Re: [Talk-de] [tagging] RFC: Im Bau befindliche Objekte, nicht mehr genutzte Objekte

2008-07-21 Diskussionsfäden Karl Eichwalder
Tordanik [EMAIL PROTECTED] writes: Der Vorschlag ist ab heute in der RFC-Phase („Proposed“), Einwände und Verbesserungen sind also erwünscht. Der Vorschlag ist nicht rückwärtskompatibel. Also bitte zunächst erst einmal zurückstellen. -- Karl Eichwalder

Re: [Talk-de] [tagging] RFC: Im Bau befindliche Objekte, nicht mehr genutzte Objekte

2008-07-21 Diskussionsfäden Frederik Ramm
Hi, Der Vorschlag ist nicht rückwärtskompatibel. Also bitte zunächst erst einmal zurückstellen. Mit der Aussage bringt mich Karl ziemlich in die Bredouille. Ich finde das Proposal zwar auch nicht prickelnd, aber Rueckwaertskompatibilitaet ist eine der groessten Quellen von Bullshit in der

Re: [Talk-de] highway=bus_stop

2008-07-21 Diskussionsfäden Thorsten Feles
Hi Das Proposal http://wiki.openstreetmap.org/index.php/Proposed_features/Side_of_stop hatten wir erst vor kurzem hier am Wickel. Hat seine Vor- wie auch Nachteile, schau einfach mal ins Archiv ;-) Gruß Thorsten Alexander Schulze schrieb: Hi, bin gerade dabei die Bushaltestellen meiner

Re: [Talk-de] [tagging] RFC: Im Bau befindliche Objekte, nicht mehr genutzte Objekte

2008-07-21 Diskussionsfäden maddin
Tordanik wrote: Hallo, ich möchte euch auf einen Vorschlag (Proposal) zum Thema in Bau befindliche Objekte und nicht mehr benutzte Objekte aufmerksam machen: http://wiki.openstreetmap.org/index.php/Proposed_features/Status Die Idee ist, solche Objekte mit einem

Re: [Talk-de] [tagging] RFC: Im Bau befindliche Objekte, nicht mehr genutzte Objekte

2008-07-21 Diskussionsfäden Norbert Hoffmann
Garry wrote: Durch die Nichtdarstellung schliesst Du eine ganze Gruppe an Anwendern (die die mit der jeweiligen Baustelle zu tun haben) die besonders Interessante Daten für OSM zur Verfügung stellen könnten. Niemand hindert dich oder andere daran, für speziell an Baustellen Interessierte,

Re: [Talk-de] Geschlossene Ortschaften

2008-07-21 Diskussionsfäden Miroslav Sedivy
On Fri, Jul 18, 2008 at 2:51 PM, Dirk Stöcker [EMAIL PROTECTED] wrote: Und was machst Du, wenn das Ortsende gleich der Ortseingang eines neuen Ortes ist? Ist auf dem Land häufiger so. Dann stehen i.d.R. auf beiden Seiten der Straße Ortseingangsschilder (statt Ortsausgang+Ortseingang). Und

Re: [Talk-de] beziercurve hinting (manchmal gehts manchmal nicht)

2008-07-21 Diskussionsfäden Raphael Studer
Gibt es für [EMAIL PROTECTED] einen Bugtracker? trac.openstreetmap.org Grüsse Raphael ___ Talk-de mailing list Talk-de@openstreetmap.org http://lists.openstreetmap.org/cgi-bin/mailman/listinfo/talk-de

Re: [Talk-de] Geschlossene Ortschaften

2008-07-21 Diskussionsfäden Dirk Stöcker
On Mon, 21 Jul 2008, Miroslav Sedivy wrote: On Fri, Jul 18, 2008 at 2:51 PM, Dirk Stöcker [EMAIL PROTECTED] wrote: Und was machst Du, wenn das Ortsende gleich der Ortseingang eines neuen Ortes ist? Ist auf dem Land häufiger so. Dann stehen i.d.R. auf beiden Seiten der Straße

[Talk-de] [EMAIL PROTECTED] furchtbar langsam

2008-07-21 Diskussionsfäden Sven Geggus
Hallo zusammen, was ist eigentlich der Grund dafür, dass *.tah.openstreetmap.org so furchtbar langsam geworden ist? Weiterhin werden unwahrscheinlich viele kaputte (hellblaue) Tiles ausgeliefert. Gruss Sven -- If you don't make lower-resolution mapping data publicly available, there will be

Re: [Talk-de] [tagging] RFC: Im Bau befindliche Objekte, nicht mehr genutzte Objekte

2008-07-21 Diskussionsfäden Tordanik
Norbert Hoffmann schrieb: Nur nach dem Vorschlag von Tordanik müssten *alle* Altanwendungen geändert werden, um nicht plötzlich Alt- und Plan-Daten als Ist-Zustand misszuverstehen. Sie müssten ein einziges Mal geändert werden, die Einführung weiterer Werte etwa hätte keine zwangsläufige

Re: [Talk-de] [EMAIL PROTECTED] furchtbar langsam

2008-07-21 Diskussionsfäden Dirk Stöcker
On Mon, 21 Jul 2008, Sven Geggus wrote: was ist eigentlich der Grund dafür, dass *.tah.openstreetmap.org so furchtbar langsam geworden ist? Weiterhin werden unwahrscheinlich viele kaputte (hellblaue) Tiles ausgeliefert. Interessant auch: [#1 100% captionless] Finished 2129,1402 for layer

[Talk-de] Kreuzungspunkte zwischen Landuse und Wegen :(

2008-07-21 Diskussionsfäden Sven Geggus
Hallo zusammen, insbesondere Neulinge zeichnen immer wieder Kreuzungspunkte zwischen Wegen und Landuse obwohl an dieser Stelle natürlich keinerlei Topologie ist. Auffällig oft mit Potlach :( Ein Beispiel wäre die Typische Kleingartenanlage +---+---+---+---+---+ | | | | | | | | |

Re: [Talk-de] neue Sport Piktogramme

2008-07-21 Diskussionsfäden Josias
Martin Koppenhoefer schrieb: Die Overlays könnten auch verschiedene Voreinstellungen (Themes) haben, genauso könnte man sich auch verschiedene underlays (landuse, administrativ, Höhenlinien) und interlays (Straßen, Gebäude, etc.) vorstellen. Sozusagen das modulare Openstreet-mapkit. jap...

