re: [OSM-talk] Anonymous editing

2009-01-20 Thread Simon Ward
On Tue, Jan 20, 2009 at 08:37:32PM +, Richard Fairhurst wrote: Yay for 0.6 going live in March. \o/ Can we take this opportunity to finally disable anonymous editing? Yes, please. Yeah, it’s just an “I agree” post, sorry. Simon -- A complex system that works is invariably found to have

Re: [OSM-talk] 0.6 move and downtime

2009-01-20 Thread Russ Nelson
On Jan 20, 2009, at 3:30 AM, Tom Hughes wrote: There is only one mapping party listed for that weekend on the wiki, and it doesn't have any details yet, which is part of the reason why that date was chosen as it will hopefully minimise the disruption caused. I've blocked out one for that

Re: [OSM-talk] Anonymous editing

2009-01-20 Thread Nop
Richard Fairhurst schrieb: Yay for 0.6 going live in March. +1 Can we take this opportunity to finally disable anonymous editing? +1 bye Nop ___ talk mailing list talk@openstreetmap.org http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk

Re: [OSM-talk-nl] NotSoSpeedyLayer

2009-01-20 Thread Roeland Douma
Er wordt getracht dagelijkse updates te draaien. Echter dit staat nog niet in de cron daar er de afgelopen dage iets mis ging met de database update. Er wordt zo verder geknutseld :D --Roeland On Tuesday 20 January 2009 08:59:26 Geert Schuring wrote: Volgens mij is de speed layer een beetje

Re: [OSM-talk-nl] symbolen op nl-tileserver

2009-01-20 Thread Gerjan Teselink
Op 19 jan 2009, om 23:03 heeft Roeland Douma het volgende geschreven: Ik gebruik de officiele osm stylesheet (dus dezelfde als op openstreetmap.org) en daar zijn volgens mij supermarkten ook niet te zien... Dus daar kan ik helaas niks aan doen. Dan vraag ik mij wel af welke

Re: [OSM-talk-nl] symbolen op nl-tileserver

2009-01-20 Thread Roeland Douma
Oke laat ik het dan zo stellen. De laatste versie uit de svn. Echter: http://tile.openstreetmap.nl/?zoom=10lat=52.24706lon=4.76929layers=B000F http://www.openstreetmap.org/?lat=52.329lon=5.024zoom=10layers=B000FTF geven beide wegnummers. --Roeland On Tuesday 20 January 2009 12:29:34 Gerjan

[OSM-talk-nl] Fwd: [OSM-talk] National french cadastre WMS opened to OSM

2009-01-20 Thread Martijn van Exel
Kijk eens wat een mooi nieuws vanuit Frankrijk! Moeten we het Nederlandse kadaster weer eens gaan aanspreken? Martijn -- Forwarded message -- From: Pieren pier...@gmail.com Date: Tue, Jan 20, 2009 at 00:46 Subject: [OSM-talk] National french cadastre WMS opened to OSM To: osm

Re: [OSM-talk-nl] symbolen op nl-tileserver

2009-01-20 Thread Gerjan Teselink
Op 20 jan 2009, om 13:23 heeft Roeland Douma het volgende geschreven: Oke laat ik het dan zo stellen. De laatste versie uit de svn. Echter: http://tile.openstreetmap.nl/?zoom=10lat=52.24706lon=4.76929layers=B000F http://www.openstreetmap.org/?lat=52.329lon=5.024zoom=10layers=B000FTF

Re: [Talk-de] JOSM Bugs schließen

2009-01-20 Thread Dirk Stöcker
On Mon, 19 Jan 2009, Detlef Reichl wrote: und was machen wir z.B. mit http://josm.openstreetmap.de/ticket/506 ? Das Plug-in zu finden unter http://www.bigbob.org.uk/files/geotagged/ ist zum letzten mal 11-2007 aktualisiert worden. Bei der Entwicklungsgeschwindigkeit von JOSM bezweifle ich das

Re: [Talk-de] Routingfähige De-Karte

2009-01-20 Thread Chris-Hein Lunkhusen
Bernd Wurst schrieb: Hallo. Am Montag, 19. Januar 2009 schrieb Carsten Schwede: Mein i3 mach grade eine Simulation, das funktioniert sehr schön. Vor ner Weile hab ich irgendwo gelesen, dass bisher nicht über Kachelgrenzen (~1x1°) hinweg geroutet werden kann. Ist das Problem mittlerweile

