[talk-ph] odbl coastline

2012-03-24 Diskussionsfäden Totor
Hi all, I just read a message regarding possible coastline problems after the odbl switch. Just a little note to say the Philippines might be affected too. Here is an example of Masbate

Re: [talk-ph] Philippines License Change-over Readiness - Contact and Remapping

2012-03-24 Diskussionsfäden Totor
Hi all, This is an old thread... I just wanted to add that end january, I also tried to contact Hellodeck directly on an identically named googlemail account (Asking if he was the same person, cos I can't be sure). I never received any answer. Cheers, Totor --- On Mon, 1/9/12, maning sambale

[talk-ph] LF: GPS repair shop

2012-03-24 Diskussionsfäden Leonard Soriano
Hi, Anyone who can recommend a repair shop for Garmin units? Salamat! --bunny ___ talk-ph mailing list talk-ph@openstreetmap.org http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-ph

Re: [talk-ph] Philippines License Change-over Readiness - Contact and Remapping

2012-03-24 Diskussionsfäden maning sambale
Last week, I also sent messages to the top 20 non-agreers. 3 agreed so far. I'm still talking to another contributor to agree. On Mar 24, 2012 6:45 PM, Totor totor_...@yahoo.com wrote: Hi all, This is an old thread... I just wanted to add that end january, I also tried to contact Hellodeck

Re: [talk-ph] Crowdsourcing health facilities

2012-03-24 Diskussionsfäden maning sambale
Dear wayne, If they are interested to use osm data to supplement dara coverage, we can give instructions on how to extract them. Or, if they need specific information, we can add moe tags. On Mar 24, 2012 10:33 AM, Wayne Manuel wdman...@gmail.com wrote: The person-in-charge of the project is my

Re: [OSM-legal-talk] What licences (other than ODbL) are compatible with OSM after 1st April

2012-03-24 Diskussionsfäden David Groom
- Original Message - From: Ian Sergeant inas66+...@gmail.com To: Licensing and other legal discussions. legal-talk@openstreetmap.org Sent: Friday, March 23, 2012 1:12 AM Subject: Re: [OSM-legal-talk] What licences (other than ODbL) are compatible with OSM after 1st April On 23

[OSM-talk] ODbL-clean Coastlines

2012-03-24 Diskussionsfäden Paul Norman
I have been running a nightly coastline generation on my server, using the latest data from my jxapi server. Tonight I switched it over to filter out data that WTFE reports as dirty. This is somewhat more aggressive than the rebuild will be, but the results are worrisome. A PNG showing the OSM

Re: [OSM-talk] GSoC 2012 - Regarding CycleStreets Projects

2012-03-24 Diskussionsfäden Chris Fleming
From the sounds of this tweet: https://twitter.com/#!/cyclestreets/status/183262141237833728 It looks like Cyclestreets are very close to opening up their source code. Cheers Chris On 23/03/12 07:50, Graham Jones wrote: Pryanka, If you have not heard from the author of cyclestreets, it

Re: [OSM-talk] GSoC 2012 - Application

2012-03-24 Diskussionsfäden Shivansh Srivastava
Hi Graham, I downloaded the svn and I have a decent idea of how to implement a UI, which I think I could propose in next few mails discuss with the community. Regarding the svn, I cant figure out which module to start from, as I can see the applications extensions folders. Could you guide me

Re: [OSM-talk] ODbL-clean Coastlines

2012-03-24 Diskussionsfäden David Groom
- Original Message - From: Paul Norman penor...@mac.com To: talk@openstreetmap.org Sent: Saturday, March 24, 2012 9:34 AM Subject: [OSM-talk] ODbL-clean Coastlines I have been running a nightly coastline generation on my server, using the latest data from my jxapi server. Tonight I

Re: [OSM-talk] ODbL-clean Coastlines

2012-03-24 Diskussionsfäden Simon Poole
I was just going to suggest this, while it limits you to CC_by-SA 2.0 as a licence for tiles (or similar), there is no reason that you couldn't use a pre-licence change coastline for rendering (in the case of the main OSM site, the tiles are going to remain CC-by-SA 2.0 anyway). Simon Am

Re: [OSM-talk] ODbL-clean Coastlines

2012-03-24 Diskussionsfäden Thomas Davie
One advantage of remapping is the possibility that there are now better data sets available for import than the PGS data which was originally used. I'm particularly thinking here of the US Canada. This is exactly what I've been doing – non-safe coastline in the UK using the OS OpenData

Re: [OSM-talk] ODbL-clean Coastlines

2012-03-24 Diskussionsfäden Russ Nelson
Paul Norman writes: I have been running a nightly coastline generation on my server, using the latest data from my jxapi server. Tonight I switched it over to filter out data that WTFE reports as dirty. This is somewhat more aggressive than the rebuild will be, but the results are

Re: [OSM-talk] Database Rebuild scheduled to start on the 27th of March 2012

2012-03-24 Diskussionsfäden Russ Nelson
Simon Poole writes: We've been through this multiple times, but here we go again: Obviously not enough times, because I hadn't heard of this before. I was under the impression that when I said that my edits were in the public domain, everybody believed me. I think other people probably think

Re: [OSM-talk] ODbL-clean Coastlines

2012-03-24 Diskussionsfäden David Groom
- Original Message - From: Russ Nelson nel...@crynwr.com To: Paul Norman penor...@mac.com Cc: talk@openstreetmap.org Sent: Saturday, March 24, 2012 2:42 PM Subject: Re: [OSM-talk] ODbL-clean Coastlines Paul Norman writes: I have been running a nightly coastline generation on my