[Talk-de] Software Data Layer / browse?, war: Re: Karte auf id positionieren

2008-07-21 Diskussionsfäden Heiko Jacobs
Sven Geggus [EMAIL PROTECTED] wrote: Der Data Layer hat sowas eingebaut. Von da aus kommt man auf sowas: http://www.openstreetmap.org/browse/way/24287489 Welche Software steckt denn hinter diesem Data Layer? Sprich: Wo muss man dran basteln, wenn man da was nachschauen bzw. was aendern

[Talk-de] Kontakt HR-Online

2008-07-21 Diskussionsfäden Christian Hartnick
Liebe Mapper, grade habe ich Kontakt mit Frau Hennerizi von HR-Onlien gehabt. Sie sucht Mappergruppen in Hessen (sie nannte beispielsweise Gießen, aber jeder ist willkommen). Bitte antwortet mir per PM wenn ihr Interesse habt. Außerdem will sie genauere Daten zum OSM Summer Mapping 2008: -

[Talk-de] JOSM Texteingabefelder

2008-07-21 Diskussionsfäden BroadwayLamb
Hallo, ich hätte mal eine große Bitte an einen der JOSM-Entwickler: Sämtliche Eingabefelder sind so eingestellt, daß bei Änderungen immer wieder der Rest des Textes markiert wird, d.h. jeder weitere Tastendruck nach dem ersten löscht den Rest des vorhandenen Textes. Dieses Verhalten ist

Re: [Talk-de] JOSM Texteingabefelder

2008-07-21 Diskussionsfäden Frederik Ramm
Hallo, ich hätte mal eine große Bitte an einen der JOSM-Entwickler: Sämtliche Eingabefelder sind so eingestellt, daß bei Änderungen immer wieder der Rest des Textes markiert wird, d.h. jeder weitere Tastendruck nach dem ersten löscht den Rest des vorhandenen Textes. Welches Betriebssystem

Re: [Talk-de] [tagging] RFC: Im Bau befindliche Objekte, nicht mehr genutzte Objekte

2008-07-21 Diskussionsfäden Heiko Jacobs
Tordanik [EMAIL PROTECTED] wrote: Heiko Jacobs schrieb: Dann ginge auch highway=cycleyway former=rail Ok, war ein highway=pedestrian area=yes former=residential dann fr?her mal ein Wohngebiet (landuse=residential) oder eine Wohnstra?e (highway=residential)? Kurz, der Ansatz setzt voraus,

Re: [Talk-de] [tagging] RFC: Im Bau befindliche Objekte, nicht mehr genutzte Objekte

2008-07-21 Diskussionsfäden Jens Müller
Heiko Jacobs schrieb: Ansonsten sei vom Default auszugehen, dass ein Verkehrsweg (auch wenn er ausnahmsweise area=yes hat) nur das per former=... als Geschichte mitbekommt, was vorher schon dort Verkehrsweg war. Sonst muesste hierzulande 80% der Verkehrswege mit former=wood markiert werden

Re: [Talk-de] Software Data Layer / browse?, war: Re: Karte auf id positionieren

2008-07-21 Diskussionsfäden Frederik Ramm
Hallo, Welche Software steckt denn hinter diesem Data Layer? Sprich: Wo muss man dran basteln, wenn man da was nachschauen bzw. was aendern wollte? Das ist alles Teil des rails port, im SVN unter /sites/rails_port (und dort speziell unter app/views/browse). Bye Frederik -- Frederik Ramm

Re: [Talk-de] [tagging] RFC: Im Bau befindliche Objekte, nicht mehr genutzte Objekte

2008-07-21 Diskussionsfäden Marc Schütz
Hi, Der Vorschlag ist nicht rückwärtskompatibel. Also bitte zunächst erst einmal zurückstellen. Mit der Aussage bringt mich Karl ziemlich in die Bredouille. Ich finde das Proposal zwar auch nicht prickelnd, aber Rueckwaertskompatibilitaet ist eine der groessten Quellen von Bullshit

Re: [Talk-de] JOSM Texteingabefelder

2008-07-21 Diskussionsfäden Dirk Stöcker
On Mon, 21 Jul 2008, Frederik Ramm wrote: ich hätte mal eine große Bitte an einen der JOSM-Entwickler: Sämtliche Eingabefelder sind so eingestellt, daß bei Änderungen immer wieder der Rest des Textes markiert wird, d.h. jeder weitere Tastendruck nach dem ersten löscht den Rest des vorhandenen

Re: [Talk-de] [tagging] RFC: Im Bau befindliche Objekte, nicht mehr genutzte Objekte

2008-07-21 Diskussionsfäden Frederik Ramm
Hallo, Zumal der bestehende Datenbestand ohne größere Probleme automatisiert in das neue Schema überführt werden kann. Es ist allerdings ein Unterschied, ob ich ein neues Tag einfuehre, das zum alten nicht kompatibel ist (voellig ok, wem es nicht passt, der braucht es ja nicht zu

Re: [Talk-de] JOSM Texteingabefelder

2008-07-21 Diskussionsfäden Bodo Meissner
Dirk Stöcker wrote, on 21.07.2008 11:45: On Mon, 21 Jul 2008, Frederik Ramm wrote: Welches Betriebssystem benutzt Du, und falls Linux, welchen Windowmanager? Ich openSUSE 10.3/11.0 mit KDE 3.5.9 und java 1.6/1.7. Bei mir gleiches Problem unter Windows XP mit Java 1.6.0_05. Bodo

Re: [Talk-de] JOSM Texteingabefelder

2008-07-21 Diskussionsfäden Daniel Vogelbacher
On [Mon, 21.07.2008 11:19], BroadwayLamb wrote: Hallo, ich hätte mal eine große Bitte an einen der JOSM-Entwickler: Sämtliche Eingabefelder sind so eingestellt, daß bei Änderungen immer wieder der Rest des Textes markiert wird, d.h. jeder weitere Tastendruck nach dem ersten löscht den

