Re: [talk-ph] more routing questions ...

2010-05-05 Diskussionsfäden maning sambale
Related to routing, I mentioned this before. I am documenting inter-town routing. Starting from Luneta Park KM 0, I am using yournavigation to test routing leading to the rough location of each town in the Philippines. When routing fails, I edit the data and revisit in a few days. The

Re: [talk-ph] more routing questions ...

2010-05-05 Diskussionsfäden maning sambale
Correction, the starting point is Intramuros On Wed, May 5, 2010 at 7:24 PM, maning sambale emmanuel.samb...@gmail.com wrote: Starting from Luneta Park KM 0, I am using yournavigation to test -- cheers, maning -- Freedom is still the most

Re: [talk-ph] more routing questions ...

2010-05-05 Diskussionsfäden Ed Garcia
Thanks Maning ... I got so excited that it can route across islands as long as the ferry routes are well linked ... I am now adding the RoRo routes along the SRNH so hopefully it can reach as far down south as possible. On Wed, May 5, 2010 at 7:24 PM, maning sambale

Re: [talk-ph] more routing questions ...

2010-05-05 Diskussionsfäden maning sambale
@ ed, when you create ferry routes make sure it is connected to the nearest pier service road. Routing won't work if if ferry routes are not connected to a road. btw, ferry routing is also supported in the osm-ph garmin map. Although inter-island ferry routing can be problematic sometimes. On

[OSM-talk-be] Rond(fietsen) met de osm kaart, om aan te vullen

2010-05-05 Diskussionsfäden Marc Coevoet
Besten, Stel ik wil rondrijden met een (pda, wince 2003) en kan daarop de kaart van osm zien (liefst in een eenvoudig osm/bin formaat), welke applicatie kan ik dan makkelijk gebruiken?? Ik ken bvb deze lijst http://wiki.openstreetmap.org/wiki/Software/Mobilephones Java zal al geen optie zijn,

[OSM-talk-be] Tagging cycleways in Flanders

2010-05-05 Diskussionsfäden ivom
Hi, I finished a write-up of how to tag cycleways. Comments are welcome on the talk page http://wiki.openstreetmap.org/wiki/WikiProject_Belgium/Conventions/Cycleways Please understand this page as a guideline. Also, currently the choosen language is in Dutch, since I have no direct info about

Re: [OSM-talk-be] Tagging cycleways in Flanders

2010-05-05 Diskussionsfäden Tim Francois
Ivom, I'll be happy to try and translate to English. I am Flemish, but have lived in the UK since '92... Tim -Original Message- From: talk-be-boun...@openstreetmap.org [mailto:talk-be-boun...@openstreetmap.org] On Behalf Of ivom Sent: 05 May 2010 15:47 To: talk-be@openstreetmap.org

Re: [OSM-talk-be] Tagging cycleways in Flanders

2010-05-05 Diskussionsfäden Erik Daems
Ivom, In the basic info a clearer distinction between 'fietspad' and 'fietsweg' should be made, because 'fietsstrook' does not exist in our Belgian 'wegcode'. Maybe the difference between the same words in the Netherlands and Belgium should be clarified. I once started a similar page at

Re: [OSM-talk] Months-old vandalism needs to be taken care of

2010-05-05 Diskussionsfäden Nathan Edgars II
Response from bhj867: Delete everything except the bypass, which is finished except the Interchanges, and the Rollie Moore Drive. south of town. Also Route 45 IS 4 lane through the city all the way to ELdorado, everything else is not real. Just A few proposed roads and crap that was added on.

Re: [OSM-talk] Voting for place=isolated_dwelling is open

2010-05-05 Diskussionsfäden Steve Bennett
On Wed, May 5, 2010 at 2:39 PM, M∡rtin Koppenhoefer I agree to this, but the name isolated_dwelling was the translation I finally found (neither in wikipedia nor in the dictionary) for the German scientific term Einzelsiedlung, which describes the smallest entity of human settlements (below

Re: [OSM-talk] [Talk-us] Months-old vandalism needs to be taken care of

2010-05-05 Diskussionsfäden Frederik Ramm
Hi, Tyler Ritchie wrote: That right there says more about the introductory documentation than really anyone else has been able to articulate. I'm struggling to find *any* method of signing up to OSM and modifying data that makes it look like a game. Bye Frederik

[OSM-talk] Mapnik dont render Postgresql data

2010-05-05 Diskussionsfäden soledad
- I installed Mapnik, Postgresql, PostGIS, osm2pgsql successfully - I also imported data form my City to Postgresql. I checked it and it was correct data - I tested Mapnik by using generate_images.py to render world image. I configed bbox and zoom lever in generate_tiles.py or ll in

Re: [OSM-talk] [Talk-us] Months-old vandalism needs to be taken care of

2010-05-05 Diskussionsfäden John Smith
On 6 May 2010 01:10, Frederik Ramm frede...@remote.org wrote: I'm struggling to find *any* method of signing up to OSM and modifying data that makes it look like a game. Maybe he confused the monopoly game that uses OSM data? ___ talk mailing list

Re: [OSM-talk] Voting for place=isolated_dwelling is open

2010-05-05 Diskussionsfäden John F. Eldredge
In English usage, a dwelling is a residence. So, a farmhouse would be an isolated dwelling; a building not used as a residence, such as a restaurant or train station, would be an isolated building, but not an isolated dwelling. -- John F. Eldredge -- j...@jfeldredge.com Reserve your right to

Re: [OSM-talk] [Talk-us] Months-old vandalism needs to be taken care of

2010-05-05 Diskussionsfäden Nathan Edgars II
On Wed, May 5, 2010 at 11:42 AM, Tyler Ritchie tyler.ritc...@gmail.com wrote: If someone is going going to truly vandalize a map I wouldn't expect them to make the detailed map that is West Harrisburg. I would expect giant words spelled out using streets, and changes to existing names and towns