Re: [OSM-talk] Database Rebuild scheduled to start on the 27th of March 2012

2012-03-24 Diskussionsfäden Peter Wendorff
Am 24.03.2012 16:42, schrieb Russ Nelson: Sorry to keep pushing so hard on this, but why delete map data unnecessarily? Why delete MY data unnecessarily? The first question you ask here I can take as serious: good one, and IMHO you're right, I cannot say, why the OSMF don't want to count data

Re: [OSM-talk] Database Rebuild scheduled to start on the 27th of March 2012

2012-03-24 Diskussionsfäden Simon Poole
Am 24.03.2012 16:42, schrieb Russ Nelson: Simon Poole writes: b) the meaning of the PD-checkbox can't be reinterpreted after the fact Yes, it can, and it should be. If I make a public declaration that I do not intend to pursue copyright claims against anybody, or that I think

[OSM-talk] map tiles using OSM data

2012-03-24 Diskussionsfäden Hillsman, Edward
Since no one has mentioned this yet on the OSM lists that I follow, I thought I'd pass it along: http://www.theatlanticcities.com/design/2012/03/online-map-youll-actually-want-look/1579/, which refers to the originator at http://maps.stamen.com/#terrain/12/37.7706/-122.3782, which has code for

Re: [OSM-talk] ODbL-clean Coastlines

2012-03-24 Diskussionsfäden Russ Nelson
David Groom writes: more error free. Had I now been a CT decliner I see no legal difference between the resulting data in this instance and data which If it was subsequently edited by a decliner, well, that's different. How would we ever know? They're anonymous. If they want to come

Re: [OSM-talk] ODbL-clean Coastlines

2012-03-24 Diskussionsfäden Stephan Knauss
On 24.03.2012 19:12, Russ Nelson wrote: David Groom writes: more error free. Had I now been a CT decliner I see no legal difference between the resulting data in this instance and data which If it was subsequently edited by a decliner, well, that's different. How would we ever know?

Re: [OSM-talk] Database Rebuild scheduled to start on the 27th of March 2012

2012-03-24 Diskussionsfäden Russ Nelson
Simon Poole writes: http://www.osmfoundation.org/wiki/License/We_Are_Changing_The_License#What_Are_The_Choices.3F What if someone refuses to choose? What is the policy there? If you choose not to decide you still have made a choice, and the implications of that choice are not described.

Re: [OSM-talk] ODbL-clean Coastlines

2012-03-24 Diskussionsfäden Paul Norman
-Original Message- From: Russ Nelson [mailto:nel...@crynwr.com] Sent: Saturday, March 24, 2012 7:42 AM To: Paul Norman Cc: talk@openstreetmap.org Subject: Re: [OSM-talk] ODbL-clean Coastlines Paul Norman writes: I have been running a nightly coastline generation on my server,

Re: [OSM-talk] ODbL-clean Coastlines

2012-03-24 Diskussionsfäden Russ Nelson
Stephan Knauss writes: Users not agreeing or not responding have to be treated the same way, regardless of their nick known or not. Non-responsive. -- --my blog is athttp://blog.russnelson.com Crynwr supports open source software 521 Pleasant Valley Rd. | +1 315-600-8815 Potsdam, NY

Re: [OSM-talk] ODbL-clean Coastlines

2012-03-24 Diskussionsfäden Paul Norman
-Original Message- From: David Groom [mailto:revi...@pacific-rim.net] Subject: Re: [OSM-talk] ODbL-clean Coastlines - Original Message - From: Russ Nelson nel...@crynwr.com Subject: Re: [OSM-talk] ODbL-clean Coastlines Paul Norman writes: I have been running a

Re: [OSM-talk] ODbL-clean Coastlines

2012-03-24 Diskussionsfäden Russ Nelson
Paul Norman writes: It's particularly galling that anonymous users who haven't accepted or declined are having their copyright respected. If you don't post your land *with your name and address* in New York State, you cannot successfully pursue a claim of trespass. Copyright

Re: [OSM-talk] ODbL-clean Coastlines

2012-03-24 Diskussionsfäden Paul Norman
-Original Message- From: Russ Nelson [mailto:nel...@crynwr.com] Sent: Saturday, March 24, 2012 2:21 PM To: talk@openstreetmap.org Subject: Re: [OSM-talk] ODbL-clean Coastlines Paul Norman writes: It's particularly galling that anonymous users who haven't accepted or

Re: [OSM-talk] ODbL-clean Coastlines

2012-03-24 Diskussionsfäden David Groom
- Original Message - From: Russ Nelson nel...@crynwr.com To: talk@openstreetmap.org Sent: Saturday, March 24, 2012 9:21 PM Subject: Re: [OSM-talk] ODbL-clean Coastlines Paul Norman writes: It's particularly galling that anonymous users who haven't accepted or declined are

Re: [OSM-talk] ODbL-clean Coastlines

2012-03-24 Diskussionsfäden Russ Nelson
David Groom writes: But all theories of law aside, as a practical matter, if someone hasn't bothered to decline, they're not going to bother to sue. You The argument hey, we understand we don't know if we have any right to use this data, buts lets leave it in and hope no one

Re: [Talk-de] Liste aller hessischen Schulen verfügbar

2012-03-24 Diskussionsfäden ssho...@gmx.de
Hallo, klasse, dass wir diese Daten verwenden dürfen, nun kommt aber auch von meiner Seite ein kleines ABER: Es wird hier die gesammte derzeitige Struktur der Hessischen Schulen bis ins kleinste runtergebrochen. Dabei frage ich mich, was das mit osm als Geo-DB zu tun hat. Sehe ich auch so.

