Re: [Talk-de] Erdbeer-Verkaufsstände

2015-05-27 Thread DarkAngel
Hallo, mal abgesehen davon, dass der Spargel (etwa Ende April bis zum 24. Juni) eher vor den Erdbeeren (Ende Mai bis August) verkauft wird, bin ich auch gegen das Erfassen dieser Stände. Auch wenn sie oft an den selben Stellen stehen, so sind z.B. in diesem Jahr an vielen Stellen noch keine

Re: [Talk-de] Offline-Software

2015-05-07 Thread DarkAngel
Am 05.05.2015 um 10:59 schrieb Martin Koppenhoefer: Navit? Man kann zwar GPS-Daten eingeben und den Menüweg zum Eingeben etwas verkürzen, leider ist kein CopyPaste für die Koordinaten möglich und die Auswahl nach dem Eingeben (also z.B. Rounting, Speichern, Anzeigen usw) kann nicht auf den

Re: [Talk-de] Offline-Software - Anzeige eines Ortes mit Längen- Breitengrad

2015-05-07 Thread DarkAngel
Am 06.05.2015 um 10:09 schrieb Bernhard Kuisle: Hallo Maria, ich bin mir nicht sicher ob MapSource (älter, einfacher) (bzw. BaseCamp - neuer, größer) von Garmin (freie Software) dein Problem löst. Man kann auf jeden Fall bei beiden OSM Karten installieren und dann offline benutzen. Beim

Re: [Talk-de] Offline-Software

2015-05-07 Thread DarkAngel
Eventuell ist Marble aus dem KDE Umfeld etwas für dich? https://marble.kde.org/install.php Optisch wäre es für den Zweck durchaus akzeptable, aber... leider konnte ich Marble nicht dazu überreden, das 45 GB große Deutschland-OSM-File zu verwenden. -- Gruß Mario

Re: [Talk-de] Offline-Software

2015-05-05 Thread DarkAngel
Navit? Hatte ich auch im Hinterkopf, nutze ich aber derzeit nur als Navi unter Maemo. Kann man in der Win-Version einfach eine GPS-Position anzeigen lassen? -- Gruß Mario ___ Talk-de mailing list Talk-de@openstreetmap.org

[Talk-de] Offline-Software

2015-05-05 Thread DarkAngel
Hallo, ich suche eine Software für Windows (möglichst einfach und simple), die ohne Internetzugang in Offline-OSM-Karten eine manuell eingegebene GPS-Position anzeigt. Irgendwie habe ich noch nicht das richtige dazu gefunden. -- Gruß Mario ___

Re: [Talk-de] Bettelampeln / Anforderungsampeln

2014-11-02 Thread DarkAngel
Am 31.10.2014 um 14:11 schrieb Richard Z.: On Fri, Oct 31, 2014 at 11:33:26AM +0100, DarkAngel wrote: Hi, gibt es eigentlich Tags für Bettelampeln d.h. Fuß/Radfahrer Ampeln die nur auf Anforderung grün werden? Die Dinger heißen Bedarfsampel und damit finden man sie auch unter http

Re: [Talk-de] Bettelampeln / Anforderungsampeln

2014-10-31 Thread DarkAngel
Hi, gibt es eigentlich Tags für Bettelampeln d.h. Fuß/Radfahrer Ampeln die nur auf Anforderung grün werden? Die Dinger heißen Bedarfsampel und damit finden man sie auch unter http://wiki.openstreetmap.org/wiki/DE:Key:crossing Über den Rest kann man sich streiten, ich finde sie sinnvoller

Re: [Talk-de] Lizenzumstellung - verschollene Mapper

2011-04-19 Thread DarkAngel
ich habe hier gerade den Fall eines Mappers, der für seinen Arbeitgeber OSM-Daten eingepflegt hat. Nun hat der Mapper leider sein Arbeitsverhältnis gelöst und ist nicht mehr zu erreichen. Die bei OSM hinterlegte E-Mailadresse ist seine nun deaktivierte Arbeits-E-Mail. Der Arbeitgeber hätte

Re: [Talk-de] Ehemaligen Flughafen Tempelhof als Park taggen?

2010-09-14 Thread Darkangel
Am 14.09.2010 20:55, schrieb M∡rtin Koppenhoefer: In anbetracht der historischen bedeutung des Flughafen Tempelhof wuerde ich das weiter als Flughafen drin lassen solange die Bauten noch da sind e.g. Stadt/Landebahn, Flughafengebaeude etc. disused=yes? oder so? Laut der Renderer- und

Re: [Talk-de] Navit im Heiseticker

2010-03-04 Thread DarkAngel
Am 04.03.2010 11:14, schrieb Jens Müller: Am 03.03.2010 14:42, schrieb olvagor: Am 03.03.2010 14:17, schrieb Johann H. Addicks: http://www.heise.de/newsticker/meldung/Brandenburger-Polizei-testet-Open- Source-Navigationssystem-945269.html Die Polizei muss sich ja auch

Re: [Talk-de] Oder Havel Kanal

2010-02-04 Thread DarkAngel
Am 04.02.2010 11:44, schrieb Rolf Meyerhof: Hallo Der Oder-Spree-Kanal ist von der Schleuse Kersdorf Bis zum Ort Dubrow In der Osmarender Ansicht nicht mehr zu sehen. Wer kann helfen. Siehe link http://www.openstreetmap.org/?lat=52.2891712188721layers=0B00FTFlon=14.3029975891113zoom=13