Re: [OSM-talk] Voting for place=isolated_dwelling is open

2010-05-05 Diskussionsfäden John F. Eldredge
Since the English language defines a dwelling as a place where someone dwells, I suspect that the UK government is using the term to mean structures used as residences. The proposed tag, on the other hand, would classify any isolated building as an isolated_dwelling, even if it isn't a

Re: [OSM-talk] [Talk-us] Months-old vandalism needs to be taken care of

2010-05-05 Diskussionsfäden Frederik Ramm
Nathan, Nathan Edgars II wrote: Anyway, could someone please help me revert? I lack the coding skills to do the automated part, but can do the resulting cleanup. If you can try to give a slightly more algorithmic description of what you want to revert that would be helpful. I can't really

Re: [OSM-talk] Voting for place=isolated_dwelling is open

2010-05-05 Diskussionsfäden M∡rtin Koppenhoefer
2010/5/5 John F. Eldredge j...@jfeldredge.com: In English usage, a dwelling is a residence.  So, a farmhouse would be an isolated dwelling; a building not used as a residence, such as a restaurant or train station, would be an isolated building, but not an isolated dwelling. sorry, I wasn't

Re: [OSM-talk] [Talk-us] Months-old vandalism needs to be taken care of

2010-05-05 Diskussionsfäden Nathan Edgars II
On Wed, May 5, 2010 at 1:20 PM, Frederik Ramm frede...@remote.org wrote: Nathan, Nathan Edgars II wrote: Anyway, could someone please help me revert? I lack the coding skills to do the automated part, but can do the resulting cleanup. If you can try to give a slightly more algorithmic

Re: [OSM-talk] Voting for place=isolated_dwelling is open

2010-05-05 Diskussionsfäden M∡rtin Koppenhoefer
2010/5/5 John F. Eldredge j...@jfeldredge.com: Since the English language defines a dwelling as a place where someone dwells, I suspect that the UK government is using the term to mean structures used as residences.  The proposed tag, on the other hand, would classify any isolated building

Re: [OSM-talk] Mapnik dont render Postgresql data

2010-05-05 Diskussionsfäden Peter Körner
Am 05.05.2010 17:18, schrieb soledad: I configed bbox and zoom lever in generate_tiles.py or ll in generate_images.py , then I rendered map. But the output tiles and the output image were still world tiles and world image, not my city map tiles. I don't know why. I'm not sure how to read

Re: [OSM-talk] [Talk-us] Months-old vandalism needs to be taken care of

2010-05-05 Diskussionsfäden Liz
On Thu, 6 May 2010, Frederik Ramm wrote: Tyler Ritchie wrote: That right there says more about the introductory documentation than really anyone else has been able to articulate. I'm struggling to find any method of signing up to OSM and modifying data that makes it look like a game.

Re: [OSM-talk] [Talk-us] Months-old vandalism needs to be taken care of

2010-05-05 Diskussionsfäden Richard Weait
On Wed, May 5, 2010 at 4:53 PM, Liz ed...@billiau.net wrote: On Thu, 6 May 2010, Frederik Ramm wrote: Tyler Ritchie wrote: That right there says more about the introductory documentation than really anyone else has been able to articulate. I'm struggling to find any method of signing up to

Re: [OSM-talk] [Talk-us] Months-old vandalism needs to be taken care of

2010-05-05 Diskussionsfäden Frederik Ramm
Nathan Edgars II wrote: On Wed, May 5, 2010 at 1:20 PM, Frederik Ramm frede...@remote.org wrote: Nathan, Nathan Edgars II wrote: Anyway, could someone please help me revert? I lack the coding skills to do the automated part, but can do the resulting cleanup. If you can try to give a

Re: [OSM-talk] Voting for place=isolated_dwelling is open

2010-05-05 Diskussionsfäden Steve Bennett
On Thu, May 6, 2010 at 12:56 AM, M∡rtin Koppenhoefer dieterdre...@gmail.com wrote: 2010/5/5 Steve Bennett stevag...@gmail.com: Sub-hamlet? http://www.google.com/search?hl=enq=subhamletmeta=aq=faqi=aql=oq=gs_rfai= 9,600 hits

Re: [OSM-talk] [Talk-us] Months-old vandalism needs to be taken care of

2010-05-05 Diskussionsfäden Ian Dees
On Wed, May 5, 2010 at 5:57 PM, Frederik Ramm frede...@remote.org wrote: Just to be safe - this user has been active on 10 days between 13 September 09 and 22 April 10, uploading over 100 changesets altogether. All these edits are to be removed, regardless of whether someone else touched the

Re: [OSM-talk] Voting for place=isolated_dwelling is open

2010-05-05 Diskussionsfäden Simon Biber
From: Steve Bennett stevag...@gmail.com Cool, did you notice the first link: http://en.wikipedia.org/wiki/Settlement_hierarchy That kind of settles it, really. Note that when the Wikipedia article was first created, the lowest-level settlement was called Lone Farmhouse. It was changed

Re: [OSM-talk] [Talk-us] Months-old vandalism needs to be taken care of

2010-05-05 Diskussionsfäden edodd
There are several suggestions for the front page here. Some of them have already been implemented. http://wiki.openstreetmap.org/wiki/Talk:Main_Page Since you are advocating a substantial redesign perhaps you could draft something? I'm certain that the current designers weren't aiming

[OSM-talk] Jing Xie wants to stay in touch on LinkedIn

2010-05-05 Diskussionsfäden Jing Xie
LinkedIn I'd like to add you to my professional network on LinkedIn. - Jing Xie Jing Xie Student at DePaul University Greater Chicago Area Confirm that you know Jing Xie https://www.linkedin.com/e/isd/1277709889/f7jmLEVJ/ -- (c) 2010, LinkedIn

Re: [OSM-talk] Voting for place=isolated_dwelling is open

2010-05-05 Diskussionsfäden Steve Bennett
On Thu, May 6, 2010 at 10:24 AM, Simon Biber simonbi...@yahoo.com.au wrote: Note that when the Wikipedia article was first created, the lowest-level settlement was called Lone Farmhouse. It was changed to Isolated dwelling on 14 September, 2006. See the comparison of the contents before and

[OSM-talk-nl] NL-server overlaykaart in JOSM?

