Re: [Talk-ko] Talk-ko Digest, Vol 22, Issue 3--Dokdo

2012-08-24 Thread Wesley Woo-Duk Hwang-Chung
I have an update on the issue. I managed to talk to the Japanese user that did the edits and explained that the OSM's On the Ground rule mentioned in the Wiki would favour the Korean naming conventions. He said he understood the terms (although he did stand firm on his view on who owns the

[talk-ph] Old Maps, Online

2012-08-24 Thread Jim Morgan
Not surprisingly, found at http://www.oldmapsonline.org/ Just thought a few of you might like the site. There are a few from the 1800s featuring the Philippines. Jim -- datalude: information security e: j...@datalude.com ___

Re: [OSM-talk-be] wandelnetwerk zuid-dijleland

2012-08-24 Thread Ivo De Broeck
*Mijn vraag is (en blijft) waarom mag aan een route in KPN geen naam gegeven worden?* Jouw bezwaren moet je dan ook toepassen op andere routes. bv de busroute ref= 380 en naam=De Lijn 380 Tienen Grote Markt - Kumtich - Leuven GHB (de andere met ref 380 heeft een naam met Bertem in). Ik begrijp

Re: [OSM-talk-be] wandelnetwerk zuid-dijleland

2012-08-24 Thread Jan-willem De Bleser
2012/8/24 Ivo De Broeck ivo.debro...@gmail.com: Mijn vraag is (en blijft) waarom mag aan een route in KPN geen naam gegeven worden? Jouw bezwaren moet je dan ook toepassen op andere routes. bv de busroute ref= 380 en naam=De Lijn 380 Tienen Grote Markt - Kumtich - Leuven GHB (de andere met

Re: [OSM-talk-be] wandelnetwerk zuid-dijleland

2012-08-24 Thread Ivo De Broeck
Bedankt voor de open discussie. Wat betreft Bloso : ze zijn perfect aangeduid (op de knooppunten en tussenpunten), lopen in een gesloten lus en in 1 bepaalde richting / dus zoals je zegt zonder naam (of is bloso blauw ook een naam) en zonder knooppunten (maar gebruiken wel de palen ervan). Die

Re: [OSM-talk-be] wandelnetwerk zuid-dijleland

2012-08-24 Thread Ben Laenen
On Friday 24 August 2012 06:00:25 Jan Herrygers wrote: Betekent het feit dat de naam niet expliciet vermeld is op het bord, dat er geen naam is? De wegwijzer naar Tienen staat bv. op de weg van Leuven naar Tienen. Deze weg wordt zo genoemd, bijvoorbeeld als je iemand de weg vraagt, dan zal

Re: [OSM-talk-be] wandelnetwerk zuid-dijleland

2012-08-24 Thread Ben Laenen
On Friday 24 August 2012 09:23:16 Ivo De Broeck wrote: Je opmerking is volkomen terecht. Het gaat hier over de naamgeving van een relatie. Juist zoals de busroute als naam heeft bus 380 naar Tienen. Het gaat dus niet over de naam van de weg, maar om de naam van de route. Het huidige

Re: [OSM-talk-be] wandelnetwerk zuid-dijleland

2012-08-24 Thread Ben Laenen
On Friday 24 August 2012 19:11:19 Jan Herrygers wrote: Als 10 en 15 knooppunten van een wandelnetwerk zijn, dan heet de route wandelnetwerk van kooppunt 10 naar 15 Of Route van 10 naar 15, of Wandelroute tussen 10 en 15 van het netwerk Blabla, of Wandelnetwerk Blabla, route tussen 10 en 15,

Re: [OSM-talk] Policy in mapping military installations

2012-08-24 Thread Michael Krämer
2012/8/24 Michael Kugelmann michaelk_...@gmx.de 1. Don't break local law - this may include mapping military installations But local law should not be valid if you are in another country. I'm not a lawyer but I'm guess it's not that simple. I think local law might apply even if you're

Re: [OSM-talk] horrible job in gjilan,kosovo

2012-08-24 Thread Mike
If someone did horrible job that is actually you. You organized mass entering false information into OSM. It is sad that your data was not deleted because it is false, but just for trivial license issues. On 22.08.12. 09:43, Mike Dupont wrote: Hi there, I wanted to say that you guys have

Re: [OSM-talk] Policy in mapping military installations

2012-08-24 Thread Pieren
On Fri, Aug 24, 2012 at 8:46 AM, Michael Krämer ohr...@gmail.com wrote: I think local law might apply even if you're somewhere else. Ergh, that's an interresting new concept. My friends tell me the same when they smoke joints : it's legal in Netherland ;-) I'm not a lawyer I confirm. Btw, I

Re: [OSM-talk] Policy in mapping military installations

2012-08-24 Thread ce-test, qualified testing bv - Gert Gremmen
Then we should let it alone and bow for the international common denominator of forbidden subjects and stop mapping fugitive camps military installations war monuments coffee shops governmental buildings or whatever any country will put on the list of forbidden to map ??? Isn't there a need

[OSM-talk] Mapnik coastline layer

2012-08-24 Thread David Groom
Just wondering if it might be time for the mapnik coastline files to be updated. It seems over two months since this was last done. The number of coastline errors each day is now small. The only reason I can see for not updating is that the redaction bot may have reduced the accuracy of the

Re: [OSM-talk] Policy in mapping military installations

2012-08-24 Thread Gregory
I remember this topic being on the mailing lists in the past. I agree with the rules: * Don't get shot * On the ground rule If you walk past a building that says Toy Factory but everyone knows it is a secret military base because of the armed guards. You map it as a toy factory. If it has signs

Re: [talk-au] School Zones

2012-08-24 Thread Ben Kelley
I came to the opinion that a maxspeed tag didn't really capture a school zone, even with complex time restrictions. Possibly it makes more sense to keep using restriction=school_zone but as others have pointed out, probably nothing reads these. I know some brands of car GPS devices can warn you

Re: [talk-au] import of state borders?

