[PUG] EMail-relay

2003-08-28 Diskussionsfäden SSantos
Hi, hat schon jemand ein EMail-relay mit POP3-Abholung und IMAP zur lokalen Verwaltung eingerichtet oder kann mir ein geeignetes Dokument nennen? Ich meine keine Overkill-Lösung für mittlere oder große Betriebe wie im Postfix-Cyrus-Web-cyradmin-HOWTO beschrieben, sondern: 1. 1 POP3-Postfach

Re: [PUG] popup fenster unter Konqueror

2003-08-29 Diskussionsfäden SSantos
Hi Frank, ausser dem kompletten Deaktivieren von JavaScript unter Einstellungen/Konqueror einrichten/Java JavaScript/Tab JavaScript ist mir nichts derartiges bekannt. Gruesse Silverio [EMAIL PROTECTED] schrieb am 29.08.03 18:55:19: Ich wieder... gibt's unter dem konqueror die

Re: [PUG] [OT] Beneath A Steel Sky, scummvm

2003-09-04 Diskussionsfäden SSantos
Hi, Kleiner Ausflug! Nostalgie ist was Feines, es erinnert an die Zeiten, an denen jemand, der keine Ahnung von Computern hatte, damit nichts anfangen konnte. Z.B. C64: LOAD $,8 (heute: Doppelklick aufs Disketten-Icon) oder POKE 808,225 oder so (Start (!), Shut down, restart klicken) kannte

[PUG] Fetchmail-Konfig

2003-09-09 Diskussionsfäden SSantos
Hallo Liste, mangels Vorschlaegen, wie ein EMail-relay fuer IMAP eingerichtet werden kann (siehe meine vorherige EMail), bin ich ins kalte Wasser gesprungen und bin natuerlich auf Probleme gestossen. Die Abholung der EMails vom POP3-server und Ablage ins maildir funktioniert nicht:

Re: Re[2]: [PUG] virtual domains

2003-09-15 Diskussionsfäden SSantos
Hi, siehe unten... Deswegen ja auch Load-Switching und nicht Load-Balancing. Wer lesen kann ;) Beim Load-Balancing kommt man nicht ohne zusätzliche Hardware aus, da ja die Server kontrolliert werden müssen (Last, Verfügbarkeit und/oder Zugriffsrecht [IP, URL, Hostname] und/oder Land und

Re: [PUG] DBox und Linux

2003-09-16 Diskussionsfäden SSantos
Hi, Meines wissens (Linux magazin, letzte ausgabe) ohne DBox aufzumachen geht es gar nicht. Es geht auch ohne, jedoch nur bei wenigen Nokia-Kabel-DBoxen, bei denen der Flash-Schutz nicht funktioniert. Das Erreichen des Debug-Modus geht tatsächlich auch ohne Kurzschlüsse auf der

Re: [PUG] DBox und Linux

2003-09-16 Diskussionsfäden SSantos
Das rumpatchen in der Kiste ist wirklich nicht so wild (am schwierigsten war eigentlich die Prozedur, einen Schraubenzieher so zurecht zu feilen, dass er auf diese seltsamen Extra-Industrie Schrauben passte, die die Kiste zusammenhalten), allerdings Bei Conrad in Mainz gibt es einen Satz

Re: [PUG] sendmail. laufen schneller?

2003-09-23 Diskussionsfäden SSantos
Hi, ps: benötigt postfix sendmail? Gott bewahre, Postfix ist ein Ersatz für Sendmail. Ich kann die Verwirrung verstehen: es gibt ein Modul namens Sendmail in Postfix, ist aber kein komplettes MTA wie das Projekt Sendmail. Zitat Postfix anatomy (http://www.postfix.org/receiving.html):

Re: [PUG] Workshops

2003-09-23 Diskussionsfäden SSantos
Hi Ralf, hallo Liste, nur die 3. Oktoberwoche bei mir wegen einer Projektwoche für Senioren (lacht nicht! Ist eine Kooperation mit einem anderen Schulungsunternehmen!) belegt. Lachen? Keineswegs, so etwas kann man nur unterstützen und am besten von Anfang an die Vorteile von Free Software