Re: [Talk-de] Bedeutugsüberschneidung: lock=yes

2012-03-24 Diskussionsfäden Falk Zscheile
Ich habe lock=yes auf der Seite zu den jaglichen Ansitzgelegenheiten aus den zur Anwendung empfohlenen Tags heraus genommen und gleichzeitig die Seite aufgeräumt und überarbeitet.[1] Vielleicht schaut ihr mal nach, ob das so konsensfähig ist. Danke Gruß, Falk

Re: [Talk-de] Liste aller hessischen Schulen verfügbar

2012-03-24 Diskussionsfäden Christoph Böhme
Hallo, Am 23.03.2012 23:58, schrieb Walter Nordmann: hi, danke für die daten - aber so richtig begeistert bin ich wirklich nicht. Es wird hier die gesammte derzeitige Struktur der Hessischen Schulen bis ins kleinste runtergebrochen. Dabei frage ich mich, was das mit osm als Geo-DB zu tun

[Talk-de] Artikel Straßenstempel in ct (Ausgabe 8-2012, Seite 72)

2012-03-24 Diskussionsfäden Harald Schwarz
Hallo, gerade habe ich in der aktuellen Ausgabe der Zeitschrift ct einen Artikel gefunden, der sehr interessant für OSM sein kann. Abonnenten haben die Zeitschrift schon heute im Briefkasten, ab Montag gibt es sie am Kiosk. Schaut auch mal auf den Link: www.ct.de/1208072 Es geht eigentlich

Re: [Talk-de] Liste aller hessischen Schulen verfügbar

2012-03-24 Diskussionsfäden Walter Nordmann
hi Christoph, danke für die Antwort: ich hab bisher school:de, ref, source und source:position neben den neutralen Daten übernommen. isced:level werd ich nachtragen. Ansonsten sind die Daten saugut, da viele Schulen einfach nur als Schule mit Namen in OSM drinstehen. Selbst in meiner

Re: [Talk-de] Artikel Straßenstempel in ct (Ausgabe 8-2012, Seite 72)

2012-03-24 Diskussionsfäden Peter Wendorff
Hallo Harald. Ich sehe jetzt nicht, warum wir dafür QR-Codes ins Fenster hängen müssten. Ob der Ladeninhaber jetzt ein Formular ausfüllt auf einer Website, daraus einen QR-Code generiert, den ein Mapper finden, fotografieren, interpretieren und einpflegen muss, oder ob der Ladenbesitzer das

Re: [Talk-de] Liste aller hessischen Schulen verfügbar

2012-03-24 Diskussionsfäden Christoph Böhme
Hallo, Am 24.03.2012 08:19, schrieb ssho...@gmx.de: Tags, die 99.% der Welt nicht braucht - dazu bestimmt auf hessische Bedürfnisse zugeschnitten. Ausserdem möchte ich nicht wissen, was bei einer irgendwann mal kommenden Schulreform passieren soll. Sehe ich auch so. Und womit ich

Re: [Talk-de] Auszeichnung fuer Bikepark gesucht

2012-03-24 Diskussionsfäden Schorschi
Also, ich habe nicht wirklich Ahnung vom Thema und ich werde auch die Bahnen nicht abfahren (sonst muss ich womöglich auch noch Kunde beim örtlichen Chirurgen werden ;-). Ich fasse mal zusammen: hier vor Ort handelt es sich dann wohl um einen dirt-jump-Platz oder so ähnlich, wobei ich keine

Re: [Talk-de] Artikel Straßenstempel in ct (Ausgabe 8-2012, Seite 72)

2012-03-24 Diskussionsfäden Stephan Knauss
Hallo Harald, On 24.03.2012 12:16, Harald Schwarz wrote: Es geht eigentlich um A4 oder A3 große QR-Codes, die ins Fenster gehängt werden um eine Verpixelung von Läden, Gebäuden oder auch Militärgeländen zu erreichen. wichtig ist vielleicht noch zu Erwähnen, dass die ersten Erfassungen in

Re: [Talk-de] Artikel Straßenstempel in ct (Ausgabe 8-2012, Seite 72)

2012-03-24 Diskussionsfäden Herbert Hannebrook
Am 24.03.2012 12:16, schrieb Harald Schwarz: Hallo, gerade habe ich in der aktuellen Ausgabe der Zeitschrift ct einen Artikel gefunden, der sehr interessant für OSM sein kann. In Bremen sind wir schon einen Schritt weiter! Wir sind dabei, in einem Feldversuch NFC-Tags mit einer

Re: [Talk-de] Artikel Straßenstempel in ct (Ausgabe 8-2012, Seite 72)

2012-03-24 Diskussionsfäden aighes
Ich wusste nicht, dass OSM mittlerweile eine Datenmüllhalde geworden ist... Das sind alles Daten, die man sehr gut separat lagern kann. Henning ___ Talk-de mailing list Talk-de@openstreetmap.org http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de

Re: [Talk-de] Artikel Straßenstempel in ct (Ausgabe 8-2012, Seite 72)

2012-03-24 Diskussionsfäden Herbert Hannebrook
Am 24.03.2012 15:05, schrieb Herbert Hannebrook: Ab dem 1.4.2012 werden wir mit PKW, die mit den entsprechenden Lesegeräten ausgestattet sind, die Tags auslesen und ab dem 1.4.2013 bei OSM eingeben. Ich vergaß zu erwähnen, das die NFC-Tags auf die Briefkästen geklebt werden und dort auch

Re: [Talk-de] Artikel Straßenstempel in ct (Ausgabe 8-2012, Seite 72)

