RE: [PUG] env(iroment) rc-datei

2001-06-28 Diskussionsfäden Schmitt, Martin (Dregis SX)
Hi Markus! Ich habe natürlich gleich mit env |grep PATH geschaut was da so alles gesetzt ist. echo $PATH hätte auch getan. ;-) Bei meiener SuSe 7.1er distri ist . gesetzt wie bekomme ich den jetzt raus. das man was mit export PATH=$PATH:neuevariable was setzen kann ist klar aber wie

[PUG] Suche Bulletin Board

2001-06-28 Diskussionsfäden Schmitt, Martin (Dregis SX)
Hi! Ich suche ein möglichst gutes, sicheres und deutschsprachiges BBS-System, wo die Leute im Browser so Nachrichten eintippen können. Ihr wißt, was ich meine. ;-) Was gibts denn da so? Hat jemand von euch sowas im Einsatz? -martin

RE: [PUG] Perl- und Shellscripte starten nicht

2001-06-27 Diskussionsfäden Schmitt, Martin (Dregis SX)
Hi Marc! seit dem ich Mandrake 8.0 auf meinen Rechner installiert habe, kann ich weder Shell- noch Perlscripte direkt ausführen. Die Dateirechte habe ich natürlich mit chmod auf ausführbar gesetzt und die Angabe in der ersten Zeile stimmt auch. Trotzdem erhalte ich lediglich ein command not

RE: [PUG] Juhee, die erste mail von debian aus :-]

2001-06-26 Diskussionsfäden Schmitt, Martin (Dregis SX)
Hi Uwe! Dabei ist mir aufgefallen, dass es unter Debian sudo gar nicht gibt? apt-get install sudo Ja und dann würde ich gerne noch die Netzwerkkarte beim booten aktivieren. Das Modul 3c59x.o wird geladen, aber eth0 wird nicht aktiviert. In welcher Datei muss das eingetragen sein? Wie

RE: [PUG] Juhee, die erste mail von debian aus :-]

2001-06-26 Diskussionsfäden Schmitt, Martin (Dregis SX)
Hi Denny! iface eth0 inet static address 195.145.9.30 netmask 255.255.255.240 network 195.145.9.0 broadcast 195.145.9.255 gateway 195.145.9.25 Hmmm, sollte da nicht bei Network die .16 und bei Brotkasten die .31 stehen? Nur so am Rande bemerkt?

RE: [PUG] kennt ihr einen smtp der sich...

2001-06-21 Diskussionsfäden Schmitt, Martin (Dregis SX)
Hi Denny! ..auf einen anderen Port stellen läßt als 25? Wie sieht es mit Exim aus? Nimm einfach Sendmail. Suche in Deiner sendmail.cf nach dem Wort DaemonPortOptions, und werde glücklich. :-) -martin --- PUG - Penguin

RE: [PUG] start/stopp script starten

2001-06-20 Diskussionsfäden Schmitt, Martin (Dregis SX)
Moin Jürgen! Damit dies automatisch nach jedem hochfahren des Systems geschieht, will ich diesen Befehl als script nach /usr/bin stellen, chmod +x machen und dann kommt mein Prob: Wo schreib ich das rein? Du benutzt SuSE? - man init.d Klingt hart, aber SuSE ist nunmal die einzige

RE: [PUG] Probleme mit dselect

2001-06-20 Diskussionsfäden Schmitt, Martin (Dregis SX)
Hi Sebastian! Apt kann man mit apt-setup unabhängig von dselect konfigurieren. Schau mal, ob du in apt-setup den Eintrag für das CDROM-Laufwerk findest. Ich glaube, Du meinst eigentlich den Befehl apt-cdrom, oder? -martin

RE: [PUG] Probleme mit Eumex

2001-06-20 Diskussionsfäden Schmitt, Martin (Dregis SX)
Hi Nicole! Die AVM hatte ich ja unter Internet-Konfiguration eingestellt, aber Port und IRQ blieben grau hinterlegt. Ich kenne Yast nicht, aber wenn es 'ne PCI-Karte ist, bleiben diese Optionen vermutlich grau hinterlegt, weil es bei PCI-Karten nichts mit Port und IRQ einzustellen gibt. Die

RE: [PUG] Distanzierung

2001-06-18 Diskussionsfäden Schmitt, Martin (Dregis SX)
Hi Manfred! man ehrlich ist (schaust Du immer in die Statuszeile, wenn Du einen Link aktivierst, ob der auf einen anderen Server/Account verweist oder nur auf ein anderes Verzeichnis auf der Platte?); und streng genommen ist das ja auch der Sinn der Sache. Wenn ich offen sein soll:

RE: [PUG] Was mache ich falsch?

