Re: [Talk-hr] OSM kao bolje rjesenje od profi karta

2009-12-02 Thread Habijan Joža
Valent Turkovic wrote: http://dl.dropbox.com/u/184632/mine.png Ako profi firme prodaju ovakve proizvode (bojim se pitati koliko su im to naplatili) onda bi vjerovatno i nas par s ove grupe mogli fino zaraditi na kada bi dobili kakav projekt. Ti ljudi zasigurno nisu ni upoznati sa OSM

[OSM-talk-be] abandoned railways

2009-12-02 Thread Luc Van den Troost
Some 'abandoned railways' are marked in OSM. In some cases the location of the old railway line still exists, only the tracks are removed. In other cases nothing remembers at the railway line that 'once has been there' examples of these can be seen north of Galgeweel in Antwerpen Linkeroever

Re: [OSM-talk-be] abandoned railways

2009-12-02 Thread wannes
2009/12/2 Luc Van den Troost luc.a...@gmail.com: Some 'abandoned railways' are marked in OSM. In some cases the location of the old railway line still exists, only the tracks are removed. In other cases nothing remembers at the railway line that 'once has been there' On these places new

Re: [OSM-talk-be] abandoned railways

2009-12-02 Thread Ben Laenen
wannes wrote: Should abandoned railwaylines that are no longer visible on the terain be mapped? Anyhow, in my opinion they should not be rendered. It makes the map on some points a bit confusing. In my opinion it only makes sense to map / render abandoned railway lines that still are

Re: [OSM-talk-be] abandoned railways

2009-12-02 Thread wannes
2009/12/2 Ben Laenen benlae...@gmail.com: Now, should those abandoned tracks be mapped? Sure, why not? railway=abandoned is just a tag made for it, implying that it isn't there anymore. And it's just fun to see their influence in today's street and housing patterns. But it probably doesn't

Re: [OSM-talk-be] abandoned railways

2009-12-02 Thread Ben Laenen
wannes wrote: 2009/12/2 Ben Laenen benlae...@gmail.com: Now, should those abandoned tracks be mapped? Sure, why not? railway=abandoned is just a tag made for it, implying that it isn't there anymore. And it's just fun to see their influence in today's street and housing patterns. But it

Re: [OSM-talk-be] abandoned railways

2009-12-02 Thread Ben Laenen
gvdmo...@skynet.be wrote: Original message sent on the Wed, 2 Dec 2009 12:53:14 +0100 by benlae...@gmail.com railway=disused is for railways still there but not used anymore (kaaien) railway=abandoned is for railways no longer there (newby point of view but:) For abandoned

Re: [OSM-talk-be] abandoned railways

2009-12-02 Thread Lennard
But about visibility: it's a choice of the people in charge of the rendering. You could open a trac ticket to ask for a change as I don't think there's anyone on this mailing list who can edit the rendering rules directly. You would be wrong, but please still open trac tickets for requests,

Re: [OSM-talk] Vegetation page

2009-12-02 Thread Mike Harris
Excellent start to a useful bit of disambiguation. Thanks. Mike Harris _ From: Steve Bennett [mailto:stevag...@gmail.com] Sent: 02 December 2009 01:10 To: Open Street Map mailing list Subject: [OSM-talk] Vegetation page I think I might write up some cross-cutting wiki pages like

Re: [OSM-talk] Vegetation page

2009-12-02 Thread Martin Fossdal Guttesen
ok i know this is just provoking a little bit, but look at this description landuse=village_green An open area of grass in the centre of an English village. as an programmer my first bolean thoughts where so this tag can only be used if it is an english village, so if it is in an english town

[OSM-talk] SotM10 meeting: choosing the venue

2009-12-02 Thread Henk Hoff
Hi all, Later today the organizing committee will meet to (hopefully) decide on the venue of next year's State of the Map. There are bids from Italy, Spain, the Netherlands and Austria. You can see them all at http://wiki.openstreetmap.org/wiki/State_Of_The_Map_2010/Bid If you also want to

Re: [OSM-talk] [Talk-de] New OpenStreetMap iPhone Editor - Mapzen POI Collector

2009-12-02 Thread Valent Turkovic
2009/11/27 Nick Black nickbla...@gmail.com: 2009/11/26 Tomáš Tichý t.ti...@post.cz: This is great news. Are there any plan for Android version? Android is definitely a possibility for 2010.  We want to reach as many existing and potentially new OpenStreetMappers as possible with the Mapzen

Re: [OSM-talk] New OpenStreetMap iPhone Editor - Mapzen POI Collector

2009-12-02 Thread Valent Turkovic
On Thu, Nov 26, 2009 at 10:56 AM, Nick Black nickbla...@gmail.com wrote: Hi Guys, Mapzen POI Collector was released into the App Store this morning. Mapzen POI Collector is a free iPhone app that makes it really easy to collect POIs for OpenStreetMap.  Users locate themselves using the

Re: [OSM-talk] Vegetation page

2009-12-02 Thread Steve Bennett
On Wed, Dec 2, 2009 at 7:47 PM, Martin Fossdal Guttesen mgutte...@hotmail.com wrote: ok i know this is just provoking a little bit, but look at this description landuse

Re: [OSM-talk] Halcyon/MapCSS question

2009-12-02 Thread Steve Bennett
Also, what's the difference between z-index: 0; and not specifying z-index at all? I ask, because I tested it on the lake at about -37.845, 144.97. By default, the water is green, and the islands in the lake are dark green. If I add way[natural=water] { fill-color: blue; }, the water is dark