Re: [Talk-de] [tagging] RFC: Im Bau befindliche Objekte, nicht mehr genutzte Objekte

2008-07-21 Diskussionsfäden Marc Schütz
Hallo, Zumal der bestehende Datenbestand ohne größere Probleme automatisiert in das neue Schema überführt werden kann. Es ist allerdings ein Unterschied, ob ich ein neues Tag einfuehre, das zum alten nicht kompatibel ist (voellig ok, wem es nicht passt, der braucht es ja nicht zu

Re: [Talk-de] Geschlossene Ortschaften

2008-07-21 Diskussionsfäden Thorsten Feles
Dirk Stöcker schrieb: On Mon, 21 Jul 2008, Miroslav Sedivy wrote: On Fri, Jul 18, 2008 at 2:51 PM, Dirk Stöcker [EMAIL PROTECTED] wrote: Und was machst Du, wenn das Ortsende gleich der Ortseingang eines neuen Ortes ist? Ist auf dem Land häufiger so. Dann stehen i.d.R. auf beiden Seiten der

Re: [Talk-de] Routingfähige Garmin-Karte

2008-07-21 Diskussionsfäden Andreas Putzo
On Jul 21 07:20, Bernd Wurst wrote: Am Sonntag, 20. Juli 2008 schrieb Andreas Putzo: ..auf einen freien, *routingfähigen* OSM-nach-Garmin-Konverter.. mkgmap erstellt schließlich ganz hübsche Garmin Karten aus OSM Daten und ist GPL lizensiert. Natürlich routingfähig. Alles andere ist was

Re: [Talk-de] Geschlossene Ortschaften

2008-07-21 Diskussionsfäden Thorsten Feles
Thorsten Feles schrieb: Dirk Stöcker schrieb: On Mon, 21 Jul 2008, Miroslav Sedivy wrote: On Fri, Jul 18, 2008 at 2:51 PM, Dirk Stöcker [EMAIL PROTECTED] wrote: Und was machst Du, wenn das Ortsende gleich der Ortseingang eines neuen Ortes ist? Ist auf dem Land häufiger so. Dann stehen

Re: [Talk-de] Geschlossene Ortschaften

2008-07-21 Diskussionsfäden Dirk Stöcker
On Mon, 21 Jul 2008, Thorsten Feles wrote: Und was machst Du, wenn das Ortsende gleich der Ortseingang eines neuen Ortes ist? Ist auf dem Land häufiger so. Dann stehen i.d.R. auf beiden Seiten der Straße Ortseingangsschilder (statt Ortsausgang+Ortseingang). Und manchmal kann sogar was noch

Re: [Talk-de] Geschlossene Ortschaften

2008-07-21 Diskussionsfäden Andreas Titz
Dirk Stöcker wrote: Hallo, wer auch immer die Mail geschireben hat, die mein Vorposter zitiert: An Kreuzungsstellen mit Ortstafel bekommt der Knoten (der boundary) boundary=city-limit-sign name=Heusenstamm symbol=de Und was machst Du, wenn das Ortsende gleich der Ortseingang eines

Re: [Talk-de] JOSM Texteingabefelder

2008-07-21 Diskussionsfäden BroadwayLamb
Dirk Stöcker schrieb: On Mon, 21 Jul 2008, Frederik Ramm wrote: ich hätte mal eine große Bitte an einen der JOSM-Entwickler: Sämtliche Eingabefelder sind so eingestellt, daß bei Änderungen immer wieder der Rest des Textes markiert wird, d.h. jeder weitere Tastendruck nach dem ersten löscht

[Talk-de] Qualitäts-Check von Navteq und TeleAt las

2008-07-21 Diskussionsfäden Tobias Wendorff
Hallo Leute, ich konnte in der vergangenen Woche die aktuellsten Navteq- und TeleAtlas-Daten einsehen und mit offiziellen Karten (ATKIS) vergleichen. Ich finde es wirklich witzig, wie falsch manche Orte eingetragen sind. Alleine in meinem Heimatort, welchen ich gerade für OSM erhebe, habe ich 23

[Talk-de] 1. Roundup bezüglich Geobasis.NRW

2008-07-21 Diskussionsfäden Tobias Wendorff
Hallo Leute, ich habe mich ja bezüglich OSM-Datenkorrektur mit dem LDS und der Geobasis.NRW in Verbindung gesetzt. Die Anfrage liegt nun dem Zuständigen persönlich vor, der sich aber zur Zeit im Urlaub befindet :-) Wenigstens kommt Wind in die Sache und wir bekommen eine konkrete Aussage, ob

Re: [Talk-de] Qualitäts-Check von Navteq und TeleAt las

2008-07-21 Diskussionsfäden Stephan Schildberg
Ich freue mich wirklich, dass es sowas wie OSM gibt. Allerdings würde ich es lieber in OpenWorldMap umbenennen. Wäre auch dafür. Bitte, it's a wiki. :-) Gruß, Stephan. signature.asc Description: OpenPGP digital signature ___ Talk-de mailing

[Talk-de] AW: Qualitäts-Check von Navteq und TeleAtlas

2008-07-21 Diskussionsfäden Stefan Leiner
Hallo Zurück, Hier in der Gegend ist noch eine Eisenbahnlinie eingetragen die es seit 30 Jahren nicht mehr gibt. Habe diese auch letztens auf dem Navi eines Kollegen betrachten dürfen. Und ein 5 Jahre altes Neubaugebiet muß man ja auch nicht einpflegen ... Die kommerziellen Karten sind schon

Re: [Talk-de] Qualitäts-Check von Navteq und TeleAtl as

2008-07-21 Diskussionsfäden Daniela Dürbeck
Wäre auch dafür. Bitte, it's a wiki. :-) Du kannst sie ja bitten, die Domain herzugeben. Die wollen eh das, was osm schon längst macht: http://www.openworldmap.org/ Viele Grüße von Dani ___ Talk-de mailing list Talk-de@openstreetmap.org

Re: [Talk-de] Qualitäts-Check von Navteq und TeleAtl as

2008-07-21 Diskussionsfäden Andreas Pothe
Sehr witzig finde ich, dass einmal ein Straßenname richtig und dann 3 cm weiter wieder falsch geschrieben wird. Sehr genial sind auch Straßen, die es gar nicht gibt oder Fußwege, die für Autos mit 50 km/h befahrbar sind :-) Man vergleiche die OSM-Karte mit der Navteq-Karte von map24.de im

Re: [Talk-de] Qualitäts-Check von Navteq und TeleAtl as

2008-07-21 Diskussionsfäden Bernd Wurst
Hallo. Am Montag, 21. Juli 2008 schrieb Andreas Pothe: Man vergleiche die OSM-Karte mit der Navteq-Karte von map24.de im Bereich Minden/Porta Westfalica. Konkret die B 65 im Bereich Westlich des (Autobahn-)Kreuzes mit der B 61. Die OSM-Karte ist übrigens korrekt. Ich weiß nicht, ob das ein

Re: [Talk-de] (Nicht nur) [EMAIL PROTECTED] (ist) furchtbar langsam(!)

