Re: [OSM-talk] On the ground rule on the wiki

2010-05-30 Thread John Smith
On 30 May 2010 15:39, Anthony o...@inbox.org wrote: If the dispute can not be resolved through discussion, then the simple default rule is that whatever name, designation, etc are used by the people on the ground at that location are used in the non-localized tags. Isn't that kinda asking for

Re: [OSM-talk] Mapnik renderer issue?

2010-05-30 Thread Peter Körner
Am 29.05.2010 19:26, schrieb Jon Burgess: On 29 May 2010 18:04, Mike N.nice...@att.net wrote: Is there an issue with the renderer now? The Mapnik tiles are not rendering, and the Wiki status page confirms this. I don't know any more details. A node at -90 degrees caused an exception

Re: [OSM-talk] We need urgently a clarification between place locality, farm and isolated_dwelling

2010-05-30 Thread M∡rtin Koppenhoefer
2010/5/28 Roy Wallace waldo000...@gmail.com: On Fri, May 28, 2010 at 7:00 PM, Pieren pier...@gmail.com wrote: Good to see that nobody cares about the wiki inconsistencies of 'locality'. give us some time, not everybody can read everything within some hours. at

[OSM-talk] Cloudmade routing issue

2010-05-30 Thread Nathan Edgars II
I know this isn't the Cloudmade list, but a recent thread here got some results. I used the feedback link but never got a response. If you go to

Re: [OSM-talk] On the ground rule on the wiki

2010-05-30 Thread andrzej zaborowski
On 30 May 2010 09:40, John Smith deltafoxtrot...@gmail.com wrote: On 30 May 2010 15:39, Anthony o...@inbox.org wrote: If the dispute can not be resolved through discussion, then the simple default rule is that whatever name, designation, etc are used by the people on the ground at that

Re: [OSM-talk] Questions regarding the mapping of hiking trails

2010-05-30 Thread Sami Dalouche
On Sun, 2010-05-30 at 03:21 +, John F. Eldredge wrote: Also, the name Van Hoevenburg Trail doesn't necessarily mean that it passes through the Van Hoevenburg Property. That might be the name of the current land-owner, the name of a former land-owner, or simply the name of some notable

Re: [OSM-talk] On the ground rule on the wiki

2010-05-30 Thread Anthony
On Sun, May 30, 2010 at 3:40 AM, John Smith deltafoxtrot...@gmail.comwrote: On 30 May 2010 15:39, Anthony o...@inbox.org wrote: If the dispute can not be resolved through discussion, then the simple default rule is that whatever name, designation, etc are used by the people on the ground

Re: [OSM-talk] On the ground rule on the wiki

2010-05-30 Thread John Smith
On 30 May 2010 23:17, Anthony o...@inbox.org wrote: From what I can tell, it was actually the solution to such an edit war. How map what the people on the ground say turned into map what's on the ground, I can't figure out. Seems like it would logically go the other way round, from map what

Re: [OSM-talk] On the ground rule on the wiki

2010-05-30 Thread John Smith
On 30 May 2010 23:12, andrzej zaborowski balr...@gmail.com wrote: Why? By my reading it is to quiet such edit wars, so the exact Why... simple, you can't verify what is in someone's brain as true, at best you get a consensus, but that may be limited in scope, I guess it comes down to the

Re: [OSM-talk] On the ground rule on the wiki

2010-05-30 Thread Anthony
On Sun, May 30, 2010 at 9:19 AM, John Smith deltafoxtrot...@gmail.comwrote: On 30 May 2010 23:17, Anthony o...@inbox.org wrote: From what I can tell, it was actually the solution to such an edit war. How map what the people on the ground say turned into map what's on the ground, I can't

Re: [OSM-talk] Cloudmade routing issue

2010-05-30 Thread Anton Popov
Hello Nathan, This is CM navigation engine bug. It's already in the most priority issues list, but still I cannot guarantee the ETA. Sorry for your feedback response delay - there's might be some technical problems, I will try to check that. On Sun, May 30, 2010 at 3:22 PM, Nathan Edgars II

Re: [OSM-talk] On the ground rule on the wiki

2010-05-30 Thread Mikel Maron
Right now, the only mention of the on the ground rule on the wiki is here: http://wiki.openstreetmap.org/wiki/Disputes#On_the_Ground_Rule Should a separate page be created about how it applies more generally? The intention of us devising the On the Ground rule was only for Dispute

Re: [OSM-talk] On the ground rule on the wiki

2010-05-30 Thread Ulf Lamping
Am 30.05.2010 19:09, schrieb Mikel Maron: Right now, the only mention of the on the ground rule on the wiki is here: http://wiki.openstreetmap.org/wiki/Disputes#On_the_Ground_Rule Should a separate page be created about how it applies more generally? The intention of us devising the On

Re: [OSM-talk] On the ground rule on the wiki

2010-05-30 Thread Rory McCann
On 30/05/10 14:12, andrzej zaborowski wrote: On 30 May 2010 09:40, John Smith deltafoxtrot...@gmail.com wrote: On 30 May 2010 15:39, Anthony o...@inbox.org wrote: If the dispute can not be resolved through discussion, then the simple default rule is that whatever name, designation, etc are

[OSM-talk] Highway=footway or highway=track for peds only on gravel

2010-05-30 Thread Stan Berka
. -- next part -- An HTML attachment was scrubbed... URL: http://lists.openstreetmap.org/pipermail/talk/attachments/20100530/f0969784/attachment.htm -- Message: 4 Date: Sun, 30 May 2010 23:19:45 +1000 From: John Smith deltafoxtrot...@gmail.com Subject: Re

