Re: [OSM-talk] Filtering out errors from GPX file

2009-03-11 Thread Nic Roets
I have a similar problem with a GPS where the CPU sometimes takes too long to get out of idle / sleep mode when the data is arriving. So I implemented an algorithm that looks for the largest subset of points that does not contain any jumps or faults. So for example if samples 2, 7, 8 and 9 are

Re: [OSM-talk] Cloudmade: We are the Wikipedia of maps

2009-03-11 Thread Tim 'avatar' Bartel
Hi, 2009/3/11 Frederik Ramm frede...@remote.org:    as an OSM community member, I'm taking offence at the following article: http://techpulse360.com/2009/03/10/startup-cloudmade-wants-to-be-the-wikipedia-of-maps/ The article says that Cloudmade relies on its OpenStreetMap project, and:

Re: [OSM-talk] Activity Level in My Area?

2009-03-11 Thread Gregory Williams
Daniel, One easy solution would be to sign up for a free OSM Mapper account from ITO World: http://www.itoworld.com/static/osmmapper This'll allow you to view changes and additions to the data on a map for an area that you choose from which you'll be able to judge the level of activity.

Re: [OSM-talk] Who contributed most?

2009-03-11 Thread Andy Robinson (blackadder-lists)
Lars Aronsson wrote: Sent: 10 March 2009 9:21 PM To: talk@openstreetmap.org Subject: [OSM-talk] Who contributed most? In the discussion about the license change, somebody mentioned the idea that we might have to delete contributions by users who refuse to agree to the license change or by users

Re: [OSM-talk] Who contributed most?

2009-03-11 Thread maning sambale
In the philippines: as of 20090211 Total number of contributors: 150 total nodes belonging to the top 30 contributors: 580227 (99%) total ways belonging to the top 30 contributors: 55307 (99%) No analysis on the way/node history -- cheers, maning

Re: [OSM-talk] Cloudmade: We are the Wikipedia of maps

2009-03-11 Thread Stephen Hope
And you can't always blame the journalists, either. Once they send their copy in, the editors can have a go at it as well. I've seen perfectly good and factual articles become very inaccurate as the editors try and make it fit in half the space with bit of cut and paste. You'd think these days the

Re: [OSM-talk] Filtering out errors from GPX file

2009-03-11 Thread Renaud MICHEL
Le mercredi 11 mars 2009 à 05:16, Simon Wood a écrit : $ head -n 1 temp.unicsv new.unicsv $ head -n -1 temp.unicsv | awk -F ',' '{if ($520) print $0;}' new.unicsv You can do that with awk only: $ awk 'NR==1||$520{print $0}' temp.unicsv new.unicsv Useful information anyway, thanks. --

Re: [OSM-talk] Activity Level in My Area?

2009-03-11 Thread Gary G:
If you are interested in more details you can use the tool osmdiff here: http://wiki.openstreetmap.org/wiki/Osmdiff I might be able to set up a regular report for a reasonable sized area for you. gary68 gerhard ___ talk mailing list

Re: [OSM-talk] Cloudmade: We are the Wikipedia of maps

2009-03-11 Thread Richard Fairhurst
Stephen Hope wrote: And you can't always blame the journalists, either. Once they send their copy in, the editors can have a go at it as well. If I may speak up for editors, a lot of journalists could avoid this unfortunate necessity by Actually Learning To Write. cheers Richard

Re: [OSM-talk] Map tag in Wikipedia

2009-03-11 Thread Lars Aronsson
Ævar Arnfjörð Bjarmason wrote: Now that is a special requirement!  Could you generate static HTML that uses table and div to line up some static PNG tiles in a static HTML page?  Would this also solve the problem for browsers without JavaScript? Right now you can get a static dump +

Re: [OSM-talk] Cloudmade: We are the Wikipedia of maps

2009-03-11 Thread Lars Aronsson
Frederik Ramm wrote: I, too, am an active member of the OSM community and entitled to voice my opinion in this capacity. Since when is OSM a platform for voicing opinions? Is it suddenly a democracy? We're here to make maps. You have to explain how your rants help the project. The

Re: [OSM-talk] Cloudmade: We are the Wikipedia of maps

2009-03-11 Thread Nick Black
This is coming from me as a long-term OSM contributer and CloudMade founder. First, its great that the overall tone of this thread is positive. It sounds like lots of people have experienced journalists misinterpreting things. In fact, the problem isn't journalists - I explain OSM, and

Re: [OSM-talk] Cloudmade: We are the Wikipedia of maps

2009-03-11 Thread Richard Fairhurst
Lars Aronsson wrote: You have to explain how your rants help the project. The impression I get is that you cause division rather than unity. On a point of order, getting all meta on a flamewar like this is the most surefire way to prolong it. cheers Richard -- View this message in context:

Re: [OSM-talk] Cloudmade: We are the Wikipedia of maps

2009-03-11 Thread Matt Amos
On Wed, Mar 11, 2009 at 11:57 AM, Lars Aronsson l...@aronsson.se wrote: You have to explain how your rants help the project.  The impression I get is that you cause division rather than unity.  Is that your goal? That seems destructive and irrational.  If you want the public to understand the

Re: [OSM-talk] Cloudmade: We are the Wikipedia of maps

2009-03-11 Thread Ben Laenen
On Wednesday 11 March 2009, Frederik Ramm wrote: It has been pointed out that Steve, apart from being a CM manager, is also the founder of the project and thus has to juggle various roles. Please then accept that besides running Geofabrik, I, too, am an active member of the OSM community and

