Re: [PUG] Gentoo: Postfix Installation geht nicht weil emerge -C ssmtp nicht funktioniert

2005-04-19 Diskussionsfäden DRossel
Hallo, hier die Ausgabe wenn ich emerge -pv postfix aufrufe: # emerge -pv postfix These are the packages that I would merge, in order: Calculating dependencies...done! [blocks B ] mail-mta/ssmtp-2.61 (is blocking mail-mta/postfix-2.1.5-r2) [ebuild N ] dev-libs/libpcre-5.0 -debug 0 kb

Re: [PUG] Gentoo: Postfix Installation geht nicht weil emerge -C ssmtp nicht funktioniert

2005-04-19 Diskussionsfäden DRossel
wie gesagt, ich habe es auch schonmal via emerge ssmtp installiert und danach probiert es wieder zu deinstallieren. Laut feedback von emerge hat das auch geklappt, aber beim anschließenden Aufruf von emerge für postfix hat er sich wieder daran gestört. Wo verwaltet Gentoo denn die

[PUG] Kubuntu

2005-04-19 Diskussionsfäden Christian Stalp
Hallo, kann mir jemand sagen ob es möglich ist in Kubuntu auch normale Debian-Packete zu installieren. Also ich würde z.B Eclipse und Firefox installieren, wobei vor allem Eclipse ja von Java und der Gtk abhängt, die bei Kubuntu nunmal nicht dabei ist. Gruss Christian -- Christian Stalp

Re: [PUG] Kubuntu

2005-04-19 Diskussionsfäden Christian Schmidt
Christian Stalp wrote: Hallo, kann mir jemand sagen ob es möglich ist in Kubuntu auch normale Debian-Packete zu installieren. Also ich würde z.B Eclipse und Firefox installieren, wobei vor allem Eclipse ja von Java und der Gtk abhängt, die bei Kubuntu nunmal nicht dabei ist. Gruss Christian

Re: [PUG] ndiswrapper/wlan einrichten

2005-04-19 Diskussionsfäden Martin Schmitt
Moritz Bellach schrieb: seit wann lädt man den kernel module über hotplug? *interesse* Siehe /usr/src/linux/Documentation/usb/hotplug.txt: In hotpluggable busses like USB (and Cardbus PCI), end-users plug devices into the bus with power on. In most cases, users expect the devices to become

Re: [PUG] ndiswrapper/wlan einrichten

2005-04-19 Diskussionsfäden Moritz Bellach
In hotpluggable busses like USB (and Cardbus PCI) *click* klar bei usb oder pcmcia karten macht das natürlich sinn -- PUG - Penguin User Group Wiesbaden - http://www.pug.org

Re: [PUG] ndiswrapper/wlan einrichten

2005-04-19 Diskussionsfäden Dieter Ries
Geht's jetzt wieder? -martin Naja, also ich ich sage mal 50%! ich hab das problem das ich nach dem neustart das device nicht mehr finden konnte lösen, hab dafür zwar noch 2 mal images zurückgespielt und kernel neu gebacken, aber dann rausgefunden das sich das problem lösen lässt indem

[PUG] iwlist scan wlan0

2005-04-19 Diskussionsfäden Dieter Ries
hire die ausgabe: wlan0 Scan completed : Cell 01 - Address: 00:60:B3:7A:17:4A ESSID:default Protocol:IEEE 802.11b Mode:Managed Frequency:2.437 GHz (Channel 6)/**/

Re: [PUG] ndiswrapper/wlan einrichten

2005-04-19 Diskussionsfäden Martin Schmitt
Dieter Ries schrieb: gibts nicht nen gescheiten wlan sniffer der einfach scannt was da ist und automatisch die configs macht? wäre ja sogar legal weils ja mein eigenes heimnetz ist. Ich glaube, http://apradar.sourceforge.net/ kann sowas. -martin --

Re: [PUG] iwlist scan wlan0

2005-04-19 Diskussionsfäden Martin Schmitt
Dieter Ries schrieb: wlan0 Scan completed : Cell 01 - Address: 00:60:B3:7A:17:4A ESSID:default Protocol:IEEE 802.11b Mode:Managed Frequency:2.437 GHz (Channel 6)/**/

Re: [PUG] ndiswrapper/wlan einrichten

2005-04-19 Diskussionsfäden Moritz Bellach
lässt indem ich die karte ab und wieder dran stöpsele. warum weiß ich ICH aber ... zumidest wenn du das modul per hotplug laden lässt. hotplug lädt das modul nur wenn du ne karte reinsteckst. steckt sie schon drin beim booten sucht hotplug garnicht erst nach treibern. beim booten zählt das halt

Re: [PUG] iwlist scan wlan0

2005-04-19 Diskussionsfäden Moritz Bellach
Welcher davon ist Deiner, und welcher ist vom Nachbarn? :-] wie geil, wenn der traffic mal eng wird, einfach des nachbarn wlan benutzen! ich will auch so nachbarn... Egal, denn sie sind beide ohne WEP/WPA unterwegs. iwconfig wlan0 Managed iwconfig wlan0 essid default (oder: essid WLAN)

Re: [PUG] iwlist scan wlan0

2005-04-19 Diskussionsfäden Martin Schmitt
Moritz Bellach schrieb: was hast du bei dir für ne essid eingegeben? Immer die von dem WLAN, bei dem ich mich anmelden will. -martin -- +-++ | Martin Schmitt | Schmitt Systemberatung | | http://www.scsy.de/~mas | http://www.scsy.de |

Re: [PUG] iwlist scan wlan0

2005-04-19 Diskussionsfäden Moritz Bellach
Immer die von dem WLAN, bei dem ich mich anmelden will. lol,sry ich meinte eigentlich welche dieter eingegeben hat, der hat ja nach dem eingeben der essid meiner meinung nach plötzlich sein eigenes wlan verlassen --

Re: [PUG] iwlist scan wlan0

2005-04-19 Diskussionsfäden Martin Schmitt
Dieter Ries schrieb: hab ich gemacht und ich krieg auch ne ip zugewiesen aber ich kann trotzdem nichts pingen, nicht mal den router von dem ich direkt vorher mein dhcp paket gekriegt hab Hast Du irgendwas in Sachen Firewall laufen? Dann sag der Firewall Bescheid, daß Du jetzt ein wlan0 mit an Bord

Re: [PUG] iwlist scan wlan0

2005-04-19 Diskussionsfäden Moritz Bellach
#!/bin/sh lsmod | grep ipw2100 || modprobe ipw2100 is klar PATH=$PATH:/sbin:/usr/sbin was soll das? IF=eth1 iwconfig $IF mode Managed #iwconfig $IF ap xx:xx:xx:xx:xx:xx iwconfig $IF essid WLAN01 #iwconfig $IF essid WLAN iwconfig $IF key open xx iwlist $IF scan und das? #dhcpcd

Re: [PUG] iwlist scan wlan0

2005-04-19 Diskussionsfäden Moritz Bellach
hab ich gemacht und ich krieg auch ne ip zugewiesen aber ich kann trotzdem nichts pingen, nicht mal den router von dem ich direkt vorher mein dhcp paket gekriegt hab 1. hast du den default gateway eingestellt? 2. es soll aps/server/firewall/sonstewasse geben die pings nicht

Re: [PUG] iwlist scan wlan0

2005-04-19 Diskussionsfäden Dieter Ries
Martin Schmitt schrieb: Dieter Ries schrieb: hab ich gemacht und ich krieg auch ne ip zugewiesen aber ich kann trotzdem nichts pingen, nicht mal den router von dem ich direkt vorher mein dhcp paket gekriegt hab Hast Du irgendwas in Sachen Firewall laufen? Dann sag der Firewall

Re: [PUG] iwlist scan wlan0

2005-04-19 Diskussionsfäden Dieter Ries
Moritz Bellach schrieb: hab ich gemacht und ich krieg auch ne ip zugewiesen aber ich kann trotzdem nichts pingen, nicht mal den router von dem ich direkt vorher mein dhcp paket gekriegt hab 1. hast du den default gateway eingestellt? 2. es soll aps/server/firewall/sonstewasse geben die pings

Re: [PUG] iwlist scan wlan0

2005-04-19 Diskussionsfäden Martin Schmitt
Moritz Bellach schrieb: 1. hast du den default gateway eingestellt? Um seinen Router zu pingen braucht er kein Defaultgateway. :-) -martin -- +-++ | Martin Schmitt | Schmitt Systemberatung | | http://www.scsy.de/~mas | http://www.scsy.de

Re: [PUG] iwlist scan wlan0

2005-04-19 Diskussionsfäden Moritz Bellach
ich habe keine firewall ich meinte auch nicht dich sondern den router. also meiner hat eine. und ich kann über kabelverbindung den router pingen warum sollte ich das über wlan nicht können??? ka guck doch einfach mal. ansonsten: bist du sicher das dein default gateway nicht nur die richtige ip

Re: [PUG] iwlist scan wlan0

2005-04-19 Diskussionsfäden Martin Schmitt
Moritz Bellach schrieb: kann man das nicht mit nem scan nem grep und ner kleinen auswahl auf ein script für alle wlans bringen? Das ginge bestimmt. Aber gefrickelt geht's ja auch. ;-) -martin -- +-++ | Martin Schmitt | Schmitt Systemberatung

Re: [PUG] iwlist scan wlan0

2005-04-19 Diskussionsfäden Moritz Bellach
Das ginge bestimmt. Aber gefrickelt geht's ja auch. ;-) naja ich gebe zu dass das eine gefrickelter ist als das andere, aber solange man keine automatisch erzeugte datenbank mit einbaut die per hotplug jedes neue netz einfügt usw sehe ich das doch auch als persönliche und daher frickellösung an.

Re: [PUG] iwlist scan wlan0

2005-04-19 Diskussionsfäden Martin Schmitt
Dieter Ries schrieb: ne ich hab gar keine firewall laufen. einfach nur das wlan dran. und ich kann nichts pingen, warum auch immer Was sagen denn - /sbin/ifconfig wlan0 - /sbin/route -n Installier mal den wavemon, falls er nicht schon drauf ist. Zeigt der was an, das einigermaßen plausibel

Re: [PUG] iwlist scan wlan0

2005-04-19 Diskussionsfäden Dieter Ries
Martin Schmitt schrieb: Dieter Ries schrieb: ne ich hab gar keine firewall laufen. einfach nur das wlan dran. und ich kann nichts pingen, warum auch immer Was sagen denn - /sbin/ifconfig wlan0 - /sbin/route -n ifconfig zeigt genau das was es bei der ethernetkarte auch sagt, alles

[PUG] USB Kamera/Stick

2005-04-19 Diskussionsfäden Manfred Kuberczyk
Hallo Liste, bei folgendem stehe ich momentan auf dem Schlauch: Ich habe einen USB Stick, eine Kamera sowie eine 2,5 externe Festplatte ebenfalls mit USB Anschluss. Stöpsele ich nun eins von den Teilen ein, mount und tralala, dann: mount: I could not determine the filesystem type, and none was

Re: [PUG] Gentoo: Postfix Installation geht nicht weil emerge -C ssmtp nicht funktioniert

2005-04-19 Diskussionsfäden Markus Schönhaber
Am Dienstag, 19. April 2005 11:05 schrieb [EMAIL PROTECTED]: Wo verwaltet Gentoo denn die installierten Pakete? Gibt es da einen file wo der ssmtp noch drinstehen könnte und ich ihn manuell löschen könnte? Irgendwie muss das System sich ja merken was installiert ist. Und falls nicht (falls es

Re: [PUG] USB Kamera/Stick

2005-04-19 Diskussionsfäden Martin Schmitt
Manfred Kuberczyk schrieb: Hallo Liste, bei folgendem stehe ich momentan auf dem Schlauch: Ich habe einen USB Stick, eine Kamera sowie eine 2,5 externe Festplatte ebenfalls mit USB Anschluss. Stöpsele ich nun eins von den Teilen ein, mount und tralala, dann: mount: I could not determine the

Re: [PUG] USB Kamera/Stick

2005-04-19 Diskussionsfäden Manfred Kuberczyk
Martin Schmitt schrieb: /dev/sda1 schonmal versucht? Danke, funktioniert :-) Das mit sda wurde damals während der Installation vom System in die fstab geschrieben, ein USB Stick war währendessen eingesteckt. Ich habe das USB Geraffel bis jetzt nicht genutzt. ciao Manni --

[PUG] Re: USB Kamera/Stick

2005-04-19 Diskussionsfäden Jochen Hein
Manfred Kuberczyk [EMAIL PROTECTED] writes: Wenn doch da bei type auto steht mte das Filesystem doch erkannt werden, oder? Nicht unbedingt. Die Reihenfolge, in der die Dateisysteme geprft werden ist von diversen Dingen und der Mondphase abhngig (und welche Dateisysteme der Kernel denn gerade

[PUG] Zur Verfügung stellen eines seriellen Ports per LAN

2005-04-19 Diskussionsfäden Silvério Santos
Max, ich habe für mein Problem, die Telefonanlage, die im Keller am Server hängt, und nur mittels Java-GUI-Programmen zu programmieren ist, folgendes HowTo gefunden und werde das vielversprechende masqdialer mal ausprobieren. Gruss Silvério --

Re: [PUG] Zur Verfügung stellen eines seriellen Ports per LAN

2005-04-19 Diskussionsfäden Max Trense
Am Dienstag 19 April 2005 23:30 schrieb Silvério Santos: Max, ich habe für mein Problem, die Telefonanlage, die im Keller am Server hängt, und nur mittels Java-GUI-Programmen zu programmieren ist, folgendes HowTo gefunden Lässt Du uns auch teilhaben? ;-) und werde das vielversprechende