Re: [PUG] Laptop-Kernel, war: IRQ 11, war: Yoper

2003-02-12 Diskussionsfäden Martin Schmitt
Martin Schmitt sagte: Allerdings habe ich mit APM jetzt ein anderes kleines Problem. Und zwar funktioniert die Taste am Laptop nicht mehr, mit der ich das OS vorher suspenden konnte, nicht mehr. Wenn ich die vorher gedrückt habe, piepste es zweimal, die Platte rödelte kurz, und der Rechner

Re: [PUG] Laptop-Kernel, war: IRQ 11, war: Yoper

2003-02-12 Diskussionsfäden Denny Schierz
On Wed, 2003-02-12 at 09:12, Martin Schmitt wrote: jetzt wo ich beim Kunden den Laptop ausgepackt habe, gehts. Das verstehe, wer will. :-/ Das ist die Wiedergutmachung vom Leid das die das Powerbook beschert hat, von wegen Powerbook säuft ab und braucht Ewigkeiten zum Hochfahren :-)) Denny

[PUG] apt-get proxy-configuration?

2003-02-12 Diskussionsfäden Thomas Borger
Hallo, ich versuche gerade apt-get (habe ich gestern auf RH 8.0 installiert - ich wusste gar nicht dass apt auch unter RedHat zu haben ist) die Benutzung eines Proxy-Servers beizubringen. Leider interessiert mein Eintrag in apt.conf apt-get noch nicht. Was mache ich da falsch? Laut man apt.conf

Re: [PUG] TFT, mal wieder

2003-02-12 Diskussionsfäden Hans Freitag
On Tue, Feb 11, 2003 at 11:13:46PM +, Michael Bischof wrote: Denny Schierz schrieb: (--) NVIDIA(0): DPI set to (90, 89) ... Mit diesem Vertauschen der Schriften hatte ich schon mal ein dickes Problem. Der X-Server ging dann nicht. Resp. er geht nur wenn die Auflösung diese 100 dpi

Re: [PUG] apt-get proxy-configuration?

2003-02-12 Diskussionsfäden Thomas Borger
ich hab es dann doch noch selbst gefunden: export http_proxy='http://user:password@proxy-server:port' Gruss Thomas PUG - Penguin User Group Wiesbaden - http://www.pug.org

Re: [PUG] failed dependencies?

2003-02-12 Diskussionsfäden Hans Freitag
On Wed, Feb 12, 2003 at 02:51:04PM +0100, Thomas Borger wrote: was kann ich tun wenn ich von apt-get, beim Versuch KDE 3.1 zu installieren, folgenden Fehlermeldungen erhalte: (siehe anhang) Muss ich die angegebenen Packete erst loeschen? [...] The following packages have unmet dependencies:

Re: [PUG] failed dependencies?

2003-02-12 Diskussionsfäden Martin Dommermuth
* Thomas Borger wrote/schrieb: Hallo, was kann ich tun wenn ich von apt-get, beim Versuch KDE 3.1 zu installieren, folgenden Fehlermeldungen erhalte: (siehe anhang) Muss ich die angegebenen Packete erst loeschen? Danke und Gruss Thomas Hallo, unabhängig von diesem Fehler hier,

Re: [PUG] failed dependencies?

2003-02-12 Diskussionsfäden Thomas Borger
Hallo Martin, unabhängig von diesem Fehler hier, werden noch andere auftreten. Du mußt erst einige Packete manuell mit dpkg -r --force-all foo weg machen, bevor du installieren kannst. Stand auch in der ct. Hier ist der Link: http://devel-home.kde.org/~nolden/kde/README Danke für die

Re: [PUG] failed dependencies?

2003-02-12 Diskussionsfäden Martin Dommermuth
* Thomas Borger wrote/schrieb: Hallo Martin, unabhängig von diesem Fehler hier, werden noch andere auftreten. Du mußt erst einige Packete manuell mit dpkg -r --force-all foo weg machen, bevor du installieren kannst. Stand auch in der ct. Hier ist der Link:

Re: [PUG] failed dependencies?