Re: [OSM-talk] Cloudmade: We are the Wikipedia of maps

2009-03-11 Thread Peter Miller
On 11 Mar 2009, at 12:26, Ben Laenen wrote: On Wednesday 11 March 2009, Frederik Ramm wrote: It has been pointed out that Steve, apart from being a CM manager, is also the founder of the project and thus has to juggle various roles. Please then accept that besides running Geofabrik, I, too,

Re: [OSM-legal-talk] Reverse-Engineering Maps and Share-Alike Licences

2009-03-11 Thread Gervase Markham
On 09/03/09 15:29, Rob Myers wrote: On Mon, Mar 9, 2009 at 3:24 PM, Gervase Markhamgerv-gm...@gerv.net wrote: On 08/03/09 21:02, Frederik Ramm wrote: Sure; but how likely is it that we'll still be at ODbL v1.0 at that time? Since our license can be upgraded to a later version, so can the

Re: [OSM-talk] Cloudmade: We are the Wikipedia of maps

2009-03-11 Thread Juan Lucas Dominguez Rubio
According to the style rules of the Italian press, interviewers have a certain margin to summarize in a striking short sentence the words of the person who is interviewed, and put that sentence in the headline between double quotes. So if Steve Coast is one day interviewed by an Italian

[OSM-talk] [tagging] Feature Proposal - RFC - man_made=radio_navigation

2009-03-11 Thread Jérôme BLUM
Hi, I made a proposal for tagging radionavigation systems, like VOR (VHF omnidirectional range), DME (Distance measuring equipment), TACAN (Tactical Air Navigation), NDB (Non-directional beacons), ILS (Instrument landing systems), Marker beacons, etc. These systems are often installed in airports

Re: [OSM-talk] Cloudmade: We are the Wikipedia of maps

2009-03-11 Thread Nop
Hi! Peter Miller schrieb: There have been reasons for concern, many of which have been raised in the past on this list and on legal-talk in the past and we don't need to raise them again. I really hope that we will all be able to learn from them and avoid the understandable wariness

[OSM-talk] SOTM: Latest Working Group Meeting

2009-03-11 Thread Nick Black
Hello, Full minutes of the latest SOTM working group meeting are available here: http://docs.google.com/Doc?id=dhdfbm9s_4dq7jchhn Summary: * Registration is open, so tell everyone: http://www.stateofthemap.org/register-now/ * Early bird registration closes on the 29th March - so get moving *

Re: [OSM-talk] mapnik does not display symbols

2009-03-11 Thread Jon Burgess
On Tue, 2009-03-10 at 16:25 +0530, Kenneth Gonsalves wrote: On Tuesday 10 March 2009 14:20:41 you wrote: On Tue, 2009-03-10 at 06:26 +0530, Kenneth Gonsalves wrote: On Tuesday 10 March 2009 00:19:03 you wrote: The most likely problem is that you have not used an up to date copy of

Re: [OSM-legal-talk] Reverse-Engineering Maps and Share-Alike Licences

2009-03-11 Thread Russ Nelson
On Mar 7, 2009, at 4:10 PM, Gervase Markham wrote: 4) A Produced Work is not a Derivative Database, and so does not fall under the ODbL. The ODbL is designed to allow you to license Produced Works however you choose. It's not a derivative database until you start to make it such, in which

Re: [OSM-talk] SOTM: Latest Working Group Meeting

2009-03-11 Thread Igor Shubovych
Seems, Register button doesn't work. Regards, Igor 2009/3/11 Nick Black nickbla...@gmail.com Hello, Full minutes of the latest SOTM working group meeting are available here: http://docs.google.com/Doc?id=dhdfbm9s_4dq7jchhn Summary: * Registration is open, so tell everyone:

[OSM-talk] Tagging liquid_storage_tank

2009-03-11 Thread Sam Vekemans
Hi all, im trying to tag the map feature of 'liquid storage tank' these could be propane storage, natural gas or other liquids (but not water) these are cylindrical and horizontal only. Is there a tag for this? Thanks, Sam ___ talk mailing list

Re: [OSM-talk] Who contributed most?

2009-03-11 Thread Kenneth Gonsalves
On Wednesday 11 March 2009 14:54:25 Andy Robinson (blackadder-lists) wrote: Also, Germany has more contributors than anywhere else and I don't know if the 90%/10% rule applies well there or not. and just to add to the confusion, a person in Germany heads the list of contributors in India ;-)

Re: [Talk-it] Isole spartitraffico

2009-03-11 Thread vincivis
Ciao, io in questi casi mi occupo solo di tracciare le way, tralasciando magari i riempimenti o altri dettagli che, a discrezione, sono meno importanti. Considera che il massimo ingrandimento è 1:2000 (ad oculum) con mapnik e con Osmarender è anche peggio. Vincenzo. 2009/3/10 alessio

Re: [Talk-it] plug-in semplify way (JOSM)

2009-03-11 Thread Martin Koppenhoefer
2009/3/8 Gianmario Mengozzi gianmario.mengo...@gmail.com: c'è un modo per tarare l'algoritmo del plug-in semplifica percorso su JOSM? ho il rivevitore GPS che può essere settato solo su 1) tracciatura intelligente (ma che è troppo grezza) 2) traccia ogni secondo (!  creando così

[Talk-at] wien.gv.at Daten benutzen

2009-03-11 Thread Andreas Kainz
hab den link auf die neue Stadtplan version vergessen. http://www.wien.gv.at/stadtplanbeta/public/ grüße ___ Talk-at mailing list Talk-at@openstreetmap.org http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-at

Re: [OSM-talk-nl] 3dShapes voor OpenStreetMaps-NL

2009-03-11 Thread Martijn van Exel
Wat wel leuk is om het OSM-3D-platform als showcase te gebruiken voor deze data. Als een soort mashup dan, lijkt me. http://www.geographie.uni-bonn.de/karto/osm-3d/index.en.html Ik heb al meer contact gehad met Alexander Zipf, ik zal eens vragen wat de mogelijkheden zijn. Martijn On

[OSM-talk-nl] State Of The Map 2009 - registratie open!