Re: [OSM-talk] Halcyon/MapCSS question

2009-12-02 Thread Richard Fairhurst
Steve Bennett wrote: How do you make a style that depends on two attributes? Eg, highway=residential *and* cycleway=lane? Simply: way[highway=residential][cycleway=lane] { ...} cheers Richard -- View this message in context:

Re: [OSM-talk] Halcyon/MapCSS question

2009-12-02 Thread Steve Bennett
On Wed, Dec 2, 2009 at 9:10 PM, Richard Fairhurst rich...@systemed.net wrote: Steve Bennett wrote: How do you make a style that depends on two attributes? Eg, highway=residential *and* cycleway=lane? Simply: way[highway=residential][cycleway=lane] { ...} Thanks, I tried every

Re: [OSM-talk] Halcyon/MapCSS question

2009-12-02 Thread Richard Fairhurst
Steve Bennett wrote: Next question: when and why do you need to add :area to be able to tag areas? way[landuse=commercial] { fill-color: purple; } worked. But this: way[building=yes] { fill-color: black; } didn't. And this: way:area[building=yes] { fill-color: black; } Did. ? You

Re: [OSM-talk] opencyclemap and car directions

2009-12-02 Thread Richard Mann
I think the honest answer is that oneways tend to be treated as interesting information that applies to cars. Ahem. In the UK, we tend to make the oneway stretch very short with a cycle track in the opposite direction, so they show up as two-way on most renderings, but routers can't find a way

Re: [OSM-talk] opencyclemap and car directions

2009-12-02 Thread Ben Laenen
Richard Mann wrote: If there's a lane in the wrong direction, that'll be marked (as being on both sides). If there's a separate track adjacent to the road, that'll be marked. But cycle tracks don't get marked if they are attached to the road (so cycleway=track and cycleway=opposite don't get

Re: [OSM-talk] opencyclemap and car directions

2009-12-02 Thread Andy Allan
On Tue, Dec 1, 2009 at 7:07 PM, arno a...@renevier.net wrote: Hi, I was told today by a bicycle commuter that openstreemap is interesting but unsuccessful because opencyclemap is wrong. His point was: opencyclemap show the directions for cars but not for cyclists: in his city, there are a

Re: [OSM-talk] opencyclemap and car directions

2009-12-02 Thread Andy Allan
On Wed, Dec 2, 2009 at 12:19 PM, Ben Laenen benlae...@gmail.com wrote: Richard Mann wrote: If there's a lane in the wrong direction, that'll be marked (as being on both sides). If there's a separate track adjacent to the road, that'll be marked. But cycle tracks don't get marked if they are

Re: [OSM-talk] opencyclemap and car directions

2009-12-02 Thread arno
Le mercredi 02 décembre 2009, à 14:24:19 +, Andy a écrit : On Tue, Dec 1, 2009 at 7:07 PM, arno a...@renevier.net wrote: Hi, I was told today by a bicycle commuter that openstreemap is interesting but unsuccessful because opencyclemap is wrong. His point was: opencyclemap show

Re: [OSM-talk] opencyclemap and car directions

2009-12-02 Thread Tobias Knerr
Ben Laenen wrote: Richard Mann wrote: If there's no lane marked (eg the zillions of oneway exceptions in Belgium that have appeared in the last few years) then it probably needs to be tagged oneway:bicycle=no, but that won't show up either (AFAIK). bicycle:oneway=no is used much more in

Re: [OSM-talk] opencyclemap and car directions

2009-12-02 Thread Ben Laenen
Tobias Knerr wrote: Imo, this shouldn't be considered in isolation. There's a whole lot of situations where the value for a key, such as oneway, maxspeed, maxweight, access, is different depending on vehicle or other conditions - a common example is maxspeed:hgv (note that nobody is using

Re: [OSM-talk] [Talk-de] New OpenStreetMap iPhone Editor - Mapzen POI Collector

2009-12-02 Thread Kai Krueger
Valent Turkovic wrote: 2009/11/27 Nick Black nickbla...@gmail.com: 2009/11/26 Tomáš Tichý t.ti...@post.cz: This is great news. Are there any plan for Android version? Android is definitely a possibility for 2010. We want to reach as many existing and potentially new OpenStreetMappers as

Re: [OSM-talk] [Talk-de] New OpenStreetMap iPhone Editor - Mapzen POI Collector

2009-12-02 Thread Ævar Arnfjörð Bjarmason
On Wed, Dec 2, 2009 at 17:02, Kai Krueger kakrue...@gmail.com wrote: For a lack of an android phone or a internet tablet, I have not tried out either Vespucci or Osm2Go myself, so I can't say for sure if they work and fit the bill. You can actually run osm2go on any Linux box. It's just a GTK

Re: [OSM-talk] Good routing vs legal routing (was: Path vs footway vs cycleway vs...)