2008-07-21 Diskussionsfäden André Reichelt
Sven Geggus schrieb: was ist eigentlich der Grund dafür, dass *.tah.openstreetmap.org so furchtbar langsam geworden ist? Was ist eigentlich der Grund dafür, dass ganz OSM zur Zeit so langsam ist? Wir hatten gestern ne Veranstaltung und die halbe Zeit davon haben wir damit verbracht, auf ne

Re: [Talk-de] Qualitäts-Check von Navteq und TeleAtl as

2008-07-21 Diskussionsfäden Tobias Wendorff
Andreas Pothe schrieb: Ich weiß nicht, ob das ein Navteq-Fehler ist, oder ob Map24 den eingebaut hat. Map24 = Mapsolute = Navteq (100%) :-) Auch andere Kleinigkeiten sind mir aufgefallen, aber diesen Fehler finde ich schon mehr als frech. Das Witzige: Meldungen bringen eigentlich nie was

Re: [Talk-de] Qualitäts-Check von Navteq und TeleAt las

2008-07-21 Diskussionsfäden Tobias Wendorff
Hallo, Bernd Wurst schrieb: D.h. der Fehler kommt prinzipiell von Navteq, auch wenn es wohl trotz einer Überarbeitung innerhalb des letzten Jahres nicht richtig geworden ist. :) z.B. bei Google sieht man ja, dass die trotz einspielen der neusten Daten teilweise Updates vergessen haben. Hier

Re: [Talk-de] Qualitäts-Check von Navteq und TeleAtl as

2008-07-21 Diskussionsfäden Tobias Wendorff
Hallo, Stefan Leiner schrieb: Schön finde ich auch, daß man in Google Maps Garageneinfahrten und Innenhöfe als Straßen finden kann ... Sowas verwirrt doch nur wenn es sich nur ein ein paar Meter handelt. Das Problem ist, dass viele Renderer nicht weit genug unterscheiden. Wir bei OSM sind ja

[Talk-de] Mailingliste für Dortmund / OSM-Treffen Dortmund

2008-07-21 Diskussionsfäden Daniel Maliga
Hallo, es gibt jetzt eine weitere regionale OSM-Mailingliste, und zwar für Dortmund. Jeder, der in Dortmund und Umgebung aktiv ist und an einem Austausch mit anderen Ortsansässigen interessiert ist, ist herzlich eingeladen, diese Liste zu abonnieren. Anmelden kann man sich über diese Webseite:

Re: [Talk-de] Qualitäts-Check von Navteq und TeleAtl as

2008-07-21 Diskussionsfäden Frederik Ramm
Hi, ich konnte in der vergangenen Woche die aktuellsten Navteq- und TeleAtlas-Daten einsehen und mit offiziellen Karten (ATKIS) vergleichen. Ich finde es wirklich witzig, wie falsch manche Orte eingetragen sind. Wie viele Fehler sind denn in den ATKIS-Daten? Sicher auch nicht viel

Re: [Talk-de] Qualitäts-Check von Navteq und TeleAtl as

2008-07-21 Diskussionsfäden Tobias Wendorff
Hi, Frederik Ramm schrieb: Wie viele Fehler sind denn in den ATKIS-Daten? Sicher auch nicht viel weniger als bei Navteq/Teleatlas ;-) ATKIS wird aus ALK abgeleitet. Gerade bei der deutschen Gründlichkeit kannst Du von einer höheren Genauigkeit ausgehen. Grüße Tobias

Re: [Talk-de] (Nicht nur) [EMAIL PROTECTED] (ist) furchtbar langsam(!)

2008-07-21 Diskussionsfäden Thomas Hieber
André Reichelt schrieb: Sven Geggus schrieb: was ist eigentlich der Grund dafür, dass *.tah.openstreetmap.org so furchtbar langsam geworden ist? Was ist eigentlich der Grund dafür, dass ganz OSM zur Zeit so langsam ist? Wir hatten gestern ne Veranstaltung und die halbe Zeit davon haben

Re: [Talk-de] (Nicht nur) [EMAIL PROTECTED] (ist) furchtbar langsam(!)

2008-07-21 Diskussionsfäden Christian Becker
Hallo, ich habe gestern angefangen mich etwas mit OSM zu beschäftigen und finde das Projekt klasse. Ich habe heute bereits fast alle fehlenden Straßen meines Heimartortes per GPS abgegrast und inzwischen auch committed. Allerdings ist mir die negative Performance ebenfalls aufgefallen. Ich

Re: [Talk-de] Qualitäts-Check von Navteq und TeleAtl as

2008-07-21 Diskussionsfäden Bernd Wurst
Hallo. Am Montag, 21. Juli 2008 schrieb Frederik Ramm: Hier gibt es einen interessanten Vergleich von Google mit der Realitaet und einen von OSM mit der Realitaet (OSM schneidet dabei auch nicht supergut ab): http://www.refnum.com/osm/ Hm. Der Vergleich hinkt aber ein bisschen. Also noch

Re: [Talk-de] Tagwatch

2008-07-21 Diskussionsfäden Dirk Stöcker
On Mon, 21 Jul 2008, Raphael Studer wrote: http://tagwatch.stoecker.eu/ Könntest du unter den Links bitte noch die Vergleichsseite von Jörg (oder so) Sautter hinzufügen: http://sautter.com/map/ Juhu. Ziel erreicht. Ich erfahre die ganzen Geheimtipp-Links :-) Ist erledigt. Ciao --

Re: [Talk-de] (Nicht nur) [EMAIL PROTECTED] (ist) furchtbar langsam(!)

