Re: [Talk-de] VOTING / Abstimmung HIGHWAY Definition

2009-09-20 Diskussionsfäden Markus
Hallo Ulf, Vielen Menschen ist es wichtig, daß sie ein verlässliches Regelwerk bekommen, um ohne bei jedem Eintrag erstmal 15 Minuten drüber nachdenken zu müssen, welcher Tag denn wohl in Frage kommt. +1 Valide verständliche nachvollziehbare Doku ist hilfreich. Sie spart Zeit für das

Re: [Talk-de] Naturschutz- / Biosphärenreservat - Gese tze = gemeinfrei ?

2009-09-20 Diskussionsfäden Michael Buege
Zitat Jan Tappenbeck: Moin !!! Naturschutz- / Biosphärenreservat werden doch per Gesetz / Verordnung deklariert und definiert - damit müßten doch auch die Grenzen gemeinfrei sein oder ??? Dann hieße es nur noch irgendwie an die betreffende Datei zu gelangen ?!?!??! Moeglicherweise

Re: [Talk-de] Yournavigation Geocoding

2009-09-20 Diskussionsfäden hansdorfff
hallo, Was mich aber interessiert, ist die Frage, ob diese ganzen auf unsere PostgreSQL Datenbank ausgeführten Operationen die Laufzeit für das Finden der Straßennamen und den dazu passenden Koordinaten nicht sehr wären? Liegt es an der Geschwindigkeit bzw. dem Rechenaufwand, sodass sich

Re: [Talk-de] VOTING / Abstimmung HIGHWAY Definition

2009-09-20 Diskussionsfäden Martin Simon
Am 19. September 2009 22:25 schrieb Frederik Ramm frede...@remote.org: Man koennte ja auch mal damit anfangen, *daran* zu arbeiten, d.h. also davon wegzukommen, dass irgendwelche Papiertiger sich stur auf das Wiki berufen, als sei es in Stein gemeisselt. Genaugenommen ist damit ja schon

Re: [Talk-de] Yournavigation Geocoding

2009-09-20 Diskussionsfäden Mehmet Sirin
Hallo! Heey auf das Testen wäre ich nie gekommen! .. Ne im Ernst, ich habs getestet und natürlich ist es schnell. Das ist asber auch kein Wunder, da ich nur ein Benutzer bin und es auf meinem lokalen Server ausprobiere. Aber später geht die Seite online, wobei das Routing und Autosuggesting von

Re: [Talk-de] Naturschutz- / Biosphärenreservat - Gese tze = gemeinfrei ?

2009-09-20 Diskussionsfäden Ulf Möller
Johann H. Addicks schrieb: Zumindest scheinen die Leute, die solche Shape-Dateien herausgeben, das anders zu sehen. Gemeinfrei ist wohl nur die Aufzählung, welche Flurstücke das Reservat/das Schutzgebiet umfasst. An die Umrisse der Flurstücke kommt man dann nicht frei... Auch wenn eine Karte

[Talk-de] Grenzen / Amtlicher Gemeindeschlüssel / Postleitzahl-Gebiete

2009-09-20 Diskussionsfäden Sven Anders
Moin, für die Staßenverzeichnisse sind die administrativen Grenzen (besonders Gemeindegrenzen) ja sehr interessant. Ich habe deshalb mal versucht, heraus zu bekommen, welche Gemeinden schon mit Grenzen erfasst sind. Es ist dabei eine Anwendung heraus gekommen, die die Grenzen gegen die AGS

Re: [Talk-de] Yournavigation Geocoding

2009-09-20 Diskussionsfäden Tobias Wendorff
Am So, 20.09.2009, 10:57 schrieb Mehmet Sirin: Hoffe die Idee ist nicht zu blöd. Sowas habe ich - datenbankbasiert - für den AVV gebaut: www.avv.de ... die Haltestellensuche Partner hat sich um AJAX gekümmert, alles GPL. Für OSM habe ich es schon umgebaut, Server habe ich jetzr auch... mir

[Talk-de] Rendern von Photovoltaik-Kraftwerken

2009-09-20 Diskussionsfäden malenki
Vor über einem Jahr habe ich ein Solarkraftwerk in meiner Nähe eingetragen, Auf der Karte ist es bis heute nicht zu sehen. Nachdem ich gestern ein weiteres Kraftwerk der selben Art eingetragen habe, wollte ich die Sachen endlich auf der Karte sehen. Also habe ich kurz Inkscape hergenommen und ein