2003-02-12 Diskussionsfäden Matthias Firner
Thomas Borger wrote: dpkg habe ich glaube ich auch nicht?! Bin mir aber nicht ganz sicher. Also wenn Du apt hast, dann hast Du auch dpkg. Installiert habe ich jedenfalls nr apt, apt-devel und noch ein packet welches mit syn... anfängt. vermutlich synaptic, ein grafisches frontend für apt.

[PUG] [FYI] Linux im Vereinsnamen unzulssig?

2003-02-12 Diskussionsfäden Christian Schmidt
Das Thema ist hier zwar nicht wirklich akut, aber womöglich von Interesse: http://www.linux-community.de/Neues/story?storyid=6441 PUG - Penguin User Group Wiesbaden - http://www.pug.org

[PUG] VB ProFTPD

2003-02-12 Diskussionsfäden Ralf Nickel
Moin, ich hätt hier grad mal ein Problem mit einem ProFTP-Server und einer VB-Anwendung eines Kunden. Weiss von euch jemand, ob das problematisch sei kann direkt aus einer VB-Anwendung auf den FTP-Server zu schreiben? Ich kann beim besten Willen keinen Fehler am Server finden. Nach den

Re: [PUG] VB ProFTPD

2003-02-12 Diskussionsfäden Sascha Wolf
Hallo Ralf, Wednesday, February 12, 2003, 6:46:39 PM, you wrote: RN Moin, RN ich hätt hier grad mal ein Problem mit einem ProFTP-Server und einer RN VB-Anwendung eines Kunden. RN Weiss von euch jemand, ob das problematisch sei kann direkt aus einer RN VB-Anwendung auf den FTP-Server zu

Re: [PUG] [FYI] Linux im Vereinsnamenunzulässig?

2003-02-12 Diskussionsfäden Patrick Glanz
Sehr interessant. Aber die hier haben es geschafft: http://www.mdlug.de/index.php?inc=/verein/summary.inc Und viele andere auch. Nebenbei wäre da noch zu erwähnen, daß die IHK bei unserem Firmennamen auch Bedenken hatte/Einspruch einlegte, als wir ihn eintragen lassen wollten: geschichtlich

Re: [PUG] failed dependencies?

2003-02-12 Diskussionsfäden Thomas Borger
On Wed, 2003-02-12 at 17:34, Matthias Firner wrote: Thomas Borger wrote: dpkg habe ich glaube ich auch nicht?! Bin mir aber nicht ganz sicher. Also wenn Du apt hast, dann hast Du auch dpkg. Ha . . . negativ Sir. rpm -ql apt| grep dpkg = NICHTS find / -name dpkg =

[PUG] Stammtisch?

2003-02-12 Diskussionsfäden Robert Weißgraeber
Hallo ihr alle, sagt mal, ist diese Woche kein Stammtisch? Die Errinnerungsmail ist bei mir nämlich nicht gekommen. Gruß //Robert -- You will engage in a profitable business activity. PUG - Penguin User Group

Re: [PUG] Stammtisch?

2003-02-12 Diskussionsfäden Ernst May-Jung
Am Mittwoch, 12. Februar 2003 19:56 schrieb Robert Weißgraeber: Hallo ihr alle, sagt mal, ist diese Woche kein Stammtisch? Die Errinnerungsmail ist bei mir nämlich nicht gekommen. Gruß //Robert Ich bin da! Ernst

Re: [PUG] VB ProFTPD

2003-02-12 Diskussionsfäden Ralf Nickel
Hi Sascha, hmm... ProFTP tut's doch auch non-Passive. Wo hakt es denn da? Ich werd's auf jeden Fall morgen probieren. Gracias Ralf Am Mittwoch, 12. Februar 2003 19:00 schrieb Sascha Wolf: Hallo Ralf, schalte mal im VB Programm den FTP Access auf Passive. Dann sollte es ohne Probleme gehen