[OSM-talk] OpemMtbMap style

2010-05-30 Thread Sami Dalouche
Hi, Has anyone found a way to run mkgmap using the styles provided by openmtbmap.org ? I keep on getting errors such as SEVERE (Main): java.util.concurrent.ExecutionException: uk.me.parabola.imgfmt.ExitException: Could not open style null java.util.concurrent.ExecutionException:

Re: [OSM-talk] On the ground rule on the wiki

2010-05-30 Thread Nathan Edgars II
On Sun, May 30, 2010 at 9:28 AM, Anthony o...@inbox.org wrote: In any case, more important than the etymology of the phrase map what's on the ground is what it means and whether or not it's good advice. In terms of its use in excluding verifiable information I think it is quite problematic.

Re: [OSM-talk] On the ground rule on the wiki

2010-05-30 Thread M∡rtin Koppenhoefer
2010/5/30 Mikel Maron mikel_ma...@yahoo.com: It really shouldn't be taken as a more general rule. Just for instance, localised names of places are not very often found on the ground. +1, we already map stuff that is not found on the ground but still fits perfectly into our data (e.g. borders).

Re: [OSM-talk] On the ground rule on the wiki

2010-05-30 Thread John F. Eldredge
It is not unusual for roads to have signage for both the local name and also an official route name (sometimes multiple route names). -- John F. Eldredge -- j...@jfeldredge.com Reserve your right to think, for even to think wrongly is better than not to think at all. -- Hypatia of Alexandria

Re: [OSM-talk] On the ground rule on the wiki

2010-05-30 Thread John Smith
On 31 May 2010 08:56, M∡rtin Koppenhoefer dieterdre...@gmail.com wrote: +1, we already map stuff that is not found on the ground but still fits perfectly into our data (e.g. borders). Borders isn't a good example, some/many of these are marked on the ground, even if it's just a sign such as

[OSM-talk] On the ground rule on the wiki

2010-05-30 Thread Nathan Edgars II
John F. Eldredge wrote: From: Nathan Edgars II In other words, if we know for sure that Long Street is officially the A1889, it might make sense as a separate ref_unmarked=A1889 tag, like old_ref=A1, but using the same tagging for signed and unsigned routes helps nobody. It is not unusual for

Re: [OSM-talk] On the ground rule on the wiki

2010-05-30 Thread Anthony
On Sun, May 30, 2010 at 6:48 PM, Nathan Edgars II nerou...@gmail.comwrote: On Sun, May 30, 2010 at 9:28 AM, Anthony o...@inbox.org wrote: In any case, more important than the etymology of the phrase map what's on the ground is what it means and whether or not it's good advice. In terms

Re: [OSM-talk] On the ground rule on the wiki

2010-05-30 Thread Nathan Edgars II
(sorry about the duplicate, Anthony; I forgot to send to all) On Mon, May 31, 2010 at 12:11 AM, Anthony o...@inbox.org wrote: On Sun, May 30, 2010 at 6:48 PM, Nathan Edgars II nerou...@gmail.com wrote: In other words, if we know for sure that Long Street is officially the A1889, it might make

[talk-au] Road restrictions

2010-05-30 Thread John Smith
There is a lot of places in Australia road trains and b-doubles are allowed or disallowed, but no one had documented any tags on the wiki for anything as big as a regular semi-trailer, let alone B-Doubles or Road Trains, Road trains aren't usually allowed on the east coast further east than the

[talk-au] Brisbane Mapping Meetup #2 is soon!

2010-05-30 Thread David Dean
Hi everyone, This is just a quick email to let everyone know that the second Brisbane Mapping Meetup is at Grange Library at 18:30 on Monday the 21st of June. I would like to encourage as many people as possible to come, especially new mappers. This event will be a sit-down mapping meetup where

Re: [talk-au] Road restrictions

2010-05-30 Thread Steve Bennett
Cool, I think it makes sense to tag this kind of thing with australian-specific tags, as you have done. OTOH, I wonder about the sustainability of adding more tags that could be applied to every single street in australia. Would it make more sense to tag them as some kind of barrier (no road

Re: [talk-au] Road restrictions

2010-05-30 Thread John Smith
On 31 May 2010 11:55, Steve Bennett stevag...@gmail.com wrote: Cool, I think it makes sense to tag this kind of thing with australian-specific tags, as you have done. According to wikipedia they aren't specific to Australia, just the road legal ones are. OTOH, I wonder about the

Re: [Talk-de] TMC Points

2010-05-30 Thread Marcus Wolschon
2010/5/28 fly lowfligh...@googlemail.com: Brauchen wir jetzt also jeweils die Wege zwischen der ersten abfahrt und  der letzten Auffahrt und zusätzlich die Auf/Abfahrten mit Rolle link ? Welche Rolle link und als Rolle in welcher Relation? Meinst du die Teile der Autobahn selber welche in dem

Re: [Talk-de] OSM und Politik

2010-05-30 Thread Martin Simon
Am 29. Mai 2010 12:26 schrieb Thomas Reincke m...@thomas-reincke.de: Alles ist politisch. Wenn Du Coca-Cola kaufst ist das politisch. Wenn Du kein Coca-Cola kaufst ist das sogar hochpolitisch. Quatsch. Es *kann* politisch sein und ist in diesem Beispiel sogar recht wahrscheinlich, aber