Re: [Talk-de] Oder-Havel Kanal

2010-02-04 Thread DarkAngel
Am 04.02.2010 11:45, schrieb Rolf Meyerhof: -Ursprüngliche Nachricht- Von: talk-de-boun...@openstreetmap.org [mailto:talk-de-boun...@openstreetmap.org] Im Auftrag von Claudius Gesendet: Donnerstag, 4. Februar 2010 11:31 An: talk-de@openstreetmap.org Betreff: Re: [Talk-de]

Re: [Talk-de] Viele Fehler in Haiti

2010-01-26 Thread DarkAngel
Am 26.01.2010 08:54, schrieb Frederik Ramm: Hallo, DarkAngel wrote: Was nützt eine Straßenkarte mit lauter Fehlern? Was passiert, wenn tatsächlich jemand diese Karten vor Ort nutzt und mit seinem Lkw voller Hilfsgüter nicht auf einer befestigten Straße sondern irgendwo auf dem Feld

Re: [Talk-de] Viele Fehler in Haiti

2010-01-26 Thread DarkAngel
Am 26.01.2010 10:24, schrieb Michael Buege: Zitat DarkAngel: Am 25.01.2010 22:44, schrieb Chris-Hein Lunkhusen: iga...@web.de schrieb: Kann man dieses Problem besser in den Griff bekommen, sodass von neuen Usern weniger Fehler gemacht werden? ich denke

Re: [Talk-de] Viele Fehler in Haiti

2010-01-25 Thread DarkAngel
Am 25.01.2010 22:44, schrieb Chris-Hein Lunkhusen: iga...@web.de schrieb: Kann man dieses Problem besser in den Griff bekommen, sodass von neuen Usern weniger Fehler gemacht werden? ich denke damit müssen wir leben. Besser fehlerhafte Daten als überhaupt keine Daten. Und wenn Du

Re: [Talk-de] Viele Fehler in Haiti

2010-01-25 Thread DarkAngel
Am 26.01.2010 08:06, schrieb Torsten Breda: Am 26. Januar 2010 07:59 schrieb DarkAngel darkan...@ms-team.de: Besser wenige Daten aber dafür verlässliche! Eine leere Karte enthält keine Fehler! Schon mal nachgedacht, was du forderst? Vielleicht sollte man besser fordern, dass die

[Talk-de] Gratisnavi von Nokia

2010-01-21 Thread DarkAngel
Nokia bietet seine Navilösung Ovi-Karten ab sofort (für ausgewählte Handys) kostenlos an. In Kürze soll der Dienst dann für alle Symbian60 Handys verfügbar sein. Im Gegensatz zu früher ist damit auch die Navigation kostenlos und die Karten lassen sich im Gegensatz zu Google bereits vorher am PC

Re: [Talk-de] Euro-Cities gegen Google

2010-01-17 Thread Darkangel
Am 17.01.2010 22:53, schrieb Ulf Lamping: Am 17.01.2010 22:33, schrieb Sven Geggus: Frederik Rammfrede...@remote.org wrote: Naja, es gibt ein Gesetz gegen den unlauteren Wettbewerb, das zum Beispiel auch verbietet, dass Du Deine Waren staendig mit Verlust verkaufst, nur um den

Re: [Talk-de] OpenRouteService für Haiti online

2010-01-15 Thread DarkAngel
Am 15.01.2010 09:43, schrieb Jonas Krückel: Am 15.01.2010 um 08:26 schrieb DarkAngel: Am 14.01.2010 23:53, schrieb Alexander Zipf: Hallo eine neue OpenRouteService-Version für Haiti ist Online (Routing / Geocoder) unter; http://openls.geog.uni-heidelberg.de/osm-haiti/ Danke

Re: [Talk-de] Schilder - wer stellt sie auf, kontrolliert, wartet sie?

2010-01-14 Thread Darkangel
Am 14.01.2010 21:50, schrieb Frederik Ramm: Hallo, ich bin staendig am Ueberlegen, wie man das mit den Abbiegeverboten mal in den Griff kriegen kann. Ich haette gern eine Deutschlandkarte, auf der alle Kreuzungen, an denen es irgendeine Art von Abbiegebeschraenkung gibt - oder

Re: [Talk-de] OpenRouteService für Haiti online

2010-01-14 Thread DarkAngel
Am 14.01.2010 23:53, schrieb Alexander Zipf: Hallo eine neue OpenRouteService-Version für Haiti ist Online (Routing / Geocoder) unter; http://openls.geog.uni-heidelberg.de/osm-haiti/ Danke an Pascal, Joe und den Rest des Teams! OSM Daten werden stündlich aktualisiert; danke Frederik

Re: [Talk-de] Paketstationen alle für Abholen und An nehmen ?

2010-01-13 Thread DarkAngel
Am 14.01.2010 08:12, schrieb Andre Joost: Jan Tappenbeck schrieb: da liegt ein Mißverständnis vor !!! Der Würfel (Box) nimmt nur an - das ist richtig. Es gibt aber Schränke die sind mit vending=parcel_pickup UND vending=parcel_mail_in in Form von vending=parcel_pickup;parcel_mail_in getaggt

Re: [Talk-de] Paketstation - welche Leistung

2009-11-09 Thread DarkAngel
Andre Joost schrieb: Jan Tappenbeck schrieb: Ja - im Grunde ja. Ich habe aber schon Schrankformen gesehen mit nur Abholen und mit beiden Formen. Was sagt der DHL-eigene Packstationsfinder zu den nur-Abhol-Stationen? Sowas ist mir aus meiner Umgebung eher nicht bekannt. Es gibt

[Talk-de] Bundesamt für Kartographie und Openla yers ?