2008-07-21 Diskussionsfäden Jens Frank
Am 21. Juli 2008 15:20 schrieb Christian Becker [EMAIL PROTECTED]: Allerdings ist mir die negative Performance ebenfalls aufgefallen. Ich spiele dazu bereits auch mit dem Geganken meinen Dedizierten Server (DS 3000) bei Hetzner für [EMAIL PROTECTED] zur Verfügung zu stellen. Falls allerdings

Re: [Talk-de] (Nicht nur) [EMAIL PROTECTED] (ist) furchtbar langsam(!)

2008-07-21 Diskussionsfäden Sven Geggus
Jens Frank [EMAIL PROTECTED] wrote: [abc].tile.openstreetmap.org macht zur Zeit einen Traffic von rund 1.9 TB/Monat. Tendenz steigend. Hm, sponsort Akamai freie Projekte? Gruss Sven -- Osama bin Laden might wish to destroy America, but America is too big for him; he cannot do it. Bush may

[Talk-de] Artikel über OpensStreetMap in der ö stereichischen Computerzeitschrift E-Media

2008-07-21 Diskussionsfäden osm
Den Artikel findet ihr hier in meinem Blog http://der-eichi.de/openstreetmap-in-der-österreichischen-zeitschrift-quotemediaquot Gruß Eichi -- - Mein Weblog: http://der-eichi.de Themen unter anderem aus den Bereichen |Politik|, |Linux| und |freie Software| - Mein öffentlicher PGP

[Talk-de] Mapping von Flugrouten sinnvoll?

2008-07-21 Diskussionsfäden Sven Rautenberg
Hallo, Liste! Mir ist unlängst aufgefallen, dass ein Mapper offenbar die Flugroute von Hamburg nach Nürnberg eingetragen hat. Dieses Vorhaben gefällt mir weniger gut, aus mehreren Gründen: 1. Der Hamburger Flughafen hat zwei Landebahnen in vier Himmelsrichtungen, und grundsätzlich wird

Re: [Talk-de] Geschlossene Ortschaften

2008-07-21 Diskussionsfäden Mario Salvini
Miroslav Sedivy schrieb: On Fri, Jul 18, 2008 at 2:51 PM, Dirk Stöcker [EMAIL PROTECTED] wrote: Und was machst Du, wenn das Ortsende gleich der Ortseingang eines neuen Ortes ist? Ist auf dem Land häufiger so. Dann stehen i.d.R. auf beiden Seiten der Straße Ortseingangsschilder (statt

Re: [Talk-de] Mapping von Flugrouten sinnvoll?

2008-07-21 Diskussionsfäden Thomas Hieber
Sven Rautenberg schrieb: Hallo, Liste! Mir ist unlängst aufgefallen, dass ein Mapper offenbar die Flugroute von Hamburg nach Nürnberg eingetragen hat. Dieses Vorhaben gefällt mir weniger gut, aus mehreren Gründen: 1. Der Hamburger Flughafen hat zwei Landebahnen in vier

Re: [Talk-de] Für landuse Knoten von Strassen verwen den?

2008-07-21 Diskussionsfäden Karl Eichwalder
Sven Felix Oberquelle schrieb: Wenn zum Beispiel ein Feld komplett von Feldwegen umrahmt wäre, würde man dann also einfach auf die Feldwege einen zweiten Weg (also eine Fläche) malen und dazu die Nodes der Feldwege benutzen? Jop, genau so mache ich das ab jetzt. Das ist nicht gut. So

Re: [Talk-de] Mapping von Flugrouten sinnvoll?

2008-07-21 Diskussionsfäden Frederik Ramm
Hallo, Mir ist unlängst aufgefallen, dass ein Mapper offenbar die Flugroute von Hamburg nach Nürnberg eingetragen hat. Falls diese Route aus einem GPS-Track gebaut wurde, ist das absoluter Quatsch, denn die Route, die ein Flugzeug konkret nimmt, kann im Einzel- fall ganz erheblich von den

Re: [Talk-de] Geschlossene Ortschaften

2008-07-21 Diskussionsfäden Torsten Leistikow
Miroslav Sedivy schrieb: Und manchmal kann sogar was noch schlimmeres passieren: http://blog.sme.sk/blog/1186/98033/0429-162036.jpg - da fängt zuerst das belgische Dorf Aubange an und erst nach paar Metern hört das französische Dorf Mont-Saint-Martin auf... ;-) Dafuer braucht man nicht erst

Re: [Talk-de] Mapping von Flugrouten sinnvoll?

2008-07-21 Diskussionsfäden Karl Eichwalder
Sven Rautenberg schrieb: Ich würde diese Route wieder aus OSM löschen, wenn der Liste nicht noch irgendeine sinnvolle Nutzung einfällt. :) Ja, bitte löschen. Wir sollte nur physikalisch vorhandene Dinge wie Wege und W#257;lder mappen. Aus diesen Elmenten kann man dann Routen bilden. Wenn

Re: [Talk-de] Mapping von Flugrouten sinnvoll?

2008-07-21 Diskussionsfäden Frank Sautter
Sven Rautenberg schrieb: Mir ist unlängst aufgefallen, dass ein Mapper offenbar die Flugroute von Hamburg nach Nürnberg eingetragen hat. Dieses Vorhaben gefällt mir weniger gut, aus mehreren Gründen: flugrouten in osm einzupflegen halte ich auch für wenig sinnvoll da diese doch auch immer von

Re: [Talk-de] Für landuse Knoten von Strassen verwen den?

2008-07-21 Diskussionsfäden Stefan
Karl Eichwalder schrieb: [Schnipp-Schnapp] Ich hatte mal probeweise in JOSM in meinem Dorf eine Ackerfläche auf die Arbeitsweise von Sven umgestellt und schnell gemerkt, daß man da Probleme beim späteren Bearbeiten bekommt und es wieder zurückgedreht. Werde es also nicht verwenden. Viele

Re: [Talk-de] Mapping von Flugrouten sinnvoll?