2009-03-11 Thread Martijn van Exel
Ha allemaal, State Of The Map 2009 - het kan toch niemand ontgaan zijn - zal op 10, 11 en 12 juli in Amsterdam plaatsvinden. Preciezer, in het fonkelnieuwe congrescentrum van de gemeente Amsterdam. We hopen natuurlijk op een buitenproportioneel grote Nederlands/Belgische vertegenwoordiging :)

Re: [Talk-br] Classificação de rodovias

2009-03-11 Thread Claudomiro Nascimento Junior
Para ver se conseguimos avançar nessa tarefa de novos critérios de classificação, criei uma seção na página de Talk em questão ( http://wiki.openstreetmap.org/wiki/Talk:Guia_de_Mapeamento_do_Territ%C3%B3rio_Brasileiro) para cada um registrar sua opinião e votar de acordo. []s 2009/3/5 László de

Re: [Talk-de] Frankenweg

2009-03-11 Thread Karl Eichwalder
Nop ekkeh...@gmx.de writes: Tagestouren sind wohl etwas zu klein als Maßstab für die Relation. Dann nimm doch die Aufteilung aus der Wikipedia, die 8 Etappen sehen auch noch gut aus. Hauptsache die Größenordnung stimmt und es ist ein Konzept dahinter, damit der Nächste es Dir nicht

Re: [Talk-de] Ortsnamen

2009-03-11 Thread Karl Eichwalder
Martin Koppenhoefer dieterdre...@gmail.com writes: Dass wir jetzt auch unbedingt Kassel auf jeder Deutschlandkarte haben müssen, weil da ein Bahnknotenpunkt ist? Ich darf doch sehr bitten! ;) Wenn alles gut geht, werden unsere Löwen sogar in die 3. Liga aufsteigen! Im Ernst, immerhin hat

Re: [Talk-de] Ortsnamen

2009-03-11 Thread Bernd Wurst
Hallo. Am Dienstag, 10. März 2009 schrieb Markus: Schon klar. Aber OSM ist ja nun nicht mehr wirklich so ganz jung, dass dies noch niemand erkannt haben könnte. Vielleicht sind manche OSMer versucht ihr Dorf möglichst gross rauszubringen. Nein, denn der Algorithmus ist momentan für einen

Re: [Talk-de] Ortsnamen

2009-03-11 Thread Carsten Schwede
Hallo, Karl Eichwalder schrieb: Im Ernst, immerhin hat Kassel noch fast 200.000 Einwohner und ist wohl Es gibt bei der Städtedarstellung auch Frankfurt als kleines Problem, da das in der Klassifizierung bei OSM eben in die gleiche Gruppe wie Kassel gehört, und das wird auch entsprechend

Re: [Talk-de] Abstraktionsebenen und Fahrerinformation

2009-03-11 Thread marcus.wolschon
On Tue, 10 Mar 2009 19:26:38 +0100, qbert biker qbe...@gmx.de wrote: Der Haken an der Sache ist, dass ein Informationssystem, das nur die Daten der aktuellen Position hat, viel zu spät eine Meldung an den Fahrer geben würde. Ein Lösungsansatz wäre, die Abfahrt, also den Verzweigungsknoten an

Re: [Talk-de] Ortsnamen - Einwohnerzahl

2009-03-11 Thread marcus.wolschon
On Tue, 10 Mar 2009 22:21:32 +0100, Markus liste12a4...@gmx.de wrote: Man könnte für die wichtigsten Städte eine Liste machen und die Namensdarstellung für jede Zoomstufe festlegen. Dazu können Kriterien wie Verkehrsfluss/-Bedeutung, Einwohnerzahl, Kaufkraft, etc dienen. Wir haben an grossen

Re: [Talk-de] [Presse] Bericht im Leipziger Uni-Fernsehen

2009-03-11 Thread Markus
Ben schrieb: Ich bin einer der Macher, alle Anfragen zwecks Kopie/Mitschnitt/etc an mich direkt und ich werde euch so gut und schnell wie es geht versorgen! :) Er hat das Ergebnis auf http://bkn.ath.cx/osm/ bereitgestellt. Wer kann es für OSM hosten und im Wiki passend verlinken? Danke,

[Talk-de] Webkonferenz gratis

2009-03-11 Thread Jan Tappenbeck
... mit diesem Titel berichtet c't in seiner Ausgabe 5/2009 Seite 52 von dem Konferenzprogramm Netviewer welches für nicht kommerzielle Zwecke kostenfrei ist. Aus meinen Erfahrungen, bei uns im Betrieb, ein gutes Werkzeug um Hilfestellungen zu geben. Link: http://www.netviewer.de/ Gruß Jan

Re: [Talk-de] Frankenweg

2009-03-11 Thread Nop
Hi! Karl Eichwalder schrieb: Ja, das ist das ziel. Ganz willkürlich ist die derzeitige teilung auch nicht: Gräfenberg markiert ziemlich genau die mitte und überhaupt kann man nur da sinnvoll teilen, wo es größere zusammenhängende strecken gibt. Alles andere würde wohl zu verwirrungen