2010-05-05 Diskussionsfäden Maarten Deen
Is het mogelijk om de overlays die de NL-server kaart biedt (OV zones, maxspeed e.d.) in JOSM te zien? Is dat als WMS server te configureren bijvoorbeeld, of is het op een andere manier over de slippy map te zien? Maarten ___ Talk-nl mailing list

[talk-au] NSW data sets

2010-05-05 Diskussionsfäden John Smith
Did anyone hear about data.nsw.gov.au ? http://data.nsw.gov.au/catalogue I found it by accident... ___ Talk-au mailing list Talk-au@openstreetmap.org http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-au

Re: [talk-au] NSW data sets

2010-05-05 Diskussionsfäden John Smith
On 5 May 2010 23:37, Alex (Maxious) Sadleir maxi...@gmail.com wrote: I did when it was launched but all the released Spatial data is standard copyright terms, not Creative Commons. Specifically for the Yea, after all the cc-by data on the australia.gov.au website it seems silly for NSW not to

Re: [talk-au] NSW data sets

2010-05-05 Diskussionsfäden Liz
On Wed, 5 May 2010, John Smith wrote: Would it be worth, or has anyone, filed petitions for more liberal licensing? we already have the NSWGNB data imported with permission trying to get these would be worthwhile the NPWS estate Wilderness areas but i can't imagine us getting hold of where

[Talk-br] Resultado da palestra de hoje

2010-05-05 Diskussionsfäden Arlindo Pereira
http://twitter.com/osm_rio ;) []s ___ Talk-br mailing list Talk-br@openstreetmap.org http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-br

[Talk-de] Nutzt Google (auch) die Daten von OSM?

2010-05-05 Diskussionsfäden Andreas Pothe
Moin, kann es sein, dass Google mittlerweile Kartendaten der OpenStreetMap verwendet? Ich hatte schon vor geraumer Zeit einmal das Gefühl, dass das so ist, weil ein nie bei Google verzeichneter Weg nach der Aufnahme bei OSM mit etwas Verzug plötzlich auch bei Google Maps auftauchte. Und bei

Re: [Talk-de] Mehrere Dinge zusammenfügen OK?

2010-05-05 Diskussionsfäden Florian Lohoff
On Tue, May 04, 2010 at 12:10:47PM +0200, Raimond Spekking wrote: Das sind doch alles schon längst gelöste Standardprobleme. Darauf sollten wir beim mappen wirklich keine Rücksicht mehr nehmen müssen. Trotzdem ist das nicht schoen das auch noch auswerten zu muessen. Punkte aus einer

Re: [Talk-de] Mehrere Dinge zusammenfügen OK?

2010-05-05 Diskussionsfäden Raimond Spekking
Am 05.05.2010 01:47, schrieb Martin Simon: Am 4. Mai 2010 12:10 schrieb Raimond Spekking raimond.spekk...@gmail.com: Ausnahmen können gelten für große Gebäude, z.B. Einkaufszentren, mit nur einer einzigen Hausnummer, aber vielen Eingängen. Hier kann es Sinn machen, die Adressinformation dem

Re: [Talk-de] Mehrere Dinge zusammenfügen OK?

2010-05-05 Diskussionsfäden Frederik Ramm
Hallo, Florian Lohoff wrote: Trotzdem ist das nicht schoen das auch noch auswerten zu muessen. Punkte aus einer datenbank zu grabbeln ist einfach - die wege zu finden + centroid bilden und das alles auf 5 verschiedene arten ist einfach laestig ... Deine Alternative bedeutete allerdings, dass

Re: [Talk-de] AIO und die Kanarischen Inseln

2010-05-05 Diskussionsfäden FlaBot
Und zur Not kann man sich die Kanaren ja selber zu ner Karte dazufügen : java -ea -jar mkgmap.jar --gmapsupp europe/gmapsupp.img canary_islands/gmapsupp.img Dirk Am 3. Mai 2010 23:56 schrieb Daniela Duerbeck daniela.duerb...@gmx.de: Sven Geggus wrote: Nein, Du hast mich falsch verstanden.

Re: [Talk-de] Arbeitsmatrix Dortmund - Status?

2010-05-05 Diskussionsfäden Dietmar
Hallo Marc, Marc schrieb: nach meiner Rechnung hattest du am 7.4. meisten Buildings pro Tag - 242 ich habe mich ja sinnvollerweise auch nur mit wambacher verglichen ;) Die letzten Tage 2.5. Antikalk 452 1.5. Antikalk 627 30.4. EvanE 546 29.4. M_Kucha 695 Als Battlepartner ist Antikalk,

Re: [Talk-de] Arbeitsmatrix Dortmund

2010-05-05 Diskussionsfäden Dietmar
Die Dortmunder wollen jetzt eine eigene Matrix erstellen, da war mal was geplant gewesen und dann angehalen worden. Nächste Woche soll evtl. was verfügbar sein. Grüße Dietmar -Ursprüngliche Nachricht- Von: talk-de-boun...@openstreetmap.org [mailto:talk-de-boun...@openstreetmap.org]im

Re: [Talk-de] Nutzt Google (auch) die Daten von OSM?