2008-07-21 Diskussionsfäden Christoph Eckert
Moin, Ich finde das auch keine allzu clevere Idee Flugrouten in OSM einzutragen - Du hast ja schon ne ganze Menge guter Gründe genannt. Insbesondere, dass der normale Renderer aus den Flugrouten irgendwelche Teile darstellt finde ich extrem störend. das könnte man ihm ja abgewöhnen. (Es

Re: [Talk-de] Qualitäts-Check von Navteq und TeleAt las

2008-07-21 Diskussionsfäden Christoph Eckert
Hi, Sehr witzig finde ich, dass einmal ein Straßenname richtig und dann 3 cm weiter wieder falsch geschrieben wird. was bei OSM ja niemals passieren kann. Und falls doch würde es auf jeden Fall innert 5 Jahren verbessert. SCNR, denn wer im Glashaus sitzt und so ;-) . ce

Re: [Talk-de] Für landuse Knoten von Strassen verwen den?

2008-07-21 Diskussionsfäden Rolf Gehring
-BEGIN PGP SIGNED MESSAGE- Hash: SHA1 Hallo, Das ist doch ein Problem des Editors und der wird mit der Zeit auch verbessert werden. Mir ist es bisher immer irgendwie gelungen, die Mehrfachbelegung einer Node aufzutrieseln und den von mir gewünschten Way zwecks Weiterbearbeitung zu

Re: [Talk-de] Mapping von Flugrouten sinnvoll?

2008-07-21 Diskussionsfäden Kevin Price
Hi! Ich bin auch der Meinung, daß die Flugbahn irgendeines Fliegers hier nichts zu suchen hat, aus denselben Gründen. Gegen einzelne, feststehende Informationen wie bspw. ILS-Pfade (Frank Sautter) habe ich nichts einzuwenden. Karl Eichwalder schrieb: Ja, bitte löschen. Wir sollte nur

Re: [Talk-de] (Nicht nur) [EMAIL PROTECTED] (ist) furchtbar langsam(!)

2008-07-21 Diskussionsfäden Christoph Eckert
André, Wir hatten gestern ne Veranstaltung und die halbe Zeit davon haben wir damit verbracht, auf ne Antwort des verdammten Servers zu warten. [...] Da konnte ich nur antwortet, dass die Admins angeblich seit über nem Monat das Geld haben, aber zu faul sind, was zu tun. ich muss an

Re: [Talk-de] Mapping von Flugrouten sinnvoll?

2008-07-21 Diskussionsfäden Karl Eichwalder
Kevin Price schrieb: Karl Eichwalder schrieb: Ja, bitte löschen. Wir sollte nur physikalisch vorhandene Dinge wie Wege und W#257;lder mappen. Aus diesen Elmenten kann man dann Routen bilden. Das sehe ich aber ganz anders. Auch nichtphysikalisch vorhandene Dinge gehören in die Karte.

Re: [Talk-de] Mapping von Flugrouten sinnvoll?

2008-07-21 Diskussionsfäden Thomas Hieber
Christoph Eckert schrieb: da das ein allgemeiner Konsens ist, dass die Daten hier nicht reingehören Aus zwei Postings einen allgemeinen Konsens ableiten zu wollen finde ich fast schon etwas anmaßend. Eigentlich wollte ich schreiben: Warte mal noch ab, was die anderen hier zu

Re: [Talk-de] Landesstraßen und Kreisstraßen in Re lation

2008-07-21 Diskussionsfäden Mario Salvini
Dominik Spies schrieb: Hallo, ich weiß nicht ob ich das für so sinvoll halte.. Speziell die Kreisstraßen finde ich sind in den Landkreis-Projekten sehr viel besser aufgehoben.. Wir müssen ja nicht alle Daten doppelt und dreifach im Wiki haben ? gerade da, in einer wiki sdchnelle an

[Talk-de] OSM ist subversiv / Radiobeitrag

2008-07-21 Diskussionsfäden Frederik Ramm
Hallo, ein netter Radiobeitrag zu OSM (mit Jochen und mir), in dem ich zitiert werde mit der Aussage, OSM sei im Prinzip schon ein subversives Projekt ;-) http://mp3.swr.de/swr2/impuls/swr2-impuls-die-vermessung-der-welt.6444m.mp3 Bye Frederik -- Frederik Ramm ## eMail [EMAIL PROTECTED]

[Talk-de] road-Relation und ref-Tags

2008-07-21 Diskussionsfäden Mario Salvini
2 Thesen mit Bitte um Diskussion: 1: Wenn eine road-Relation ein ref-Tag enthält, sollte man nur noch abweichende ref-Tags in den Ways hinterlassen (ich kann gleichnamige ref-Tags aus den Member-Ways/Nodes entfernen), um unnötige Redundanz und Fehlerpotenzial zu vermeiden. Daduch kann dann der

Re: [Talk-de] Mapping von Flugrouten sinnvoll?

2008-07-21 Diskussionsfäden Christoph Eckert
Hallo Thomas, Eigentlich wollte ich schreiben: Warte mal noch ab, was die anderen hier zu diesem Thema meinen, und falls da ein allgemeiner Konsens draus wird, dann schreibe das so auch dem Mapper. Ich habe es aus Faulheitsgründen (weil ich nicht so viel schreiben wollte) verkürzt - habe

Re: [Talk-de] (Nicht nur) [EMAIL PROTECTED] (ist) furchtbar langsam(!)

2008-07-21 Diskussionsfäden Johann H. Addicks
Jens Frank schrieb: (DS 3000) bei Hetzner für [EMAIL PROTECTED] zur Verfügung zu stellen. [..] Moment im Leerlauf, es stehen also fast 2 GB Ram, 180 % CPU und eine 100 MBit Anbindung mit 1 TB/Monat Limit. etwas weniger Traffic, aber mit 1TB/Monat kommt man da auch nicht weit.

Re: [Talk-de] Mapping von Flugrouten sinnvoll?

