[Talk-de] Worldfile vom 14.10.09

2009-10-16 Diskussionsfäden Carsten Schwede
Moin, die neuen Daten liegen zum Download bereit unter: http://wiki.openstreetmap.org/wiki/User:Computerteddy Bis zur synchronisation des Mirrors heute Nacht könnt ihr von dort unter dem Verzeichnis ftp://ftp5.gwdg.de/pub/misc/openstreetmap/teddynetz.de/latest.new/ die aktuellen Dateien

Re: [Talk-de] Karten für eigenes Tool - Wie beginnen ?

2009-10-16 Diskussionsfäden Peter Staab
Hallo nochmals, Danke für den Tipp. Gibt es mit der API auch eine Möglichkeit, nur bestimmte Objekte abzufragen? Also z.B. nur Straßen? Außerdem ist die Antwortzeit des Server relativ schlecht, und gerade beim Debugging ist es nicht so toll, wenn man ständig Anfragen an einen Public Server

[Talk-de] Einzeichnen von speziellen Bereichen in Karten

2009-10-16 Diskussionsfäden Peter Staab
Liebe Mailingslistenleser, Welche Möglichkeiten bestehen in OSM um spezielle Flächen, wie z.B. Parplätze einzuzeichnen? In den Beispieldaten die ich bis jetzt finden konnte waren Parkplätze immer mit einem P eingezeichnet. Aber es war keine Fläche definiert. Geht das irgednwie? Wie kann man

Re: [Talk-de] Einzeichnen von speziellen Bereichen in Karten

2009-10-16 Diskussionsfäden DarkAngel
Peter Staab schrieb: Liebe Mailingslistenleser, Welche Möglichkeiten bestehen in OSM um spezielle Flächen, wie z.B. Parplätze einzuzeichnen? In den Beispieldaten die ich bis jetzt finden konnte waren Parkplätze immer mit einem P eingezeichnet. Aber es war keine Fläche definiert. Geht das

Re: [Talk-de] Karten für eigenes Tool - Wie beginnen ?

2009-10-16 Diskussionsfäden Frederik Ramm
Hallo, Peter Staab wrote: Danke für den Tipp. Gibt es mit der API auch eine Möglichkeit, nur bestimmte Objekte abzufragen? Also z.B. nur Straßen? Nein, dafuer gibt es die XAPI (- Wiki), die aber nicht so zuverlaessig funktioniert. Außerdem ist die Antwortzeit des Server relativ schlecht,

Re: [Talk-de] Einzeichnen von speziellen Bereichen in Karten

2009-10-16 Diskussionsfäden Werner Hoch
On Freitag, 16. Oktober 2009, Peter Staab wrote: Liebe Mailingslistenleser, Welche Möglichkeiten bestehen in OSM um spezielle Flächen, wie z.B. Parplätze einzuzeichnen? In den Beispieldaten die ich bis jetzt finden konnte waren Parkplätze immer mit einem P eingezeichnet. Aber es war keine

Re: [Talk-de] Pfoten weg von unseren Daten

2009-10-16 Diskussionsfäden qbert biker
Original-Nachricht Datum: Thu, 15 Oct 2009 21:58:15 +0200 Von: Frederik Ramm frede...@remote.org An: Openstreetmap allgemeines in Deutsch talk-de@openstreetmap.org Betreff: Re: [Talk-de] Pfoten weg von unseren Daten Hallo, Man muss auch bedenken, dass ein Neueinsteiger ja

Re: [Talk-de] Einzeichnen von speziellen Bereichen in Karten

2009-10-16 Diskussionsfäden Peter Staab
Danke für eure Hilfe. Grüße Peter Werner Hoch schrieb: On Freitag, 16. Oktober 2009, Peter Staab wrote: Liebe Mailingslistenleser, Welche Möglichkeiten bestehen in OSM um spezielle Flächen, wie z.B. Parplätze einzuzeichnen? In den Beispieldaten die ich bis jetzt finden konnte waren

Re: [Talk-de] pfoten-weg

2009-10-16 Diskussionsfäden elchtreiber
Hallo Frank, Er duldet niemand anderes als letzten Autor in den von ihm besetzten Gebieten! Das kann ich bestätigen. Habe einen in OSM vermerkten Briefkasten erfolglos gesucht und hab den dann gelöscht, da ich dort keinen Briefkasten finden konnte. Kurze Zeit später war der dann wieder von