2009-11-04 Thread DarkAngel
Hi, auch wenn es nichts mit OSM zu tun hat, aber hier sind ja auch ein paar Spezies für WMS Dienste und Openlayers vertreten... Kennt jemand eine Möglichkeit/Beispiel wie man die WMS-Dienste des BKG in Openlayer darstellen kann? Habe mir zwar schon die Beispiele bei Openlayers.org angeschaut -

[Talk-de] User Kartenmacher und minor corrections

2009-10-30 Thread DarkAngel
Hallo, kennt jemand den User Kartenmacher ? Der scheint seit einem Monat in Berlin aktiv zu sein und diverse Knoten und Ways ohne Änderungen bzw. minimalen Positionsänderungen wieder hoch zu laden. Alle werden mit minor corrections kommentiert. Beispiel:

Re: [Talk-de] Briefkasten-Betreiber

2009-10-27 Thread DarkAngel
Florian Gross schrieb: Am Mo Oktober 26 2009 glaubte SLXViper zu wissen: André Riedel schrieb: Am 26. Oktober 2009 00:12 schrieb Ropino rop...@online.de: Dann fange ich mal eine Liste an: (Kommentare, Änderungen, Erweiterungen sind erwünscht) - Deutsche Post AG - Deutsche Post

Re: [Talk-de] Einzeichnen von speziellen Bereichen in Karten

2009-10-16 Thread DarkAngel
Peter Staab schrieb: Liebe Mailingslistenleser, Welche Möglichkeiten bestehen in OSM um spezielle Flächen, wie z.B. Parplätze einzuzeichnen? In den Beispieldaten die ich bis jetzt finden konnte waren Parkplätze immer mit einem P eingezeichnet. Aber es war keine Fläche definiert. Geht das

Re: [Talk-de] ÖPNV Karte - kein Update?

2009-10-02 Thread DarkAngel
SLXViper schrieb: Tirkon schrieb: SLXViper slxvi...@gmx.net wrote: Wenn du mal auf der Seite nach unten scrollst, kannst du unter der Karte noch die Zusatzinfos finden, unter anderem: Datenstand der Openstreetmap-Daten: 09.09.2009 Bei mir steht da der 27. September. Dennoch sind

Re: [Talk-de] ÖPNV Karte - kein Update?

2009-09-30 Thread DarkAngel
Tirkon schrieb: Moin, die ÖPNV Karte wurde scheinbar lange nicht mehr upgedated. Um sicher zu sein, dass ich keinem Cache-Problem aufsitze: Würde jemand einen Blick auf den folgenden Link werfen? Wenn die Abdenastraße in der Bildmitte eine Lücke in der roten Linie der Relation 410 aufweist,

Re: [Talk-de] Wie mappt man ein Wahllokal?

2009-09-28 Thread DarkAngel
Martin Koppenhoefer schrieb: Am 27. September 2009 22:33 schrieb Tobias Knerr o...@tobias-knerr.de: Am ehesten ginge es wohl noch, wenn man die Wahl mit aufnimmt, also sinngemäß wahllokal_für = Bundestagswahl 2009; das würde die obigen Fragen beantworten. Obwohl das fast schon wieder das Thema

Re: [Talk-de] Nextbike - Position automatisch in OSM

2009-09-07 Thread DarkAngel
Markus schrieb: Finde ich cool: http://nextbike.de/#standorte-in-nuernberg Geht sowas auch mit OSM? Wie? Wo im Wiki beschrieben? Dafür gibt es unzählige Anwendungsmöglichkeiten... Gruss, Markus und unzählige Anwendungen ;-) Ich kenne des Projekt zwar nicht, aber vermutlich liegen

Re: [Talk-de] Twitterbots

2009-08-21 Thread DarkAngel
Alexander Klink schrieb: Hi Mario, On Thu, Aug 20, 2009 at 06:32:01PM +0200, DarkAngel wrote: Alternativ kann ich das gerne auch noch ein wenig aufbohren, und mehrere Twitter-Bots gleichzeitig betreiben (bis ich an die Twitter-API-Grenzen stoße), dazu bräuchte ich nur einen Namen und eine

Re: [Talk-de] Twitterbots

2009-08-20 Thread DarkAngel
Alexander Klink schrieb: Hallo zusammen, ich habe am Wochenende mal einen Twitterbot zusammengehackt, der nun alle Changesets in einem gewissen Bereich (hier: Darmstadt) twittert (siehe http://twitter.com/osm_darmstadt). Ich finde das ganz praktisch, zum einen schreibe ich meine

Re: [Talk-de] OpenLayer: Farbe für Maßstab und Copyright

2009-08-10 Thread DarkAngel
Jan Tappenbeck schrieb: Moin ! kann mir einer sagen wie ich die Farbe für den Maßstab und den Copyright-Text ändern kann ?? Bei mir ist der weiß und schlecht lesbar - hier das Beispiel: http://www.tappenbeck.net/osm/maps/deu/maps4osm.php?id=22 Gruß Jan :-) Für den Maßstab:

Re: [Talk-de] Magazin mit OSM-Deutschlandkarte auf Heft-CD

2009-08-09 Thread DarkAngel
André Riedel schrieb: Am 9. August 2009 15:07 schrieb Martin Koppenhoefer dieterdre...@gmail.com: ... Trinkwasserbrunnen in routingfähig ... ^^^ Habe ich noch nicht gebraucht ;o) Ich wollte nur darauf aufmerksam machen, dass die Anwendungen schon gut vermarktet werden. Wie die Ausführung im

Re: [Talk-de] Magazin mit OSM-Deutschlandkarte auf Heft-CD

2009-08-09 Thread DarkAngel
Garry schrieb: DarkAngel schrieb: Naja, nur wie sieht es dann letztlich aus: Die PC-Laie (ich glaube andere kaufen diese Zeitschrift nichts) liest: Oh toll, Gratiskarte fürs Navi. Dann das erste Problem - wie bekomme ich diese Karte auf mein Tomtom?! Geht nicht - also ist OSM Schrott