2012-08-24 Thread Nick Hocking
Michael wrote OK, I have just imported the missing parts of the ACT border (changeset #12765494). Looks good Michael, I have moved some points on the straight bit using information from some of my GPS traces. One spot where my GPS traces don't indicate the border is on the extension to Hugh

[talk-au] redaction cleanup - unusual water feature

2012-08-24 Thread Chris Barham
Hi, I'm working on the post redaction checks from the rebuild server at http://rebuild.poole.ch/job/29 And I'm a bit confused by this: http://osm.org/go/ueHoaPP9-- If you look at Bing imagery for this location it is composed of some sort of inland harbour/marina/coastline/water feature which had

Re: [talk-au] redaction cleanup - unusual water feature

2012-08-24 Thread Michael Krämer
Am 24.08.2012 20:21, schrieb Chris Barham: Hi, If you look at Bing imagery for this location it is composed of some sort of inland harbour/marina/coastline/water feature which had previously been mapped (rather elegantly too by the look of it), from Nearmap as source. Post redaction there are

Re: [talk-au] redaction cleanup - unusual water feature

2012-08-24 Thread Ben Johnson
I'd join up the existing nodes if possible. South-East Queensland has many of these canal systems in residential areas. Take a look at the Gold Coast region for some tips if you want examples - http://www.openstreetmap.org/?lat=-28.0229lon=153.4144zoom=14layers=M Miami in Florida might be

Re: [talk-au] import of state borders?

2012-08-24 Thread John Henderson
On 24/08/12 21:24, Nick Hocking wrote: One spot where my GPS traces don't indicate the border is on the extension to Hugh Mackay Crescent. John, does your information of this area (Bicentennial Natiuonal Trail) indicate where the border is? I deleted all my GPS data from that area. Way back

Re: [talk-au] import of state borders?

2012-08-24 Thread Nick Hocking
John wrote the border follows this fence-line (at least in the vicinity of the gate): Thanks John I've moved the border closer to the gate, keeping the gate in NSW and the trail in ACT. The border looks a bit crooked to me now, I'll have to do some more work on it in a couple of weekends time.

Re: [talk-au] redaction cleanup - unusual water feature

2012-08-24 Thread David Groom
As others have said , I'd re-use the existing nodes. I'd probably tag this as natural = water David - Original Message - From: Chris Barham To: talk-au Sent: Friday, August 24, 2012 7:21 PM Subject: [talk-au] redaction cleanup - unusual water feature Hi, I'm working

Re: [Talk-de] Gondeln und Anschluss an das öffentliche Straßen/Wegenetz

2012-08-24 Thread Felix Hartmann
On 23.08.2012 16:11, Ronnie Soak wrote: Ich frage mich dann allerdings schon, wo aus Sicht von OSM der Unterschied zwischen 'normalem' ÖPNV (keine 'Fußwege' zwischen Bahnhofseingang und Schiene) und Seilbahnen sein soll. Naja, der Unterschied ist für mich, dass man bei echtem ÖPNV-Routing halt

Re: [Talk-de] Fernwärmeleitungen taggen

2012-08-24 Thread Werner Poppele
Peter Wendorff wrote: Am 23.08.2012 19:59, schrieb wwl: Hallo, ich bin gerade dabei ein Lokales Fernwärmenetz einzutragen. Dabei fällt mir auf das es evtl. zu Darstellungsfehlern kommt. Vorweg. Ich habe die Leitung so getagged: man_made=pipeline location=underground type=heat

Re: [Talk-de] Neue BING-Luftbilder und Militärflächen

2012-08-24 Thread Michael Krämer
Guten Morgen, Am 24. August 2012 07:35 schrieb Werner Poppele popp...@hm.edu: Michael Bemmerl wrote: Interessanterweise sind die Militärflächen hier nun /nicht/ mehr unkenntlich gemacht, sondern genau so aufgelöst wie die Umgebung. also im Raum Landsberg am Lech ist alles beim Alten. Es

Re: [Talk-de] Gondeln und Anschluss an das öffentliche Straßen/Wegenetz

2012-08-24 Thread Andreas Labres
On 23.08.12 15:00, Felix Hartmann wrote: im Bereich von railways und ÖPNV Routing, kann ich ja noch irgendwie einsehen, dass man dies vom Router verlangen soll, da es die Hauptaufgabe des Routers ist. Da es bei Bergbahnen, nun aber nicht um klassischen ÖPNV geht, IMO sind in Sachen Routing

Re: [Talk-de] Gondeln und Anschluss an das öffentliche Straßen/Wegenetz

2012-08-24 Thread Andreas Labres
On 23.08.12 15:04, Felix Hartmann wrote: Das seh ich ganz anders, da gehören die Wege im Haus einfach dazu, und ich frag mich wer solche In Hause Wege halt etwa gelöscht hat, da ich diese schon recht oft angelegt hab. Nicht bös sein, aber das ist einfach keine gute Idee, IMHO. Servus,