Re: [Talk-de] Trommeln gehört zum Handwerk

2009-10-16 Diskussionsfäden Stefan Schwan
Hi! Johann H. Addicks schrieb: Ich habe nichts gegen Visionen. Aber mit einer Mapping-Party, auch wenn 1000 Leute kommen, eine Stadt dieser Größe mal eben an den von mir oben genannten vorbeizubekommen, das halte ich für ziemlich vermessen. Denn derzeit hat es in Atlanta (fast) keine

Re: [Talk-de] pfoten-weg

2009-10-16 Diskussionsfäden Frederik Ramm
Hallo, elchtrei...@gmx.net wrote: Nun ist da also ein Briefkasten verzeichnet, der in der Realität nicht da ist :-( Welcher Briefkasten ist das denn, und bist Du sicher, dass der nicht existiert? Bye Frederik ___ Talk-de mailing list

[Talk-de] Karten für eigenes Tool - Wie beginnen ?

2009-10-16 Diskussionsfäden Ekkehart
Hallo! Tipp. Gibt es mit der API auch eine Möglichkeit, nur bestimmte Objekte abzufragen? Also z.B. nur Straßen? Außerdem ist die Antwortzeit des Server relativ schlecht, und gerade beim Debugging ist es nicht so toll, wenn man ständig Anfragen an einen Public Server sendet. Daher möchte ich

Re: [Talk-de] Ein-Punkt-Wege

2009-10-16 Diskussionsfäden Florian Lohoff
On Fri, Oct 16, 2009 at 02:24:59AM +0200, Tobias Wendorff wrote: Am Fr, 16.10.2009, 00:47 schrieb Florian Lohoff: Also hat jedes 2te Statement ein and ST_NumPoints(linestring) 1 mit drin - Kann ja nicht wirklich sinn der sache sein ... Kann denn ein Linestring nur einen

Re: [Talk-de] Ein-Punkt-Wege

2009-10-16 Diskussionsfäden StilgarBF
Hallo, ist denn bekannt ob es ein Problem mit den Planet-Files gibt, die der Mapnik-Renderer verwendet? Ich habe am 2. einige Inseln im südlichen Myanmar angelegt, die werden aber immer noch nicht gerendert. Ebenso viele Verfeinerungen an der bestehenden Küstenlinie. Getaggt ist alles genauso

Re: [Talk-de] Pfoten weg von unseren Daten

2009-10-16 Diskussionsfäden Sven Geggus
Frederik Ramm frede...@remote.org wrote: Das Problem mit pfoten-weg ist aber gerade, dass offensichtlicher Vandalismus meines Erachtens nicht vorliegt. Eben, der Mensch spielt sich als selbsternannter Blockwart auf, nicht mehr und nicht weniger. Sven -- Das Internet wird vor allem von

Re: [Talk-de] Golfplatz - Multipoligon

2009-10-16 Diskussionsfäden Martin Koppenhoefer
Am 15. Oktober 2009 20:29 schrieb Jacques Nietsch jacques.niet...@gmx.de: Hallo, ich stehe vor dem Problem, einen Golfplatz zu Mappen. Der Golfplatz ist aber ziemlich verstreut in der Landschaft, will sagen dazwischen sind jede Menge Straßen und auch Wohngebiete. Als durchgehende Area zu

[Talk-de] Render-Problem Inseln/Mapnik

2009-10-16 Diskussionsfäden Peter Körner
StilgarBF schrieb: Hallo, ist denn bekannt ob es ein Problem mit den Planet-Files gibt, die der Mapnik-Renderer verwendet? Ich habe am 2. einige Inseln im südlichen Myanmar angelegt, die werden aber immer noch nicht gerendert. Ebenso viele Verfeinerungen an der bestehenden Küstenlinie.

Re: [Talk-de] Karten für eigenes Tool - Wie beginnen ?

2009-10-16 Diskussionsfäden Peter Körner
Fuers Debugging koennte ja auch ein aggressiv konfigurierter Proxy helfen (wenn Du immer die gleiche Box abfragst). Oder, wenns einfach sein soll, einfach das XML-File abspeichern. Lg, Peter ___ Talk-de mailing list Talk-de@openstreetmap.org

Re: [Talk-de] Buslinien Bahnhof

2009-10-16 Diskussionsfäden Dimitri Junker
Hallo, das war erst einmal nur ein Einwand, dass es in Bahnhöfen im Grunde keine Halte-Punkte gibt. das einzige Verkehrsmittel mit einem einzigen Haltepunkt wie Du ihn Dir wünschst, daß ich kenne sind Aufzüge. Züge halten außer in Japan irgendwo am Bahnsteig und vor allem haben sie viele

Re: [Talk-de] http://www.mapsurfer.net/

2009-10-16 Diskussionsfäden Peter Körner
Tobias Wendorff schrieb: Dirk-Lüder Kreie schrieb: Ich darf dich darauf hinweisen, dass das Rendern von osmarender svg-png mit derzeit verfügbarer OSS alleine pro Prozess bis zweistellig GB RAM fressen kann? Bei wie großen OSM-Dateien denn? Beim Rendern einer einfachen Stadt-Kachen auf

Re: [Talk-de] Render-Problem Inseln/Mapnik

2009-10-16 Diskussionsfäden StilgarBF
Peter Körner schrieb: StilgarBF schrieb: Hallo, ist denn bekannt ob es ein Problem mit den Planet-Files gibt, die der Mapnik-Renderer verwendet? Ich habe am 2. einige Inseln im südlichen Myanmar angelegt, die werden aber immer noch nicht gerendert. Ebenso viele Verfeinerungen an der

Re: [Talk-de] Ein-Punkt-Wege

2009-10-16 Diskussionsfäden Tobias Wendorff
Am Fr, 16.10.2009, 10:33 schrieb Florian Lohoff: Du machst dir aber schon die muehe meine mails zu lesen oder? Habe ich doch oben geschrieben das das so ist - Und ein einfacher select haette dir das auch zeigen koennen ... Ich bezweifel irgendwie, dass ST_IsValid da kein FALSE auswirft,

Re: [Talk-de] Pfoten weg von unseren Daten

2009-10-16 Diskussionsfäden Sven Sommerkamp
Am Donnerstag, 15. Oktober 2009 20:23:28 schrieb Nop: Hallo! Ulf Möller schrieb zum Thema pfoten-weg: Am 2. Oktober hat er einen großen Teil von Schäftlarn (http://osm.org/go/0JANdIOP) gelöscht und neu angelegt, d.h. die Versionsgeschichte fehlt jetzt. Michael Bemmerl schrieb zum Thema

Re: [Talk-de] Pfoten weg von unseren Daten

2009-10-16 Diskussionsfäden Sven Sommerkamp
Am Donnerstag, 15. Oktober 2009 21:33:31 schrieb Simon Kokolakis: Marcus Wolschon schrieb: Klingt beides sinnvoll. Einen engagierten Vandalen, der sich halt mehrere Accounts anlegt, wird da sauch nur ausbremsen aber es bremst. Es bremst vor allem Neueinsteiger und Interessierte, bzw.

Re: [Talk-de] Pfoten weg von unseren Daten

2009-10-16 Diskussionsfäden Sven Sommerkamp
Am Donnerstag, 15. Oktober 2009 21:58:15 schrieb Frederik Ramm: Hallo, Ulf Möller schrieb zum Thema pfoten-weg: Am 2. Oktober hat er einen großen Teil von Schäftlarn (http://osm.org/go/0JANdIOP) gelöscht und neu angelegt, d.h. die Versionsgeschichte fehlt jetzt. Michael Bemmerl

Re: [Talk-de] Ein-Punkt-Wege

2009-10-16 Diskussionsfäden Frank Sautter
Nop schrieb: Bei der Aufbereitung von OSM-Daten ist mir aufgefallen, daß es zahlreiche Ways im Datenbestand gibt, die nur aus einem einzelnen Node bestehen. Gibt es eigentlich sinnvolle Anwendungen für solche Ein-Punkt-Ways eher nicht. zum einen sind es wohl fehler, die von den editoren

Re: [Talk-de] Buslinien Bahnhof

2009-10-16 Diskussionsfäden Martin Koppenhoefer
Am 16. Oktober 2009 11:56 schrieb Dimitri Junker o...@dimitri-junker.de: Hallo, das war erst einmal nur ein Einwand, dass es in Bahnhöfen im Grunde keine Halte-Punkte gibt. das einzige Verkehrsmittel mit einem einzigen Haltepunkt wie Du ihn Dir wünschst, daß ich kenne sind Aufzüge. Züge