Re: [PUG] Novell kauft SuSE

2003-11-05 Diskussionsfäden SSantos
Hi Martin, [EMAIL PROTECTED] schrieb am 04.11.03 22:40:32: Studendekopp! ;-) Was heisst hier Student? Du scheinst mich zu verwechseln, ich bin's: IMAP-Problem (geloest) / CNA / MCP / PC-Support, ...; klingelt's? Ich stelle mich am Stammtisch noch mal vor... Wer hätte es fassen können, daß

[PUG] in.ftpd: Login ohne Username und Passwort

2003-11-05 Diskussionsfäden SSantos
Hi Liste, ich bin dabei einen internen Mirror der SuSE-Update-Umgebung per FTP aufzusetzen. Es gelingt mir auch mit Anmeldung die Updates vom internen Server zu laden. Es gelingt mir jedoch nicht, ohne Angabe von Username und Passwort zuzugreifen (mangels log-Eintragung kannich jedoch nicht

Re: [PUG] Re: in.ftpd: Login ohne Username und Passwort

2003-11-06 Diskussionsfäden SSantos
Hi, [EMAIL PROTECTED] schrieb am 05.11.03 22:53:22: Ein manuelles FTP-Login fordert immer einen Usernamen und Passwort. Du willst anonymous-FTP machen. Kann das Dein ftpd? Hast Du es eingerichtet? Die machen meist einen chroot(), was etwas Arbeit erfordert. Ja, ich kann mich als user

Re: [PUG] Partition table, inode table, sichereit bla

2003-11-06 Diskussionsfäden SSantos
Hi, [EMAIL PROTECTED] schrieb am 06.11.03 05:26:19: Die normalen PC-Frickler nehmen nach wie vor Partitionen. Du hast den Halbsatz vergessen: ...weil sie das auch unter Windows schon immer so gemacht haben und nichts anderes kennenlernen wollen. ;-) ...und selbst da gibt es seit Windows

Re: Re[2]: [PUG] Re: in.ftpd: Login ohne Username und Passwort

2003-11-06 Diskussionsfäden SSantos
Sascha, Es geht aber meines Wissens nicht anders, also ohne ein Login. Ein Anonymous-Account definiert sich halt nur durch den Benutzername anonymous alias ftp und einem beliebigem Passwort. Sollte nämlich der FTP-Server ohne eine Authentifizierung sich direkt als anonymous einloggen,

Re: [PUG] linux und modem - newbie...

2003-11-10 Diskussionsfäden SSantos
Conexant HSF-Modems: http://www.linuxant.com/drivers/hsf/ oder bei SuSE Linux ab 8.? das Paket hsflinmodem installieren. Das ist das geringste Problem ! Was ist aber wenn man ein Kernel-Patch dafür braucht ? Leider kann ich das fuer das dort eingesetzte Mandrake nicht sagen, da ich nur

Re: [PUG] suche SuSE 9.0 Pro als Kopie

2003-11-10 Diskussionsfäden SSantos
Abgesehen von SUSE's Lizenzvereinbarungen sehe ich die PUG nicht als BGB-Gesellschaft, sondern allenfalls als Verein... wobei noch die Ein Verein ohne Satzung, Vorsitzenden, Mitgl.versammlung, usw? Kann ich mir nicht vorstellen. Gruesse Silverio TINAT - TINAT Is Not A

[PUG] VDR auf analog-Karte, war: Win Frust

2003-11-17 Diskussionsfäden SSantos
Hi Liste, ich habe hier LinuxVDR 1.2.6-pre6 laufen. Wenn Du eine TT kompatible Karte hast, wie z.B. Win-DVB-S Nexus, dann gibt's keine Probleme. Bei entsprechendem Interesse kann ich hier mal die notwendigen Grundlagen posten. Distri ist bei mir übrigens Debian Woody. Hat hier schon mal

[PUG] SuSE 8.2 auf Compaq Proliant PL1600

2003-12-18 Diskussionsfäden SSantos
Hi Liste, ich versuche seit laengerem erfolglos SuSE 8.2 Prof. auf einen Compaq Prolian PL1600 zu installieren. (Ja ja: alt. Aber fuer ein Windows-zentriertes Unternehmen doch ganz gut und ausserdem mit RAID 5!). Ich habe auch zwei 9GB-Platten am (Non-RAID)SCSI-Controller. YaST bricht beim