Re: [Talk-de] Abstraktionsebenen und Fahrerinformation

2009-03-11 Thread qbert biker
Original-Nachricht Datum: Wed, 11 Mar 2009 08:11:49 +0100 Von: marcus.wolsc...@googlemail.com An: Openstreetmap allgemeines in Deutsch talk-de@openstreetmap.org Betreff: Re: [Talk-de] Abstraktionsebenen und Fahrerinformation Denkfehler. Noe, deshalb habe ich auch

Re: [Talk-de] Abstraktionsebenen und Fahrerinformation

2009-03-11 Thread qbert biker
Original-Nachricht Datum: Wed, 11 Mar 2009 08:11:49 +0100 Von: marcus.wolsc...@googlemail.com An: Openstreetmap allgemeines in Deutsch talk-de@openstreetmap.org Betreff: Re: [Talk-de] Abstraktionsebenen und Fahrerinformation Denkfehler. Noe, deshalb habe ich auch

Re: [Talk-de] Abstraktionsebenen und Fahrerinformation

2009-03-11 Thread marcus.wolschon
On Wed, 11 Mar 2009 09:00:35 +0100, qbert biker qbe...@gmx.de wrote: Das ist richtig. Das System sollte mind. 1km vorher wissen, dass da die Ausfahrt kommt und eine Anweisung geben. Die Frage ist, wie man das in den Daten verankert. Garnicht. Der Zeitpunkt wann eine Fahranweisung angesagt

Re: [Talk-de] Webkonferenz gratis

2009-03-11 Thread Lutz Horn
Hallo, Jan Tappenbeck schrieb: ... mit diesem Titel berichtet c't in seiner Ausgabe 5/2009 Seite 52 von dem Konferenzprogramm Netviewer welches für nicht kommerzielle Zwecke kostenfrei ist. Und der OSM-Zusammenhang ist welcher? Lutz ___ Talk-de

Re: [Talk-de] Die eine oder die anderen Fragen zur Wanderkarte.

2009-03-11 Thread Willi Rehfeld
Hallo Nop, Wo siehst Du sie unterbrochen? ab hier http://opentiles.com/nop/?zoom=15lat=51.42374lon=6.8186layers=BT ist bei mir oberhalb der Eisenbahn kein Symbol mehr zu erkennen. Bis zum Zusammenschluss - der hier http://opentiles.com/nop/?zoom=15lat=51.44769lon=6.91362layers=BT

Re: [Talk-de] Webkonferenz gratis

2009-03-11 Thread Frederik Ramm
Hallo, Lutz Horn wrote: ... mit diesem Titel berichtet c't in seiner Ausgabe 5/2009 Seite 52 von dem Konferenzprogramm Netviewer welches für nicht kommerzielle Zwecke kostenfrei ist. Und der OSM-Zusammenhang ist welcher? Dass Du damit den (Windows nutzenden) Neulingen remote vorfuehren

Re: [Talk-de] Pläne in OSM

2009-03-11 Thread Willi Rehfeld
Markus wrote: Ich habe einen Plan von unserem Krankenhaus gezeichnet: http://www.openstreetmap.org/?lat=49.46327lon=11.06081zoom=17layers=B000FTF http://www.openstreetmap.org/?lat=49.46327lon=11.06081zoom=17layers=B000FTF Dabei habe ich folgende Probleme: - building=yes wird angezeigt,

Re: [Talk-de] Abstraktionsebenen und Fahrerinformation

2009-03-11 Thread qbert biker
Original-Nachricht Datum: Wed, 11 Mar 2009 09:47:26 +0100 Von: marcus.wolsc...@googlemail.com An: Openstreetmap allgemeines in Deutsch talk-de@openstreetmap.org Betreff: Re: [Talk-de] Abstraktionsebenen und Fahrerinformation Garnicht. Der Zeitpunkt wann eine Fahranweisung

Re: [Talk-de] Ortsnamen - Einwohnerzahl

2009-03-11 Thread Guenther Meyer
Am Mittwoch 11 März 2009 schrieb marcus.wolsc...@googlemail.com: On Tue, 10 Mar 2009 22:21:32 +0100, Markus liste12a4...@gmx.de wrote: Man könnte für die wichtigsten Städte eine Liste machen und die Namensdarstellung für jede Zoomstufe festlegen. Dazu können Kriterien wie

Re: [Talk-de] Abstraktionsebenen und Fahrerinformation

2009-03-11 Thread Guenther Meyer
Am Mittwoch 11 März 2009 schrieb marcus.wolsc...@googlemail.com: On Wed, 11 Mar 2009 09:00:35 +0100, qbert biker qbe...@gmx.de wrote: Das ist richtig. Das System sollte mind. 1km vorher wissen, dass da die Ausfahrt kommt und eine Anweisung geben. Die Frage ist, wie man das in den Daten

Re: [Talk-de] Ortsnamen

2009-03-11 Thread Markus
Hallo Martin, Ortsnamen sollten auf /jeder/ Karte realitätsgerecht dargestellt sein. Berlin, Leipzig, Dresden, Frankfurt, Kassel, Hannover, Bremen, Nürnberg, Stuttgart, München, Strassburg, Basel, ... gehören als Verkehrsknotenpunkte auf /jede/ Karte. fehlende Städtenamen fallen halt sofort