[Talk-de] DE:Aktion 10b : loopings

2010-05-30 Thread bkmap
Hallo, heute habe ich entdeckt, dass user JosmJo weiträumig Wendeschleifen umtaggt. Nicht dass ich was gegen Ergänzungen oder Korrekturen hätte, aber hier werden großflächige Änderungen ohne Ortskenntnis gemacht. Die Changesets sind auch riesengroß und erstrecken sich in dem von mir entdeckten

Re: [Talk-de] DE:Aktion 10b : loopings

2010-05-30 Thread Chris66
Am 30.05.2010 11:25, schrieb bkmap: Kommentiert sind die Änderungen mit DE:Aktion 10b : loopings. Weiß jemand etwas über so eine Aktion? http://wiki.openstreetmap.org/wiki/DE:Aktionen/Aktion_10b Chris ___ Talk-de mailing list

Re: [Talk-de] OSM und Politik

2010-05-30 Thread Markus
Hallo Martin, OpenSource ist sehr politisch. Nicht unbedingt... OSM hat einen *sehr* großen Nutzerkreis, dem so etwas piepegal ist Ja - aber auch die Daten /dieser/ Nutzer sind bei uns unter freier Lizenz :-) Entscheidend ist, ob OSM so nutzerfreundlich ist, dass wirklich jedermann simpel

[Talk-de] Geoflags verwendet OSM-Daten

2010-05-30 Thread Alexander Matheisen
Hallo, dieses Portal verwendet scheinbar auch OSM-Daten: http://www.geoflags.de/Neuss/Haltestelle_Bahnhof_Station_cat83 Geht dazu mal über diese Popups, dann steht darunter OpenStreetMap, jedoch nur bei Briefkästen und Haltestellen. Einen Lizenzhinweis haben sie zwar, aber der ist mir

Re: [Talk-de] Geoflags verwendet OSM-Daten

2010-05-30 Thread Markus
Hi Alex, http://www.geoflags.de/Neuss/Haltestelle_Bahnhof_Station_cat83 Dort kann man POIs eingeben Cool! - Idee mit riesigem Potential... Haben wir sowas auch? Anzeige und Editor beispielsweise könnte man hier gut gebrauchen: http://wiki.openstreetmap.org/wiki/DE:Nichtraucherschutz_Bayern

Re: [Talk-de] Geoflags verwendet OSM-Daten

2010-05-30 Thread Alexander Matheisen
Am Sonntag, den 30.05.2010, 12:42 +0200 schrieb Markus: Hi Alex, http://www.geoflags.de/Neuss/Haltestelle_Bahnhof_Station_cat83 Dort kann man POIs eingeben Cool! - Idee mit riesigem Potential... Stimmt natürlich, aber was bringt das, wenn diese Funktion nur bei denen ist und die Daten

[Talk-de] osmosis-convertierungsfortschritt

2010-05-30 Thread o...@tappenbeck.net
hi ! mein netbook hat etwas weniger arbeitsspeicher und nun würde ich immer gerne wissen ob noch etwas passiert. weiß einer von euch ob man irgendwie einen prozessfortschritt anzeigen lassen kann ??? gruß Jan :-) ___ Talk-de mailing list

[Talk-de] Handwerke - Symbol

2010-05-30 Thread o...@tappenbeck.net
Hi ! MaZderMind hat mal eine umfangreiche Liste mit Handwerker-Tags (craft) zusammengestellen [1] und nun überlege ich wie man das darstellen kann in JOSM und im Garmin. Hat einer hierzu schon eine Idee oder etwas vorliegen ?? Eine meiner Überlegungen zielt auf ein allgmeines Basis-Symbol ab

Re: [Talk-de] DE:Aktion 10b : loopings

2010-05-30 Thread bkmap
Chris66 schrieb: Am 30.05.2010 11:25, schrieb bkmap: Kommentiert sind die Änderungen mit DE:Aktion 10b : loopings. Weiß jemand etwas über so eine Aktion? http://wiki.openstreetmap.org/wiki/DE:Aktionen/Aktion_10b Ich halte soche pauschlen Änderungen ohne Ortskenntnis für nicht besonders

[Talk-de] Anzeige Zoombegrenzt

2010-05-30 Thread o...@tappenbeck.net
Hallo Wolfgang, drauße ist einmal wieder Regen und so bietet es sich an Mails zu schreiben. Sage mal Du zeigst die Stolpersteine erst ab einer gewissen Zoomstufe an - kannst Du mir sagen wie man das steuern kann. Gibt es vielleicht aus Deiner Sicht die Möglichkeit bestimmte Daten nur von 8 bis

Re: [Talk-de] Geoflags verwendet OSM-Daten

2010-05-30 Thread malenki
Alexander Matheisen schrieb: Am Sonntag, den 30.05.2010, 12:42 +0200 schrieb Markus: Hi Alex, http://www.geoflags.de/Neuss/Haltestelle_Bahnhof_Station_cat83 Dort kann man POIs eingeben Cool! - Idee mit riesigem Potential... Stimmt natürlich, aber was bringt das, wenn diese Funktion nur

Re: [Talk-de] OSM für Rettungsdienst

2010-05-30 Thread M∡rtin Koppenhoefer
Am 29. Mai 2010 12:40 schrieb Florian Gross usenet- Je nachdem von wo die anderen kommen, haben die deutlich weniger Ortskenntnis. wo's hier in letzter Zeit öfters um Hydrantenstandorte geht, und in Anbetracht der Genauigkeit von GPS: normalerweise orientiert sich die FW doch an diesen