2001-06-15 Diskussionsfäden Schmitt, Martin (Dregis SX)
Alles. :-] -Original Message- From: root [mailto:root@tobilaptop] Sent: Wednesday, June 13, 2001 9:51 PM To: [EMAIL PROTECTED] Subject: Re: [PUG] Was mache ich falsch? -- - PUG - Penguin User Group

RE: [PUG] Verzeichnis zwischen 2 Rechnern syncronisieren

2001-06-13 Diskussionsfäden Schmitt, Martin (Dregis SX)
Moin Sebastian! 1. mirroring-tools über ftp. Dabei habe ich die Schwierigkeit, daß zwar die Rechte stimmen, aber nicht die Benutzer übernommen werden. Außerdem bekomme ich permission denied beim überschreiben veralteter Dateien. Die Dateien sind nicht geöffnet und der ftp-Benutzer

RE: [PUG] Verzeichnis zwischen 2 Rechnern syncronisieren

2001-06-13 Diskussionsfäden Schmitt, Martin (Dregis SX)
Hi Sebastian! Warst Du eigentlich in Urlaub oder so? Ich meine, ich hätte von Dir (und vom Christo auch) schon ewig nix mehr gelesen. Warum sollte Rsync verpönt sein? Rsync über SSH ist so sicher wie SSH selbst, allerdings kommt rsync bei extrem vielen Dateien (Ich hatte mit einer

RE: [PUG] Verzeichnis zwischen 2 Rechnern syncronisieren

2001-06-13 Diskussionsfäden Schmitt, Martin (Dregis SX)
Hi Sebastian! Siehste. Also doch! Das ist mir jetzt auch schon wieder neu. Ich werde gleich mal nach einem laufenden deamon schauen. Kann ich den einfach killen, und rsync läuft trotzdem? Ja. Der rsync-Daemon aus der Inetd.conf ist so eine Art FTP-Server für Fortgeschrittene. Die Verwendung

RE: [PUG] PHP und Text-Dateien als Datenbank???

2001-06-13 Diskussionsfäden Schmitt, Martin (Dregis SX)
Hi Tobias! Das ist die Dinger lesen und schreiben kann weiss ich, aber ich will eben SQL-Strings auf eine CVS-Datei loslassen. Ich könnte natürlich die Datei erst in MySQL importieren aber das finde ich ein wenig viel Aufwand, denn bei jeder Änderung müsse ich einen Doublettenabgleich

RE: [PUG] PHP und Text-Dateien als Datenbank??? != Excel

2001-06-13 Diskussionsfäden Schmitt, Martin (Dregis SX)
Hi Tobias! Ich will einfach in Log-Dateien rum suchen z.B.: SELECT * FROM DATEI WHERE DATUM=06.06.2001 Ohne Dabei jden Datensatz anfassen zu müssen. Du willst also einen reinen Lesezugriff? Sag das doch gleich. Egal ob ein Prozess die Daten einsortiert oder ob ich das via PHP-Skript

[PUG] RE: [PUG] suche datenbank/hilfe für kürzel

2001-06-12 Diskussionsfäden Schmitt, Martin (Dregis SX)
kennt eine/r von euch eine seite, auf der abkürzungen (it-bereich allgemeien, sonds aufgeschlüsselt, aufgelistet oder erläutert werden? - ist momentan etwa nervig für mich, fachliteratur zu lesen, in der in fast jedem satz ein kürzel steht, von dem ich noch nicht mal den ansatz einer

[PUG] RE: [PUG] suche datenbank/hilfe für kürzel

2001-06-12 Diskussionsfäden Schmitt, Martin (Dregis SX)
Ich wiess jetzt leider keine Seite, aber das wäre mal wieder was für eine Seite bei ww.pug.org, oder? Na, dafür gibts im Web aber _echt_ zuviele Seiten, wo man Abkürzungen auflösen kann. -martin --- PUG - Penguin User

[PUG] RE: [PUG] RE: [PUG] suche datenbank/hilfe für kürzel

2001-06-12 Diskussionsfäden Schmitt, Martin (Dregis SX)
www.acronymfinder.com Sonnenbrille aufsetzen, sonst erblindest Du von der vielen Werbung. B-) Oh... Schonmal auf Verdacht www.abkuerzungen.de eingetippt? Ist irgendwie augenfreundlicher. ;-) -martin --- PUG - Penguin

RE: [PUG] postfix auf anderen zwingen

2001-06-12 Diskussionsfäden Schmitt, Martin (Dregis SX)
Da ich den Postfix nur für System-Mails benötige, ist dieser eigentlich überflüssig. In /etc/postfix/master.cf oder so ähnlich (die Config mit dieser Tabelle drin) müßte man den SMTP-Server eigentlich ausschalten können. Hab grade kein System vor Augen. Wenn Du Mails an ein System versenden

RE: [PUG] dhcp und firewall

2001-05-23 Diskussionsfäden Schmitt, Martin (Dregis SX)
Hi Joachim! Tripwire ist uebrigens keine schlechte Idee. In den letzten Linux Magazinen war eine glaube ich 5teiliger Artikelserie, die dieses Tool ziemlich detailiert beschrieben hat. Waere interessant, wenn hier jemand damit schon mal ein paar Erfahrungen gesammelt hat. Ich

RE: [PUG] dhcp und firewall

2001-05-22 Diskussionsfäden Schmitt, Martin (Dregis SX)
Hi Joachim! Wie schaffe ich es, gezielt einigen dieser Rechner die jetzt per dhcpd dynamisch IP Adressen zugewiesen bekommen, denZugang zum Internet ueber die firewall zu gestatten, und anderen nicht. Das hier scheint die eigentliche Frage zu sein. Wie der andere Martin schon schreibt:

[PUG] Distanzierung

2001-05-18 Diskussionsfäden Schmitt, Martin (Dregis SX)
Hallo! Alle distanzieren sich, nur ich hab mich in meinem ganzen fast 30-jährigen Leben noch nie distanziert. Nun scheint es wohl in zu sein, auf jeder Webseite diesen Disclaimer mit der Distanzierung zu haben. Was soll das? Stehen wir mit einem Bein im Knast, wenn wir externe Links auf

RE: [PUG] procmail / KMail Hilfe

2001-05-14 Diskussionsfäden Schmitt, Martin (Dregis SX)
Ich könnte dir jetzt eine Liste mit über 20 MUA schicken, die ich durchgetestet habe. Was ist mit Mutt? -martin --- PUG - Penguin User Group Wiesbaden - http://www.pug.org

RE: [PUG] procmail / KMail Hilfe

2001-05-14 Diskussionsfäden Schmitt, Martin (Dregis SX)
Hi Robert! (Mutt) Der kompiliert bei mir nicht. Aber ich hab mir das bei nem Kumpel angeguckt. Welches Problem hast Du denn beim Übersetzen? Hier gibt es derart viele Mutt-User, daß jemand bestimmt einen Ratschlag für Dich hat. Ich glaube das ist nix für mich. Zu, ähh, freakish. Warum?

RE: [PUG] Wo ist sshd?

2001-05-14 Diskussionsfäden Schmitt, Martin (Dregis SX)
hab meinen Server platt gemacht (Suse 7.1 -- Debian 2.2). Finde leider sshd nicht als Packet. Bin ich doof? Ist kein separates Paket. Einfach ssh installieren. -martin --- PUG - Penguin User Group Wiesbaden -

[PUG] RE: [PUG] Doku über Linux Mandrake 8.0 !!

2001-05-14 Diskussionsfäden Schmitt, Martin (Dregis SX)
Hallo Unbekannter! da ich sozusagen ein kompletter Linux Anfänger bin wollte ich mal fragen ob jemand von euch weiss wo es eine Doku oder ein gutes Buch zu kaufen gibt in dem beschrieben ist wie man Linux konfiguriert und die ersten Schritte erklärt werden !! Wie, wo? Computerbücher

[PUG] RE: [PUG] ICQ-Server für *nix????

2001-04-20 Diskussionsfäden Schmitt, Martin (Dregis SX)
Wir haben einen Kunden der will ein ICQ-System in der Firma einsetzen. Er will aber nicht, dass Daten ber Internet verschickt werden sollen. Ausserdem hlt der den Datenverkehr fr unntig. Nun hatte ich eben gedacht ICQ und ein eigener Server wren eine gute Lsung.. Ich dachte immer, der

[PUG] RE: [PUG] AW: [PUG] Re: Debian Distribution - Nur was für Profis?

2001-04-17 Diskussionsfäden Schmitt, Martin (Dregis SX)
Das mit dem Kernel hat noch nicht geklappt, aber ich muss wohl noch ein bisschen mit dem System arbeiten um alles besser zu verstehen. Hallo Thorsten! Was den Kernel betrifft: Man mu nicht das Kernel-Package verwenden, sondern kann ihn "generisch" bersetzen, so wie es 1000fach in Howtos,

RE: [PUG] localhost aus der shell aufrufen

2001-04-11 Diskussionsfäden Schmitt, Martin (Dregis SX)
telnet localhost 119 eingebe mte ich doch auf meinen lokalen Newsserver (Leafnode) zugreifen knnen! Luft Leafnode? Was wird bei "ps ax | grep leafnode" angezeigt? -martin --- PUG - Penguin User Group Wiesbaden -

RE: [PUG] Daemons unter Debian

2001-04-11 Diskussionsfäden Schmitt, Martin (Dregis SX)
Sobald man einen task-dialup(-isdn) installiert wird junkbuster und wwwoffle gleich mitinstalliert. Finde ich ein bisschen bertrieben... Da hat es der Paketierer echt etwas zu gut gemeint, das stimmt. Aber in speziell diesen beiden Fllen wirst Du Dir evtl. noch an den Scripts in

RE: [PUG] Re: Daemons unter Debian

2001-04-11 Diskussionsfäden Schmitt, Martin (Dregis SX)
# apt-get remove junkbuster wwwoffle Dann deinstalliert er zwar auch das Task-Paket, aber die anderen Pakete, die mit task-dialup-isdn installiert wurden, die, um die es Dir eigentlich ging, sollten deswegen nicht deinstalliert werden. Die task-irgendwas Pakete enthalten selber gar

RE: [PUG] ssh-Tunnel / leafnode / news mitlesen !??

