Re: [Talk-de] Osmarender - (c) Attribut neben der Straße

2008-06-09 Diskussionsfäden Sven Geggus
Frederik Ramm [EMAIL PROTECTED] wrote: Du kannst ueber die attribution.txt im [EMAIL PROTECTED] frei steuern, was Du bei Deinen Strassen stehen haben willst. (c) USERNAME ist bloss der Default. Stell es Dir einfach selber ein, wie Du willst, oder falls Du keinen SVN-Account hast, bitte

Re: [Talk-de] Osmarender-Derivat für Windows

2008-06-09 Diskussionsfäden Sven Geggus
Frederik Fischer [EMAIL PROTECTED] wrote: Dafür ist es aber (ab hier nicht überprüfte Provokation) einfacher zum laufen zu bekommen, schneller und bietet mehr Raum für komplexere Logik. Die selben Gründe weshalb Fred orp gemacht hat. Sven -- In the land of the brave and the free, we defend

Re: [Talk-de] speed color-coded GPX tracks

2008-06-09 Diskussionsfäden Henry Loenwind
Raphael Studer wrote: Ich will nicht nerven, aber weist du auch, wie das funktioniert und wo man eventuell die Farben veraendern kann? http://josm.openstreetmap.de/browser/trunk/src/org/openstreetmap/josm/gui/layer/GpxLayer.java#L333 Und bevor irgendjemand an der Stelle im Code rumschraubt,

Re: [Talk-de] OSM an der GIS/SIT 2008

2008-06-09 Diskussionsfäden Stefan Keller
PDF? Selbstverständlich: ftp://blindftp.hsr.ch/713492831/OSM_HSR_Plakat_v4.pdf -- Stefan K. 2008/6/9 Sven Geggus [EMAIL PROTECTED]: Stefan Keller [EMAIL PROTECTED] wrote: ftp://blindftp.hsr.ch/1013813748/OSM_HSR_Plakat_v4.ppt* ftp://blindftp.hsr.ch/1013813748/OSM_HSR_Plakat_v4.ppt

Re: [Talk-de] Worldfile Kacheln mit MapSource hochladen funktioniert nicht mehr

2008-06-09 Diskussionsfäden Martin Schäfer
Hall Holger: bekomme ich die Fehlermeldung: Die Größe des Kartensatzes beträgt ca.31,3 MB, am Zielort sind jedoch nur 1928,3 MB verfügbar. Wählen sie weniger Karten aus und versuchen sie es erneut. Wie geht es richtig? Siehe in meiner e-mail von vorhin. Du musst aber das gesamte worldfile

[Talk-de] Rinteln

2008-06-09 Diskussionsfäden Andreas Pothe
Hallo, ist jemand hier, der sich in Rinteln gut auskennt? Da liegen zig Straßen übereinander, weil da irgendjemand einfach nur nach Satellitenbilder abgezeichnet hat (Vermutung!), ohne vorhandene Wege zu nutzen. Wer also Zeit hat, kann die unbrauchbare Stadt Rinteln ja mal korrigieren. - Ich

Re: [Talk-de] Osmarender - (c) Attribut neben der Stra ße

2008-06-09 Diskussionsfäden André Reichelt
Frederik Ramm schrieb: Ich moechte sehr davon abraten, irgendeine Art von Besitzerstolz mit dem Namen am Way zu verbinden, denn es wird ja immer derjenige angezeigt, der zuletzt editiert hat - wenn ich jetzt z.B. allen Objekten in einem muehsm von Dir gemappten Ort ein is_in zufuege, dann wird

Re: [Talk-de] Osmarender - (c) Attribut neben der Straße

2008-06-09 Diskussionsfäden Bernd Wurst
Hallo. Am Montag, 9. Juni 2008 schrieb André Reichelt: Ist dazu nicht die prozentuale Anzeige in JOSM gut, die anzeigt, wie viel % des Weges von wem sind? Nein. Diese Anzeige zeigt an wie viele der gerade markierten unterschiedlichen Objekte von wem zuletzt bearbeitet wurden. Gruß, Bernd --

Re: [Talk-de] Bitte um das Rendern von ...