Re: [Talk-de] Grenzen / Amtlicher Gemeindeschlüssel / Postleitzahl-Gebiete

2009-09-20 Diskussionsfäden Sven Anders
Hatte glatt vergessen, auch die Wiki Seite zu erwähnen: http://wiki.openstreetmap.org/wiki/DE:Amtlicher_Gemeindeschlüssel Gruß Sven ___ Talk-de mailing list Talk-de@openstreetmap.org http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de

[Talk-de] NaviPOWN unter Mac OS X

2009-09-20 Diskussionsfäden Jürgen Frank
Auf http://sourceforge.net/projects/navipowm/files/ ist bei der Datei 'NaviPOWM-0.2.3.tar.gz' zwar angegeben, dass diese für 'linux, mac, bsd, solaris, others' sei, leider ist aber im entpackten Download keinerlei Hinweis, wie NaviPOWN unter MAC OS X zu installieren ist. Kann vielleicht

Re: [Talk-de] Bushaltestelle in JOSM verschieben

2009-09-20 Diskussionsfäden Tirkon
Claudius claudiu...@gmx.de wrote: Wo siehst du bei dem ÖPNV-Schema [1] für dich noch offene Fragen? Wo Schnitzer? Es bleibt zumindest das Problem der Ringlinien. Dort bekommt man für beide Fahrtrichtungen dieselbe from-to Relation. Bei mir treten aber noch weitere Knackpunkte auf. Einige

Re: [Talk-de] Rendern von Photovoltaik-Kraftwerken

2009-09-20 Diskussionsfäden Schorschi
moin, prima Idee :-) mein Vorschlag dazu: Sonne links oben, Blitz rechts unten - wenn dazu der Platz überhaupt langt ... Gruß Schusch___ Talk-de mailing list Talk-de@openstreetmap.org http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de

[Talk-de] JOSM: Relationseditor

2009-09-20 Diskussionsfäden Jan Tappenbeck
Hi ! da ich mit der Beschreibung eines Problems im englischen schwer tue mache ich es hier und vielleicht ließt einer der Programmierer es und kann es bitte weitergeben. Wenn in einer Relation ein zirkulärer Bezug ist, dann kommt eine entsprechende Meldung. Soweit so gut. Es wäre aber

Re: [Talk-de] Bushaltestelle in JOSM verschieben

2009-09-20 Diskussionsfäden Tirkon
Mirko Küster webmas...@ts-eastrail.de wrote: Ich setze die schon immer und auch bis auf weiteres direkt auf den Weg. Mir ist nicht klar, wie man mit diesem System den Fall taggt, dass die Bus-/Bahnsteige derselben Haltestelle weit auseinanderliegen, zum Beispiel über Eck an an einer mehrspurigen

Re: [Talk-de] Grenzen / Amtlicher Gemeindeschlüssel / Postleitzahl-Gebiete

2009-09-20 Diskussionsfäden Matthias Versen
Sven Anders wrote: Moin, für die Staßenverzeichnisse sind die administrativen Grenzen (besonders Gemeindegrenzen) ja sehr interessant. Ich habe deshalb mal versucht, heraus zu bekommen, welche Gemeinden schon mit Grenzen erfasst sind. Es ist dabei eine Anwendung heraus gekommen, die die

Re: [Talk-de] Bushaltestelle in JOSM verschieben

2009-09-20 Diskussionsfäden Mirko Küster
Mir ist nicht klar, wie man mit diesem System den Fall taggt, dass die Bus-/Bahnsteige derselben Haltestelle weit auseinanderliegen... Um die ging es doch die ganze Zeit nicht. Martin ging da von den riesen Straßen in Dortmund oder sonstwo aus die garnicht das Thema waren und mit denen ich

Re: [Talk-de] Grenzen / Amtlicher Gemeindeschlüssel / Postleitzahl-Gebiete

2009-09-20 Diskussionsfäden Mirko Küster
Moin, für die Staßenverzeichnisse sind die administrativen Grenzen (besonders Gemeindegrenzen) ja sehr interessant. Ich habe deshalb mal versucht, heraus zu bekommen, welche Gemeinden schon mit Grenzen erfasst sind. Es ist dabei eine Anwendung heraus gekommen, die die Grenzen gegen die AGS

[Talk-de] mehrere poi unter einer adresse

2009-09-20 Diskussionsfäden Jan Tappenbeck
Moin! irgendwo habe ich einmal gelesen das man mehrere geschäfte, mit einer adresse, in einer relation zusammenfassen soll. gefunden habe ich darüber aber noch nichts. kann mir einer weiterhelfen ? gruß Jan :-) ___ Talk-de mailing list