2010-05-05 Diskussionsfäden Chris66
Am 05.05.2010 08:06, schrieb Andreas Pothe: kann es sein, dass Google mittlerweile Kartendaten der OpenStreetMap verwendet? Also in meiner Gegend würde ich mir manchmal wünschen, dass Google unsere Daten nutzt, so schlecht und veraltet sind die Teleatlas Karten hier. ;-) Chris

Re: [Talk-de] Nutzt Google (auch) die Daten von OSM?

2010-05-05 Diskussionsfäden Peter Körner
Andreas Pothe schrieb: Und bei einem Blick heute sehe ich, dass ein von mir in die OSM eingebauter Kartenfehler jetzt auch in nahezu identischer Form auf Google Maps zu sehen ist Hast du da Links für? Vllt. kommt es auf die Region an. Lg, Peter ___

Re: [Talk-de] Nutzt Google (auch) die Daten von OSM?

2010-05-05 Diskussionsfäden Sven Geggus
Andreas Pothe openstreetmap+mailingli...@pothe.de wrote: kann es sein, dass Google mittlerweile Kartendaten der OpenStreetMap verwendet? Wohl kaum! Was ich mir allenfalls vorstellen kann sind Mapper die Daten sowohl bei OSM als auch bei MapMaker einpflegen. In .de gibts aber AFAIK gar kein

[Talk-de] Hauseingang (was: Mehrere Dinge zusammenf ügen OK?)

2010-05-05 Diskussionsfäden André Riedel
Am 5. Mai 2010 01:47 schrieb Martin Simon grenzde...@gmail.com: Am 4. Mai 2010 12:10 schrieb Raimond Spekking raimond.spekk...@gmail.com: Ausnahmen können gelten für große Gebäude, z.B. Einkaufszentren, mit nur einer einzigen Hausnummer, aber vielen Eingängen. Hier kann es Sinn machen, die

Re: [Talk-de] Hauseingang (was: Mehrere Dinge zusammenf ügen OK?)

2010-05-05 Diskussionsfäden Peter Körner
André Riedel schrieb: http://wiki.openstreetmap.org/wiki/DE:Proposed_features/entrance Gefällt mir gut! Lg, Peter ___ Talk-de mailing list Talk-de@openstreetmap.org http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de

Re: [Talk-de] Karte drucken (Photopapier)

2010-05-05 Diskussionsfäden bkmap
Wenn dir der Standardstil nicht zusagt, ich arbeite gerade an einem, der klassische topographische Karten imitiert: http://img709.imageshack.us/img709/8008/medinghoven.jpg An dem Kartenstil wäre ich auch interessiert. Sieht richtig gut aus. Gruß Burkhard

Re: [Talk-de] Weitere Barrierentypen?

2010-05-05 Diskussionsfäden Steffen Wolf
Johannes Huesing schrieb: M∡rtin Koppenhoefer: Ich nutze die Barrieren recht häufig und mir ist aufgefallen, dass es noch ein paar häufig auftauchende davon gibt, für die bisher keine Werte vorgesehen sind. Im Wald bemerke ich häufig MTB-Vergrämungsmaßnahmen, die aus improvisierten

[Talk-de] Dortmund, ich steige wieder ein

2010-05-05 Diskussionsfäden Martin Czarkowski
Hi, ich habe in Dortmund schon etliche Gebäude gemappt, konnte aber die letzten 3-4 Wochen allerdings wegen Dienstreisen nicht mitmachen. Jetzt möchte ich wieder einsteigen, allerdings ist der WMS-Server so langsam, dass ich kaum noch weiße Flecken finde bzw. das dauert Ewigkeiten und bedeutet

Re: [Talk-de] Nutzt Google (auch) die Daten von OSM?

2010-05-05 Diskussionsfäden bkmap
Peter Körner schrieb: Andreas Pothe schrieb: Und bei einem Blick heute sehe ich, dass ein von mir in die OSM eingebauter Kartenfehler jetzt auch in nahezu identischer Form auf Google Maps zu sehen ist Hast du da Links für? Vllt. kommt es auf die Region an. Das Gefühl hab ich auch. Hab vor

Re: [Talk-de] Alle Radwege mit layer=1 taggen?

2010-05-05 Diskussionsfäden Heiko Jacobs
Moin Oberförster [1] *grübel* Der Name ... Ah ... Der in http://article.gmane.org/gmane.comp.gis.openstreetmap.region.de/67003 ... im 3. Absatz erwähnte Seitenstreifen, der zu cycleway=lane gemacht wurde, ist auch von ihm ... Ich halte diese Vorgehensweise für falsch und habe ihn mehrfach

Re: [Talk-de] Alle Radwege mit layer=1 taggen?

2010-05-05 Diskussionsfäden Heiko Jacobs
Alex Pleiner schrieb: Welche weitere Vorgehensweise würdet ihr vorschlagen? Wie lassen sich am einfachsten seine layer=-1 udn layer=1 Attribute wieder entfernen? Ähnliches Problem wie in meiner Frage in http://article.gmane.org/gmane.comp.gis.openstreetmap.region.de/66095 Wo sich jemand aus

Re: [Talk-de] Parkplatz-Beschränkungen

2010-05-05 Diskussionsfäden C. Brause
Bernd Wurst schrieb: Am Dienstag 04 Mai 2010 00:12:08 schrieb C. Brause: Wer keine Lust hat Schildernummern rauszusuchen, versteht von dieser Antwort nicht sonderlich viel. :-( Das widerrum ist der falsche Kritikpunkt. :) In Schildernummern zu sprechen ist kein Problem, denn nur

Re: [Talk-de] Parkplatz-Beschränkungen

2010-05-05 Diskussionsfäden C. Brause
bkmap schrieb: Wenn parken außerhalb der Zeiten erlaubt ist, würde ich vorschlagen: amenity=parking maxstay=1 hour maxstay:hour_on=5:00 maxstay:hour_off=19:00 Vielleicht steh ich auch nur auf dem Schlauch, aber wie tagge ich dann: Mo-Fr 9-18 Uhr + Sa 9-14 Uhr jeweils maximal 3 Stunden?

