RE: [PUG] RPM Problem unter KDE

2002-09-24 Diskussionsfäden Schmitt, Martin (Dregis STB C)
dpkg hat ohne Fehlermeldung geklappt - aber wo isses denn hin, das liquid-style? Im Kontrollzentrum find ich es nicht. Kann sein, daß das DEB für eine andere Verzeichnisstruktur gepackt ist/war. Du kannst mit MC einfach in DEBs und RPMs hineinschauen um zu sehen, wo die Dateien

RE: [PUG] OT: alte Hardware?

2002-09-19 Diskussionsfäden Schmitt, Martin (Dregis STB C)
So, nachdem ich jetzt gerade als root eine Leerstelle zu viel vor den * gesetzt habe (wie oft muss einem das passieren??) Es wird erst richtig gültig, wenn es Dir bei $KUNDE passiert ist und Du die hundsgemeine Panik gespürt hast. ;-) -martin

RE: [PUG] OT: alte Hardware?

2002-09-19 Diskussionsfäden Schmitt, Martin (Dregis STB C)
Richtig, ich min mal gespannt was eine Versicherung gegen rm -rf / kostet! Ich lasse grade was berechnen. ;-) Jaja, das hab ich schon hinter mir. Unbezahlbar. Falls es bezahlbar ist, hat Deine Versicherung das Problem nicht verstanden und wird im Schadensfall nicht zahlen. Im übrigen fällt das

RE: [PUG] JPG zu PNG konventieren (knapp 800 Texturen) ?

2002-09-13 Diskussionsfäden Schmitt, Martin (Dregis STB C)
Kennt jemand eine Loesung wo ich mit einem Script diese 800 Texturen ins PNG Format bringen (speichern, konventieren etc.) kann ? ls *JPG | while read JPG do PNG=`echo ${JPG} | sed 's/JPG$/PNG/'` convert ${JPG} ${PNG} done Oder so ahnlich, ungetestet, ohne Gewahr, auf

RE: [PUG] SMTP-Relay, www via Konsole

2002-09-09 Diskussionsfäden Schmitt, Martin (Dregis STB C)
Exim verbindet ja dann nur fetchmail mit procmail (das geht aber auch ohne exim, man fetchmailrc -- mda=/usr/bin/procmail) ECHT? Das geht? Warum sagt mir das denn keiner? ;-) Mein Fetchmail sammelt ab und zu vom POP3 Spam ein, der wird von meinem lokalen Sendmail abgelehnt (Sender Domain must

RE: [PUG] SMTP-Relay, www via Konsole

2002-09-09 Diskussionsfäden Schmitt, Martin (Dregis STB C)
Moins Jochen! Mein Fetchmail sammelt ab und zu vom POP3 Spam ein, der wird von meinem lokalen Sendmail abgelehnt (Sender Domain must exist), Warum machst Du die Prüfung dann? Auf meinem UUCP-System ist die ja auch völliger Unsinn - wenn, dann sollte Dein Provider das tun. Der

RE: [PUG] SMTP-Relay, www via Konsole

2002-09-09 Diskussionsfäden Schmitt, Martin (Dregis STB C)
Was passiert denn, wenn mein Fetchmail die Mails an Procmail übergibt? Wird dann direkt meine .procmailrc gelesen und die Mails landen direkt in den dort definierten Mailboxen? Das wäre ja gnadenlos praktisch. Jepp. Dafür muss fetchmail dann aber vermutlich als root laufen. Ah nee.

RE: [PUG] google einmal anders

2002-09-08 Diskussionsfäden Schmitt, Martin (Dregis STB C)
Sieht sicher ulkig aus, aber, wenn Du die auf Heise eingegangenen Kommentare liest, kann einem (zumindest mir) auch schon das grinsen wieder etwas einfrieren. Ich sehe das mehr belustigt als eine Art verbale Kunstform: MS ist schwul, etwa wie täglicher Erbseneintopf.

[PUG] RE: [PUG] bind9 und apache... Probleme mit Domänen!

2002-09-05 Diskussionsfäden Schmitt, Martin (Dregis STB C)
Sep 5 13:10:09 ns1 named[153]: client IP.des.2nd.ns#32809: bad zone transfer request: domain2.org/IN: non-authoritative zone (wieso kommt dieser Fehler? Die domain1.net transferiert er doch auch korrekt!!??) Der Secondary weiß nicht, daß er Secondary ist. # If you want to use name-based

RE: [PUG] WLAN Hotspot

2002-09-03 Diskussionsfäden Schmitt, Martin (Dregis STB C)
Christian, was für einen Access Point kannst Du denn empfehlen? Sollte unter 300 Euro kosten und (gern auch als Bastellösung) den Anschluß einer externen Antenne erlauben. -martin PUG - Penguin User Group Wiesbaden -

RE: [PUG] init kommt net hoch

2002-08-22 Diskussionsfäden Schmitt, Martin (Dregis STB C)
Wie kann ich das Problem eingrenzen, bzw beheben. Ist die Inittab noch da? -martin PUG - Penguin User Group Wiesbaden - http://www.pug.org

RE: [PUG] JPGs in GIFs umwandlen ???

2002-08-21 Diskussionsfäden Schmitt, Martin (Dregis STB C)
kann mir jemand sagen, ob und wie ich am besten auf dem server befindliche JPG Bilder automatisch in GIFs umwandeln kann ?? Erstens willst Du das nicht, zweitens man convert. Ciao, -martin PUG - Penguin User Group

[PUG] Schonmal RCS angeschaut?

2002-08-20 Diskussionsfäden Schmitt, Martin (Dregis STB C)
Hi! Heute mal ein bißchen allgemeines Geschwafel von mir. ;-) Ich wurde vor ein paar Tagen darauf aufmerksam gemacht: Wenn Du vorm Bearbeiten einer Datei schonmal eine Sicherheitskopie angelegt hast, brauchst Du RCS. Jetzt weiß ich also, was das geheimnisvolle Kapitel RCS in meinem Unix in a

RE: [PUG] Schonmal RCS angeschaut?