2009-12-02 Thread Sam Vekemans
Hi all, just jumping in here, on my show today (if i have time) im going to talk about 'greenways' and how this concept works, and highlights a challenge for mapping. (path vs. Cycleway vs. Footway vs. Bridleway) Cheers, Sam ustream.tv/channel/acrosscanadatra tinychat.com/acrosscanada 6pm PST

Re: [OSM-talk] Vegetation page

2009-12-02 Thread Peter Körner
Hi as an programmer my first bolean thoughts where An as a foreign national my thoughts were And I thought OSM was an international project... Ok, a couple of points need to be made here: 1) It's just a disambiguation page. It even says that the definitions aren't official. What the

Re: [OSM-talk] Vegetation page

2009-12-02 Thread Steve Bennett
On Thu, Dec 3, 2009 at 5:41 AM, Peter Körner osm-li...@mazdermind.de wrote: What the hell is official? This is a community driven project! Hopefully there is a difference between a democracy and anarchy. We need to get a world-wide usable description for it. If we can't get one, we should

Re: [OSM-talk] Vegetation page

2009-12-02 Thread Mike Harris
(... Not entirely seriously ...) If OSM is an international project - and IMHO it most certainly IS and should be! - then what can you possibly mean by your phrase 'foreign national'? Or are you extraterrestrial ... In which case 'welcome to planet earth' - but, as OSM is a community-drive

Re: [OSM-talk] Good routing vs legal routing (was: Path vs footwayvs cycleway vs...)

2009-12-02 Thread Mike Harris
'Greenways' does have a specific meaning in England - doubtless subtly different from whatever the Canadian definition is! But they can all be covered, IMHO, by the tags usually used in England without introducing an additional one. Usually they are permissive ways for pedestrians and bicycles -

Re: [OSM-talk] Good routing vs legal routing (was: Path vsfootwayvs cycleway vs...)

2009-12-02 Thread John F. Eldredge
The same meaning of greenways (paths on public land, allowed to pedestrians and bicycles but motorized vehicles), is in use here in Nashville, TN, USA. They are a part of the public park system, and, so far, are mostly along stream or river banks. -- John F. Eldredge -- j...@jfeldredge.com

Re: [OSM-talk] Good routing vs legal routing (was: Path vsfootwayvs cycleway vs...)

2009-12-02 Thread John F. Eldredge
That was supposed to say NOT motor vehicles. -- John F. Eldredge -- j...@jfeldredge.com Reserve your right to think, for even to think wrongly is better than not to think at all. -- Hypatia of Alexandria -Original Message- From: John F. Eldredge j...@jfeldredge.com Date: Wed, 2 Dec

Re: [OSM-talk] Vegetation page

2009-12-02 Thread Peter Körner
Mike Harris schrieb: (... Not entirely seriously ...) If OSM is an international project - and IMHO it most certainly IS and should be! - then what can you possibly mean by your phrase 'foreign national'? Or are you extraterrestrial ... In which case 'welcome to planet earth' - but, as

Re: [OSM-talk] Vegetation page

2009-12-02 Thread andrzej zaborowski
2009/12/2 Peter Körner osm-li...@mazdermind.de: Mike Harris schrieb: (... Not entirely seriously ...) If OSM is an international project - and IMHO it most certainly IS and should be! - then what can you possibly mean by your phrase 'foreign national'? Or are you extraterrestrial ... In

Re: [OSM-talk] Vegetation page

2009-12-02 Thread Steve Bennett
On Thu, Dec 3, 2009 at 8:12 AM, Peter Körner osm-li...@mazdermind.de wrote: If this page is meant to give an overview, then, in a international project, it should only contain things that are useful all around the world. I'm not sure that this actually matters, but I think your argument is weak

Re: [OSM-talk] Good routing vs legal routing (was: Path vsfootwayvs cycleway vs...)

2009-12-02 Thread Steve Bennett
On Thu, Dec 3, 2009 at 7:55 AM, John F. Eldredge j...@jfeldredge.com wrote: The same meaning of greenways (paths on public land, allowed to pedestrians and bicycles but motorized vehicles), is in use here in Nashville, TN, USA.   They are a part of the public park system, and, so far, are

[OSM-talk] Borders in the Persian Gulf

2009-12-02 Thread OJ W
so... do any of us know enough to mark this border on the OSM map? http://www.telegraph.co.uk/news/worldnews/middleeast/iran/6712250/Wrong-maps-landed-British-sailors-in-Iranian-captivity.html http://osm.org/go/zDsi62-- ___ talk mailing list

[OSM-talk] tagging Greenways (was: Re: Good routing vs legal routing (was: Path vsfootwayvs cycleway vs...))

2009-12-02 Thread Sam Vekemans
Ok, oops, didn't get to broadcast about it. ... but anyway... Greenways are (technically) downright confusing to map. The surfaces dont match, nor to the uses match.. the only thing that is common is the name. and that there are signs all over the place for it. In Winnipeg here's an example

Re: [Talk-de] Luftbilder aus Lauf

2009-12-02 Thread Markus
Hallo Martin, mit den hochauflösenden Luftbildern sieht man Abbiegespuren, Sperrflächen, Inseln, Fussgängerstreifen, etc. http://www.openstreetmap.org/?lat=49.507334lon=11.271333zoom=18 http://www.openstreetmap.org/?lat=49.507334lon=11.271333zoom=18 es gibt noch keinen

Re: [Talk-de] Bedienung JOSM

2009-12-02 Thread hike39
Markus schrieb: Hallo Wolfgang, mit JOSM einen Node mit allen Eigenschaften (z.B. eine Bushaltestelle) aus einem way zu lösen und z.B. daneben setzen. 1. setze einen neuen einzelnen Punkt 2. markiere den zu lösenden Punkt, und kopiere ihn mit Strg-c 3. markiere den neuen Punkt und