2012-03-24 Diskussionsfäden Thomas Steege
Am 24.03.2012 um 15:25 schrieb Herbert Hannebrook herb...@hannebrook.de: Am 24.03.2012 15:05, schrieb Herbert Hannebrook: Ab dem 1.4.2012 werden wir mit PKW, die mit den entsprechenden Lesegeräten ausgestattet sind, die Tags auslesen und ab dem 1.4.2013 bei OSM eingeben. Ich vergaß

Re: [Talk-de] Artikel Straßenstempel in ct (Ausgabe 8-2012, Seite 72)

2012-03-24 Diskussionsfäden Harald Schwarz
Mehr Ernsthaftigkeit? Wichtig für Rettungskräfte und andere Kriseninterventionsteams (THW, Polizei, SEK, GSG9, FBI, KSK, [GEZ], ...) sind noch die genaue Anzahl der Personen die sich aktuell im Gebäude aufhält und deren momentane Vitalfunktionswerte (Puls, Blutdruck, Atemfrequenz, Promille-,

Re: [Talk-de] Artikel Straßenstempel in ct (Ausgabe 8-2012, Seite 72)

2012-03-24 Diskussionsfäden Walter Nordmann
Herbert Hannebrook wrote In Bremen sind wir schon einen Schritt weiter! Wir sind dabei, in einem Feldversuch NFC-Tags mit einer Speicherkapzität von 1GB an alle Haushalte in Findorff zu verteilen. Auf diesen Tags werden von den Bewohnern alle Daten, die sie veröffentlichen möchten,

[Talk-de] QR-Codes, neuer Versuch

2012-03-24 Diskussionsfäden Harald Schwarz
Hallo zusammen, der vorige Beitrag zum Thema entfernt sich gerade etwas vom Kern der Idee. Er bezog sich auf einen Artikel in der ct, der zum Lesen am 92. Tag dieses Jahres gedacht ist. Unabhängig vom dort beschrieben Inhalt ist mir durch den Artikel die folgende Nutzung für OSM gekommen:

Re: [Talk-de] QR-Codes, neuer Versuch

2012-03-24 Diskussionsfäden popp...@hm.edu
Harald Schwarz wrote: Hallo zusammen, der vorige Beitrag zum Thema entfernt sich gerade etwas vom Kern der Idee. Er bezog sich auf einen Artikel in der ct, der zum Lesen am 92. Tag dieses Jahres gedacht ist. Unabhängig vom dort beschrieben Inhalt ist mir durch den Artikel die folgende

Re: [Talk-de] QR-Codes, neuer Versuch

2012-03-24 Diskussionsfäden aighes
Hallo, ich sehe noch nicht so den Vorteil. Beim QR-Code muss ein Mapper genauso vor Ort vorbeikommen. Wenn den Mapper dann das Objekt gefällt erfasst er es ohnehin. Ebenso ist fraglich, ob der Mapper den QR-Code erfasst, wenn ihm das Objekt nicht gefällt. Am sinnvollsten erachte ich

Re: [Talk-de] QR-Codes, neuer Versuch

2012-03-24 Diskussionsfäden ssho...@gmx.de
Am 24.03.2012 17:13, schrieb aighes: Hallo, ich sehe noch nicht so den Vorteil. Beim QR-Code muss ein Mapper genauso vor Ort vorbeikommen. Wenn den Mapper dann das Objekt gefällt erfasst er es ohnehin. Ebenso ist fraglich, ob der Mapper den QR-Code erfasst, wenn ihm das Objekt nicht gefällt.

Re: [Talk-de] QR-Codes, neuer Versuch

2012-03-24 Diskussionsfäden Jimmy_K
Ich kann dir da auch nur beipflichten! Warum ein kompliziertes neues System erfinden? OSB reicht dafür absolut! Macht es nicht komplizierter als es ist! Am 24.03.2012 17:13, schrieb aighes: Hallo, ich sehe noch nicht so den Vorteil. Beim QR-Code muss ein Mapper genauso vor Ort vorbeikommen.

Re: [Talk-de] QR-Codes, neuer Versuch

2012-03-24 Diskussionsfäden Peter Wendorff
Wobei ich eine schönere Variante von OSB schon eine gute Idee finde für Geschäfte. Die OSB-Oberfläche zeigt mir nicht unbedingt, dass sogar Öffnungszeiten oder Webseite nützlich und interessant sind, und unvollständige Adressen lassen sich über ein komplettes Adressformular auch leicht

Re: [Talk-de] Liste aller hessischen Schulen verfügbar

2012-03-24 Diskussionsfäden Christoph Böhme
Hallo Karsten, Am 23.03.2012 23:39, schrieb k4r573n: Danke das hilft mir doch sehr weiter. Denn ich habe vor in Braunschweig die Schulen zu erfassen und werde mich dann an deinen Tagging Schema orientieren. Sehr schön, das freut mich. bleibt noch zu überlegen was man mit Musikschulen,

Re: [Talk-de] Liste aller hessischen Schulen verfügbar

2012-03-24 Diskussionsfäden Stephan Knauss
On 24.03.2012 18:18, Christoph Böhme wrote: Was Tanzschulen und ähnliche Schulen anbelangt, bin ich mir auch unsicher, wie man sie taggen sollte. Dafür wurde mal training= und education= vorgeschlagen... Einige Sachen sind so schon getagged:

Re: [Talk-de] Liste aller hessischen Schulen verfügbar

2012-03-24 Diskussionsfäden fschmidt
Am 24.03.2012 18:18, schrieb Christoph Böhme: Aus dem Bauch heraus würde ich vorschlagen, für Tanz-, Tauch-, Fahrschulen und ähnliche amenity=school zu verwenden und die offiziellen Bildungseinrichtungen eines Landes als education=school zu taggen. Das widerspricht natürlich dem momentanen