Re: [Talk-de] OSM für Feuerwehr

2010-05-30 Thread M∡rtin Koppenhoefer
Am 28. Mai 2010 19:15 schrieb Tirkon tirko...@yahoo.de: Für manche Einsatzorte gibt es Pläne, wie sich die Fahrzeuge exakt aufzustellen haben. Mit welchem Schlüssel kommt man auf welches gesicherte Firmen-/ Schulgelände. etc. Diese spezifischen Dinge lassen sich vor Ort nicht mappen und wären

Re: [Talk-de] Nichtraucher-Karte

2010-05-30 Thread M∡rtin Koppenhoefer
Am 29. Mai 2010 07:40 schrieb Ulf Lamping ulf.lamp...@googlemail.com: Nicht nur der Abschnitt: Mehrwert für den Nichtraucherschutz ist auf deiner Wiki Seite sehr einseitig formuliert. P.S: Nur um Diskussionen vorzubeugen: Ich bin Nichtraucher als Raucher stimme ich hier zu: die Vorteile von

Re: [Talk-de] Anzeige Zoombegrenzt

2010-05-30 Thread Chris66
Am 30.05.2010 13:00, schrieb o...@tappenbeck.net: drauße ist einmal wieder Regen und so bietet es sich an Mails zu schreiben. Sag mal, hast Du Dein Mailprogramm wirklich im Griff oder eher umgekehrt? Chris ___ Talk-de mailing list

Re: [Talk-de] Geoflags verwendet OSM-Daten

2010-05-30 Thread Alexander Matheisen
http://ae.osmsurround.org/ Schade nur, dass das Tool so unbekannt ist. Alex ___ Talk-de mailing list Talk-de@openstreetmap.org http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de

[Talk-de] Posting vergessen

2010-05-30 Thread Jan Tappenbeck
Am 30.05.2010 13:31, schrieb Chris66: Am 30.05.2010 13:00, schrieb o...@tappenbeck.net: drauße ist einmal wieder Regen und so bietet es sich an Mails zu schreiben. Sag mal, hast Du Dein Mailprogramm wirklich im Griff oder eher umgekehrt? Chris neuer rechner - irgendetwas ist das falsch

Re: [Talk-de] Geoflags verwendet OSM-Daten

2010-05-30 Thread Frederik Ramm
Hallo, Alexander Matheisen wrote: Und ohne auf rechtliche Dinge einzugehen: Irgendwie gefällt es mir persönlich nicht, dass sie zwar OSM-Daten verwenden, aber das auf einer Google Maps Karte. Das hat durchaus einen lizenzrechtlichen Aspekt. Google hat naemlich in deren Bedingungen irgendwo

Re: [Talk-de] Grenze DE-AT durchlöchert

2010-05-30 Thread Tirkon
Matthias Versen s...@mversen.de wrote: Tirkon wrote: es wäre vielleicht hilfreich, wenn man diese proposed-Relation im Wiki erläutert. Mir ist nicht klar und ich vermisse daher Angaben dazu, warum das Segment einer Grenze eine Relation sein !!muss!! und ein Weg nicht ausreicht:

Re: [Talk-de] Geoflags verwendet OSM-Daten

2010-05-30 Thread Alexander Matheisen
Hallo, Dort kann man auch POIs eingeben, aber mich würde mal interessieren, ob die auch wieder in OSM einfließen. Unwahrscheinlich, aber das muessen sie auch nicht. Das war mir schon klar, aber ich fände es irgendwie schöner, so eine Art Gegenleistung von denen, dafür dass sie unsere

Re: [Talk-de] Nichtraucher-Karte

2010-05-30 Thread Sven Geggus
M∡rtin Koppenhoefer dieterdre...@gmail.com wrote: die Vorteile von Rauchen und Nichtrauchen gehören m.E. nicht ins OSM-Wiki. Natürlich nicht! Ich fidne es gut zu erfassen ob geraucht werden darf oder nicht. Ich finde aber einen smokefree tag vollkommenen Blödsinn, denn der Überträgt das

Re: [Talk-de] OSM für Feuerwehr

2010-05-30 Thread Tirkon
M?rtin Koppenhoefer dieterdre...@gmail.com wrote: Nach meinem Wissen sind diese Pläne (die auch bei der Feuerwehr nochmal hinterlegt sind) das, was die Feuerwehr im Einsatzfall braucht. Sie braucht noch eine ganze Reihe mehr. Ich weiß nur, Auszüge zu nennen: Lagerorte von Gefahrenstoffen. Pläne

Re: [Talk-de] DE:Aktion 10b : loopings

2010-05-30 Thread Chris66
Am 30.05.2010 12:59, schrieb bkmap: http://wiki.openstreetmap.org/wiki/DE:Aktionen/Aktion_10b Ich halte soche pauschlen Änderungen ohne Ortskenntnis für nicht besonders konstruktiv. Große Wendeschleifen mit baulicher Trennung in der Mitte benötigen eine andere Lösung. +1 Wenn es keine