Re: [Talk-de] OSM Inspector jetzt weltweit und mit places-Ansicht

2009-12-02 Thread Jochen Topf
On Tue, Dec 01, 2009 at 06:14:36PM +0100, Marcus Wolschon wrote: Ansonsten wäre ein Voronoi-Diagramm der PLZ-Gebiete natürlich auch praktisch um sonst nicht zu entdeckende Fehler auszumerzen. Hab ich schon mal versucht, aber die Berechnung war zu langsam für größere Gebiete). Da müssen wir noch

Re: [Talk-de] OSM Inspector jetzt weltweit und mit places-Ansicht

2009-12-02 Thread Jochen Topf
On Tue, Dec 01, 2009 at 06:47:26PM +0100, geo.osm wrote: Frederik Ramm schrieb: der Geofabrik-OSM-Inspector (tools.geofabrik.de/osmi) bietet jetzt einige wichtige Fehlerkorrektur-Views weltweit (mit täglichen Updates) an. Ausserdem gibt es einen ganz neuen places-Layer, der

Re: [Talk-de] Luftbilder aus Lauf

2009-12-02 Thread Sven Geggus
Markus liste12a4...@gmx.de wrote: Aber mit den hochauflösenden Luftbildern sieht man viel mehr: Da gibt es Abbiegespuren, Sperrflächen, Inseln, Fussgängerstreifen, Parkbuchten, etc. Ich halte von solchen Micromapping Aktionen überhaupt nichts! Einzelne Fahrspuren sollte man IMO nur bei

[Talk-de] Handwerk

2009-12-02 Thread Peter Körner
Hi Ich tagge hier auf dem Land und wir haben im Ort 2 Tischler [1], 3 Metallbauer [2] und einen Landmaschinenbau [3]. Keines davon ist ein Shop oder eine Fabrik. Ich würde es am ehesten als Handwerk klassifizieren. Daher finde ich shop=* oder eine Kombination aus man_made=works/works=* nicht

Re: [Talk-de] xapi läuft wieder! - anderes Zeitf ormat?

2009-12-02 Thread Stefan Dettenhofer (StefanDausR)
Ulf Lamping schrieb: Außerdem werden die lat/lon Werte jetzt mit allen verfügbaren Nullen am Ende geliefert, also nicht mehr 86.84 sondern 86.840 - was auch nicht unbedingt im Sinne des geringen Transfervolumens ist ;-) Führt jetzt bei einem XSLT Skript von mir dazu, das fast alle

Re: [Talk-de] Luftbilder aus Lauf

2009-12-02 Thread Stefan Popp
Sven Geggus schrieb: Ich halte von solchen Micromapping Aktionen überhaupt nichts! Einzelne Fahrspuren sollte man IMO nur bei wirklich baulich getrennten Straßen erfassen. Sven Mit den derzeitigen Tagging-Möglichkeiten magst du Recht haben, langfristig sollte es aber möglich sein, auch

Re: [Talk-de] OSM Inspector jetzt weltweit und mit places-Ansicht

2009-12-02 Thread Stefan Dettenhofer (StefanDausR)
Hallo Jochen, Jochen Topf schrieb: Ich würde so taggen, wie es für einen Menschen aussieht, nicht wie es irgendeine Gemeindeordnung sagt. D.h. wenn da eine Ansammlung von Häusern ist, dann bekommt die ein Tag, die das benennt, was da ist. Wenn also die Samtgemeinde Blunder-Frubel aus den

Re: [Talk-de] Grundlegende Frage zum Datenaufbau

2009-12-02 Thread Wolfgang
Hallo, Am Dienstag 01 Dezember 2009 17:47:47 schrieb Chris-Hein Lunkhusen: Wolfgang schrieb: Es gibt auch noch von den Editoren heruntergeladene Dateien. Der Aufbau sollte gleich sein, aber er ist es nicht immer. Bei einem der Editoren, ich glaube, es war josm, gibt oder gab es den

Re: [Talk-de] xapi läuft wieder! - anderes Zeitf ormat?

2009-12-02 Thread Ulf Lamping
Stefan Dettenhofer (StefanDausR) schrieb: Ulf Lamping schrieb: Außerdem werden die lat/lon Werte jetzt mit allen verfügbaren Nullen am Ende geliefert, also nicht mehr 86.84 sondern 86.840 - was auch nicht unbedingt im Sinne des geringen Transfervolumens ist ;-) Führt jetzt bei einem

Re: [Talk-de] EEG Schlüssel (war Re: tagging e ines blockheizkraftwerkes)

2009-12-02 Thread Sven Anders
Am 01.12.2009 19:25, schrieb Mirko Küster: Ich vermute es geht um die Anlagen: Heldrungen;Bahnhofstr. 9001R? Nee, die Anlagen ansich stehen auf dem Heidelberg am Ortsrand vom Ortsteil Braunsroda. Zum Glück die einzigen im gesamten Tal. http://osm.org/go/0...@_rwx Damit können allerdings

Re: [Talk-de] EEG Schlüssel (war Re: tagging e ines blockheizkraftwerkes)

2009-12-02 Thread Schorschi
Ich habe hier einige Windkraftanlagen erfasst die sich vor Ort nicht zu erkennen geben. Da hätte ich z.B. den Windpark Heldrungen mit 5 Enercon E 66, gebaut von Prokon. Die haben aber keine Nummer oder Betreiberangaben vor Ort und zuordnen kann man die der Logik zufolge nur dem Betreiber

Re: [Talk-de] tagging eines blockheizkraftwerkes

2009-12-02 Thread Schorschi
würde ich mit einem Zusatztag lösen. Ist ja auch ein Kraftwerk zur Stromerzeugung, die Abwärmenutzung sozusagen ein Feature, solange nicht nur Wärme produziert wird (gibt's das?). stimmt so nicht - wie ja auch schon in einer anderen Antwort erwähnt. Oft ist der Strom das Abfallprodukt.