Re: [Talk-de] QR-Codes, neuer Versuch

2012-03-24 Diskussionsfäden malenki
Peter Wendorff schrieb: Wobei ich eine schönere Variante von OSB schon eine gute Idee finde für Geschäfte. Man könnte besipielsweise die OpenLinkMap mit dem Amenity Editor (etwas benutzerfreundlicher überarbeitet) kombinieren. ___ Talk-de mailing

Re: [Talk-de] QR-Codes, neuer Versuch

2012-03-24 Diskussionsfäden Wolfgang
Hallo, Am Samstag, 24. März 2012 17:12:11 schrieb popp...@hm.edu: Harald Schwarz wrote: Hallo zusammen, der vorige Beitrag zum Thema entfernt sich gerade etwas vom Kern der Idee. Also mein QR-Code haengt schon im Fenster. Allerdings wohne ich im 10. Stock in Muenchen in einem

Re: [Talk-de] QR-Codes, neuer Versuch

2012-03-24 Diskussionsfäden Wolfgang
Hallo, Am Samstag, 24. März 2012 16:40:47 schrieb Harald Schwarz: Hallo zusammen, der vorige Beitrag zum Thema entfernt sich gerade etwas vom Kern der Idee. Er bezog sich auf einen Artikel in der ct, der zum Lesen am 92. Tag dieses Jahres gedacht ist. Unabhängig vom dort beschrieben

Re: [Talk-de] Neue Lizenzen ohne Share-Alike?

2012-03-24 Diskussionsfäden Bernd Heinze
Ja. Darueber ist viel diskutiert worden. Dann bin ich leider raus. Auf der einen Seite wollen wir, dass unsere Daten frei bleiben; auf der anderen Seite wollen wir den kuenftigen OpenStreetMappern auch die Freiheit einraeumen, selbst zu bestimmen, wohin ihre Reise geht. kuenftigen

[Talk-de] Mapnik: Straßen im großen Zoom-Modus breit rendern?

2012-03-24 Diskussionsfäden Manuel Reimer
Hallo, ich möchte gerne eine Karte für Ausdruck auf A1 rendern. Der Ausschnitt ist nicht besonders groß. Es kommt mir eher auf Auflösung an. Wie stelle ich es an, dass bei einer gegebenen Zoomstufe, bei der mir das Verhältnis zwischen Straßenbreite und sonstigem Karteninhalt gefällt,

Re: [Talk-de] Neue Lizenzen ohne Share-Alike?

2012-03-24 Diskussionsfäden Frederik Ramm
Hallo, On 03/24/2012 11:54 PM, Bernd Heinze wrote: Auf der einen Seite wollen wir, dass unsere Daten frei bleiben; auf der anderen Seite wollen wir den kuenftigen OpenStreetMappern auch die Freiheit einraeumen, selbst zu bestimmen, wohin ihre Reise geht. kuenftigen OpenStreetMappern =

Re: [Talk-de] Mapnik: Straßen im großen Zoom-Modus breit rendern?

2012-03-24 Diskussionsfäden Frederik Ramm
Hi, On 03/24/2012 11:52 PM, Manuel Reimer wrote: ich möchte gerne eine Karte für Ausdruck auf A1 rendern. Der Ausschnitt ist nicht besonders groß. Es kommt mir eher auf Auflösung an. Einfachste Methode: Mit nik2img.py ein Bild rendern und dabei eine relativ kleine Ausgabe-Aufloesung (fuer A1

Re: [Talk-de] Neue Lizenzen ohne Share-Alike?

2012-03-24 Diskussionsfäden Walter Nordmann
Bernd Heinze wrote Die OSMer von morgen dürfen aber über die von den alten OSMer erstellten Daten bestimmen? Ja, wenn sie eine 2/3-Mehrheit zustande bekommen. Ich kenne keine demokratische Wahl, bei der die Erstwähler nicht über Sachen abstimmen dürfen, die vor ihrer Zeit beschlossen

Re: [Talk-it] Genova per l'Innovazione Digitale, an open smart city, 23 marzo

2012-03-24 Diskussionsfäden ale_z...@libero.it
Bene, bene; lì fuori c'è una folla che ha bisogno di mappe e di mash-up di dati. A parte le mie dichiarazioni iniziali, un pò orientate all'iperbole :), pensavo che qualcosa di buono ne sarebbe uscito. Parliamo dei relatori: c'era Piccini direttore generale SELEX Elsag (onnipresente in

Re: [Talk-it] Genova per l'Innovazione Digitale, an open smart city, 23 marzo

2012-03-24 Diskussionsfäden Maurizio Napolitano
2012/3/24 ale_z...@libero.it ale_z...@libero.it: Bene, bene; lì fuori c'è una folla che ha bisogno di mappe e di mash-up di dati. Welcome :) Se interessa il tema ci sono diverse ml italiane: - Crisis Camp Italy - Spaghetti Open Data - Data Journalism Italia - Open Knowledge Foundation Italia

Re: [Talk-it] Genova per l'Innovazione Digitale, an open smart city, 23 marzo

2012-03-24 Diskussionsfäden luca menini
Il 24 marzo 2012 09:35, ale_z...@libero.it ale_z...@libero.it ha scritto: Questo è il calendario per la prossima quindicina, accorrete numerosi! Bravi. Complimenti! -- Passa al software libero! ___ Talk-it mailing list Talk-it@openstreetmap.org