Re: [Talk-de] Pfoten weg von unseren Daten

2009-10-16 Diskussionsfäden Garry
qbert biker schrieb: Klar kann man das auch ueber die Toolschiene loesen, so nach dem Motto, 'dann nimm eben nicht josm, sondern den POI-Editor XY', aber eleganter waere es schon, dass werkzeuguebergreifend anzugehen. Als Nebeneffekt fallen dann Leute auch besser auf, die sich 100 Accounts

Re: [Talk-de] Pfoten weg von unseren Daten

2009-10-16 Diskussionsfäden Martin Koppenhoefer
Am 16. Oktober 2009 12:47 schrieb Garry garr...@gmx.de: Und wie unterscheidest Du einen POI von einem anderen node, der gleichzeitig ja auch eine Hausecke oder ein Element einer Strasse sein kann... gemeint war wohl das Naheliegende: ein Node, der nicht Teil eines ways ist. Gruss Martin

Re: [Talk-de] Render-Problem Inseln/Mapnik

2009-10-16 Diskussionsfäden Peter Körner
Leider hilft mir das nicht so recht. Oder aber ich überlese eine essentielle Info. Ich weiß, dass die Coastlines aus einer besonderen Quelle kommen und die regelmäßig aktualisiert wird. Der Coastline-Error-Checker verwendet AFAIK die gleiche oder eine ähnliche Quelle - dort sind die

Re: [Talk-de] Render-Problem Inseln/Mapnik

2009-10-16 Diskussionsfäden StilgarBF
Peter Körner schrieb: Leider hilft mir das nicht so recht. Oder aber ich überlese eine essentielle Info. Ich weiß, dass die Coastlines aus einer besonderen Quelle kommen und die regelmäßig aktualisiert wird. Der Coastline-Error-Checker verwendet AFAIK die gleiche oder eine ähnliche Quelle -

Re: [Talk-de] Buslinien Bahnhof

2009-10-16 Diskussionsfäden Mirko Küster
- Original Message - From: Dimitri Junker o...@dimitri-junker.de To: Mario Salvini talk-de@openstreetmap.org Sent: Friday, October 16, 2009 11:56 AM Subject: Re: [Talk-de] Buslinien Bahnhof Hallo, das war erst einmal nur ein Einwand, dass es in Bahnhöfen im Grunde keine Halte-Punkte

Re: [Talk-de] Karten für eigenes Tool - Wie beginnen ?

2009-10-16 Diskussionsfäden GeoJ
Peter Staab schrieb: Außerdem ist die Antwortzeit des Server relativ schlecht, und gerade beim Debugging ist es nicht so toll, wenn man ständig Anfragen an einen Public Server sendet. Daher möchte ich OpenStreetMaps auf meinem eigenen Server mit reduziertem Datenmaterial aufsetzen. Du

Re: [Talk-de] Pfoten weg von unseren Daten

2009-10-16 Diskussionsfäden qbert biker
Original-Nachricht Datum: Fri, 16 Oct 2009 13:00:56 +0200 Von: Martin Koppenhoefer dieterdre...@gmail.com An: Openstreetmap allgemeines in Deutsch talk-de@openstreetmap.org Betreff: Re: [Talk-de] Pfoten weg von unseren Daten Am 16. Oktober 2009 12:47 schrieb Garry

Re: [Talk-de] Render-Problem Inseln/Mapnik

2009-10-16 Diskussionsfäden Norbert Kück
Hallo, am 16.10.2009 13:16 schrieb StilgarBF: ok - dann werde ich wohl noch weiter warten müssen. bei ti...@home / Osmarender ist alles ok: http://www.openstreetmap.org/?lat=11.988lon=98.624zoom=9layers=0B00FTF Geduld ist angesagt! Ich habe schon mal mehrere Wochen gewartet, bis Mapnik eine

[Talk-de] Statusseite der Landesstraßen in Baden -Württemberg neu angelegt

2009-10-16 Diskussionsfäden Werner Hoch
Hallo, die bisherige Statusseite für die Landesstraßen in Baden-Württemberg war zu groß und konnte schon seit längerem nicht mehr editiert werden. http://wiki.openstreetmap.org/wiki/WikiProject_Germany/Landesstraßen/Baden-Württemberg Ich habe die Status-Tabellen auf 6 Unterseiten verteilt. Die