2002-08-20 Diskussionsfäden Schmitt, Martin (Dregis STB C)
ich glaub, wenn nur eine Person diese Dateien bearbeitet, ist der Aufwand dafür in meinen Augen nicht gerechtfertigt. Bevor ich doctore mach ich ein cp $foo.sh $foo.sh.funzt . Und dann hast Du foo.sh, foo.sh.ori, foo.sh.20020812, foo.sh.funzt und foo.sh.bak und weißt nicht, welche davon

RE: [PUG] Zeitmessprogramm

2002-08-16 Diskussionsfäden Schmitt, Martin (Dregis STB C)
es sei denn, ein guru ist bereit mich in C/C++,qtk,qt Co. einzufuhren ;-) Letztere Wahl ist mir lieber :-)) Mit Qt waere es wirklich schnell gemacht.. Timer-, Listen-klassen sind sehr einfach zu nutzen, geschweige denn die grafishen Klassen. Das Programm waere sogar auf Win.

RE: [PUG] mailrouting - postfix

2002-08-15 Diskussionsfäden Schmitt, Martin (Dregis STB C)
hat jemand eine gute Anleitung zur Konfiguration von postfix (pdf)? Mich interessiert primär die Frage mailrouting Schau mal hier vorbei, vielleicht findest du da was: http://www.informatik.uni-bonn.de/pub/software/postfix/docs.html Immer wieder erfrischend, diese Art von Hinweis. ;-)

RE: [PUG] mailrouting - postfix

2002-08-15 Diskussionsfäden Schmitt, Martin (Dregis STB C)
also wenn ich euch richtig verstanden habe, kann ich mitreden :-) Wie gut, daß wir einen Praktiker unter uns haben. ;-) -martin PUG - Penguin User Group Wiesbaden - http://www.pug.org

RE: [PUG] browser standards

2002-08-13 Diskussionsfäden Schmitt, Martin (Dregis STB C)
manche Browser stellen nicht dar was andere problemlos zeigen ! Prämisse 1: HTML ist zum Teil semantisches, zum Teil visuelles Markup. Auf der anderen Seite ist die Darstellung sache des Browsers, d.h. der Autor kann Hinweise geben, aber WYSIWYG gibt es per Definition nicht. Ich bin mir

RE: [PUG] weg hier

2002-08-12 Diskussionsfäden Schmitt, Martin (Dregis STB C)
Das glaube ich auch. Wir können ja mal eine Umfrage machen, wer schon mal SuSE benutzt hat und wer nicht ;-) http://www.pug.org/display.phtml?pageid=umfragen Definiere auf meinem PC installiert. Auf meinem jetzigen, oder auf einem in der Vergangenheit? Schock!!! Bis Februar 2000 hatte ich

RE: [PUG] Jochen Hein, die lebende Legende ;-)

2002-08-12 Diskussionsfäden Schmitt, Martin (Dregis STB C)
Wenn ich also zu einer /etc/passwd-Datei die /home-Directories anlegen will (das ist in der Tat die Aufgabenstellung, die mich zum Fragen veranlaßt hat), könnte ich das z.B. so anstellen: #!/bin/sh IFS=: grep ^.*:.*:.*:.*:.*:\/home\/.*:.*$ /etc/passwd |

RE: [PUG] weg hier

2002-08-12 Diskussionsfäden Schmitt, Martin (Dregis STB C)
Wer hat denn welche anderen Distris? Ich nehm sie alle! Zur Zeit habe ich Debian, RedHat, SuSE und Mandrake irgendwo laufen, hinzu kommen diverse Kisten mit FreeBSD und Slowlaris. -martin PUG - Penguin User Group

RE: [PUG] weg hier

2002-08-12 Diskussionsfäden Schmitt, Martin (Dregis STB C)
Hm. Linuxe meinte ich. Ich fühle mich aber nur so richtig 31337 wenn ich einstreuen darf, daß meine FreeBSD-Kiste jetzt über 2 Jahre Uptime hat. ;-) -martin PUG - Penguin User Group Wiesbaden - http://www.pug.org

RE: [PUG] weg hier

2002-08-12 Diskussionsfäden Schmitt, Martin (Dregis STB C)
Zur Zeit habe ich Debian, RedHat, SuSE und Mandrake irgendwo laufen, hinzu kommen diverse Kisten mit FreeBSD und Slowlaris. Aus einem besonderen Grund? Oder weil der Kunde es so wollte? No, weil mir grade danach war. ;-) -martin

RE: [PUG] Re: Dateinamen unter UNIX

2002-08-09 Diskussionsfäden Schmitt, Martin (Dregis STB C)
Moin Jochen! http://www.cit.gu.edu.au/~davidt/cit3611/C_UNIX/file_names.htm portable filename character set - The set of characters from which portable filenames are constructed, including only ABCDEFGHIJKLMNOPQRSTUVWXYZ abcdefghijklmnopqrstuvwxyz 0123456789._- Jau, also

[PUG] Jochen Hein, die lebende Legende ;-)

2002-08-09 Diskussionsfäden Schmitt, Martin (Dregis STB C)
Jochen, im April 2001 hast Du dieses Shell-Script fürs Verwursten von /etc/passwd gezeigt und Dich damit zum Großmeister der Shell-Gurus gekrönt: http://www.mail-archive.com/talk@pug.org/msg05629.html Nun erklär mir doch mal, was das Ding genau macht. Ich habe es nämlich gerade für einen

[PUG] Die groessten Deppen der Nation

2002-08-01 Diskussionsfäden Schmitt, Martin (Dregis STB C)
Jetzt kommts aber richtig dicke. 1) Webserver von OpenBSD.org geknackt 2) Trojanisches Pferd in OpenSSH eingebaut Ich wette, daß Theo alles abstreiten wird. -martin -Original Message- From: Mikael Olsson [mailto:[EMAIL PROTECTED]] Sent: Thursday, August 01, 2002 1:21 PM To: [EMAIL