2008-07-21 Diskussionsfäden Holger Issle
Hi Sven, On Mon, 21 Jul 2008 18:12:57 +0200, Sven Rautenberg wrote: Dieses Vorhaben gefällt mir weniger gut Wenn ich mir anschaue was alles für ein Quatsch in OSM drin ist, und alles im Editor ein Einheitsbrei ist, dann machen Flugrouten den Kohl zwar dicker, aber auch ned mehr fett. Und es

[Talk-de] Und noch ein Radiobeitrag zu OSM

2008-07-21 Diskussionsfäden Frank Wein
Hallo, in Anlehnung an die andere Mail gerade eben: Auf dem Radiosender Bayern 5 kam gestern auch ein Radiobeitrag zu OpenStreetMap. Unter http://www.br-online.de/b5aktuell/computermagazin/index.xml kann man sich den Beitrag anhören. Gruß Frank signature.asc Description: OpenPGP digital

Re: [Talk-de] Qualitäts-Check von Navteq und TeleAt las

2008-07-21 Diskussionsfäden Tobias Wendorff
Hi, Christoph Eckert schrieb: was bei OSM ja niemals passieren kann. Und falls doch würde es auf jeden Fall innert 5 Jahren verbessert. SCNR, denn wer im Glashaus sitzt und so ;-) . Ich habe neulich mal mit Kölner-Phonetik experimentiert. Ich arbeite derzeit daran, das Script für OSM

Re: [Talk-de] Mailingliste für Dortmund / OSM-Treffen Dortmund

2008-07-21 Diskussionsfäden Johann H. Addicks
Daniel Maliga schrieb: Treffen der Dortmunder Aktiven geplant. Einen genauen Termin gibt es noch nicht, aber das ändert sich hoffentlich bald. So funktioniert das auch (leider) nicht. Nehmt Euch ein Beispiel an den Aschaffenburgern. 2-3 Leute verabreden sich kurzfristig(!) im Biergarten,

Re: [Talk-de] (Nicht nur) [EMAIL PROTECTED] (ist) furchtbar langsam(!)

2008-07-21 Diskussionsfäden Frederik Ramm
Hi, Man kann keine kleinen Rechner mit anderen kleinen Rechnern ersetzen. Und selbst mit Lastverteilung wird's schwierig, wenn diese nicht im gleichen Rack/Cage zusammen stehen. Deine Rechnung ist ja schoen und gut, aber sie beruecksichtigt nicht die Tatsache, dass unsere Tiles doch recht

Re: [Talk-de] Mapping von Flugrouten sinnvoll?

2008-07-21 Diskussionsfäden Frederik Ramm
Hallo, On Mon, Jul 21, 2008 at 07:48:11PM +0200, Christoph Eckert wrote: Ganz offensichtlich gibt es Leute, die der Meinung sind, dass auch Flugrouten gerne bei uns unterkommen dürfen. Du bist doch nur einer ;-) Ne, aber mal im Ernst, so eine als GPX rausgegriffene Flugroute hat maximal

Re: [Talk-de] Mapping von Flugrouten sinnvoll?

2008-07-21 Diskussionsfäden Frederik Ramm
Hi, On Mon, Jul 21, 2008 at 07:28:20PM +0200, Holger Issle wrote: Wenn Du das ändern willst: Bitte nicht selbst löschen, das wäre letztlich Computersabotage und eventuell strafbar. Dass man Dinge loescht, die andere gemacht haben, passiert in unserem Projekt staendig und ist auch zum

Re: [Talk-de] Mapping von Flugrouten sinnvoll?

2008-07-21 Diskussionsfäden Christoph Eckert
Moin, Du bist doch nur einer ;-) das macht nichts, denn ich tue einfach so als ob ich für alle restlichen Projektmitglieder stellvertretend sprechen würde. SCNR ;-) . Ne, aber mal im Ernst, so eine als GPX rausgegriffene Flugroute hat maximal historische Bedeutung; genauso wie ein

Re: [Talk-de] Verkehrszeichen abschaffen!

2008-07-21 Diskussionsfäden Garry
Sven Rautenberg schrieb: Ein Ortsunkundiger wird eine scharfe Kurve sehen und abbremsen - wohlmöglich stärker, als notwendig - um die Kurve sicher zu nehmen. Ein Ortskundiger hingegen kennt die Kurve auswendig und weiß, dass man sie, obwohl die Geschwindigkeitsbegrenzung 30 km/h

Re: [Talk-de] Qualitäts-Check von Navteq und TeleAt las

2008-07-21 Diskussionsfäden Thomas Hieber
Tobias Wendorff schrieb: Hi, Christoph Eckert schrieb: was bei OSM ja niemals passieren kann. Und falls doch würde es auf jeden Fall innert 5 Jahren verbessert. SCNR, denn wer im Glashaus sitzt und so ;-) . Ich habe neulich mal mit Kölner-Phonetik experimentiert. Ich arbeite

Re: [Talk-de] neue Sport Piktogramme

2008-07-21 Diskussionsfäden Martin Koppenhoefer
Am 21. Juli 2008 10:55 schrieb Josias [EMAIL PROTECTED]: Martin Koppenhoefer schrieb: Die Overlays könnten auch verschiedene Voreinstellungen (Themes) haben, genauso könnte man sich auch verschiedene underlays (landuse, administrativ, Höhenlinien) und interlays (Straßen, Gebäude, etc.)

Re: [Talk-de] Kreuzungspunkte zwischen Landuse und Wegen :(

2008-07-21 Diskussionsfäden Martin Koppenhoefer
Dummerweise läßt sich sowas IMO kaum noch sinnvoll weiterbearbeiten. durch das Unglue-Plugin mit JOSM IMHO eigentlich kein großes Thema mehr. Ich sehe es so, dass es durchaus auch gemeinsame Nodes geben kann, und zwar immer dann, wenn eine Straße/Fluss, etc. eine Landuse Fläche begrenzt. Also

Re: [Talk-de] Möglicher Datenimport

2008-07-21 Diskussionsfäden John07
Tobias Wendorff schrieb: Sorry, aber ich persönlich glaube, dass es sich dabei nicht um einen offiziellen Vertreter von infas GEOdaten handelt. Die Firma ist mit einer der größten Datenanbieter in Deutschland und will auf einmal den ganzen Bestand in OSM kopieren?? Alleine für die