2008-06-09 Diskussionsfäden Sven Grüner
Stephan Schildberg schrieb: Hm, wie sollte man denn das Rendern? In Tarnfarben oder Olivgrün? Ich haette gern sowas olivgruenes mit kleinen suessen Panzerchen drauf. jaja, statt Kreuzen wie bei cemeteries. Wäre es nicht sinnvoller einfach eine feine rote Schraffur über das Gebiet zu

Re: [Talk-de] Was ist denn highway=minor?

2008-06-09 Diskussionsfäden Dirk-Lüder Kreie
André Reichelt schrieb: Martin Thurau schrieb: Wenn man sich an die Straße stellen würde, würde man durchaus alle paar Minuten ein Auto sehen, dass von A nach B fährt, somit wäre Durchgangsverkehr durchaus gegeben. Solche Straßen habe ich alle als unclassified getaggt, weil das imho am ehesten

Re: [Talk-de] Bitte um das Rendern von ...

2008-06-09 Diskussionsfäden Mario Salvini
Sven Grüner schrieb: Stephan Schildberg schrieb: Hm, wie sollte man denn das Rendern? In Tarnfarben oder Olivgrün? Ich haette gern sowas olivgruenes mit kleinen suessen Panzerchen drauf. jaja, statt Kreuzen wie bei cemeteries. Wäre es nicht sinnvoller

Re: [Talk-de] Osmarender - (c) Attribut neben der Straße

2008-06-09 Diskussionsfäden Dirk-Lüder Kreie
Sven Geggus schrieb: Frederik Ramm [EMAIL PROTECTED] wrote: Du kannst ueber die attribution.txt im [EMAIL PROTECTED] frei steuern, was Du bei Deinen Strassen stehen haben willst. (c) USERNAME ist bloss der Default. Waah, das ist ja häßlich. Diese Datei sollte man definitiv aus

Re: [Talk-de] Bitte um das Rendern von ...

2008-06-09 Diskussionsfäden Marc Schütz
Am Montag, 9. Juni 2008 18:41 schrieb Mario Salvini: wäre ich auch dafür. weil militärische gebiete sind ja quasi immer access=no (was übrigens auch bei flächen nicht funzt ;) ) Doch, aber nur bei Parkplätzen (und Straßen mit area=yes). Bei anderen Flächen hab ichs erstmal nicht eingebaut,

Re: [Talk-de] Multi-User randale (südlich Reut lingen/Tübingen)

2008-06-09 Diskussionsfäden Karl Eichwalder
Johannes Lempp [EMAIL PROTECTED] writes: Meinst du? Da hat einer meinen aus über 3000 Nodes bestehenden Wald einige Kilometer nach Norden geschoben. Und da ich bei Straßen am Waldrand gerne dieselben Nodes zweimal verwende, sind eben auch Teilstücke der Straßen mit nach oben gerissen

Re: [Talk-de] JOSM: Relations-Editor

2008-06-09 Diskussionsfäden Frank Gruender
Christian Malolepszy schrieb: Unbedingt! Sowas können wir hier immer gut gebrauchen. hab den Source-Patch gepostet, wer Lust hat kann sich die jar Datei mit dem Relation-Download hier: http://braindrudge.de/osm/josm/josm-latest.jar herunterladen und testen. Vielleicht kommen so noch

Re: [Talk-de] Nutzung von Luftbildern des Bayrischen Landes amts für Vermessung und Geoinformation in OpenStreetMap - oder besser Nicht-Nutzung

2008-06-09 Diskussionsfäden Thomas Hieber
Ist ne Philosophiefrage - aber ich denke dass die Erfolgschancen bei einem persönlichen Gespräch um Klassen besser sein werden. So ein persönliches Gespräch kann man nämlich nicht die Sekretärin oder den persönlichen Referenten abwickeln lassen. Und wenn man dann irgendwas nicht auf Anhieb