RE: [PUG] Videoschnittkarte

2002-07-22 Diskussionsfäden Schmitt, Martin (Dregis STB C)
Wenn ich mich nicht irre, Deine DVKamera kannst Du an die Firewire-Karte anschliessen.(Hier ist wahrscheinlich noch zu un :-)) Phhh, die Hardware kloppen wir schon irgendwie zurecht. Ohne eine halbwegs brauchbare Applikation bringt das aber nix. Als Video-Schnitt-Programm emehle ich

RE: [PUG] Grafikconverter Open Source gesucht

2002-07-18 Diskussionsfäden Schmitt, Martin (Dregis STB C)
Die Experimente mint convert liegen schon über ein Jahr zurück, das kann ich im Detail nicht mehr sagen. Wenn ich mich recht erinnere, war bei einem bestimmten Verkleinerungsfaktor einfach Schluß. Nee, kann ich nicht nachvollziehen. Ich schaue heute abend mal, wie ich meine Thumbs

RE: [PUG] Apple ausser Rand und Band

2002-07-18 Diskussionsfäden Schmitt, Martin (Dregis STB C)
Na super. Das sind ja richtig tolle Nachrichten heute. Ja. Aber echt. Vor allem steht auf Heise was von wegen Nvidia-Chipsätzen für jaguar, das bringt mir viel :( Ach, es wird immer bunter? Kommt für den Radeon überhaupt keine Beschleunigung? Das Update von Mac OS 10.1 auf 10.2 soll mal

RE: [PUG] Apple ausser Rand und Band

2002-07-18 Diskussionsfäden Schmitt, Martin (Dregis STB C)
Vielleicht bekommt mein Powerbook auch eine reine Linux-Installation, denn Linux läuft richtig schön schnell auf dem Ding. Hehe. Schaut euch mal http://www.yellowdoglinux.com an. Markige Sprüche... ;-) -martin PUG

RE: [PUG] heise online: Steve Ballmer sieht Linux als Motor fuer Microsoft

2002-07-18 Diskussionsfäden Schmitt, Martin (Dregis STB C)
in Annapolis hat der Microsoft-Chef nun jedenfalls einen anderen Ton angeschlagen. Das Phänomen Linux zeigt uns, dass wir sehr effizient arbeiten und sehr professionell im Umgang mit den Kunden sein müssen. Das erwarten unsere Partner von uns. Kann mir mal auf die Schnelle jemand

RE: [PUG] Apple ausser Rand und Band

2002-07-18 Diskussionsfäden Schmitt, Martin (Dregis STB C)
Ich komme mir vor wie in der Steinzeit zu seeligen Tseng ET-4000 Zeiten... ? ;) Na, ET-4000 sollte jetzt nur den zeitlichen Zusammenhang darstellen. Du bist möglicherweise zu jung um den ET-4000 als einen Supi-Grafikchipsatz aus der ISA-Zeit zu kennen. ;-) Ich finde es nur sehr komisch,

RE: [PUG] Apple ausser Rand und Band

2002-07-18 Diskussionsfäden Schmitt, Martin (Dregis STB C)
Ich finde es nur sehr komisch, überhaupt über Hardwarebeschleunigung reden zu müssen. In Linux (von Windows mal ganz zu schweigen) kann man alles was älter als 3 Monate ist, reinstopfen und es geht sofort ohne Probleme, Einspruch, Euer Ehren! Als 'problemlos' würde ich dieses

RE: [PUG] Weder Samba noch NFS

2002-07-18 Diskussionsfäden Schmitt, Martin (Dregis STB C)
Bitte um dringende Hilfe. Alternativ könnte man mir sagen wie ich mit vi mit mehreren Dateien arbeiten (öffnen und navigieren) kann. Gut. Keine Hilfe, alternativ beantworte ich Dir Deine Frage zu vi: Öffnen mehrerer Dateien: vi datei1 datei2 datei3 Navigieren: :n

RE: [PUG] Homebanking

2002-07-17 Diskussionsfäden Schmitt, Martin (Dregis STB C)
mh, wie sieht es eigentlich mit HBCI unter linux aus? so mit homebanking und so. gibst da auch software für die kontoführung? man sind das mal wieder viele fragen. Ist das hier irgendwie erhellend? http://sdb.suse.de/de/sdb/html/lkoeke_banking.html Kennt jemand dieses Moneyplex-Programm?

RE: [PUG] Bekomme IPv6 einfach nicht zum laufen

2002-07-17 Diskussionsfäden Schmitt, Martin (Dregis STB C)
Ich shätze Mal, die erste http-Anfrage (nach jeder Verbindung) von dir wird erstmal mit freenet-HTML gefüttert. Uff. Solche Sachen gibts? Es klingt jedenfalls machbar. :-/ Das heisst Du muss die Antwort auf deiner ersten Anfrage ins leere schicken. Die Aufwand lohnt sich nicht. Es sei

RE: [PUG] Bekomme IPv6 einfach nicht zum laufen

2002-07-17 Diskussionsfäden Schmitt, Martin (Dregis STB C)
Ist eine Seite pro Verbindung dieser Afwand Wert? :-)) Was genau hat das denn mit Aufwand zu tun? -martin PUG - Penguin User Group Wiesbaden - http://www.pug.org

RE: [PUG] Elektroniker gesucht

2002-07-16 Diskussionsfäden Schmitt, Martin (Dregis STB C)
mein lieber alter (gekündigter)Chef hat in einem D-Link Router idiotische Routingtabellen gesetzt, die dazu geführt haben, das auf TP Basis nicht mehr mit dem Ding kommuniziert werden kann. Per Und deswegen hast Du ihm gekündigt? Hör mal, es gibt schlimmeres als verzockte ISDN-Router.