Re: [Talk-de] Qualitäts-Check von Navteq und TeleAt las

2008-07-21 Diskussionsfäden Stefan
Hallo Zusammen, interessant ist auch, daß Straßennamen in einem bestimmten Gebiet oft nach Themen herausgesucht werden. So gibt es in Saarbrücken zum Beispiel den Eschberg auf dem alle Straßen/Wege/Plätze nach Städten oder Gebieten in Ostdeutschland benannt sind (Mecklenburgring, Hallesche

Re: [Talk-de] Qualitäts-Check von Navteq und TeleAt las

2008-07-21 Diskussionsfäden Garry
Tobias Wendorff schrieb: So kann man diese Übergabefehler an den Kanten vermeiden. und aus was halb richtigem was ganz falsches machen... Woher weiss Du den welche Datenquelle die richtige ist bzw. ob überhaupt eine davon richtig ist? Garry

Re: [Talk-de] Mapping von Flugrouten sinnvoll?

2008-07-21 Diskussionsfäden Frederik Ramm
Hi, Wie ist das bei Linienflügen? Die nutzen doch weitestgehend immer die selben Korridore, oder? Sowas sollte IMO bei uns Platz haben, es sei denn wir beschließen eine reine Landkarte sein zu wollen. Im Volksmund wird oft von Einflugschneisen und so weiter geredet. In Wahrheit geht es aber

Re: [Talk-de] Mapping von Flugrouten sinnvoll?

2008-07-21 Diskussionsfäden Dr. Franz-Josef Behr
In Google Maps sind z.B. die Routen von Fähren gemappt, und das ist meines Erachtens auch interessant als erste Information, um eine Reise zu planen oder etwas über die Verkehrsnetz kennenzulernen. Natürlich darf man in keiner Weise den Anspruch einer nautischen oder Luftfahrtskarte andeuten.

Re: [Talk-de] road-Relation und ref-Tags

2008-07-21 Diskussionsfäden Heiko Eckenreiter
Hi Mario, 1: Wenn eine road-Relation ein ref-Tag enthält, sollte man nur noch abweichende ref-Tags in den Ways hinterlassen Zur Zeit ist es jedoch so, daß oft die Relationen unterbrochen werden wenn an den Straßen etwas geändert wird. In diesem Fall ist dann die Information ref weg. Daher:

Re: [Talk-de] Mapping von Flugrouten sinnvoll?

2008-07-21 Diskussionsfäden Michael Buege
Zitat Sven Rautenberg: Mir ist unlängst aufgefallen, dass ein Mapper offenbar die Flugroute von Hamburg nach Nürnberg eingetragen hat. [...] Ich würde diese Route wieder aus OSM löschen, wenn der Liste nicht noch irgendeine sinnvolle Nutzung einfällt. :) Leute, hinterm Horizont geht`s

Re: [Talk-de] Qualitäts-Check von Navteq und TeleAt las

2008-07-21 Diskussionsfäden Stefan
Hallo Zusammen, Garry schrieb: [Schnipp-Schnapp] und aus was halb richtigem was ganz falsches machen... Woher weiss Du den welche Datenquelle die richtige ist bzw. ob überhaupt eine davon richtig ist? Es wird Fälle geben in denen man sehr gute Ergebnisse erreicht (Bethofen zu Bethoven

Re: [Talk-de] JOSM Texteingabefelder

2008-07-21 Diskussionsfäden Martin Koppenhoefer
Am 21. Juli 2008 13:16 schrieb BroadwayLamb [EMAIL PROTECTED]: Dirk Stöcker schrieb: On Mon, 21 Jul 2008, Frederik Ramm wrote: ich hätte mal eine große Bitte an einen der JOSM-Entwickler: Sämtliche Eingabefelder sind so eingestellt, daß bei Änderungen immer wieder der Rest des Textes

[Talk-de] Globiscout.com goes OSM

2008-07-21 Diskussionsfäden Michael Buege
Moin Am Samstag hatte ich ein laengeres Gespraech mit Ludwig Koenemann, seines Zeichens Verleger aus Koeln. Er bat mich um verschiedene Auskuenfte, die ich ihm leider zum grossen Teil vorenthalten musste, da ich lediglich ein kleiner Mapper bin. Hat er verstanden, deswegen kam er meiner Bitte um

Re: [Talk-de] JOSM Texteingabefelder

2008-07-21 Diskussionsfäden Christoph Eckert
Moin, das ist grundsätzliches JOSM-Verhalten, ich habe das hier auch (Win XP).  Das hängt mit der Autocompletion zusammen. Ist wenn man sich daran gewöhnt hat, meist nicht schlimm, aber beim Tippfehler-Korrigieren nervt es wirklich. Am besten wäre es, die Autocompletion würde dann (temporär)

Re: [Talk-de] Qualitäts-Check von Navteq und TeleAtlas

2008-07-21 Diskussionsfäden Michael Buege
Zitat Christoph Eckert: Sehr witzig finde ich, dass einmal ein Straßenname richtig und dann 3 cm weiter wieder falsch geschrieben wird. was bei OSM ja niemals passieren kann. Und falls doch würde es auf jeden Fall innert 5 Jahren verbessert. Die wollen aber unwenig Kohle fuer ihren Pfusch,

Re: [Talk-de] Qualitäts-Check von Navteq und TeleAt las

2008-07-21 Diskussionsfäden Doru Julian Bugariu
Stefan schrieb: und aus was halb richtigem was ganz falsches machen... Woher weiss Du den welche Datenquelle die richtige ist bzw. ob überhaupt eine davon richtig ist? Es wird Fälle geben in denen man sehr gute Ergebnisse erreicht (Bethofen zu Bethoven korrigieren) und Fälle in denen das

Re: [Talk-de] JOSM Texteingabefelder

2008-07-21 Diskussionsfäden Florian Arnold
Hallo, Martin Koppenhoefer schrieb am 21.07.2008 22:11: ich hätte mal eine große Bitte an einen der JOSM-Entwickler: Sämtliche Eingabefelder sind so eingestellt, daß bei Änderungen immer wieder der Rest des Textes markiert wird, d.h. jeder weitere Tastendruck nach dem ersten löscht den Rest

  1   2   >