Re: [Talk-de] Fernwärmeleitungen taggen

2012-08-24 Thread Andreas Labres
On 24.08.12 08:31, Werner Poppele wrote: Stromkabel (unterirdisch) power=line location=under_ground|under_water NACK. power=line ist implizit eine Freileitung. Das mit einem Zusatztag ins Gegenteil zu definieren ist keine gute Idee. Besser: eine /andere/ Value erfinden, z.B. power=cable. Das

[Talk-de] Funkamateur

2012-08-24 Thread Markus
Gibt es hier einen funkenden OSMer? Vielleicht könnten wir ja eine Spezialkarte bauen... Gruss, Markus ___ Talk-de mailing list Talk-de@openstreetmap.org http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de

Re: [Talk-de] Unterwasser-Seekabel im Mittelmeer gerendert :-(

2012-08-24 Thread Andreas Labres
Wie schon an anderer Stelle angemerkt: power=lineist eine Freileitung. power=cableist ein Untergrund- oder Seekabel. /al ___ Talk-de mailing list Talk-de@openstreetmap.org http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de

Re: [Talk-de] Unterwasser-Seekabel im Mittelmeer gerendert :-(

2012-08-24 Thread Martin Vonwald
Am 24. August 2012 09:31 schrieb Andreas Labres l...@lab.at: Wie schon an anderer Stelle angemerkt: power=lineist eine Freileitung. power=cableist ein Untergrund- oder Seekabel. Wieso ist das im Wiki nicht entsprechend verlinkt? Anmerkungen in einer Mailingliste sind auf

Re: [Talk-de] Fernwärmeleitungen taggen

2012-08-24 Thread Martin Koppenhoefer
Am 23.08.2012 um 20:44 schrieb Peter Wendorff wendo...@uni-paderborn.de: besser dann aber description:de eintragen. +1 Gruß Martin ___ Talk-de mailing list Talk-de@openstreetmap.org http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de

Re: [Talk-de] Gondeln und Anschluss an das öffentliche Straßen/Wegenetz

2012-08-24 Thread Felix Hartmann
On 24.08.2012 09:02, Andreas Labres wrote: On 23.08.12 15:00, Felix Hartmann wrote: im Bereich von railways und ÖPNV Routing, kann ich ja noch irgendwie einsehen, dass man dies vom Router verlangen soll, da es die Hauptaufgabe des Routers ist. Da es bei Bergbahnen, nun aber nicht um

Re: [Talk-de] Gondeln und Anschluss an das öffentliche Straßen/Wegenetz

2012-08-24 Thread Felix Hartmann
On 24.08.2012 09:03, Andreas Labres wrote: On 23.08.12 15:04, Felix Hartmann wrote: Das seh ich ganz anders, da gehören die Wege im Haus einfach dazu, und ich frag mich wer solche In Hause Wege halt etwa gelöscht hat, da ich diese schon recht oft angelegt hab. Nicht bös sein, aber das ist

Re: [Talk-de] Gondeln und Anschluss an das öffentliche Straßen/Wegenetz

2012-08-24 Thread Martin Vonwald
Konsistenz ist unser Freund. Wie werden Bahnsteige getagt (theoretisch): wir tagen den Bahnsteig als platform und die dazugehörige Halteposition des Zuges als stop_position. Der Bahnsteig wird mit Wegen an das restliche Wegenetz angebunden. Die Verbindung zwischen platform und stop_position stellt

Re: [Talk-de] Unterwasser-Seekabel im Mittelmeer gerendert :-(

2012-08-24 Thread Andreas Labres
On 24.08.12 09:40, Martin Vonwald wrote: Wieso ist das im Wiki nicht entsprechend verlinkt? Offenbar war da ein Bug in der Tabelle beim power-Schlüssel, der als Beschreibung für power=cable denselben Text angezeigt hat wie für power=line. Fixed. Die Seite für power=cable existiert aber schon

Re: [Talk-de] Geschäft mit speziellen Artikeln: Artikel sinnvoll beschreiben

2012-08-24 Thread Ronnie Soak
Hallo, ausser bei addr: hat sich dieses hierarchische key-schema bisher meines Wissens nach noch nirgendwo ernsthaft durchgesetzt. Technisch ist es aber verwendbar und die Syntax mit : als Trenner wird auch bei anderen Themen benutzt/vorgeschlagen, zum Beispiel bei der immer wieder laufenden

Re: [Talk-de] Unterwasser-Seekabel im Mittelmeer gerendert :-(

2012-08-24 Thread Martin Vonwald
Am 24. August 2012 10:12 schrieb Andreas Labres l...@lab.at: On 24.08.12 09:40, Martin Vonwald wrote: Wieso ist das im Wiki nicht entsprechend verlinkt? Offenbar war da ein Bug in der Tabelle beim power-Schlüssel, der als Beschreibung für power=cable denselben Text angezeigt hat wie für

Re: [Talk-de] Gondeln und Anschluss an das öffentliche Straßen/Wegenetz

2012-08-24 Thread Ronnie Soak
im Bereich von railways und ÖPNV Routing, kann ich ja noch irgendwie einsehen, dass man dies vom Router verlangen soll, da es die Hauptaufgabe des Routers ist. Da es bei Bergbahnen, nun aber nicht um klassischen ÖPNV geht, IMO sind in Sachen Routing Berg/Seilbahnen um nix anders zu

Re: [Talk-de] Funkamateur

2012-08-24 Thread René Falk
Markus liste12a4...@gmx.de schrieb: Gibt es hier einen funkenden OSMer? Vielleicht könnten wir ja eine Spezialkarte bauen... Gruss, Markus ___ Talk-de mailing list Talk-de@openstreetmap.org http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de Was soll