RE: [PUG] ich habs kommen sehen!

2002-07-16 Diskussionsfäden Schmitt, Martin (Dregis STB C)
Sorry für Tofu, aber Outlook kann nicht ordentlich quoten, wenn es HTML-Müll hingeschmissen kriegt. Erklär Dich bitte mal etwas genauer. Benutzt Du die Pakete aus der Distribution, übersetzt Du selber, schlägt die Übersetzung fehl, oder was ist los? Und bitte kein HTML mehr, davon krieg ich

RE: [PUG] ich habs kommen sehen!

2002-07-16 Diskussionsfäden Schmitt, Martin (Dregis STB C)
bei der installation wird nur vom selbstübersetzen gesprochen. also wie aktiviere ich das schon übersetzte? Na, einfach indem Du httpd.conf bearbeitest und den Server neu startest. Die Zeile, die überhaupt PHP möglich macht, ist die folgende: AddType application/x-httpd-php .php

[PUG] RE: [PUG] Bindehautentzündung war - ich habs kommen sehen!

2002-07-16 Diskussionsfäden Schmitt, Martin (Dregis STB C)
HF Da kommt doch demnächst auch so ein Film über Bindehautentzündung in die HF Kinos, Resident Evil heist der glaube ich. du bist längst zu spät. Der lief schon, hab ihn selbst aber noch nicht gesehen. Aber die Games sind schon Cultig :-) Okay, okay, ich gebe zu, daß ich grade bei Google

RE: [PUG] A Linux user goes back - Artikel

2002-07-15 Diskussionsfäden Schmitt, Martin (Dregis STB C)
http://members.optusnet.com.au/~knigits/articles/switched_back.html Three and a half years; that's how long I've been trying to make Linux work on my desktop computer. Und ich dachte schon, ich wäre schlecht dran, weil ich das ganze Wochenende gebraucht habe, um meine neue Pentium-4-Kiste

RE: [PUG] RedHat + Gnome + NFS = Kaputt

2002-07-15 Diskussionsfäden Schmitt, Martin (Dregis STB C)
Jetzt nehme ich Gnome auf Debian(die Welt ist noch in Ordnung) aber das sicherste und das schönste gefühl habe ich mit xinit,WindowMaker und XFCE :-) Naja, mir würden schon die Gefühle von Gnome 1.2 reichen. ;-) Der Lustgewinn bei diesem Nautilus-versauten Gnome ist für mich jedenfalls

RE: [PUG] Re: t-shirts

2002-07-15 Diskussionsfäden Schmitt, Martin (Dregis STB C)
Huh! Mußte das sein, meinen Namen als Beispiel reinzuschreiben? ;-) Ich habe bei der T-Shirt-Diskussion leider ein wenig den Anschluß verloren. Ich denke mal, wenn es ein hochwertiger Druck sein soll, wird das mit dem Namen nicht umsetzbar sein. Oder soll es jetzt auf jeden Fall Transferdruck

RE: [PUG] RedHat + Gnome + NFS = Kaputt

2002-07-15 Diskussionsfäden Schmitt, Martin (Dregis STB C)
apt-get install x-window-system dpkg-reconfigure xserver-xfree86 Oh ja, das sieht schon besser aus. Die Paketbeschreibung X Window System ist natürlich so dünn, daß ich nicht erfaßt habe, daß dies das gesuchte Paket ist. Ich möchte mal wissen, warum man sich von den Tasks verabschiedet hat...

RE: [PUG] Re: t-shirts

2002-07-15 Diskussionsfäden Schmitt, Martin (Dregis STB C)
Welches ist denn jetzt das ganz aktuell diskutierte Motiv? Front-Actual.jpg bzw Front-Actual-DEBIAN.jpg Ah ja. Ich denke, daß es ohne die Debian-Rosinenschnecke auf dem Bauch vom Pinguin besser aussieht. Und der Namens-Schriftzug sollte natürlich besser weiß gefüllt sein, so wie der

RE: [PUG] RedHat + Gnome + NFS = Kaputt

2002-07-15 Diskussionsfäden Schmitt, Martin (Dregis STB C)
Kommen wieder, sind nur momentan broken. Wenn du ne momentane Woody-CD hast, startet er bei der Installation sogar ein Programm (tasksel) wo man die schön auswählen kann. Hab ich gemacht, hat nicht funktioniert. Überhaupt scheint mir bei der Woody-Installation einiges im Argen zu liegen.

RE: [PUG] Re: Installationsparty?

2002-07-12 Diskussionsfäden Schmitt, Martin (Dregis STB C)
Moin Jochen! Martin Na super, sieht/sah bei mir genauso aus, aber ich habe die Martin Lösung. Den DSA Public Key in ~/.ssh/authorized_keys2 Martin schreiben, dann klappt's. Bei meiner Debian reicht ein authorized_keys, genauso bei $KUNDE. Ich muß nochmal auf diesen Punkt zurückkommen.

RE: [PUG] Installationsparty?

2002-07-12 Diskussionsfäden Schmitt, Martin (Dregis STB C)
Hab sie gefunden: Die entsprechende pageid heißt sessions, gehört Martin und ist scheinbar nirgends verlinkt... Martin? Keine Ahnung, irgendwo (ich glaube auf dem Umweg über die Stammtisch-Seite) gabs mal einen Link, den habe ich aber dann nach einigen Monaten rausgenommen, weil nix passierte

RE: [PUG] sed - Hilfe

2002-07-12 Diskussionsfäden Schmitt, Martin (Dregis STB C)
wenn am Anfange einer jeden Zeile das Kommentarzeichen # vorkommt, dann soll nichts passieren. Falls nicht dann soll vor die jeweilige Zeile ein . geschrieben werden. Bsp. (funktioniert aber nicht) FILE=bla for i in $(cat $FILE); do if [ echo $i | sed 's/#/'); then

RE: [PUG] Installationsparty?