Re: [Talk-de] EEG Schlüssel (war Re: tagging e ines blockheizkraftwerkes)

2009-12-02 Thread Schorschi
Wäre doch nett mit OSM eine Karte in der jede Anlage verzeichnet ist, darstellen zu können. Jede dürfte schonmal schwierig werden. Ich habe hier einige Windkraftanlagen erfasst die sich vor Ort nicht zu erkennen geben. Da hätte ich z.B. den Windpark Heldrungen mit 5 Enercon E 66,

Re: [Talk-de] Hameln ÖPNV Seite

2009-12-02 Thread Chris-Hein Lunkhusen
Ich denke fehlerunanfälliger wäre es, statt der ganzen Restrictions den Ostertorwall 2 spurig anzulegen.. Very bad routing in Hameln: http://www.bilder-space.de/show.php?file=02.12Ft6hRZHIiEanBbI.gif Links wird eine only_straight_on Restriction nicht beachtet, rechts macht er nen

[Talk-de] Area- und Fahrspurgenaues Mappen WAS Re: Luftbilder aus Lauf

2009-12-02 Thread Martin Koppenhoefer
Am 2. Dezember 2009 09:28 schrieb Sven Geggus li...@fuchsschwanzdomain.de: Markus liste12a4...@gmx.de wrote: Aber mit den hochauflösenden Luftbildern sieht man viel mehr: Da gibt es Abbiegespuren, Sperrflächen, Inseln, Fussgängerstreifen, Parkbuchten, etc. Ich halte von solchen

Re: [Talk-de] Luftbilder aus Lauf

2009-12-02 Thread André Reichelt
Stefan Popp schrieb: langfristig sollte es aber möglich sein, auch solche Feinheiten mappen zu können. Es wird, und das habe ich schon vor zwei Jahren gesagt, langfristig darauf hinauslaufen, dass wir irgendwann beginnen werden, die Objekte flächig zu erfassen. Dies macht in meinen Augen jedoch

Re: [Talk-de] Luftbilder aus Lauf

2009-12-02 Thread Frederik Ramm
Hallo, André Reichelt wrote: Von überstürzten Aktionen halte ich nichts. Wir müssen zunächst einmal ein grobes Schema erarbeiten und dieses dann am praktischen Beispiel verfeinern bzw. es dieses anpassen. Ich koennte mir auch vorstellen, dass man mal eine leere Instanz der OSM-API irgendwo

Re: [Talk-de] Luftbilder aus Lauf

2009-12-02 Thread Martin Koppenhoefer
Am 2. Dezember 2009 15:01 schrieb André Reichelt andr...@online.de: Stefan Popp schrieb: langfristig sollte es aber möglich sein, auch solche Feinheiten mappen zu können. Es wird, und das habe ich schon vor zwei Jahren gesagt, langfristig darauf hinauslaufen, dass wir irgendwann beginnen

Re: [Talk-de] tagging eines blockheizkraftwerkes

2009-12-02 Thread Martin Koppenhoefer
Am 2. Dezember 2009 13:14 schrieb Schorschi scho...@snafu.de: würde ich mit einem Zusatztag lösen. Ist ja auch ein Kraftwerk zur Stromerzeugung, die Abwärmenutzung sozusagen ein Feature, solange nicht nur Wärme produziert wird (gibt's das?). stimmt so nicht - wie ja auch schon in einer

Re: [Talk-de] Fahrthäufigkeit bei Buslinien

2009-12-02 Thread Martin Koppenhoefer
Am 2. Dezember 2009 04:16 schrieb Karl Eichwalder k...@gnu.franken.de: Sven Anders s...@anders-hamburg.de writes: Das einzige was mir nicht klar ist, ist ob man in Konflikte mit der Juristerei kommt, wenn man Fahrpläne abtippt. Das wurde ich gar nicht erst versuchen. +1. Eine Anfrage an

Re: [Talk-de] Fahrthäufigkeit bei Buslinien

2009-12-02 Thread Sven Anders
Am 02.12.2009 15:23, schrieb Martin Koppenhoefer: Am 2. Dezember 2009 04:16 schrieb Karl Eichwalder k...@gnu.franken.de mailto:k...@gnu.franken.de: Sven Anders s...@anders-hamburg.de mailto:s...@anders-hamburg.de writes: Das einzige was mir nicht klar ist, ist ob man in

Re: [Talk-de] OSM Inspector jetzt weltweit und mit places-Ansicht

2009-12-02 Thread Jochen Topf
On Wed, Dec 02, 2009 at 10:08:40AM +0100, Stefan Dettenhofer (StefanDausR) wrote: Jochen Topf schrieb: Ich würde so taggen, wie es für einen Menschen aussieht, nicht wie es irgendeine Gemeindeordnung sagt. D.h. wenn da eine Ansammlung von Häusern ist, dann bekommt die ein Tag, die das

Re: [Talk-de] Luftbilder aus Lauf

2009-12-02 Thread Mirko Küster
Dann muss man sich ueberlegen, wie man existierende Daten in so ein Schema umsetzen kann oder ob beides parallel exisiteren kann, und wie man Routing damit macht. Aber das sind alles Dinge, die im kleinen probiert werden koennen. Es wird sicher 1-2 Jahre bis zur Serienreife dauern, aber es