Re: [Talk-de] Abstraktionsebenen und Fahrerinformation

2009-03-11 Thread Bernd Wurst
Hallo. Am Mittwoch, 11. März 2009 schrieb qbert biker: Garnicht ist moeglich aber vielleicht zu wenig. Die Information, dass man sich in 500m rechts einordnen kann, muss ja erstmal auch gewonnen werden. Bei deutschen Autobahnen ist sie zwar implizit vorhanden, da jede Ein-/Ausfahrt eine

[Talk-de] OT: Webkonferenz gratis

2009-03-11 Thread Johann H. Addicks
Aus meinen Erfahrungen, bei uns im Betrieb, ein gutes Werkzeug um Hilfestellungen zu geben. Wann findet denn die nächste JOSM-Einsteigerschulung statt? -jha- ___ Talk-de mailing list Talk-de@openstreetmap.org

Re: [Talk-de] Abstraktionsebenen und Fahrerinformation

2009-03-11 Thread qbert biker
Original-Nachricht Datum: Wed, 11 Mar 2009 10:42:44 +0100 Von: Guenther Meyer d@sordidmusic.com An: Openstreetmap allgemeines in Deutsch talk-de@openstreetmap.org Betreff: Re: [Talk-de] Abstraktionsebenen und Fahrerinformation richtig! wenn eine berechnete route

Re: [Talk-de] Abstraktionsebenen und Fahrerinformation

2009-03-11 Thread Guenther Meyer
Am Mittwoch 11 März 2009 schrieb qbert biker: Garnicht ist moeglich aber vielleicht zu wenig. Die Information, dass man sich in 500m rechts einordnen kann, muss ja erstmal auch gewonnen werden. Bei deutschen Autobahnen ist sie zwar implizit vorhanden, da jede Ein-/Ausfahrt eine

Re: [Talk-de] Ortsnamen

2009-03-11 Thread Johann H. Addicks
Ich hatte auf der Messe viele Gespräche mit Nicht-OSMern. Die vergleichen unsere Karten mit dem was sie gewohnt sind. Aber fehlende Städtenamen fallen halt sofort unangenehm ins Auge... Aber warum schalten die dann ohne Not auf den Osmarender? Vielleicht sollte man den in den

Re: [Talk-de] Abstraktionsebenen und Fahrerinformation

2009-03-11 Thread Guenther Meyer
Am Mittwoch 11 März 2009 schrieb qbert biker: Der Route kommt vom Router und der hat sie anhand der digitalen Karte berechnet. Wenn die Karte falsch ist, oder die Annahmen, die der Router ueber die Karte trifft, falsch sind, ist auch die gegebene Information falsch. Die Praezision der

Re: [Talk-de] Ortsnamen - Einwohnerzahl

2009-03-11 Thread marcus.wolschon
On Wed, 11 Mar 2009 10:34:17 +0100, Guenther Meyer d@sordidmusic.com wrote: Am Mittwoch 11 März 2009 schrieb marcus.wolsc...@googlemail.com: On Tue, 10 Mar 2009 22:21:32 +0100, Markus liste12a4...@gmx.de wrote: Man könnte für die wichtigsten Städte eine Liste machen und die

Re: [Talk-de] Abstraktionsebenen und Fahrerinformation

2009-03-11 Thread marcus.wolschon
On Wed, 11 Mar 2009 10:57:44 +0100, qbert biker qbe...@gmx.de wrote: Die Praezision der Anweisungen und Empfehlungen haengt von der Qualitaet der Datenbasis ab und das zu 100%. Wenn in der Karte die Information fehlt, dass es an einer Kreuzung eine Linksabbiegerspur gibt, weiss das Navi nix

Re: [Talk-de] Ortsnamen - Einwohnerzahl

2009-03-11 Thread Guenther Meyer
Am Mittwoch 11 März 2009 schrieb marcus.wolsc...@googlemail.com: Ich sagte wie haben. http://wiki.openstreetmap.org/wiki/Key:population Dieses Tag wird praktisch bereits genutzt und wir haben für wichtige Orte wirklich Einwohlerzahlen in der Karte. (Zumindest hab ich dieses Tag schonmal am

Re: [Talk-de] Abstraktionsebenen und Fahrerinformation

2009-03-11 Thread qbert biker
Original-Nachricht Datum: Wed, 11 Mar 2009 10:59:17 +0100 Von: Guenther Meyer d@sordidmusic.com An: Openstreetmap allgemeines in Deutsch talk-de@openstreetmap.org Betreff: Re: [Talk-de] Abstraktionsebenen und Fahrerinformation der punkt sollte der anfang der spur sein,

Re: [Talk-de] Abstraktionsebenen und Fahrerinformation

2009-03-11 Thread marcus.wolschon
On Wed, 11 Mar 2009 11:20:45 +0100, qbert biker qbe...@gmx.de wrote: ... z.B. die Induktionsschleifen in den Ein- Ausfahrten abhaengig von den Ausfahrtsknoten referenziert, nicht vom Anfang der Einfaedelspur. Und last but not least kann es nicht unbedingt schaden, etwas kompatibel zum Rest

Re: [Talk-de] Abstraktionsebenen und Fahrerinformation

2009-03-11 Thread qbert biker
Bisher mappen wir ja keine Asphalt-Streifen sondern den Graphen des Strassennetzes. (von nicht wirklich verwendeten Tags zur Strassen- Breite mal abgesehen) Freilich mappt ihr (wir) Asphaltstreifen. Die auf denen wir fahren und die, die wir von den Bildern abmahlen. Ansonsten gibts noch

