Re: [PUG] python statt bash

2011-02-17 Diskussionsfäden Denny Schierz
hi, ich habe mal die Anmerkungen übernommen und versuche nun die Funktion get_state zu basteln. Dazu muss zuerst wieder die Liste der verfügbaren VMs erzeugt werden, um diese dann zu durchsuchen. Der Benutzer soll tippen können: ./vmx -g cluster1 Als Ausgabe soll ein schlichtes: off/on

[PUG] USB Infrarot Empfänger

2011-02-17 Diskussionsfäden Martin Schmitt
Hallo! Kann mir jemand von euch einen aktuell lieferbaren USB-Infrarotempfänger empfehlen, der unter Linux mit LIRC funktioniert? -martin -- Martin Schmitt / Schmitt Systemberatung / www.scsy.de -- http://www.pug.org/index.php/Benutzer:Martin -- signature.asc Description: OpenPGP digital

[PUG] LVM Ha über shared storage

2011-02-17 Diskussionsfäden Denny Schierz
hi, wir haben ein SAS Storage und daran hängen zwei Köpfe. Der aktive Kopf soll den Speicher per ISCSI rausschieben. Da nicht alles am Stück raus soll, wird LVM für die passenden Häppchen sorgen. Habt ihr schonmal sowas umgesetzt? Die Klassiker mit DRBD fallen dabei natürlich raus. Ich lese da

Re: [PUG] python statt bash

2011-02-17 Diskussionsfäden Markus Wolf
Hallo Denny, if regvm == None and getstate == None and setstate == None:        print(Keine Paramter angegeben, siehe --help) if regvm == None and (getstate == None  and setstate == None) or (getstate != None  and setstate != None):        print(-g und -s schliessen sich aus) else: müssten

Re: [PUG] Kleine Distribution für Anfänger mit lahmer Hardware?

2011-02-17 Diskussionsfäden mich...@4lin.net
Am Donnerstag 17 Februar 2011 18:29:25 schrieb Stephan Schaffner: Hallo Leute, ich zermahle mir gerade den Kopf wegen meinem Vater. Er ist Besitzer eines Thinkpads 600E. (Pentium II 400 MHz, 128 MB RAM, zumindest laut Angaben von Windows 2000, und 8 GB Festplatte) Kein Problem! Falls volle

Re: [PUG] Kleine Distribution für Anfänger mit lahmer Hardware?

2011-02-17 Diskussionsfäden René F. Franke
Am Thu, 17 Feb 2011 18:29:25 +0100 schrieb Stephan Schaffner pugping...@googlemail.com: Eventuell, welche X11 Oberfläche ist sparsam und bietet recourcenarme Tools? Xfce. Klein, flott, bringt ein paar Werkzeuge/Plugins mit. Und ist vor allem übersichtlich und damit endanwendergeeignet. René

Re: [PUG] Kleine Distribution für Anfänger mit lahmer Hardware?

2011-02-17 Diskussionsfäden Marco Laspe
Also Puppy-Linux ist recht leicht zu benutzen http://www.puppylinux.com http://www.puppylinux.com/ http://www.puppylinux.com/Über Lubuntu kann ich leider nichts sagen, müsste aber schnell sein http://lubuntu.net/ Hoffe das hilft dir schon mal weiter. Am 17. Februar 2011 18:29 schrieb Stephan

Re: [PUG] USB Infrarot Empfänger

2011-02-17 Diskussionsfäden Joachim Haase
Guckst Du hier: http://www.dvbshop.net/product_info.php/info/p57_TechnoTrend-USB-IR-Empfaenger-Kit.html Gibt es leider nur im Bundle. Funktioniert aber mit jeder RC5 Fernbedienung. Habe ich seit ein paar Monaten im Einsatz. Viele Grüße Jo --- Martin Schmitt m...@scsy.de schrieb am Do,

Re: [PUG] USB Infrarot Empfänger

2011-02-17 Diskussionsfäden Martin Schmitt
Am 17.02.11 20:06, schrieb Joachim Haase: http://www.dvbshop.net/product_info.php/info/p57_TechnoTrend-USB-IR-Empfaenger-Kit.html Gibt es leider nur im Bundle. Funktioniert aber mit jeder RC5 Fernbedienung. Habe ich seit ein paar Monaten im Einsatz. Danke! RC5 ist das passende Stichwort.