Re: [Talk-de] Tags

2008-06-09 Diskussionsfäden m*sh
-BEGIN PGP SIGNED MESSAGE- Hash: SHA1 frank mohr wrote: es spricht nichts dagegen die Attribute nach osm zu übernehmen ok. ich verwende ab und zu is_in=name für Straßen. gute idee Was ist zu bevorzugen: 'landuse':'forest' oder 'natural':'wood' da es in DE fast keinen

Re: [Talk-de] Nutzung von Luftbildern des Bayrischen Landes amts für Vermessung und Geoinformation in OpenStreetMap

2008-06-09 Diskussionsfäden Frederik Ramm
Hallo, Grade in diesem Kontext kann ja durch eine versehentliche Freigabe wirklich ganz dicker Mist passieren, der sich nur schwer rückgängig machen liesse. Ich denke mal, grade basierend auf den Bildern haben wirklich viele Leute jetzt Sachen eingetragen. Hier in Italien wird darauf

Re: [Talk-de] Bitte um das Rendern von ...

2008-06-09 Diskussionsfäden Johann H. Addicks
Date: Mon, 09 Jun 2008 18:26:01 +0200 From: Sven Gr?ner [EMAIL PROTECTED] Stephan Schildberg schrieb: Hm, wie sollte man denn das Rendern? In Tarnfarben oder Olivgr?n? jaja, statt Kreuzen wie bei cemeteries. Was ich bei jüdischen oder muslimischen Friedhöfen auch nicht passend finde. Wäre

Re: [Talk-de] Multi-User randale (südlich Reut lingen/Tübingen)

2008-06-09 Diskussionsfäden Thomas Hieber
Karl Eichwalder schrieb: Johannes Lempp [EMAIL PROTECTED] writes: Meinst du? Da hat einer meinen aus über 3000 Nodes bestehenden Wald einige Kilometer nach Norden geschoben. Und da ich bei Straßen am Waldrand gerne dieselben Nodes zweimal verwende, sind eben auch Teilstücke der

Re: [Talk-de] speed color-coded GPX tracks

2008-06-09 Diskussionsfäden Frederik Ramm
Hallo, Und bevor irgendjemand an der Stelle im Code rumschraubt, wäre es ganz nett, wenn mal jemand den Patch aus Ticket 720 einchecken könnte. Der macht das Track-Pinseln doch um einiges schneller... Ist jetzt drin (im SVN; in josm-latest ab morgen). Bye Frederik -- Frederik Ramm ##

[Talk-de] [Hamburg] Mappertreffen

2008-06-09 Diskussionsfäden Michael Buege
Zur Erinnerung: morgen 19.00 Uhr im Cafe SternChance, Schröderstiftstr. 7, 20146 Hamburg Tisch fuer 10 Leute ist bestellt, mehr Leute sind auch kein Problem. Es wird einen kleinen Bericht vom Communities Meeting Hamburg 2008 geben. Michael ___

Re: [Talk-de] Tags

2008-06-09 Diskussionsfäden m*sh
-BEGIN PGP SIGNED MESSAGE- Hash: SHA1 Stefan Hirschmann wrote: Hat dieses proprietäre System einen Namen und falls ja, ist es irgendwo öffentlich dokumentiert? Es heisst yMap. Eine Dokumentation steht oeffentlich nicht zur Verfuegung, von einer Anwenderdoku in Form kontextsensitiver

Re: [Talk-de] Osmarender - (c) Attribut neben der Straße

2008-06-09 Diskussionsfäden Frederik Ramm
Hallo, Waah, das ist ja häßlich. Diese Datei sollte man definitiv aus benutzerspezifischen Einstellungen im Wiki automatisch erzeugen! Patches welcome. Ich hab hier einen fertigen Patch, der die Namensanzeige einfach komplett entfernt, ich warte bloss noch auf den geeigneten Moment, in