Re: [Talk-de] Rekordhalter im Relationsfragmentieren

2009-01-20 Thread Ekkehart
Hi! Karl Eichwalder schrieb: Übrigens ist der Rote Punkt auf Weiß jetzt sogar mit Namen Lillachquelle-Signalstein bereits seit ein paar Wochen mehr oder wenig fertig, aber nicht auf der Karte zu sehen; siehe auch: http://www.gnu.franken.de/ke/trips/2008/20081123-signalstein.html Taucht

[Talk-de] Natur- und Landschaftsschutzgebiet-Kart en für OSM

2009-01-20 Thread Jan Tappenbeck
Moin ! kann mir einer sagen in wieweit die Definitionen für Natur- und Landschaftsschutzgebiete (siehe auch http://www.luebeck.de/bewohner/umwelt_gesundheit/naturschutz/schutzgebiete/schutzgebiete.html) in OSM übernommen werden können ?? Ich dachte hierbei an die visuelle Übertragung der

Re: [Talk-de] Routingfähige De-Karte

2009-01-20 Thread Sven Geggus
Carsten Schwede computerte...@gmx.de wrote: Ja, das wäre eine Möglichkeit. Oder in QLandkarte, oder mit mkgmap selbst gehts auch. hast Du grade mal nen Kommandozeilenfluch für mich zur Hand, am besten gleich mit buntem Typ-File. Gruss Sven -- Der wichtigste Aspekt, den Sie vor der

Re: [Talk-de] Reit- und Wanderkarte

2009-01-20 Thread Ekkehart
Karl Eichwalder schrieb: Ekkehart ekkeh...@gmx.de writes: Komplexes Thema - Vereinfachte Darstellung - Keine Diskussionsgrundlage. Und wenn erstmal 2 durchgeritten sind, dann sagt der 3., das sieht aus wie ein reitweg -- da kann man reiten. Ich persönlich habe ja die illegalen Breschen

Re: [Talk-de] Routingfähige De-Karte

2009-01-20 Thread Sven Geggus
Bernd Wurst be...@bwurst.org wrote: Ich glaub ich hol mir bald mal ein einfaches Nüvi weil ich unbedingt mal auf OSM-Daten im Auto geroutet werden will. ;-) Ich verfolge ja immer noch die Idee ein linuxbasiertes Navi (Garmin oder TomTom) mit alternativer Firmware auszustatten. Da sollte man

Re: [Talk-de] Routingfähige De-Karte

2009-01-20 Thread Carsten Schwede
Hi, Sven Geggus schrieb: Ja, das wäre eine Möglichkeit. Oder in QLandkarte, oder mit mkgmap selbst gehts auch. hast Du grade mal nen Kommandozeilenfluch für mich zur Hand, am besten gleich mit buntem Typ-File. aehm sendmap.exe -l 61.img 6.2.img . typfile.typ Oder

Re: [Talk-de] Routingfähige De-Karte

2009-01-20 Thread Sven Geggus
Carsten Schwede computerte...@gmx.de wrote: aehm sendmap.exe -l 61.img 6.2.img . typfile.typ Oder sendmap alleine starten, und dann durchklicken. Ah stimmt ich erinnere mich nur die Windowsversion konnte korrekt mit dem Typfile umgehen :( Sven -- Software is like sex;

Re: [Talk-de] Routingfähige De-Karte

2009-01-20 Thread Carsten Schwede
Na dann hab ich doch gleich noch einen: Sven Geggus schrieb: Ah stimmt ich erinnere mich nur die Windowsversion konnte korrekt mit dem Typfile umgehen :( 1. Sendmap geht auch mit wine. (muss man aber nicht nutzen, da das Teil Probleme mit großen Mengen Dateien hat. 2. java -jar mkgmap.jar

Re: [Talk-de] Routingfähige De-Karte

2009-01-20 Thread Bernd Wurst
Hallo. Am Dienstag, 20. Januar 2009 schrieb Chris-Hein Lunkhusen: Da mkgmap halt kachelweise arbeitet wüsste ich nicht wie sich das umgehen lassen könnte. Naja, aber es ist doch klar, dass das irgendwann gehen muss. Auch Garmin bekommt es hin, dass man über Kachelgrenzen drüber routen kann.