Re: [PUG] VB ProFTPD

2003-02-12 Diskussionsfäden Tobias Kaefer
Quoting Ralf Nickel [EMAIL PROTECTED]: Hi Sascha, hmm... ProFTP tut's doch auch non-Passive. Wo hakt es denn da? ProFTP schon, aber wie sieht das mit dem Zugriff auf den ftp aus? Läuft der direkt oder ist da eine Firewall dazwischen??? Wenn ja kann es eben möglich sein, dass nur passives FTP

Re[2]: [PUG] VB ProFTPD

2003-02-12 Diskussionsfäden Sascha Wolf
Hallo Ralf, Wednesday, February 12, 2003, 8:07:18 PM, you wrote: RN Hi Sascha, RN hmm... ProFTP tut's doch auch non-Passive. Wo hakt es denn da? RN Ich werd's auf jeden Fall morgen probieren. RN Gracias RN Ralf RN Am Mittwoch, 12. Februar 2003 19:00 schrieb Sascha Wolf: Hallo Ralf,

Re: [PUG] VB ProFTPD

2003-02-12 Diskussionsfäden Ralf Nickel
Am Mittwoch, 12. Februar 2003 19:00 schrieb Tobias Kaefer: Kann es sein, dass der Zugriff nur über passiven-FTP-Modus möglich ist und der VB-Client das nicht unterstützt?? Grüsse Tobi Nö dem server isses wurscht und VB probierts (Laut Lektüre, ich hab keinen blassen Schimmer von VB)

Re: [PUG] VB ProFTPD

2003-02-12 Diskussionsfäden Tobias Kaefer
Quoting Ralf Nickel [EMAIL PROTECTED]: dem server isses wurscht und VB probierts (Laut Lektüre, ich hab keinen blassen Schimmer von VB) standardmäßig non-passive Welche VB-Version soll das denn sein? Erst seit VB .NET gibt es eine Microsoft-Standart-Klasse zum ftp-Zugriff. Vorher musste man

Re: [PUG] VB ProFTPD

2003-02-12 Diskussionsfäden Ralf Nickel
Sobald du über ein Router (DSL etc.) ins Netz gehst, ist es fast immer besser auf passive setzen. Außerdem glaube ich, wird Standardmässig bei ProFTPD nur passive eingeschaltet Die Rechner hängen beide im selben Netz. Ich werd die jetzt nicht über DSL verbinden um auszuprobieren, ob's dann

[PUG] Re: [PUG] [FYI] Linux im Vereinsnamen unzulssig?

2003-02-12 Diskussionsfäden Martin Schmitt
* Christian Schmidt wrote/schrieb: Das Thema ist hier zwar nicht wirklich akut, aber womöglich von Interesse: http://www.linux-community.de/Neues/story?storyid=6441 Hey, seht es mal positiv: Der Vereinsname enthält mit dem Bestandteil Linux einen Namen eines allgemein bekannten

Re: [PUG] Re: [PUG] [FYI] Linux im Vereinsnamen unzulässig?

2003-02-12 Diskussionsfäden Robert Weißgraeber
Hallo! * Martin Schmitt wrote/schrieb: http://www.linux-community.de/Neues/story?storyid=6441 Hey, seht es mal positiv: Wenn so ein komischer Rechtspfleger erstens Linux als bekanntes Betriebssystem ansieht und sich zweitens Gedanken über den Schutz der Marke macht, kann es dafür nur zwei

[PUG] wie baue ich eine apt-CD?

2003-02-12 Diskussionsfäden Thomas Borger
Hallo, Wie ich gestern schon geschrieben habe, spiele ich gerade ein wenig mit apt-get usw. unter RedHat rum. Unter /var/cache/apt/archives habe ich auf dem Notebook jetzt jede Menge binary RPM Dateien die ich natürlich auch gern mit anderen PC`s teilen möchte. Ich dachte mir brenn sie auf