Re: [PUG] Bootvorgang beschleunigen

2005-05-11 Diskussionsfäden Silvério Santos
Am Montag, 9. Mai 2005 08:28 schrieb Michael Bischof: - das von Dir empfohlene runit ist auf Mandrake 9.2 leicht über eine rpm zu installieren. Wie damit arbeiten ? Wie ich das hinkriegen soll ist mir nicht klar. Vielleicht kannst Du das erklären, Silvério ? So weit bin ich gekommen. Jetzt

Re: [PUG] Bootvorgang beschleunigen

2005-05-08 Diskussionsfäden Michael Bischof
Am Samstag, 7. Mai 2005 23:29 schrieb Silvério Santos: Hallo Silvério, erst einmal herzlichen Dank für Deine schöne Ausarbeitung ! Den Bootvorgang zu beschleunigen ist auch nötig. Ich habe mal runit als rpm auf Mandrake 9.2 installiert (ging glatt). Wie in Betrieb zu nehmen werde ich mal sehen.

[PUG] Bootvorgang beschleunigen

2005-05-07 Diskussionsfäden Silvério Santos
Hallo, ich habe unter http://www.pug.org/index.php/Bootvorgang_beschleunigen ein Dokument ins wiki gestellt, der meine diesbezüglichen Bemühungen dokumentiert. Ich möchte euch, ganz im Sinne der Open Source und eines Wiki, darum bitten, eure Erfahrungen zu ergänzen und/oder die Vorschläge zu

Re: [PUG] Bootvorgang beschleunigen

2005-04-13 Diskussionsfäden Silvério Santos
Am Dienstag, 12. April 2005 16:53 schrieb Maximilian Gerlach: Hallo Maxi, http://www.ubuntulinux.org/wiki/FasterBootProcess Aber ich glaub das wird dir nicht so viel nutzen. Ich schlage vor, du addest die Ubuntu Repositories und holst dir zumindest grepmap, gdm und readahead von dort, und die

Re: [PUG] Bootvorgang beschleunigen

2005-04-13 Diskussionsfäden Maximilian Gerlach
Hi, OK, habe nicht viel ber die Tools herausbekommen, aber ich habe bemerkt, dass sich readahead als Service starten lsst. Nach o.g. Aussage lsst sich das noch tunen? Jup. Du liesst direkt am Anfang die beim start benutzten Sachen in den RAM und beschleunigst das dadurch. Ich packe dir

Re: [PUG] Bootvorgang beschleunigen

2005-04-13 Diskussionsfäden Maximilian Gerlach
*hust* /usr/local/share/fonts/fonts.cache-1 /etc/pango/pango.modules /etc/hosts /etc/X11/xorg.conf /var/lib/defoma/fontconfig.d/fonts.cache-1 /etc/cups/ppds.dat /etc/gtk-2.0/gtk.immodules /etc/gtk-2.0/gdk-pixbuf.loaders /var/lib/defoma/fontconfig.d/fonts.conf /usr/X11R6/lib/X11/rgb.txt

Re: [PUG] Bootvorgang beschleunigen

2005-04-13 Diskussionsfäden Silvério Santos
Am Mittwoch, 13. April 2005 15:28 schrieb Maximilian Gerlach: dass sich readahead als Service starten lässt. Nach o.g. Aussage lässt sich das noch tunen? Jup. Du liesst direkt am Anfang die beim start benutzten Sachen in den RAM und beschleunigst das dadurch. Ich packe dir meine

[PUG] Bootvorgang beschleunigen

2005-04-12 Diskussionsfäden Silvério Santos
Hallo, wie kann man den Kernel dazu bringen, schneller zu booten? Wirken z.B. Kernel-Parameter zum schnelleren Lokalisieren der Hardware beschleunigend? Kann man bei hotplug etwas machen, ohne es zu deaktivieren? Ich hatte bereits eine Lösung gepostet, aber die brachte nur dann Beschleunigung,

Re: [PUG] Bootvorgang beschleunigen

2005-04-12 Diskussionsfäden Maximilian Gerlach
Hi Silvrio, Schau dir mal an, was das Ubuntu Team gemacht hat. grepmap um hotplug zu beschleunigen, schnelleres starten vom gdm, readahead, etc. Guck dich bisschen auf der Seite um. Gruss, Maxi PS: Es gab mal ein Paper von IBM ueber das parallele starten von Services. Am Dienstag, den

Re: [PUG] Bootvorgang beschleunigen

2005-04-12 Diskussionsfäden Silvério Santos
Am Dienstag, 12. April 2005 09:17 schrieb Maximilian Gerlach: Hi Silvério, Schau dir mal an, was das Ubuntu Team gemacht hat. grepmap um hotplug zu beschleunigen, schnelleres starten vom gdm, readahead, etc. Guck dich bisschen auf der Seite um. Auf http://www.ubuntulinux.org? Habe ich dort

Re: [PUG] Bootvorgang beschleunigen

2005-04-12 Diskussionsfäden Maximilian Gerlach
Am Dienstag, den 12.04.2005, 11:30 +0200 schrieb Silvrio Santos: Am Dienstag, 12. April 2005 09:17 schrieb Maximilian Gerlach: Hi Silvrio, Schau dir mal an, was das Ubuntu Team gemacht hat. grepmap um hotplug zu beschleunigen, schnelleres starten vom gdm, readahead, etc. Guck dich

[PUG] Bootvorgang beschleunigen

2004-09-12 Diskussionsfäden Silvério Santos
Hallo alle, wie kann man den Bootvorgang von Debian Sid beschleunigen und das System trotzdem Debian-kompatibel halten? Bringt es etwas, wenn man z.B.: - die unbenutzte Schnittstellen abschaltet (etwa seriell und parallel), - discover nicht ausführt (wie kann man die fehlende autom. Erkennung