Re: [Talk-de] Alle Radwege mit layer=1 taggen?

2010-05-05 Diskussionsfäden Heiko Jacobs
Alex Pleiner schrieb: Da der Nutzer sehr aktiv ist, Radwege zu mappen und auch eine Reihe von guten und nützlichen Edits gemacht hat, ist ein Revert hier m.E. die falsche Vorgehensweise. Das Problem wird allerdings vielschichtiger ... Vor diesem Einfall mit dem layer (offenbar zwischen 21.4

Re: [Talk-de] Dortmund, ich steige wieder ein

2010-05-05 Diskussionsfäden Dietmar
Hallo Martin, so richtig jungfräuliche Flecken wirds kaum noch geben, schau hier mal nach für Bereiche, wo noch was zu machen ist, da hab ich in den letzten Tagen angefangen: http://www.openstreetmap.org/?lat=51.4784lon=7.5542zoom=17layers=B000FTF

Re: [Talk-de] Alle Radwege mit layer=1 taggen?

2010-05-05 Diskussionsfäden Alex Pleiner
* Heiko Jacobs heiko.jac...@gmx.de [2010-05-05 15:15]: Alex Pleiner schrieb: Welche weitere Vorgehensweise würdet ihr vorschlagen? Wie lassen sich am einfachsten seine layer=-1 udn layer=1 Attribute wieder entfernen? Ähnliches Problem wie in meiner Frage in

[Talk-de] 2 neue WMS in Italien

2010-05-05 Diskussionsfäden M∡rtin Koppenhoefer
Aus aktuellem Anlass freue ich mich, Euch mitteilen zu können, dass das Portale Cartografico Nazionale 2 WMS-Layer für die Nutzung in OSM freigegeben hat [1]. Es handelt sich um Orthofotos von 2006 für ganz Italien:

Re: [Talk-de] Nutzt Google (auch) die Daten von OSM?

2010-05-05 Diskussionsfäden M∡rtin Koppenhoefer
Am 5. Mai 2010 12:31 schrieb bkmap burkhard.kirch...@web.de: Das Gefühl hab ich auch. Hab vor einiger Zeit die Talmühle bei Cursdorf gemappt. Den Weg Hab ich dummerweise mit Thalmühle benannt. Am Tag drauf war bei Google dieser Weg auch benannt. Mit Thalmühle. Ich hab den Fehler korrigiert in

Re: [Talk-de] Hauseingang (was: Mehrere Dinge zusammenf ügen OK?)

2010-05-05 Diskussionsfäden M∡rtin Koppenhoefer
Am 5. Mai 2010 11:51 schrieb André Riedel riedel.an...@gmail.com: http://wiki.openstreetmap.org/wiki/DE:Proposed_features/entrance wenn man das schon grundlegend neu machen will, warum sollen wir uns dabei auf Gebäude beschränken? Gruß Martin ___

Re: [Talk-de] Parkplatz-Beschränkungen

2010-05-05 Diskussionsfäden Tobias Knerr
C. Brause schrieb: amenity=parking maxstay=1 hour maxstay:hour_on=5:00 maxstay:hour_off=19:00 Vielleicht steh ich auch nur auf dem Schlauch, aber wie tagge ich dann: Mo-Fr 9-18 Uhr + Sa 9-14 Uhr jeweils maximal 3 Stunden? Das geht so gar nicht. Genau deshalb halte ich hour_on/off auch

Re: [Talk-de] 2 neue WMS in Italien

2010-05-05 Diskussionsfäden FlaBot
Was für ne Qualität .. Was sagt den übersetzt die Lizenz ? Am 5. Mai 2010 16:09 schrieb M∡rtin Koppenhoefer dieterdre...@gmail.com: Aus aktuellem Anlass freue ich mich, Euch mitteilen zu können, dass das Portale Cartografico Nazionale 2 WMS-Layer für die Nutzung in OSM freigegeben hat [1]. Es

[Talk-de] Daten des Verkehrsverbund Rhein-Sieg

2010-05-05 Diskussionsfäden Hövelmann , Marcel
Hallo an alle in der Community, fast ein Jahr hat es gedauert, aber am 29.04.2010 wurde folgender Beschluss gefasst: *** Beratungsergebnis: Der AK MTVI stimmt über folgenden Beschlussvorschlag ab: Der AK MTVI beauftragt die VRS GmbH [...] OSM (Open Street Map) die Netz- und Fahrplandaten zu

Re: [Talk-de] 2 neue WMS in Italien

2010-05-05 Diskussionsfäden M∡rtin Koppenhoefer
2010/5/5 FlaBot fla...@googlemail.com: Was für ne Qualität .. Was sagt den übersetzt die Lizenz ? die Qualität ist besser als Yahoo, vor allem auch besser referenziert (da sind in Italien z.T. erhebliche Abweichungen zu den GPS-tracks, und weil einige wohl nur Luftbilder als Quelle haben sind