Re: [Talk-de] Buslinien Bahnhof

2009-10-16 Diskussionsfäden Mirko Küster
Züge halten außer in Japan irgendwo am Bahnsteig und vor allem haben sie viele Einstiege. Selten teilen sich sogar mal 2 Züge ein Gleis. Für Züge gilt schlicht und einfach halt mit der Zugspitze an der Haltepunkttafel, weißes H auf schwarzer Tafel. Oder am Ausfahrsignal. Kommt auf den

Re: [Talk-de] Statusseite der Landesstraßen in Baden-W ürttemberg neu angelegt

2009-10-16 Diskussionsfäden FlaBot
Super Aktion ... aber kann man sowas nicht über eine Datenbank laufen lassen ? Tabellen konnte man so dynamisch erzeugen. Den Datenbankinhalt wöchentlich per Dump updaten .. Liebe Grüße Dirk Ich habe die Status-Tabellen auf 6 Unterseiten verteilt. Die eingetragenen Relationen wurden

Re: [Talk-de] Statusseite der Landesstraßen in Baden-W ürttemberg neu angelegt

2009-10-16 Diskussionsfäden marcus.wolschon
Wuderbar, ein Freiwilliger der eine Datenbank-Anwendung für solche Listen schreibt. Gruss, Marcus On Fri, 16 Oct 2009 13:48:33 +0200, FlaBot fla...@googlemail.com wrote: Super Aktion ... aber kann man sowas nicht über eine Datenbank laufen lassen ? Tabellen konnte man so

Re: [Talk-de] Buslinien Bahnhof

2009-10-16 Diskussionsfäden Tobias Wendorff
Hallo, Mario Salvini schrieb: das war erst einmal nur ein Einwand, dass es in Bahnhöfen im Grunde keine Halte-Punkte gibt. Ehm ... bist Du Dir sicher? http://www.eba.bund.de/nn_303268/DE/Fachthemen/Betrieb/Zug__u__Rangierfahrten/Haltestellen/haltestellen__node.html?__nnn=true Grüße Tobias

Re: [Talk-de] Pfoten weg von unseren Daten

2009-10-16 Diskussionsfäden Sven Geggus
qbert biker qbe...@gmx.de wrote: Ich haette uebrigends als langjaehriger Teilnehmer auch nix dagegen, wenn ich meine Optionen im Editor selber einschraenken koennte, um Fehler zu vermeiden. Zum Beispiel, dass ich einstellen koennte, dass ich nur selber erstelltes verschieben darf. 'Undo'

Re: [Talk-de] ?Statusseite der Landesstraßen in Bade n-Württemberg neu angelegt

2009-10-16 Diskussionsfäden Sven Geggus
FlaBot fla...@googlemail.com wrote: ... aber kann man sowas nicht über eine Datenbank laufen lassen ? Tabellen konnte man so dynamisch erzeugen. Den Datenbankinhalt wöchentlich per Dump updaten .. Trage Dein Projekt einfach unter http://wiki.openstreetmap.org/wiki/FOSSGIS/Server/Projects ein,

Re: [Talk-de] Statusseite der Landesstraßen in Baden-W ürttemberg neu angelegt

2009-10-16 Diskussionsfäden Werner Hoch
Hallo Dirk, On Freitag, 16. Oktober 2009, FlaBot wrote: Super Aktion ... aber kann man sowas nicht über eine Datenbank laufen lassen ? Tabellen konnte man so dynamisch erzeugen. Den Datenbankinhalt wöchentlich per Dump updaten .. Die Tabellen kann ich jederzeit automatisch neu erzeugen:

[Talk-de] Navigations-Software Roadee mit OSM-Datenbasis im Vergleich bei Heise

2009-10-16 Diskussionsfäden Peter Körner
Hallo zusammen der Artikel ist etwas dürftig und der Vergleich fällt nicht besonders gut aus für Roadee, aber immerhin werden Produkte auf OSM-Basis bereits als vergleichbare alternativen erkannt: http://www.heise.de/mobil/artikel/Technische-Daten-828820.html Lg, Peter

Re: [Talk-de] Statusseite der Landesstraßen in Baden-W ürttemberg neu angelegt

2009-10-16 Diskussionsfäden FlaBot
Naja man könnte eine Liste mit Referenzen machen die man als zuletzt validiert mit Datum versieht .. oder ? Am 16. Oktober 2009 15:17 schrieb Werner Hoch werner...@gmx.de: Hallo Dirk, On Freitag, 16. Oktober 2009, FlaBot wrote: Super Aktion ... aber kann man sowas nicht über eine