Re: [Talk-de] Fahrthäufigkeit bei Buslinien

2009-12-02 Thread Mirko Küster
+1. Eine Anfrage an die Betreiber, ob sie eine Schnittstelle bereithalten oder die Daten zum Import spenden wollen, wäre allerdings kein Schaden... Und warum direkt importieren und sich die ständige Pflege ans Bein binden, wenn man das auch wunderbar mit einem einmaligen Link dauerhaft und

[Talk-de] OT: richtig antworten, war: Datenherkunft sinnvoll angeben

2009-12-02 Thread Schorschi
Sorry, aber deine Art zu quoten ist furchtbar. Nimm es mir nicht übel, aber bei deinen mails finde ich einiges erst, wenn ich mit der mail vergleiche, auf die du geantwortet hast. Wenn du deinen Text schreibst, acht doch bitte darauf, daß da kein oder davor steht. Das erleichtert die

Re: [Talk-de] Hameln ÖPNV Seite

2009-12-02 Thread Chris-Hein Lunkhusen
Very bad routing in Hameln: http://www.bilder-space.de/show.php?file=02.12Ft6hRZHIiEanBbI.gif Links wird eine only_straight_on Restriction nicht beachtet, rechts macht er nen komischen Schlenker. Ok, der Schlenker ist geklärt, http://www.openstreetmap.org/browse/way/24229789 Ist

Re: [Talk-de] Luftbilder aus Lauf

2009-12-02 Thread Chris-Hein Lunkhusen
Mirko Küster schrieb: Straßen als Flächen mal geht schon immer, hier hatte ich das vor langem mal im kleinen gemacht. http://osm.org/go/0MBdEXFlU Sehr hübsch, zumindest in der Mapnik Ansicht. ;-) Den momentan verwendeten highway=* area=yes muss man nur Straßenunbhängig für rein

Re: [Talk-de] OSM Inspector jetzt weltweit und mit places-Ansicht

2009-12-02 Thread geo.osm
Jochen Topf schrieb: Diese Zuordnung gibts halt nicht und es gibt auch keinen Tag, der zu place=village die gleiche Beziehung hat wie place=suburb zu place=city. Das sind ja alles wischiwaschi-Einteilungen. Ich fürchte das wird sich nicht sauber lösen lassen im Moment. genau das ist das

Re: [Talk-de] Luftbilder aus Lauf

2009-12-02 Thread qbert biker
Original-Nachricht Datum: Wed, 2 Dec 2009 15:33:22 +0100 Von: Mirko Küster webmas...@ts-eastrail.de An: Openstreetmap allgemeines in Deutsch talk-de@openstreetmap.org Betreff: Re: [Talk-de] Luftbilder aus Lauf Problem ist das man mit Flächen allein nicht weit kommt.

Re: [Talk-de] Luftbilder aus Lauf

2009-12-02 Thread Bernd Wurst
Am Mittwoch 02 Dezember 2009 16:53:43 schrieb qbert biker: Ein unabhaengiger Bezeichner ('highway_area'?) koennte helfen, dass man nicht rund um die eigentliche Strasse herumroutet, wenn einer vergisst, das Flaechenattribut anzugeben. Wenn einer fehlerhafte Daten einträgt, wird er

Re: [Talk-de] OSM als Abmahnverein

2009-12-02 Thread Schorschi
Hm, In Wikipedia gibt es eine grosse Gruppe, die nichts anderes tut, als Fehler zu entdecken und Artikel zur Löschung anzuprangern. Die machen das als Sport: wer hat die meisten Abschüsse Dadurch werden tausende Autoren vor den Kopf gestossen und verloren. Der Schaden ist unermesslich.

Re: [Talk-de] Luftbilder aus Lauf

2009-12-02 Thread Martin Koppenhoefer
Am 2. Dezember 2009 16:53 schrieb qbert biker qbe...@gmx.de: Man muss die Parallelen dann eben fuer die Realumgebung (metrisch) rechnen und nicht in der Ansichtsebene. Auch die Rundungen an den Kreuzungen lassen sich automatisiert berechnen. Rundungen ist ein gutes Stichwort: Kurven wären

Re: [Talk-de] Luftbilder aus Lauf

2009-12-02 Thread Mirko Küster
Der Bedarf an konkreten Flaechen wuerde sich dann auf krumme Dinger beschraenken (alte Ortsdurchfahrten, exotische Wendehaemmer) die dann ausserhalb des Graphen existieren. Was in meinem Gebiet eher die absolute Regel darstellt. Exakte Reißbrettstraßen gibts nur in absoluten Neubaugebieten

Re: [Talk-de] Luftbilder aus Lauf

2009-12-02 Thread Martin Koppenhoefer
Am 2. Dezember 2009 17:01 schrieb Bernd Wurst be...@bwurst.org: highway=pedestrian / area=yes ist so derart lange in Gebrauch, das willst du nicht mehr abschaffen. das ist aber auch ein komplett anderer Fall: die sollen ja zum Routen verwendet werden, als Fußgänger habe ich keine

[Talk-de] FOSSGIS 2010: OSM-Erfolgsgeschichten

2009-12-02 Thread Frederik Ramm
Hallo, auf der FOSSGIS 2010 (2.-5. Maerz 2010 in Osnabrueck, OSM-Vortraege und Community-Veranstaltungen am 4./5.3.) haette ich gern einen Block von 30-60 Minuten, in dem Leute (also Mapper, also Ihr ;-) von kleinen Erfolgen erzählen: * Wie ich den Buergermeister dazu bekommen habe, mir