Re: [Talk-de] Routingfähige De-Karte

2009-01-20 Thread Martin Simon
Am 20. Januar 2009 10:25 schrieb Bernd Wurst be...@bwurst.org: Naja, aber es ist doch klar, dass das irgendwann gehen muss. Auch Garmin bekommt es hin, dass man über Kachelgrenzen drüber routen kann. Vielleicht müssen dazu irgendwelche IDs aneinander angepasst werden oder whatever. Das

Re: [Talk-de] Routingfähige De-Karte

2009-01-20 Thread Florian Lohoff
On Tue, Jan 20, 2009 at 08:03:39AM +0100, Bernd Wurst wrote: Ach ja: Weißt du ob deine toolchain nahe beinander liegende Nodes zusammenzieht? Das erste Tool das OSM nach MP konvertiert hat und dabei routingfähig war, hatte das AFAIK gemacht. Als Mapper ist es mir wichtig zu wissen ob die

Re: [Talk-de] Fehler auf der Wiki-Seite der Wanderweg e für den Jurasteig

2009-01-20 Thread Stefan Dettenhofer (StefanDausR)
Hallo Jan, danke für den Hinweis! Da hatte ich wohl beim Wiki-Kopieren einen Fehler gemacht. Ist nun berichtigt. Stefan Jan Tappenbeck schrieb: Moin ! auf der Wanderwege-Seite (http://wiki.openstreetmap.org/wiki/WikiProject_Germany/Wanderwege-Netz) sind zwei Relationen für die einzelnen

Re: [Talk-de] Relationen in großen Wanderwegen die sic h überlagern

2009-01-20 Thread Markus
Hallo Karl, hallo Jan, wenn Alprandweg und Frankenweg kilometerlang dieselbe route nehmen Ich würde das so machen wie bei den Grenzen: - Realation Aplrandweg - Relation Frankenweg - gemeinsame Wegstücke gehören zu beiden Relationen Gruss, Markus ___

Re: [Talk-de] Frage zu Adress Inspector

2009-01-20 Thread Andreas Labres
Frederik Ramm wrote: Wenn Du Hollabrunn ein country=at gibst, wird das aufhören. Wie ist das gemeint? Bei jedem Objekt mit Adresse ein addr:country=at dazu? Oder kann man global sagen Hollabrunn ist country=at (bzw. Wien ist country=at)? Servus, Andreas

Re: [Talk-de] Routingfähige De-Karte

2009-01-20 Thread Martin Koppenhoefer
2009/1/20 Florian Lohoff f...@rfc822.org On Tue, Jan 20, 2009 at 08:03:39AM +0100, Bernd Wurst wrote: Ach ja: Weißt du ob deine toolchain nahe beinander liegende Nodes zusammenzieht? Das erste Tool das OSM nach MP konvertiert hat und dabei routingfähig war, hatte das AFAIK gemacht. Als

Re: [Talk-de] Relationen in großen Wanderwegen die sich überlagern

2009-01-20 Thread Markus
Hallo Bernd, Tagesetappe Was eine Tagesetappe ist ist etwas sehr Subjektives. (ausser vielleicht bei explizit so angelegten Routen mit entsprechenden Herbergen und organisiertem Gepäcktransport dazwischen) Eine Relation willkürlich aufzuteilen fände ich nicht besonders hilfreich. Falls die

[Talk-de] mkgmap Größen begrenzt

2009-01-20 Thread Jan Tappenbeck
Moin ! weiß einer von Euch, ob mkgmap in der Größe der Verarbeitung begrenzt ist. Hamburg.osm (44 mb) hat funktioniert / Schleswig-Holstein.osm (108 mb) ist abgebrochen - mit javameldungen auf dem bildschirm ! gruß Jan :-) ___ Talk-de mailing list

Re: [Talk-de] mkgmap Größen begrenzt

2009-01-20 Thread Carsten Schwede
Moin, Jan Tappenbeck schrieb: weiß einer von Euch, ob mkgmap in der Größe der Verarbeitung begrenzt ist. Ja. Hamburg.osm (44 mb) hat funktioniert / Schleswig-Holstein.osm (108 mb) ist abgebrochen - mit javameldungen auf dem bildschirm ! Daran liegt es aber sicher nicht (mein größtes