Re: [Talk-de] Magazin mit OSM-Deutschlandkarte auf Heft-CD

2009-08-08 Thread DarkAngel
André Riedel schrieb: Am 8. August 2009 14:34 schrieb André Riedel riedel.an...@gmail.com: ... sowie eine kleine Anleitung, wie man diese ins Garmin-Gerät bringt. confused 8-/ Ein Zitat von deren Website: 150 Euro geschenkt – wer will das nicht? Von uns können Sie‘s haben, zumindest den

[Talk-de] OSM Dart

2009-05-13 Thread DarkAngel
Für die kleine Pause zwischen dem Mappen ;-) http://www.umapper.com/maps/view/id/31937/ -- Gruß Mario signature.asc Description: OpenPGP digital signature ___ Talk-de mailing list Talk-de@openstreetmap.org

Re: [Talk-de] cloudmate rendert OSM fürs weisse Haus

2009-05-03 Thread DarkAngel
Martin Koppenhoefer schrieb: cloudmate rendert OSM fürs weisse Haus http://www.whitehouse.gov/change/ Also der IE8 (im IE8-Modus) scheint damit nicht zufrieden zu sein. In der Kompatibilitätsansicht passt es aber. -- Gruß Mario signature.asc Description: OpenPGP digital signature

Re: [Talk-de] MapOf

2009-04-29 Thread DarkAngel
Jonas Krückel (John07) schrieb: t...@h hat einen neuen Server bekommen, spaetz ist noch nicht ganz fertig mit der Migration von allen Dingen (MapOf wurde nicht explizit erwähnt, aber ich gehe davon aus, dass das zusammenhängt) Gruß Jonas Lt. Platform-Status ist der Umzug fertig, bei

[Talk-de] MapOf

2009-04-21 Thread DarkAngel
Seit einigen Tagen funktioniert http://tah.openstreetmap.org/MapOf/ nicht mehr. Weiß einer warum bzw. ob das ganze demnächst wieder funktionieren wird? -- Gruß Mario signature.asc Description: OpenPGP digital signature ___ Talk-de mailing list

Re: [Talk-de] Garminkarte für ganz Deutschland

2009-04-19 Thread DarkAngel
Christoph Wagner schrieb: Hallo Mitmapper, ich habe die Downzeit der API sinnvoll genutzt und es endlich geschafft eine halbwegs vernünftige Garmin-karte für ganz Deutschland zu produzieren. Die Karte könnt ihr hier runterladen:

Re: [Talk-de] Kostenloser Printstadtplan - Ein Negativbeispiel

2009-04-11 Thread DarkAngel
Jens Herrmann schrieb: Hallo, Man könnte ja verschiedene Szensrios darstellen: - Stadtplan - Übersichtsplan - ÖPNV-Linienplan - Radverkehrkarte ... Vielleicht einen Wettbewerb starten? ich habe hier gestern mit jemandem vom Dresdner ADFC gesprochen. Es besteht Interesse an einer

Re: [Talk-de] Kann oder darf man Wege in Kasernen oder dergl. in Openstreetmap eintragen?

2009-04-09 Thread DarkAngel
jorkh schrieb: Tobias Wendorff schrieb: Da haben wir ja genau so einen Konflikt. Es *darf* ja eigentlich gar nicht Fotografiert werden (Luftbild + Satellit). hallo, *darf* nicht? sind Luftbilder nicht seit Jahren freigegeben? Ansonsten sind Kasernen u.ä. seit Jahrzehnten in Stadtplänen

Re: [Talk-de] Kartographie-Negativbeispiel

2009-04-08 Thread DarkAngel
Tobias Wendorff schrieb: Hallo Community, http://www.sparkasse-muelheim-ruhr.de/sonlineplus/proc/docs/0E0C00CDC.html?nav=0E0C00B0d für die obige Karte wurde Geld bezahlt ... Für die untere sicher auch. Kein Kommentar. Vorschlag: mach zwei OSM-Ausschnitte von der Region fertig,

[Talk-de] Online-Routenplanung bei TomTom

2009-04-07 Thread DarkAngel
Zwar kein OSM aber dafür mit schönen aktuellen Verkehrsmeldungen... http://routes.tomtom.com/ -- Gruß Mario signature.asc Description: OpenPGP digital signature ___ Talk-de mailing list Talk-de@openstreetmap.org

Re: [Talk-de] User visualisieren

2009-03-18 Thread DarkAngel
Jan Tappenbeck schrieb: Moin ! gibt es einen einfachen Weg alle highways eines Users in einem bestimmten Gebiet zu visualisien ?? Gruß Jan :-) Mit dem Usertools-Plugin in JOSM kann man alle Objekte auswählen/markieren, bei denen der User als letzter eingetragen ist. -- Gruß Mario

Re: [Talk-de] Alternativer Editor

2009-03-17 Thread DarkAngel
Gerrit Lammert schrieb: qbert biker wrote: Ich halte das Konzept nach wie vor fuer einen Tschungel, der mir unheimlich ist und wende dann lieber meine gut erlernten workarounds an, statt in die Doku zu schaun, obs inzwischen wieder irgendwo eine neue Abkuerzung gibt ;) Ich muss leider

Re: [Talk-de] OSM für unterwegs?

