[PUG] Verzeichnis zwischen 2 Rechnern syncronisieren

2001-06-13 Diskussionsfäden Sebastian Guendisch
Hallo Liste Irgendwie blicke ich nicht wirklich durch. Ich habe 2 Rechner auf denen zwei identische Verzeichnisse liegen sollen, incl. Benutzer- und Rechtevergabe. Nun frage ich mich was besser geeignet ist: 1. mirroring-tools über ftp. Dabei habe ich die Schwierigkeit, daß zwar die Rechte

Re: [PUG] Verzeichnis zwischen 2 Rechnern syncronisieren

2001-06-13 Diskussionsfäden Christopher Ruehl
hi Sebastian, willst du das als 1x am Tag oder so haben dann versuchs halt mal mit tar cpf - -C dassourceverzeichnis . | ssh user@syncrechner tar xf - -C dasdestverzeichnis z.B. Als Cron-Job du musst eben noch die Key der SSH's tauschen cat identity.pub $HOME/.ssh/authorized_keys

RE: [PUG] Verzeichnis zwischen 2 Rechnern syncronisieren

2001-06-13 Diskussionsfäden Schmitt, Martin (Dregis SX)
Moin Sebastian! 1. mirroring-tools über ftp. Dabei habe ich die Schwierigkeit, daß zwar die Rechte stimmen, aber nicht die Benutzer übernommen werden. Außerdem bekomme ich permission denied beim überschreiben veralteter Dateien. Die Dateien sind nicht geöffnet und der ftp-Benutzer

RE: [PUG] Verzeichnis zwischen 2 Rechnern syncronisieren

2001-06-13 Diskussionsfäden Sebastian Guendisch
Hi 1. mirroring-tools über ftp. Es gibt kein Recht, das es einem anderen User als Root ermöglichen würde, die Besitzverhältnisse irgendwelcher Dateien zu ändern. Habe ich auch schnell gemerkt :) 2. rsync über ssh. Warum sollte Rsync verpönt sein? Rsync über SSH ist so sicher wie SSH

Re: [PUG] Verzeichnis zwischen 2 Rechnern syncronisieren

2001-06-13 Diskussionsfäden Sebastian Guendisch
rsync über ssh war dann doch meine Wahl. Deswegen ist eingendlich das rsync besser denn das fackest du ja auch über ssh ab, obwohl das im Privaten Netzwerk eigendlich Sinnlos ist. (Wer hackt schon sich selber damit er seine (eigenen) Passwoerter rausbekommt) ;o) Die konkurierenden

RE: [PUG] Verzeichnis zwischen 2 Rechnern syncronisieren

2001-06-13 Diskussionsfäden Schmitt, Martin (Dregis SX)
Hi Sebastian! Warst Du eigentlich in Urlaub oder so? Ich meine, ich hätte von Dir (und vom Christo auch) schon ewig nix mehr gelesen. Warum sollte Rsync verpönt sein? Rsync über SSH ist so sicher wie SSH selbst, allerdings kommt rsync bei extrem vielen Dateien (Ich hatte mit einer

Re: [PUG] Verzeichnis zwischen 2 Rechnern syncronisieren

2001-06-13 Diskussionsfäden Hans Freitag
Hi, On Wed, Jun 13, 2001 at 08:44:35AM +0200, Sebastian Guendisch wrote: Irgendwie blicke ich nicht wirklich durch. Ich habe 2 Rechner auf denen zwei identische Verzeichnisse liegen sollen, incl. Benutzer- und Rechtevergabe. Nun frage ich mich was besser geeignet ist: Wenn du zwei feste

RE: [PUG] Verzeichnis zwischen 2 Rechnern syncronisieren

2001-06-13 Diskussionsfäden Sebastian Guendisch
Hi Sebastian! Warst Du eigentlich in Urlaub oder so? Ich meine, ich hätte von Dir (und vom Christo auch) schon ewig nix mehr gelesen. Habe im Moment andere Sachen im Kopf. Aber ich werde mir Mühe geben wieder etwas aktiver zu werden. Versprochen ;) Außerdem muß ich zu meiner eigenen Freude

Re: [PUG] Verzeichnis zwischen 2 Rechnern syncronisieren

2001-06-13 Diskussionsfäden Sebastian Guendisch
Wenn du zwei feste Rechner hast könnte vielleicht cfs etwas für dich sein. War das die Geschichte, bei der ein paar Jungs die Verschlüsselung über ein loopback-device realisiert haben? Sebastian -- GMX - Die Kommunikationsplattform im Internet. http://www.gmx.net -- GMX Tipp: Machen Sie

[PUG] PHP und Text-Dateien als Datenbank???

2001-06-13 Diskussionsfäden Tobias Kaefer
Hi Liste! Kann ich eigentlich Text-Dateien mit PHP als Datenbank benutzen (z.B. mit ODBC functions)? Oder geht das nicht??? Gruss Tobi --- PUG - Penguin User Group Wiesbaden - http://www.pug.org

RE: [PUG] Verzeichnis zwischen 2 Rechnern syncronisieren

2001-06-13 Diskussionsfäden Schmitt, Martin (Dregis SX)
Hi Sebastian! Siehste. Also doch! Das ist mir jetzt auch schon wieder neu. Ich werde gleich mal nach einem laufenden deamon schauen. Kann ich den einfach killen, und rsync läuft trotzdem? Ja. Der rsync-Daemon aus der Inetd.conf ist so eine Art FTP-Server für Fortgeschrittene. Die Verwendung

[PUG] Modul gewaltsam entladen

2001-06-13 Diskussionsfäden Denny Schierz
hi ich möchte gern ein Modul (aic7xxx) gewaltsam entladen. Er kann scheinbar nicht auf die SCSI Karte zugreifen, warum auch immer. Er hängt jetzt und versucht weiterhin Zugriff zu bekommen. Er zieht mir das gesammte System runter. Modprobe --remove und rmmod haben keinen Einfluß, sie sagen immer

RE: [PUG] PHP und Text-Dateien als Datenbank???

2001-06-13 Diskussionsfäden Tonke, Laurence
Du kannst unter php Textdateien lesen/schreiben und sie somit anstatt einer Datenbank benutzen. Aber wozu ODBC? $fp = fopen($filename, r); while (!feof($fp)) { $buffer = fgets($fp, 4096); echo $buffer; } fclose ($fp); Laurence

Re: [PUG] ssh beine machen

2001-06-13 Diskussionsfäden Denny Schierz
hi Ja, die tos bits kann ich wohl setzen, aber mir fehlt eine Möglichkeit dem System zu sagen das er die TOS auswerten soll beim routing. Was soll das System auswerten, ich glaube nicht, das man das dem System mitteilen muß, das es die ToS beachten soll. Obwohl, ich habe weitergelesen das

RE: [PUG] PHP und Text-Dateien als Datenbank???

2001-06-13 Diskussionsfäden Tobias Kaefer
At 13:13 13.06.2001 +0200, you wrote: Du kannst unter php Textdateien lesen/schreiben und sie somit anstatt einer Datenbank benutzen. Aber wozu ODBC? Das ist die Dinger lesen und schreiben kann weiss ich, aber ich will eben SQL-Strings auf eine CVS-Datei loslassen. Ich könnte natürlich die Datei

Re: [PUG] Modul gewaltsam entladen

2001-06-13 Diskussionsfäden Sebastian Guendisch
ich möchte gern ein Modul (aic7xxx) gewaltsam entladen. Er kann scheinbar nicht auf die SCSI Karte zugreifen, warum auch immer. Er hängt jetzt und versucht weiterhin Zugriff zu bekommen. Er zieht mir das gesammte System runter. Modprobe --remove und rmmod haben keinen Einfluß, sie sagen

RE: [PUG] PHP und Text-Dateien als Datenbank???

2001-06-13 Diskussionsfäden Tonke, Laurence
-Original Message- From: Tobias Kaefer [mailto:[EMAIL PROTECTED]] Sent: Mittwoch, 13. Juni 2001 13:27 To: [EMAIL PROTECTED] Subject: RE: [PUG] PHP und Text-Dateien als Datenbank??? At 13:13 13.06.2001 +0200, you wrote: Du kannst unter php Textdateien lesen/schreiben und sie

RE: [PUG] PHP und Text-Dateien als Datenbank???