[Talk-de] Nerviger und gefährlicher Bug in JOSM-la test (2292)

2009-10-16 Diskussionsfäden SLXViper
Hallo, zumindest in Version 2292 scheint es in JOSM einen sehr nervigen, datenzerstörenden Bug [1] zu geben. Bisher konnte er noch nicht zuverlässig reproduziert werden, trat aber bereits bei mehreren Benutzern auf. Bei einem Undo (Strg-z) _kann_ es passieren, dass Wege gelöscht werden, dass nur

Re: [Talk-de] Navigations-Software Roadee mit OSM-Datenbasis im Vergleich bei Heise

2009-10-16 Diskussionsfäden Longbow4u
Peter Körner osm-lists at mazdermind.de writes: werden Produkte auf OSM-Basis bereits als vergleichbare alternativen erkannt: Leider wird der Vergleich der Navigationssoftware, so er denn kommt, wahrscheinlich nicht besonders erfreulich ausfallen (was nicht ausschließlich am

Re: [Talk-de] OSM-Handheld für 58,80Euro... (Primer2) mit Moving OSM Map

2009-10-16 Diskussionsfäden Mirko Küster
1. Referenzpunkt in der Nähe beim Vermessungsamt kaufen Muss man hier erstmal beantragen, Zweck muss begründet sein und darf öffentlichem Interesse nicht im Weg stehen. Dann darf man kaufen, kostet etwa 31 Euro. 2. Basisstation dort aufbauen Eher daneben stehen bleiben, sonst hast du drei

Re: [Talk-de] Navigations-Software Roadee mit OSM-Datenbasis im Vergleich bei Heise

2009-10-16 Diskussionsfäden Johann H. Addicks
die Abbiegerelationen werden nicht immer richtig interpretiert Wenn auch Potlach einen Abbiegerrestriction-Editor bekäme (und der in Josm die ganzen Relation-Sachen komplett vom potentiell verwirrten Gelgenheitseditor verbergen würde), dann kämen wir auch in der Richtung weiter. Zumal man ja

Re: [Talk-de] Einzeichnen von speziellen Bereichen in Karten

2009-10-16 Diskussionsfäden Tobias Knerr
Werner Hoch schrieb: Kurzparkzone ??? maxstay=*, siehe http://wiki.openstreetmap.org/wiki/Key:access (unter der Annahme, dass sich Kurzparkzone in einer Zeitdauer quantifizieren lässt) Tobias Knerr ___ Talk-de mailing list Talk-de@openstreetmap.org

[Talk-de] Luftdruckmeßnetz (was: OSM-Handhel d für 58,80Euro... (Primer2) mit Moving OSM Map)

2009-10-16 Diskussionsfäden Johann H. Addicks
Mirko Küster schrieb: Hier kannst du das knicken. Dazu müsstest du einige Geräte in der Pampa verstecken. Das jesdesmal aufzubauen dauert länger als die Tour selbst. Und dann krauchen auch noch die Cacher und andere Leute im Kraut herum. Hänge die Dinger irgendwo auf 5m-10m Höhe an die

Re: [Talk-de] ATMEL-Programmierer für OSM-Projekt ge sucht

2009-10-16 Diskussionsfäden Tirkon
Tirkon tirko...@yahoo.de wrote: Die Quadrokopter sind mit Höhensensor auf Luftdruckbasis versehen. Ich habe mich noch einmal schlau gemacht: Die Genauigkeit ist besser als 2 cm. Allerdings muss man dabei berücksichtigen, dass Luftdruckunterschiede durch eine veränderte Wetterlage auftreten

[Talk-de] Änderungs-Einschränkungen für Neuanfänger

2009-10-16 Diskussionsfäden Candid Dauth
Hallo, Ich denke, um etwas zu bewirken, müßten neu angelegte Accounts erst mal für eine bestimmte Zeit mit Einschränkungen belegt sein. Da halte ich überhaupt nichts von. Mit den von dir beschriebenen Regelungen hältst du zwar einen Neueinsteiger wie du und ich ihn kennen nicht von seiner

[Talk-de] to black_bike, Ropino, Merlin, MotLib and the others I can't make out

2009-10-16 Diskussionsfäden SteveC
Thanks for the card. It took a long time to arrive, but thanks :-) Yours c. Steve ___ Talk-de mailing list Talk-de@openstreetmap.org http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de