Re: [Talk-de] Küstenlinien

2012-08-24 Thread Sven Geggus
Oliver Raupach oli...@raupach.cc wrote: ich habe vor einiger Zeit einige Küstenabschnitte in Kroatien verfeinert und eine kleine Insel in Thaiwan eingezeichnet. Die Insel habe ich mit natural=coastline und place=island getagged. Coastlines werden nicht live gerenderrt sondern

Re: [Talk-de] Kandidatur fuer OSMF-Vorstand

2012-08-24 Thread Frederik Ramm
Hallo Harald, On Fri, 24 Aug 2012 01:07:17 +0200 Harald aug...@hotmail.de wrote: Das ist aber bestenfalls die halbe Wahrheit. Ich finde es bedenklich, wie du mal eben so eine Diskussion diskreditierst! Ein Vorgeschmack auf den Verhalten im Board, falls du gewählt werden solltest? Mein Plan

Re: [Talk-de] Funkamateur

2012-08-24 Thread Alexander Matheisen
Am Freitag, 24. August 2012, 09:21:53 schrieb Markus: Gibt es hier einen funkenden OSMer? Vielleicht könnten wir ja eine Spezialkarte bauen... Ja, ich bin einer. Was willst du denn bauen? Kartenübersicht von Clubstationen, Baken, Relais und ähnlichem? Oder eher eine Karte, wo man die Standorte

Re: [Talk-de] Funkamateur

2012-08-24 Thread Markus
Hallo Alex, Kartenübersicht von Clubstationen, Baken, Relais und ähnlichem Wäre hübsch... Standorte der Verbindungspartner http://rurseekatze.bplaced.net/map/ Cool! Beeindruckend, was OSM alles kann - und bereits hat :-) Gruss, Markus ___

Re: [Talk-de] Funkamateur

2012-08-24 Thread Alexander Matheisen
Am Freitag, 24. August 2012, 12:01:37 schrieb Markus: Hallo Alex, Kartenübersicht von Clubstationen, Baken, Relais und ähnlichem Wäre hübsch... Die Idee dazu hatte ich schonmal, aber leider habe ich nicht genug Zeit, um so viele Projekte zu starten... Gruß Alex

Re: [Talk-de] Funkamateur

2012-08-24 Thread Manfred A. Reiter
2012/8/24 Markus liste12a4...@gmx.de: Gibt es hier einen funkenden OSMer? Vielleicht könnten wir ja eine Spezialkarte bauen... Gruss, Markus Grüsse DL2VX ___ Talk-de mailing list Talk-de@openstreetmap.org

Re: [Talk-de] Funkamateur

2012-08-24 Thread Andreas Schmidt
Am 24.08.2012 09:21, schrieb Markus: Gibt es hier einen funkenden OSMer? Vielleicht könnten wir ja eine Spezialkarte bauen... Gruss, Markus Hm ja, wäre eine gute Sache. Andreas, DH5YAH ___ Talk-de mailing list Talk-de@openstreetmap.org

Re: [Talk-de] Hotel mit Fahrrad-Garage

2012-08-24 Thread Martin Koppenhoefer
Am 21. August 2012 13:58 schrieb Andreas Neumann andr-neum...@gmx.net: Bestes Beispiel: Wenn ein Geschäft schließt, fällt das einem früher oder später auf. Wenn das Geschäft die Telefonnummer oder die Öffnungszeiten ändert, wenn der Fahrradkeller zum Weinkeller umgebaut wird oder wenn der

[Talk-de] Straßen Schilder und Beschränkungen

2012-08-24 Thread wwl
Hallo, ich versuche gerade mein Gebiet zu optimieren. Ich kontolliere mit verschiedenen Darstellungen auch im Bezug auf Navis die OSM Karten verwenden. Die Straßenbeschilderung (Tempo30, gesperrt für LKW, STOP Schild, usw.) werden in Maptik (osm.org) nicht angezeigt. Wie wirkt sich das dann

Re: [Talk-de] Fernwärmeleitungen taggen

2012-08-24 Thread Tobias Knerr
Am 24.08.2012 08:31, schrieb Werner Poppele: Stromkabel (unterirdisch) power=line location=under_ground|under_water Nein, keine gute Idee. Das Tag power=line wird in der Praxis fast ausschließlich für Freileitungen verwendet. Auch wenn man es dem Tag an sich nicht ansieht, gehen daher die

Re: [Talk-de] Unterwasser-Seekabel im Mittelmeer gerendert :-(

2012-08-24 Thread Andreas Labres
On 24.08.12 10:24, Martin Vonwald wrote: Da war kein Bug, Doch, in Deiner Version von 09:46 war in der cable Zeile der line:desc Text eingetragen, die Version hab ich gesehen. Dass Du die auch grade editiert hattest, war mir nicht bewusst. Wie man den Text von Stromleitung auf Freileitung

Re: [Talk-de] Gondeln und Anschluss an das öffentliche Straßen/Wegenetz

2012-08-24 Thread Andreas Labres
On 24.08.12 09:46, Felix Hartmann wrote: Aber warum behandeln wir dan Fähren anders? Fähren kannst Du IMO weder mit ÖV noch mit Seilbahnen vergleichen. Die Fährrouten sollten (IMO) Teil des Straßengraphens sein. Aber Bahnen (egal ob schienengebunden oder am Seil hängend) eben nicht. Wenn es