Re: [Talk-de] Osmarender - (c) Attribut neben der Straße

2008-06-09 Diskussionsfäden André Reichelt
Frederik Ramm schrieb: Ich hab hier einen fertigen Patch, der die Namensanzeige einfach komplett entfernt, ich warte bloss noch auf den geeigneten Moment, in dem niemand hinguckt ;-) Pah! Schreibe lieber die Benutzerseite so um, dass man seinen Spruch selber ändern kann. Entfernen ist von

Re: [Talk-de] Bitte um das Rendern von ...

2008-06-09 Diskussionsfäden Sven Geggus
Johann H. Addicks [EMAIL PROTECTED] wrote: Was ich bei jüdischen oder muslimischen Friedhöfen auch nicht passend finde. Wird ja auch nicht gemacht! Sven -- We don't know the OS that God uses, but the Vatican uses Linux (Sister Judith Zoebelein, Vatican

Re: [Talk-de] Osmarender - (c) Attribut neben der Stra ße

2008-06-09 Diskussionsfäden Christoph Eckert
Moin, Schreibe lieber die Benutzerseite so um, dass man seinen Spruch selber ändern kann. Patches welcome. las ich kürzlich ;-) . Entfernen ist von vielen unerwünscht. Gab's da eine Umfrage die ich verpasst haben sollte? Gruß, ce ___ Talk-de

Re: [Talk-de] Multi-User randale (südlich Reut lingen/Tübingen)

2008-06-09 Diskussionsfäden Dirk-Lüder Kreie
Karl Eichwalder schrieb: Johannes Lempp [EMAIL PROTECTED] writes: Meinst du? Da hat einer meinen aus über 3000 Nodes bestehenden Wald einige Kilometer nach Norden geschoben. Und da ich bei Straßen am Waldrand gerne dieselben Nodes zweimal verwende, sind eben auch Teilstücke der Straßen

Re: [Talk-de] Multi-User randale (südlich Re utlingen/Tübingen)

2008-06-09 Diskussionsfäden Dirk-Lüder Kreie
Martin Schäfer schrieb: Hast recht, ich werde sogleich die gesamte europaeische Kuestenlinie zu einem Way zusammenfuegen! Keine Schlechte Idee, dann sind die Überschwemmungen an der Weser und auf anderen Tidenflüssen auf den Garmin Karten endlich Geschichte.. (Obwohl wir mappen ja nicht für

Re: [Talk-de] Osmarender - (c) Attribut neben der Stra ße

2008-06-09 Diskussionsfäden Christoph Eckert
Also, Wer die Ehre zu sehr mit dem angezeigten Namen verknuepft, wird in so einer Situation danach irgendeinen Unsinnsedit an allen Objekten machen, nur um wieder oben zu stehen... ich lade gelegentlich ganz Deutschland in den Editor und verrücke alle Nodes um wenige Millimeter. Danach

Re: [Talk-de] Osmarender - (c) Attribut neben der Stra ße

2008-06-09 Diskussionsfäden André Reichelt
Christoph Eckert schrieb: Gab's da eine Umfrage die ich verpasst haben sollte? Wer lesen kann... Die Meinungen hier sprechen Bücher. signature.asc Description: OpenPGP digital signature ___ Talk-de mailing list Talk-de@openstreetmap.org

Re: [Talk-de] Multi-User randale (südlich Reut lingen/Tübingen)

2008-06-09 Diskussionsfäden Frank Sautter
Thomas Hieber schrieb: Das sehe ich genau so. Statt dessen könnte man evtl. einen Zupfmodus einbauen, der an der angefassten Stelle einen neuen Node anlegt und den verschiebt. way auswählen und an der gewünschten stelle mit der maus klicken und gleichzeitig shift drücken. Und wenn dann