2002-07-12 Diskussionsfäden Schmitt, Martin (Dregis STB C)
Na super, sieht/sah bei mir genauso aus, aber ich habe die Lösung. Den DSA Public Key in ~/.ssh/authorized_keys2 schreiben, dann klappt's. Zu gern Äh, Nein. Ideen? Welche Distribution hast Du denn da? -martin

[PUG] RE: solaris -- debian

2002-07-12 Diskussionsfäden Schmitt, Martin (Dregis STB C)
gibt es eigentlich vergleichbares unter debian/apt zu solaris/pkgchk -l -p ? dpkg -S Ciao, -martin PUG - Penguin User Group Wiesbaden - http://www.pug.org

RE: [PUG] secure ftp

2002-07-11 Diskussionsfäden Schmitt, Martin (Dregis STB C)
Also warum das Rad neu erfinden? Er schrieb chroot, vermutlich will er nicht, daß die User auf seinem System herumschnüffeln. Ich habe leider auch keine Lösung dafür, könnte es selbst gut gebrauchen. -martin PUG -

RE: [PUG] Die PUG-Leute

2002-07-11 Diskussionsfäden Schmitt, Martin (Dregis STB C)
P.S: Überhaupt könnte pug.org ein paar neue Seiten vertragen (T-Shirt, Grillfest, ...) Her mit den Ideen! Okay, ich mache eine kleine Grillfest-Seite mit lustigen Kommentaren zu den Fotos. Dann können auch die zuhausegebliebenen den einen oder anderen Namen von der Mailingliste mit einem

RE: [PUG] Installationsparty?

2002-07-11 Diskussionsfäden Schmitt, Martin (Dregis STB C)
Ich weißt nicht ob in der Vergangenheit sowas schon mal stattgefunden hat, aber ich hätte Interesse daran mal eine Installationsparty für Linux zu veranstalten. Hmmm, gemeinsames Return-Drücken? Ist die Zeit, wo die Installation das Riesen-Drama war, nicht längst vorbei? Heute muß man bei

RE: [PUG] secure ftp

2002-07-11 Diskussionsfäden Schmitt, Martin (Dregis STB C)
Was ist an einem Blick nach /etc schlimm? Ich wüßte nichts. Daß Kunden gern mal Klugscheißer sind und in /etc Dinge sehen könnten, die sie nicht korrekt interpretieren können. Die Zeit, um so einem herumschnüffelnden Poweruser zu erklären, warum /etc/passwd für alle lesbar ist, kann man

RE: [PUG] Installationsparty?

2002-07-11 Diskussionsfäden Schmitt, Martin (Dregis STB C)
-- Linuxinstall auf nem 4MB 386 Ich hätte da noch so ein gewisses 386er Escom Notebook mit eben diesen Spezifikationen... ;-) Das Thema ist wohl *noch* überflüssiger als dieser Routing-Kram, den Christian Felsing vollkommen unermüdlich seit Jahren in solche Diskussionen einbringt. RIP,

RE: [PUG] konfiguration sichern - newbie fragen

2002-07-10 Diskussionsfäden Schmitt, Martin (Dregis STB C)
So gesehen ist die win98-Lösung mit WinSave.exe ( Ressourcenverbrauch 2, MB) doch eleganter, wenn ich dieses ketzerische Argument mal einflechten darf. Das ist nicht elegant, sondern scheiße, weil mal wieder keiner weiß, was denn unter der Haube überhaupt passiert. Das wollen wir aber

RE: [PUG] konfiguration sichern - newbie fragen

2002-07-10 Diskussionsfäden Schmitt, Martin (Dregis STB C)
Es geht nicht um die Anwender-Daten , ausschießlich um die vorliegende Konfiguration ! Bitte grenze mal auf die Schnelle Anwender-Daten von Konfiguration ab, und zwar jeweils für Windows und Linux. Mich würde einmal interessieren, wo nach Deiner Auffassung das eine aufhört und das andere

RE: [PUG] konfiguration sichern - newbie fragen

2002-07-09 Diskussionsfäden Schmitt, Martin (Dregis STB C)
Tipp am Rande: Wenn Du hier einen neuen Befehl hörst, dann schau in die Manpage dazu - da gibt es immer etwas zu lernen. Ich will ja niemanden gezielt ansprechen, aber sage einfach in die Runde (es wird schon vom richtigen gelesen): Siehste, ich bin nicht der einzige, der der Meinung ist, daß

RE: [PUG] konfiguration sichern - newbie fragen

2002-07-09 Diskussionsfäden Schmitt, Martin (Dregis STB C)
You do not need beards to programm the Linux kernel! Hehe. Vor allem wenn man sich Linus so anschaut... :-) http://interviews.slashdot.org/interviews/02/05/20/1314214.shtml (Runterrollen bis zu Frage 7, oder alternativ alles lesen) In der Hinsicht war ich von Jochen ja am Samstag schwer

RE: [PUG] optimierung LAN

2002-07-04 Diskussionsfäden Schmitt, Martin (Dregis STB C)
in der Firma haben wir eine 1,5Mbit DSL Standleitung, die über einen Cisco1440 Router von DTAG läuft. Wir haben das Problem, dass große Dateien nur schlecht downgeloaded werden (so ab 5MB). Kleine Dateien sind dagegen kein Problem. Noch schlimmer ist, das die ersten 20% sehr gut

RE: [PUG] heise online: Sicherheitsluecke in DNS-Resolver-Libraries

2002-07-03 Diskussionsfäden Schmitt, Martin (Dregis STB C)
Sicherheitslücke in DNS-Resolver-Libraries Moin moin. Ich habe mir gerade mal das Advisory unter http://www.cert.org/advisories/CA-2002-19.html angeschaut und verstehe nur Bahnhof. Hat sich jemand von euch schon konkret mit dieser Geschichte auseinandergesetzt? Konkret geht es um ein System