Re: [Talk-de] Neue BING-Luftbilder

2012-08-24 Thread Robert S.
Einen Block habe ich vergessen gehabt. Auch der Block Ostfriesland hat neue Bilder: http://www.openstreetmap.org/?box=yesmaxlat=54maxlon=8minlat=53minlon=7 ___ Talk-de mailing list Talk-de@openstreetmap.org http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de

Re: [Talk-de] Straßen Schilder und Beschränkungen

2012-08-24 Thread Ronnie Soak
Hallo Christian, kurz zur Klarstellung. Die Karte, die du unter openstreetmap.org siehst, ist nur eine Möglichkeit der Darstellung. Sie zeigt bei weitem nicht alles, was in der Datenbank erfasst ist. Sie wäre dann auch viel zu unübersichtlich. Routingdaten für Navigationsgeräte werden dann auch

Re: [Talk-de] Neue BING-Luftbilder und Militärflächen

2012-08-24 Thread Robert S.
2012/8/23 Sebastian Masch landw...@wilsen.de Hallo Wie sieht das denn jetzt mit der Unkenntlichmachung von Kasernen aus? Es gibt da ja eine Karte, wo man das direkt vergleichen kann: http://osm.misterboo.de/military/ So wie ich das sehe, stimmen die Weichzeichnungspolygone im Bereich der

Re: [Talk-de] Fernwärmeleitungen taggen

2012-08-24 Thread Volker Schmidt
2012/8/23 Chris66 chris66...@gmx.de Am 23.08.2012 19:59, schrieb wwl: ich bin gerade dabei ein Lokales Fernwärmenetz einzutragen. Dabei fällt mir auf das es evtl. zu Darstellungsfehlern kommt. Ich habe die Leitung so getagged: man_made=pipeline location=underground type=heat

Re: [Talk-de] Fernwärmeleitungen taggen

2012-08-24 Thread Werner Poppele
Tobias Knerr wrote: Am 24.08.2012 08:31, schrieb Werner Poppele: Stromkabel (unterirdisch) power=line location=under_ground|under_water Nein, keine gute Idee. Das Tag power=line wird in der Praxis fast ausschließlich für Freileitungen verwendet. Auch wenn man es dem Tag an sich nicht ansieht,

Re: [Talk-de] Fernwärmeleitungen taggen

2012-08-24 Thread Chris66
Am 24.08.2012 18:55, schrieb Volker Schmidt: type=heat Ungünstig. Der Tag type gibt den Typen einer Relation an. type=heat ist korrekt - siehe https://wiki.openstreetmap.org/wiki/Pipeline Ok, bei Pipelines besteht nur geringe Kollisionsgefahr da selten als Multipolygon gemappt werden muss

Re: [Talk-de] Kandidatur fuer OSMF-Vorstand

2012-08-24 Thread Michael Kugelmann
Am 24.08.2012 07:43, schrieb ThomasB: was für ziemlichen Mist habe ich gebaut? Ich habe nicht gesagt, dass Du das gewesen bist. Aber Du greifst Frederik im Rahmen der Diskussion an von wegen Leute vertreiben etc. Und der Hintergrund war - so mein Verständnis - das JEMAND ziemlich Mist gebaut

Re: [Talk-de] Kandidatur fuer OSMF-Vorstand

2012-08-24 Thread Harald
Am 24.08.2012 11:28, schrieb Frederik Ramm: Hallo Harald, On Fri, 24 Aug 2012 01:07:17 +0200 Harald aug...@hotmail.de wrote: Das ist aber bestenfalls die halbe Wahrheit. Ich finde es bedenklich, wie du mal eben so eine Diskussion diskreditierst! Ein Vorgeschmack auf den Verhalten im Board,

Re: [Talk-de] Kandidatur fuer OSMF-Vorstand

2012-08-24 Thread ThomasB
Michael Kugelmann wrote Ich habe nicht gesagt, dass Du das gewesen bist. Aber Du greifst Frederik im Rahmen der Diskussion an von wegen Leute vertreiben etc. Und der Hintergrund war - so mein Verständnis - das JEMAND ziemlich Mist gebaut hatte (Umtaggen im größeren Stil gegen in der

Re: [Talk-de] Küstenlinien

2012-08-24 Thread Oliver Raupach
Am 24.08.2012 11:14, schrieb Sven Geggus: Coastlines werden nicht live gerenderrt sondern Handselektiert. Ich aktualisiere die beim deutschen Stil von Zeit zu Zeit mit den Daten, die Jochen auf http://openstreetmapdata.com bereitstellt. Schau mal die Shapefiles dort an ob Deine Sachen da drin

Re: [Talk-de] Gondeln und Anschluss an das öffentliche Straßen/Wegenetz

2012-08-24 Thread Stephan Wolff
Moin! Am 24.08.2012 10:08, schrieb Martin Vonwald: Konsistenz ist unser Freund. Wie werden Bahnsteige getagt (theoretisch): wir tagen den Bahnsteig als platform und die dazugehörige Halteposition des Zuges als stop_position. Konsistenz ist schwierig zu erreichen. Bei Fähren endet der highway

Re: [Talk-de] Küstenlinien

2012-08-24 Thread Martin Koppenhoefer
Am 24. August 2012 22:58 schrieb Oliver Raupach oli...@raupach.cc: Am 24.08.2012 11:14, schrieb Sven Geggus: Coastlines werden nicht live gerenderrt sondern Handselektiert. Ich aktualisiere die beim deutschen Stil von Zeit zu Zeit mit den Daten, die Jochen auf http://openstreetmapdata.com