Re: [Talk-it] ERA: Import dati geografici da un comune

2012-03-24 Diskussionsfäden Maurizio Napolitano
Non ne so abbastanza. Grazie della segnalazione :) Mi rimane comunque il dubbio che in osm il mondo e' caotico. si si poi non ho proseguito la frase. Quello che volevo anche dire con caotico e' che i dati di osm subiscono modifiche, anche di struttura, abbastanza veloci, certo! a parte

Re: [Talk-it] Genova per l'Innovazione Digitale, an open smart city, 23 marzo

2012-03-24 Diskussionsfäden ale_z...@libero.it
Messaggio originale Da: napoo...@gmail.com Data: 24/03/2012 10.07 A: ale_z...@libero.itale_z...@libero.it, openstreetmap list - italiano talk-it@openstreetmap.org Ogg: Re: [Talk-it] Genova per l#39;Innovazione Digitale, an open smart city, 23 marzo Welcome :) Se interessa il tema ci sono

Re: [Talk-it] ERA: Import dati geografici da un comune

2012-03-24 Diskussionsfäden ale_z...@libero.it
Questo è un nodo focale, è parecchio che gli si gira intorno ma se vogliamo fare il salto di qualità occorre affrontarlo. Messaggio originale Da: napoo...@gmail.com Data: 24/03/2012 10.21 A: openstreetmap list - italianotalk-it@openstreetmap.org Ogg: Re: [Talk-it] ERA: Import dati

Re: [Talk-it] ERA: Import dati geografici da un comune

2012-03-24 Diskussionsfäden sabas88
Processo di validazione cosa implica? -Se lo si fa all'interno di OSM: 1. si introducono i manager d'area alla Waze 2. si sistema la semantica dei tag una volta per tutte (cosa che ho proposto in Tagging, ma è andata in vacca) -Al di fuori di OSM: 1. trasformazione dei dati (un po' come quello

Re: [Talk-it] bad import?

2012-03-24 Diskussionsfäden Giuliano
Il 23/03/2012 14:33, Richard Weait ha scritto: A low quality import in Mestre was reported on #osm it appears to have artificial breaks in objects and appears to have overlaid existing data. Hi Richard, I'm Giuliano, (bellazambo user). The edits are part of an import project that we are

Re: [Talk-it] ERA: Import dati geografici da un comune

2012-03-24 Diskussionsfäden Maurizio Napolitano
-Se lo si fa all'interno di OSM: [...] come gia' detto deve essere una p.a. che decide poi se ne vale la pena implementarlo. Deve essere una soluzione che dimostra di dare vantaggi di tempo ed economia o perche' una pa lo crede veramente. Dal mio punto di vista i casi di successo sono piu' verso

Re: [Talk-it] ERA: Import dati geografici da un comune

2012-03-24 Diskussionsfäden sabas88
Il giorno 24 marzo 2012 11:56, Maurizio Napolitano napoo...@gmail.com ha scritto: In sintesi: se una p.a. vuole fare open data e' perche', al di la' dei discorsi di trasparenza,vi ha anche delle aspettative di un qualche ritorno. Il ritorno non e' detto che debba essere sui dati stessi e

Re: [Talk-it] ERA: Import dati geografici da un comune

2012-03-24 Diskussionsfäden ale_z...@libero.it
Non conosco il ruolo dei manager d'area in Waze, per il momento in Liguria quando vediamo un nuovo utente lo si monitora e si vede come opera, quando si vede che 'lavora bene' acquista la fiducia della comunità; se qualcuno 'trusted' passa su una traccia esistente e la modifica c'è reciproca

Re: [Talk-it] ERA: Import dati geografici da un comune

2012-03-24 Diskussionsfäden Maurizio Napolitano
2012/3/24 ale_z...@libero.it ale_z...@libero.it: Non conosco il ruolo dei manager d'area in Waze, per il momento in Liguria quando vediamo un nuovo utente lo si monitora e si vede come opera, quando si vede che 'lavora bene' acquista la fiducia della comunità; se qualcuno 'trusted' passa su

Re: [Talk-it] [Osmveneto] bad import?

2012-03-24 Diskussionsfäden Groppo O
2012/3/24 Giuliano giuli...@zamboni.pro: ... I'm sorry but I have to leave, I don't have time to search an attach you all the links regarding this imports. I wish that some other osmer involved will do that and explain you this project in the details. Bye Giuliano Hi, I imported some data

[Talk-it] R: Aiuto

2012-03-24 Diskussionsfäden Sergio Peduzzi
Buon giorno Alessandro Io avrei tracciato il mio primo sentiero copiandolo attraverso un file GPX, l'ho poi salvato sul mio computer come file.OSM Domanda, cosa devo fare adesso per poterlo mettere sulla mappa OSM in rete? Qualcuno può dare una occhiata al file prima di metterlo in rete e dimmi

Re: [Talk-it] Aiuto

2012-03-24 Diskussionsfäden ale_z...@libero.it
Con quale strumento lavori? Se il file è salvato in locale come .osm posso ipotizzare sia stato usato Josm ma non ne sono sicuro. La cosa bella di OSM e dei suoi strumenti è che se c'è qualcosa di sbagliato si può correggere o alla peggio, attraverso il reverse, annullare completamente la

[Talk-it] R: Aiuto

2012-03-24 Diskussionsfäden Sergio Peduzzi
Buona sera Alessandro Io ho preparato il mio tracciato su JOSM e come ti dicevo l'ho salvato sul mio pc. Adesso vorrei metterlo su OSM e renderlo pubblico, ma non ho capito come devo fare. La zona sulla quale ho lavorato è quella di Luino (VA) e la traccia parte dal monte sette termini e termina a