2001-06-13 Diskussionsfäden Schmitt, Martin (Dregis SX)
Hi Tobias! Das ist die Dinger lesen und schreiben kann weiss ich, aber ich will eben SQL-Strings auf eine CVS-Datei loslassen. Ich könnte natürlich die Datei erst in MySQL importieren aber das finde ich ein wenig viel Aufwand, denn bei jeder Änderung müsse ich einen Doublettenabgleich

Re: [PUG] PHP und Text-Dateien als Datenbank???

2001-06-13 Diskussionsfäden Martin H. Kellner
Ich wuerde Daten auch eher importieren und/oder exportieren bzw. replizieren (abgleichen). Z.B. gibt es in Excel eine Datenbankschnittstelle von der aus so etwas möglich sein koennte. Der andere Weg ist Import/Export auf dem Rechner mit der Datenbank zu machen. Martin Kellner Schmitt, Martin

Re: [PUG] PHP und Text-Dateien als Datenbank??? != Excel

2001-06-13 Diskussionsfäden Tobias Kaefer
Ich will einfach in Log-Dateien rum suchen z.B.: SELECT * FROM DATEI WHERE DATUM=06.06.2001 Ohne Dabei jden Datensatz anfassen zu müssen. Klar kann ich auch mit cat und grep entsprechende Zeilen anzeigen lassen, aber meiner Erfahrung nach geht das alles mit SQL um einen Faktor 10 schneller. Zumal

RE: [PUG] PHP und Text-Dateien als Datenbank??? != Excel

2001-06-13 Diskussionsfäden Schmitt, Martin (Dregis SX)
Hi Tobias! Ich will einfach in Log-Dateien rum suchen z.B.: SELECT * FROM DATEI WHERE DATUM=06.06.2001 Ohne Dabei jden Datensatz anfassen zu müssen. Du willst also einen reinen Lesezugriff? Sag das doch gleich. Egal ob ein Prozess die Daten einsortiert oder ob ich das via PHP-Skript

RE: [PUG] PHP und Text-Dateien als Datenbank??? != Excel

2001-06-13 Diskussionsfäden Tobias Kaefer
Ichnsehe das eben immer aus der Sicht eines Menschen der sich für einen Programmierer hält. Und deshalb suche ich eben immer die EierlegendeWollMilchSau Doch die gibt es wohl sehr selten. Uns was syslogd angeht, sollte man nun doch einfach die Priorität für dieses Vorhaben erhöhrn. Gruss Tobi

Re: [PUG] Was mache ich falsch?

2001-06-13 Diskussionsfäden Martin Schrötter
Excusez - das war eine der späten Uhrzeit zu verdankende freudsche Fehlleistung. Eigentlich wollte ich das auch so nicht wegschicken, sondern erst den Betreff aus dem anderen Netscape-User-Verzeichnis einfügen. Also der Text sollt sein: Hi, vielleicht muss ich meine Systeme erstmal vorstellen:

Re: [PUG] Was mache ich falsch?

2001-06-13 Diskussionsfäden Patrick Glanz
On Wednesday 13 June 2001 21:00, you wrote: Betriebssystem Windows 98 SE wegen 1) Grafikkarte ( die kann man als Videorecorder verwenden und die Filme dann komprimieren und auf normale CDs brennen - geht z.Zt. nur unter Windoof) -2) Textverarbeitung (Word Pro, hat Eigenschaften, die mir

Re: [PUG] Was mache ich falsch?

2001-06-13 Diskussionsfäden Robert Weissgraeber
aber.. man kann ja mal Fehler machen.Aber nun nochmal: warum verweigert der Rechner der Uni-Mainz die Weiterleitung meiner gesendeten e-mails? Ich könnte natürlich das Problem umgehen und für gesendete und empfangene Post einfach verschiedene Server eintragen. Gruß M.S. Das

[PUG] ct-Magazine zu verschenken

2001-06-13 Diskussionsfäden Michael Naumann
Hallo, wegen meines bevorstehenden Umzug muß ich meinen ct-Stapel entsorgen. Es handelt sich um die Hefte ab 1/2000 bis (fast) heute. Wenn jemand Interesse hat dann bringe ich die Hefte heute zum Stammtisch mit oder sie müssen bis spätestens Sonntagabend bei mir (Niedernhausen) abgeholt