Re: [Talk-de] JPEG für JOSM kalibrieren

2008-06-09 Diskussionsfäden Martin Koppenhoefer
Am 9. Juni 2008 10:49 schrieb Rolf Gehring [EMAIL PROTECTED]: -BEGIN PGP SIGNED MESSAGE- Hash: SHA1 Hallo, eventuell würde es mir helfen. Ich gehe mal davon aus, das die Karte beim Ausdrucken die Nordrichtung behält und beim Einscannen auch so halbwegs in der Richtung bleibt. Das

Re: [Talk-de] Tags

2008-06-09 Diskussionsfäden Christian Koerner
On Mon, 09 Jun 2008 18:09:33 + m*sh [EMAIL PROTECTED] wrote: -BEGIN PGP SIGNED MESSAGE- Hash: SHA1 Stefan Hirschmann wrote: 4) Irgendwo solltest du deine neuen Variablen dokumentieren. Mit dem Ziel, dass, sofern der Name nicht eindeutig genug ist, jemand, der sich deine

Re: [Talk-de] Benutzerfreundlichkeit in JOSM

2008-06-09 Diskussionsfäden Martin Koppenhoefer
Am 9. Juni 2008 13:26 schrieb John07 [EMAIL PROTECTED]: Frank Gruender schrieb: Moin, Christoph Eckert schrieb: Moin, in vielen Programmen (CAD und 3d, Google-Earth, etc.) kann man das [...] AFAIR dient in AutoCAD die rechte Maustaste als Enter bzw. zum Beenden einer Aktion. Insofern

Re: [Talk-de] JOSM: Relations-Editor

2008-06-09 Diskussionsfäden Martin Koppenhoefer
Am 9. Juni 2008 19:13 schrieb Frank Gruender [EMAIL PROTECTED]: Christian Malolepszy schrieb: Unbedingt! Sowas können wir hier immer gut gebrauchen. hab den Source-Patch gepostet, wer Lust hat kann sich die jar Datei mit dem Relation-Download hier:

Re: [Talk-de] Osmarender - (c) Attribut neben der Stra ße

2008-06-09 Diskussionsfäden Michael Buege
Zitat Frederik Ramm: Hallo, Waah, das ist ja häßlich. Diese Datei sollte man definitiv aus benutzerspezifischen Einstellungen im Wiki automatisch erzeugen! Patches welcome. Ich hab hier einen fertigen Patch, der die Namensanzeige einfach komplett entfernt, ich warte bloss noch auf den

[Talk-de] Fehler in Ulm

2008-06-09 Diskussionsfäden PHerison
Hallo liebe Ulmer Bei http://www.openstreetmap.org/?lat=48.43086lon=9.9743zoom=16layers=B00FT gibt es eine Ueberlagerung zweier Strassen. Sieht so aus, als haette jemand seinen Fahrrad-Track direkt in einen highway konvertiert... Koennte das bitte jemand mit Ortskenntnis korrigieren.

Re: [Talk-de] Link Einbindung

2008-06-09 Diskussionsfäden Christoph Eckert
Moin, gibt es eine Möglichkeit alles Standorte in Karten Links zu geben? Ich würde gerne zu allen Schulen und Einrichtungen die Links hinzufügen... evtl. könnte man ja sogar Links zu Bildern hizufügen (Gebäude?) Du könntest einfach sowas wie url=http://foo.de anhängen. Ich persönlich denke

Re: [Talk-de] Bitte um das Rendern von ...