2009-03-15 Thread DarkAngel
Dimitri Junker schrieb: Hallo, Ist die Seite von Dir oder weiß Du von wem? ersetz das mobilemap durch www, dann klick Dich bis http://www.petschge.de/az/impressum.htm durch. Gruß Dimitri thx, hatte nur unter petschge.de geschaut und da war gar nichts... -- Gruß Mario

Re: [Talk-de] JOSM WebStart

2009-03-14 Thread DarkAngel
Nop schrieb: Die meisten Internetbenutzer klicken solche Meldungen sowieso ungelesen weg. Nach meiner Erfahrung lesen sehr viele Leute was von nicht vertrauenswürdig und machen sich Sorgen. Ich habe bereits eine Applikation per Webstart verbreitet und bevor wir eine unterstützte

Re: [Talk-de] OSM für unterwegs?

2009-03-14 Thread DarkAngel
Colin Marquardt schrieb: Am 13. März 2009 19:37 schrieb Tobias Wendorff tobias.wendo...@uni-dortmund.de: ich habe endlich SIMYO und wollte mir unterwegs auf dem PDA OSM-Karten im Broswer (IE und Opera) angucken. http://mobilemap.petschge.de/ HTH Colin Ist die Seite von Dir oder weiß

Re: [Talk-de] JOSM WebStart

2009-03-13 Thread DarkAngel
Nop schrieb: Du brauchst ein Zertifikat, das von _Webstart_ standardmäßig als Vertrauenswürdig eingestuft wird. Das hat nichts mit dem Browser zu tun. Meines Wissen ist die einzige von Webstart akzeptierte CA mit kostenlosen Lizenzen Thawte. Genauer gesagt dieses Zertifikat hier:

Re: [Talk-de] JOSM WebStart

2009-03-13 Thread DarkAngel
GeoJ schrieb: Am Fri, 13 Mar 2009 08:30:25 +0100 schrieb DarkAngel: Das Root-Zertifikat von cacert.org lässt sich auch in Webstart importieren und so sollten auch die entsprechend signierten Java-Anwendungen akzeptiert werden. Genau da liegt der Hase ja im Pfeffer man *kann* es

Re: [Talk-de] JOSM WebStart

2009-03-13 Thread DarkAngel
Nop schrieb: Das Ziel: - Wenn jemand JOSM per Webstart aufruft, soll Webstart den Anwender nicht mit der Meldung verunsichern, die Applikation käme von einer nicht vertrauenswürdigen Quelle. - das soll ohne Voraussetzungen beim ersten Aufruf eines interessierten Neulings funktionieren,

Re: [Talk-de] OSM für unterwegs?

2009-03-13 Thread DarkAngel
Colin Marquardt schrieb: Am 13. März 2009 19:37 schrieb Tobias Wendorff tobias.wendo...@uni-dortmund.de: ich habe endlich SIMYO und wollte mir unterwegs auf dem PDA OSM-Karten im Broswer (IE und Opera) angucken. http://mobilemap.petschge.de/ HTH Colin cool, was es alles gibt !

Re: [Talk-de] SWR verwendet OSM (mit fast versteckter Namensnennung)

2009-03-12 Thread DarkAngel
Tobias Wendorff schrieb: Bernd Wurst schrieb: Ihr seid echt nicht mehr zu halten. Ich glaube der SWR (und vermutlich halb Süddeutschland) hatte gestern echt richtig andere Sorgen als das. Man kann das gerne bei Gelegenheit mal vorschlagen, aber es muss ja nicht bei der Meldung sein.

Re: [Talk-de] SWR verwendet OSM (mit fast versteckter Namensnennung)

2009-03-12 Thread DarkAngel
Tobias Wendorff schrieb: DarkAngel schrieb: Manchmal hat man das Gefühl, es ist für einige wichtiger das da dick und fett Openstreetmap und am besten die komplette Lizenz und jeder einzelne Mapper aufgeführt sind als die Tatsache, dass OSM inzwischen so bekannt ist und als Alternative zu G

Re: [Talk-de] JOSM WebStart

2009-03-12 Thread DarkAngel
Dirk Stöcker schrieb: Hallo, ich habe gerade für JOSM den WebStart-Aufruf hinbekommen. Wer will kann das also mal testen und Fehler berichten/Probleme melden. http://josm.openstreetmap.de/download/josm.jnlp oder über den Link auf der JOSM-Hauptseite. Ciao Das gleiche Problem wie

Re: [Talk-de] JOSM WebStart

2009-03-12 Thread DarkAngel
Nop schrieb: 1. Welches Zertifikat hast Du genommen? Die Installation zeigt an: ...kann nicht von einer vertrauenswürdigen Quelle bestätigt werden. Das ist wenig vertrauenserweckend. Es gibt kostenlose Zertifikate bei der CA Thawte, die von Webstart als vertrauenswürdig eingestuft

Re: [Talk-de] FYI: Neues OSM-3D-Visualisierungsspielzeug

2009-03-10 Thread DarkAngel
GeoJ schrieb: Bei Golem ist gerade folgender Artikel aufgetaucht: OpenStreetMap 3D - Deutschland wird dreidimensional Bonner Forscher verknüpfen OSM-Daten mit 3D-Geländedaten http://www.golem.de/0903/65808.html Direkter Link zur Projektseite der Uni Bonn:

Re: [Talk-de] keep right - Fehler in OSM-Daten finden

2009-03-08 Thread DarkAngel
Markus schrieb: Hallo Jonas, Im Wiki bei den templates ist es bereits eingebaut. Auf http://keepright.ipax.at/report_map.php Schönes Tool. Aber wenn ich den JOSM-Link von einen Fehler in meinem Bereich in JOSM unter Koordinate eingebe, lädt JOSM einen ganz anderen Bereich... (Klick