Re: [Talk-de] Abstraktionsebenen und Fahrerinformation

2009-03-11 Thread qbert biker
Original-Nachricht Datum: Wed, 11 Mar 2009 10:48:52 +0100 Von: Bernd Wurst be...@bwurst.org An: talk-de@openstreetmap.org Betreff: Re: [Talk-de] Abstraktionsebenen und Fahrerinformation Die Realität im verkehrsrechtlichen Sinne sagt aber, dass dein angestrebter

Re: [Talk-de] Abstraktionsebenen und Fahrerinformation

2009-03-11 Thread Bernd Wurst
Hallo. Am Mittwoch, 11. März 2009 schrieb qbert biker: Wir mappen doch nicht fuers Verkehrsrecht ;) Nein, aber es ist neben den gerenderten Karten IMHO die Anwendung, die die meisten Mapper anspornt, die Karten für ein normales Navi nutzen zu können. Klar darfst du auch später noch

Re: [Talk-de] Ortsnamen

2009-03-11 Thread Florian Lohoff
On Tue, Mar 10, 2009 at 11:04:39AM +0100, Frederik Ramm wrote: Leider fehlt uns in den Daten eine verlässliche Wichtigkeitsabstufung, bzw. eine solche Abstufung ist vielleicht auch gar nicht wirklich machbar, daher berücksichtigen die Algorithmen oft einfach alles, was place=city ist, auf

Re: [Talk-de] Webkonferenz gratis

2009-03-11 Thread Lutz Horn
Hallo, Frederik Ramm schrieb: Dass Du damit den (Windows nutzenden) Neulingen remote vorfuehren kannst, wie sie JOSM benutzen muessen ;-) Windows, alles klar :) Lutz ___ Talk-de mailing list Talk-de@openstreetmap.org

Re: [Talk-de] Abstraktionsebenen und Fahrerinformation

2009-03-11 Thread marcus.wolschon
On Wed, 11 Mar 2009 11:40:03 +0100, qbert biker qbe...@gmx.de wrote: Ich schliess das jetzt ab. Dir mag die Ungenauigkeit egal sein - ich finde es schade, wenn man seine Arbeit in unpraezisen Mischmasch steckt, wenn es auch die Moeglichkeit der genauen Abbildung gibt. Wir arbeiten überall

Re: [Talk-de] Abstraktionsebenen und Fahrerinformation

2009-03-11 Thread Guenther Meyer
Am Mittwoch 11 März 2009 schrieb qbert biker: Original-Nachricht Datum: Wed, 11 Mar 2009 10:59:17 +0100 Von: Guenther Meyer d@sordidmusic.com An: Openstreetmap allgemeines in Deutsch talk-de@openstreetmap.org Betreff: Re: [Talk-de] Abstraktionsebenen und

Re: [Talk-de] Abstraktionsebenen und Fahrerinformation

2009-03-11 Thread Georg Feddern
Moin, qbert biker schrieb: Original-Nachricht wenn eine berechnete route vorliegt, weiss das system jederzeit, wo die ausfahrten kommen. daraus einen entsprechenden punkt fuer die anweisung (z.B. geschwindigkeitsabhaengig) zu berechnen, ist nicht schwer. dazu braucht

Re: [Talk-de] Abstraktionsebenen und Fahrerinformation

2009-03-11 Thread Guenther Meyer
Am Mittwoch 11 März 2009 schrieb qbert biker: Original-Nachricht Datum: Wed, 11 Mar 2009 11:24:19 +0100 Von: marcus.wolsc...@googlemail.com An: Openstreetmap allgemeines in Deutsch talk-de@openstreetmap.org Betreff: Re: [Talk-de] Abstraktionsebenen und Fahrerinformation

Re: [Talk-de] Abstraktionsebenen und Fahrerinformation

2009-03-11 Thread qbert biker
Original-Nachricht Datum: Wed, 11 Mar 2009 11:49:08 +0100 Von: Bernd Wurst be...@bwurst.org An: Openstreetmap allgemeines in Deutsch talk-de@openstreetmap.org Betreff: Re: [Talk-de] Abstraktionsebenen und Fahrerinformation Deine Mail klingt irgendwie so gar nicht nach

Re: [Talk-de] Höhennetz/Höhendatenbank Vergleich ?mit SRTM

2009-03-11 Thread Dimitri Junker
Hallo, Ich müsste mal die GPS-Tracks, die Du verwendet hast dazu laden :-) Hab ich gerade hochgeladen: http://www.oche.de/~junker/OSM/gpx.zip Gruß Dimitri ___ Talk-de mailing list Talk-de@openstreetmap.org

Re: [Talk-de] Diverse GIS-Projekte ohne Nennung von OSM

2009-03-11 Thread Tobias Wendorff
Sven Geggus schrieb: Der ADFC ist ja genau wie der ADAC keine gemeinnützige Organisation, sondern ein knallhartes Wirtschaftsunternehmen. Ist das so? Ja ... siehe diese ADFC-Gütesiegel, die sie sich immer teuer bezahlen lassen. ___ Talk-de mailing

Re: [Talk-de] OT: Webkonferenz gratis

2009-03-11 Thread Jan Tappenbeck
also neulich habe ich auch ein anderes - nicht JOSM-problem per telefonkontakt - erst lösen können. ... und sicherlich gibt es mal dinge die dann mit einer (remote) unterstützung einfacher zu lösen gehen. ansonsten einfach als info hinnehmen ! gruß Jan :-) Johann H. Addicks schrieb:

Re: [Talk-de] Höhennetz/Höhendatenbank Vergleich ?mit SRTM

2009-03-11 Thread Tobias Wendorff
Dimitri Junker schrieb: Ich müsste mal die GPS-Tracks, die Du verwendet hast dazu laden :-) Hab ich gerade hochgeladen: http://www.oche.de/~junker/OSM/gpx.zip Sind das denn die, die Du zur Berechnung der Punktematrix verwendet hast? Du kannst eigentlich nur dort Höhen berechnen und somit

Re: [Talk-de] Höhennetz/Höhendatenbank Vergleich ?mit SRTM

2009-03-11 Thread Tobias Wendorff
Dimitri Junker schrieb: Also beim Vergleich mit den SRTM Daten habe ich es so gemacht: ich habe von den Koordinaten gerechnet in welches SRTM-Pixel es fällt und dann dessen Höhe als Vergleich genommen: x=(lon-LON1)/FAKTX+.5; y=(lat-LAT1)/FAKTY+.5; Die Herleitung der Variablen habe ich noch

[Talk-de] SWR verwendet OSM (mit fast versteckter Namensnennung)

2009-03-11 Thread Tobias Wendorff
Hallo Community, ich finde es zwar schön, dass der SWR Material von uns verwendet [1] und so deutlich auf CC-BY-SA hinweist, aber ich finde es schade, dass dort nicht groß OpenStreetMap steht ... wenn man die Maus darüber bewegt, öffnet sich ein kleines Fenster und die Lizenz ist auf das Wiki

Re: [Talk-de] Abstraktionsebenen und Fahrerinformation

2009-03-11 Thread qbert biker
Original-Nachricht Datum: Wed, 11 Mar 2009 12:39:37 +0100 Von: Guenther Meyer d@sordidmusic.com An: Openstreetmap allgemeines in Deutsch talk-de@openstreetmap.org Betreff: Re: [Talk-de] Abstraktionsebenen und Fahrerinformation 0mdrei fahrspuren, wechsel beliebig

Re: [Talk-de] Ortsnamen

2009-03-11 Thread Frederik Ramm
Hallo, Florian Lohoff wrote: Mapnik macht aber doch sql statements - wenn man die population mit importiert muesste man doch im mapnik style ein order by population desc machen koennen so das staedte mit der anzahl der population in der richtigen reihenfolge bedacht werden. Denke

Re: [Talk-de] Abstraktionsebenen und Fahrerinformation

2009-03-11 Thread marcus.wolschon
On Wed, 11 Mar 2009 13:02:01 +0100, qbert biker qbe...@gmx.de wrote: Du scheinst das nict verstanden zu haben. Ein highway_link ist keine Auslaufspur sonder die gesammte Autobahn-Auffahrt/ das Autobahn-Kreuz. Nein, ich habe nur das Problem, dass ich lange vor OSM schon mit digitalen Karten

Re: [Talk-de] Abstraktionsebenen und Fahrerinformation

2009-03-11 Thread Tobias Knerr
So, ein kleiner Einschub hier, weil ich den Fokus der Diskussion zu eng finde: qbert biker schrieb: +==+==+==+==+=== \ 1 2 3 4 5 Ist einfacher und genauer. Man kann jetzt an Node 1 hinterlegen, dass da eine Abbiegespur beginnt, oder besser, man kann an Node 5

Re: [Talk-de] Abstraktionsebenen und Fahrerinformation

2009-03-11 Thread qbert biker
Original-Nachricht Datum: Wed, 11 Mar 2009 13:35:34 +0100 Von: marcus.wolsc...@googlemail.com An: Openstreetmap allgemeines in Deutsch talk-de@openstreetmap.org Betreff: Re: [Talk-de] Abstraktionsebenen und Fahrerinformation Du bist hier aber in einem Projekt welches

Re: [Talk-de] SWR verwendet OSM (mit fast versteckter Namensnennung)

2009-03-11 Thread Tobias Knerr
Tobias Wendorff schrieb: ich finde es zwar schön, dass der SWR Material von uns verwendet [1] und so deutlich auf CC-BY-SA hinweist, aber ich finde es schade, dass dort nicht groß OpenStreetMap steht Stimme ich zu. Nicht, dass es mich jetzt sehr stören würde, aber ich finde, dass sie den Platz

Re: [Talk-de] SWR verwendet OSM (mit fast versteckter Namensnennung)

2009-03-11 Thread Tim 'avatar' Bartel
Hi, Am 11. März 2009 14:09 schrieb Tobias Knerr o...@tobias-knerr.de: Stimme ich zu. Nicht, dass es mich jetzt sehr stören würde, aber ich finde, dass sie den Platz lieber für ein openstreetmap.org, CC-BY-SA 2.0 mit zwei Links als für ein Creative Commons Atrribution-ShareAlike 2.0 License

Re: [Talk-de] Abstraktionsebenen und Fahrerinformation

2009-03-11 Thread qbert biker
Schön, jetzt hast du dir das einfachste Beispiel rausgepickt: Abbiegespuren mit aus dem Kontext eindeutiger Position. Die Linienbündel-Ansätze mit eigenen OSM-Objekten für Spuren (seien es jetzt eigene Ways oder Relationen), so unzulänglich sie auch noch sein mögen, ließen sich aber immerhin

Re: [Talk-de] SWR verwendet OSM (mit fast versteckter Namensnennung)

2009-03-11 Thread Tobias Wendorff
Tobias Knerr schrieb: Stimme ich zu. Nicht, dass es mich jetzt sehr stören würde, aber ich finde, dass sie den Platz lieber für ein openstreetmap.org, CC-BY-SA 2.0 mit zwei Links als für ein Creative Commons Atrribution-ShareAlike 2.0 License nutzen sollten... Wenn Du normalerweise etwas