Re: [Talk-de] OSM und Politik

2010-05-30 Thread Ulf Lamping
Am 29.05.2010 11:59, schrieb Markus: Du beziehst Dich auf http://wiki.openstreetmap.org/wiki/de:Nichtraucherschutz_Bayern wo ich die Idee zu einer Spezialkarte zusammengefasst habe. Du schreibst: Ich möchte nicht, daß OSM für politische Kampagnen missbraucht wird, +1 Darf OSM nur für

Re: [Talk-de] DE:Aktion 10b : loopings

2010-05-30 Thread Johann H. Addicks
Am 30.05.2010 15:59, schrieb Chris66: Große Wendeschleifen mit baulicher Trennung in der Mitte benötigen eine andere Lösung. +1 Wenn es keine durchgehende Fläche ist, sondern wirklich eine Schleife sollte es auch so gemappt werden. Und für die anderen Fälle vermute ich: Die Akzeptanz für

Re: [Talk-de] Nichtraucher-Karte

2010-05-30 Thread Guenther Meyer
Am Sonntag 30 Mai 2010, 14:33:06 schrieb Sven Geggus: M∡rtin Koppenhoefer dieterdre...@gmail.com wrote: die Vorteile von Rauchen und Nichtrauchen gehören m.E. nicht ins OSM-Wiki. Natürlich nicht! Ich fidne es gut zu erfassen ob geraucht werden darf oder nicht. Ich finde aber einen

Re: [Talk-de] Smoking-Karte

2010-05-30 Thread Claudius
Am 30.05.2010 14:33, Sven Geggus: Ich finde es gut zu erfassen ob geraucht werden darf oder nicht. Ich finde aber einen smokefree tag vollkommenen Blödsinn, denn der Überträgt das Neusprech Nichtraucherschutz auf unsere tag Welt. smoking mit yes/no/... passt besser. Was ich mich ja die ganze

Re: [Talk-de] Smoking-Karte

2010-05-30 Thread Chris66
Am 30.05.2010 17:21, schrieb Claudius: Was ich mich ja die ganze Zeit frage: Wie taggt man eine Szenekneipe, in der das Smokingtragen verboten ist... Da wir in OSM englische Begiffe eintragen: tuxedo=no oder black_tie=no Ich hoffe dass ich Deinen Gag damit nicht kaputt gemacht habe. ;-)

Re: [Talk-de] Smoking-Karte

2010-05-30 Thread Sven Geggus
Claudius claudiu...@gmx.de wrote: Was ich mich ja die ganze Zeit frage: Wie taggt man eine Szenekneipe, in der das Smokingtragen verboten ist... tuxedo=no Am besten nimmst Du gleich Dein Händy und verabredest Dich zum Public Viewing[1] Sven [1] http://de.wikipedia.org/wiki/Denglisch --

Re: [Talk-de] Smoking-Karte

2010-05-30 Thread Johann H. Addicks
Am 30.05.2010 17:34, schrieb Sven Geggus: der das Smokingtragen verboten ist... tuxedo=no Ähnlich komisch wird es, wenn die Micromapper sich entschließen sollten, an Metzgereien das Wurstangebot zu taggen. Denn dann hätten wir - in Frankfurt: Wiener_Würstchen=yes - in Wien:

Re: [Talk-de] DE:Aktion 10b : loopings

2010-05-30 Thread Chris66
Am 30.05.2010 16:28, schrieb Johann H. Addicks: Die Akzeptanz für diese Aktion wäre deutlich höher, wenn das Mapnik-Rendering für Turning-Circles sinnvoller wäre. Naja, in Osmarender sieht es m.E. ganz gut aus. Hier einer der abgefahrensten Turning-Circles die ich während der Aktion bisher

Re: [Talk-de] MTB Slippy-Map / Onlinekarte der openmtbmap

2010-05-30 Thread godofglow
Hallo! Also einen Account habe ich beim Toolserver jetzt einmal. Wie gehts weiter? (Peter?) Danke und Gruß -- View this message in context: http://gis.638310.n2.nabble.com/MTB-Slippy-Map-Onlinekarte-der-openmtbmap-tp5112824p5119164.html Sent from the Germany mailing list archive at

Re: [Talk-de] Geoflags verwendet OSM-Daten

2010-05-30 Thread Manuel Reimer
Alexander Matheisen wrote: Einen Lizenzhinweis haben sie zwar, aber der ist mir irgendwie zu versteckt. Dazu muss man auf ein Popup klcken und findet dann einen Lizenzhinweis unter AdresseInfos in der Seitenleiste. Muss der nicht ein wenig auffälliger sein? Würde ich schon meinen, dass das

Re: [Talk-de] Geoflags verwendet OSM-Daten

2010-05-30 Thread Manuel Reimer
Frederik Ramm wrote: Unwahrscheinlich, aber das muessen sie auch nicht. Eventuell ist das sogar der Grund, warum sie eben keine OSM-Karte einsetzen, denn dann waere OSM der Ansicht, dass durch das Setzen von POIs durchaus ein abgeleitetes Werk entsteht, das unter CC-BY-SA rausgegeben werden

Re: [Talk-de] Geoflags verwendet OSM-Daten

2010-05-30 Thread Manuel Reimer
Alexander Matheisen wrote: Aber gibt es sonst noch solche Portale, die dies mit OSM-Daten als Basis tun? Es werde nicht nur OSM-Daten verwendet. Man bedient sich dort nur parallel zu anderen Quellen (wie z.B. auch von der Wikipedia). Scheinbar hat man auch vor einen eigenen Datenbestand zu