Re: [Talk-de] Routable Garmin-Maps

2009-03-06 Thread DarkAngel
Bernd Wurst schrieb: Hallo. Am Mittwoch, 4. März 2009 schrieb Carsten Schwede: Ich glaube da musst Du Steve fragen, ich habe auch keine weiteren Informationen. Mein Wissen hatte ich aus der alten Wikiseite zu mkgmap-nod. Hab grade eben noch das da gefunden:

Re: [Talk-de] Routable Garmin-Maps

2009-03-06 Thread DarkAngel
Chris-Hein Lunkhusen schrieb: DarkAngel schrieb: Ich habe auch mal probiert, eine routingfähige Karte von Berlin zu erstellen. Dazu mkgmap r858 runtergeladen und die entsprechende berlin.osm Wo hast Du denn die Uralt Version her, versuch mal: http://www.mkgmap.org.uk/snapshots/mkgmap-r967

Re: [Talk-de] Routable Garmin-Maps

2009-03-06 Thread DarkAngel
DarkAngel schrieb: java -jar mkgmap.jar --latin1 --country-name=Deutschland --country-abbr=DE --route berlin.osm gestartet und die Karten auf den PDA (mit Garmin XT) gepackt. Karten hatte ich danach immer - nur routingfähig waren sie nicht. Was fehlt denn noch beim Aufruf bzw. was ist

Re: [Talk-de] Routable Garmin-Maps

2009-03-06 Thread DarkAngel
Bernd Wurst schrieb: Es ist aber an diversen Stellenzu finden, dass Adresssuche schlicht und einfach nicht nicht genügend gehacked ist. Keiner weiß so recht wie der Garmin die Daten haben will und daher kann mkgmap die Daten nicht eintragen. Die Suche nach Orten sollte aber funktionieren.

Re: [Talk-de] technische Anfrage Radio Bremen

2009-03-06 Thread DarkAngel
Max Moritz Sievers schrieb: Jan-Benedict Glaw schrieb: Naja, die Antwort ist doch einfach: Nein, es wird derzeit nicht mit Layern gearbeitet, die Karten sind fertige Bilder. Nein, die Karte sind Daten. Was man bzw. die Radio-Betreiber machen könnten, wären, sich eigene tiles zu rendern,

Re: [Talk-de] Server down?

2009-03-06 Thread DarkAngel
Jacques Nietsch schrieb: Kann das sein, das der OSM Server aktuell spinnt? Ich bekomme seit ca. einer halben Stunde mit josm weder Daten rein noch raus. Und ja, die Internetverbindung ist offensichtlich in Ordnung ;-) Gruß Jacques PS. gerade habe ich nach mehreren Minuten 14 Kb Daten

Re: [Talk-de] technische Anfrage Radio Bremen

2009-03-06 Thread DarkAngel
Norbert Kück schrieb: Was eine Karte sein soll, sehen die Leute wohl etwas unterschiedlich. Offenbar möchten die Mapper in OSM POI gerne sehen und zwar mit Namen. Der schicke Werbezug unterliegt hier durchaus der sozialen Kontrolle, wie die Diskussion über bestimmte Trainingseinrichtungen

Re: [Talk-de] technische Anfrage Radio Bremen

2009-03-06 Thread DarkAngel
André Reichelt schrieb: DarkAngel schrieb: Ok, ICH mag es nicht, wenn OSM-Daten (und damit derzeit die Karten von Mapnik und Osmarender) für Werbezwecke genutzt werden. Du kannst das natürlich toll finden... Wie du das findest, ist nicht relevant. Fakt ist, dass unsere Lizenz jede mögliche

Re: [Talk-de] technische Anfrage Radio Bremen

2009-03-06 Thread DarkAngel
Norbert Kück schrieb: Es gibt aber auch eine technische Lösung: Auf der Seite von Radio Bremen nur Zoomlevel anbieten, die diese Details noch nicht zeigen, und das ganze mit einem Link zu OSM mit dem passenden Kartenausschnitt ergänzen. Ich denke, dass wäre der am leichtesten umzusetzende

[Talk-de] Werbung bei Google-Maps

2009-03-04 Thread DarkAngel
Ist mir eben erst aufgefallen, aber seit wann blendet denn Google bei ihren Maps Werbung ein??? Wenn man in der Kartenansicht z.B. taxi, pizzeria o.ä. eingibt werden ja links die Treffer angezeigt und unter der Karte ist ein schmales Anzeigenbanner was zum Suchbegriff passt. -- Gruß Mario

[Talk-de] Werbung bei Google-Maps

2009-03-04 Thread DarkAngel
Oh, ich sehe gerade doch schon etwas länger... http://www.googlewatchblog.de/2008/09/28/google-schaltet-werbung-in-maps/ -- Gruß Mario signature.asc Description: OpenPGP digital signature ___ Talk-de mailing list Talk-de@openstreetmap.org

Re: [Talk-de] Fahrradstraße.

2009-02-23 Thread DarkAngel
Mario Salvini schrieb: DarkAngel schrieb: Mario Salvini schrieb: eine Fahradstraße ist und bleibt ein Radweg also -- highway=cycleway (da bicycle=designated und andere Teilnehmer generell erstmal =no). Ein Radweg wird ja nicht plötzlich zur residential oder zur unclassified, nur, weil

Re: [Talk-de] Fahrradstraße.

2009-02-23 Thread DarkAngel
Ok, in meinem Großstadtdenken habe ich natürlich nicht an die ländlichen Regionen gedacht. Insofern muss ich meine Aussage wohl etwas präziser gestalten: In Städten/Gemeinden, in denen sich m.E. Fahrradstraßen am ehesten befinden dürften, sind Radwege äußerst selten für andere Fahrzeuge

Re: [Talk-de] Fahrradstraße. Proposal

2009-02-23 Thread DarkAngel
Fabian -Patzi- Patzke schrieb: Ich kann nur nochmal Werbung machen für das Proposal: Fabian -Patzi- Patzke schrieb: Thomas Drebert schrieb: wie würdet ihr eine Fahrradstraße taggen? Hier die Stelle: http://www.openstreetmap.org/browse/way/4606145/history hier:

Re: [Talk-de] Fahrradstraße.

2009-02-23 Thread DarkAngel
Mario Salvini schrieb: zusaätzlich die ganzen Verlehrsrechtlichen Eigenschaft hinzugefügt ist im OSM-Universum eine Fahrradstraße am besten mit highway=cycleway motor_vehicle=destination foot=yes abgebildet. Das ist Deine Meinung. Da bei OSM ja jeder seine Meinung haben und danach mappe

Re: [Talk-de] Fahrradstraße.

2009-02-22 Thread DarkAngel
Mario Salvini schrieb: eine Fahradstraße ist und bleibt ein Radweg also -- highway=cycleway (da bicycle=designated und andere Teilnehmer generell erstmal =no). Ein Radweg wird ja nicht plötzlich zur residential oder zur unclassified, nur, weil z.B. landwirtscahftlicher Verkehr auf drauf

Re: [Talk-de] Fahrradstraße.

2009-02-22 Thread DarkAngel
Johann H. Addicks schrieb: Fahrradstraße ist also (in diesem Fall) ein highway=residential mit maxspeed=15 (?), access=destination und bicycle=yes? -jha- Jain: http://wiki.openstreetmap.org/wiki/DE:Road_Signs#Vorschriftszeichen also bicycle=designated wobei maxspeed wohl eher 30 wäre

Re: [Talk-de] GroundTruth - neues Map-Generierungstool

2009-02-16 Thread DarkAngel
Jan Tappenbeck (OSM) schrieb: Hat sich das schon einer von Euch angesehen - irgendwie sehe ich den Sinn noch nicht so ganz? Da ese in Win-Tool ist, habe ich es noch nicht ausprobiert. Aber der Sinn scheint sich aus diesem Satz zu ergeben: GroundTruth generates maps for Garmin GPS units

Re: [Talk-de] Kontakt zum Nachbarmapper

2009-02-06 Thread DarkAngel
Bernd Wurst schrieb: Kann man irgendwo einstellen, welcher Browser dafür genutzt wird? Bei mir tut sich da nämlich nichts. Also ich habe da m.W. nichts extra eingestellt (Ubuntu/Firefox) -- Gruß Mario signature.asc Description: OpenPGP digital signature

[Talk-de] Symbole bei Osmarender

2009-02-02 Thread DarkAngel
Wieso wurde denn das Symbol subway_entrance - also U-Bahn Zugang geändert? Und vor allem warum so? Statt eines schicken weißen U auf blauem Grund ist da jetzt ein grünes S auf gelbem Grund. Ist ja auch völlig logisch: S bedeutet U-Bahn Zugang *kopfschüttel*

Re: [Talk-de] Symbole bei Osmarender

2009-02-02 Thread DarkAngel
Martin Koppenhoefer schrieb: es gibt naemlich wirklich viele verschiedene Symbole dafuer, die sich auch nicht annaehernd aehneln, jedoch im jeweiligen Land / Stadt als das einzig moegliche erkannt werden. http://sspelta.altervista.org/wordpress/wp-content/uploads/2006/12/metro.jpg

Re: [Talk-de] Symbole bei Osmarender

2009-02-02 Thread DarkAngel
Martin Koppenhoefer schrieb: das wurde uebrigens nicht geaendert sondern ueberhaupt eingefuehrt. Davor wurden nur Stationen aber nicht die subway_entrance gerendert. Bist Du Dir da 100% sicher? Ich würde nämlich sagen, dass dort früher blaue Symbole waren. Da ich die zwei Eingänge an der

Re: [Talk-de] plan.at Import

2009-01-28 Thread DarkAngel
Nun entspannt Euch mal wieder. Der Ton war sicherlich nicht ganz ok - die Reaktionen hier finde ich aber auch ein wenig übertrieben. Importe von Fremddaten sind ja derzeit ziemlich in Mode - allerdings werden diese nicht immer ganz glücklich/geschickt durchgeführt. In schon gut erfassten

Re: [Talk-de] reine S-Bahn-Strecken

2009-01-28 Thread DarkAngel
Martin Koppenhoefer schrieb: ist das die richtige Frage, oder wird das nicht vom Betreiber definiert? Das ist eine Stadtschnellbahn, also werden aus der EBO alle Regeln fuer Stadtschnellbahnen angewandt. Ansonsten sind sie gem. Paragraf 1 auch (Diese Verordnung gilt für) regelspurige

Re: [Talk-de] reine S-Bahn-Strecken

2009-01-27 Thread DarkAngel
Heiko Jacobs schrieb: wurde ja aus der S-Bahn pl?tzlich ein rail gemacht. Und f?r mich gibt es weil's schlicht eine Fehluebersetzung war und somit inkompatibel Na dann machen wir aus allen Schienen ein Rail - fertig und stimmt zu 100%. -- Gruß Mario signature.asc Description: OpenPGP

Re: [Talk-de] reine S-Bahn-Strecken

2009-01-27 Thread DarkAngel
Thomas Schäfer schrieb: Vorhin hat schon jemand vorgeschlagen Beton- oder Holzschwellen zu mappen. Dabei wäre für die Spurweite für viel interessanter, jedenfalls bei den Straßenbahnen. Das mit den Schwellen war eigentlich nur sarkastisch gemeint - nun befürchte ich allerdings, dass

Re: [Talk-de] reine S-Bahn-Strecken

2009-01-27 Thread DarkAngel
Paul Baumbach schrieb: -Ursprüngliche Nachricht- Also wenn ich mir die Bahnhöfe in Berlin so anschaue, fahren da (auf räumlich getrennten, aber mittels Weichen teilweise verbundenen Gleisen) sowohl S-Bahn als auch DB-Züge. Warum kann ich da also nicht die Gleise und Bahnhöfe

[Talk-de] Sommerrodelbahn

2009-01-27 Thread DarkAngel
Ich habe mal, weil nichts besseres gefunden, anhand von http://wiki.openstreetmap.org/wiki/Proposed_features/Piste_Maps#Pistes ein Sommerrodelbahn gemappt. Dabei das Gelände (grob) als landuse=summer_sports, die Rodelbahn selbst als man_made=piste:halfpipe.