Re: [PUG] IMAP-Server

2003-12-21 Diskussionsfäden SSantos
[EMAIL PROTECTED] schrieb am 21.12.03 18:56:06: Hallo! Selber hallo :-) * Tobias Kaefer wrote/schrieb: uw-imapd benutzt das mbox-Format, courier unterstütz nur maildir also bei maildir muss ich noch procmail umkonfigurieren, oder? wäre aber ok... Ist eigentlich ganz einfach

Re: [PUG] DSL Verbindung

2004-01-07 Diskussionsfäden SSantos
Hi Stéphane, ich habe Suse Linux 8.2 und DSL Flatrate. ( Ethernet DSL modem - pppoe) Die Verbindungseinstellungen habe ich über yast gemacht und ich starte eine Verbindung mit dem KInternet tool. Da die Leitung nach 24Std abbricht muss ich neu verbinden. Wie kann ich das mit einem Script

[PUG] Re: [PUG] Fetchmail zum erz ählen bringen...

2004-01-15 Diskussionsfäden SSantos
Die viel beschimpften T-Online leute stört der drei minuten Takt übrigens auch nicht. Im Gegenteil das sorgt dafür das meine verbindung erst nach 24 Stunden eine neue IP bekommt... Also, ich habe für den gleichen Effekt DAU-maessig keep-alive auf dem Web-frontend meines Routers angeklickt...

[PUG] Re: [PUG] Re: [PUG] Fetchma il_zum_erz_ählen bringen...

2004-01-15 Diskussionsfäden SSantos
Also, ich habe für den gleichen Effekt DAU-maessig keep-alive auf dem Web-frontend meines Routers angeklickt... keep-alive bringt an der Stelle nix, wenn dein Provider meint das du nach 5 minuten ohne Traffic einfach gekickt werden kannst. Mit keep-alive würde sich mein Router zwar dann

[PUG] LILO auf System mit 1 x RAID 5 + 1 x RAID 1

2004-01-16 Diskussionsfäden SSantos
Hi Liste, ich kriege nach dem Kompilieren eines neuen Kernels auf einem Compaq ProLiant den LILO nicht installiert. Ich habe über SMART ARRAY 2 ein RAID 5 als Set 1 als eine Partition und ein RAID 1 als Set 2 mit 3 Partitionen c0d1p1 (/boot), c0d1p5 (/) und c0d1p6 (swap). Ich habe bereits mit

Re: [PUG] LILO auf System mit 1 x RAID 5 + 1 x RAID 1

2004-01-16 Diskussionsfäden SSantos
Thorsten, Hi du, klassisches Workaround zum Thema lilo: apt-get install grub grub-doc apt-get remove --purge lilo less /usr/share/doc/grub/README.Debian = Machen was da steht... Habe ich erfolglos versucht, da ich leider immer noch nicht weiss wohin damit. Fehler: /dev/... does not have any

Re: [PUG] Online-streams

2004-01-22 Diskussionsfäden SSantos
Hi, ich würde gerne die Tagesschau oder heute-Streams mit Mozilla oder Konqueror anschauen, aber das klappt nicht. Das Medienfenster öffnet und beim Klick auf den Start-Knopf tutu sich offensichtlich nichts. Nachdem ich es mittels Konqueror doch geschafft habe, den RealPlayer für

[PUG] Stress mit XFree nach Wechsel zu Debian

2004-01-27 Diskussionsfäden SSantos
Hi, ich habe nach einem Plattenkauf direkt Debian installiert, aber nach einem Wechsel zu Sid stehe ich vor einem Problem: der X will nicht starten. Ich habe eine ATI Rage 128 AGP-Karte. -Unter dem mitgelieferten 2.4.18-bf2.4 wird folgendermassen gemeckert. *XFree-Konfiguration, die unter

Re: [PUG] *** NHS Virus Alert - Please Read ***

2004-01-28 Diskussionsfäden SSantos
[EMAIL PROTECTED] schrieb am 28.01.04 00:59:40: Heißt wohl auf Deutsch, daß es auf dieser Liste Pappnasen gibt, die tatsächlich infiziert sind. -martin ANKLAGE: VERTEIDIGUNG: aber was soll man machen wenn die Frau/Freundin unbedingt mit M$-Word arbeiten will ! - und alle

Re: [PUG] *** NHS Virus Alert - Please Read ***

2004-01-28 Diskussionsfäden SSantos
[EMAIL PROTECTED] schrieb am 28.01.04 10:43:02: Hat bei meiner Frau nicht funktioniert. Frauen sind viel schlauer, als die Menschen denken :-). Vor allem sie halten sich nicht an die Regeln, die die Männer ausdenken. Wenn meine Frau früher beim Booten Windows Auswählen verpasst hat, zog

Fwd: [PUG] Stress mit XFree nach Wechsel zu Debian

2004-01-28 Diskussionsfäden SSantos
[EMAIL PROTECTED] schrieb am 27.01.04 23:55:29: Hi, ich habe nach einem Plattenkauf direkt Debian installiert, aber nach einem Wechsel zu Sid stehe ich vor einem Problem: der X will nicht starten. Ich habe eine ATI Rage 128 AGP-Karte. -Unter dem mitgelieferten 2.4.18-bf2.4 wird

Re: Fwd: [PUG] Stress mit XFree nach Wechsel zu Debian

2004-01-28 Diskussionsfäden SSantos
Sascha, make modules_install habe ich gemacht! ^^ Hab ich gemacht. Zumal der Ordner /lib/modules/2.4.21 danach angelegt war. Uebrigens ist das Modul vorhanden. Mal eine ganz dumme Frage ;) Hast du vielleicht beim Kernel backen vergessen make modules

[PUG] Stress mit XFree nach Wechsel zu Debian

2004-01-29 Diskussionsfäden SSantos
[EMAIL PROTECTED] schrieb am 28.01.04 12:59:04: Sascha, make modules_install habe ich gemacht! ^^ Hab ich gemacht. Zumal der Ordner /lib/modules/2.4.21 danach angelegt war. Uebrigens ist das Modul vorhanden. Mal eine ganz dumme Frage ;) Hast du

Re: [PUG] Stress mit XFree nach Wechsel zu Debian

2004-01-30 Diskussionsfäden SSantos
[EMAIL PROTECTED] schrieb am 29.01.04 14:22:54: 1. Ich bleibe bei Debian: Ich moechte ich mein Sid zu Sarge downgraden, hat jemand einen kurzen Hinweis, wie das geht? Ich hoffe, dass Sarge einen Kernel incl. Module als Paket mitbringt, die (anders als mein Kompilat) miteinander

Re: [PUG] Gentoo in die Ecke ge-emerged

2004-01-30 Diskussionsfäden SSantos
[EMAIL PROTECTED] schrieb am 30.01.04 13:53:00: [...] danach war Ende :-) Technisches K.O. in der ersten Runde ;-) Stimmt, es macht keinen extrem ausgereiften Eindruck. Aber immerhin ist es die erste Distribution auf meiner Platte, die jeden Multimedia-Schwachsinn, den ich anklicke,

Re: [PUG] Umfrage: Virenscanner fuer Linux/Mailserver

2004-02-02 Diskussionsfäden SSantos
[EMAIL PROTECTED] schrieb am 02.02.04 15:26:26: wie, ihr schützt windows user vor vieren...? schämt euch!! ;-) stimmt auch wieder. Man sollte sie vor sich selbst schützen! ;-) Am besten geht das durch deinstallieren des Users. Wenn man das machen will, muss man aber zuerst einen Request

[PUG] Server-Ordner

2004-02-03 Diskussionsfäden SSantos
Hi Liste, wenn von einem Linux-Server aus Ordner auf Linux-Clients gemountet werden sollen, wie wuerdet ihr das machen? NFS soll durch klartext-Uebertragung der Passwoerter nicht sicher genug sein. SaMBa kann zwar verschluesselt Passwoerter uebertragen, aber ich habe es nicht so einfach

[PUG] Diverses auf Debian Sid

2004-02-03 Diskussionsfäden SSantos
Hallo, nachdem ich erfolgreich zu Debian konvertiert bin, habe ich einige Fragen: - Wie kriege ich das Scrollrad an meiner PS/2-Maus zum Laufen? Der Protocol-Eintrag IMPS/2 in der XF86Config scheint nicht zu helfen, XF86cfg bietet sowas auch nicht an. - XAWTV funktioniert unter root, aber

Re: [PUG] Netzwerkkarte unter SuSE 9.0?

2004-02-04 Diskussionsfäden SSantos
[EMAIL PROTECTED] schrieb am 04.02.04 14:24:50: Hallo, ich habe gestern abend mal versucht eine D-Link 520+ (PCI-Wireless LAN Karte) unter SuSE90 zum Laufen zu bekommen. Probier mal rchotplug restart. Gruss Silvério

Re: [PUG] Arcor DSL: Dial on Boot, MTU

2004-02-12 Diskussionsfäden SSantos
[EMAIL PROTECTED] schrieb am 12.02.04 12:40:49: Hallo, Flat) vorbei. Seit Dienstag läuft Arcor DSL 768 über eine Fritz!-Card DSL SL. Aber nun zur Frage: Wie schaffe ich es, daß mein Debian beim Booten die Verbindung herstellt? In /etc/ppp/ppp_on_boot.dsl steht: #!/bin/sh

[PUG] W2k kopieren

2004-02-16 Diskussionsfäden SSantos
Hi Liste, Michaels WinXP-Problem hat mich daran erinnert, dass ich ja noch eine (FAT32)Windows 2000-Partition auf meine neue Platte kopiert habe (Ihr erinnert Euch: der Grund, zu Debian zu wechseln und Probleme zu kriegen, die ich vorher nicht hatte). Obwohl ich mit dd die gesamte Partition

Re: [PUG] Eigene Software, Sourceforge, Projekte

2004-03-12 Diskussionsfäden SSantos
[EMAIL PROTECTED] schrieb am 11.03.04 19:51:16: Gibt es da innerhalb der pug schon Bestrebungen, Ideen oder Erfahrungen? Ich möchte niemanden für meine Projekte rekrutieren *g* oder Wissen abziehen. In meinen Augen ist das Teilen von Wissen der Grundsatz von Open Source, damit wir

Re: [PUG] Ort der Veranstaltung des Debian-Workshops

2004-03-15 Diskussionsfäden SSantos
Nein - nur kam eben erst die Genehmigung des Schulamtes der Stadt Rüsselsheim. Wir können die Ruda bekommen - einen riesigen Raum für sicherlich mehr als 50 Leute ! Dann brauchen wir nur noch eine Wegbeschreibung... Unbedingt soviele Verlängerungsschnüre mitbringen wie wir kriegen. Der

Re: [PUG] Ort der Veranstaltung des Debian-Workshops

2004-03-16 Diskussionsfäden SSantos
[EMAIL PROTECTED] schrieb am 16.03.04 10:21:13: Ich denke, daß wir dann trotzdem noch irgendwo am Internet hängen müssen. WLAN alleine bringt es da doch auch nicht oder sehe ich das falsch? Ist wohl 'ne Frage an Michael, ob es da eine Möglichkeit gibt. Wenn ein Debian-Mirror im gleichen Netz

[PUG] Platten restlos löschen

2004-03-18 Diskussionsfäden SSantos
Hi, weiss jemand, mit welchem Tool auf einer Knoppix CD man eine Platte sicher leer machen kann? Ich meine nicht fdisk oder Varianten davon, sondern ein Tool, mit dem man Platten überschreibt (ich glaube, ein amerik. Ministerium hat da sogar Vorgaben erstellt). Danke und Gruesse Silvério

[PUG] Re: [PUG] Platten restlos l öschen

2004-03-18 Diskussionsfäden SSantos
man eine Platte sicher leer machen kann? Ich meine nicht fdisk oder Varianten davon, sondern ein Tool, mit dem man Platten überschreibt (ich glaube, ein amerik. Ministerium hat da sogar Vorgaben erstellt). http://dban.sourceforge.net/ -martin Hi Martin, das Tool ist cool! Diskette

Re: [PUG] GSM

2004-03-31 Diskussionsfäden SSantos
[EMAIL PROTECTED] schrieb am 01.04.04 01:30:44: kannst du ja mal nach dem magacar suchen (kim schmidtz hat das damal mit entwickelt) und soweit ich weiss hat er damal mit D2 eine GSM bündelung über 4 mobiletelefone eingebaut... da dies aber nie in serie gegangen ist (dank Gab's da nicht etwas,

Re: [PUG] Autologin unter KDE

2004-03-31 Diskussionsfäden SSantos
[EMAIL PROTECTED] schrieb am 01.04.04 01:30:46: ich würde dieses gerne einschalten! ..ich sehe kein grund das ich den rechenr hier irgentwie schützen muss On Wed, 31 Mar 2004, Valentin Heinitz wrote: Hallo, Seit einiger Zeit startet KDE (unter SuSe 9.0 ) bei mir selbstaendig,

Re: [PUG] MS-Partnerschule

2004-04-02 Diskussionsfäden SSantos
Hi, Zählen zu DAUs auch Admins? Bei uns an der Schule gibt es Lehrkräfte, die damit rumprahlen, Informatik studiert zu haben, die meinen, sie hätten den Durchblick. Aber wenn auch nur irgendetwas ist (sei es, die Auflösung ist zu hoch für den Monitor) wird die Platte poliert und

[PUG] Erreichbar?

2004-04-18 Diskussionsfäden SSantos
Hallo Liste, da ich nun schon seit laengerer Zeit keine Emails von der Liste erhalte und im Archiv gesehen habe, dass die Anzahl groesser 0 ist, hier eine Test-EMail. Wenn ich heute bis spaeter nicht von der Liste geschickt bekomme, werde ich mich beim Admin melden. Gruesse Silvério

[PUG] Shutdown

2004-04-23 Diskussionsfäden SSantos
Hi Liste, bei einem derartigen Trübsal-Tag kommt doch sicherlich eine Problemlösung gelegen, da kan man sich ablenken. Bei meinem Debian Sid-Laptop mit KDE 3.2.2 kann ein normaler User den Rechner nicht herunterfahren, während als root ein init 0 funktioniert. Statt dessen tut KDE beim

Re: [PUG] repartitionierung

2004-06-13 Diskussionsfäden SSantos
Hi, Am Freitag, 11. Juni 2004 19:16 schrieb Moritz Bellach: ich habe eine 2te platte drin (40gb), die ich auf /home gemountet habe (das war ne aktion...). mit suse kann man ja per yast2 prima partitionen vergrößern, nur eben keine gemounteten. kann man nicht das tool (oder irgendeins) auf cd

Re: [PUG] Debian woody auf 166mHz

2004-06-13 Diskussionsfäden SSantos
Hallo Dieter, Am Samstag, 12. Juni 2004 19:59 schrieb Dieter Ries: hi, die Jenigen die beim Stammtisch vorgestern waren wissen schon dass ich für meinen 166iger von Martin Debian woody gekriegt habe. Ich habe das jetzt installiert, ging auch mehr oder weniger gut, obwohl ich durch manche

Re: [PUG] Debian woody auf 166mHz

2004-06-13 Diskussionsfäden SSantos
Am Sonntag, 13. Juni 2004 17:31 schrieb Dieter Ries: [EMAIL PROTECTED] schrieb: - Schaue in der /var/log/XFree86.n.log (n=session-Nummer, meistens 0), suche nach (EE) und am nach der Fehlermeldung am Schluss. hängt an, ich konnte nicht viel damit anfangen. Sieht aus, als wuerde nicht die

Re: [PUG] Re: [PUG] Boh, was für ein Andrang an der Wahlurne

2004-06-13 Diskussionsfäden SSantos
Ganz ehrlich, im Umfeld der OpenSource-Bewegung ist auch eine äußerst geringe Gesprächsbereitschaft mit Andersdenkenden. Mich jedenfalls hat die Diskussion im Heise-Forum über die Statements der JU-Hessen erschreckt. Ey, dann informiere doch mal darüber ! Bei diesen Foren sehe ich selber

Re: [PUG] Debian woody auf 166mHz

2004-06-13 Diskussionsfäden SSantos
Am Sonntag, 13. Juni 2004 23:22 schrieb Dieter Ries: Sieht aus, als wuerde nicht die korrekte GraKa-Speichermenge erkannt. Sie muss wohl eingegeben werden. Wo muss man sie eingeben? in xf86con oder was? Ueber xf86cfg. nachschauen, welcher Server funktioniert hat. Wie sehe ich in dem

Re: [PUG] Linux in München

2004-06-16 Diskussionsfäden SSantos
Hi Liste, Am Mittwoch, 16. Juni 2004 21:48 schrieb Christian Felsing: Hier gibt es weitere Infos zu dem Linux Projekt der Stadt München: http://www.muenchen.de/Rathaus/referate/dir/limux/89256/index.html Man beachte das Verzeichnis zwischen dir und 89256! Ist wohl ein neues OS. Silvério

Re: [PUG] Ich möchte hier noch mal rumnerven :-)

2004-06-22 Diskussionsfäden SSantos
Hallo Michael, Am Dienstag, 22. Juni 2004 20:55 schrieb Michael Bischof: später - melde mich dann noch einmal. Im Moment ist Linux bei Schülern etwas im Aufwind. Zu viele Windows-Installationen sind wohl wegen Viren drauf gegangen. Irgendwann dämmert es dann ... Auf die Schueler sollte

Re: [PUG] ir - handy

2004-06-22 Diskussionsfäden SSantos
Am Dienstag, 22. Juni 2004 21:27 schrieb Moritz Bellach: hi liste! Hi Moritz, ich hab in meinem rechner ne haupaug tv karte drin (ca1-2 jahre alt). da dran ist auch eine ir-schnittstelle, über die ich gerne mit einem samsung sgh-e700 kommunizieren würde. das problem ist, das ich die karte

[PUG] Schueler missionieren. War: Ich möchte hier noch mal rumnerven :-)

2004-06-22 Diskussionsfäden SSantos
Am Dienstag, 22. Juni 2004 23:59 schrieb Michael Bischof: Am Dienstag 22 Juni 2004 18:28 schrieb [EMAIL PROTECTED]: Und dann ein Lehrer mit diesem Nachnahmen ist ja fast schon Nomen est Omen! Arrgh, Silverio ! Also so ein nach pastoralem Umsorgtsein klingender Name ist Bürde genug ! Aber

Re: [PUG] Kernel-panic nach Kernel-update

2004-06-23 Diskussionsfäden SSantos
Am Mittwoch, 23. Juni 2004 09:16 schrieb Manfred Kuberczyk: Silvério Santos schrieb: Hi Liste, Nach dem Update von 2.6.6-1-686 auf 2.6.6-2-686 bleibt bei meinem Rechner der Bootvorgang haengen. Distri: Debian Sid. Konntest Du das lösen? Bei mir geht es auch nach dem Update der

Re: [PUG] Re: [PUG] Schueler missionieren. War: Ich mchte hier noch mal rumnerven :-)

2004-06-23 Diskussionsfäden SSantos
Am Mittwoch, 23. Juni 2004 21:07 schrieb Ernst May-Jung: On Wednesday 23 June 2004 20:46, Benjamin Peter wrote: Also ich persönlich finde es furchtbar wenn ich auf nen link klicke und sich ein neues Fenster öffnet. Ich auch Soll ich deswegen in meinem Shop, den Kunden die Hompage des Winzers

Re: [PUG] web-design

2004-06-26 Diskussionsfäden SSantos
Am Samstag, 26. Juni 2004 14:00 schrieb Denny Schierz: Mit dem selben Gedanken habe ich mich auch befasst, nur Freaks und meine Kunden nutzen Jabber :-D . Und als Standard-IM bei meinem Arbeitgeber: Equant. Gruss Silvério

Re: [PUG] 2 Probleme (mindestens)

2004-06-26 Diskussionsfäden SSantos
Am Samstag, 26. Juni 2004 18:58 schrieb Dieter Ries: Hi, Situation: Neue Festplatte im Mediamarkt eingebaut worden, losedoze vorinstalliert. Also sofort Mandrake 9.2 dazu, installation war OK. Aber: Irgendwie hat sich ein sehr merkwürdiger Hostname eingschlichen: Vigor10 staht jetzt in der

Re: [PUG] 2 Probleme (mindestens)

2004-06-27 Diskussionsfäden SSantos
Am Sonntag, 27. Juni 2004 16:18 schrieb Dieter Ries: Modul in den Kernel laden: insmod ide-scsi auf insmod ide-scsi kommt die Meldung Module already exists @Silvério: auf insmod ide-scsi=hdc kommt die Meldung insmod: /lib/modules/.../ide-scsi=hdc: Not a directory Ich schrieb:

Re: [PUG] 2 Probleme (mindestens)

2004-06-28 Diskussionsfäden SSantos
Hi Dieter, Am Montag, 28. Juni 2004 11:33 schrieb Dieter Ries: dann aber eine CD kopieren will, kriege ich immernoch die Fehlermeldung keine Treiber für cdrdao gefunden, bitte in den Geräteeinstellungen korrigieren, es müsste für die meisten laufwerke generic-mms sein Was heißt das und was

Re: [PUG] Tabellen mit CSS formatieren

2004-06-29 Diskussionsfäden SSantos
Am Dienstag, 29. Juni 2004 12:25 schrieb andreas(at)pikeshop.com: On Tue, 29 Jun 2004 [EMAIL PROTECTED] wrote: Gibt es noch eine andere Möglichkeit, außer jedes td einzeln zu formatieren. du kannst das global festlegen im table class=deineklasse dann in der klasse halt die ...td. formate

Re: [PUG] dateiformate.meinung.einholen...

2004-07-07 Diskussionsfäden SSantos
Hallo Klaus, Am Dienstag, 6. Juli 2004 14:32 schrieb Klaus Klein: Hallo Michael, ich glaube hier in Deutschland heist das Prinzip 'Lehrmittelfreiheit' und bedeutet das alles an Lehrmittel (bis auf Papier und Bleistift) von der Schule gestellt wird. Wenn also Mitarbeiter an öffentlichen Ist

Re: [PUG] Eintrag in die /etc/passwd

2004-07-13 Diskussionsfäden SSantos
Am Dienstag, 13. Juli 2004 14:55 schrieb Joachim Haase: ich, ich!! Bin gerade damit beschäftigt, mich über die Anbindung von UNIX-Servern an AD (Asche auf mein Haupt, aber der Kunde will diese Lösung) über LDAP Joachim, Wieso Asche auf Dein Haupt? Jeder aktive Versuch, M$'s Embrace and

[PUG] SuSE 8.2 zu Debian auf IBM-Server upgraden

2004-07-13 Diskussionsfäden SSantos
Hallo Liste, ich habe mir nun endlich ein Herz gefasst und möchte meinen Server von SuSE 8.2 auf Debian heben. Da ich auf dem IBM ServeRAID noch ein paar Daten liegen habe und sonst die Hardware-Ausstattung gegen die Möglichkeiten von Debians Versionen checken sollte, möchte ich Euch gerne

Re: [PUG] Sicherheit im Internet?

2004-11-14 Diskussionsfäden SSantos
Am Mittwoch, 10. November 2004 22:12 schrieb Richard Burghause: Natürlich können die nicht jede Mail lesen, in der Bombe vorkommt. Falls es diese Überwachung geben würde, dann währen die wohl auch in der Lage einen dazugehörigen Filter zu schreiben, der einfach uninteressante Dinge

Re: [PUG] Gentoo / Netzwerk

2005-01-30 Diskussionsfäden SSantos
Am Sonntag, 30. Januar 2005 20:32 schrieb Silvério Santos: Am Donnerstag, 27. Januar 2005 16:10 schrieb Moritz Bellach: Moin Liste, ich habe immernoch Probleme mit dem Netzwerk bei Gentoo. die ganzen config-Dateien habe ich wie im Handbuch beschrieben erstellt. ein 8139too modul scheint

[PUG] Programmier-Problem

2005-09-29 Diskussionsfäden SSantos
Hallo, ich habe ein Programmier-Problem: ich möchte auf 2 Objekte sowohl einzeln als auch zusammen als Einheit ansprechen. Beispiel: Text1: x, y Text2: x, y Text3: x, y Text4: x, y [PHP: - = Objekttrenner, vgl .] Ich möchte in einer foreach-Schleife alle mit setX() stellen. Da aber Text2 und

[PUG] kein Betreff

2009-06-08 Diskussionsfäden SSantos
Hi, bei Durchsicht der Logs meiner Linux-Maschinen zeigt PHPLogCon besonders viel Aktivität meines Postfix an. Der Grund dafür dürfte die stündliche eMail über den cron-Lauf sein. Dabei versucht Postfix die Mail an r...@servername an den relayhost zu senden. Nun möchte ich postfix