Re: [Talk-de] Hameln ÖPNV Seite

2009-12-02 Thread Andreas Pothe
Moin, Very bad routing in Hameln: http://www.bilder-space.de/show.php?file=02.12Ft6hRZHIiEanBbI.gif Links wird eine only_straight_on Restriction nicht beachtet, rechts macht er nen komischen Schlenker. Zu prüfen wäre, ob die Daten korrekt sind oder ob Die Turn-Restrictions sind

[Talk-de] JOSM 2554-Tested

2009-12-02 Thread Andreas Pothe
Moin, habe eben die 2554-Tested heruntergeladen und merkwürdiges festgestellt: Warum wird folgendes in Lila wie ein Radweg dargestellt, und nicht mehr als Secondary, wie in älteren Versionen? Habe ich da was falsch eingestellt, oder hat sich ein Fehler im JOSM eingeschlichen? Highway=secondary

Re: [Talk-de] JOSM 2554-Tested

2009-12-02 Thread Martin Koppenhoefer
Am 2. Dezember 2009 17:54 schrieb Andreas Pothe openstreetmap+mailingli...@pothe.de openstreetmap%2bmailingli...@pothe.de : habe eben die 2554-Tested heruntergeladen und merkwürdiges festgestellt: Warum wird folgendes in Lila wie ein Radweg dargestellt, und nicht mehr als Secondary, wie in

Re: [Talk-de] JOSM 2554-Tested

2009-12-02 Thread Toni Erdmann
Martin Koppenhoefer schrieb: Am 2. Dezember 2009 17:54 schrieb Andreas Pothe openstreetmap+mailingli...@pothe.de mailto:openstreetmap%2bmailingli...@pothe.de: habe eben die 2554-Tested heruntergeladen und merkwürdiges festgestellt: Warum wird folgendes in Lila wie ein Radweg

Re: [Talk-de] JOSM 2554-Tested

2009-12-02 Thread Martin Koppenhoefer
Am 2. Dezember 2009 18:21 schrieb Toni Erdmann toni.erdm...@web.de: @Martin: was hat denn höhere Priorität? secondary oder cycleway=track? Für mich ist das eindeutig: highway=* vor anderen tags. je nachdem, ob man mit dem Auto oder mit dem Fahrrad unterwegs ist... Und bzgl. wenn er

Re: [Talk-de] JOSM 2554-Tested

2009-12-02 Thread Toni Erdmann
Toni Erdmann schrieb: Martin Koppenhoefer schrieb: Am 2. Dezember 2009 17:54 schrieb Andreas Pothe openstreetmap+mailingli...@pothe.de mailto:openstreetmap%2bmailingli...@pothe.de: habe eben die 2554-Tested heruntergeladen und merkwürdiges festgestellt: Warum wird folgendes in

Re: [Talk-de] JOSM 2554-Tested

2009-12-02 Thread Andreas Pothe
Toni Erdmann: Ist als Bug 3978 bei JOSM eingetragen (seit 18.11.) mit zwei Duplikaten. Ah, danke. Dann frage ich mich aber, warum ein bekannter Fehler in eine tested-Version einfließt :-( CU Andreas ___ Talk-de mailing list

Re: [Talk-de] JOSM 2554-Tested

2009-12-02 Thread Toni Erdmann
Martin Koppenhoefer schrieb: Am 2. Dezember 2009 18:21 schrieb Toni Erdmann toni.erdm...@web.de mailto:toni.erdm...@web.de: @Martin: was hat denn höhere Priorität? secondary oder cycleway=track? Für mich ist das eindeutig: highway=* vor anderen tags. je nachdem, ob man

Re: [Talk-de] JOSM 2554-Tested

2009-12-02 Thread Toni Erdmann
Andreas Pothe schrieb: Toni Erdmann: Ist als Bug 3978 bei JOSM eingetragen (seit 18.11.) mit zwei Duplikaten. Ah, danke. Dann frage ich mich aber, warum ein bekannter Fehler in eine tested-Version einfließt :-( Üblicherweise durch hoch priore Fehlerbehebungen, die unbedingt raus (unter

Re: [Talk-de] Fahrthäufigkeit bei Buslinien

2009-12-02 Thread Stephan Wolff
Danke für die nützlichen Kommentare. Da es offenbar bislang keinen etablierten Standard gibt, werde ich die Bus- und Fährlinien zunächst folgendermaßen kennzeichnen: frequency= X/hour mit X als Zahl der Abfahrten pro Richtung zur Hauptverkehrszeit. Bei weniger als einer Fahrt pro Stunde werde

Re: [Talk-de] Luftbilder aus Lauf

2009-12-02 Thread qbert biker
Original-Nachricht Datum: Wed, 2 Dec 2009 17:06:48 +0100 Von: Mirko Küster webmas...@ts-eastrail.de An: Openstreetmap allgemeines in Deutsch talk-de@openstreetmap.org Betreff: Re: [Talk-de] Luftbilder aus Lauf Der Bedarf an konkreten Flaechen wuerde sich dann auf krumme

Re: [Talk-de] JOSM 2554-Tested

2009-12-02 Thread Martin Koppenhoefer
Am 2. Dezember 2009 18:48 schrieb Toni Erdmann toni.erdm...@web.de: Wenn's konfigurierbar wäre, mit default=altes Verhalten hätte ich ja nichts dagegen ... prinzipiell bin ich ja auch der Meinung, dass es ein Bug ist... Gruß Martin ___ Talk-de