Re: [Talk-es] Hola desde Murcia

2012-03-24 Diskussionsfäden Cruz Enrique Borges Hernández
Me alegro que te hayas lanzado :). Murcia sigue ejecutándose en nuestro servidor, en cuanto la tengamos la subimos a mi web y ponemos enlace en la wiki. -- Cruz Enrique Borges Hernández Email: cruz.bor...@deusto.es DeustoTech Energy Telefono: 944139000 ext.2052 Avda. Universidades, 24 48007

[Talk-es] Importaciones por partes

2012-03-24 Diskussionsfäden Carlos Dávila
Una de las cosas que nos han sugerido en la lista de imports es que propusiéramos la importación de catastro saparada por distintos elementos de los que figuran en catastro. Teniendo eso en cuenta por un lado y porque creo que a la hora de importar, dado que hay tantísimo por hacer, cada uno

Re: [Talk-es] Importaciones por partes

2012-03-24 Diskussionsfäden Carlos Dávila
El 24/03/12 09:57, Cruz Enrique Borges Hernández escribió: El 24 de marzo de 2012 09:38, Carlos Dávila cdavi...@orangecorreo.es mailto:cdavi...@orangecorreo.es escribió: Una de las cosas que nos han sugerido en la lista de imports es que propusiéramos la importación de catastro

Re: [Talk-es] [cat2osm] - Prueba San Sebastian de los Reyes

2012-03-24 Diskussionsfäden Alberto Catala
Ya se acabo de convertir, Alcobendas, os lo dejo para que le hecheis un ojo. http://db.tt/w4glVYnR Un saludo. El 22 de marzo de 2012 18:00, Alberto Catala albertocat...@gmail.comescribió: Pues por aqui tienes un vecino, para entonces. Tambien tengo conviertiendose Alcobendas, supongo que

Re: [Talk-es] [CATASTRO] Versión 2012-03-23

2012-03-24 Diskussionsfäden Cruz Enrique Borges Hernández
Se podría. Es una sugerencia muy interesante :) El 24 de marzo de 2012 10:18, Miguel Blanco mblan...@gmail.com escribió: Buenos días, ¿no se podría poner a modo de comentario dentro del .osm generado la versión ? Saludos, El 24 de marzo de 2012 09:12, Cruz Enrique Borges Hernández

Re: [Talk-es] Importaciones por partes

2012-03-24 Diskussionsfäden Cruz Enrique Borges Hernández
Vale, por lo que dices tendría que ir casi todo junto, salvo -elemtex, -elempun -ejes y -masa. De éstos, creo que -masa no tiene ninguna información válida que no aporten ya otras capas, por lo que se podría descartar, ¿es correcto? Si, masas no se está importando, ander la puso por completitud

Re: [Talk-es] Importaciones por partes

2012-03-24 Diskussionsfäden Cruz Enrique Borges Hernández
Cruz, tengo una duda. En Sevilla no hay nadie trabajando? He mirado la wiki y nada y no entiendo muy bien el proceso de import, ya que he visto Ávila y no veo nada exportado (al menos a lo que parcelas y portales se refiere). Ahora mismo estamos discutiendo como lo vamos a hacer. En

[Talk-es] [CATASTRO] Resumen en inglés sobre los pasos que se han tomado siguiendo la guía de imports.

2012-03-24 Diskussionsfäden Cruz Enrique Borges Hernández
http://wiki.openstreetmap.org/wiki/Spanish_Cadastre_import A ver si me echais una mano y lo carregis y ampliais un poco :S Mi inglés es bastante malo y deja mucho que desear :( -- Cruz Enrique Borges Hernández Email: cruz.bor...@deusto.es DeustoTech Energy Telefono: 944139000 ext.2052 Avda.

Re: [Talk-es] Importaciones por partes

2012-03-24 Diskussionsfäden Xavier Martin
Hola El tema de Avila: Como se habian sacado nuevas versiones de cat2osm despues de la exportación de Avila, Aveinte, San Juan de la Encinilla, Monsalupe, Las Berlanas y El Tiemblo, estaba esperando a que sacaran una nueva versión para exportar esos pueblos de nuevo. Por allo los enlaces de las

Re: [Talk-es] Importaciones por partes

2012-03-24 Diskussionsfäden Cruz Enrique Borges Hernández
Puedes mover a un lugar más visible el tutorial de avila en la wiki? Me parece que es MUY interesante y puede ser el punto de partida para ir ampliando. Probablemente con enlace en la página de cat2osm valga. El 24 de marzo de 2012 13:23, Xavier Martin xavier...@gmail.com escribió: Hola El

Re: [Talk-es] Relaciones de Linea de Bus

2012-03-24 Diskussionsfäden Iván Sánchez Ortega
On Sábado, 24 de marzo de 2012 10:44:02 Alberto Catala escribió: Lo miro y lo corrijo. Como distingo la Network, del resto de las de la comunidad... esa linea se llama L7, pero depende del CTM??? Hhhhmmm... ¿Y porqué no veo esa línea listada en http://www.ctm-madrid.es/ ? Habría que cambiar

Re: [Talk-es] [CATASTRO] Resumen en inglés sobre los pasos que se han tomado siguiendo la guía de imports.

2012-03-24 Diskussionsfäden Jose M. Duarte
He arreglado un par de cosas aquí y allá. Me hubiera gustado contribuir más pero es que no estoy muy al día de los detalles. Seguir lo que está pasando por la lista es un trabajo full-time ;) En cualquier caso, enhorabuena a todos los implicados. La cosa empieza a tomar muy buena forma Jose

Re: [Talk-es] Importaciones por partes

2012-03-24 Diskussionsfäden Xavier Martin
Holas He reactivado los archivos de la antigua exportacion de los pueblos de Avilahttp://wiki.openstreetmap.org/wiki/Spanish_Cadastre/results/Avila, (LibreRed no se cae ;) ) por si alguien les quiere echar un ojo, la mayoría son pueblos muy pequeños, en los que se va a notar muchisimo el cambio.

Re: [Talk-es] Relaciones de Linea de Bus

2012-03-24 Diskussionsfäden Alberto Catala
He cambiado segun lo hablado, Linea 7 de Sanse. Master_Route -- Relation 2098291 [1] que esta formada por la Route -- 2096763 http://www.openstreetmap.org/browse/relation/2096763 [2] Solo tiene un sentido. Linea 4 de Sanse. Master_Route -- Relation 2098290 [3] que esta formada por dos rutas

Re: [Talk-at] Wann primary, secondary und tertiary?

2012-03-24 Diskussionsfäden Friedrich Volkmann
On 23.03.2012 12:38, Boris Cornet wrote: Eine Ortstafel ist aber ein zwingender Grund, genauso wie wenn eine Wohnstraße anfängt. Bitte verwende Wohngebietsstraße den Wohnstraße ist lt. StVO leider eben eine living_street Die meine ich eh. Weil ein Anfang einer Wohnstraße genauso einen

Re: [Talk-at] secondary, tertiary,.. konkrete frage

2012-03-24 Diskussionsfäden Andreas Labres
On 23.03.12 21:46, Markus Straub wrote: gibt's eigentlich einen grund dafür, dass in 1. bezirk (wien) wipplingerstraße und wollzeile nicht tertiary sind? imho sollte sollten sie das sein, das sind zwei vielbenützte ausfallsstraßen aus dem zentrum. Der erste Bezirk ist ein Problem für sich...

Re: [Talk-at] Wann primary, secondary und tertiary?

2012-03-24 Diskussionsfäden Andreas Labres
On 23.03.12 13:45, Jimmy_K wrote: Wieso so aufwendig? Bitte nimm's einfach zur Kenntnis. Wir haben das schon bis zum Erbrechen diskutiert, es macht Sinn, es ist eine gute Zusatzinfo. Wenn Du's nicht machst, machst Du's nicht. Und nein, es ist nicht aufwändig, eine Tags-Kopieren-Funktion hat

Re: [Talk-at] Wann primary, secondary und tertiary?

2012-03-24 Diskussionsfäden Andreas Labres
On 23.03.12 11:35, Friedrich Volkmann wrote: Von der Bedeung her wäre es highway=primary + segregated=no. Nee, segregated=no heißt nur, dass - und erfunden wurde das für Rad/Fußwege - diese beiden nicht in eigene Spuren getrennt sind. Ein Shared Space ist von der Bedeutung her etwas mehr, vor

Re: [Talk-at] Wann primary, secondary und tertiary?

2012-03-24 Diskussionsfäden Andreas Labres
On 23.03.12 11:38, Stefan Herbert Tiran wrote: Wenn gerade einmal 100 Meter entfernt eine Umfahrungsstraße gebaut wurde, ist es schon gedacht, dass der Verkehr auf diese umgeleitet wird, und die Bedeutung der alten Straße niedriger als primary ist. Ich kenne diese Situation nicht, aber

Re: [Talk-at] Wann primary, secondary und tertiary?

2012-03-24 Diskussionsfäden Andreas Labres
On 23.03.12 11:57, Norbert Wenzel wrote: Wenn man jetzt die ganzen Prioritäten hernimmt und über Router philosphiert, dann sollte man die ganzen Prioritäten nicht zu eng sehen. Ich hab in letzter Zeit einige OSM Router probiert und - wenn ich mich richtig erinner - ausnahmslos alle haben bei

Re: [Talk-at] Wann primary, secondary und tertiary?

2012-03-24 Diskussionsfäden Andreas Labres
On 23.03.12 11:38, Albin Michlmayr wrote: Ist diese Verbindung nur für Insider benutzbar oder gibt es dort auch Wegweiser? Es gibt dort Wegweiser. Und auch ausgewiesene touristische Ziele (Darscho). Ich weiß auch nicht, ob's aktuell noch immer nur ein Feldweg ist. Es war mal so. Mir fehlt nur

Re: [Talk-at] Wann primary, secondary und tertiary?

2012-03-24 Diskussionsfäden G of JuJuMuG
Hi! Durch Leopoldsdorf darfst' überhaupt nicht mehr durchfahren. Das wurde vom Gericht zum Glück letzten Herbst wieder gecancelt. Jetzt ist das Durchfahrt-Verbot nur noch für LKWs 3,5t. Das wahrscheinlich vor Allem, weils jetzt am südlichen Ortsende eine grosse MAN Werkstätte gibt. Gruss

Re: [Talk-at] Wann primary, secondary und tertiary?

2012-03-24 Diskussionsfäden Andreas Labres
On 23.03.12 11:30, Boris Cornet wrote: Ich halte nichts davon, eine unclassified an der einen Ortstafel in eine residential zu ändern, und an der nächsten Ortstafel wieder zurück in eine unclassified. FullACK. Trennen muß man allerdings leider dann, wenn sich die maxspeed ändert.

Re: [Talk-at] Wann primary, secondary und tertiary?

2012-03-24 Diskussionsfäden Andreas Uller
Am 24.03.2012 um 12:10 schrieb Andreas Labres l...@lab.at: Ein Shared Space ist von der Bedeutung her etwas mehr, vor allem (IMO, ich hab das richtlich jetzt auch nicht so im Kopf) daß dort jeder nur Schrittgeschwindigkeit fahren darf, jedenfalls sind das effektiv hohe Kosten für einen

  1   2   >