Re: [Talk-de] Gondeln und Anschluss an das öffentliche Straßen/Wegenetz

2012-08-24 Thread Stephan Wolff
Moin! Am 24.08.2012 17:39, schrieb Andreas Labres: Aber warum behandeln wir dan Fähren anders? Fähren kannst Du IMO weder mit ÖV noch mit Seilbahnen vergleichen. Warum nicht? Alle drei dienen dem Personentransport (teilweise auch Fahrzeugtransport) zwischen den Endpunkten. Die

Re: [Talk-de] Gondeln und Anschluss an das öffentliche Straßen/Wegenetz

2012-08-24 Thread Martin Koppenhoefer
Am 24. August 2012 08:27 schrieb Felix Hartmann extremecar...@gmail.com: Nein, ich würde nicht sagen so etwas gehört einfach dazu, nur war es vor 1-2 Jahren noch meist einfach dazugehörend. Nun wurden jedoch sehr viele dieser Wege einfach gelöscht, und das ohne Diskussionen, was ich als

Re: [Talk-de] Gondeln und Anschluss an das öffentliche Straßen/Wegenetz

2012-08-24 Thread Martin Koppenhoefer
Am 24. August 2012 17:39 schrieb Andreas Labres l...@lab.at: On 24.08.12 09:46, Felix Hartmann wrote: Aber warum behandeln wir dan Fähren anders? Fähren kannst Du IMO weder mit ÖV noch mit Seilbahnen vergleichen. Die Fährrouten sollten (IMO) Teil des Straßengraphens sein. Aber Bahnen (egal ob

Re: [Talk-de] Küstenlinien

2012-08-24 Thread Oliver Raupach
Am 24.08.2012 11:14, schrieb Sven Geggus: Coastlines werden nicht live gerenderrt sondern Handselektiert. Ich aktualisiere die beim deutschen Stil von Zeit zu Zeit mit den Daten, die Jochen auf http://openstreetmapdata.com bereitstellt. Schau mal die Shapefiles dort an ob Deine Sachen da drin

Re: [Talk-de] Neue BING-Luftbilder

2012-08-24 Thread Martin Koppenhoefer
Am 22. August 2012 23:39 schrieb Michael Kugelmann michaelk_...@gmx.de: Am 21.08.2012 22:10, schrieb Robert S.: * was mich etwas nervt ist das Thema Verzerrung. Das ist eine sehr hügelige/bergige Gegend und im Bereich von wenigen (!) km (z.B. auch nur 1km!) ist der Versatz mal in der Richtung

Re: [Talk-de] Geschäft mit speziellen Artikeln: Artikel sinnvoll beschreiben

2012-08-24 Thread Martin Koppenhoefer
Am 23. August 2012 22:11 schrieb Friedrich Strohmaier damokles4-lis...@bits-fritz.de: Tags: addr:housenumber = 14 addr:postcode = 72393 addr:street = Hingerburgstraße musical_instruments = singing bowles operator = Harri Czesla shop = music website = http://www.chakrahealing.de/ sieht

Re: [Talk-de] Gondeln und Anschluss an das öffentliche Straßen/Wegenetz

2012-08-24 Thread Andreas Labres
On 25.08.12 00:26, Martin Koppenhoefer wrote: Autozüge? Naja, dass die jetzt kommen, war klar. ;) Aber wie willst die abbilden? Eine Relation mit hier musst Du Dich anstellen zum Autozug von Wien nach Feldkirch und hier fährst Du in Feldkirch wieder vom Autozug runter, zusammen mit dem Fahrplan,

Re: [Talk-de] Gondeln und Anschluss an das öffentliche Straßen/Wegenetz

2012-08-24 Thread Andreas Labres
On 25.08.12 00:23, Martin Koppenhoefer wrote: ja, sehe ich im Prinzip ähnlich, wer so was ohne Rückfrage oder Diskussion einfach so löscht, vielleicht sogar im großen Stil, der vandalisiert die Karte. Grade bei Hungerburg und Patscherkofel vermute ich, dass dort im Rahmen des Häuser Zeichnens

[Talk-it] feed automatico nuovi utenti

2012-08-24 Thread Simone Cortesi
Ciao, sto avendo buon successo nel contattare gli utenti nelle mie vicinanze. Ho fatto il setup di questa ricetta IFTTT: http://ifttt.com/recipes/44673 la mattina mi arriva un messaggio per ogni utente nelle mie vicinanze (verifica soltanto che il loro primo changeset sia in un raggio di 1 grado

Re: [Talk-it] R: Passi alpini

2012-08-24 Thread Elena ``of Valhalla''
On 2012-08-24 at 12:12:13 +0200, Alexander Roalter wrote: Qui metterei solo il name=* all'amenity. Questo appare sulla mappa se si ingrandisce abbastanza. Sul mettere place=isolated_dwelling in questo caso si può discutere, ma al mio parere non ci viene per un solo ristorante (anche perché si

Re: [Talk-it] R: Passi alpini

2012-08-24 Thread Federico Cozzi
2012/8/24 Elena ``of Valhalla'' elena.valha...@gmail.com: Visto che ci sono degli abitanti (almeno stagionali) mi pare che non sia una locality, ma che isolated_dwelling sia il tag giusto. Non sono d'accordo, proprio perché l'abitazione è stagionale. Come criterio (puramente arbitrario...)