[Talk-de] Doppelbelegung von route=ferry

2009-12-02 Thread Simon Kokolakis
Hallo, route=x wird ja für Relationen verwendet, in der z.B. mehrere highway=x Elemente zusammengefasst sind. Bei Fährlinien wird allerdings route=ferry schon direkt gerendert, also wie ein highway=x aufgefasst. Wenn ich nun in eine relation (type=route; route=ferry) eine solche Fährroute

Re: [Talk-de] JOSM 2554-Tested

2009-12-02 Thread Toni Erdmann
Martin Koppenhoefer schrieb: Am 2. Dezember 2009 18:48 schrieb Toni Erdmann toni.erdm...@web.de mailto:toni.erdm...@web.de: Wenn's konfigurierbar wäre, mit default=altes Verhalten hätte ich ja nichts dagegen ... prinzipiell bin ich ja auch der Meinung, dass es ein Bug ist...

Re: [Talk-de] Luftbilder aus Lauf

2009-12-02 Thread Martin Koppenhoefer
Am 2. Dezember 2009 19:12 schrieb qbert biker qbe...@gmx.de: Es geht ja in erster Linie um die Fahrbahn und konische Bereiche sind möglich und auch das ist abbildbar. Node 1, Breite a, Node 2, Breite b und fertig. ja, und ein Extratag, ob es konisch läuft oder eben doch einen Sprung macht.

Re: [Talk-de] Luftbilder aus Lauf

2009-12-02 Thread qbert biker
Original-Nachricht Datum: Wed, 2 Dec 2009 17:04:53 +0100 Von: Martin Koppenhoefer dieterdre...@gmail.com An: Openstreetmap allgemeines in Deutsch talk-de@openstreetmap.org Betreff: Re: [Talk-de] Luftbilder aus Lauf Hallo, Rundungen ist ein gutes Stichwort: Kurven wären

Re: [Talk-de] Luftbilder aus Lauf

2009-12-02 Thread Martin Koppenhoefer
Am 2. Dezember 2009 19:28 schrieb qbert biker qbe...@gmx.de: Man vergleiche bei einer Stadt wie München die Strassen-km die älter als 100 Jahre sind und welche neuer. Dabei werden schon mendestens seit der Aufklärung Strassen geplant. Kompletten Kickhack gibts vor allen auf wenigen 100m in

Re: [Talk-de] Fahrthäufigkeit bei Buslinien

2009-12-02 Thread Karl Eichwalder
Stephan Wolff s.wo...@web.de writes: Die URL des Fahrplans aufzunehmen ist grundsätzlich eine gute Idee. Sie ersetzt die anderen Angaben aber nicht, da sich der Fahrplan nur bei Onlinezugang vom PC und (mit Einschränkungen) am Mobiltelefon lesen lässt. Unterschiedliche Kartendarstellungen

Re: [Talk-de] Luftbilder aus Lauf

2009-12-02 Thread Karl Eichwalder
Stefan Popp ste...@p0pp.de writes: Rechtsabbiegen auf Fußgänger achten?). Auch wären durch die spurengenaue Darstellung Vorankündungen für Reißverschlussverfahren möglich (ok, das ginge jetzt mit lanes=* auch schon). Hach ja *schwärm* Was furn Quark ;) Fahr einfach etwas langsamer und pass

Re: [Talk-de] Luftbilder aus Lauf

2009-12-02 Thread qbert biker
Original-Nachricht Datum: Wed, 2 Dec 2009 19:52:31 +0100 Von: Martin Koppenhoefer dieterdre...@gmail.com An: Openstreetmap allgemeines in Deutsch talk-de@openstreetmap.org Betreff: Re: [Talk-de] Luftbilder aus Lauf In der Großstadt sind es hundert Faktoren, die eine

Re: [Talk-de] Fahrthäufigkeit bei Buslinien

2009-12-02 Thread Melchior Moos
Hallo zusammen, ich denke auch, das die Fahrpläne nicht in unsere Datenbank sollten, das könnte auf kurz oder lang keiner pflegen. Auch das mit den Fahrhäufigkeiten ist mir persönlich zu aufwendig, zumal der Mehrwert recht beschränkt ist. Ich denke wir werden da eher auf externe Fahrpläne

Re: [Talk-de] Fahrthäufigkeit bei Buslinien

2009-12-02 Thread Melchior Moos
Das ganze funktioniert soweit ich das getestet hab in ganz GB, z.B. Ipswich: http://www.öpnvkarte.de/naptan.html?lat=52.40866lon=-1.50796zoom=17layers=BThttp://www.xn--pnvkarte-m4a.de/naptan.html?lat=52.40866lon=-1.50796zoom=17layers=BT Sorry, das ist nicht Ipswich sondern Converty, aber da

Re: [Talk-de] Ort / Shop als Fläche [was: Mapnik -Fehler: Seltsames Rendering, wenn man Ort als Fläch e macht]

2009-12-02 Thread Stefan Roggensack
Am Montag, den 30.11.2009, 12:42 +0100 schrieb Peter Körner: Lennard schrieb: André Reichelt wrote: ich habe gerade eine Ort (village) von Punkt auf Außengrenze umgestellt. Dabei ist mir aufgefallen, dass der Ortsname nicht wie gewünscht zentral gerendert wird sondern außen herum.

  1   2   3   >