Re: [PUG] Kleine Distribution für Anfänger mit lahmer Hardware?

2011-02-17 Diskussionsfäden Klein
Ich hatte gerade ein ähnliches Problem mit meinem Schwiegervater. Auf seinem Pentium III, 256 MB RAM lief die ganze Zeit klaglos Ubuntu 8.04, aber nachdem dort im April der Support ausläuft, brauchte ich etwas neues. Ich hatte es zuerst versucht mit Ubuntu 10.04 und es lies sich auch mit Ach

Re: [PUG] python statt bash

2011-02-17 Diskussionsfäden Carsten Senger
--On Donnerstag, Februar 17, 2011 11:21:12 +0100 Denny Schierz linuxm...@4lin.net wrote: hi, Kurze Frage vorweg: hat vmware keine Python api? [...] ./vmx -g cluster1 Als Ausgabe soll ein schlichtes: off/on erscheinen. Ruft man das vmware-cmd Tool auf, sieht das so aus: vmware-cmd

[PUG] Stammtisch 08.03.2001 Fastnacht-Dienstag!!

2011-02-17 Diskussionsfäden Klaus Klein
Moin, bevor ich nun ob der positiven Resonanz versuche das Hinterzimmer für den 08.03.2011 final klarzumachen, wollte ich nochmal kurz den Puls fühlen. Da am 08.03. auch Fastnacht-Dienstag ist bestehen grundsätzlich drei Möglichkeiten: 1) Ich ziehe mir woanders die Pappnase auf, 2) Ich

Re: [PUG] Kleine Distribution für Anfänger mit lahmer Hardware?

2011-02-17 Diskussionsfäden Klaus Klein
Am 17.02.2011 18:29, schrieb Stephan Schaffner: Hallo Leute, ... Nach RAM such ich ja auch schon wie ein bekloppter, aber finde mal SO-DIMM SD-RAM mit 66 MHz und 128 MB Speicher je Riegel ... Falls Du zum nächsten 'Bastelabend' in die Strassenmühle kommst (eventuell 08.03.) sag mir kurz

Re: [PUG] LVM Ha über shared storage

2011-02-17 Diskussionsfäden Harald Weidner
Hallo, wir haben ein SAS Storage und daran hängen zwei Köpfe. Der aktive Kopf soll den Speicher per ISCSI rausschieben. Da nicht alles am Stück raus soll, wird LVM für die passenden Häppchen sorgen. Habt ihr schonmal sowas umgesetzt? Die Klassiker mit DRBD fallen dabei natürlich raus. Ich lese

Re: [PUG] Stammtisch 08.03.2001 Fastnacht-Dienstag!!

2011-02-17 Diskussionsfäden mich...@4lin.net
Am Freitag 18 Februar 2011 00:29:51 schrieb Klaus Klein: 3) Ich komme wie immer. Einfach kurze eMail mit 1, 2, xor 3 als reply. 3 Gruß, Michael Bischof -- --- - PUG - Penguin User Group Wiesbaden -

Re: [PUG] Stammtisch 08.03.2001 Fastnacht-Dienstag!!

2011-02-17 Diskussionsfäden Martin Schmitt
Am 18.02.11 00:29, schrieb Klaus Klein: 1) Ich ziehe mir woanders die Pappnase auf, 2) Ich komme verkleidet, 3) Ich komme wie immer. wobei 2. und 3. eventuell keinen Unterschied macht. :-) Einfach kurze eMail mit 1, 2, xor 3 als reply. 3 -martin signature.asc Description: OpenPGP

Re: [PUG] LVM Ha über shared storage

2011-02-17 Diskussionsfäden Denny Schierz
hi, danke für die Rückmeldung. Problem ist noch zusätzlich, dass noch SWRaid zum Einsatz kommen muss. Das wird eine recht komplexe Angelegenheit. Am Freitag, den 18.02.2011, 01:11 + schrieb Harald Weidner: Allerdings machen mir die Metadaten von LVM Sorgen. Da wird man wieder mir --force