Re: [Talk-it] R: Passi alpini

2012-08-24 Thread Elena ``of Valhalla''
On 2012-08-24 at 12:51:31 +0200, Federico Cozzi wrote: 2012/8/24 Elena ``of Valhalla'' elena.valha...@gmail.com: Visto che ci sono degli abitanti (almeno stagionali) mi pare che non sia una locality, ma che isolated_dwelling sia il tag giusto. Non sono d'accordo, proprio perché l'abitazione

Re: [Talk-it] R: Passi alpini

2012-08-24 Thread Alexander Roalter
Am 24.08.2012 13:33, schrieb Elena ``of Valhalla'': On 2012-08-24 at 12:51:31 +0200, Federico Cozzi wrote: 2012/8/24 Elena ``of Valhalla'' elena.valha...@gmail.com: Visto che ci sono degli abitanti (almeno stagionali) mi pare che non sia una locality, ma che isolated_dwelling sia il tag

Re: [Talk-it] R: Passi alpini

2012-08-24 Thread Volker Schmidt
Secondo il wiki, isolated_dwelling dovrebbe essere la residenza di uno o due nuclei familiari. Se un ristorante ed annessa abitazione è stagionale non entrerebbe in questa categoria. Volker 2012/8/24 Alexander Roalter alexan...@roalter.it Am 24.08.2012 13:33, schrieb Elena ``of Valhalla'':

Re: [Talk-it] feed automatico nuovi utenti

2012-08-24 Thread sabas88
Il giorno 24/ago/2012 12:05, Simone Cortesi sim...@cortesi.com ha scritto: Ciao, sto avendo buon successo nel contattare gli utenti nelle mie vicinanze. Ho fatto il setup di questa ricetta IFTTT: http://ifttt.com/recipes/44673 la mattina mi arriva un messaggio per ogni utente nelle mie

Re: [Talk-it] R: Passi alpini

2012-08-24 Thread Elena ``of Valhalla''
On 2012-08-24 at 13:48:53 +0200, Alexander Roalter wrote: A mio parere è più una questione se si vuole esprimere che sul passo c'è una località/abitazione (nel più vasto senso possibile), per dare un place=*. Altrimenti so possono dare place=isolated_dwelling per ogni casa un pò remota,

Re: [Talk-it] taggare maxspeed

2012-08-24 Thread Martin Koppenhoefer
2012/8/21 Federico Cozzi f.co...@gmail.com: 2012/8/9 Martin Koppenhoefer dieterdre...@gmail.com: No, mi riferivo al limite del comune (boundary=administrative) che generalmente non è identico col centro abitato, e che mi sembra completamente uguale a quello del limite del centro abitato (al

Re: [Talk-it] R: Passi alpini

2012-08-24 Thread Martin Koppenhoefer
2012/8/24 Alexander Roalter alexan...@roalter.it: Altrimenti so possono dare place=isolated_dwelling per ogni casa un pò remota, qualcosa che non mi sembra addatta. Si, si può dare un place=isolated_dwelling ad ogni casa abitata che non è gruppato con altre case (=hamlet). Ciao, Martin

Re: [Talk-it] R: Passi alpini

2012-08-24 Thread Martin Koppenhoefer
2012/8/24 Volker Schmidt vosc...@gmail.com: Secondo il wiki, isolated_dwelling dovrebbe essere la residenza di uno o due nuclei familiari. Se un ristorante ed annessa abitazione è stagionale non entrerebbe in questa categoria. bo, non sono sicuro. Secondome un ristorante isolato, abitato per

Re: [Talk-it] feed automatico nuovi utenti

2012-08-24 Thread Maurizio Napolitano
mi sembra buono. E' simile alla percentuale di utenti realmente attivi :) Dipendi dove tiri l'asticella per definire realmente attivi dalle mie metriche e' meno del 10% ___ Talk-it mailing list Talk-it@openstreetmap.org

Re: [Talk-it] feed automatico nuovi utenti

2012-08-24 Thread Groppo O
Il giorno 24 agosto 2012 15:17, sabas88 saba...@gmail.com ha scritto: Il giorno 24/ago/2012 12:05, Simone Cortesi sim...@cortesi.com ha scritto: Ciao, sto avendo buon successo nel contattare gli utenti nelle mie vicinanze. Ho fatto il setup di questa ricetta IFTTT:

Re: [Talk-it] Zone terremotate

2012-08-24 Thread Sky One
2012/8/24 Lorenzo Beba Beltrami lorenzo.b...@gmail.com: Ciao a tutti! Sono stato di recente a fare una settimana di volontariato in tendopoli a Camposanto, piccolo comune della bassa modenese (http://osm.org/go/xX~tmr8L--). Ho colto l'occasione per accendere il GPS nei momenti liberi per cui

Re: [Talk-it] feed automatico nuovi utenti

2012-08-24 Thread Simone Cortesi
2012/8/24 Groppo O grop...@gmail.com: Ciao, sto avendo buon successo nel contattare gli utenti nelle mie vicinanze. Ho fatto il setup di questa ricetta IFTTT: http://ifttt.com/recipes/44673 la mattina mi arriva un messaggio per ogni utente nelle mie vicinanze (verifica soltanto

Re: [Talk-it] Zone terremotate

2012-08-24 Thread Caterpillar
Il 24 agosto 2012 21:43, Sky One sky...@skyone.it ha scritto: 2012/8/24 Lorenzo Beba Beltrami lorenzo.b...@gmail.com: Ciao a tutti! Sono stato di recente a fare una settimana di volontariato in tendopoli a Camposanto, piccolo comune della bassa modenese (http://osm.org/go/xX~tmr8L--). Ho