2001-04-09 Diskussionsfäden Schmitt, Martin (Dregis SX)
Nur fr mich nochmal bitte: Meinst Du, da ich nur ssh -f -C -l username -L 119:newsserverderuni:119 remoterechner sleep 100 eingeben mu und es sollte klappen!?? Also, der Aufruf sieht gut aus und sollte funktionieren. Du mut allerdings den Proze in den Hintergrund schicken, indem Du ein ""

[PUG] RE: [PUG] Re: [PUG] Dateien zählen

2001-04-06 Diskussionsfäden Schmitt, Martin (Dregis SX)
Okay... ls -a | sed '/^d/d' | sed '/^[.]*$/d' | wc -l okay, vielleicht auf spatzen.. Vielleicht sollten wir erstmal definieren, was berhaupt eine "Datei" ist, und dann ber die Lsung reden. ;-) -martin --- PUG -

RE: Re-2: [PUG] DNS-Server einrichten

2001-04-06 Diskussionsfäden Schmitt, Martin (Dregis SX)
Generell wrde ich aber sagen, da euer DNS fehlkonstruiert ist.. sorry - warum fehlkonstruiert ? Hast Du den Link angeschaut, den ich angegeben hatte? Von da kannst Du im Thread blttern. -martin --- PUG - Penguin

RE: Re-2: [PUG] DNS-Server einrichten

2001-04-06 Diskussionsfäden Schmitt, Martin (Dregis SX)
aber so wie ich das sehe kam doch das problem von externen festen ip-adressen die sich lustig ndern. damit habe ich eigentlich nix zu tun. Die Fragestellung lt sich aber ohne weiteres bertragen: Externe Domain im internen Netz, die alte Leier. -martin

RE: [PUG] DNS-Server einrichten

2001-04-05 Diskussionsfäden Schmitt, Martin (Dregis SX)
Hi Thomas! ich suche ein HowTo zu einrichten eines DNS-Servers alle Anleitungen die ich bisher gefunden habe setzten irgendwie zuviel know-How voraus. http://www.tu-harburg.de/dlhp/HOWTO/DE-DNS-HOWTO.html Lsungsansatz: Ich mchte hier einen DNS-Server laufen lassen der bis auf

RE: [PUG] Doppelte IP

2001-04-05 Diskussionsfäden Schmitt, Martin (Dregis SX)
Etwas ab vom Thema: Hat hier irgeneiner eine Idee, wie man eine doppelte IP im Netzwerk schnell findet? Gibts fuer Linux irgendein Analysetool, das evtl. feststellt, ob eine IP in einem Zeitfenster mit 2 verschiedenen MAC-Adressen auftaucht und die MAC-Adressen ausspuckt? Mein Kollege

RE: [PUG] Re: BSD

2001-04-04 Diskussionsfäden Schmitt, Martin (Dregis SX)
Hi! Und, ich muss mich leider outen, ich benutze GNOME mit Enlightment (es sieht doch sooo schn aus). Nur doof, da fr E kaum noch neue Themes nachkommen. :-( -martin (mittlerweile auch wieder Gnome) --- PUG - Penguin

RE: [PUG] Re: BSD

2001-04-04 Diskussionsfäden Schmitt, Martin (Dregis SX)
Hi Robert! Hatte eigentlich antworten erwartet, wie "hh, GNOME, war das nicht das instabile, langsame?" "richtige freaks benutzen nur csh" "dumm klickt gut". Hm? Ich glaube, Du berschtzt den Anteil der twm-Hardcoreklicker doch sehr stark. ;-) -martin

RE: [PUG] Kampf dem Spammers

2001-04-04 Diskussionsfäden Schmitt, Martin (Dregis SX)
Hi Christian! PUG hat doch einen eigenen Server, da knnte man doch einen (POP3) Mailserver laufen lassen (Frage an den *master). Ich denke nicht, da wir Email-Accounts fr jedermann vergeben knnen. Nicht kostenlos, und schon garnicht gegen Bezahlung, weil wir keinerlei Mglichkeit htten, das

RE: [PUG] Kampf dem Spammers

2001-04-04 Diskussionsfäden Schmitt, Martin (Dregis SX)
Hi Matthias! Nur ist halt hier auch ab einem gewissen Punkt die Grenze erreicht bzw. berschritten. Wieviel Traffic fllt momentan so ca. an ? Absolut zu vernachlssigen. Ein paar Tausend Mails am Tag, ein paar Abrufe der Webseite, und das wars auch schon. Zahl hab ich grade mal keine, der alte

RE: [PUG] Suche Editor zum Mailschreiben

2001-04-03 Diskussionsfäden Schmitt, Martin (Dregis SX)
Bitte definiere "gescheiter Zeilenumbruch". Hab ich schon in meiner Ursprungsmail getan: "Das wichtigste Feature wre, da er den Zeilenumbruch richtig im Griff hat, also da er Zeilen neu formatiert, wenn Worte gelscht wurden, so wie das seit ungefhr 20 Jahren jede Textverarbeitung macht." Joe

RE: [PUG] sperren von bestimmten verzeichnissen

2001-04-03 Diskussionsfäden Schmitt, Martin (Dregis SX)
Hi Frank! wir haben hier folgendes problem diskutiert: kann der zugriff auf bestimmte verzeichnisse durch eine genaubezeichnete uid unterbunden werden? Mp. Du hast eines der groen in Linux nicht vorhandenen Features entdeckt: ACLs Schau mal bei http://acl.bestbits.at/ vorbei, ob Du da

RE: [PUG] LALL: SQUID und FTP

2001-04-02 Diskussionsfäden Schmitt, Martin (Dregis SX)
Hi Tina! :-) Ich glaube dass ist mir jetzt zu intellektuell - auerdem nur deshalb dass man den Leuten sagt was sie schauen knnen ist man fr die Inhalte noch lange nicht haftbar War ja auch mehr ironisch gemeint. Obwohl ich durchaus dem, was einem im Fernsehen so vorgesetzt wird, ziemlich

RE: [PUG] Newsgroups Offline lesen

2001-04-02 Diskussionsfäden Schmitt, Martin (Dregis SX)
Hi Ulf! rpm -i leafnode.rpm Du mut das RPM-Paket runterladen bzw. wissen, wo Du es auf Deinem System findest, und rpm -i wirklich auf diesen Dateinamen zeigen lassen. Pakete dem Namen nach installieren und automatisch runterladen? Das gibts nur bei Debian. :-) -martin

RE: [PUG] Buchempfehlung, Re: Linux - Buch ????

2001-03-30 Diskussionsfäden Schmitt, Martin (Dregis SX)
Hat das vielleicht damit zu tun, da die Autoren Amerikaner sind? Da in Amerika Red Hat einen wahrscheinlich groen(?) Marktanteil hat? :-) Nh. Das hat was damit zu tun, da es garnicht so einfach ist, ein allgemeingltiges Linuxbuch zu schreiben und da RedHat der Weg des geringsten

RE: [PUG] SQUID und FTP

2001-03-30 Diskussionsfäden Schmitt, Martin (Dregis SX)
Momentan ist kein Server erreichbar beim zweiten mal drcken - Zugriffsverletzung bei adresse 00363331: Lesen von Adresse 00363331 genau dafr habe ich windos immer geliebt - hatte ich lange nicht mehr :-) Ich habe mal FTP probiert unter www.xemacs.org - da habe ich auch Probleme:

[PUG] LALL: SQUID und FTP

2001-03-30 Diskussionsfäden Schmitt, Martin (Dregis SX)
Hi Tina! Was den TV-Schnullifatz-Kram angeht: Was heit hier Schnullifanz-Kram - ich lebe davon ;-) und wat guckst Du ? Oh je. Fettnapf-Alarm. Nein, mit Schnullifatz meinte ich dieses Fernsehzeitungs-Applet. Frher hie das noch "R-TV" und lag donnerstags in der Tageszeitung, heute hat man

RE: [PUG] Linux - Buch!? / ISP (call-by-call)

2001-03-30 Diskussionsfäden Schmitt, Martin (Dregis SX)
Mehlzeit! leider lsst die form meiner mail etwas zu wnschen brig denke ich mal Das kannst Du laut sagen. http://www.pug.org/mailwahn http://learn.to/quote http://members.aol.com/Scheffner/Email.html -ms --- PUG - Penguin

RE: [PUG] Billighoster

2001-03-29 Diskussionsfäden Schmitt, Martin (Dregis SX)
Warts ab. Wenn Du *richtig* Traffic machst, kriegst Du schon den Vertrag gekndigt. Ich bin wederm Microsoft noch Heise oder T-Online 500 MB Speicherplatz. Gehen wir mal davon aus, da der Laden nur 1000 Kunden hat. Macht 500 GB Plattenbedarf und ein vielfaches davon an Speicherkapazitt fr

RE: [PUG] Billighoster

2001-03-29 Diskussionsfäden Schmitt, Martin (Dregis SX)
Fairerweise muss ich ergnzen, dass ich hier die teuerere Lsung durchgesetzt habe. Also war hier die Einsicht vorhanden. Du bist aber hoffentlich nicht auf "T-Interconnect SmartStart" reingefallen, oder? Ansonsten: T-Interconnect hat soliden Service. Ich hab auch mal mit einer solchen

RE: [PUG] Billighoster

2001-03-29 Diskussionsfäden Schmitt, Martin (Dregis SX)
Was sind fr Dich Gebhrenfallen? Volumenbezogene Abrechnung? Oder haben wir etwas vllig bersehen? Also, ich finde, da T-Interconnect SmartStart schon hart an der Grenze zum Betrug ist. Solange kein DSL verfgbar ist, soll man diesen Tarif abschlieen, spter wrde dann die Anbindung auf eine

RE: [PUG] Buchempfehlung, Re: Linux - Buch ????

2001-03-29 Diskussionsfäden Schmitt, Martin (Dregis SX)
Hi Markus! - Advanced Programming in the Unix Environment, Richard Stevens, Addison Wesley - Unix Network Programming, Volume I and II, Richard Stevens, Prentice Hall - Beginning Linux Programming, Wrox Press, auch als deutsche bersetzung, dann mitp Verlag(?), diverse

RE: [PUG] Billighoster

2001-03-29 Diskussionsfäden Schmitt, Martin (Dregis SX)
Hi Martin, (SmartStart) Wir haben es nicht beauftragt. Doch wrde ich sowas nur in Auftrag geben, wenn das Wechselmodell (--- ADSL) klar definiert ist. Wenn die Telekom diesen Zusatz ablehnt, ist die Bestellung nicht bindend. Sehr gut. Ich habe einen Kunden, der fast unterschrieben htte,

RE: [PUG] RE: xboard???