Re: [Talk-de] Daten des Verkehrsverbund Rhein-Sieg

2010-05-05 Diskussionsfäden Raimond Spekking
Am 05.05.2010 17:17, schrieb Hövelmann, Marcel: **Hallo an alle** in der Community**, **fast ein** Jahr hat es gedauert, aber** am** 29.04.2010** wurde** folgender Beschluss** gefasst**:** *** *Beratungsergebnis:* Der AK MTVI stimmt über folgenden Beschlussvorschlag ab: /„Der

Re: [Talk-de] Daten des Verkehrsverbund Rhein-Sieg

2010-05-05 Diskussionsfäden Philip Gillißen
Hallo Marcel! „Der AK MTVI beauftragt die VRS GmbH […] OSM (Open Street Map) die Netz- und Fahrplandaten zu überlassen. Die Überlassung erfolgt ohne Vertrag.“ Das klingt ja wirklich gut, dann ist die ÖPNV-Karte ja bald für den VRS-Bereich gut gefüllt! Werde mich gerne einbringen, soweit

Re: [Talk-de] Dortmund, ich steige wieder ein

2010-05-05 Diskussionsfäden Holger s...@der
Hallo Martin, schau mal in diesen Bereich: min Breite: 51.46190679994 min Länge: 7.51692395 max Breite: 51.4693764 max Länge: 7.5326112 Tipp: zoome so auf rund 70m und lade erst einmal die WMS Bilder. So kann man sich erst einmal ganz gut einen Überblick verschaffen wo noch

Re: [Talk-de] Wie kann ich 'way' bzw. 'area' in Punkt umwandeln?(xml)?

2010-05-05 Diskussionsfäden Martin Mainzer
Martin Mainzer schrieb: Sven Geggus schrieb am 25.04.2010 14:02: Alexander (AddisMap.com) a...@addismap.com wrote: Also die unfertige Holzhammer Methode ist: - XML in PostGre Datenbank Importieren (osm2pgsql) - Dann die ST_Centroid Funktion welche in PostGIS enthalten ist [1]

Re: [Talk-de] Wie kann ich 'way' bzw. 'area'?in?Punkt?umwandeln?(xml)?

2010-05-05 Diskussionsfäden Sven Geggus
Martin Mainzer mart...@gmx.de wrote: Das einzige was merklich dauert, ist die Selektion mittels osmosis. In der Datenbank liegen dann nur relativ wenige Daten, sodass alle Operationen in der Datenbank sehr schnell ausgeführt werden. IMO brauchst Du die Vorselektion nicht wirklich. Passe

Re: [Talk-de] Weitere Barrierentypen?

2010-05-05 Diskussionsfäden Johannes Huesing
Steffen Wolf s...@gmx.de [Wed, May 05, 2010 at 12:29:38PM CEST]: [...] Ein barrier=bush ist auch noch von mir, da steht ein 1m breiter Busch auf einem 1m breiten Gruenstreifen, der von Weidezaeunen umgeben ist. Der Trampelpfad auf dem Gruenstreifen ist da nur mit Muehe zu passieren, besonders

Re: [Talk-de] Wirtschaftswege, die nur für bestimm te Fahrzeuge zulässig sind

2010-05-05 Diskussionsfäden Gerry Light
Am 03.05.2010 14:42, schrieb Christopher Reimer: Warum nicht einfach motor_vehicle=agricultural, forestry?? War ein Komma nicht als Trennung zugelassen? Wenn, dann bitte mit Semikolon, also motor_vehicle=agricultural;forestry Ist in diesem Fall zwar nicht üblich und bei manchen verpöhnt

Re: [Talk-de] Falsch verbundene Autobahn mit Feldweg

2010-05-05 Diskussionsfäden Carsten Gerlach
Am Montag 03. Mai 2010 23:42:26 schrieb Pascal Neis: Ein Shapefile gilt als Quasi-Standard-Format für den Austausch von Geodaten. Aber überhaupt kein Problem, sende dir gleich per Mail eine einfache Liste der OSM Node IDs .. So, hab das meiste mal korrigiert, soweit es eindeutig war. Wenn du

Re: [Talk-de] Wie kann man besseres Autorouting fuer Fahrradfaher erreichen. Ideen und Konstruktive Vorschlaege

2010-05-05 Diskussionsfäden Gerry Light
Am 03.05.2010 20:33, schrieb Torsten Leistikow: Statt also eine einzelne Bewertung zu erfassen, muesste man zaehlen, wie viele Mapper die Benutzung einer Strasse befuerworten bzw. davon abraten: +1, m.E. der einzig gangbare Weg. (Das gleiche Schema ist natuerlich auch auf die

Re: [Talk-de] Falsch verbundene Autobahn mit Feldweg

2010-05-05 Diskussionsfäden Pascal Neis
Hi, Carsten Gerlach schrieb: Am Montag 03. Mai 2010 23:42:26 schrieb Pascal Neis: Ein Shapefile gilt als Quasi-Standard-Format für den Austausch von Geodaten. Aber überhaupt kein Problem, sende dir gleich per Mail eine einfache Liste der OSM Node IDs .. So, hab das meiste mal korrigiert,

Re: [Talk-de] Mehrere Dinge zusammenfügen OK?

2010-05-05 Diskussionsfäden Daniela Duerbeck
Martin Simon wrote: addr:housenumber heißt ja nicht an dieser Stelle ist eine lustige Nummer angepinselt sondern diesem Objekt ist folgende Hausnummer zugehörig. ;-) Wobei mir kürzlich was Kurioses auffiel: Dass ein Gebäude mehrere Hausnummern haben kann, sah ich schon öfter, aber dass

Re: [Talk-de] Mehrere Dinge zusammenfügen OK?

2010-05-05 Diskussionsfäden Daniela Duerbeck
Raimond Spekking wrote: Jein. Ich kenne in Köln viele Gebäude, die mehrere Hausnummern für die verschiedenen Eingänge haben. Sowohl der Form 1a, 1b, 1c als auch 1, 3, 5 usw. Von außen und oben betrachtet handelt es sich für mich jeweils um *ein* Gebäude. Dabei handelt es sich sowohl um

Re: [Talk-de] Mehrere Dinge zusammenfügen OK?

2010-05-05 Diskussionsfäden Daniela Duerbeck
Florian Lohoff wrote: Trotzdem ist das nicht schoen das auch noch auswerten zu muessen. Punkte aus einer datenbank zu grabbeln ist einfach - die wege zu finden + centroid bilden und das alles auf 5 verschiedene arten ist einfach laestig ... Mantra an: Oooohm. Wir mappen nicht für Renderer.

Re: [Talk-de] Mehrere Dinge zusammenfügen OK?

2010-05-05 Diskussionsfäden Daniela Duerbeck
Frederik Ramm wrote: Ich dachte eigentlich auch, dass es mittlerweile einen weitgehenden Konsens gaebe, der sagt: Entweder Punkt oder Polygon, aber nicht beides. Ohne diesen Konsens zu kennen, erscheint er mir völlig logisch. So würde ich es nun intuitiv auch machen. Zusammenfassung: Bei

Re: [Talk-de] Nutzt Google (auch) die Daten von OSM?

2010-05-05 Diskussionsfäden Daniela Duerbeck
bkmap wrote: Das Gefühl hab ich auch. Hab vor einiger Zeit die Talmühle bei Cursdorf gemappt. Den Weg Hab ich dummerweise mit Thalmühle benannt. Am Tag drauf war bei Google dieser Weg auch benannt. Mit Thalmühle. Ich hab den Fehler korrigiert in Talmühle und tags drauf stand bei Google auch

Re: [Talk-de] Dortmund, ich steige wieder ein

2010-05-05 Diskussionsfäden Daniela Duerbeck
Martin Czarkowski wrote: Das wäre eine große Hilfe. Für ein großes Ganzes ist es natürlich hübsch, wenn alle Gebäude gemappt sind, aber hast Du auch mal geschaut, ob beispielsweise alle Apotheken in Deiner Gegend eingetragen sind? Ich fand heute wieder eine, die nicht eingetragen war und

Re: [Talk-de] Mehrere Dinge zusammenfügen OK?

2010-05-05 Diskussionsfäden Ulf Lamping
Am 06.05.2010 00:32, schrieb Daniela Duerbeck: Florian Lohoff wrote: Trotzdem ist das nicht schoen das auch noch auswerten zu muessen. Punkte aus einer datenbank zu grabbeln ist einfach - die wege zu finden + centroid bilden und das alles auf 5 verschiedene arten ist einfach laestig ...

Re: [Talk-de] Mehrere Dinge zusammenfügen OK?

2010-05-05 Diskussionsfäden Thomas Ineichen
Hallo Daniela, Zusammenfassung: Bei mehreren Geschäften in ein und dem selben Gebäude, das nur eine Hausnummer hat, also die Adressinfo ans Gebäude und einzelne POIs setzen. Dprt keine Adressinfo, weil redundante Info. Hier würde ich eine Ausnahme machen: An jeden POI-Node auch die

Re: [Talk-de] Hauseingang (was: Mehrere Dinge zusammenf ügen OK?)

2010-05-05 Diskussionsfäden Daniela Duerbeck
André Riedel wrote: Speziell zu diesem Thema, habe ich gestern mal mein schon lang gehegte Idee aufgeschrieben. Das Proposal soll den Eingang eines Hauses beschreiben. Das Building-Tag wird bisher sehr gemixt angewendet, einmal als Haustyp, Hauptverwendung und eben zur Beschreibung der

Re: [Talk-de] Alle Radwege mit layer=1 taggen?

2010-05-05 Diskussionsfäden Daniela Duerbeck
Hi Alex! Hast Du ihn mal angeschrieben und konntest evtl. mit ihm kommunizieren? Das wäre das erste, aber mit manchen Leuten geht selbst das nicht. Viele Grüße von Dani ___ Talk-de mailing list Talk-de@openstreetmap.org

Re: [Talk-de] Hauseingang (was: Mehrere Dinge zusammenf ügen OK?)

2010-05-05 Diskussionsfäden André Riedel
Am 6. Mai 2010 03:35 schrieb Daniela Duerbeck daniela.duerb...@gmx.de: André Riedel wrote: Speziell zu diesem Thema, habe ich gestern mal mein schon lang gehegte Idee aufgeschrieben. Das Proposal soll den Eingang eines Hauses beschreiben. Das Building-Tag wird bisher sehr gemixt angewendet,

[Talk-de] Hier auch! (Ostwürttemberg)

2010-05-05 Diskussionsfäden f4tmike
Der gleiche Kollege hat auch die B19 (Ostwrttemberg) in eine Relation gepackt. Hatte mich gewundert. Oder ist diese eine, mir noch nicht bekannte Vorgehensweise, die Sinn macht?! http://www.openstreetmap.org/?lat=48.805199lon=10.1252zoom=18layers=B000FTTT NEU: WEB.DE DSL fr 19,99 EUR/mtl. und

Re: [Talk-de] Hier auch! ( Ostwürttemberg )

2010-05-05 Diskussionsfäden Bernd Wurst
Hallo Namenloser. Am Donnerstag 06 Mai 2010 07:26:03 schrieb f4tm...@web.de: Der gleiche Kollege hat auch die B19 (Ostwürttemberg) in eine Relation gepackt. Hatte mich gewundert. Welcher Kollege? Was ist passiert? Du hast eine neue Mail (mit viel HTML und Werbung!) verfasst, nicht eine

Re: [Talk-it] Wired e OpenStreetMap

2010-05-05 Diskussionsfäden Gianluca Frare
Il -10/01/-28163 20:59, Maurizio Napolitano ha scritto: Ho appena sfogliato Wired di questo mese e a pagina 115 l'articolo Un gps per divertirsi (e salvare Haiti) ... in cui si parla di OpenStreetMap mentre, a pagina 114 ... una foto molto wired del nostro Simone Cortesi :)

Re: [Talk-it] Portale Cartografico Nazionale - autorizzazione

2010-05-05 Diskussionsfäden Stefano Salvador
il Portale Cartografico Nazionale ci autorizza ad utilizzare il loro WMS per ritracciare mappe per OpenStreetMap. grande Simone e grazie al PCN ! Ciao, Stefano ___ Talk-it mailing list Talk-it@openstreetmap.org

Re: [Talk-it] Portale Cartografico Nazionale - autorizzazione

2010-05-05 Diskussionsfäden Giacomo Boschi
Federico Cozzi ha scritto: Qualcuno ha già fatto prove e sa commentare sulla bontà della geo-referenziazione? Qui a Prato non si nota alcun offset rispetto al GPS! -- Giacomo Boschi http://gwilbor.wordpress.com/ ___ Talk-it mailing list

Re: [Talk-it] Portale Cartografico Nazionale - autorizzazione

2010-05-05 Diskussionsfäden Simone Saviolo
Il 04 maggio 2010 19.48, Damjan Gerli dam...@damjan.net ha scritto: Oggi è arrivata questa sorpresa nella mia cassetta della posta... il Portale Cartografico Nazionale ci autorizza ad utilizzare il loro WMS per ritracciare mappe per OpenStreetMap. Grandioso! Ho provato a vedere nella mia

Re: [Talk-it] Portale Cartografico Nazionale - autorizzazione

2010-05-05 Diskussionsfäden Marco Certelli
Signori, ma quando mappiamo da Yahoo non mettiamo alcun tag. Per quale motivo lo dovremmo metterlo ora mappando da PCN? Quando si ricalca una foto noi usiamo anche molte altre informazioni (GPS, conoscenze personali, etc.) e non vedo quindi il motivo di scrivere che la source è il PCN (per

Re: [Talk-it] Portale Cartografico Nazionale - autorizzazione

2010-05-05 Diskussionsfäden Elena of Valhalla
On 5/5/10, Marco Certelli marco_certe...@yahoo.it wrote: Signori, ma quando mappiamo da Yahoo non mettiamo alcun tag. Che io sappia quando si edita con potlatch usando le immagini di yahoo viene automaticamente aggiunto un tag source Per quale motivo lo dovremmo metterlo ora mappando da PCN?

Re: [Talk-it] Portale Cartografico Nazionale - autorizzazione

2010-05-05 Diskussionsfäden Guido Piazzi
Il giorno mar, 04/05/2010 alle 19.48 +0200, Damjan Gerli ha scritto: Ok, quindi cosa decidiamo di scrivere nel tag source del changeset? Propongo qualcosa come: source=PCN ortofoto_colore 2006 - autorizzazione 10687/TRI e source=PCN ortofoto_colore 2008 - autorizzazione 10687/TRI Mentre mi

Re: [Talk-it] Wired e OpenStreetMap

2010-05-05 Diskussionsfäden Stefano Salvador
Simone ultimamente sta facendo propaganda a destra e a manca, ecco qua una videointervista: http://saperi.forumpa.it/story/44689/lamministrare-20-e-lopen-data-come-e-perche-si-puo-fare Ciao, Stefano Ho appena sfogliato Wired di questo mese e a pagina 115 l'articolo Un gps per divertirsi

Re: [Talk-it] Portale Cartografico Nazionale - autorizzazione

2010-05-05 Diskussionsfäden Jacopo Girardi
On 04/05/2010 17:20, Simone Cortesi wrote: ciao, http://wiki.openstreetmap.org/wiki/File:ITALY_Auth_portale_cartografico_nazionale.png Oggi è arrivata questa sorpresa nella mia cassetta della posta... il Portale Cartografico Nazionale ci autorizza ad utilizzare il loro WMS per ritracciare

Re: [Talk-it] Portale Cartografico Nazionale - autorizzazione

2010-05-05 Diskussionsfäden niubii
Il 04/05/2010 17.20, Simone Cortesi ha scritto: Oggi è arrivata questa sorpresa nella mia cassetta della posta... Link per JOSM per le immagini di tutta Italia del 2006:

Re: [Talk-it] Portale Cartografico Nazionale - autorizzazione

2010-05-05 Diskussionsfäden Stefano Salvador
Sul PCN ci sono parecchie altre ortofotocarte accessibili tramite WMS, ad esempio le ortofoto del 2009 del sisma abruzzo (risoluzione 0.5 mt); ma anche quelle dell'alluvione Piemonte 2008. tra l'altro per il sisma in abruzzo potremmo anche fare una mappa stile haiti con i danni del terremoto,

Re: [Talk-it] Portale Cartografico Nazionale - autorizzazione

2010-05-05 Diskussionsfäden M∡rtin Koppenhoefer
2010/5/4 Simone Cortesi sim...@cortesi.com: Link per JOSM per le immagini di tutta Italia del 2006: http://wms.pcn.minambiente.it/cgi-bin/mapserv.exe?map=/ms_ogc/service/ortofoto_colore_06.mapLAYERS=ortofoto_coloreREQUEST=GetMapVERSION=1.1.1FORMAT=image%2Fpng; Questo è il link da utilizzare in

  1   2   >