[PUG] WLAN-Sicherheit / WRT54G(S) als VPN Server

2004-11-17 Diskussionsfäden Christian Schmidt
Hi, ich suche nach einer Möglichkeit für meine Freundin einen sicheren WLAN-Internetzugang zu schaffen. WPA scheidet mangels Unterstützung aus, WEP mangels Sicherheit. Ich habe mir also überlegt einen WRT54G(S) anzuschaffen, openWRT zu installieren und als VPN-Server konfigurieren. Nur von

Re: [PUG] WLAN-Sicherheit / WRT54G(S) als VPN Server

2004-11-17 Diskussionsfäden Christian Felsing
Hi, wie das mit OpenWRT geht, ist unter www.openswan.org zu finden. Das ist die VPN Lösung, die OpenWRT verwendet. Christian Schmidt wrote: Hi, ich suche nach einer Möglichkeit für meine Freundin einen sicheren WLAN-Internetzugang zu schaffen.

Re: [PUG] WLAN Sicherheit

2003-10-25 Diskussionsfäden Silvério Santos
Am Mittwoch, 22. Oktober 2003 22:27 schrieb Christian Schmidt: Der WLAN-Zugang ist als VPN gesichert und der Zugang anscheinend (und das ist eine meiner Fragen) nur mit *einer* bestimmten Software (Nortel bzw Netlock) möglich. ... 2) Seht Ihr eine Möglichkeit an den 130 EUR vorbeizukommen?

Re: [PUG] WLAN Sicherheit

2003-10-23 Diskussionsfäden Dieter Heiliger
Hallo! ich habe mich vor ein paar Monaten ja schon mal darüber beschwert, das ich als Linux/Mac-User an meiner Uni genötigt werde eine Softwarelizenz für 130E zu kaufen um WLAN zu nutzen. Demgegenüber bekommen Windowsuser kostenlose Zugangssoftware. Der WLAN-Zugang ist als VPN gesichert

Re: [PUG] WLAN Sicherheit

2003-10-23 Diskussionsfäden Max Trense
Am Donnerstag, 23. Oktober 2003 08:55 schrieb Dieter Heiliger: Hallo! 1) Ist so ein Vorgehen üblich? Wie sicher andere Unis aber auch Firmen ihre WLAN-Netze ab? Gibt es keine Alternativen, was ist zB mit WEP? Hast Du mal auf den entsprechenden RZ-Webseiten der Unis bspw. in Darmstadt

Re: [PUG] WLAN Sicherheit

2003-10-23 Diskussionsfäden Robert Weißgraeber
* Max Trense wrote/schrieb: Am Donnerstag, 23. Oktober 2003 08:55 schrieb Dieter Heiliger: Darmstadt oder Mainz nachgeschaut? Waere ja ein interessanter Vergleich, wie es dort geregelt ist. Von beiden Unis weiss ich, dass es dort WLANs gibt. In Mainz wird eine einfache Webabfrage nach

Re: [PUG] WLAN Sicherheit

2003-10-23 Diskussionsfäden Dieter Heiliger
Hallo! Am Donnerstag, 23. Oktober 2003 08:55 schrieb Dieter Heiliger: Darmstadt oder Mainz nachgeschaut? Waere ja ein interessanter Vergleich, wie es dort geregelt ist. Von beiden Unis weiss ich, dass es dort WLANs gibt. In Mainz wird eine einfache Webabfrage nach Benutzername und

[PUG] WLAN Sicherheit

2003-10-22 Diskussionsfäden Christian Schmidt
Hi Leute, ich habe mich vor ein paar Monaten ja schon mal darüber beschwert, das ich als Linux/Mac-User an meiner Uni genötigt werde eine Softwarelizenz für 130E zu kaufen um WLAN zu nutzen. Demgegenüber bekommen Windowsuser kostenlose Zugangssoftware. Der WLAN-Zugang ist als VPN gesichert und

Re: [PUG] WLAN Sicherheit

2003-10-22 Diskussionsfäden Christian Felsing
Am Mittwoch, 22. Oktober 2003 22:27 schrieb Christian Schmidt: 1) Ist so ein Vorgehen üblich? Wie sicher andere Unis aber auch Firmen ihre WLAN-Netze ab? Gibt es keine Alternativen, was ist zB mit WEP? So ein Vorgehen ist keineswegs üblich, bei uns in der Firma war sowas ein k.o. Kriterium.