Re: [Talk-de] Grenzen / Amtlicher Gemeindeschlüssel / Postleitzahl-Gebiete

2009-09-20 Diskussionsfäden Tirkon
Sven Anders s...@anders-hamburg.de wrote: für die Staßenverzeichnisse sind die administrativen Grenzen (besonders Gemeindegrenzen) ja sehr interessant. Ich habe deshalb mal versucht, heraus zu bekommen, welche Gemeinden schon mit Grenzen erfasst sind. Es ist dabei eine Anwendung heraus

Re: [Talk-de] mehrere poi unter einer adresse

2009-09-20 Diskussionsfäden René Falk
Jan Tappenbeck schrieb: Moin! irgendwo habe ich einmal gelesen das man mehrere geschäfte, mit einer adresse, in einer relation zusammenfassen soll. gefunden habe ich darüber aber noch nichts. kann mir einer weiterhelfen ?

[Talk-de] Quelle (Wasser)

2009-09-20 Diskussionsfäden Markus
Wie bezeichnet man eine Quelle? a) Quelle eines Baches b) Fassung eines Quellgebietes, meist ein Quellschacht mit Stahldeckel obendrauf manchmal auch ein fensterloses Gebäude, mit Speicherbecken, Pumpe, Funk c) die vom Quellschacht ausgehende Wasserleitung (Rohr) d) das Wasserschutzgebiet

Re: [Talk-de] Quelle (Wasser)

2009-09-20 Diskussionsfäden Matthias Versen
Markus wrote: Wie bezeichnet man eine Quelle? a) Quelle eines Baches http://wiki.openstreetmap.org/wiki/Spring Matthias ___ Talk-de mailing list Talk-de@openstreetmap.org http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de

Re: [Talk-de] mehrere poi unter einer adresse

2009-09-20 Diskussionsfäden Jan Tappenbeck
René Falk schrieb: Jan Tappenbeck schrieb: Moin! irgendwo habe ich einmal gelesen das man mehrere geschäfte, mit einer adresse, in einer relation zusammenfassen soll. gefunden habe ich darüber aber noch nichts. kann mir einer weiterhelfen ?

Re: [Talk-de] Projekt Anwenderoffensive

2009-09-20 Diskussionsfäden Jonas Krückel
Um ehrlich zu sein fand ich den Entwurf schon auf den ersten Blick nicht sehr gelungen. Es wirkt insgesamt ziemlich unübersichtlich. Der Nutzer muss erst einmal im Kreis lesen und dabei noch sehr umständlich auf Grund der Schreibweise umdenken, bis er das findet, das er sucht. Sobald man dann

Re: [Talk-de] Projekt Anwenderoffensive

2009-09-20 Diskussionsfäden Torsten Breda
Am 20. September 2009 19:53 schrieb Jonas Krückel o...@jonas-krueckel.de: Um ehrlich zu sein fand ich den Entwurf schon auf den ersten Blick nicht sehr gelungen. Es wirkt insgesamt ziemlich unübersichtlich. Der Nutzer muss erst einmal im Kreis lesen und dabei noch sehr umständlich auf Grund

Re: [Talk-de] Projekt Anwenderoffensive

2009-09-20 Diskussionsfäden Jonas Krückel
Torsten Breda schrieb: Am 20. September 2009 19:53 schrieb Jonas Krückel o...@jonas-krueckel.de: Um ehrlich zu sein fand ich den Entwurf schon auf den ersten Blick nicht sehr gelungen. Es wirkt insgesamt ziemlich unübersichtlich. Der Nutzer muss erst einmal im Kreis lesen und dabei noch

Re: [Talk-de] Grenzen / Amtlicher Gemeindeschlüssel / Postleitzahl-Gebiete

2009-09-20 Diskussionsfäden Florian Lohoff
On Sun, Sep 20, 2009 at 06:10:06PM +0200, Matthias Versen wrote: Frage: Ist der Name ausschlaggebend oder der AGS ? z.b. keine Grenzrelation in OSM mit dem Namen Steinheim, Stadt gefunden Die Relation hat nur den Namen Steinheim und nicht Steinheim, Stadt was ich auch besser finde.