2008-06-09 Diskussionsfäden Martin Simon
Am Montag, 9. Juni 2008 18:26:01 schrieb Sven Grüner: Stephan Schildberg schrieb: Hm, wie sollte man denn das Rendern? In Tarnfarben oder Olivgrün? Ich haette gern sowas olivgruenes mit kleinen suessen Panzerchen drauf. jaja, statt Kreuzen wie bei cemeteries. Wäre es nicht sinnvoller

Re: [Talk-de] Fehler in Ulm

2008-06-09 Diskussionsfäden Thomas Hieber
PHerison schrieb: Hallo liebe Ulmer Bei http://www.openstreetmap.org/?lat=48.43086lon=9.9743zoom=16layers=B00FT gibt es eine Ueberlagerung zweier Strassen. Sieht so aus, als haette jemand seinen Fahrrad-Track direkt in einen highway konvertiert... Koennte das bitte jemand mit Ortskenntnis

Re: [Talk-de] Osmarender - (c) Attribut neben der Stra ße

2008-06-09 Diskussionsfäden Claudius Henrichs
Damit eine eventuelle Mehrheit hier nicht schweigend überstimmt wird: Von mir aus weg mit dem © und zwar möglichst schnell. Genau auf Grund der Besitzansprüche auf meine OSM-Daten, die hieraus nur allzu leicht erwachsen hat die aktuelle Schreibweise im Rendering nichts zu suchen. Ein Edited by

Re: [Talk-de] Link Einbindung

2008-06-09 Diskussionsfäden André Reichelt
Christoph Eckert schrieb: Ich bin eher für einen externen Service, der unsere Daten mit anderen INformationsquellen vrerknüpft Das halte ich ebenfalls für klüger. signature.asc Description: OpenPGP digital signature ___ Talk-de mailing list

Re: [Talk-de] Ein-/Ausfahrten taggen (war Link Einbindung)

2008-06-09 Diskussionsfäden Claudius Henrichs
Am besten du mappst die Wege zum amenity:parking-Node annähernd real als highway:service mit entsprechendem oneway:yes als Einbahnstraßen. musarati: Hallo, (...) Gibt es desweiteren noch eine Möglichkeit bei Gebäuden den Ein / Ausgang zu Kennzeichnen? Bei uns gibt es mehrere Parkhäuser wo

Re: [Talk-de] GPS-Hardware

2008-06-09 Diskussionsfäden Daniel van Gerpen
On Sun, 8 Jun 2008 22:49:13 +0200 Georg Lutz [EMAIL PROTECTED] wrote: [..] Wie ist das beim WBT-201? Hast Du ein spezielles Progamm unter Linux für die Einstellungen? Zum Auslesen der Tracks unter Linux gibt es uebrigens auch http://www.steffensiebert.de/soft/python/wintec_tools.html was

Re: [Talk-de] Nutzung von Luftbildern des Bayrischen Landes amts für Vermessung und Geoinformation in OpenStreetMap - oder besser Nicht-Nutzung

2008-06-09 Diskussionsfäden John07
Stimmt, das wäre noch besser. Aber ich bezog mich eher auf die anscheinend bisher genutzte Möglichkeit von der Mail. Gruß Jonas Thomas Hieber schrieb: Ist ne Philosophiefrage - aber ich denke dass die Erfolgschancen bei einem persönlichen Gespräch um Klassen besser sein werden. So ein

[Talk-de] OSM Kacheln als GeoTiff exportieren

2008-06-09 Diskussionsfäden H. Schmidt
Hallo zusammen, weiss jemand, ob es möglich ist, eine OpenStreetMap Rasterkarte als kalibriertes GeoTiff zu bekommen? Zum Beispiel durch Umwandlung der Kacheln aus einem der Tileserver? Das wäre klasse, denn dann wäre es möglich OSM Karten auch offline mit QLandkarteGT zu verwenden. Danke im

[Talk-de] Orte poi=????

2008-06-09 Diskussionsfäden musarati
Hallo, hab mal ein bisschen gegoogelt aber nichts gefunden. Manche Orte haben einen Tag namens poi = x Ich denke das verursacht die Icons? Gibt es irgendwo eine Liste mit möglichen Icons? Grüße Sebastian -- musarati [EMAIL PROTECTED] ___ Talk-de

[Talk-de] Parkplätze zu supermarkt ... Ban k ... etc.