RE: [PUG] heise online: Sicherheitsluecke in DNS-Resolver-Librari es

2002-07-03 Diskussionsfäden Schmitt, Martin (Dregis STB C)
(( Use a local caching DNS server Using a local caching DNS server that reconstructs DNS responses can prevent malicious responses from reaching systems using vulnerable DNS resolver libraries. For example, BIND 9 reconstructs responses in this way, with the exception of

RE: [PUG] heise online: Sicherheitsluecke in DNS-Resolver-Librari es

2002-07-03 Diskussionsfäden Schmitt, Martin (Dregis STB C)
caching DNS Server ist der Secondary DNS Server oder besser gesagt er bedient sich von einem Primary DNS Server Naja, den einen oder anderen Nameserver habe ich schon aufgesetzt, von daher weiß ich, daß das so nicht ganz richtig ist. Aber je genauer ich darüber nachdenke, umso mehr komme ich

RE: [PUG] heise online: Sicherheitsluecke in DNS-Resolver-Librari es

2002-07-03 Diskussionsfäden Schmitt, Martin (Dregis STB C)
Kannst Du ohne DNS bzw. mit nur einem lokalen DNS-Server (d.h. leere /etc/resolv.conf, bzw. passende nsswitch.conf) auskommen? Wenn ja, dann hast Du gewonnen; Du darfst halt nur keine bösen DNS-Server befragen. Wie ich schon schrieb, die Kiste ist Primary bzw. Secondary für insgesamt ca.

RE: [PUG] heise online: Sicherheitsluecke in DNS-Resolver-Librari es

2002-07-03 Diskussionsfäden Schmitt, Martin (Dregis STB C)
Warum nicht den externen DNS auch als Cache benutzen? Du musst wohl nur dafür sorgen, dass Deine Programme nur Antworten von einem vertrauenswürdigen DNS-Server bekommen. Sofern Du denn überhaupt DNS-Anfragen machen musst. Wenn da außer dem Bind nix läuft, dann passiert da auch nicht

[PUG] FW: OpenSSH Security Advisory (adv.iss)

2002-06-28 Diskussionsfäden Schmitt, Martin (Dregis STB C)
Ich sag euch was: Was hier passiert ist, ist ganz, ganz große Scheiße. Wegen einem solchen Hasenfurz habe ich diese Woche zweimal OpenSSH upgedatet, natürlich inklusive aller üblichen Sicherungsmaßnahmen (Netz und doppelter Boden), die man bei entfernten Servern so ergreifen muß, und auf FreeBSD

RE: [PUG] remote script

2002-06-27 Diskussionsfäden Schmitt, Martin (Dregis STB C)
ssh root@foo 'befehl1; befehl2' Beendet sich dann, nachdem das script fertig ist, ssh von selbst? Ja, tut es. Das ist die klassische Anwendung von rsh, übertragen auf SSH. -martin PUG - Penguin User Group

RE: [PUG] Grillabend

2002-06-27 Diskussionsfäden Schmitt, Martin (Dregis STB C)
wie wäre es, wenn wir einen Grillabend veranstalten, auf zb. einem öffentlichen Grillplatz, oder in Hans' Garten ( ;-) ..). Wenn ihr wüßtet, wie weit draußen Hans (und unabhängig davon auch meine Wenigkeit) wohnen, würde euch das Lachen vergehen. ;-) -martin (600qm Garten, höhö)

[PUG] Suche Tastatur-Handheld

2002-06-24 Diskussionsfäden Schmitt, Martin (Dregis STB C)
Hallo! Besitzt jemand von euch einen alten Handheld mit Tastatur aus der ersten WinCE-Generation (z.B. HP 320LX), von dem er sich gern trennen möchte? Wenn ja - PM. Danke, -martin PUG - Penguin User Group Wiesbaden -

[PUG] Hilfe! Newt??

2002-06-18 Diskussionsfäden Schmitt, Martin (Dregis STB C)
Hi! Wo finde ich denn die Quellen für eine Bibliothek namens Newt? Ich suche mir hier echt den Wolf. :-(( -martin PUG - Penguin User Group Wiesbaden - http://www.pug.org

RE: [PUG] Hilfe! Newt??

2002-06-18 Diskussionsfäden Schmitt, Martin (Dregis STB C)
meinst du das ding? A development library for text mode user interfaces. http://zid-luxinst.uibk.ac.at/rpm2html/newt.html So weit war ich auch schon. Davon habe ich immer noch keinen Source-Download. Das Problem lag aber an der Software, die ich übersetzen wollte. Ich habe ein wenig in

[PUG] /dev/tr0 - major/minor-Nummern

2002-06-18 Diskussionsfäden Schmitt, Martin (Dregis STB C)
Hi! Kann mir jemand von euch, der ein /dev/tr0 (am besten wohl auf Kernel 2.2) hat, mal die Ausgabe von ls -l /dev/tr0 schicken? Das wäre sehr nett. :-) Ich habe mir hier Treiber von Madge übersetzt, aber da kein Device da ist, geht natürlich alles in die Hose. -martin

[PUG] RE: [PUG] Re: [PUG] Wasserkühlung?? Hat jemand Erfahrung damit??

2002-06-18 Diskussionsfäden Schmitt, Martin (Dregis STB C)
Jede Menge! Bei VW gab es mal eine Rückrufaktion wegen defekten Wärmetauschen. Da haben sich manche ordentlich die Beine verbrannt. Hör bloß uff. Bei meinem Golf haben sie das Ding getauscht, und keine 2 Wochen später hat sich der gesamte Kühlwasservorrat in den Fußraum ergossen. Ekelhaft.

RE: [PUG] /dev/tr0 - major/minor-Nummern

2002-06-18 Diskussionsfäden Schmitt, Martin (Dregis STB C)
Kann mir jemand von euch, der ein /dev/tr0 (am besten wohl auf Kernel 2.2) hat, mal die Ausgabe von ls -l /dev/tr0 schicken? ...oder wie ist das bei Netzwerkdevices? Mir fällt grade auf, daß eth0 z.B. auch keinen Eintrag in /dev hat. Eine korrekten Eintrag in /etc/conf.modules glaube ich

RE: [PUG] heise online: Arcors Webserver haben hitzefrei

2002-06-18 Diskussionsfäden Schmitt, Martin (Dregis STB C)
Wenn man dumm genuch ist dreimal die gleiche zu ordern... Wenn diese Baureieh jetzt einen bestimmten Mangel hat und dieser unter Volllast zum Tragen kommt? Dann hätten die Anlagen so großzügig dimensionert sein müssen, daß eine allein die Arbeit tun kann, _ohne_ dabei mit Vollast zu laufen.

RE: [PUG] Compaq ProLiant ML370 G2

2002-06-13 Diskussionsfäden Schmitt, Martin (Dregis STB C)
Es sollte also kein Problem werden. Kannst ja auch Solaris draufmachen ;) ... ist auch 'ne gute Wahl, Solaris auf x86 'ne gute Wahl? BRUHUAHAUHAUHUHUHAHA!!! :-DDD aber wenn möglich sollte davorne schon ein GNU/ stehen ;) Aber hallo. Pentium-Kisten fühlen sich unter Linux und BSD am

RE: [PUG] Compaq ProLiant ML370 G2

2002-06-13 Diskussionsfäden Schmitt, Martin (Dregis STB C)
SLL mit Apache??? Etwas fertiges von Debian??? Soetwas bekommt man noch nicht einmal von SuSE fertig angeboten! Ganz nebenbei: Will man das überhaupt in einer von der Distribution vorgekauten Konfiguration verwenden? Am Ende will man den Webserver auf BSD oder Solaris umziehen (oder die

RE: [PUG] no space left

2002-06-12 Diskussionsfäden Schmitt, Martin (Dregis STB C)
/etc/cron.daily/calamaris: postdrop: warning: uid=0: No space left on device sendmail: fatal: root(0): Error writing message file run-parts: /etc/cron.daily/calamaris exited with return code 75 /etc/cron.daily/standard: sort: -: write error: No space left on device Ich glaube nicht, daß

RE: Re[2]: [PUG] no space left

2002-06-12 Diskussionsfäden Schmitt, Martin (Dregis STB C)
SMDSC Ich meine, es im Postfix-Umfeld mal mit einer irreführenden Meldung von SMDSC wegen Platte voll zu tun gehabt zu haben, wo es in Wirklichkeit an SMDSC irgendwelchen Permissions oder fehlenden Verzeichnissen hing. wenn dann könnte ich es nicht nachvollziehen. Denn nach dem löschen

RE: [PUG] Debian (Woody) Netzwerkkonfiguration

2002-06-12 Diskussionsfäden Schmitt, Martin (Dregis STB C)
Aber ich kann dselect immer noch nicht bedienen,es ist einfach komisch. Man braucht dselect überhaupt nicht. apt-get kennst Du sicher schon, jetzt schau Dir noch apt-cache an. -martin PUG - Penguin User Group

[PUG] Handspring Treo

2002-06-12 Diskussionsfäden Schmitt, Martin (Dregis STB C)
Hi! http://www.handspring.de/products/treo/index.asp Kann mir mal jemand erklären, wo dieses coole Teil über Nacht hergekommen ist? Wo war ich die letzten Monate? ;-) Hat jemand von euch schonmal was über die Synchronisation zwischen Treo und Linux gelesen? Ist das ein normaler Visor, auf dem

RE: [PUG] 2 PC mittels Nulmodem verbinden

2002-06-11 Diskussionsfäden Schmitt, Martin (Dregis STB C)
Das ist *identisch*! Du brauchst bei Nullmodem keine AT-Kommandos, und kannst als tty-Settings evtl. local verwenden. Sprich, nimm die HowTo und lasse die Modem-Befehle weg, dann sollte es gehen. Mein iPAQ ist auf diese Weise angebunden, da gibt es auch eine HowTo für, die ist aber

[PUG] FW: remote DoS in Mozilla 1.0

2002-06-11 Diskussionsfäden Schmitt, Martin (Dregis STB C)
Oh jesses. Wenn die Presse davon Wind kriegt! -martin -Original Message- From: Tom [mailto:[EMAIL PROTECTED]] Sent: Monday, June 10, 2002 10:20 AM To: [EMAIL PROTECTED] Subject: remote DoS in Mozilla 1.0 Author == Tom Vogt [EMAIL PROTECTED]

RE: [PUG] Interessannter Artikel ISO9000

2002-06-10 Diskussionsfäden Schmitt, Martin (Dregis STB C)
Kannst Du die Umstände Deiner Crashs hier mal näher darstellen. Hmmm, keine Ahnung, wie das genau war. Ist ja schon zwei Jahre her, und der Rechner steht jetzt in USA. - Linux 2.4.1 - Dual PII/350 - Motherboard von Epox - IDE-Platte Rechner gebootet, 5 Minuten bis halbe Stunde gewartet,

RE: [PUG] Nummern in DNS Namen

2002-06-06 Diskussionsfäden Schmitt, Martin (Dregis STB C)
bevor ich wieder in die Schule gehe, eine kurze Frage. Sind Nummer im DNS Namen erlaubt? Du meinst: Sind rein numerische Namensbestandteile in Domainnamen erlaubt? Ich kann keinen RFC finden, der eindeutig etwas gegenteiliges behauptet (insbesondere die RFCs 1034 und 1035 lassen sich soweit

RE: [PUG] Suche in PUG Mailing List Archive

2002-06-06 Diskussionsfäden Schmitt, Martin (Dregis STB C)
Wie kann ich im gesamten archive der Mailing-Liste nach einem Thema suchen, z.B. OpenSSL. http://www.mail-archive.com/talk%40pug.org/ -martin PUG - Penguin User Group Wiesbaden - http://www.pug.org

RE: [PUG] SSL Certificate

2002-06-06 Diskussionsfäden Schmitt, Martin (Dregis STB C)
Wie erstelle ich eigene Zertifikate? Gibt's ein Tutorial dazu? Oh jesses, das würde mich ja nach wie vor brennend interessieren. So richtig ist meine OpenSSL-Frage, die man im Archiv ganz oben findet, nämlich noch nicht beantwortet. -martin

RE: [PUG] Nummern in DNS Namen

2002-06-06 Diskussionsfäden Schmitt, Martin (Dregis STB C)
Ich kann keinen RFC finden, der eindeutig etwas gegenteiliges behauptet rfc1123 ist auch nicht hilfreich. Trotzdem würde ich auf nur Ziffern verzichten und ein geeignetes Präfix wählen (dip- für Dialin, pc- für DHCP-Clients o.ä.). RFC 1123 verweist seinerseits direkt ins Präkambrium zu

RE: [PUG] mozilla 1.0

2002-06-06 Diskussionsfäden Schmitt, Martin (Dregis STB C)
Ich habe bisher die unstable-Pakete installiert, die gingen ohne Probleme: apt-get -t unstable install mozilla Allerdings noch 1.0rc3. Ich habs heute früh dann doch noch hingekriegt, waren nur Umgebungsprobleme. cd /opt/mozilla; ./run-mozilla.sh funktioniert, und damit will ich's mal

RE: [PUG] Nummern in DNS Namen

2002-06-06 Diskussionsfäden Schmitt, Martin (Dregis STB C)
Und gerne ignoriert. Gab's so etwas nicht auch als Gedicht zu einem 1. April? Diese RFCs sind übrigens echt lesenswert. Ja, The naming of Hosts war RFC 2100. Hier eine Liste mit April-RFCs, die ich nicht mehr so richtig aktiv pflege: http://www.trash.net/~martin/funrfcs.html Wenn mir

RE: [PUG] SSL Certificate

2002-06-06 Diskussionsfäden Schmitt, Martin (Dregis STB C)
Gabs nicht in der c't mal nen VPN-Howto auf FreeS/WAN basis mit OpenSSL Certificates? (4-5 Ausgaben her oder so, muss ich erst suchen...) Mir würde schon ein Kochrezept für Apache mit Verschlüsselung reichen. -martin

RE: [PUG] mutt - Kopie der gesendeten message einstellen

2002-06-05 Diskussionsfäden Schmitt, Martin (Dregis STB C)
wie sage ich meinem mutt, dass es eine gesendete mail im aktuellen Ordner (wenn reply) und im $record speichern soll? Ich hab nur set record=+sent-mail eingestellt, die mails landen aber auch nur dort. Keine Ahnung, aber gerade sehe ich auf mutt.org, daß letzte Woche die 1.4 freigegeben

RE: [PUG] Was ist das denn? Crash? ...argh...

2002-06-03 Diskussionsfäden Schmitt, Martin (Dregis STB C)
Aufetreten zum ersten mal, als ich was kompilieren wollte, dann kam Make[6]: fork: failed: Resource temporarily unavailable Das bedeutet, daß so viele Prozesse laufen, daß das vom Kernel maximal erlaubte Limit erreicht ist. Dann wollte ich neustarten, aus diversen gründen, ein init 6 (0)

RE: [PUG] Hilfeee!!!!

2002-06-03 Diskussionsfäden Schmitt, Martin (Dregis STB C)
Kann das evtl. damit was zu tun haben, das ich 506 Zombieprozesse laufen habe? Absolut. Daran liegt es. Wie kann ich die killen? Garnicht. Die sind ja schließlich schon tot. Zombie-Prozesse haben ihre Ressourcen schon freigegeben, belegen keine Filedescriptoren und keinen Speicher

[PUG] Spaetentwickler, WAR: heise online: Linux: Eines fuer alle -- ohne Red Hat

2002-05-31 Diskussionsfäden Schmitt, Martin (Dregis STB C)
Moin! Auf der anderen Seite wartet der Markt schon lange auf die Konsolidierung der Distributoren. Ach ja, der Markt. Bin ich eigentlich der einzige, dem das hinter Linux herziehende Geschmeiß auf den Zeiger geht? http://www.unitedlinux.com: ---Snip--- Borland Software Corporation As a

[PUG] Pfadnamen rausfinden

2002-05-24 Diskussionsfäden Schmitt, Martin (Dregis STB C)
Hi! Wenn ich ein Programm foobar in Verzeichnis /usr/local/test/bin/ habe, kann ich es ja auf mehrere Arten ausführen, z.B.: - /usr/local/test/bin/foobar - cd /usr/local/; test/bin/foobar - cd /usr/local/test/bin/; ./foobar - export PATH=/usr/local/test/bin/:$PATH; foobar Und so weiter, bis

RE: [PUG] Pfadnamen rausfinden

2002-05-24 Diskussionsfäden Schmitt, Martin (Dregis STB C)
use FindBin; my $basedir = $FindBin::Bin/..; my $config = $basedir/etc/foobar.cfg; (...) Ganz einfache Frage: Wie mache ich das in der Bourne- oder Korn-Shell? (Nicht in der bash!) #!/bin/sh DIR=`dirname $0` cd $DIR FINDBIN=`pwd` cd - /dev/null 21 echo Das Verzeichnis ist:

RE: [PUG] Deine Sicherheit mit linux

2002-05-23 Diskussionsfäden Schmitt, Martin (Dregis STB C)
Tach! Als Sysadmin sollte man 'jeden' Tag mal auf diese Seite schauen: http://www.linuxsecurity.com/advisories/index.html Gutes Thema. Wichtig ist übrigens auch, zu wissen, was überhaupt auf einem System installiert ist. Distributionen wie SuSE und die üblichen anderen Verdächtigen, die

  1   2   3   4   5   6   >