[PUG] Rechtslage bei WWW-Foren?

2003-07-30 Diskussionsfäden Martin Schmitt
Hi! Ich will evtl. eine Postnuke-Seite mit eingebundenem PhpBB2 aufsetzen. Wie sieht es denn bei solchen Foren mit der Rechtslage aus? Mir geht es speziell um den Punkt der Moderation im Zusammenhang mit der Löschung von problematischen Inhalten im Forum. Ergibt sich daraus, daß man es einmal

Re: [PUG] Rechtslage bei WWW-Foren?

2003-07-30 Diskussionsfäden Christian Felsing
Hallo Martin, zunächst muss unterschieden werden, ob es sich um ein gewerbliches oder privates Forum handelt. Im gewerblichen Fall kommen noch wettbewerbsrechtliche Probleme dazu. Im privaten Fall ist es einfacher, auch wenn die Rechtsprechnung da nicht einheitlich ist. Die folgenden Aussagen

Re: [PUG] Rechtslage bei WWW-Foren?

2003-07-30 Diskussionsfäden Martin Schmitt
Hallo Christian Felsing, dear Christian Felsing, * [EMAIL PROTECTED] wrote/schrieb: zunächst muss unterschieden werden, ob es sich um ein gewerbliches oder privates Forum handelt. Im gewerblichen Fall kommen noch wettbewerbsrechtliche Probleme dazu. Und wo liegt die Grenze zwischen privat

Re: [PUG] Rechtslage bei WWW-Foren?

2003-07-30 Diskussionsfäden Christian Felsing
Hallo Martin, Und wo liegt die Grenze zwischen privat und gewerblich? Es soll sich um ein Da gibt es auch so eine schwammige Formulierung in irgend so einem Urteil: Wenn die Gestaltung und Aufmachung der Seite auf eine gewerbliche Nutzung schließen lassen..., sagt alles und nichts... Es ging

Re: [PUG] darstellung speichern von mails ...

2003-07-30 Diskussionsfäden Martin Schmitt
Hallo Michael Bischof, dear Michael Bischof, * [EMAIL PROTECTED] wrote/schrieb: wenn ich, wie Du vorgeschlagen hast, mutt -f datei.eml eingebe bin ich in vim. Zumindest glaube ich das: http://schule.homelinux.com/mutt.png Was Du da siehst, hat mit vim nichts zu tun, sondern Du bist

[PUG] apt-get User-Agent angeben?

2003-07-30 Diskussionsfäden Martin Schmitt
Hallo! Ein kleines Problem: $KUNDE läßt nur Browser über den Proxy, die Mozilla oder Netscape heißen, und deshalb funktioniert über diesen Proxy kein APT. Kann man apt-get irgendwie dazu bringen, einen anderen User-Agent-Header zu senden? -martin -- The day Microsoft makes something that

Re: [PUG] darstellung speichern von mails ...

2003-07-30 Diskussionsfäden Michael Bischof
Hallo Liste, hallo Martin, Am Mittwoch, 30. Juli 2003 13:41 schrieb Martin Schmitt: Also, ich glaube ja, Du machst Dir viel zu viel Gedanken über ein viel zu uninteressantes Thema. :-) Aus Deiner Sicht magst Du recht haben ;-) ! Aus meiner sieht es anders aus: nach einigen heftigen Flops

Re: [PUG] Rechtslage bei WWW-Foren?

2003-07-30 Diskussionsfäden Christian Schmidt
On Mit, 30 Jul 2003 at 11:00 (+0200), Martin Schmitt wrote: Hallo Christian Felsing, dear Christian Felsing, * [EMAIL PROTECTED] wrote/schrieb: Ein Haftung des Betreibers setzt voraus, dass ihm die gesetzeswidrigen Postings zur Kenntnis gelangen und das Posting daraufhin nicht löscht.

Re: [PUG] darstellung speichern von mails ...

2003-07-30 Diskussionsfäden Martin Schmitt
Hallo Michael Bischof, dear Michael Bischof, * [EMAIL PROTECTED] wrote/schrieb: nach einigen heftigen Flops hier muß ich aufräumen, alte mails sichern usw. - und dazu muß ich wissen wie ich die alten mails so speichere daß ich sie mühelos ansehen kann. Gar nicht so einfach wie ich am Anfang

Re: [PUG] apt-get User-Agent angeben?

2003-07-30 Diskussionsfäden Dominique Kaspar
Hallo Liste, Am Mit, 2003-07-30 um 14.51 schrieb Martin Schmitt: [...] Kann man apt-get irgendwie dazu bringen, einen anderen User-Agent-Header zu senden? Google sagt mir[1]: apt-rpm hat die Möglichkeit, in /etc/apt/apt.conf die Option 'Acquire::Http::User-Agent' zu setzen. Evtl.

Re: [PUG] apt-get User-Agent angeben?

2003-07-30 Diskussionsfäden Martin Schmitt
Hallo Dominique Kaspar, dear Dominique Kaspar, * [EMAIL PROTECTED] wrote/schrieb: Google sagt mir[1]: apt-rpm hat die Möglichkeit, in /etc/apt/apt.conf die Option 'Acquire::Http::User-Agent' zu setzen. Evtl. funktioniert das ja auch bei apt-get? Naja, Google sagt, daß jemand einen Patch für

Re: [PUG] Rechtslage bei WWW-Foren?