2001-03-29 Diskussionsfäden Schmitt, Martin (Dregis SX)
Witzig ist, dass das Ding luft, falls ich bei der Anmeldung schnell genug bin um xboard zu starten bevor die Kiste mit KDE fertig ist. Kannst Du den Aufruf nicht an den Anfang der Datei startkde packen? Oder ist das schon zu spt? Ich schtze mal, wenn jemand nicht grade einen

RE: [PUG] Script

2001-03-28 Diskussionsfäden Schmitt, Martin (Dregis SX)
WindowsCE ? Yamakawa. -martin --- PUG - Penguin User Group Wiesbaden - http://www.pug.org

RE: [PUG] Billighoster

2001-03-28 Diskussionsfäden Schmitt, Martin (Dregis SX)
Ich habe diese Diskussionen hier intern auch gefhrt. T-Interconnect-Standleitung versus diversen anderen Varianten. Warum kostet das pltzlich alles Geld ? Wenn Standleitung ein Thema ist, schau mal bei Nextra vorbei. Die haben sich zwar in Sachen Flatrate auch nicht mit Ruhm bekleckert, aber

RE: [PUG] mit vmware ins Internet

2001-03-27 Diskussionsfäden Schmitt, Martin (Dregis SX)
Hi Tina! irgendwie mu mein Windows mal ins Internet - ein Leben ohne IE scheint ja zumindest in der XML Welt undenkbar (zumindest fast)... Was mu ich denn da tun... Ich habe in vmware Win95 laufen, und ber samba (funktioniert leider seit meine Suse Update nur noch nach einem samba

RE: [PUG] mit vmware ins Internet

2001-03-27 Diskussionsfäden Schmitt, Martin (Dregis SX)
Hi Tina! Einfach auf Linux den WWW-Proxy "Squid" laufen lassen. Gabs noch nicht - jetzt aber schon! Okay. Der Proze "squid" luft also? Squid kann unter Umstnden ranzeln, wenn beim Start kein DNS-Server fr ihn erreichbar ist. Du solltest (wenn Du siehst, da der Squid-Proze da ist)

RE: [PUG] mit vmware ins Internet

2001-03-27 Diskussionsfäden Schmitt, Martin (Dregis SX)
Generated Tue, 27 Mar 2001 14:23:18 GMT by sonne.bermann (Squid/2.3.STABLE3) Perfekt! Du hast alles richtig gemacht. Kommt das auch, wenn Du aus VMware eine Seite zu laden versuchst? Wenn ja, umso besser. Irgendwo in der squid.conf gibts Zeilen, die mit "acl" anfangen, und korrespondierende

RE: [PUG] Script

2001-03-27 Diskussionsfäden Schmitt, Martin (Dregis SX)
grep $USER /etc/passwd ausgegeben bekomme. Allerdings soll sie in folgender Form ausgegeben werden: Name: Mustermann UID: 523 GID: 105 Shell:/bin/sh HOME: /home/Mustermann Eintragslaenge: 66 Wie kann ich das realisieren?

RE: [PUG] Script

2001-03-27 Diskussionsfäden Schmitt, Martin (Dregis SX)
Mit awk, was sonst. *g* Pf. --- PUG - Penguin User Group Wiesbaden - http://www.pug.org

RE: [PUG] grep-script

2001-03-26 Diskussionsfäden Schmitt, Martin (Dregis SX)
Hi Hans! (MySQL-Abfrage) Man knnte ja was mit nem Webinterface bauen. Irgendwie gibts auch einen xDBC-Treiber um sich direkt in StarOffice mit MySQL zu unterhalten. Das habe ich schonmal mit exakt -0- Erfolg versucht. Tatsache ist, wenn man mit Linux seine Rechnungsschreiberei vereinfachen,

RE: [PUG] qvix/static libraries

2001-03-26 Diskussionsfäden Schmitt, Martin (Dregis SX)
Gude Pat! Das configure-Skript laeuft jetzt zwar durch, allerdings wird man bei make literweise mit Fehlermeldungen ueberhaeuft (Undeclared Variables, etc, was man so braucht). Solange hinten funktionierende Binaries rauskommen, mut Du Dir wegen den 1000 Fehlermeldungen von make keine

RE: [PUG] qvix/static libraries

2001-03-26 Diskussionsfäden Schmitt, Martin (Dregis SX)
Pat, Dummerweise kommt hinten nichts raus. Woher genau glaubst Du zu wissen, da hinten nichts rauskommt? Also nochma: Wie kompiliert man ein Programm, sodass die libraries statisch mit drinhaengen? Ganz einfach, nicht strippen. Versuch mal "./configure --help" auszufhren, ob Du da was

RE: [PUG] cuseeme

2001-03-25 Diskussionsfäden Schmitt, Martin (Dregis SX)
das erste mal seit langem, das mir sowas passiert. Es beschwert sich, dass die GTK-- Version nicht stimmt etc. und bricht bereits das configure-Skript ab... Da stelle ich mir die Frage: Wenn die GTK-Version nicht stimmt, warum nderst Du diesen Zustand nicht? Ich hab auf meiner Debian-Stable

RE: [PUG] Will runter von der Liste

2001-03-23 Diskussionsfäden Schmitt, Martin (Dregis SX)
Daher bitte ich darum mich vorerst von der Liste zu streichen. Selbst ist der Mann: http://www.pug.org/talk Ciao, -martin --- PUG - Penguin User Group Wiesbaden - http://www.pug.org

RE: [PUG] 2 Netzwerkprobleme mit Eh

2001-03-22 Diskussionsfäden Schmitt, Martin (Dregis SX)
Nein Martin. Wir haben hier auch nichts und verlegen desfteren Ethernet bzw. strukturierte Verkabelung. Eine Fluke oder hnliches kostet 10kDM. Fr 10 Mal im Jahr leiht man sich da eins fr 150-200 DM am Tag, denn das updaten und pflegen dieser Gerte kostet auch Geld. Ich bin leider von

RE: [PUG] interaktive Eingabe in shell-Scripten

2001-03-21 Diskussionsfäden Schmitt, Martin (Dregis SX)
expect(1) Gibts auch fuer Perl. Hatte ich das nicht bereits erwhnt? Hmmm... Da ich bisher meine gar komplexen Anwendungen mit dem normalen Expect (autoexpect mit Anpassungen) abhandeln konnte, hatte ich allerdings bisher noch keine Gelegenheit, mir mal Expect.pm anzuschauen. -martin

RE: [PUG] 2 Netzwerkprobleme mit Eh

2001-03-21 Diskussionsfäden Schmitt, Martin (Dregis SX)
Samba total-Ausetzer in der bertragung, d.h. am Miniswitch ist fr ca. 1 Sekunde regelmig sogar die Link-LED aus. Ist da irgendwo 3com mit im Rennen. Sowas hatte ich da schon haeufiger. Ach nee. DAS waren also die Probleme, die ich auf meinem alten Server hatte. chz. :-( Gut, da ich

RE: [PUG] script-Befehl

2001-03-20 Diskussionsfäden Schmitt, Martin (Dregis SX)
fetchmail -a -v -l 20 /var/log/fetchmail 21 habt Ihr ne ahnung, was das bedeutet ? Die Parametrisierung von Fetchmail suchst Du Dir aus der Manpage von Fetchmail zusammen. Die spitzen Klammern bedeuten, da die Standardausgabe in eine

RE: [PUG] DNS mit bind8

2001-03-20 Diskussionsfäden Schmitt, Martin (Dregis SX)
Hallo Joachim! Bisherige Abhilfe war immer: ... www IN Aexterne ip-adresse # hier folgen die internen Rechner pc1 IN A192.168.1.2 pc2 IN A192.168.1.3 ... und das hat, wie gesagt, geknallt, wenn die ip-adresse veraendert wurde!!! Die harte Wahrheit lautet: Dein

RE: [PUG] DNS mit bind8

2001-03-20 Diskussionsfäden Schmitt, Martin (Dregis SX)
Hi Joachim! Die Idee ist gar nicht schlecht. Da der T-DSL Server eh noch nicht fertig ist, (soll zu einer zweistufigen firewall mutieren) kann ich das noch umstellen. Wenn Du es tun kannst, solltest Du es tun. Bei der Gelegenheit gleich noch DHCP einfhren, dann kannst Du solche

[PUG] DNS und DHCP, war: DNS mit bind8

2001-03-20 Diskussionsfäden Schmitt, Martin (Dregis SX)
Hi Joachim! das klingt verfuehrerisch. Mittlerweile haben wir hier auch schon ueber 20 hosts stehen, und bei jedem darf ich ran (und ich mach den net admin neben meinem eigentlichen Job). Das war bei mir seinerzeit der Anfang vom Ende. ;-) Mit "host INV1234 { hardware ethernet

RE: [PUG] CEBIT

2001-03-19 Diskussionsfäden Schmitt, Martin (Dregis SX)
Ihr wollt janicht am Wochenende Fahren, oder? - Cebit-Anfnger fahren am Wochenende - Cebit-Kenner fahren unter der Woche - Cebit-Profis fahren garnicht :-) -martin (Der sich 1997 auf der FrankWalter-Party am Rande der Cebit in einen so stark erhhten Bewutseinszustand versetzt hat, da er

RE: [PUG] unix-herold-und andere......

2001-03-15 Diskussionsfäden Schmitt, Martin (Dregis SX)
Hi Frank! waere vielleicht eine (gute|oder auch nicht) idee: auf der pug-seite eine liste der zu empfehlenden literatur. Ja, sowas knnte man machen. Vielleicht mehrere Bcher zum Thema Linux: 1) Eines fr absolute Computer-Anfnger 2) Eines fr Umsteiger, die schon Erfahrung von anderen Systemen

RE: [PUG] unix-herold-und andere......