Re: [Talk-de] Rendern von Photovoltaik-Kraftwerken

2009-09-20 Diskussionsfäden malenki
Schorschi schrieb: mein Vorschlag dazu: Sonne links oben, Blitz rechts unten - wenn dazu der Platz überhaupt langt ... Hinein malen kann man vieles. Die Frage ist, ob man die Sachen auf der gerenderten Karte überhaupt noch erkennt. Eine modifizierte Version ist unter

Re: [Talk-de] Grenzen / Amtlicher Gemeindeschlüssel / Postleitzahl-Gebiete

2009-09-20 Diskussionsfäden Mirko Küster
Ich halte es fuer eine unsitte sowas wie Stadt oder Gemeinde in den Namen aufzunehmen - Die Stadt heisst Hamburg und nicht Stadt Hamburg. Oder gibt jemand von euch im Navi Stadt Hamburg ein wenn er nach einer Straße dort sucht? Kommt drauf an nach was die Anwendung sucht. Normalerweise sollte

Re: [Talk-de] Grenzen / Amtlicher Gemeindeschlüssel / Postleitzahl-Gebiete

2009-09-20 Diskussionsfäden Florian Lohoff
On Sun, Sep 20, 2009 at 08:34:52PM +0200, Mirko Küster wrote: Ich halte es fuer eine unsitte sowas wie Stadt oder Gemeinde in den Namen aufzunehmen - Die Stadt heisst Hamburg und nicht Stadt Hamburg. Oder gibt jemand von euch im Navi Stadt Hamburg ein wenn er nach einer Straße dort sucht?

Re: [Talk-de] Grenzen / Amtlicher Gemeindeschlüssel / Postleitzahl-Gebiete

2009-09-20 Diskussionsfäden Tobias Wendorff
Hallo Sven, Sven Anders schrieb: Hatte glatt vergessen, auch die Wiki Seite zu erwähnen: http://wiki.openstreetmap.org/wiki/DE:Amtlicher_Gemeindeschlüssel Darf ich fragen, woher Du die Daten hast? Mir ist bislang keine Quelle dazu bekannt, die mit CC-BY-SA kompatibel ist - bin daher sehr

Re: [Talk-de] Grenzen / Amtlicher Gemeindeschlüssel / Postleitzahl-Gebiete

2009-09-20 Diskussionsfäden Tobias Wendorff
Hallo Sven, Sven Anders schrieb: Es ist dabei eine Anwendung heraus gekommen, die die Grenzen gegen die AGS vergleicht. Darf ich fragen, woher Du die Daten hast? Mir ist bislang keine Quelle dazu bekannt, die mit CC-BY-SA kompatibel ist - bin daher sehr interessiert! Grüße Tobias

Re: [Talk-de] Rendern von Photovoltaik-Kraftwerken

2009-09-20 Diskussionsfäden Schorschi
wird besser :-) soll das Symbol bei flächigen Anlagen als sich wiederholendes Muster eingesetzt werden? Dann ist das zweite sicher verwirrend. Wer allerdings nichts von Photovoltaik ahnt, wird evtl. mit dem alleinig blauen Symbol eher ins Raten kommen. Vielleicht die Sonne oben so in die

Re: [Talk-de] Editoren zerstören Reihenfolge von Rel ationen :(

2009-09-20 Diskussionsfäden Tirkon
Sven Geggus li...@fuchsschwanzdomain.de wrote: Ein weiteres Problem ist die Forward - Backward Problematik. Hier kann man in Potlatch die Richtung einer Straße durch Iconklick umdrehen. Das ist nicht wirklich ein Problem. Die Relation bleibt dadurch trotzdem kontinuierlich. Außer im Falle

Re: [Talk-de] mehrere poi unter einer adresse

2009-09-20 Diskussionsfäden René Falk
Jan Tappenbeck schrieb: danke - aber irgendwie erschließt sich das noch nicht für mich. hast du ein beispiel Node irgendwo ?? So aus dem Stehgreif nicht. Ist aber doch simple. Die Geschäfte gehören vermutlich alle zu einem Gebäude oder Gebäudekomplex oder? Dann setze Nodes für die

Re: [Talk-de] Naturschutz- / Biosphärenreservat - G esetze = gemeinfrei ?

2009-09-20 Diskussionsfäden Mario Salvini
Jan Tappenbeck schrieb: Moin !!! Naturschutz- / Biosphärenreservat werden doch per Gesetz / Verordnung deklariert und definiert - damit müßten doch auch die Grenzen gemeinfrei sein oder ??? Dann hieße es nur noch irgendwie an die betreffende Datei zu gelangen ?!?!??! Gruß Jan :-)

[Talk-de] Bildung und Rechtschreibung geographisc her Namen (Straßen etc.)

