Re: [PUG] Hallo + ISDN Problem

2000-07-17 Diskussionsfäden Sebastian Guendisch
Die AVM A1 hat auch noch ein Jumperfeldchen drauf, auf dem Du den I/O-Kram auch noch jumpern musst. Ich habe die Woche eine Windows-Kiste fertiggemacht, die lief mit der A1 auf 0x300 und IRQ 10. Probier das mal. Ich denke, Du hast ein IRQ oder I/O-Problem.. Leider nicht, habe auch schon an

[PUG] route.conf

2000-08-04 Diskussionsfäden Sebastian Guendisch
Hi Nu isses auch bei mir soweit, mit dem ISDN-Router: ISDN läuft., fehlt nur noch das Routing. Symptome: Auf dem Router selbst folgt auf einen Ping ordnungsgemäß eine Einwahl beim Provider. Bei einem anderem Rechner im Netz leider nicht. Hier meine route.conf's: Router (192.168.0.1): #

Re: [PUG] route.conf

2000-08-06 Diskussionsfäden Sebastian Guendisch
Zunächst einmal sollte man keine Routes für das Netzwerk setzen. Kannst du das begründen? Wozu brauchst Du den Host behind a Gateway Part? Damit teile ich ihm mit, wo der DNS-Server liegt. Ist nicht auf meinem Mist gewachsen, steht so in der route.conf von SuSE als Beispiel drin. Für den

Re: [PUG] route.conf

2000-08-06 Diskussionsfäden Sebastian Guendisch
Am Son, 06 Aug 2000 schrieben Sie: Auf dem Client mag er irgendwie die default-route nicht. Mit defaul-route: --- root@space:/etc route Kernel IP routing table Destination Gateway Genmask Flags Metric RefUse Iface --- Und das wars, er wartet und wartet und

Re: [PUG] Router- Projekt

2000-08-06 Diskussionsfäden Sebastian Guendisch
ich wollt´ mal nachfragen, wie das mit dem Router- Projekt nun weitergeht. Mitlerweile habe ich am 19. 8. schon was anderes vor. wie sieht es denn mit dem 20. aus? Sebastian --- PUG - Penguin User Group Wiesbaden -

Re: [PUG] Board+Speicher zu verschenken

2000-08-07 Diskussionsfäden Sebastian Guendisch
Hi Martin Ist genau das was ich im Moment suche, brauche nähmlich einen Grundstein für meinen File und E-Mail Server. Wenn er nicht schon vergeben ist würde ich gerne nehmen. Sebastian --- PUG - Penguin User Group

Re: [PUG] route.conf

2000-08-07 Diskussionsfäden Sebastian Guendisch
Danke Danke Danke Danke Wenn dies noch immer nicht zum Erfolg führt kann auch unter Umständen das aktivieren des IP-Forwarding mit 'echo "1" /proc/sys/net/ipv4/ip_forward' (so sieht es halt bei SuSE aus ;-)) Wunder wirken. ...und welche Wunder es gewirkt hat. Das war der Knackpunkt,

Re: [PUG] Routerprojekt - Termin

2000-08-12 Diskussionsfäden Sebastian Guendisch
Für die Anfahrt würde ich gerne die Mitfahrgelegenheit von Klaus Klein nutzen, wenn er in Wiesbaden im Rheingauviertel vorbeifahren könnte. Da ich auch mit dem Auto fahren will, sollte es für mich auch kein Problem sein Jemanden mitzunehmen. Ich wohne in Wiesbaden Doetzheim. Also

Re: War: [PUG] Todesgefahr, Druckerserver, ist: Scanner, Brenner

2000-08-15 Diskussionsfäden Sebastian Guendisch
http://www.nber.org/cdrecord.html läuft, häufen sich hier die Fragen: Gibt´s ein Tool, meinetwegen auch commandline, daß CD´s 1zu1 kopiert? Ich meine, nicht trackweise, sondern 1zu1, egal, was drauf ist, Audio oder Data? Das Programm um CD-Images zu erstellen heißt glaube ich cdparanoia.

[PUG] Debian 2.2

2000-08-15 Diskussionsfäden Sebastian Guendisch
Hurra!! Debian2.2 (potato) ist offiziell freigegeben worden und CD-Images sind auch schon da. Zumindest laut: http://www.debian.org/News/2000/2815 Sebastian --- PUG - Penguin User Group Wiesbaden - http://www.pug.org

[PUG] wheelmouse

2000-08-15 Diskussionsfäden Sebastian Guendisch
Hi Ich weiß ja nicht ob das noch aktuell und interessant ist, aber ich bin da noch auf einen Artikel gestoßen, der sich mit der Logitech Cordless Wheelmouse beschäftigt: http://www.linux-magazin.de/ausgabe/2000/01/Wheelmouse/wheelmouse.html Sebastian

Re: [PUG] sound isnd ok

2000-08-20 Diskussionsfäden Sebastian Guendisch
Doch ein kleiner Haken besteht noch. Trotz vollständigen Angaben unter Yast, startet die automatische einwahl nicht, und unter KISDN komme ich nur unter root ins Internet. Kommst du auch als user ohne KISDN ins Internet? Bei SuSE kannst du in der Userverwaltung in Yast den jeweiligen User

[PUG] debian cd's

2000-08-20 Diskussionsfäden Sebastian Guendisch
Hi Leute Es ist echt zum Mäusemelken. Da habe ich nun fast 3 Tage dieses Pseudo-Image heruntergeladen und jetzt kann ich kein ISO-Image erstellen, da sie alles (rsync und ISO-Images) Passwortgeschützt haben. Ok es ist verständlich, aber Ärgerlich. Hat jemand eine Ahnung wie lange das dauern

Re: [PUG] X-Server friert ein (mit TNT2-U und MVP3)

2000-08-22 Diskussionsfäden Sebastian Guendisch
Hi Björn Die Installation eines neuen Mandrake (nachdem der x-te Reset die SuSE vorher schon ziemlich zerschossen hatte - sogar e2fsck kam immer öfter aus dem Tritt) ist mir auch schon nur im Textmodus gelungen. Wenn das Sys-Req-Key im Kernel aktiviertist, hilft ein "ALT-DRUCK-S" das

RE: [PUG] X-Server friert ein (mit TNT2-U und MVP3)

2000-08-22 Diskussionsfäden Sebastian Guendisch
Wären xf86config oder besser dessen graphische Version (ich komme nicht auf den Namen) zu vermessen? ... XF86Setup Sebastian --- PUG - Penguin User Group Wiesbaden - http://www.pug.org

Re: [PUG] debian cd's

2000-08-22 Diskussionsfäden Sebastian Guendisch
Hallo Helmut nun ja, 3 Tage Download ist schon hart, aber mich interresiert wofür du die Images haben willst. Ehrlich gesagt ich wollte es auch mal ausprobieren. Da ich eine Flatrate habe stört mich einzig und alleine das Brummen des Rechners in der Nacht :) Ich könnte Debian auch direkt

Re: [PUG] Windows Emulatoren

2000-09-26 Diskussionsfäden Sebastian Guendisch
ich wollte mal fragen, ob sich hier jemand mit "wine" auskennt?? Naja, hoffentlich nehme ich nicht wieder den Mund zu voll, wie bei vmware :) Die Windows-Partition ist als /win98 gemountet. Wenn ich jetzt das program notepad.exe in c:\windows aufrufen möchte wie lautet dann der befehl

Re: [PUG] WINE

2000-09-28 Diskussionsfäden Sebastian Guendisch
"foo:/win98/windows/ wine ./notepad.exe"-foo:/win98/windows/: Datei oder Verzeichnis nicht gefunden Das hat er nicht gemacht, oder? Nichts für ungut, ich mußte gerade schmunzeln. Ich wollte dir mit "foo:/win98/windows/" lediglich einen Promt andeuten, der sich momentan im Verzeichnis

Re: [PUG] WINE

2000-09-28 Diskussionsfäden Sebastian Guendisch
Habe wine gerade installiert. Leider habe ich nur eine NTFS Partition zur verfügung, kann ich also nicht testen. Bei meinem SuSE ist so, daß man die Datei /etc/wine.conf auf jeden Fall noch mal anpassen mußt. Wie das genau geht kann ich dir auch nicht sagen. Es muß auf jeden Fall ein Laufwerk a:

[PUG] pam_ntdom

2000-11-03 Diskussionsfäden Sebastian Guendisch
Hi Leute Bin gerade total verzweifelt. Das PAM Modul "pam_ntdom" in der Version 0.24, das ich suche, ist nirgends im Web zu finden. Die Homepage ist auch nicht zu erreichen. Hat jemand von euch das Modul, oder weiß jemand wo man es noch bekommen kann? Es wurden vor kurzem Security-Bugs

Re: [PUG] pam_ntdom

2000-11-03 Diskussionsfäden Sebastian Guendisch
Das PAM Modul "pam_ntdom" in der Version 0.24, das ich suche, ist Ich meine natürlich =0.24 Selbst das CVS Repository von Samba will nichts rausrücken. Mein nur "Forbidden". Sebastian -- Sent through GMX FreeMail - http://www.gmx.net

Re: [PUG] INVOICE

2000-11-03 Diskussionsfäden Sebastian Guendisch
Ihr habt die Ehre mir beim nächsten PUG-Treffen eins, zwei Bier auszugeben (falls ichs irgendwann mal schaffe dort hinzukommen) Schau zu das du mal wieder auftauchst, dann hast du bestimmt die Ehre besoffen aus der Kneipe rauszukommen :) Sebastian -- Sent through GMX FreeMail -

Re: [PUG] pam_ntdom

2000-11-03 Diskussionsfäden Sebastian Guendisch
*vollquote* Das könnte sich noch zum Klassiker entwickeln *lol* *snip* pam_ntdom has been removed as it has known security holes and is not being actively maintained. Please use the new winbind code instead. See ftp://ftp.samba.org/pub/samba/appliance/ for details. *snip* Tausend Dank!

[PUG] mutt

2000-11-06 Diskussionsfäden Sebastian Guendisch
Hi So, das hier soll so etwas wie eine Testmail werden. Martin hatte recht: mit einer halbwegs ordentlichen .muttrc, sieht die Welt gleich anders aus. Neue Erkenntnis: Damit die richtige Mail-Adresse in der From-Zeile steht, gibt es (zumindest unter Debian) die /etc/email-adresses. Dorthin

Re: [PUG] Nachtrag und Happy-End zu meinem Kernel-Panic-Drama...

2000-11-07 Diskussionsfäden Sebastian Guendisch
Hab vor drei Tagen nur so auf Verdacht, da mit der neuen SCSI-Karte die Astürze nicht wirklich weniger geworden sind, neue Ram-Riegel für die Kiste gekauft - diesmal von der besseren Sorte (Motorola mit einem klitzekleinen EEProm-Chip drauf für den "Parity-Check", meinte die im Laden (???))

Re: [PUG] Web Browser

2000-11-08 Diskussionsfäden Sebastian Guendisch
On Wed, Nov 08, 2000 at 22:05:05 +0100, Gregor Sauerzapf wrote: hi there- kann mir jemand verraten, woran es liegt, dass ich als user keinen Zugang zum Internet über Opera, Mozilla, Netscape, .. habe, wenn ich diese Browser als ROOT installiert habe? Wenn ich Opera und Netscape zuletzt

[PUG] seelig sind die geistig armen

2000-11-08 Diskussionsfäden Sebastian Guendisch
Eat sis: http://www.heise.de/newsticker/forum/go.shtml?read=1msg=20g=20001108odi000 Gibt es eigentlich in Deutschland einen Verein gegen Realitätsverlust? Es nehmen doch mehr Menschen Koks als allegemein vermutet wird:)) Sebastian -- Error #152 - Windows not found: (C)heer (P)arty (D)ance.

Re: [PUG] seelig sind die geistig armen

2000-11-08 Diskussionsfäden Sebastian Guendisch
On Wed, Nov 08, 2000 at 23:34:29 +0100, Tobias Kaefer wrote: Ich kann mir nicht vorstellen, dass das der Autor erst meint. Wenn doch, dann scheint er wohl auf einem satanischen Kreuzzug zu sein. Und Big Billy G. ist der Auftraggeber!!! Ich bin immer noch dabei diesen Flame-War zu verfolgen.

Re: [PUG] Web Browser

2000-11-09 Diskussionsfäden Sebastian Guendisch
On Thu, Nov 09, 2000 at 16:38:59 +0100, Gregor Sauerzapf wrote: Nun, da DNS ja Domain Name server bedeutet gehe ich mal davo aus, dass ich diese adreese anpingen soll!? Das habe ich getan und da ist alles in Ordnung. Außerdem funktioniert ja alles, wenn ich mich als root eingeloggt habe - mit

Re: [PUG] Internetzugang

2000-11-09 Diskussionsfäden Sebastian Guendisch
On Thu, Nov 09, 2000 at 20:37:45 +0100, Gregor S. wrote: Von wegen blöde Idee... Hab mal die Zugriffsrechte auf die Datei geändert und... jupp, et lääuft... Versteh ich zwar nicht, weil ich dort gar keine Einstellungen gemacht habe, aber was soll's vielen DANK - auch an alle andern, die

Re: [PUG] Allgemeine Frage

2000-11-09 Diskussionsfäden Sebastian Guendisch
Jo, bin auch en Studendekopp. (Informatik Frankfurt) Sebastian -- Error #152 - Windows not found: (C)heer (P)arty (D)ance. --- PUG - Penguin User Group Wiesbaden - http://www.pug.org

Re: [PUG] Internetzugang

2000-11-09 Diskussionsfäden Sebastian Guendisch
Entschuldigung ich werde den Zeilenumbruch gleich einstellen, versprochen. Sebastian -- Error #152 - Windows not found: (C)heer (P)arty (D)ance. --- PUG - Penguin User Group Wiesbaden - http://www.pug.org

Re: [PUG] Telefonnummern, Adressbuch, ...

2000-11-11 Diskussionsfäden Sebastian Guendisch
On Sat, Nov 11, 2000 at 12:20:24 +0100, Martin Schmitt wrote: Ich denke mal, wenn man das machen will, sollte eine Datenbank darunterliegen. Das Verarzten von Flatfiles ist immer grausam, und die platte Tabelle ist mit MySQL in ein paar Minuten erstellt, wenn man sich erstmal Gedanken über

Re: [PUG] Telefonnummern, Adressbuch, ...

2000-11-11 Diskussionsfäden Sebastian Guendisch
On Sat, Nov 11, 2000 at 13:05:46 +0100, Martin Schmitt wrote: Was meinst Du denn mit der Standard-Unix-Datenbank? Ok, das war ein Schnellschuß. :-/ Ich habe aber mal in einem Buch gelesen (ich finde es nicht mehr), daß man mit einem Komandozeilenprogramm einfache Datenbankeinträge in einer

Re: [PUG] serial ports

2000-11-13 Diskussionsfäden Sebastian Guendisch
On Mon, Nov 13, 2000 at 06:19:51 +0100, Roos, Christian wrote: vielleicht sollte ich den serial support mal ausm kernel entfernen :) Die Idee ist gar nicht so schlecht. Das hatte ich auch schon mal, als ich ein Modem installieren wollte. Mit aktivierter serieller Schnittstelle im Kernel

[PUG] kde ueber apt-get war: Netscape 6 released!

2000-11-14 Diskussionsfäden Sebastian Guendisch
On Tue, Nov 14, 2000 at 13:42:51 +0100, Martin Schmitt wrote: Schau Dir mal den Konqueror an. Das ist der Netscape-Killer. Frißt alle Netscape-Plugins. Das Flash-Applet, über das auf www.bigbrother.de die Livecams angesteuert werden, läuft bei mir unter Konqueror fehlerlos, ganz im Gegensatz

[PUG] Router-Workshop-Bericht

2000-11-14 Diskussionsfäden Sebastian Guendisch
Hi Leute Schlechte Nachricht: Ich hatte mich der Zusammenfassung der Ergebnisse des Router-Workshops angenommen und muß jetzt leider feststellen, daß ich überhaupt keine Zeit habe mich darum zu kümmern. Das ist auch der Grund warum man nichts mehr davon gehört hat. Sorry Sebastian -- Error

Re: [PUG] kde ueber apt-get war: Netscape 6 released!

2000-11-14 Diskussionsfäden Sebastian Guendisch
On Tue, Nov 14, 2000 at 14:20:00 +0100, Martin Schmitt wrote: * Sebastian Guendisch ([EMAIL PROTECTED]) wrote/schrieb: Gibt es eine Möglichkeit mir die KDE-Pakete über apt-get zu holen? "apt-get install task-kde", sollte unter Woody gehen. Was ist wenn man nur Potato hat. Ka

Re: [PUG] kde ueber apt-get war: Netscape 6 released!

2000-11-14 Diskussionsfäden Sebastian Guendisch
On Tue, Nov 14, 2000 at 14:31:36 +0100, Mukunda Peter Pasedach wrote: Grüß Gott On Tue, Nov 14, 2000 at 02:20:00PM +0100, Martin Schmitt wrote: * Sebastian Guendisch ([EMAIL PROTECTED]) wrote/schrieb: Gibt es eine Möglichkeit mir die KDE-Pakete über apt-get zu holen? "ap

Re: [PUG] Vorschlag: Monatliches Basteltreffen

2000-11-18 Diskussionsfäden Sebastian Guendisch
On Sat, Nov 18, 2000 at 13:12:24 +0100, Martin Schmitt wrote: Klingt doch gut. Solange vorm Einlegen der Installations-CD kein Gebet gesprochen werden muß, und die Leute von der Kirche sich durch gelegentliche Quake-Einlagen nicht aus der Ruhe bringen lassen. ;-) Du willst doch nicht sagen,

[PUG] quake3 Problem

2000-11-20 Diskussionsfäden Sebastian Guendisch
Hi Nu habe ich voller Eifer zwei Tage versucht mein neues Quake3 zum funzen zu bekommen. Nachdem ich bei Nvidia nur noch glx-Treiber für XFree 4.0.1 zu bekommen war ist es auch auch meinem Rechner gelandet. Also habe ich jetzt ein XServer mit glx Support (wichtig). Kleine gl-Demos funktionieren

[PUG] Xfree4.0.1

2000-11-20 Diskussionsfäden Sebastian Guendisch
Hi nochmal Wie schon erwähnt habe ich auf Xfree 4.0.1 umgestellt. Habe ein Debian System. Vorher habe ich im Userprofil in die Datei .xsession meine Programme hineingeschrieben, die ich beim Starten von X starten wollte. Jetzt ignoriert XFree4 diese Datei. Gibt es jetzt andere Dateien, bzw wo

Re: [PUG] quake3 Nachtrag

2000-11-27 Diskussionsfäden Sebastian Guendisch
On Mon, Nov 27, 2000 at 19:17:58 +0100, Martin Schmitt wrote: * Roos, Christian ([EMAIL PROTECTED]) wrote/schrieb: www.futurama3000.de gibts auch alle moviez zum download :) Du alter Dreba-500kbps-Sauger... :-) Martin: Hast du es jetzt, oder soll ich es dir schicken? Hast Du schon

Re: [PUG] quake3 Nachtrag

2000-11-28 Diskussionsfäden Sebastian Guendisch
On Mon, Nov 27, 2000 at 23:47:28 +0100, Klaus Klein wrote: Sebastian Guendisch wrote: Gute Nachriten! Endlich läuft das gut Quake3 bei mir. Kannst Du die ganze Erfolgsstorie nochmal zum nachlesen zusammenschreiben? Naja, Erfolgsstory kann man es ja kaum nennen. Eher ein Rennen mit

Re: [PUG] PUG-Stammtisch am Donnerstag, 09. November 2000

2000-11-06 Diskussionsfäden Sebastian Guendisch
Geht es auf eurem Stammtisch auch so zu, oder gibt´s da dann einen "Übersetzer", der auch Einsteigern wie mir verständlich ist. Tja, ich glaube, da gibt es nur ein Lösung um das herauszufinden: Einfach mal vorbeikommen! Sebastian -- Error #152 - Windows not found: (C)heer (P)arty (D)ance.

[PUG] cups mit Webfrontend configurieren

2001-01-18 Diskussionsfäden Sebastian Guendisch
Hi Leute So, ich sitze jetzt schon seit 4 Stunden und versuche verzweifelt irgendwelche Frontends zur Konfiguration von cups zu kompilieren. Jemand auf der Liste hatte mal erwhnt, da es ein Webfrontend zur Konfiguration von cups geben wrde. Es wrde mich mittlerweil /brennend/ interessieren wie

Re: [PUG] cups mit Webfrontend configurieren

2001-01-18 Diskussionsfäden Sebastian Guendisch
On Thu, Jan 18, 2001 at 16:37:29 +0100, Sebastian Guendisch wrote: Jemand auf der Liste hatte mal erwhnt, da es ein Webfrontend zur Konfiguration von cups geben wrde. Es wrde mich mittlerweil /brennend/ interessieren wie es heit und welche Voraussetzungen es bentigt. Ihr wrdet einen armen

Re: [PUG] cups mit Webfrontend configurieren

2001-01-18 Diskussionsfäden Sebastian Guendisch
On Thu, Jan 18, 2001 at 18:05:33 +0100, Bjrn wrote: On Thu, Jan 18, 2001 at 04:37:29PM +0100, Sebastian Guendisch wrote: Hi Leute So, ich sitze jetzt schon seit 4 Stunden und versuche verzweifelt irgendwelche Frontends zur Konfiguration von cups zu kompilieren. Jemand auf der

Re: [PUG] cups mit Webfrontend configurieren

2001-01-18 Diskussionsfäden Sebastian Guendisch
On Thu, Jan 18, 2001 at 21:23:02 +0100, Bjrn wrote: On Thu, Jan 18, 2001 at 08:05:58PM +0100, Sebastian Guendisch wrote: Bei mir ist es auch so, nur leider bekomme ich die Seiten nicht, mit denen ich die Drucker administrieren kann. Kannst du mir bitte die URL der Admin-Seite sagen

Re: [PUG] Re: cups mit Webfrontend configurieren

2001-01-19 Diskussionsfäden Sebastian Guendisch
On Fri, Jan 19, 2001 at 08:45:52 +0100, Jochen Hein wrote: "Sebastian" == Sebastian Guendisch [EMAIL PROTECTED] writes: [Debian] Sebastian War auch ein Problem bei Sebastian mir, da sie noch ein paar Konfigurationsleichen brig Sebastian gelassen haben. Hast Du die Pakete

Re: [PUG] Re: Acrobat-Reader

2001-01-19 Diskussionsfäden Sebastian Guendisch
On Fri, Jan 19, 2001 at 20:25:31 +0100, Jochen Hein wrote: "Martin" == Martin Schmitt [EMAIL PROTECTED] writes: Martin Du weit, was man in der Bash alles durch Verwendung der Martin Tabulatortaste anstellen kann? bash ist fr den Einstieg nicht schlecht, aber zsh ist *Welten* besser.

Re: [PUG] nur mal so in die runde [Pam]

2001-01-21 Diskussionsfäden Sebastian Guendisch
On Sat, Jan 20, 2001 at 20:09:16 +0100, Denny-Schierz wrote: ich frag nur mal so in die runde, kennt sich einer mit PAM aus unter suse7, ich mu fr Squid 2.3 eine authentifizierung machen, in der nur bestimmte ( mit einer selbst erstellte Gruppe) User zugriff auf das internet haben. Ich bin

Re: [PUG] nur mal so in die runde [Pam]

2001-01-21 Diskussionsfäden Sebastian Guendisch
On Sun, Jan 21, 2001 at 12:29:28 +0100, Denny-Schierz wrote: Guten Tag Sebastian Guendisch, Na, wer wird denn da so frmlich sein? Ein einfaches "Hi Sebastian" reicht, sonst komme ich mir so alt vor ;) Sebastian -- Error #152 - Windows not found: (C)heer (P)ar

[PUG] apt hinter firewall

2001-01-22 Diskussionsfäden Sebastian Guendisch
Hi Bevor ich Debian in der Firma einsetzen kann mu ich es irgendwie bewerkstelligen, da apt mit der Firewall zurecht kommt. Der vorhandene Proxy kann HTTP und FTP. Wie mache ich es apt klar das er ihn benutzten soll? Unter SuSE konnte man die Variablen "HTTP_PROXY" und "FTP_PROXY" setzten. Dann

Re: [PUG] apt hinter firewall

2001-01-22 Diskussionsfäden Sebastian Guendisch
On Mon, Jan 22, 2001 at 20:30:26 +0100, guenther kuenzel wrote: case sensitive export http_proxy="http://proxy:3128/" /case sensitive Danke Jungs! Wenn das klappt, hat Linux wieder die Gelegenheit zu zeigen was es kann und die Chefs werden wieder staunen : Sebastian -- Error #152 -

Re: [PUG] KDE2 startet nicht

2001-01-23 Diskussionsfäden Sebastian Guendisch
On Tue, Jan 23, 2001 at 17:06:04 +0100, Gregor S. wrote: Beim runterfahren oder rebooten des Systems tritt ein Fehler auf. Nur kann ich die Meldung nicht schnell genug lesen. Wie ich Linux so kenne kann ich das doch bestimmt in irgendeiner Datei nachlesen? Konsultiere mal

[PUG] Re: [PUG] würde gerne mal Debian testen

2001-01-23 Diskussionsfäden Sebastian Guendisch
On Tue, Jan 23, 2001 at 17:54:11 +0100, Michael Klpsch wrote: Hi, Liste nachdem einige von Euch ziemlich von Debian berzeugt sind, wrde ich gerne mal selbst den Test machen. Hat jemand vielleicht noch eine aktuelle Distri bei sich herumliegen?? Knnte bei Bedarf Red Hat 7 dagegensetzen.

[PUG] Re: [PUG] Re: [PUG] Re: [PUG] würde gerne mal Debian testen

2001-01-23 Diskussionsfäden Sebastian Guendisch
On Tue, Jan 23, 2001 at 19:59:22 +0100, Martin Schmitt wrote: * Sebastian Guendisch ([EMAIL PROTECTED]) wrote/schrieb: Kein Thema. Ein Debian-potato kannst du haben. Ist allerdings die erste Release. Hmmm, also brauchst Du mein 4er Set nicht mehr, oder warst das nicht Du? Nein. Du

Re: [PUG] brenner die zwote

2001-01-24 Diskussionsfäden Sebastian Guendisch
On Wed, Jan 24, 2001 at 23:57:34 +0100, Patrick Mauritz wrote: On Wed, Jan 24, 2001 at 11:41:44PM +0100, Patrick Glanz wrote: Der Brenner wird _nicht_ gemountet, es sei denn, man will ihn als Lesegert nutzen, was aber in der SCSI/IDE-Emulation onehin nicht funktioniert. klar funktioniert

Re: [PUG] ipchains

2001-01-28 Diskussionsfäden Sebastian Guendisch
On Sun, Jan 28, 2001 at 03:53:20 +0100, Denny-Schierz wrote: ich habe da mal eine Frage, ich will mir einen Router (der steht und funzt schon) mit einer Firewall bauen. Die Connection zum internet bekommt er von einem Elsa ISDN router (800) Bei www.little-idiot.de und www.pro-linux.de

[PUG] mails sortieren ohne x-mailclients

2001-01-28 Diskussionsfäden Sebastian Guendisch
Hi Da es immer mal wieder Thema war, speziell fr die mutt-Leute, wollte ich mal berichten: Habe ein nettes tool gefunden, da ohne grafisches frontend die mails nach bestimmten regeln (sogar nach regulren ausdrcken) in die passenden Mailordner sortiert. Das Konzept ist so gut wie auch einfach.

Re: [PUG] mails sortieren ohne x-mailclients

2001-01-28 Diskussionsfäden Sebastian Guendisch
On Sun, Jan 28, 2001 at 13:23:44 +0100, Martin Schmitt wrote: * Sebastian Guendisch ([EMAIL PROTECTED]) wrote/schrieb: set folder=~loginname/mail/ [EMAIL PROTECTED]/f:+pug snip- Ist das einfach? Nicht einfacher als mit Procmail, nur mit dem Unterschied, da Procmail

Re: [PUG] ipchains

2001-01-28 Diskussionsfäden Sebastian Guendisch
On Sun, Jan 28, 2001 at 14:05:31 +0100, Denny-Schierz wrote: Guten Tag Sebastian Guendisch, Am Sonntag, 28. Januar 2001 um 11:53 schrieben Sie: Sebastian Mal ne dumme Frage? Der Elsa Office 800 Router kann selbst firewalling. Sebastian Willst du das nicht nutzten? mhmm, das hab ich

Re: [PUG] DSL-Router auf eine Diskette

2001-01-28 Diskussionsfäden Sebastian Guendisch
On Sun, Jan 28, 2001 at 14:08:51 +0100, Max Penk wrote: Hallo! Wer kennt informative Seiten zum Thema: "DSL-Router auf eine Diskette" . Am besten wre natrlich auf deutsch. Habe schon die Seiten vom Linux Router Project angeschaut, aber wirklich gefallen hat mir diese Lsung nicht. Ich

Re: [PUG] DSL-Router auf eine Diskette

2001-01-28 Diskussionsfäden Sebastian Guendisch
On Sun, Jan 28, 2001 at 14:37:39 +0100, Max Penk wrote: Sebastian Guendisch geschreibwrotelte: Ich meine da whren alle amtlichen Routerprojekte erwhnt. Wenn dir das nicht gefllt wirst du es schwer haben noch was anderes zu finden. Ah, das habe ich gesucht: http://www.ugr.es/~ama/compro

Re: [PUG] DSL-Router auf eine Diskette

2001-01-28 Diskussionsfäden Sebastian Guendisch
On Sun, Jan 28, 2001 at 20:30:35 +0100, Martin Schmitt wrote: * Sebastian Guendisch ([EMAIL PROTECTED]) wrote/schrieb: Was fr ein Rechner ist das? 486-50Mhz 16MB Ram Fast schon berdimensioniert. ;-) Gibt es eigentlich eine Untergrenze, ab der man erst sinnvoll mit passiven ISDN

Re: [PUG] DSL-Router auf eine Diskette

2001-01-29 Diskussionsfäden Sebastian Guendisch
On Mon, Jan 29, 2001 at 05:13:49 +0100, Martin Schmitt wrote: * Sebastian Guendisch ([EMAIL PROTECTED]) wrote/schrieb: Aber frag bitte nicht was passiert, wenn ich mich mit ssh einlogge und vieleicht noch dselect aufrufe. Oder noch zur Krnung mehrere ausgewhlte Pakete installieren lasse

Re: [PUG] DSL-Router auf eine Diskette

2001-01-29 Diskussionsfäden Sebastian Guendisch
On Mon, Jan 29, 2001 at 13:04:58 +0100, Schmitt, Martin wrote: Naja, Server... Leg noch 'ne Graka dazu, und es wird 'ne akzeptable Workstation draus. Sorry, ich meinte natrlich was fr Zuhause um die Mails und paar Files zu verwalten. Sebastian -- If you declare love, what identifier scope

Re: [PUG] XNTP Deamon

2001-01-30 Diskussionsfäden Sebastian Guendisch
On Tue, Jan 30, 2001 at 09:45:22 +0100, Schierz wrote: hi hab nur eine frage zum XNTP Deamon, Suse schreibt auf seiner SDB (unter Timeserver) das dieser Deamon in regelmigen abstnden die aktuelle Zeit holt. Von welchem Server holt er diese und kann ich die Zeit beeinfluen? Suche mal im

Re: Serielle Schnittstelle, war: Re: [PUG] Darf ich mich vorstellen?

2001-01-30 Diskussionsfäden Sebastian Guendisch
On Tue, Jan 30, 2001 at 23:38:18 +0100, Max Penk wrote: -- NBC GIGA - Fernsehen ber Computer und das Internet. Mo.- Fr. von 15.00 - 20.00 Uhr live bei NBC EUROPE. Sorry wenn ich frage, aber wird jetzt die Pug-Liste komerziell? :) Sebastian -- It might look like I'm doing nothing, but at

Re: Serielle Schnittstelle, war: Re: [PUG] Darf ich mich vorstellen?

2001-01-31 Diskussionsfäden Sebastian Guendisch
On Wed, Jan 31, 2001 at 06:12:04 +0100, Martin Schmitt wrote: * Sebastian Guendisch ([EMAIL PROTECTED]) wrote/schrieb: Sorry wenn ich frage, aber wird jetzt die Pug-Liste komerziell? :) Also, ich hab hier so'ne Firma in Luxemburg, die zahlt mir fr jede neue Abonnenten-Mailadresse, die

Re: Serielle Schnittstelle, war: Re: [PUG] Darf ich mich vorstellen?

2001-01-31 Diskussionsfäden Sebastian Guendisch
On Wed, Jan 31, 2001 at 07:45:56 +0100, Max Penk wrote: Hi Sebastian! Sorry wenn ich frage, aber wird jetzt die Pug-Liste komerziell? :) Nunja, also bei meiner Arbeitsstelle ist es pflicht, dass diese Signatur immer mit drunter kommt. Das habe ich noch nie gehrt. Strt es euch wirklich

[PUG] Buch zu Debian

2001-01-31 Diskussionsfäden Sebastian Guendisch
Hi Wenn man schon das Glck hat sich ein Buch aussuchen zu drfen, will ich es gleich richtig machen. Also, ich suche ein gutes Buch zum Thema Debian. Auf jeden Fall sollte das Buch einen guten Einblick in die Struktur und Eigenheiten von Debian geben. Wenn der Schwerpunkt auch auf

rekursion was: [PUG] Buch zu Debian

2001-02-01 Diskussionsfäden Sebastian Guendisch
On Thu, Feb 01, 2001 at 07:34:57 +0100, Ren F. Franke wrote: To know recursion, you must first know recursion. help to stamp out and avoid redundancies! Ich liebe Rekursion. Man kann damit immer so schn knappen Code schreiben. Habe jetzt schon einige Stimmen gehrt, die meinten Rekursion

Re: [PUG] Buch zu Debian

2001-02-01 Diskussionsfäden Sebastian Guendisch
On Thu, Feb 01, 2001 at 05:05:54 +0100, Dieter Breitenstein wrote: Also, ich suche ein gutes Buch zum Thema Debian. das buch von peter h. ganten ist nicht schlecht. titel: "debian gnu/linux - grundlagen, installation, administration und anwendung" es bezieht sich bereits auf debian 2.2,

Re: [PUG] Buch zu Debian

2001-02-01 Diskussionsfäden Sebastian Guendisch
On Thu, Feb 01, 2001 at 07:45:02 +0100, Martin Schmitt wrote: Hat jemand eine Empfehlung fr mich? Manpages lesen und Dich nicht zu sehr an Debian festhalten. Im nchsten Job landest Du in einem Raum mit 100 SuSE-Servern, dann hast Du den Salat. Es ist fr die Firma wo ich Debian einsetzten

Re: [PUG] Buch zu Debian

2001-02-01 Diskussionsfäden Sebastian Guendisch
On Thu, Feb 01, 2001 at 13:47:07 +0100, Schmitt, Martin wrote: Es ist fr die Firma wo ich Debian einsetzten will, also kann ich das Experiment wagen. Es geht auch darum, da die anderen mit weniger Erfahrung sich an das System setzten knnen und anhand von ein bischen Lektre und den

Re: [PUG] Buch zu Debian

2001-02-02 Diskussionsfäden Sebastian Guendisch
On Fri, Feb 02, 2001 at 06:43:02 +0100, Martin Schmitt wrote: * Sebastian Guendisch ([EMAIL PROTECTED]) wrote/schrieb: Ach so. Es soll dazu dienen, den professionellen Anspruch zu untermauern. Da es mein Vorschlag war, mu ich dich leider fragen was du mir jetzt damit unterstellen

[PUG] Mylex Raid

2001-02-08 Diskussionsfäden Sebastian Guendisch
Hi, ich nochmal Auf die gefahr hin mich als DLF (Dmmster Lebender Frickler) zu outen: In meiner letzten Mail habe ich den Mylex-Raid-Controller angesprochen, den ich nutzen will. Das Problem ist, da selbst mit dem richtigen Kernel-Treiber (habe extra Firmware upgedatet und Kernel gepatcht) der

[PUG] kernel portieren

2001-02-08 Diskussionsfäden Sebastian Guendisch
Hi Leute Da ich bei den anderen Problemen so schlecht mitreden kann, mu ich halt eigene Fragen stellen :) Vorgeschichte: Debian soll auf ein SYstem mit einem Mylex-Raid-System. Leider untersttzt der Standardkernel diesen Controller nicht und ich mute den Kernel auf der Installations-Diskette

Re: RE: [PUG] no subject

2001-02-08 Diskussionsfäden Sebastian Guendisch
On Thu, Feb 08, 2001 at 14:07:14 +0100, Marcel Freis wrote: hab ich schonmal gehrt, dass telnet vermieden werden soll - ist aber nur ein testrechner, mit dem ich step by step linux lerne. ssh kann aber nicht von einem windows-client ausgefhrt werden oder? Doch, es gibt diverse Client, wie

Re: [PUG] Re: kernel portieren

2001-02-09 Diskussionsfäden Sebastian Guendisch
On Fri, Feb 09, 2001 at 10:04:52 +0100, Mukunda Peter Pasedach wrote: Moin Debian soll auf ein SYstem mit einem Mylex-Raid-System. Leider untersttzt der Standardkernel diesen Controller nicht und ich mute den Kernel auf der Installations-Diskette mit einem neuen passenden ersetzten.

Re: [PUG] SCSI Tools

2001-02-10 Diskussionsfäden Sebastian Guendisch
On Fri, Feb 09, 2001 at 10:12:19 +0100, Manfred Preuig wrote: Hallo, wrde mich auch mal interessieren. Hi Bei Debian ist es "hwtools" oder "hwtool". Vieleicht heit es bei SuSE hnlich. Die Programme selber heien scsi-spin und scsi-start/stop. Aber noch einen Hinweis dazu: Diese Programme

Re: [PUG] kurze Frage zu sed

2001-02-10 Diskussionsfäden Sebastian Guendisch
On Sat, Feb 10, 2001 at 18:07:08 +0100, Hans Freitag wrote: On Sat, Feb 10, 2001 at 04:41:37PM +0100, Mukunda Peter Pasedach wrote: mache, dann ist test.html danach leer. Wenn ich test.html.2 sage, dann funktioniert das schon. So richtig perfekt ist das sed Kommando auch Das ist ein

Re: [PUG] Homebanking unter Linux

2001-02-10 Diskussionsfäden Sebastian Guendisch
On Sat, Feb 10, 2001 at 20:48:13 +0100, Klaus Klein wrote: Hi Liste, habe mich gerade mal wieder diverse Stunden mit Homebanking unter Win.. herumgeschlagen und frage mich nun ob es da wohl nicht ne bessere Alternative unter Linux gibt. Hat hier schon jemand Erfahrung gesammelt? Mit

Re: [PUG] SuSE 7.1 (und nochmal die eigentliche Frage)

2001-02-13 Diskussionsfäden Sebastian Guendisch
On Tue, Feb 13, 2001 at 10:04:56 +0100, Schmitt, Martin wrote: Moins! :-]"? Habe ich das richtig verstanden: da wird gleich aus dem Internet installiert? Ohne Pakete? Und was, wenn ich durch irgendeinen Fehler diese Software kaputtkriege (rm -R im falschen Verzeichnis oder weniger

Re: [PUG] GIMP

2001-03-01 Diskussionsfäden Sebastian Guendisch
On Thu, Mar 01, 2001 at 14:08:03 +0100, Gregor S. wrote: wei jemand, ob es gimp auch fr Mac gibt? Nein, gibt es meines Wissens nicht. Und wenn ja, ob es sich dann lohnt fr den professionellen Einsatz? Es hat einen entscheidenden Haken. Es beherscht kein CMYK, also nur RGB Farben. Damit hast

Re: [PUG] Fileberechtigungen/Heimatverzeichnisse/Benutzergruppen

2001-03-01 Diskussionsfäden Sebastian Guendisch
On Thu, Mar 01, 2001 at 16:03:52 +0100, Patrick Glanz wrote: Egal ob sich Hansi, Guenther oder Otto einloggen, sie sollen nach dem Login im selben Heimatverzeichnis landen. Das soll das geringste sein. Wenn du die Benutzer mit "useradd" anlegst kannst du ja z.B. allen mit der Option "useradd

Re: [PUG] Fwd: Kontakte der PingoS zur LUG Wiesbaden/Mainz

2001-03-02 Diskussionsfäden Sebastian Guendisch
On Fri, Mar 02, 2001 at 18:26:21 +0100, Martin Schmitt wrote: Der Vorschlag mit der Adresse [EMAIL PROTECTED] gefllt mir sehr gut. Es mte sich jedoch jemand melden, der sich zuverlssig darum kmmern wird. Ich selbst kann und will mir das nicht auch noch aufladen. Wenn die Mails, die an

Re: [PUG] Debian, wo apt-setup

2001-03-03 Diskussionsfäden Sebastian Guendisch
On Sat, Mar 03, 2001 at 13:25:03 +0100, Martin Dommermuth wrote: nach dem Spa mit Icepack-Linux hab ich mir zu Abwechslung Debian 2.2 drauf gemacht. Weise, weise! Pltzlich ist aber das Programm apt-setup verschwunden und ich finde das nicht wieder. In welchem Packet ist das? apt, heit das

Re: [PUG] Linux-Partition

2001-03-11 Diskussionsfäden Sebastian Guendisch
On Sat, Mar 10, 2001 at 14:47:26 +0100, Gregor S. wrote: Hi- vorher vielliecht mal die Festplatte mit Windows-Tools optimieren (defragmentieren). Hat er schon gemacht - hat aber nix gebracht. Ansonsten Partition Magic nehmen. Fr dieses Programm sollte es weniger Probleme geben.

Re: [PUG] Global Destruction! Das Ende ist nah.

2001-03-11 Diskussionsfäden Sebastian Guendisch
On Sat, Mar 10, 2001 at 09:49:49 +0100, Martin Schmitt wrote: Hi! Hat jemand unter Woody auch diese Fehler: (in cleanup) Can't call method "DESTROY" on an undefined value at /usr/lib/perl5/Debian/DebConf/Question.pm line 251 during global destruction. (in

[PUG] Rechteproblem mit Samba-Shares

2001-03-15 Diskussionsfäden Sebastian Guendisch
Hi Leute Auf einem Rechner wird einer Person mittels Samba ein Verzeichnis lesend und schreibend zugnglich gemacht. In der smb.conf steht security=user. Also mu die Person sich mit einem Benutzernamen und einem Passwort authentifizieren und kann anschlieend Dateien nach belieben rauf und

Re: [PUG] unix-herold-und andere......

2001-03-15 Diskussionsfäden Sebastian Guendisch
On Thu, Mar 15, 2001 at 13:48:30 +0100, Schmitt, Martin (Dregis SX) wrote: Hi Sebastian! 1) Eines fr absolute Computer-Anfnger Computer fr Dummies!? ;) Du kannst Dir denken, da ich die absoluten Anfnger nicht von ungefhr ins Gesprch gebracht habe. Kann ich, mir ist aber nichts

Re: [PUG] Rechteproblem mit Samba-Shares

2001-03-15 Diskussionsfäden Sebastian Guendisch
On Thu, Mar 15, 2001 at 16:45:33 +0100, Martin H. Kellner wrote: Ich kann das hier leider nicht nachvollziehen. Der Linux-Server luft hier in einer NT-Domne mit und die Dateien und Verzeichnisse haben als Besitzer den User, der die Datei angelegt hat und als Gruppe dessen Gruppenzugehrigkeit

Re: [PUG] Rechteproblem mit Samba-Shares

2001-03-15 Diskussionsfäden Sebastian Guendisch
Hi Martin Jetzt habe ich auch die Infos fr dich: On Thu, Mar 15, 2001 at 14:16:36 +0100, Schmitt, Martin (Dregis SX) wrote: Zeig mal "ls -ld verzeichnisname" her. Im Verzeichnis /www/meinesite drwxr-xr-x6 meinuser meinegruppe 2048 Mar 8 19:29 . Ich kann es leider nicht

[PUG] interaktive Eingabe in shell-Scripten

2001-03-15 Diskussionsfäden Sebastian Guendisch
Hi Es ist kein akutes Problem, aber ich finde es doch interessant. Ich habe letztens mal mit Jemandem darber geredet, ob es mglich ist, ein interaktives textbasiertes Programm ber ein Script mit den ntigen Strings zu bedienen. z.B. Das Problem mit dem ssh, bei dem man interaktiv das Passwort

Re: [PUG] interaktive Eingabe in shell-Scripten

2001-03-16 Diskussionsfäden Sebastian Guendisch
On Thu, Mar 15, 2001 at 20:59:22 +0100, Martin Schmitt wrote: expect(1) Danke an euch beide. Das schaut doch ganz gut aus :) Sebastian -- Computers make very fast, very accurate mistakes. --- PUG - Penguin User Group

Re: [PUG] unix-herold-und andere......

2001-03-16 Diskussionsfäden Sebastian Guendisch
On Thu, Mar 15, 2001 at 21:30:14 +0100, Martin Schmitt wrote: Es gibt auch ein Problem, da nicht so einfach zu lsen ist: Wie kann man Jemandem beibringen die Vorgnge eines Betriebsystems zu verstehen, wenn man es nicht an praktischen Beispielen erlutert. Und welchem Anfnger willst du klar

Re: [PUG] Re: unix-herold-und andere......

2001-03-16 Diskussionsfäden Sebastian Guendisch
On Fri, Mar 16, 2001 at 18:02:31 +0100, Jochen Hein wrote: "Sebastian" == Sebastian Guendisch [EMAIL PROTECTED] writes: [graphische Admin-Tools] Sebastian Aber Hand aufs Herz, wer hat sie in der Sebastian Anfangszeit nicht benutzt? (Ja ich wei, du Martin) Ich. Ich habe

  1   2   >