Re: [Talk-de] MTB Slippy-Map / Onlinekarte der openmtbmap

2010-05-30 Thread Peter Körner
Am 30.05.2010 19:12, schrieb godofglow: Also einen Account habe ich beim Toolserver jetzt einmal. Wie gehts weiter? (Peter?) Hier gibt's was zu lesen: https://wiki.toolserver.org/view/OpenStreetMap http://lists.wikimedia.org/pipermail/maps-l/2010-May/000623.html besonders der Abschnitt

[Talk-de] Fragen zu Oxomoa ÖPNV Schema

2010-05-30 Thread Tirkon
Problem 1 | | Z1 | H1-|H2 |Z2 Gesamthalt| Kirchstraße | | An einer Straßenkreuzung befinden sich zwei Bushaltestellen, welche beide die Bezeichnung Kirchstraße tragen. Die Bushaltestellen

Re: [Talk-de] MTB Slippy-Map / Onlinekarte der openmtbmap

2010-05-30 Thread godofglow
Hey. Danke für die Links, da werd ich mich mal reinfressen. Ich würd mich einfach wieder melden wenn ich was brauche ;-) Jetzt muss ich erstmal den login schaffen, ich depp hab mein ssh-key (also das rpk-file) verschlammt welches ich beim anmelden angegeben habe... Gruß -- View this message in

Re: [Talk-de] Geoflags verwendet OSM-Daten

2010-05-30 Thread Alexander Matheisen
Am Sonntag, den 30.05.2010, 19:50 +0200 schrieb Manuel Reimer: Alexander Matheisen wrote: Aber gibt es sonst noch solche Portale, die dies mit OSM-Daten als Basis tun? Es werde nicht nur OSM-Daten verwendet. Man bedient sich dort nur parallel zu anderen Quellen (wie z.B. auch von der

Re: [Talk-de] Geoflags verwendet OSM-Daten

2010-05-30 Thread Alexander Matheisen
Würde ich schon meinen, dass das etwas auffälliger sein sollte. Nett wäre, wenn das OpenStreetMap im Popup ein Link wäre, der auf www.openstreetmap.org zeigt. Klein drunter könnte etwas dezenter ein Hinweis auf die Lizenz sein. Sehe ich genauso. Alex

Re: [Talk-de] MTB Slippy-Map / Onlinekarte der openmtbmap

2010-05-30 Thread godofglow
Hallo. Ich nochmal. Noch ne kleine Fragebzu dem Testrendern: - Wo werden denn da die Tiles dann abgelegt? - Kann man den fertigen XML-Style von den schon existierenden Karten anschauen? Ich würd gern auf dem Parking aufbauen, bzw. umbauen :-) Danke! -- View this message in context:

Re: [Talk-de] Fragen zu Oxomoa ÖPNV Schema

2010-05-30 Thread Alexander Matheisen
Hallo, Problem 1 | | Z1 | H1-|H2 |Z2 Gesamthalt| Kirchstraße | | An einer Straßenkreuzung befinden sich zwei Bushaltestellen, welche beide die Bezeichnung Kirchstraße tragen.

Re: [Talk-de] MTB Slippy-Map / Onlinekarte der openmtbmap

2010-05-30 Thread Peter Körner
Am 30.05.2010 20:31, schrieb godofglow: Noch ne kleine Fragebzu dem Testrendern: - Wo werden denn da die Tiles dann abgelegt? Garnicht. Das render-Script erzeugt keine Kacheln sondern ein einzelnes Bild (so ähnlich wie die Exportfunktion auf osm.org) und legt dieses in deinem akuellen Ordner

Re: [Talk-de] Fragen zu Oxomoa ÖPNV Schema

2010-05-30 Thread Jochen Topf
On Sun, May 30, 2010 at 08:36:37PM +0200, Alexander Matheisen wrote: Problem 1 | | Z1 | H1-|H2 |Z2 Gesamthalt| Kirchstraße | | An einer Straßenkreuzung befinden

Re: [Talk-de] Fragen zu Oxomoa ÖPNV Schema

2010-05-30 Thread Carsten Gerlach
Hallo Trikon, Am Sonntag 30. Mai 2010 20:21:21 schrieb Tirkon: 355Var1_Hin 355Var1_Rück 355Var2_Hin 355Var2_Rück Wenn ich Oxomoa richtig verstanden habe, werden alle vier Relationen in eine Relation für Linie 355 gepackt. Woher aber weiß eine Anwendung dass 355Var1_Rück die Rückroute

Re: [Talk-de] Grenze DE-AT durchlöchert

2010-05-30 Thread Florian Lohoff
On Sun, May 30, 2010 at 02:00:11PM +0200, Tirkon wrote: Sowohl die bundesdeutsche als auch die niedersächsiche Grenze, die ich hier an der Nordseeküste vorgefunden habe, bestand aus den vielen kleinen Wegen der Landkreisabschnitte, so dass ich diese in noch kleiner Wege für Gemeinden und noch

Re: [Talk-de] Hofcafe , Bauernmarkt

2010-05-30 Thread Johannes Huesing
Chris66 chris66...@gmx.de [Mon, May 24, 2010 at 09:28:39PM CEST]: Am 24.05.2010 20:31, schrieb Jan Tappenbeck: kennst Du keinen Bauernmarkt - dort kriegst Du neben Kuchen auch alles andere selbstgemachtes. Nichts Wochenmarkt. Achso, die nennt man bei uns Bauernlädchen. Hab ich

Re: [Talk-de] Blitz-Säule

2010-05-30 Thread Johannes Huesing
Claudius claudiu...@gmx.de [Tue, May 25, 2010 at 02:40:30PM CEST]: [...] Ein Blitzer ist ein Blitzer ist ein Blitzer... Spricht eigentlich was dagegen, ein paar mehr einzutragen als man sieht? mMn können gar nicht genug Fahrzeuge die zulässige Höchstgeschwindigkeit einhalten. -- Johannes

[Talk-de] Zeichen 241 bei baulicher Trennung?