2001-03-15 Diskussionsfäden Schmitt, Martin (Dregis SX)
Hi Sebastian! 1) Eines fr absolute Computer-Anfnger Computer fr Dummies!? ;) Du kannst Dir denken, da ich die absoluten Anfnger nicht von ungefhr ins Gesprch gebracht habe. Praktisch alles, was sich an Anfnger richtet, orientiert sich an der Windows-Welt. Dabei _ist_ Windows nicht

RE: [PUG] Re: suse+yast2=grrrrr

2001-03-13 Diskussionsfäden Schmitt, Martin (Dregis SX)
Hi Tobias! Pltzlich kann man die Beschreibung aus dem O'Reilly-Buch verwenden, weil die distributionseigenen Anpassungen fehlen. Das hat doch was. ;-) Und ich dachte schon O'Reilly htte immer ein anderes LINUX als ich...;-) Richtig befreiend wird es, wenn man zum ersten Mal FreeBSD in

RE: [PUG] Kernel-nfsd funktioniert nicht

2001-03-12 Diskussionsfäden Schmitt, Martin (Dregis SX)
Laeuft unter 2.4.0. Kommt heute wahrscheinlich noch ein 2.4.2 Test dazu. Hast Du eine Idee, warum das Laden des nfsd-Kernelmoduls mit "unresolved symbol nfsd_linkage" fehlschlagen knnte? Sysctl ist im Kernel drin (das hatte Jochen angesprochen). -martin

RE: [PUG] Kernel-nfsd funktioniert nicht

2001-03-12 Diskussionsfäden Schmitt, Martin (Dregis SX)
Soll ich Dir vielleicht von daheim mal meine config schicken ? Bist Du sicher, da Du in Deiner ursprnglichen Antwort vom Kernel-NFSD gesprochen hast? Fr mich htten Deine Worte auch sauber auf den Userspace-NFSD gepat. Der luft aber sowieso ohne Probleme. -martin

RE: [PUG] NT Projekt/Steinigung

2001-03-09 Diskussionsfäden Schmitt, Martin (Dregis SX)
wie lange steht das angebot (mache gerade meine mcse und befinde mich noch 2 jahre in ausbildung) 2 Jahre? In welcher Welt lebst /Du/ denn? Ich hab schon Projektangebote gehabt, da war man nicht bereit, 2 _Tage_ zu warten. -martin

RE: [PUG] windoof goes open source

2001-03-09 Diskussionsfäden Schmitt, Martin (Dregis SX)
Gilt aber soweit ich informiert bin nur fuer Win2k Datacenter und das werden eh nicht alzu viele einsetzten. Typisches Computerwoche-Gesabbel. Man beachte, wo der zitierte "Analyst" arbeitet. -martin --- PUG - Penguin

[PUG] Nie wieder Probleme mit dem Plattenplatz.

2001-03-09 Diskussionsfäden Schmitt, Martin (Dregis SX)
Mahlzeit! Gestern abend habe ich endlich den Logical Volume Manger[1] zum laufen bewegt. Ich hatte mir vorgenommen, mir nie wieder dieses Gekrampfe mit den Partitionen zu geben, es mute also sein. ;-) Die LVM-Binarys, die den Distros beiliegen, sind meiner Meinung nach vollstndig unbrauchbar

RE: [PUG] Nie wieder Probleme mit dem Plattenplatz.

2001-03-09 Diskussionsfäden Schmitt, Martin (Dregis SX)
Hi Manfred! Einziger Nachteil: Das FS darf beim Vergrern oder Verkleinern nicht gemountet sein. Ist also nicht so richtig reif fr die Showbhne. Also bei einem gemounteten Dateisystem den Superblock ndern (da steht doch wohl die Gre von's Janze drin) -ich weis nicht, ob ich den Mut

RE: [PUG] Nie wieder Probleme mit dem Plattenplatz.

2001-03-09 Diskussionsfäden Schmitt, Martin (Dregis SX)
Hi Stefan! Wieviele Platten hast Du denn ? Ich meine bei 1-3 Platten wrde ich in LVM einen mehraufwand sehen. Was machst Du denn, wenn die eine Platte voll ist? Zweite Platte anhngen, Daten rberschieben, da reinmounten, wo die Daten ursprnglich standen, Tod und Teufel. So hngst Du eine

[PUG] PUG-Stammtisch am 08.03.2001

2001-03-05 Diskussionsfäden Schmitt, Martin (Dregis SX)
- Der nchste PUG-Stammtisch findet am Donnerstag, dem 08. Mrz 2001 statt. - Gasthaus "Zum Taunusblick" Veilchenweg 1

RE: [PUG] Nochmal SuSE 7.1

2001-03-05 Diskussionsfäden Schmitt, Martin (Dregis SX)
Mahlzeit! Geht da irgendwas? Von meiner Seite nicht. Ich hab keine Lust mehr. Ich werde meine "Original-Kopien" demjenigen mitbringen, dem ich sie versprochen hatte, selber hab ich keinen Bock mehr drauf. Was fr eine Schwachsinnsdistribution. :-/ -martin

RE: [PUG] console-apt

2001-03-05 Diskussionsfäden Schmitt, Martin (Dregis SX)
Hi Martin! Wenn ich, nachdem ich mein System nach Wunsch konfiguriert habe, ein apt-get update und dist-upgrade machen (Martins. Vorschlag), werden dann alle aktuellen Versionen von allen installieren Packeten gezogen? Versteh ich das richtig? Im groen und ganzen ja. In der Regel wird