Re: [Talk-de] mkgmap Größen begrenzt

2009-01-20 Thread Jan Tappenbeck
Hallo Carsten, vielen Dank für den Hinweis. Hast Du einen Link für die 64bit-Version von Java ? Auf http://www.java.com/de/download/manual.jsp finde ich keine 64bit-Angabe ! (WINDOWS VISTA) Gruß Jan :-) Carsten Schwede schrieb: Moin, Jan Tappenbeck schrieb: weiß einer von Euch, ob

Re: [Talk-de] mkgmap Größen begrenzt

2009-01-20 Thread Carsten Schwede
Hi Jan, Jan Tappenbeck schrieb: Hast Du einen Link für die 64bit-Version von Java ? Ein Link funktioniert nicht. Gehe einfach auf http://java.sun.com/ klicke rechts im mittleren blauen Textkasten auf Java SE, wähle Deine bevorzugte Version aus, z.B. Java SE Development Kit (JDK) 6 Update 11 und

Re: [Talk-de] Frage zu Adress Inspector

2009-01-20 Thread Norbert Wenzel
Andreas Labres wrote: Frederik Ramm wrote: Wenn Du Hollabrunn ein country=at gibst, wird das aufhören. Wie ist das gemeint? Bei jedem Objekt mit Adresse ein addr:country=at dazu? Oder kann man global sagen Hollabrunn ist country=at (bzw. Wien ist country=at)? Was ich im Wiki gesehen hab,

Re: [Talk-de] mkgmap Größen begrenzt

2009-01-20 Thread Jan Tappenbeck
-Xmx512M hat ausgereicht ! gruß Jan :-) Carsten Schwede schrieb: Hi Jan, Jan Tappenbeck schrieb: Hast Du einen Link für die 64bit-Version von Java ? Ein Link funktioniert nicht. Gehe einfach auf http://java.sun.com/ klicke rechts im mittleren blauen Textkasten auf Java SE, wähle Deine

Re: [Talk-de] Frage zu Adress Inspector

2009-01-20 Thread Wolfgang W. Wasserburger
Frederik Ramm wrote: Wenn Du Hollabrunn ein country=at gibst, wird das aufhören. Wie ist das gemeint? Bei jedem Objekt mit Adresse ein addr:country=at dazu? Oder kann man global sagen Hollabrunn ist country=at (bzw. Wien ist country=at)? Servus, Andreas gemeint ist je Einzeladresse -

Re: [Talk-de] Frage zu Adress Inspector

2009-01-20 Thread Frederik Ramm
Hallo, Andreas Labres wrote: Frederik Ramm wrote: Wenn Du Hollabrunn ein country=at gibst, wird das aufhören. Wie ist das gemeint? Bei jedem Objekt mit Adresse ein addr:country=at dazu? Genau! Bye Frederik ___ Talk-de mailing list

[Talk-de] API-Umstellung 20.-23. Maerz

2009-01-20 Thread Frederik Ramm
Hallo, in der Zeit vom 20. bis 23. Maerz 2009 soll die API von 0.5 auf 0.6 umgestellt werden. In dieser Zeit sind werden keine Logins, keine Uploads/Downloads moeglich sein. Die Tileserver werden weiterhin funktionieren. Ebenso read-only-mirrors. Bitte notiert Euch den Termin und vermeidet

Re: [Talk-de] JOSM Bugs schließen

2009-01-20 Thread Detlef Reichl
Am Dienstag, den 20.01.2009, 09:06 +0100 schrieb Dirk Stöcker: On Mon, 19 Jan 2009, Detlef Reichl wrote: und was machen wir z.B. mit http://josm.openstreetmap.de/ticket/506 ? Das Plug-in zu finden unter http://www.bigbob.org.uk/files/geotagged/ ist zum letzten mal 11-2007 aktualisiert

Re: [Talk-de] Frage zu Adress Inspector

2009-01-20 Thread Andreas Labres
Frederik Ramm wrote: Andreas Labres wrote: Frederik Ramm wrote: Wenn Du Hollabrunn ein country=at gibst, wird das aufhören. Wie ist das gemeint? Bei jedem Objekt mit Adresse ein addr:country=at dazu? Genau! Mit Verlaub, aber wieviele Staaten gibt es glaubst Du auf dieser Welt mit plz=2020