2010-05-30 Thread Johann H. Addicks
Wenn bei einer Radverkehrsanlage der Rad- und Fußweg nicht nur optisch, sondern auch baulich (z.B. durch Grünstreifen) getrennt sind, ist die Nutzung von Zeichen 241 eher der Sparsamkeit des Straßenverkehrsamtes geschuldet oder gehört das so? Beispiel:

Re: [Talk-de] Geoflags verwendet OSM-Daten

2010-05-30 Thread Frederik Ramm
Hallo, Manuel Reimer wrote: Wo steht denn, dass man alles, was man auf der Openstreetmap anzeigt auch wieder unter CC-BY-SA gesetzt werden muss? Das ist nicht der Fall. Aber wenn Du ein Interface anbietest, mit dem Leute auf einer OSM-Karte neue POIs eintragen koennen, ist davon auszugehen,

Re: [Talk-de] Geoflags verwendet OSM-Daten

2010-05-30 Thread Frederik Ramm
Hallo, Alexander Matheisen wrote: Das war mir schon klar, aber ich fände es irgendwie schöner, so eine Art Gegenleistung von denen, dafür dass sie unsere Daten verwenden. Ich bin derzeit eigentlich dankbar fuer jeden, der unsere Daten verwendet und damit unseren Bekanntheitsgrad steigert.

Re: [Talk-de] Zeichen 241 bei baulicher Trennung?

2010-05-30 Thread Chris66
Am 30.05.2010 22:49, schrieb Johann H. Addicks: Wenn bei einer Radverkehrsanlage der Rad- und Fußweg nicht nur optisch, sondern auch baulich (z.B. durch Grünstreifen) getrennt sind, ist die Nutzung von Zeichen 241 eher der Sparsamkeit des Straßenverkehrsamtes geschuldet oder gehört das so?

Re: [Talk-de] Zeichen 241 bei baulicher Trennung?

2010-05-30 Thread ThomasS
Hallo, woher sollen sonst Fußgänger / Radfahrer wissen, welcher Streifen für sie bestimmt ist? Oder habe ich die Frage nicht richtig verstanden? Gruß Thomas Am 30.05.2010 22:49, schrieb Johann H. Addicks: Wenn bei einer Radverkehrsanlage der Rad- und Fußweg nicht nur optisch, sondern auch

[Talk-de] Mehr Mut beim Verändern von wichtigen Daten

2010-05-30 Thread Stephan Wolff
Moin, ich sehe immer wieder Orte bei denen kleine Straßen, Feld- und Fußwege sehr präzise erfasst sind, die Hauptstraßen aber deutliche Abweichungen zum realen Verlauf haben. An die falsche Lage werden dann POIs und teilweise auch Gebäude angepasst. Wenn der eigene Track nicht zum vorhandenen

Re: [Talk-de] OSM für Feuerwehr

2010-05-30 Thread Frederik Ramm
Hallo, Tirkon wrote: Sie braucht noch eine ganze Reihe mehr. Ich weiß nur, Auszüge zu nennen: Lagerorte von Gefahrenstoffen. Pläne über den Standort besonderer Gerätschaften, die nicht mit einem beliebigen Löschmittel gelöscht werden dürfen. Wo ist der Schalter, der die Energieversorgung in

Re: [Talk-de] Zeichen 241 bei baulicher Trennung?

2010-05-30 Thread Claus Färber
ThomasS tsch...@elchs-kramkiste.de schrieb/wrote: woher sollen sonst Fußgänger / Radfahrer wissen, welcher Streifen für sie bestimmt ist? Oder habe ich die Frage nicht richtig verstanden? Dazu ist dieses Zeichen nicht da. Zeichen 241 verbietet im Wesentlichen das Fahren auf der Fahrbahn.

Re: [Talk-de] Zeichen 241 bei baulicher Trennung?

2010-05-30 Thread Heiko Jacobs
ThomasS schrieb: woher sollen sonst Fußgänger / Radfahrer wissen, welcher Streifen für sie bestimmt ist? Oder habe ich die Frage nicht richtig verstanden? Und da ich auf dem Bild keine Fahrbahn sehe, wo Kfz nach § 2 zu fahren hätten, könnten ohne Schild dort auch Autos etc. fahren. Wäre dort

Re: [Talk-de] OSM für Feuerwehr

2010-05-30 Thread M∡rtin Koppenhoefer
Am 30. Mai 2010 23:45 schrieb Frederik Ramm frede...@remote.org: Tirkon wrote: Sie braucht noch eine ganze Reihe mehr. Ich weiß nur, Auszüge zu nennen: Lagerorte von Gefahrenstoffen. Pläne über den Standort Sollbruchstellen und und und. ja klar, und noch viel mehr, mein Beitrag sollte

