Re: [talk-ph] [HOT] Just got back from an Aid Mission to the Remote Caluya Islands West of Borocay

2013-12-16 Diskussionsfäden Jean-Guilhem Cailton
Hi, From some feedback I got on irc, it seems that some people have felt that I wrote this email under the influence of anger. This was absolutely not the case. People who know me in real life know that I tend to be pretty calm in general. Of course, I may still have short moments of anger now

[Talk-de] Grenze Marokko / Morokko

2013-12-16 Diskussionsfäden Jörg Frings-Fürst
Hallo, kann sich mal wer die Relation 192691 und 195838 anschauen. Da klafft ein großes Loch drin. Und ein Schwimmbad ist in der 192691 auch drin. Meine französisch Sprachkenntnisse sind zu gering um überhaupt ansatzweise zu verstehen was in den Changesets steht. Ich denke mal das fehlende

Re: [Talk-de] Grenze Marokko / Morokko

2013-12-16 Diskussionsfäden Volker Schmidt
Villeciht sollte man in erster Linie mal Mapper in Marocco ansprechen: http://wiki.openstreetmap.org/wiki/Category:Users_in_Morocco Volker (Padova, Italien) 2013/12/16 Jörg Frings-Fürst o...@jff-webhosting.net Hallo, kann sich mal wer die Relation 192691 und 195838 anschauen. Da klafft

Re: [Talk-de] Land- UND Forstwirtschaflticher Verkehr

2013-12-16 Diskussionsfäden Florian Lohoff
On Sun, Dec 15, 2013 at 09:25:44PM +0100, René Falk wrote: Am 15.12.2013 12:48, schrieb Florian Lohoff: Braucht der Forstarbeiter ein Navi für seine Schläge? Aber sicher doch, und auch andere GPS-Anwendungen sind verbreitet, z.B.: Polterverwaltung, Forst-Tracker, Flächenermittlung,

Re: [Talk-de] Land- UND Forstwirtschaflticher Verkehr

2013-12-16 Diskussionsfäden Florian Lohoff
On Sun, Dec 15, 2013 at 09:53:40PM +0100, Mark Obrembalski wrote: Wer im forstlichen Zusammenhang aber tatsächlich ein Navi gut gebrauchen kann, ist der Lastwagenfahrer, der irgendwo Holz aufladen soll. Im Gegensatz zum Forstarbeiter fährt der nämlich heute ganz woanders hin als gestern und

Re: [Talk-de] Land- UND Forstwirtschaflticher Verkehr

2013-12-16 Diskussionsfäden rainerU
Am 16.12.2013 12:04, schrieb Florian Lohoff: On Sun, Dec 15, 2013 at 09:53:40PM +0100, Mark Obrembalski wrote: Wer im forstlichen Zusammenhang aber tatsächlich ein Navi gut gebrauchen kann, ist der Lastwagenfahrer, der irgendwo Holz aufladen soll. Im Gegensatz zum Forstarbeiter fährt der

Re: [Talk-de] Land- UND Forstwirtschaflticher Verkehr

2013-12-16 Diskussionsfäden Bernd Wurst
Hallo. Am 16.12.2013 12:48, schrieb rainerU: Ich rendere eine Fahrradkarte, auf der ich Wege, auf denen landwirschaftlicher Verkehr zugelassen ist, anders darstelle als solche, auf denen jeglicher motorisierter Verkehr verboten ist. Für die Familie, die mit kleinen Kindern auf dem Fahrrad

Re: [Talk-de] Land- UND Forstwirtschaflticher Verkehr

2013-12-16 Diskussionsfäden rainerU
Am 16.12.2013 12:59, schrieb Bernd Wurst: Aber dass ein Weg im Wald oder über freies Feld die LuF-Nutzung nicht erlaubt, ist jetzt nicht grade geläufig. Oder irre ich mich da. Hast du da ein Beispiel? Bitte:

[Talk-de] Zeitreise ins 4. Jahrhundert oder was?

2013-12-16 Diskussionsfäden Jörg Frings-Fürst
Hallo, ich frage mal direkt: Ist OSM jetzt so etwas wie Wikipedia? Oder soll OSM eine GeoDatenBank sein/werden/bleiben? Ich habe mir heute mal meine Grenzextrakte angeschaut und bei einigen Probleme festgestellt. Dabei ist mir in Island der folgende Änderungsdatensatz aufgefallen: [Zitat]

Re: [Talk-de] Zeitreise ins 4. Jahrhundert oder was?