2008-06-09 Diskussionsfäden Christian Mayr
Hallo wie Tagge ich Parkplätze die zum Supermarkt einer Bank Restaurant oder so gehört und somit ja nicht öffentlich sind? danke gruss ___ Talk-de mailing list Talk-de@openstreetmap.org

Re: [Talk-de] Parkplätze zu supermarkt ... Ban k ... etc.

2008-06-09 Diskussionsfäden Michael Bemmerl
Christian Mayr schrieb: Hallo wie Tagge ich Parkplätze die zum Supermarkt einer Bank Restaurant oder so gehört und somit ja nicht öffentlich sind? Ich würde sagen access=permissive signature.asc Description: OpenPGP digital signature ___

Re: [Talk-de] Benutzerfreundlichkeit in JOSM

2008-06-09 Diskussionsfäden John07
Martin Koppenhoefer schrieb: Am 9. Juni 2008 13:26 schrieb John07 [EMAIL PROTECTED]: Frank Gruender schrieb: Moin, Christoph Eckert schrieb: Moin, in vielen Programmen (CAD und 3d, Google-Earth, etc.) kann man das [...] AFAIR dient in

Re: [Talk-de] Parkplätze zu supermarkt ... Ban k ... etc.

2008-06-09 Diskussionsfäden musarati
hmm naja eher access=private...? also so machs ich jedenfalls... On Mon, 09 Jun 2008 22:24:01 +0200 Michael Bemmerl [EMAIL PROTECTED] wrote: Christian Mayr schrieb: Hallo wie Tagge ich Parkplätze die zum Supermarkt einer Bank Restaurant oder so gehört und somit ja nicht öffentlich

Re: [Talk-de] Osmarender - (c) Attribut neben der Straße

2008-06-09 Diskussionsfäden Frederik Ramm
Hallo, Na, dann sollten wir die Überwachungsmaßnahmen dringend verstärken. Ich bin gegen eine Abschafffung! Die Autoren-Info hat in der Karte nichts zu suchen, weil sie in mehrerlei Hinsicht irrefuehrend ist: 1. Sie suggeriert dem Aussenstehenden durch ein (c), dass es mit den freien

Re: [Talk-de] Tags

2008-06-09 Diskussionsfäden Christian Koerner
On Sun, 08 Jun 2008 19:37:04 + m*sh [EMAIL PROTECTED] wrote: Bei meinen Touren habe ich auch hin und wieder das vorhandensein von Trinkbarem Wasser ge-marked. amenity:drinkin water waere eine moeglichkeit. Wenn es sich aber um einen Bachlauf oder aehnliches handelt, wo man Trinkwasser

Re: [Talk-de] Multi-User randale (südlich Re utlingen/Tübingen)

2008-06-09 Diskussionsfäden Andreas Stricker
Dirk-Lüder Kreie schrieb: Karl Eichwalder schrieb: Ich verstehe sowieso nicht, warum diese verschiebemöglichkeiten so einfach zugänglich sind. Ganze objekte muss man doch eigentlich nie verschieben. Wenn man so etwas wirklich machen will, sollte man den entsprechenden modus erst

Re: [Talk-de] Parkplätze zu supermarkt ... Ban k ... etc.

2008-06-09 Diskussionsfäden Matthias Wimmer
Hallo! musarati schrieb: hmm naja eher access=private...? also so machs ich jedenfalls... Also access=private fände ich falsch, es dürfen dort ja nicht nur die Mitarbeiter des Supermarktes parken. Ich würde sagen entweder access=destination oder access=permissive. Matthias

Re: [Talk-de] Parkplätze zu supermarkt ... Ban k ... etc.

2008-06-09 Diskussionsfäden André Reichelt
Michael Bemmerl schrieb: Ich würde sagen access=permissive Hm, access=destination ist, finde ich, korrekter. signature.asc Description: OpenPGP digital signature ___ Talk-de mailing list Talk-de@openstreetmap.org

Re: [Talk-de] Parkplätze zu supermarkt ... Ban k ... etc.