2003-07-30 Diskussionsfäden Martin Schmitt
Hallo Christian Schmidt, dear Christian Schmidt, * [EMAIL PROTECTED] wrote/schrieb: Je nach grösse und Besucherzahlen kann es schon nicht mehr so einfach sein, in eienm unmoderierten Forum dem Überblick zu behalten. Hier hab ich noch einen leidlich aktuellen Link gefunden:

Re: [PUG] darstellung speichern von mails ...

2003-07-30 Diskussionsfäden Michael Bischof
Hallo Liste, hallo Martin, Am Mittwoch, 30. Juli 2003 15:11 schrieb Martin Schmitt: * [EMAIL PROTECTED] wrote/schrieb: nach einigen heftigen Flops hier muß ich aufräumen, alte mails sichern usw. - und dazu muß ich wissen wie ich die alten mails so speichere daß ich sie mühelos ansehen

Re: [PUG] apt-get User-Agent angeben?

2003-07-30 Diskussionsfäden Max Trense
Am Mittwoch, 30. Juli 2003 15:25 schrieb Martin Schmitt: Hallo Dominique Kaspar, dear Dominique Kaspar, [...] Oder man sucht mal nach dem ursprünglichen Patch von Panu Matilainen und bastelt. Naja, das geht auch einfacher. Wenn man es wirklich nicht konfigurieren kann, wird sich der

Re: [PUG] darstellung speichern von mails ...

2003-07-30 Diskussionsfäden Christian Schmidt
On Mit, 30 Jul 2003 at 15:37 (+0200), Michael Bischof wrote: Hallo Liste, hallo Martin, Am Mittwoch, 30. Juli 2003 15:11 schrieb Martin Schmitt: [mutt als MUA] Das Problem ist bloß bei diesen Programmen ( mutt, mimedecode ) erst mal soweit zu kommen daß man erste, wiederholbare

Re: [PUG] Rechtslage bei WWW-Foren?

2003-07-30 Diskussionsfäden Ernst May-Jung
Hallo Martin, wende Dich einfach an die Verbraucherzentrale in Berlin. Die Kontrollieren so was, da sollten sie auch die Kriterien wissen. Naja, den Freiherrn aus Münchhausen würde ich mal nicht fragen ;) Obwohl, er beantwortet die Flames, die er geschickt bekommt! Gruß Ernst Am

Re: [PUG] apt-get User-Agent angeben?

2003-07-30 Diskussionsfäden Tobias Kaefer
Schau mal in /etc/apt/apt-file.conf nach den Fetch-Methoden Die Datei ist aber nicht für apt-get gültig sondern nur für apt-file. Gruss Tobi PUG - Penguin User Group Wiesbaden - http://www.pug.org

Re: [PUG] Rechtslage bei WWW-Foren?

2003-07-30 Diskussionsfäden Christian Schmidt
On Mit, 30 Jul 2003 at 15:34 (+0200), Martin Schmitt wrote: Hallo Christian Schmidt, dear Christian Schmidt, * [EMAIL PROTECTED] wrote/schrieb: Je nach grösse und Besucherzahlen kann es schon nicht mehr so einfach sein, in eienm unmoderierten Forum dem Überblick zu behalten. Hier hab

Re: [PUG] darstellung speichern von mails ...

2003-07-30 Diskussionsfäden Michael Bischof
Hallo Liste, hallo Christian, Am Mittwoch, 30. Juli 2003 16:08 schrieb Christian Schmidt: Wie wäre es denn mal mit einem Treffen, bei dem wir uns mit der Konfiguration und Optimierung des Mailhandlings beschäftigen. Ich will jetzt nicht unbedingt Workshop sagen, aber so was in der Art.

Re: [PUG] darstellung speichern von mails ...

2003-07-30 Diskussionsfäden Christian Schmidt
On Mit, 30 Jul 2003 at 16:32 (+0200), Michael Bischof wrote: Hallo Liste, hallo Christian, Das Folgende kennst Du ? http://www.math.fu-berlin.de/~guckes/mutt/ Mir im Moment noch zu hoch ! Klar. zudem gibt es www.dotfiles.com Aber Du hast schon recht. Das erschlägt einen. Ich fülle meine

Re: [PUG] Rechtslage bei WWW-Foren?

2003-07-30 Diskussionsfäden Sascha Wolf
Hallo Martin, Wednesday, July 30, 2003, 9:28:45 AM, you wrote: MS Hi! MS Ich will evtl. eine Postnuke-Seite mit eingebundenem PhpBB2 aufsetzen. Wie MS sieht es denn bei solchen Foren mit der Rechtslage aus? MS Mir geht es speziell um den Punkt der Moderation im Zusammenhang mit der MS

[PUG] [OT] Signatur, war: Re: Rechtslage bei WWW-Foren?

2003-07-30 Diskussionsfäden Dominique Kaspar
Hi Liste, hi Sascha, Am Mit, 2003-07-30 um 17.03 schrieb Sascha Wolf: [...] Ich habe irgendwie Probleme, Deine Signatur zu verifizieren. Was nutzt Du denn für eine seltsame Software? In den Headern finde ich folgendes: Content-Type: multipart/signed; protocol=application/pkcs7-signature;

Re: [PUG] [OT] Signatur, war: Re: Rechtslage bei WWW-Foren?

2003-07-30 Diskussionsfäden Sascha Wolf
Hallo Dominique, Wednesday, July 30, 2003, 6:20:29 PM, you wrote: DK Hi Liste, hi Sascha, DK Am Mit, 2003-07-30 um 17.03 schrieb Sascha Wolf: DK [...] DK Ich habe irgendwie Probleme, Deine Signatur zu verifizieren. Was nutzt DK Du denn für eine seltsame Software? In den Headern finde ich