2013-12-16 Diskussionsfäden rainerU
Am 16.12.2013 14:40, schrieb Jörg Frings-Fürst: Genau der Gegensatz dazu war die kürzliche Diskussion über die Angabe ob zum Zeitpunkt x in einem POI laktosefreie Lebensmittel angeboten wurden. Diese Angaben wurden eingetragen. Das ist ja noch harmlos. Es soll sogar mal einer einen Holzstapel

Re: [Talk-de] Land- UND Forstwirtschaflticher Verkehr

2013-12-16 Diskussionsfäden Jörg Frings-Fürst
Am 16.12.2013 12:04, schrieb Florian Lohoff: On Sun, Dec 15, 2013 at 09:53:40PM +0100, Mark Obrembalski wrote: Wer im forstlichen Zusammenhang aber tatsächlich ein Navi gut gebrauchen kann, ist der Lastwagenfahrer, der irgendwo Holz aufladen soll. Im Gegensatz zum Forstarbeiter fährt der

Re: [Talk-de] Zeitreise ins 4. Jahrhundert oder was?

2013-12-16 Diskussionsfäden Jörg Frings-Fürst
On Mo, 2013-12-16 at 14:57 +0100, rainerU wrote: Am 16.12.2013 14:40, schrieb Jörg Frings-Fürst: [...] Das ist ja noch harmlos. Es soll sogar mal einer einen Holzstapel und die Kennzeichen an seinen privaten Parkplätzen gemappt haben... Klar.. Und demnächst alle Randsteine.. Je mehr ich

Re: [Talk-de] Zeitreise ins 4. Jahrhundert oder was?

2013-12-16 Diskussionsfäden chris66
Am 16.12.2013 14:40, schrieb Jörg Frings-Fürst: - OSM wird immer mehr zu einem Ableger von Wikipedia. Sehe ich nicht so. - Der Bezug zu GeoDaten tritt immer weiter in den Hintergrund Wie hoch ist der Anteil von nicht-Geo-Daten in OSM, gibt es da Untersuchungen? Ich wette, er ist weit kleiner

Re: [Talk-de] Land- UND Forstwirtschaflticher Verkehr

2013-12-16 Diskussionsfäden Mark Obrembalski
On 16.12.2013 15:14, Jörg Frings-Fürst wrote: Am 16.12.2013 12:04, schrieb Florian Lohoff: On Sun, Dec 15, 2013 at 09:53:40PM +0100, Mark Obrembalski wrote: Wer im forstlichen Zusammenhang aber tatsächlich ein Navi gut gebrauchen kann, ist der Lastwagenfahrer, der irgendwo Holz aufladen soll.

Re: [Talk-de] Land- UND Forstwirtschaflticher Verkehr

2013-12-16 Diskussionsfäden Bernd Wurst
Hallo. Am 16.12.2013 13:54, schrieb rainerU: Am 16.12.2013 12:59, schrieb Bernd Wurst: Aber dass ein Weg im Wald oder über freies Feld die LuF-Nutzung nicht erlaubt, ist jetzt nicht grade geläufig. Oder irre ich mich da. Hast du da ein Beispiel? Bitte:

[Talk-de] Morgen ab 21:00 RadioOSM Live

2013-12-16 Diskussionsfäden mazdermind
Hallo liebe OpenStreetMapper, morgen Abend ab 20:15 sendet RadioOSM wieder Live. Ihr könnt mit uns und anderen Hörern im Chat sprechen: irc://irc.freenode.net/#Radio-OSM (Webchat: http://webchat.freenode.net?channels=Radio-OSM) und ab kurz vor 20:15 live auf http://streams.xenim.de/osm/ hören

Re: [Talk-de] Land- UND Forstwirtschaflticher Verkehr

2013-12-16 Diskussionsfäden Florian Lohoff
On Mon, Dec 16, 2013 at 04:15:25PM +0100, Mark Obrembalski wrote: Du schlägst jetzt aber nicht ernsthaft vor, das Taggen von Verkehrsbeschränkungen davon abhängig zu machen, ob Verstöße häufig oder nur selten vorkommen? Nein - Aber wie gross der Personenkreis ist den das interessiert. Und bei

Re: [Talk-de] Zeitreise ins 4. Jahrhundert oder was?