Re: [Talk-de] Frage zu Adress Inspector

2009-01-20 Thread Jochen Topf
On Tue, Jan 20, 2009 at 11:56:11AM +0100, Andreas Labres wrote: Frederik Ramm wrote: Wenn Du Hollabrunn ein country=at gibst, wird das aufhören. Wie ist das gemeint? Bei jedem Objekt mit Adresse ein addr:country=at dazu? Oder kann man global sagen Hollabrunn ist country=at (bzw. Wien

Re: [Talk-de] Rekordhalter im Relationsfragmentieren

2009-01-20 Thread Florian Schweikert
Am 18. Januar 2009 08:46 schrieb Bernd Wurst be...@bwurst.org: Hallo. Am Sonntag, 18. Januar 2009 schrieb Nop: Wo ich grade immer dabei bin, gegen sinnlos zerfitzelte Relationen zu wettern, möchte ich Euch den heutigen Brüller nicht vorenthalten. Ein Nebenprodukt meines Kartenrenderes

Re: [Talk-de] JOSM Bugs schließen

2009-01-20 Thread Dirk Stöcker
On Tue, 20 Jan 2009, Detlef Reichl wrote: was es kann, kann ich nicht zu 100% sagen, da ich keine Doku gefunden habe. Der Source basiert laut einem Kommentar auf dem GeoImageLayer-Code und sieht auch aus wie eine abgespeckte oder alte Version davon. Als erweiterte Funktion wurde wohl mal

Re: [Talk-de] Frage zu Adress Inspector

2009-01-20 Thread Jochen Topf
On Tue, Jan 20, 2009 at 02:07:58PM +0100, Andreas Labres wrote: Frederik Ramm wrote: Andreas Labres wrote: Frederik Ramm wrote: Wenn Du Hollabrunn ein country=at gibst, wird das aufhören. Wie ist das gemeint? Bei jedem Objekt mit Adresse ein addr:country=at dazu? Genau! Mit

Re: [Talk-de] Französische Katasterdaten

2009-01-20 Thread Sven Geggus
Florian Schweikert kelvan.mailingl...@gmail.com wrote: (Falls es jemanden interessiert, sind vermutlich wenig Franzosen hier) Für die Mapper in Baden und in der Pfalz könnte das aber ebenfalls interessant sein. Die Adresse des WMS-Servers hab ich jedoch leider noch nicht gefunden, dazu ist mein

[Talk-de] Wie kann man eine Relation ermitteln

2009-01-20 Thread Jan Tappenbeck
Moin ! man stelle sich eine Relation vor für einen Weg zum Beispiel der durch ganz Deutschland oder Europa verläuft. Kann ich irgendwo eine Liste aller Relationen, meinetwegen nach Typen gefiltert, bekommen um darin zu suchen ? Wie kann ich sonst wissen ob einer in Bayern oder Italien bereits

Re: [Talk-de] Wie kann man eine Relation ermitteln

2009-01-20 Thread Frederik Ramm
Hallo, Jan Tappenbeck wrote: Kann ich irgendwo eine Liste aller Relationen, meinetwegen nach Typen gefiltert, bekommen um darin zu suchen ? Wie kann ich sonst wissen ob einer in Bayern oder Italien bereits eine Relation hierzu angelegt und nur in keiner WIKI-Liste eingetragen hat ! Es ist

Re: [Talk-de] Wie kann man eine Relation ermitteln

2009-01-20 Thread Detlef Reichl
Am Dienstag, den 20.01.2009, 16:16 +0100 schrieb Jan Tappenbeck: Moin ! man stelle sich eine Relation vor für einen Weg zum Beispiel der durch ganz Deutschland oder Europa verläuft. Kann ich irgendwo eine Liste aller Relationen, meinetwegen nach Typen gefiltert, bekommen um darin zu

Re: [Talk-de] Rekordhalter im Relationsfragmentieren

2009-01-20 Thread Fabian Schmidt
Am 19.01.09 schrieb Ekkehart: Ich hab' da schon eine Idee, wie so ein Tag aussehen könnte. Der Frankenweg wäre momentan eingestellt als z.B. render_symbol=roter_balken:hintergrund_rot:FW:text_schwarz Es hatte mal jemand mit marked_trail* angefangen:

Re: [Talk-de] Franz?sische Katasterdaten

2009-01-20 Thread Heiko Jacobs
In gmane.comp.gis.openstreetmap.region.de Florian Schweikert kelvan.mailingl...@gmail.com wrote: (Falls es jemanden interessiert, sind vermutlich wenig Franzosen hier) Frankreich liegt hier quasi um die Ecke... Und pfalz eines Tages die Oferfalls fertig ist oder so... ;-) Da geht's doch auch um