Re: [Talk-de] SWR verwendet OSM (mit fast versteckter Namensnennung)

2009-03-11 Thread Tobias Wendorff
Hallo Tim, Tim 'avatar' Bartel schrieb: Müsste sie nur einer (!) freundlich (!) drauf hinweisen. Die Erfahrung zeigt, dass meistens drauf eingegangen wird. wollte ich schon tun, allerdings fülle ich nicht so gerne Webformulare aus. Grüße Tobias ___

Re: [Talk-de] SWR verwendet OSM (mit fast versteckter Namensnennung)

2009-03-11 Thread Claudius Henrichs
Am 11.03.2009 14:13, Tim 'avatar' Bartel: Hi, Am 11. März 2009 14:09 schrieb Tobias Knerro...@tobias-knerr.de: Stimme ich zu. Nicht, dass es mich jetzt sehr stören würde, aber ich finde, dass sie den Platz lieber für ein openstreetmap.org, CC-BY-SA 2.0 mit zwei Links als für ein Creative

Re: [Talk-de] JOSM-Vorlagen

2009-03-11 Thread Martin Koppenhoefer
Am 9. März 2009 08:12 schrieb Markus liste12a4...@gmx.de: - Zitierten Text anzeigen - Hallo Martin, Gebäude Schulhaus Gebäude Sporthalle Gebäude Mensa Landnutzung Schulgelände (und die passenden Attribute werden automatisch gesetzt) amenity = school landuse = schoolyard Gleiches gilt

Re: [Talk-de] Ortsnamen

2009-03-11 Thread Martin Koppenhoefer
2009/3/11 Johann H. Addicks addi...@gmx.net: Ich hatte auf der Messe viele Gespräche mit Nicht-OSMern. Die vergleichen unsere Karten mit dem was sie gewohnt sind. Aber fehlende Städtenamen fallen halt sofort unangenehm ins Auge... Aber warum schalten die dann ohne Not auf den Osmarender?

Re: [Talk-de] Pläne in OSM

2009-03-11 Thread Markus
Hallo Willi, Ich habe einen Plan von unserem Krankenhaus gezeichnet: http://www.openstreetmap.org/?lat=49.46327lon=11.06081zoom=17layers=B000FTF http://www.openstreetmap.org/?lat=49.46327lon=11.06081zoom=17layers=B000FTF ich tagge aminity=hospital name=Name des

Re: [Talk-de] OT: Webkonferenz gratis

2009-03-11 Thread Christian Mayr
[mailto:talk-de-boun...@openstreetmap.org] Im Auftrag von Jan Tappenbeck also neulich habe ich auch ein anderes - nicht JOSM-problem per telefonkontakt - erst lösen können. ... und sicherlich gibt es mal dinge die dann mit einer (remote) unterstützung einfacher zu lösen gehen.

Re: [Talk-de] OT: Webkonferenz gratis

2009-03-11 Thread Sven Geggus
Christian Mayr christian-m...@felss-burger.com wrote: nur so zur info :) http://de.wikipedia.org/wiki/Vnc gibts auch kostenlose client/server und es ist bei windows nicht schluß ;) Leute, das ist hier komplett Off-Topic! VNC ist leider selbst im tight-modus über langsame Leitungen kaum

Re: [Talk-de] OT: Webkonferenz gratis

2009-03-11 Thread Christian Mayr
[mailto:talk-de-boun...@openstreetmap.org] Im Auftrag von Sven Geggus Gesendet: Mittwoch, 11. März 2009 16:01 An: talk-de@openstreetmap.org Betreff: Re: [Talk-de] OT: Webkonferenz gratis Christian Mayr christian-m...@felss-burger.com wrote: nur so zur info :)

[Talk-de] http://josm.openstreetmap.de/ gest ört?

2009-03-11 Thread dieter jasper
Hallo, bei Aufruf von http://josm.openstreetmap.de/ bekomme ich diese Anzeige http://zznakoms.narod.ru тобольск знакомства секс a href=http://h69962009.narod.ru;знакомство любовь секс/a a href=http://h69962009.narod.ru;знакомство любовь секс/a a

Re: [Talk-de] http://josm.openstreetmap.de/ gest ört?

2009-03-11 Thread Johann H. Addicks
bei Aufruf von http://josm.openstreetmap.de/ bekomme ich diese Anzeige a) da war ein Linkspammer im josm-Wiki erfolgreich b) jetzt hast Du ihm einen Gefallen getan, seine Spamlinks auch noch im Mailinglistenarchiv (auch gut Google-indiziert) verewigt. -jha-

Re: [Talk-de] highway=service für Fußwege mit ac cess=foot?

2009-03-11 Thread Mario Salvini
Martin Simon schrieb: Am 11. März 2009 00:02 schrieb Mario Salvini salv...@t-online.de: ein Kfz wäre überigens ein motor_vehicle. Davon ist im Zusammenhang mit Reitern/Kutschen glaube ich keine Rede ;) Nun ja, wenn das Pferd der Motor ist... ;) Ein Kfz wäre übrigens ein vehicle,

Re: [Talk-de] SWR verwendet OSM (mit fast versteckter Namensnennung)

2009-03-11 Thread Tobias Wendorff
Johann H. Addicks schrieb: Oder sollten die so schnell reagiert haben, dass die Karte sicherheitshalber wieder auf unsere Protestmails entfernt haben? Die Redaktion scheint die Nachricht überarbeitet zu haben. Jetzt sieht man Bilder, vorher war nur eine Karte da. Mal gucken, was die neue

  1   2   3   >