Re: [Talk-de] [Osmarender] Linien Versetzen

2009-01-27 Thread DarkAngel
Philipp Gruber schrieb: Hallo zusammen, An sich sieht das auch ganz hübsch aus, eine vorläufige Version liegt unter http://yoshi.mega2000.de/~philipp/osm/karlsruhe.png Könntest ja wenigstens dazu schreiben, dass das ganze über 10 MB groß ist ;-) Sieht aber wirklich gut aus... -- Gruß Mario

Re: [Talk-de] Sommerrodelbahn

2009-01-27 Thread DarkAngel
Bernd Wurst schrieb: Hallo. Ich habe mangels Interesse das Pisten-Tagging noch nie genutzt und weiß nicht, ob die half-pipe das ist, was wir als SOmmerrodelbahn kennen (oder ob das eher ne Bob-Bahn ist), aber im Zuge der Vorbereitung unserer doch nicht stattgefundenen

Re: [Talk-de] Sommerrodelbahn

2009-01-27 Thread DarkAngel
Raphael Studer schrieb: Die Halfepipe ist keine Rodelbahn sondern ein Begriff aus dem Bereich Sport: http://de.wikipedia.org/wiki/Halfpipe Darin fährt man mit dem Snowboard hin und her und sprint drin herum. Ok, Du hast völlig recht. Hatte mich von dem Symbol und der Rubrik Wintersport

Re: [Talk-de] reine S-Bahn-Strecken

2009-01-27 Thread DarkAngel
Paul Baumbach schrieb: Die Berliner S-Bahn der BVG ist z.B. autonom gegenüber den Strecken der DB. Ich glaube das größte Problem ist die Unterscheidung von S-Bahn der DB und S-Bahn privater Städtischer Verkehrsbetriebe. Aber in beiden Fällen würde ich Gerrit recht geben. Eine Unterscheidung

Re: [Talk-de] reine S-Bahn-Strecken

2009-01-27 Thread DarkAngel
Tobias Wendorff schrieb: DarkAngel schrieb: Grundsätzlich wäre ich auch dafür nur die Gleise zu mappen, dazu ob Strom per Oberleitung, Stromschiene oder gar nicht. Dann bist Du also auch der Meinung, highway = street würde reichen? Sagen wir mal so, ich weiß nicht ob eine Unterteilung

Re: [Talk-de] Vorschläge zur öonvkarte.de

2009-01-25 Thread DarkAngel
-BEGIN PGP SIGNED MESSAGE- Hash: SHA1 Philipp Hannasky schrieb: Das mit Bahn.de hab ich nicht gewusst. Danke! Da es schon mindestens eine Routingfähige Karte mit OSM-Daten für den Straßenverkehr gibt (http://wiki.openstreetmap.org/wiki/User:Computerteddy), kann ich mir gut

Re: [Talk-de] Vorschläge zur öonvkarte.de

2009-01-25 Thread DarkAngel
-BEGIN PGP SIGNED MESSAGE- Hash: SHA1 Gerrit Lammert schrieb: Hmm, ich würde die Farben eher nach anderen Kriterien (siehe oben) auswählen als nach den örtlichen Gegebenheiten. Ich bin mir nicht mal sicher, ob die Farbgebung so in ganz Deutschland einheitlich ist, geschweige denn

Re: [Talk-de] Vorschläge zur öpnvkarte.de

2009-01-24 Thread DarkAngel
-BEGIN PGP SIGNED MESSAGE- Hash: SHA1 ach ja, das Gelb für Train geht ziemlich unter auf der Karte. Und seit wenn soll (so das wiki) die S-Bahn als rail und nicht als light_rail gemappt werden??? - -- Gruß Mario -BEGIN PGP SIGNATURE- Version: GnuPG v1.4.9 (MingW32) Comment:

Re: [Talk-de] In Lüneburg wird noch per Hand gemappt

2009-01-21 Thread DarkAngel
malenki schrieb: Am Tue, 20 Jan 2009 18:52:20 +0100 schrieb DarkAngel daber...@freenet.de: http://www.landeszeitung.de/start.phtml?fdat=resultidx=508253 Leider scheint der artikel schon verschwunden zu sein, gestern hatte ich keine Zeit zum lesen. Auch für den Google-Cache scheint die

[Talk-de] Bald ganz Österreich auf OpenStreetMap

2009-01-20 Thread DarkAngel
-BEGIN PGP SIGNED MESSAGE- Hash: SHA1 http://futurezone.orf.at/stories/1501860/ - -- Gruß Mario -BEGIN PGP SIGNATURE- Version: GnuPG v1.4.9 (MingW32) Comment: Using GnuPG with Mozilla - http://enigmail.mozdev.org iEYEARECAAYFAkl2DtsACgkQdRpju1J3VHHqiQCfYTQXdBEQCcsZGOLKAeaaVj9I

  1   2   >