2009-09-20 Diskussionsfäden Tobias Wendorff
Hallo Community, der StAGN [1] wurde ja schon ständig hier erwähnt ... beim Recherchieren bin ich nun auch auf diese Dokumente gestoßen: 1. Anwendung der Neuregelung der deutschen Rechtschreibung: http://www.stagn.de/Portals/0/ANWENDUNG%20DER%20NEUREGELUNG%20DER%20DEUTSCHEN%20RECHTSCHREIBUNG.pdf

Re: [Talk-de] Rendern von Photovoltaik-Kraftwerken

2009-09-20 Diskussionsfäden malenki
Schorschi schrieb: soll das Symbol bei flächigen Anlagen als sich wiederholendes Muster eingesetzt werden? Das wurde im Eingangspost erwähnt. Dann ist das zweite sicher verwirrend. Wer allerdings nichts von Photovoltaik ahnt, wird evtl. mit dem alleinig blauen Symbol eher ins Raten kommen.

Re: [Talk-de] Quelle (Wasser)

2009-09-20 Diskussionsfäden Matthias
Hallo Markus, Markus schrieb: Wie bezeichnet man eine Quelle? a) Quelle eines Baches b) Fassung eines Quellgebietes, meist ein Quellschacht mit Stahldeckel obendrauf manchmal auch ein fensterloses Gebäude, mit Speicherbecken, Pumpe, Funk c) die vom Quellschacht ausgehende Wasserleitung

Re: [Talk-de] Editoren zerstören Reihenfolge von Relat ionen :(

2009-09-20 Diskussionsfäden Sven Geggus
Tirkon tirko...@yahoo.de wrote: Hmm, das verstehe ich in diesem Teil des Wikis (Zeile forward/backward) aber anders: http://wiki.openstreetmap.org/wiki/DE:Relation:route#Mitglieder_der_Relation Nehmen wir mal an wir hätten Zei Wege, A-B und B-C so angeordnet: A--B--C Die Relation wäre A-B +

Re: [Talk-de] Rendern von Photovoltaik-Kraftwerken

2009-09-20 Diskussionsfäden Ulf Lamping
malenki schrieb: Schorschi schrieb: soll das Symbol bei flächigen Anlagen als sich wiederholendes Muster eingesetzt werden? Das wurde im Eingangspost erwähnt. Dann ist das zweite sicher verwirrend. Wer allerdings nichts von Photovoltaik ahnt, wird evtl. mit dem alleinig blauen Symbol

Re: [Talk-de] Grenzen / Amtlicher Gemeindeschlüssel / Postleitzahl-Gebiete

2009-09-20 Diskussionsfäden Mirko Küster
Die Grenze ergibt die Area - Und Stadt oder Gemeinde ist nicht Namensbestandteil sondern Rechtsform so weit ich das beurteilen kann - Damit hat das im Name tag nichts verloren ... Ich rede von der Place Area bzw. im Umkreis um einen Place Node, da wo auch das drinsteckt was du in einer Stadt

Re: [Talk-de] Bildung und Rechtschreibung geographisc her Namen (Straßen etc.)

2009-09-20 Diskussionsfäden Frederik Ramm
Hallo, Tobias Wendorff wrote: Zusammenfassung: 1. Bestehende geographische Namen *müssen nicht* umbenannt werden. 2. Die Anwendung der neuen Rechtschreibung bei bestehenden Namen ist den jeweiligen Behörden (Vermessungsamt etc.) überlassen. 3. Bei neuen Namen müssen die neuen Regeln

[Talk-de] Trac noch aktiv oder: Wo werde ich Vo rschläge los?

2009-09-20 Diskussionsfäden Philip Gillißen
-BEGIN PGP SIGNED MESSAGE- Hash: SHA1 Hallo zusammen! Ich habe eine Idee für die OpenStreetMap-Hauptseite gehabt, unabhängig von der aktuellen Neugestaltung. Daher habe ich gesucht, wo ich den Vorschlag abgeben kann, damit er gehört/diskutiert etc. werden kann. Für mich kam dazu das

Re: [Talk-de] Wanderweg-Relation

2009-09-20 Diskussionsfäden Georg Feddern
Moin, oops, ich dachte ich hätte die Antwort damals abgeschickt ... Daher jetzt hier nochmal wiederholt, auf die Schnelle, ohne Überarbeitung: Markus schrieb: ohne jetzt gleich eine Wiki-Doku schreiben zu wollen Aber die wäre dringend notwendig! Ich bin ja nun nicht mehr ganz

Re: [Talk-de] Wanderweg-Relation

2009-09-20 Diskussionsfäden Georg Feddern
Moin, Markus schrieb: Herzlichen Dank demjenigen, der die Relation korrigiert hat! http://betaplace.emaitie.de/webapps.relation-analyzer/analyze.jsp?relationId=240937 Jetzt wird auf der Karte alles korrekt angezeigt: