Re: [Talk-de] Bilder auf OSM-Karte einbinden

2009-11-04 Diskussionsfäden Adiac
Am Dienstag 03 November 2009 23:27:04 schrieb Carsten Gerlach: Hallo OSM-Freunde, Hi Carsten, Mein Problem ist jetzt, das der Container, der das Bild enthält, feste Abmessungen hat. Ich würde es aber gern so haben, daß sich die Größe des Containers automatisch der Größe des Bildes anpasst.

Re: [Talk-de] Bilder auf OSM-Karte einbinden

2009-11-04 Diskussionsfäden Adiac
Am Mittwoch 04 November 2009 09:53:50 schrieb Adiac: Kannst Du mal den Teil Deiner GPX-Datei posten, Super. Ich hack hier in sämtlichen Codes rum und frag dann sowas... :/ Will heißen: Danke, hat sich erledigt, habe ich schon. ___ Talk-de mailing list

Re: [Talk-de] False friends - Falsche Freunde Allee / alley

2009-11-04 Diskussionsfäden Martin Koppenhoefer
Am 3. November 2009 21:22 schrieb Sebastian Klemm osm-l...@freenet.de: Martin Koppenhoefer schrieb: Am 2. November 2009 22:53 schrieb Sebastian Klemm osm-l...@freenet.de mailto:osm-l...@freenet.de: Wie wärs mit landuse=meadow_orchard oder landuse=meadow, meadow=orchard ?

Re: [Talk-de] Strassenklassifizierung

2009-11-04 Diskussionsfäden Martin Koppenhoefer
Am 4. November 2009 02:57 schrieb Mirko Küster webmas...@ts-eastrail.de: Z.B. in BW. Parallel zu Autobahnen verlaufende Bundesstrassen sind da ein beliebtes Thema. Wurde und wird hier auch nicht gefackelt. was willst Du damit eigentlich sagen? Wenn es bei Dir zu 100% funktioniert, dass

Re: [Talk-de] Löschoperationen nicht in Historie Seite ?!?

2009-11-04 Diskussionsfäden Martin Koppenhoefer
Am 4. November 2009 01:30 schrieb Ulf Lamping ulf.lamp...@googlemail.com: Ja, das wäre schön :-) Und wenn ich mir noch was wünschen darf: Eine Liste der Änderungen, sowas wie: Position geändert, Tag xy=za entfernt, Tag sd=ho hinzugefügt, ... wäre für den täglichen Gebrauch auch sehr schick

[Talk-de] OSM Composer sucht Unterstützung

2009-11-04 Diskussionsfäden Nop
Hallo! OSM Composer soll die Hürde für das Gestalten und Erstellen eigener (Garmin) Karten verringern. Die Zielgruppe sind normale Anwender ohne tiefen technischen Hintergrund, Kommandozeilenbegeisterung und viel, viel Zeit zum Rumprobieren. Das Mittel ist eine konsistente graphische

Re: [Talk-de] Löschoperationen nicht in Historie Seite ?!?

2009-11-04 Diskussionsfäden Frederik Ramm
Hallo, Martin Koppenhoefer wrote: cool, wuensch Dir was. ich auch. bei Ways waere eine Anzeige noch nett, wie viele Nodes die jeweiligen Versionen haben, weil man sonst z.T. hunderte Nodes durchzaehlen muss. Auch zugefuegte und entfernte Nodes waeren nett, und das Killerfeature waere

Re: [Talk-de] Strassenklassifizierung

2009-11-04 Diskussionsfäden Garry
Mirko Küster schrieb: Z.B. in BW. Parallel zu Autobahnen verlaufende Bundesstrassen sind da ein beliebtes Thema. Wurde und wird hier auch nicht gefackelt. Wenn die neue Autobahn steht werden einige Abschnitte von den einzigen zwei Bundestraßen in unserer Ecke überflüssig. Die laufen

Re: [Talk-de] Strassenklassifizierung

2009-11-04 Diskussionsfäden Martin Koppenhoefer
Am 4. November 2009 13:30 schrieb Garry garr...@gmx.de: Mirko Küster schrieb: Z.B. in BW. Parallel zu Autobahnen verlaufende Bundesstrassen sind da ein beliebtes Thema. Am Oberrhein gibt es z.B. zwei über 100km zur Autobahn parallelverlaufende Bundesstrassen (A5/B3/B36). Meitsten mit

[Talk-de] (kein Betreff)

2009-11-04 Diskussionsfäden Fr3akz
Hatt jemand eine Detail Ansicht für Augsburg wo liegen? Am besten mit Bars und usw. Würde mich freuen ___ Talk-de mailing list Talk-de@openstreetmap.org http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de

Re: [Talk-de] Augsburg mit Kneipenlayer (Was: (kein Betreff))

2009-11-04 Diskussionsfäden Matthias Doell
Yo m4n, tschegg mal diese Internet Seite!!!11 http://www.openstreetbrowser.org/?zoom=16lat=48.36776lon=10.89662layers=0B00TF Zitat von Fr3akz fr3...@gmx.net: Hatt jemand eine Detail Ansicht für Augsburg wo liegen? Am besten mit Bars und usw. Würde mich freuen

[Talk-de] Adressen bei multiplen Gebäuden

2009-11-04 Diskussionsfäden Andre Hinrichs
Hallo OSMler! Ich bin da gerade mal auf ein Problem gestoßen wozu ich keine Antwort gefunden habe: Wie taggt man Adressen bei multiplen Gebäuden? Konkret: Hier sind ein paar Bauernhöfe, die natürlich aus mehreren Gebäuden bestehen. Manchmal ist von der Straße aus nicht zu erkennen, welches

Re: [Talk-de] Adressen bei multiplen Gebäuden

2009-11-04 Diskussionsfäden Claudius
Am 04.11.2009 20:32, Andre Hinrichs: Hallo OSMler! Ich bin da gerade mal auf ein Problem gestoßen wozu ich keine Antwort gefunden habe: Wie taggt man Adressen bei multiplen Gebäuden? Konkret: Hier sind ein paar Bauernhöfe, die natürlich aus mehreren Gebäuden bestehen. Manchmal ist von der

[Talk-de] Bundesamt für Kartographie und Openla yers ?

2009-11-04 Diskussionsfäden DarkAngel
Hi, auch wenn es nichts mit OSM zu tun hat, aber hier sind ja auch ein paar Spezies für WMS Dienste und Openlayers vertreten... Kennt jemand eine Möglichkeit/Beispiel wie man die WMS-Dienste des BKG in Openlayer darstellen kann? Habe mir zwar schon die Beispiele bei Openlayers.org angeschaut -

Re: [Talk-de] Adressen bei multiplen Gebäuden

2009-11-04 Diskussionsfäden Martin Simon
Am 4. November 2009 20:58 schrieb Claudius claudiu...@gmx.de: Am 04.11.2009 20:32, Andre Hinrichs: Hallo OSMler! Ich bin da gerade mal auf ein Problem gestoßen wozu ich keine Antwort gefunden habe: Wie taggt man Adressen bei multiplen Gebäuden? Konkret: Hier sind ein paar Bauernhöfe,

Re: [Talk-de] Bilder auf OSM-Karte einbinden

2009-11-04 Diskussionsfäden Carsten Gerlach
Hallo Adiac, Am Mittwoch 04. November 2009 09:53:50 schrieb Adiac: Du machst das über OpenLayers.Layer.GPX. Ich binde die Infos (die auch Bilder enthalten könnten) direkt im Code ein, da die Infos eh aus einer Datenbank über Joomla kommen. Das Popup, was genauso aussieht wie bei Dir ist

Re: [Talk-de] Bilder auf OSM-Karte einbinden

2009-11-04 Diskussionsfäden Adiac
Am Mittwoch 04 November 2009 21:19:59 schrieb Carsten Gerlach: Es klappt noch nicht, der Bildschirm bleibt weiß. Das Layer Startpunkte wurde zwar erzeugt, aber die zwei Test-Punkte werden nicht dargestellt. Entschuldige, es fehlen noch diese Zeilen in script:

Re: [Talk-de] Adressen bei multiplen Gebäuden

2009-11-04 Diskussionsfäden Marcus Wolschon
2009/11/4 Martin Simon grenzde...@gmail.com: Am 4. November 2009 20:58 schrieb Claudius claudiu...@gmx.de: Am 04.11.2009 20:32, Andre Hinrichs: Hallo OSMler! Ich bin da gerade mal auf ein Problem gestoßen wozu ich keine Antwort gefunden habe: Wie taggt man Adressen bei multiplen

[Talk-de] Email post to the list

2009-11-04 Diskussionsfäden Manfred Stockhusen
m.stockhu...@gmx.e___ Talk-de mailing list Talk-de@openstreetmap.org http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de

Re: [Talk-de] Adressen bei multiplen Gebäuden

2009-11-04 Diskussionsfäden Andre Hinrichs
Am Mittwoch, den 04.11.2009, 21:58 +0100 schrieb Marcus Wolschon: 2009/11/4 Martin Simon grenzde...@gmail.com: Am 4. November 2009 20:58 schrieb Claudius claudiu...@gmx.de: Am 04.11.2009 20:32, Andre Hinrichs: Hallo OSMler! Ich bin da gerade mal auf ein Problem gestoßen wozu ich

Re: [Talk-de] Bilder auf OSM-Karte einbinden

2009-11-04 Diskussionsfäden Carsten Gerlach
Moin, Am Mittwoch 04. November 2009 21:39:06 schrieb Adiac: Entschuldige, es fehlen noch diese Zeilen in script: OpenLayers.Popup.FramedCloud.prototype.autoSize = false; var AutoSizeFramedCloud = OpenLayers.Class(OpenLayers.Popup.FramedCloud, { 'autoSize': true }); Ahh, damit

Re: [Talk-de] Adressen bei multiplen Gebäuden

2009-11-04 Diskussionsfäden Peter Körner
warum gerade am Eingangstor und warum nicht auf die Gebäude (die die Weil da die Hausnummer hängt - die sollte nämlich von der Straße aus einsehbar sein (Post). Hinter dem Tor beginnt Privatbesitz. Peter ___ Talk-de mailing list

Re: [Talk-de] Adressen bei multiplen Gebäuden

2009-11-04 Diskussionsfäden Wolfgang
Hallo, Am Mittwoch 04 November 2009 22:18:42 schrieb Andre Hinrichs: Ich werde daher wohl erstmal versuchen, das über eine site-Relation zu lösen. Werde mir nachher auch mal die Verwendungen anderer site-Relationen ansehen. Vielleicht benutzt ja jemand das schon so... Ja,

Re: [Talk-de] False friends - Falsche Freunde Allee / alley

2009-11-04 Diskussionsfäden Robert
Ich möchte die bisherigen Beiträge etwas zusammenfassen und gleichzeitig wieder etwas zum Ursprung zurückkommen. z.Z. steht im Wiki unter http://wiki.openstreetmap.org/wiki/Tag:natural%3Dtree leider das nichtzutreffende alley. Und das wird bisher (zumindest in DE) genutzt. Meine Nachfrage auf

Re: [Talk-de] False friends - Falsche Freunde Allee / alley

2009-11-04 Diskussionsfäden Frederik Ramm
Hi, Robert wrote: 1. tree_lined=left(/right/both) und der Vorschlag von malenki: 2. natural:trees=left(/right/both) Ich finde alles mit left/right grundsaetzlich problematisch, aus mehreren Gruenden. Da die aktuelle Loesung alley den Leuten offenbar ausreicht (da gibt es ja auch keine

Re: [Talk-de] Adressen bei multiplen Gebäuden

2009-11-04 Diskussionsfäden René Falk
Martin Simon schrieb: Dann würde ich schon lieber eine site- oder address*-relation nehmen - warum gerade am Eingangstor und warum nicht auf die Gebäude (die die Adresse tatsächlich innehaben) vererbbar? Eine site-relation ist bei dieser Anwendungssituation immer eine gute Idee Adresse am

Re: [Talk-de] Bilder auf OSM-Karte einbinden

2009-11-04 Diskussionsfäden Johann H. Addicks
Adiac schrieb: Leider noch nicht, da es eine lokale Testplattform ist. Es wird eine Joomla-Komponente. DAS hört sich doch gut an! -jha- ___ Talk-de mailing list Talk-de@openstreetmap.org http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de