Re: [Talk-de] Motorway-Junction - Name

2009-01-20 Thread Mario Salvini
Garry schrieb: Wolfgang W. Wasserburger schrieb: Gruß Jan :-) ich würde den NAME aus den Ways selber weglassen und im Sinne einer Collected Ways-Relation - siehe: http://wiki.openstreetmap.org/wiki/Relations/Proposed/Collected_Ways - den Namen der Ausfahrt dort

Re: [Talk-de] Routingfähige De-Karte

2009-01-20 Thread Torsten Leistikow
Moin, also bei mir hat das mit dem Routen mit der Karte nicht so dolle geklappt. Mapsource verabschiedet sich jedes Mal mit einer Fehlermeldung. Das Nuevi hat mich einmal erfolgreich drei Strassen weit routen wollen. Als ich noch ein Stueckchen weiter probiert habe, schien das Routing nur noch

Re: [Talk-de] Wander Magazin - GPS Bericht - hat einer gelesen

2009-01-20 Thread Holger Schöner
Hallo, Am Donnerstag, 15. Januar 2009 schrieb Jan Tappenbeck: vielleicht wuerde es fuer die naechste Ausgabe helfen, denen mal was von OSM zu erzaehlen. [...] könnte mir gut vorstellen etwas zusammenzuschreiben - vielleicht findet sich noch einer von den wander/reit/cycle/etc.-karten

Re: [Talk-de] Natur- und Landschaftsschutzgebiet-Kart en für OSM

2009-01-20 Thread Claudius Henrichs
Am 20.01.2009 09:35, Jan Tappenbeck: kann mir einer sagen in wieweit die Definitionen für Natur- und Landschaftsschutzgebiete (siehe auch http://www.luebeck.de/bewohner/umwelt_gesundheit/naturschutz/schutzgebiete/schutzgebiete.html) in OSM übernommen werden können ?? Ich dachte hierbei an

Re: [Talk-de] Reit- und Wanderkarte

2009-01-20 Thread Karl Eichwalder
Ekkehart ekkeh...@gmx.de writes: Ich persönlich habe ja die illegalen Breschen im Nürnberger Reichswald schätzen gelernt, die die Mountainbiker quer durch die Bäume gebrochen haben. Da konnte ich immer sagen: Da ist schon ein Weg, den kann ich reiten, und mein Pferd liebt solche

[Talk-de] Bald ganz Österreich auf OpenStreetMap

2009-01-20 Thread DarkAngel
-BEGIN PGP SIGNED MESSAGE- Hash: SHA1 http://futurezone.orf.at/stories/1501860/ - -- Gruß Mario -BEGIN PGP SIGNATURE- Version: GnuPG v1.4.9 (MingW32) Comment: Using GnuPG with Mozilla - http://enigmail.mozdev.org iEYEARECAAYFAkl2DtsACgkQdRpju1J3VHHqiQCfYTQXdBEQCcsZGOLKAeaaVj9I

[Talk-de] In Lüneburg wird noch per Hand gemapp t

2009-01-20 Thread DarkAngel
-BEGIN PGP SIGNED MESSAGE- Hash: SHA1 http://www.landeszeitung.de/start.phtml?fdat=resultidx=508253 - -- Gruß Mario -BEGIN PGP SIGNATURE- Version: GnuPG v1.4.9 (MingW32) Comment: Using GnuPG with Mozilla - http://enigmail.mozdev.org

Re: [Talk-de] Wander Magazin - GPS Bericht - hat einer gelesen

2009-01-20 Thread Holger Schöner
Hallo, Am Dienstag, 20. Januar 2009 schrieb Karl Eichwalder: Holger Schöner nume...@ancalime.de writes: Wenn es in drei, vier Wochen reichen würde, könnte ich das Rendern von Karten in dem Stil von http://www.ancalime.de/gutau.html; übernehmen. Die wegeführung ist sehr gut erkennbar.