Re: [Talk-it] strade dopo cancelli privati

2012-08-24 Thread Martin Koppenhoefer
2012/8/22 Simone Cortesi sim...@cortesi.com: 2012/8/22 Caterpillar caterpilla...@gmail.com: Che catalogazione andrebbe messa per le strade private al di là di cancelli di ville, ecc.? Strada di servizio? Oppure residenziale? http://wiki.openstreetmap.org/wiki/Tag:service%3Ddriveway +0,8 in

Re: [Talk-it] Chilometraggio di una strada

2012-08-24 Thread Martin Koppenhoefer
2012/8/18 sabas88 saba...@gmail.com: Ciao, premessa: questa mail nasce da un incidente (non ero coinvolto io) dopo il quale ho assistito i carabinieri con le mappe osm.. Ci vuoi dire che i carabinieri hanno messo nel verbale i dati forniti da te a base di OSM? Pazzesco ;-) Sarebbe utile

[Talk-it] R: Passi alpini

2012-08-24 Thread Alech OSM
E quanto isolato deve essere l'edificio per avere quel tag ? Penso ad una malga (anche aperta al pubblico), ma magari non una casa cantoniera oppure il bar-ristorante in cima ad un passo appeninico, lontano dagli altri edifici ma frequentatissimo dai motociclisti ... Ale. -Messaggio

Re: [Talk-lt] name:lt žyma

2012-08-24 Thread Ričardas
Sveiki Apibendrinant osm globalumą ir LT diskusijų forumą, dažnai atrodo, kad mes (aišku, ne tik mes, Lietuvos mapperiai) sprendžiame žymėjimo kausimus lokaliai. Ir tada gaunasi osm pasaulio žemėlapis chaotiškas, be aiškumo, kas kur ir kaip vaizduojama. Čia eilutė šiaip retorinė, pasimąstymui...

[Talk-dk] Renderingsfejl

2012-08-24 Thread Joris Kofman
Ja nu må man jo ikke fryses over andres ulykke eller fejl, men man må godt gøre opmærksom på at andre også har problemer... Hvis man kigger på google maps lige nu kan man se Nordjylland som det antageligt ville se ud hvis vandstanden faldt mange meter i klisterkanalen, den mangler nemlig på flere

Re: [Talk-dk] Rutebilstation

2012-08-24 Thread Esbern Snare
men spørgsmålet er det korrekt tagget med at lave et område med amenity = bus_station, da det jo ikke renderer til noget fornuftigt i Middelfart, men ser ok ud i Kolding Muligheder: 1: fejl renderingen 2: der skal et yderligere tag på der beskriver en asfalteret plads. og i sidste ende drejer

Re: [Talk-se] Postnummersystemet

2012-08-24 Thread Markus Lindholm
Spännande. Normalt sätt så skulle väl Posten AB kunna hävda katalogskydd [1] och därmed hindra OSM från att återpublicera postnummer från deras databas. Men de väljer att inte hävda katalogskydd eller kanske inte får pga. uppdraget från PTS? Vore väldigt bra att få det skriftligt. /Markus [1]

[Talk-at] Fahrradrouten in Österreich

2012-08-24 Thread friep
Ich bin grade dabei einige Fahrradrouten im Weinviertel einzutragen und mir ist aufgefallen, dass es bei der Einteilung in die verschiedenen Netzwerke, icn, ncn, rcn, lcn ziemliches Durcheinander herrscht. Gibt es eine Richtlinie wie die Routen einzusortieren sind? Ich habe im Wiki nichts dazu für

Re: [Talk-at] Fahrradrouten in Österreich

2012-08-24 Thread Martin Vonwald
Hi! Es gab hier[1] mal eine kurze Diskussion darüber, wo es auch einen Vorschlag gab zu einer groben Einteilung. Vg, Martin [1] http://wiki.openstreetmap.org/wiki/Talk:WikiProject_Austria/Radwege#Klare_Regeln_f.C3.BCr_ncn.2Frcn.2Flcn Am 24.08.2012 um 14:59 schrieb fr...@gmx.at: Ich bin

Re: [Talk-at] Fahrradrouten in Österreich

2012-08-24 Thread Boris Cornet
Servus! Ich halte es so: - alles was grenzüberschreitend ist: icn - alles was eine Nummer der jeweiligen Landesregierung trägt: rcn (außer obiges trifft zu) - alles andere: lcn Nur bin ich mir nicht sicher, ob es in jedem Bundesland Landesradwege gibt. Heute (24. August) um 14:59 schrieb

Re: [Talk-at] Fahrradrouten in Österreich

2012-08-24 Thread Stefan Tauner
On Fri, 24 Aug 2012 14:59:28 +0200 fr...@gmx.at wrote: Ich bin grade dabei einige Fahrradrouten im Weinviertel einzutragen und mir ist aufgefallen, dass es bei der Einteilung in die verschiedenen Netzwerke, icn, ncn, rcn, lcn ziemliches Durcheinander herrscht. Gibt es eine Richtlinie wie die

Re: [Talk-at] Fahrradrouten in Österreich

2012-08-24 Thread Andreas Labres
On 24.08.12 15:20, Boris Cornet wrote: Ich halte es so: - alles was grenzüberschreitend ist: icn - alles was eine Nummer der jeweiligen Landesregierung trägt: rcn (außer obiges trifft zu) - alles andere: lcn ACK. Hier ein Beispiel von NÖ/Bgld (Ebenfurth/Neufeld):

  1   2   >