Re: [Talk-de] Fragen zu Oxomoa ÖPNV Schema

2010-05-30 Thread Dimitri Junker
Hallo, Woher weiß aber dann eine Anwendung, dass H1 zu Z1 sowie H2 zu Z2 gehört? Wegen solcher Unklarheiten haben wir das in Aachen nochmal etwas spezifiziert, als Grundlage haben wir neben dem Okomoa-Schema noch die oft zitierte Linie 11 in Kiel benutzt:

Re: [Talk-de] Blitz-Säule

2010-05-30 Thread Thomas Reincke
Am 30.05.2010 22:48, schrieb Johannes Huesing: Spricht eigentlich was dagegen, ein paar mehr einzutragen als man sieht? mMn können gar nicht genug Fahrzeuge die zulässige Höchstgeschwindigkeit einhalten. Man könnte z. B. noch die regelmäßigen Standorte der mobilen Verkehrsüberwachung

Re: [Talk-de] Zeichen 241 bei baulicher Trennung?

2010-05-30 Thread Martin Simon
Am 30. Mai 2010 23:58 schrieb Claus Färber gmane2...@cfaerber.name: ThomasS tsch...@elchs-kramkiste.de schrieb/wrote: woher sollen sonst Fußgänger / Radfahrer wissen, welcher Streifen für sie bestimmt ist? Oder habe ich die Frage nicht richtig verstanden? Dazu ist dieses Zeichen nicht da.

Re: [Talk-de] DE:Aktion 10b : loopings

2010-05-30 Thread Martin Simon
Am 30. Mai 2010 19:06 schrieb Chris66 chris66...@gmx.de: Hier einer der abgefahrensten Turning-Circles die ich während der Aktion bisher gesehen habe (Datenlayer einschalten): http://www.openstreetmap.org/?lat=49.239894lon=7.557431zoom=18 Aha, laut Wikipedia ist die A62 hier zwar keine

Re: [Talk-in] A-GPS as GPS

2010-05-30 Thread H.S.Rai
On Sat, May 29, 2010 at 5:27 PM, Kiran Jonnalagadda j...@pobox.com wrote: I have an Android phone. I do not pay anything for GPS service. It is free, gets a fix within 15-20 seconds, and typically gives me 4 metre accuracy in the city. Is it will GPS or A-GPS? It seems this much quick fix is

Re: [Talk-in] A-GPS as GPS

2010-05-30 Thread Kiran Jonnalagadda
On Sun, May 30, 2010 at 11:43 AM, H.S.Rai h...@raiandrai.com wrote: Is it will GPS or A-GPS? It seems this much quick fix is only possible through A-GPS. With you plan for GPRS, use of A-GPS may be free. It is AGPS. The assisting is done via Google's location services, which incidentally is

Re: [Talk-in] A-GPS as GPS

2010-05-30 Thread Kiran Jonnalagadda
On Sun, May 30, 2010 at 1:22 PM, Ajay Shah ajays...@mayin.org wrote: And this works in India also? I.e. google knows all the cell towers of India? Yes. Works perfectly everywhere I've tried, India and out. ___ Talk-in mailing list

[Talk-it] Navit

2010-05-30 Thread Alessandro Pozzato
Buona domenica a tutti, vorrei sapere da chi usa Navit come va questo software di navigazione con le mappe OSM. A parte l'incompletezza di OSM che si spera, con la disponibilità delle ortofoto, di colmare ora più velocemente, il software combina qualche scherzo dovuto a bug ancora da togliere?

Re: [Talk-it] Classificazione Strade (in toscana)

2010-05-30 Thread Elena of Valhalla
On 5/29/10, Carlo Stemberger carlo.stember...@gmail.com wrote: Parzialmente d'accordo: come sempre dipende da caso a caso, ma per esempio il fatto che ora non ci sia una primary che colleghi due capoluoghi come Como e Milano è sbagliato. Dovrebbe esserci almeno un percorso per ogni livello di

Re: [Talk-it] Navit

2010-05-30 Thread Elena of Valhalla
On 5/30/10, Alessandro Pozzato apozz...@libero.it wrote: Buona domenica a tutti, vorrei sapere da chi usa Navit come va questo software di navigazione con le mappe OSM. A parte l'incompletezza di OSM che si spera, con la disponibilità delle ortofoto, di colmare ora più velocemente, temo che

[Talk-it] JOSM e PCN

2010-05-30 Thread Filippo
Ciao a tutti, ho seguito questa guida http://wiki.openstreetmap.org/wiki/WikiProject_Italy/PCN per aggiungere il WMS a JOSM... poi vado nel menù WMS quindi PCN attivo nei livelli PCNaspetto un po ma rimane la schermata nera... dove sbaglio? ___

Re: [Talk-it] Fwd: Utilizzao dei dati del PCN

2010-05-30 Thread iiizio iiizio
2010/5/30 Niccolo Rigacci o...@rigacci.org: Il 29/05/2010 11.10, Stefano Salvador ha scritto: Secondo me anche noi abbiamo colpe: sarebbe stato almeno un atto di cortesia interpellarli e spiegare le motivazioni tecniche PRIMA di mettere in piedi il servizio di GFOSS, No no, Stefano! Le

Re: [Talk-it] Tag di una way ereditati da un nodo

2010-05-30 Thread totera
trimoto wrote: non mi ero mai preso la briga di controllare fino ad ora se funzionasse ed in effetti ho appena controllato e nello storico non risulta il proprietario del vecchio nodo... Più che altro, guardando soltanto l'elenco dei nodi della way non si può sapere qual è (anzi,

  1   2   >