2008-06-09 Diskussionsfäden Henry Loenwind
musarati wrote: hmm naja eher access=private...? also so machs ich jedenfalls... private heißt, dass dort den Eigentümer vorher um Erlaubnis fragen muss. Das passt bei Supermarktparkplätzen eher nicht... cu Henry ___ Talk-de mailing list

Re: [Talk-de] Nutzung von Luftbildern des Bayrischen Landes amts für Vermessung und Geoinformation in OpenStree tMap

2008-06-09 Diskussionsfäden Bernd Wurst
Hallo. Am Montag, 9. Juni 2008 schrieb Frederik Ramm: Ich sehe den worst-case darin, dass wir Daten wieder loeschen muessen. Ich sehe die Löschung aller Änderungen, die in Bayern in den letzten 10 Tagen gemacht wurden als sehr schlimmen worst-case an. Auch wenn viele entsprechende source-tags

Re: [Talk-de] Osmarender - (c) Attribut neben der Straße

2008-06-09 Diskussionsfäden Bernd Wurst
Hallo. Am Montag, 9. Juni 2008 schrieb Frederik Ramm: Die Autoren-Info hat in der Karte nichts zu suchen, weil sie in mehrerlei Hinsicht irrefuehrend ist: [...] Volle Zustimmung in allen genannten Punkten! Es wird bald auf der OSM-Startseite die Moeglichkeit geben, in einem

[Talk-de] Dorf/Gemeindegrenzen darstellen?

2008-06-09 Diskussionsfäden TopSpotter
Hallo Community, wie kann ich erreichen, das man ein Gemeindegebiet tagt und diese Fläche sich dann farblich etwas vom Background abhebt? Ich habe das mal mit places=hamlet versucht, bei Informationfreeway wird da aber nichts gerendert und die Fläche bleibt unsichtbar. Gibt es da noch einen

Re: [Talk-de] Parkplätze zu supermarkt ... Ba nk ... etc.

2008-06-09 Diskussionsfäden Bernd Wurst
Hallo. Am Montag, 9. Juni 2008 schrieb André Reichelt: Michael Bemmerl schrieb: Ich würde sagen access=permissive Hm, access=destination ist, finde ich, korrekter. Ich denke das klingt beides passend, ich nehme bisher lieber permissive, da ich access=destination als Anlieger frei

Re: [Talk-de] Dorf/Gemeindegrenzen darstellen?

2008-06-09 Diskussionsfäden Bernd Wurst
Hallo. Am Dienstag, 10. Juni 2008 schrieb TopSpotter: wie kann ich erreichen, das man ein Gemeindegebiet tagt und diese Fläche sich dann farblich etwas vom Background abhebt? Ich habe das mal mit places=hamlet versucht, bei Informationfreeway wird da aber nichts gerendert und die Fläche

Re: [Talk-de] Link Einbindung

2008-06-09 Diskussionsfäden Holger Issle
Hi ce, Du könntest einfach sowas wie url=http://foo.de anhängen. Ich persönlich denke allerdings dass es unklug ist sowas in unsere Datenbank zu hauen. Full ack. Ich halte es übrigens für genauso unsinnig Öffnungszeiten, Telefonnummer und ähnliches zu POIs dazuzufügen. Ich bin eher für einen

Re: [Talk-de] Nutzung von Luftbildern des Bayrischen Landes amts für Vermessung und Geoinformation in OpenStreetMap

2008-06-09 Diskussionsfäden Karl Eichwalder
Bernd Wurst [EMAIL PROTECTED] writes: Am Montag, 9. Juni 2008 schrieb Frederik Ramm: Ich sehe den worst-case darin, dass wir Daten wieder loeschen muessen. Ich sehe die Löschung aller Änderungen, die in Bayern in den letzten 10 Tagen gemacht wurden als sehr schlimmen worst-case an. Man

<    1   2