Re: [Talk-de] Reit- und Wanderkarte

2009-01-20 Thread André Reichelt
Bei mir funktioniert die Adresse nicht. Hat wer nen Link? signature.asc Description: OpenPGP digital signature ___ Talk-de mailing list Talk-de@openstreetmap.org http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de

Re: [Talk-de] Reit- und Wanderkarte

2009-01-20 Thread André Reichelt
André Reichelt schrieb: Bei mir funktioniert die Adresse nicht. Hat wer nen Link? Mist, vergesst das! Alte mail nicht mehr gefunden :( signature.asc Description: OpenPGP digital signature ___ Talk-de mailing list Talk-de@openstreetmap.org

Re: [Talk-de] Routingfähige De-Karte

2009-01-20 Thread Michael Hufer
Evtl. liegt es auch daran dass in den OSM Tiles die die Quelle der img tiles sind die Grenzen der Kachel fehlen D.h. dort fehlt das bound XML element mit den eigentlichen Kachelgrenzen. Das ist im übrigen auch warum im Mapsource an manchen Stellen die residential Fläche eines Ortes (z.B. in

Re: [Talk-de] Wie kann man eine Relation ermitteln

2009-01-20 Thread Martin Koppenhoefer
2009/1/20 Jan Tappenbeck o...@tappenbeck.net Moin ! man stelle sich eine Relation vor für einen Weg zum Beispiel der durch ganz Deutschland oder Europa verläuft. die meisten Wege kommen hier in Rom an. Kann ich irgendwo eine Liste aller Relationen, meinetwegen nach Typen gefiltert,

Re: [Talk-de] In Lüneburg wird noch per Hand gemapp t

2009-01-20 Thread RalfGesellensetter
Am Dienstag 20 Januar 2009 schrieb DarkAngel: http://www.landeszeitung.de/start.phtml?fdat=resultidx=508253 Lesenswerter Artikel, gratuliere! Aber warum per Hand? Per Pedes bzw. pedaliter, würde ich sagen... ___ Talk-de mailing list

Re: [Talk-de] Routingfähige De-Karte

2009-01-20 Thread Carsten Schwede
Hallo, Torsten Leistikow schrieb: @Carsten: Setzt du eigentlich bei makemap die draw-priority? Neulich war auf der dev-Liste ein Meldung, dass das jetzt auch unterstuetzt sein sollte. Nein, was bringt das? Macht das das gleiche, wie ich per typ-File die Schichtung bearbeite? -- Viele Grüße

Re: [Talk-de] Routingfähige De-Karte

2009-01-20 Thread Carsten Schwede
Hallo, Michael Hufer schrieb: nimmt auch noch die 'überstehenden' Wege und Flächen mit. Diese sind dann aber auch jeweils in den Kacheln also in der ganzen Karte mindestens doppelt vorhanden. Diese doppelten Wege bringen dann vermutlich das Routing Keine Kartenelemente sind doppelt vorhanden.

Re: [Talk-de] Ortshinweisschild Z 385 (Weiler) Ortsschild

2009-01-20 Thread Garry
RalfGesellensetter schrieb: (vgl. http://de.wikipedia.org/wiki/Ortstafel) Ortsschilder können aus JOSM heraus nun sehr komfortabel getaggt werden (auch wenn ich noch nicht weiß, woran ersichtlich sein soll, in welche Richtung vom Schild aus der Ort liegt). Die grünen Ortshinweisschilder

Re: [Talk-de] Abstraktionsgrad, Erfassen von Spuren etc.

2009-01-20 Thread Garry
Chris-Hein Lunkhusen schrieb: Getrenntes Mapping bitte nur bei baulich getrennten Spuren. ..sowie bei..._link mit durchgezogenen Linien zur eindeutigen Zuordnung (u.a. als Einbahnstrassen). Garry ___ Talk-de mailing list

[Talk-de] Musik Genre

2009-01-20 Thread Florian Schweikert
Da ich keinen tag fand um die Musikrichtung in Lokalen anzugeben habe ich mal ein proposal angefangen: http://wiki.openstreetmap.org/wiki/Proposed_features/Music_genre Würde mich über Verbesserungsvorschläge/Anregungen/konstruktive Kritik etc. freuen. mfg, Kelvan

Re: [Talk-de] Musik Genre

2009-01-20 Thread Patrick Kolesa
Florian Schweikert schrieb: Da ich keinen tag fand um die Musikrichtung in Lokalen anzugeben habe ich mal ein proposal angefangen: http://wiki.openstreetmap.org/wiki/Proposed_features/Music_genre Ich habe in ein paar Nachtclubs bisher das Tag music=* verwendet, music_genre=* ist da natürlich

  1   2   >