2013-12-16 Diskussionsfäden Florian Lohoff
On Mon, Dec 16, 2013 at 03:33:36PM +0100, chris66 wrote: Am 16.12.2013 14:40, schrieb Jörg Frings-Fürst: - OSM wird immer mehr zu einem Ableger von Wikipedia. Sehe ich nicht so. - Der Bezug zu GeoDaten tritt immer weiter in den Hintergrund Wie hoch ist der Anteil von nicht-Geo-Daten

Re: [Talk-de] Morgen ab 20:15 RadioOSM Live

2013-12-16 Diskussionsfäden Peter Körner
Hi Subject war falsch: morgen Abend ab 20:15. Lg Am 16.12.2013 16:46, schrieb mazderm...@googlemail.com: Hallo liebe OpenStreetMapper, morgen Abend ab 20:15 sendet RadioOSM wieder Live. Ihr könnt mit uns und anderen Hörern im Chat sprechen: irc://irc.freenode.net/#Radio-OSM (Webchat:

Re: [Talk-de] Land- UND Forstwirtschaflticher Verkehr

2013-12-16 Diskussionsfäden Jörg Frings-Fürst
On Mo, 2013-12-16 at 16:15 +0100, Mark Obrembalski wrote: On 16.12.2013 15:14, Jörg Frings-Fürst wrote: Am 16.12.2013 12:04, schrieb Florian Lohoff: On Sun, Dec 15, 2013 at 09:53:40PM +0100, Mark Obrembalski wrote: Wer im forstlichen Zusammenhang aber tatsächlich ein Navi gut gebrauchen

Re: [Talk-de] Land- UND Forstwirtschaflticher Verkehr

2013-12-16 Diskussionsfäden Mark Obrembalski
On 16.12.2013 17:24, Jörg Frings-Fürst wrote: On Mo, 2013-12-16 at 16:15 +0100, Mark Obrembalski wrote: On 16.12.2013 15:14, Jörg Frings-Fürst wrote: Am 16.12.2013 12:04, schrieb Florian Lohoff: On Sun, Dec 15, 2013 at 09:53:40PM +0100, Mark Obrembalski wrote: Wer im forstlichen Zusammenhang

Re: [Talk-de] Strassenlistenauswertung: Abkürzungen

2013-12-16 Diskussionsfäden malenki
Ralf Gesellensetter schrieb: Am 14.12.2013 10:14, schrieb malenki: Hier mein Favorit: http://www.malenki.ch/OSM/Bilder/signs/dscf30808_Rsbtl._Weide_small.jpg :) dejavu: Ist halt noch immer mein Favorit - bis ich was Besseres finde.

Re: [Talk-de] Land- UND Forstwirtschaflticher Verkehr

2013-12-16 Diskussionsfäden rainerU
Am 16.12.2013 17:24, schrieb Jörg Frings-Fürst: Das was bemängele steht genau in dem Absatz über meinem Satz. Für die Familie, die mit kleinen Kindern auf dem Fahrrad unterwegs ist, kann das ein wichtiges Kriterium bei der Streckenwahl sein. Viel schlimmer ist, wiederum IMHO, sich auf

Re: [Talk-de] Zeitreise ins 4. Jahrhundert oder was?

2013-12-16 Diskussionsfäden Kolossos
Hallo, ich muss mich wohl als den Goten outen, der das eingetragen hat. Die Mehrsprachigkeit hat wohl schon was mit OSM zu tuen, schließlich profitiert davon auch Nominatim, wenn man einen Ort in seiner Sprache findet. Wenn man das für große Sprachen erstmal akzeptiert hat, ist es halt schwer zu

Re: [Talk-de] Zeitreise ins 4. Jahrhundert oder was?

2013-12-16 Diskussionsfäden Eckhart Wörner
Hallo Chris, Am Montag, 16. Dezember 2013, 15:33:36 schrieb chris66: Bei Wikipedia gibt's das ja schon, es wird immer schwieriger für Anfänger was neues (in entsprechender Relevanzhöhe) einzutragen. Mit dem Ergebnis, dass es immer weniger Wikipedia-Autoren gibt. Ja und? Seit wann definieren

[Talk-de] JOSM Tastatur Problem

2013-12-16 Diskussionsfäden Andre Hinrichs
Hallo OSMler! Seit meinem System-Update (Ubuntu) habe ich das Problem, dass JOSM ab und zu keine Tastatureingaben mehr annimmt, nachdem ich die History-Funktion (Ctrl-h) aufgerufen habe. Nun ist natürlich sehr wahrscheinlich, dass zumindest zum Teil die JRE dafür verantwortlich ist. Auffällig ist

Re: [Talk-de] Zeitreise ins 4. Jahrhundert oder was?

2013-12-16 Diskussionsfäden Bernhard Weiskopf
(Persönlich bin ich z.B. nicht bereit, für OSM zu spenden, solange das Geld den Bordsteinkantenmappern zugute kommt.) Bordsteinkanten sind für gehbehinderte Nutzer aber schon sehr wichtig. Bernhard PS: Solange als Sprache nicht klingonisch verwendet wird, wie bei der Deutschen Welle ...

Re: [Talk-de] Zeitreise ins 4. Jahrhundert oder was?

2013-12-16 Diskussionsfäden Eckhart Wörner
Hallo Bernhard, Am Montag, 16. Dezember 2013, 21:54:01 schrieb Bernhard Weiskopf: Bordsteinkanten sind für gehbehinderte Nutzer aber schon sehr wichtig. Bordsteinkanten: ja – Karten von Bordsteinkanten: nein Eckhart ___ Talk-de mailing list

Re: [Talk-de] zum neuen OSM - Design für normale Nutzer

2013-12-16 Diskussionsfäden Tirkon
Bernd Wurst be...@bwurst.org wrote: Und auch bei der Straßenerfassung, der Basis allen Routings, sehen wir auch noch nicht gut aus. Da sind noch etliche Bereiche in Deutschland, in denen nicht einmal 60 % aller Straßennamen vorkommen. http://regio-osm.de/ Ich kann dem Link jetzt nicht

Re: [Talk-de] Zeitreise ins 4. Jahrhundert oder was?

2013-12-16 Diskussionsfäden Martin Koppenhoefer
Am 16. Dezember 2013 19:54 schrieb Eckhart Wörner ewoer...@kde.org: Hallo Chris, Am Montag, 16. Dezember 2013, 15:33:36 schrieb chris66: Bei Wikipedia gibt's das ja schon, es wird immer schwieriger für Anfänger was neues (in entsprechender Relevanzhöhe) einzutragen. Mit dem Ergebnis,

Re: [Talk-de] Zeitreise ins 4. Jahrhundert oder was?

2013-12-16 Diskussionsfäden Tirkon
Jörg Frings-Fürst o...@jff-webhosting.net wrote: Ist OSM jetzt so etwas wie Wikipedia? Die einen kritisieren Wikipedia als Müllhalde, die anderen regen sich über die dortigen Relevanzkriterien auf ... und bringen dann das Eine oder das Andere hier als Negativbeispiel, dem OSM nicht nacheifern

[Talk-de] Straßenverzeichnis Wilhelmshaven unkopierbar?

2013-12-16 Diskussionsfäden Tirkon
Die Stadtverwaltung Wilhelmshaven verweist für ein Straßenverzeichnis auf dieses geschützte aber ansonsten vorbildlich gestaltete Dokument:

Re: [Talk-de] Straßenverzeichnis Wilhelmshaven unkopierbar?

2013-12-16 Diskussionsfäden malenki
On 17.12.2013 02:02, Tirkon wrote: http://www.google.de/url?sa=trct=jq=esrc=ssource=webcd=1cad=rjaved=0CDEQFjAAurl=http%3A%2F%2Fwww.wilhelmshaven.de%2Fportal%2Finfo%2Fstatistik%2Fwhvstrvz_21122009.pdfei=ip-vUv_dCsGetAaqqYAYusg=AFQjCNGNmmysGXmy2OFa7Tm7JyZlY84vfAbvm=bv.57967247,d.Yms Mir

Re: [Talk-de] Straßenverzeichnis Wilhelmshaven unkopierbar?

2013-12-16 Diskussionsfäden Martin Trautmann
-BEGIN PGP SIGNED MESSAGE- Hash: SHA1 On 13-12-17 2:02, Tirkon wrote: Die Stadtverwaltung Wilhelmshaven verweist für ein Straßenverzeichnis auf dieses geschützte aber ansonsten vorbildlich gestaltete Dokument:

Re: [Talk-de] Straßenverzeichnis Wilhelmshaven unkopierbar?

2013-12-16 Diskussionsfäden Gehling Marc
Hi, versuch mal https://views.scraperwiki.com/run/pdf-to-html-preview-1/ und aus html dann csv machen. Mfg Marc Am 17.12.2013 um 02:02 schrieb Tirkon tirko...@yahoo.de: Die Stadtverwaltung Wilhelmshaven verweist für ein Straßenverzeichnis auf dieses geschützte aber ansonsten vorbildlich

Re: [Talk-de] Straßenverzeichnis Wilhelmshaven unkopierbar?

2013-12-16 Diskussionsfäden gmbo
Am 17.12.2013 06:58, schrieb Gehling Marc: Hi, versuch mal https://views.scraperwiki.com/run/pdf-to-html-preview-1/ und aus html dann csv machen. Mfg Marc Am 17.12.2013 um 02:02 schrieb Tirkon tirko...@yahoo.de: Die Stadtverwaltung Wilhelmshaven verweist für ein Straßenverzeichnis auf

[Talk-it] [OT] Fwd: Shoothill FloodAlerts. You have: 1 new notification

2013-12-16 Diskussionsfäden Piergiorgio Cipriano
Qualche settimana fa, dopo il disastro capitato in Sardegna, ho avuto qualche scambio di mail e tweet sulla questione sistema di allerta. Come dicevo, in UK oltre ai meccanismi formali hanno messo online un sistema di alert via sms, email e account FB. Qui sotto inoltro un esempio di allerta

Re: [Talk-it] [OT] Fwd: Shoothill FloodAlerts. You have: 1 new notification

2013-12-16 Diskussionsfäden bertalan.i...@gmail.com
«Ma il vero valore aggiunto sono i dati dell'Agenzia Ambientale UK, da sensori ed elaborati ogni 15 minuti per produrre aree di possibile esondazione.» Lodevole iniziativa, con molti dubbi di applicabilità in Italia. Oltre ai problemi gestionali esiste anche quello di tipo psicologico. Ciao,

Re: [Talk-it] [OT] Fwd: Shoothill FloodAlerts. You have: 1 new notification

2013-12-16 Diskussionsfäden Francesca Valentina
grazie Piergiorgio di questo esempio, i dati di sensori appropriati sono esattamente quello che secondo me avrebbe dato la svolta al monitoraggio degli eventi, li ho invocati più di una volta e sto riflettendo in questo senso di come poterli applicare sul territorio. Il dibattito sulle smart

Re: [Talk-it] [OT] Fwd: Shoothill FloodAlerts. You have: 1 new notification

2013-12-16 Diskussionsfäden Fabri
Ho fatto un feed su xively che prende i dati di un idrometro sul Tevere https://xively.com/feeds/117061 ho impostato un trigger che invia un tweet da @bikesontiber quando il livello supera una certa soglia che causa l'allagamento della pista ciclabile sulla sponda. Gli alert possono essere

Re: [Talk-it] [OT] Fwd: Shoothill FloodAlerts. You have: 1 new notification

2013-12-16 Diskussionsfäden Stefano Salvador
Oltre ai problemi organizzativi che affligo l'Italia l'esempio inglese è difficilmente applicabile in Italia anche per problemi tecnici: detta in soldoni in UK non hanno le montagne e fare una previsione è decisamente più semplice. In Italia le reti di monitoraggio non bastano per fare una

[Talk-it] relation senza campi inner/outer

2013-12-16 Diskussionsfäden tommasogre...@yahoo.it
Salve a tutti Ho effettuato una ricerca sul sito openstreetmap ed ho riscontrato una situazione che non mi so spiegare. Inserendo nel campo cerca Colonnato del Bernini mi viene restituito un elenco di way che circondano Piazza San Pietro;

[Talk-se] Riksettan

2013-12-16 Diskussionsfäden Anders Thuresson
Hej För den som är intresserad av bilismens guldålder finns sedan några år tidningen Riksettan, som bland annat har gjort flera reportage om Riksettans sträckning. I oktober numret handlade det om Riksettans sträckning mellan Nyköping och Mjölby, inklusive karta. Tidningens hemsida =

[Talk-es] Papeleos navideños de la asociación OSM-es

2013-12-16 Diskussionsfäden Iván Sánchez Ortega
Buenas, Seré breve y al grano: Quería haber hablado de los papeleos pendientes de la asociación OSM-es durante el hangout, pero se me hizo tarde, y no pude. En resumidas cuentas, ahora que me he expatriado, necesito dejar el papeleo de OSM-es en manos de otra persona. Me gustaría hacer el

Re: [Talk-es] [Geo-inquietos Madrid] Papeleos navideños de la asociación OSM-es

2013-12-16 Diskussionsfäden Javi Sanchez
Hola, También seré breve y al grano: Como he hablado con Iván en otras ocasiones, comentaros que Asesoria DHA (www.debehaberasociaciones.com) se ha ofrecido a darnos asesoramiento gratuito a la Asociación. Este asesoramiento, incluiría aclaración de dudas sobre cualquier cosa del

Re: [Talk-es] Cómo mapear barrios y zonas dentro de un municipio

2013-12-16 Diskussionsfäden Jesús Pérez Alcaide
Gracias Manuel y Javier por vuestras respuestas. Viendo cómo se había hecho en otros municipios, he visto que la información de los municipios se obtuvo de una importación del Nomenclátor Geográfico de Municipios y Entidades de Población del Instituto Geográfico Nacional, a partir de la base de

Re: [Talk-at] Haltestellendaten Steiermark

2013-12-16 Diskussionsfäden Andreas Uller
Hallo! Ich habe mir nun alle Kommentare hier sowie auf den talk-transit und imports Mailinglisten zu Herzen genommen, und schlage folgende Änderungen gegenüber meinem bisherigen Plan vor: - Kein automatischer Import, sondern alle Haltestellen sollen händisch importiert werden, d.h. gleich

[Talk-lv] Kategorizētu ceļu savienotājposmi

2013-12-16 Diskussionsfäden Janis Elmeris
Ja kaut kādus ceļus, kuriem ir zināms numurs, piem., P45, V21, A3, savieno uzbrauktuves, vai tām mēs arī piešķiram kaut kādus atbilstošus numurus, vai tie paliek bešā? Jānis ___ Talk-lv mailing list Talk-lv@openstreetmap.org

Re: [Talk-lv] Kategorizētu ceļu savienotājposmi

2013-12-16 Diskussionsfäden Rich
On 12/16/2013 02:05 PM, Janis Elmeris wrote: Ja kaut kādus ceļus, kuriem ir zināms numurs, piem., P45, V21, A3, savieno uzbrauktuves, vai tām mēs arī piešķiram kaut kādus atbilstošus numurus, vai tie paliek bešā? es laikam neliktu. toties ja taisa route relation, tad gan vajadzeetu salikt

[Talk-ca] 90% de satisfaction

2013-12-16 Diskussionsfäden Simon Mercier
Groupe, 90% de satisfaction des utilisateurs! Aussi grâce à vous Contributeurs Open Street Map :-) http://vimeo.com/81075409 http://www.tp1.ca/projets/stm/etude-de-cas Avec scribeui.org, nous travaillons sur une mise à jour de la carte STM. Les Contributions OSM de la dernière année (en

Re: [OSM-talk-fr] suivi cours d'eau (mise à jour)

2013-12-16 Diskussionsfäden Ab_fab
J'ai lancé les scripts jeudi soir sur ma Raspberry pour la France entière, sur la base d'un extrait pré-filtré. Ca tourne toujours (!) ... mais ça tourne quand même ;-) Un des gros morceaux lors de l'import et de l'analyse, c'est le fait de travailler avec les limites administratives brutes :

[OSM-talk-fr] Pharmacies et énigme sur une allemande en France

2013-12-16 Diskussionsfäden Charles Nepote
Bonjour à tous, Data-publica a publié un intéressant article sur les pharmacies en France : http://www.data-publica.com/content/2013/12/la-carte-de-france-des-22-100-pharmacies/ La base qu'ils utilisent en compte plus de 22000. Un petit export en CSV des pharmacies sur la base du fichier

Re: [OSM-talk-fr] Pharmacies et énigme sur une allemande en France

2013-12-16 Diskussionsfäden rainerU
Am 16.12.2013 12:52, schrieb Charles Nepote: En fait je m’aperçois que le détourage du territoire français a été fait à la hache, ceci expliquant cela : http://download.geofabrik.de/europe/france.html Sur http://download.geofabrik.de/technical.html c'est annoncé explicitement, au sujet des

Re: [OSM-talk-fr] Pharmacies et énigme sur une allemande en France

2013-12-16 Diskussionsfäden Christian Quest
Le 16 décembre 2013 12:52, Charles Nepote char...@nepote.org a écrit : Data-publica a publié un intéressant article sur les pharmacies en France : http://www.data-publica.com/content/2013/12/la-carte-de- france-des-22-100-pharmacies/ J'ai aussi lu cet article avec intérêt en me demandant si

Re: [OSM-ja] ドラッグストアはどのようにタグ付けすればよい?

2013-12-16 Diskussionsfäden 森 智幸
森です。ちょっと調べてみたんですが、amenity=pharmacy の参考画像のboots store http://www.boots.com/ も食品や化粧品、写真の現像からシェーバーやドライヤーといった美容家電まで扱ってるみたいでまさにイギリスのマツモトキヨシ。ということでマツモトキヨシも amenity=pharmacy でいいのでは。 でもそうすると shop=chemist の位置づけがよくわからないですね。うーん。 Date: Wed, 11 Dec 2013 22:21:38 +0900 From: nyamp...@gmail.com To:

[OSM-ja] Fwd: [Tagging] vote results about aed/defibrillator

2013-12-16 Diskussionsfäden Satoshi IIDA
いいだです。 先日話題になったAEDのタグ付けですが、名称についての投票があったようで、 emergency=defibrillator が優勢みたいです。 ただ国際的に見て、各国で表記のゆれが発生する可能性を考えると emergency=aedの記述でも許容されたほうがよいのでは?という意見もあるようです。 -- Forwarded message -- From: Pieren pier...@gmail.com Date: 2013/12/16 Subject: [Tagging] vote results about

Re: [Talk-GB] Magistrates and Crown Courts listings as open data – hack event coming…

2013-12-16 Diskussionsfäden Tim Waters
On 15 December 2013 21:00, Jonathan bigfatfro...@gmail.com wrote: Was that a serious suggestion? yes, but I can see how it could look flippant. Sorry! Basically there are not many open data sources of house addresses. From what I hazily remember the courts already publicly publish on paper

Re: [Talk-GB] Magistrates and Crown Courts listings as open data – hack event coming…

2013-12-16 Diskussionsfäden Roger Calvert
It is also easy to find all addresses with a particular post code - the Post Office has an on-line tool for this http://www.royalmail.com/postcode-finder. Roger On 16/12/2013 19:31, tony wroblewski wrote: When listing such in newspapers or using online sites, they occasionally list the

Re: [Talk-GB] Magistrates and Crown Courts listings as open data – hack event coming…

2013-12-16 Diskussionsfäden Brian Prangle
Beware! All postcodes from the Royal maul postcode finder site are PAF-derived and are copyrighted so NOT suitable for use in OSM On 16 December 2013 20:26, Roger Calvert ro...@rogercalvert.me.uk wrote: It is also easy to find all addresses with a particular post code - the Post Office has

Re: [Talk-us] Turns on bidirectional highways

2013-12-16 Diskussionsfäden Eric H. Christensen
-BEGIN PGP SIGNED MESSAGE- Hash: SHA512 On Sun, Dec 15, 2013 at 09:42:36PM -0500, Richard Welty wrote: On 12/15/13 9:23 PM, Eric H. Christensen wrote: On Sun, Dec 15, 2013 at 07:36:40PM -0500, Richard Welty wrote: 3) you can use a way as a via, not just a node. Not sure

Re: [Talk-us] Turns on bidirectional highways

2013-12-16 Diskussionsfäden Richard Welty
On 12/16/13 11:13 AM, Eric H. Christensen wrote: On Sun, Dec 15, 2013 at 09:42:36PM -0500, Richard Welty wrote: you could use this elsewhere, although i think for your example it's not really necessary, an only-left-turn restriction where the left leg of Riva meets West is probably